Die härteste Woche


 Ralf    17 Mai 2013 : 22:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die härteste Woche

im Mai ist geschafft, lange fünf Arbeitstage. Jetzt kommen zum Glück wieder zwei kurze Wochen smile. Heute hatte ich in meinem neuen Job die erste Eskalation und musste deswegen zwei Telefonate führen. Zum Glück scheinen wir einen Lösungsweg bis zum Go-Live nächste Woche gefunden zu haben. Ob mein Eindruck wirklich stimmt, weiß ich erst am Dienstag. Aber deswegen musste ich zwei Mitarbeitergespräche verschieben, die zum Auftakt des neuen Bereiches geplant sind. Und ich hatte mich schon so gefreut: Am Freitag werden die Gespräche Vergangenheit sein und ich habe alle Kollegen durch. Jetzt kann ich das erst am nächsten Mittwoch sagen... Mal sehen, was ich in den nächsten Tagen machen kann. Von e107 ist die Version 2 in einer ersten Beta erschienen, vielleicht installiere ich mir die parallel zu dieser meiner Website mit der Version 1.0.3. Ich bin schon neugierig, was sich alles ändern wird und wie das Look&Feel der neuen Version ist.

Gerade vorhin habe ich die neue Laborversion für die Fritz!Box 7390 gefreetz und installiert. Eine einzige Enttäuschung, denn nach dem Einspielen hat die Box keine Internetverbindung herstellen können, d.h. die aktuelle Laborversion ist unbrauchbar. Wie immer: Das kann natürlich auch am Freetzen liegen, deswegen würde ich nicht pauschal AVM die Schuld geben, sondern es in den nächsten Tagen noch mal versuchen. Ab jetzt steht nur noch langes Wochenende auf meiner Stirn und ich will nichts sehen und hören. Vor allem will ich viel und lange schlafen, ich habe Nachholbedarf,
Ralf

Keine Verschlimmbesserung


 Ralf    16 Mai 2013 : 22:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Keine Verschlimmbesserung,

ich konnte auch diesen Abend wieder hervorragend schlafen. Auch nachts schlafe ich tief und fest, so fest, dass ich morgens nicht wach werde und viele Minuten brauche bis ich aus den Federn komme smile. In der Firma scheine ich als wandelnder Dänemark-Kenner bekannt zu sein, heute hat sich eine Kollegin aus einer anderen Abteilung gemeldet, welche Gegenden ich an der Ostsee-Seite von Jütland empfehlen kann. Zu dem Zeitpunkt bin ich von einem normalen Urlaub bei ihr ausgegangen, aber es hat sich herausgestellt, dass sie mit dem Wohnmobil in Norwegen urlauben möchte und zuvor ein paar Tage im östlichen, ihr bisher unbekannten Teil von Jütland verweilen will. Dadurch haben sich meine ersten Empfehlungen als Volltreffer herausgestellt (Djursland mit Ebeltoft und Ålbæk bis nach Skagen), da kann man wunderbar entlang fahren und nach ein paar Tagen in Hirtshals eintrudeln, um mit der Fähre nach Norwegen zu fahren.

Heute haben wir ein neues Projekt gestartet, ich werde meine alten Aufgaben einfach nicht los frown. Aber ich habe ein gutes Gefühl, der Workshop ist aus meiner Sicht gut gelaufen und ich bin froh einen Berater an meiner Seite durchgesetzt zu haben, der mich enorm entlasten wird (meine Idealvorstellung: Er sitzt immer dabei, ich lasse meinen Gedanken und meinen Ideen freien Lauf und er kümmert sich um Konzept, Setup, Umsetzung, Steuerung vom Entwickler, usw.). Vielleicht schaffe ich es doch irgendwann, in ein geregeltes Leben als Führungskraft zu kommen wink,
Ralf

Müdigkeit kennt keine Grenzen


 Ralf    15 Mai 2013 : 23:18
 Keine    Das tägliche Einerlei

Müdigkeit kennt keine Grenzen,

ich bin total platt und kaputt, habe es aber immerhin seit x Tagen das erste Mal wieder geschafft am Abend meinen mir extrem heiligen Erholungsschlaf abzuhalten smile. Dazu war in letzter Zeit einfach keine Möglichkeit bzw. ich war einfach immer zu spät nach Hause gekommen, um noch eine Runde Ratzen am Sofa einzulegen. Ausnahmsweise war ich heute pünktlich mit meinem Feierabend, um meinen klassischen Dreiklang durchzuführen: Zeitung, Abendbrot, Sofa wink. Auf Dauer geht das nicht gut und ich muss daran arbeiten die Belastung zu reduzieren. Themenwechsel, genug davon. Damit war zu rechnen, aber derart kalt und stillos hätte ich von dem Verein nicht erwartet: Sturz eines Bremer Denkmals. Ich hätte nach den vielen Jahren und seinem großen Anteil am Erfolg eines im Grunde mittelklassigen Vereins mehr Anstand und Würde erwartet, z.B. mit großem Tamtam und Bedauern eine Trennung zum Saisonende. Ich wünsche dem Bremer Urgestein viel Erfolg in Zukunft!

Übrigens, endlich hat es heute wieder Fußball im frei empfangbaren TV gegeben und ich habe mich dankbar dieser Entspannung hingegeben. Leider hat Chelsea gewonnen, unverdient würde ich nicht sagen, aber ich hätte es doch eher den mindestens ebenbürtigen Portugiesen gegönnt. Man kann nicht alles haben,
Ralf

Win-Win-Cool


 Ralf    14 Mai 2013 : 23:42
 Keine    Das tägliche Einerlei

Coole Sache und ich kann es mir heute einfach machen, eine win-win Situation für alle wink. Es folgt ein wenig zum Hintergrund: Commander Hadfield ist zurück auf der Erde. Unnötig zu erwähnen, dass der Song im Original von David Bowie zu meinen absoluten Favoriten aller Zeiten gehört. Und deswegen gibt es das Video direkt von der ISS (ist das wohl wirklich alles auf der Station aufgenommen worden?!?) jetzt auch bei mir:

Es grüßt der Commander RaBo shades, Ralf

Langeweile


 Ralf    13 Mai 2013 : 23:12
 Keine    Das tägliche Einerlei

Langeweile,

ich brauche ein neues privates IT-Projekt, die eigene Cloud rennt ohne Probleme und ich weiß nicht, was ich machen soll. Fußball wird am Ende der Saison unter der Woche auch nicht mehr übertragen frown. Alternativ schaue ich mir schon die Eishockey-WM an... Die Welt ist grausam. Was ich an meinen privaten Spielereien so mag: Ich kann dabei perfekt abschalten und denke gar nicht mehr an den Job, ich versinke vollständig in einem Thema und den diversen Problemen damit. Zusätzlich komme ich nicht auf den bösen Gedanken (so wie heute Abend auch wieder), meine berufliche Mailbox in den Abendstunden abzuarbeiten. Vielleicht sollte ich mal über Alternativen nachdenken, ein Buch lesen oder die diversen Blu-rays sehen, die sich bei mir stapeln. Aber man muss ja noch Ziele für den Urlaub haben wink. Mal sehen, vielleicht finde ich auch noch ein neues IT-Gadget, was ich unbedingt brauche und mir zulegen könnte. Irgendwo müssen die Reichtümer ja investiert werden shades (absoluter Spaß!).

Ich könnte natürlich auch die seit 2008 fehlenden Urlaubsberichte schreiben, aber da bin ich faul und denke mir dann viel lieber: Wo ist das nächste IT-Thema?! In dem Sinne smile,
Ralf

WebDAV


 Ralf    12 Mai 2013 : 22:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

WebDAV,

das läuft nun auch bei mir mit ownCloud smile. Es lag in der Tat an einem falsch erzeugten self signed certificate (wenn man keine Ahnung hat cry). Nachdem ich eins korrekt erstellt (und wenn ich schon dabei war: Sogleich als wildcard domain certificate) und das neue Zertifikat in den Container "Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen\Zertifikate" importiert hatte (das macht man am einfachsten mit dem Internet Explorer im Admin-Modus), stand dem Vergnügen nichts mehr im Wege. Es funktioniert nun einfach wie es soll, im Windows Explorer habe ich einen Laufwerksbuchstaben für den WebDAV-Ordner unter ownCloud und kann munter Dateien hin und her schieben. Heute hat sich der SCP endgültig gerettet, der Sieg gegen 1860 war zwar nicht mehr notwendig, weil die Konkurrenz nur verlieren wollte, aber so ist es besser. Im Moment spiele ich mit dem Gedanken auch in den Herbstferien nach Dänemark zu fahren. Mir schwebt ein Urlaub in Skaven Strand vor. Dort waren wir zuletzt im Herbst 2007 und das schreit geradezu nach einer Wiederholung. Mal sehen, wie ich den Rest der Familie davon überzeugen kann...

Am liebsten würde ich natürlich zwei Wochen nach oben fahren, mein Urlaub ist eingereicht und genehmigt, aber zur Not würde ich auch eine Woche akzeptieren shades. Ein paar mir genehme Häuser habe ich bereits gefunden, es fehlt nur noch das Go... Aber wenn ich das schaffe, dann werden wir dieses Jahr meine drei Lieblingsregionen besucht haben: Ebeltoft/Djursland, Ålbæk/Skagen/die Spitze, Skaven Strand/RingkØbing Fjord. Wenn das kein Ziel ist wink,
Ralf

IT-Kleinkram


 Ralf    11 Mai 2013 : 23:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

IT-Kleinkram,

ich bin voll auf die Cloud abgefahren und meine ownCloud-Installation gefällt mir immer besser, ich kann nicht mehr ohne wink: Mittlerweile habe ich Adressbuch und Kalender bei allen Geräten konfiguriert (Tablets, Smartphones, Thunderbird) und ich finde es einfach toll, überall auf die gleichen Daten zugreifen zu können und dass lokale Änderungen dank zentraler Datenspeicherung auf allen Geräten sofort wirksam werden. Das ist erheblich besser als bei Google&Co., weil man dort immer nur auf den jeweiligen Anbieter eingeschränkt ist und nicht übergreifend auf die Daten zugreifen kann. Sobald bei ownCloud 5 die auf dem Server abgelegten Dateien auch verschlüsselt werden (aktuell wird, im Gegensatz zu der 4er Version, kein Encryption unterstützt), werde ich auch einen Teil meines Musikarchivs in die Cloud verlegen. Wofür habe ich bei dem Rootserver 1 TByte Festplatte dabei?! Ohne Verschlüsselung ist mir das aber noch zu heikel, nachher greifen böse Buben darauf zu... Leider klappt es immer noch nicht mit dem WebDAV-Zugriff von Windows 7 aus, ich glaube aber, das liegt an meinem selbst-signierten SSL-Zertifikat. Windows 7 scheint das nur zu akzeptieren, wenn die Domain mit dem Zertifikat übereinstimmt. Das ist bei mir nicht der Fall. Ich werde morgen versuchen, meine Vermutung zu verifizieren.

Ansonsten ist bei mit die Urlaubssehnsucht ausgebrochen, ich kann es kaum erwarten bis in 82 Tagen der Sommerurlaub anfängt. Ich habe mir heute die Webseite von Knud im Detail angesehen, die Bilder studiert, mit Google Maps die Umgebung und vor allem den Strand virtuell betrachtet (in dem Gebiet sind nur ganz wenige Ferienhäuser, es wird sehr leer am Strand sein. So wie ich es mag smile) und hoffe ganz einfach auf drei Wochen mit viel Sonne und Strand, Ruhe und den Kopf frei bekommen. Keine 12 Wochen mehr (hört sich viel an, aber nach dem Osterurlaub waren es noch 17 Wochen und das kommt mir vor wie gestern),
Ralf

Laissez-faire


 Ralf    10 Mai 2013 : 22:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

Laissez-faire,

easy living, einfach in den Tag leben, das habe ich heute gemacht. Am Morgen habe ich kurz für zwei Stunden gearbeitet, mal eben die Mails checken und ein paar Issues testen. Das Leben als IT-Manager ist schon hart wink. Ab 11 Uhr war dann einfach nichts mehr machen angesagt, ein bisschen TV, ein wenig mit dem Smartphone herumspielen, ein wenig schlafen, ein wenig nichts tun und essen. Leider hat das Wetter nicht so ganz mitgespielt, ab dem frühen Mittag wurde es wolkig und windig. Ach ja, auf dem Note 2 habe ich jetzt auch einen Urlaubs-Counter installiert, es sind noch genau 12 Wochen smile. Die Zeit rast, ich kann mich noch genau an den Osterurlaub erinnern, danach waren es noch fast 120 Tage bis zu unserem Urlaub im Sommer in Ålbæk. Das sehe ich ebenso: Sobald Sie zu Hause sind: Weg mit dem BH! Ich finde das auch viel besser, sobald man zu Hause ist einfach weg mit sämtlichen Klamotten, die stören nur shades. Und wenn das zusätzlich auch noch wissenschaftlich untermauert wird, umso besser.

Im Profifußball wird es so langsam ernst, die letzten Spieltage laufen und es entscheidet sich, wer aufsteigt oder eine Etage tiefer muss. Ich hoffe, die Arminia aus Bielefeld besiegt morgen die Osnabrücker, so dass es in der nächsten Saison wieder zu Duellen mit dem SCP kommt. Was natürlich irgendwie bedingt, dass die Paderborner Mannschaft in der 2. Liga bleibt. Aber ich bin mir recht sicher, am Sonntag wird der noch fehlende Punkt gegen 1860 geholt und dann sollte man die laufende Saison einfach abhaken. Es wird aber spannend, wer als neuer Trainer geholt wird und wie das Konzept für die kommende Saison sein wird. Ich liebe Feiertage,
Ralf

Der Hobbit-Way


 Ralf    09 Mai 2013 : 22:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

My Way,

nachdem VW den Song in der Werbung benutzt, musst ich mir heute Abend das Original von Frankie anhören. Ist einfach ein geiler Song. Dann bin ich heute doch komplett auf meine eigene Cloud im Internet umgestiegen und habe eine CardDAV-App für Android gekauft (1,90€), funktioniert sehr gut und natürlich auch auf meinem Nexus 4 smile. Noch schöner wäre es natürlich, wenn es so nativ wie bei iOS laufen würde. Was gibt es sonst noch: Ich habe die Shellskripte fertig, die auf der Fritz!Box sowie meiner Sheeva-Göttin laufen. Sobald ein Gerät keinen erfolgreichen ping in das Internet mehr machen kann, wird ein reboot des Gerätes durchgeführt. Dadurch hoffe ich, die Probleme im letzten Urlaub zu umgehen als die Fritz!Box sich aufgehängt hatte und ich vom IT-Netzwerk hier im Haus ausgeschlossen war. Grausam war das wink. Mal sehen, ob ich erfolgreich sein werde.

Das Highlight des Tages war der Film "Der Hobbit - Eine unerwartete Reise", den wir uns heute endlich auf Blu-ray zu Gemüte geführt haben. Mir hat der Film viel besser gefallen als vorher befürchtet. Natürlich ein wenig zu lang, es ist mir ein Rätsel wie man ein so kurzes Buch auf drei lange Filme auswälzen kann, aber trotzdem gut. Hätte sich Peter Jackson auf zwei Filme beschränkt, wäre es grandios geworden. Technisch ist die Scheibe ein Meisterwerk, auch wenn die Referenz-Blu-ray Avatar m.E. nicht erreicht wird. Aber es macht einfach Spaß in die Welt von Tolkien einzutauchen. Klarer Kauftipp! Tag 1 vom langen Wochenende ist schon vorbei frown,
Ralf

Schaffle schaffle IT-Probleme


 Ralf    08 Mai 2013 : 23:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Geschafft,

das lange Wochenende ist erreicht smile. Aber es war hart heute, nicht nur, dass die AM-Leitung länger als geplant getagt hat, nein, danach kam auch noch ein produktives Problemchen. Dadurch habe ich meine 10 Stunden gerissen, an dieser Stelle viele Grüße an den Betriebsrat shades, und war erst kurz vor 19:30 Uhr wieder daheim. Ich denke, ich habe mir die vier freien Tage mehr als verdient. Nach dem obligatorischen (kurzen) Schläfchen auf dem Sofa dachte ich mir, mach doch endlich das Upgrade auf die neue Version von Roundcube. Die folgenden drei Stunden habe ich mit einem Login-Problem verbracht, hätte ich das vorher mal gewusst frown. Nach dem Update lief Roundcube zwar noch, brach aber bei einem Loginversuch immer mit "imapd-ssl: unexpected ssl connection shutdown" ab. Irgendwann habe ich aus lauter Verzweiflung die Variable "default_host" von "tls://localhost:993" auf "ssl://localhost:993" geändert und danach lief es auf einmal wieder. An der Konfiguration von Roundcube hatte ich seit über einem Jahr nichts mehr geändert. Hat die neue Roundcube-Version ein anderes Verhalten? Anders kann ich es mir nicht erklären.

Ich dachte, der würde als Trainer bei Manchester bleiben bis er umfällt: Der größte Vereinstrainer der Welt. Seine Leistung ist mehr als beeindruckend, so viele Jahre immer bei dem gleichen Verein und dann diese riesige Erfolgsbilanz. Ferguson war Manchester United, ich wünsche ihm einen wundervollen Unruhestand. Es würde mich nicht wundern, wenn er noch mal auf den Posten zurückkehren sollte, falls sein Nachfolger nicht einschlägt (was bei dem Vorgänger keine Wunder wäre),
Ralf