Im Westen nichts Neues


 Ralf    16 Juli 2013 : 22:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Im Westen nichts Neues,

hatte ich den Teaser schon mal gebracht?!? Nach 7 1/2 Jahren mit einem täglichen Beitrag verliere ich langsam aber sicher den Überblick. Im Moment denke ich sowieso nur in Chinesisch, dank dem Projekt, das jeden Tag mindestens 3-4 Stunden meiner Zeit kostet und in der ich mindestens eine Stunde lang Mandarin höre, weil mal wieder übersetzt werden muss shy. Das gute Wetter setzt sich allmählich fest und wir haben derzeit einen richtigen Sommer, viel besser und wichtiger ist aber: Es soll so bleiben und vor allem oben in Dänemark ist feinster Sommer (nach meiner Definition wink) angesagt. Richtig schade, dass wir noch nicht oben sind. Aber hoffentlich bleibt es so in den nächsten 5 Wochen. Ich verfolge täglich die Web-Kameras...

Das war es auch schon, mehr entfleucht meinen leeren Kopf nicht. Ich bin noch auf der Suche nach einem Buch für den Urlaub, eigentlich wollte ich den letzten Schmöker von Dan Brown lesen, aber Inferno gibt es noch nicht in einer günstigen Taschenbuchausgabe. Ansonsten fahre ich ohne Buch in den Urlaub und gebe mich ganz und gar der dänischen Lebenskultur hin: Nur Strand und Terrasse, Abschalten in Reinkultur, pure dänische Ruhe genießen und einfach an nichts denken smile,
Ralf

Return of summer


 Ralf    15 Juli 2013 : 22:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Return of summer

und das passend zum Wochenanfang, wie könnte es anders sein. Aber ich finde es trotzdem super, da man (also ich) dann abends gemütlich auf der Terrasse seine Zeitung lesen kann smile. Außerdem muss sich der Sommer langsam daran gewöhnen ein richtiger zu werden. Denn im August erwarte ich ein stabiles und stationäres Hoch über Nord-Jütland, speziell in Ålbæk wink. Ich verfolge bereits das aktuelle Wetter auf der Insel, die überhaupt kein Mensch als solche bemerkt. Im Moment ist in Ålbæk ein traumhaftes Wetter, den ganzen Tag über nur Sonnenschein und perfekte Temperaturen um die 20 Grad herum. Also genau so, wie ich es mag.

Die aktuellen Dopingfälle in der Leichtathletik, also in meinem Sport, erschüttern mich. Gibt es denn keinen sauberen Sport mehr?! Gut, die Welt will betrogen werden, also wird sie es auch immer wieder. Aber dann soll man Doping bitte legalisieren und unter ärztlicher (offizieller) Aufsicht betreiben. Ein anderer Weg ist für mich anscheinend nicht möglich. Auch die Leistungen von Herrn Froome bei der Tour de France lassen für mich nur einen Schluss zu: Das ist nicht mehr menschlich und ohne Hilfsmittel nicht zu erklären. Bei diesem verseuchten Radsport kann man rein nichts mehr glauben. Außerdem, jetzt kommt meine England-Phobie wieder zum Vorschein, erst gewinnt nie ein Engländer die Tour de France und jetzt das zweite Jahr in Folge ein Fahrer von der Insel?!? Das glaubt doch kein Mensch...

Und wieder ist ein Tag geschafft smile,
Ralf

Enteisung


 Ralf    14 Juli 2013 : 22:15
 Keine    Das tägliche Einerlei

Enteisung,

die Blagen genießen kein Eis, nein, die schlingen das herunter bis keins mehr da ist. Das sieht bei uns so aus: Es schleicht wieder mal einer zum Tiefkühlfach, holt sich ein Eis heraus, verputzt das in einer enorm schnellen Geschwindigkeit, geht sofort wieder zur Truhe (Kühlschrank und 50l-Fach haben getrennte Türen) usw. Irgendeine(r) muss dabei vergessen haben, die Tür von dem Fach vollständig zu schließen und es war ein schmaler Spalt offen. Das hatte eine massive Eisbildung zur Folge, zum Teil war das Eis 3-4cm dick und man hat die Schubladen kaum herausbekommen. Mal ganz abgesehen von dem erhöhten Stromverbrauch. Heute wurde es mir zu bunt und ich bin angefangen, unsere Truhe zu enteisen. Das zog sich allerdings über rund vier Stunden hin bis diese dicken Eispanzer geschmolzen bzw. von mir mit Werkzeug entfernt waren frown. Als überaus hilfreich hat sich der starke Föhn aus Dänemark erwiesen, den wir vor 14 Jahren gekauft hatten (ja, das ist noch Qualität! Der rennt und rennt und rennt). Mit dem Föhn ergossen sich wahre Ströme von geschmolzenem Eis.

Morgen geht der tägliche Wahnsinn weiter, aber ich bin ganz entspannt, die 14 noch folgenden Arbeitstage werde ich auch noch schaffen und dann geht es ab ins Paradies smile,
Ralf

Das Reich der Mitte


 Ralf    13 Juli 2013 : 22:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das Reich der Mitte

war auch heute, am heiligen Samstag, angesagt. Um genau 15 Uhr gab es einen Call von 1,5 Stunden mit den Kollegen in China sowie einem von uns beauftragten Dienstleister (an dieser Stelle viele Grüße an DaD shades). Irgendwie ist es gar nicht mein Ding, solche Telefonate auch noch in der Freizeit zu führen. Was macht man nicht alles für den Erfolg wink. Dabei gehören diese Themen nicht mehr zu meinen Aufgaben, ist also so etwas wie ein Hobby von mir. Mit dem iPhone 3G komme ich nicht weiter, es gibt anscheinend keine Apps mehr, die mit iOS 4.2.1 kompatibel sind. Ich suche einen MP3-Player, der über Samba auf ein Share zugreifen kann und die Musik von dort streamt. Es gibt zwar derartige Apps, aber, wie geschrieben, nur für neuere iOS-Versionen.

Jetzt fällt mir bald nichts mehr ein, gut, dass in einer Woche die 2. Fußball-Bundesliga wieder anfängt. Das Leben hat dann wieder einen Sinn special. Noch mehr Sinn macht nur ein Urlaub in Dänemark. Ach, übrigens, wir haben den Steuerbescheid für 2012 bekommen: Die Erstattung ist auf den Cent genau so, wie es das WISO Steuersparbuch ausgerechnet hat. Warum kann das Finanzamt es sich nicht einfach machen und die Berechnung einfach übernehmen?!? Hmm, vielleicht machen die das auch, aber warum der Bescheid dann so lange? Sechs Wochen finde ich recht viel,
Ralf

U20


 Ralf    12 Juli 2013 : 22:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

U20,

nein, ich schreibe nicht von irgendeiner Uxy-Meisterschaft im Fußball wink. Vorhin um 17 Uhr war es soweit: Seitdem bin ich unter 20 Tagen bis zum Urlaub. Allerdings war es wieder ein harter Tag mit meinem Lieblingskunden, auch wenn die Zusammenarbeit mit Indien wirklich super ist, und leider wird das bis zum Urlaub derart weitergehen, da der Go-Live am 1. August ist. Und wann fängt mein Urlaub an?!? Genau, am 01.08.13 um Punkt 17 Uhr. Aber erst einmal ist das Wochenende erreicht smile. Heute ist von OwnCloud mit der 5.0.8 eine neue Version erschienen. Aber vor Gebrauch der Verschlüsselungsfunktion wird immer noch gewarnt, die wäre immer noch Beta. Schade, nach Bekanntwerden von Prism ist man ein wenig neurotisch geworden, ich würde die Daten auf meinem Rootserver zu gerne verschlüsseln. Zwar steht mein Server in Frankreich, aber auf welchen Routen die Bits und Bytes von Paderborn zum Server und zurück laufen, weiß man schließlich nicht. Natürlich habe ich nichts zu verbergen shades.

Sohn Nummer 1 ist vor ein paar Stunden von seinem England-Trip, ähm seiner Studienfahrt nach England, zurückgekehrt. Irgendwas muss richtig falsch gelaufen sein, denn es hat ihm sehr gut bei den Inselköppen gefallen. Dabei habe ich ihn vor der Reise so sehr vor dem Engländer an sich gewarnt cry. Verbuchen wir es unter Jugendsünde, er wird es schon irgendwann merken,
Ralf

Schwindende Reserven


 Ralf    11 Juli 2013 : 22:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Reserven schwinden,

mir wird immer mehr bewusst, wie notwendig der kommende Urlaub ist frown. Im Moment denke ich natürlich mal wieder (das geht mir in jedem Jahr so): Warum habe ich nicht gleich die ersten Wochen der Sommerferien in NRW gebucht?!? Dann wäre ich nämlich schon längst U10 und in weniger als einer Woche würde ich mich im Urlaub befinden. Egal, die 14 Tage mehr werde ich auch überleben. Im Moment arbeite ich wieder intensiv mit der indischen IT-Tochter eines sehr großen Kunden zusammen, genau wie vor über einem Jahr. Es ist wie ein nach Hause kommen, man kennt sich, man schätzt sich. Vinod hört nur auf mich, Fragen von ihm gehen immer direkt an mich. Die Fragen und das Vorgehen kann man eigentlich zu einem Satz zusammenfassen: Same procedure as last year? Yes, Sir, what else shades. Wir rollen das neunte Land von dem Kunden genauso aus wie wir die ersten sieben Länder in Europa ausgerollt haben. Vinod und ich sind so etwas wie Veteranen, wir waren jedes Mal dabei und können uns blind aufeinander verlassen. Wir wissen, was wir tun (das glaube ich jedenfalls wink). Etwas, was man von den anderen im Projekt aufgrund fehlender Erfahrung nur bedingt sagen kann.

Das zehnte Land wurde mir übrigens bereits avisiert, das wird Ende des Jahres über die Bühne gehen und heute wurde mir von unserer Niederlassung in Singapur (das nächste Land ist wieder in Asien) der Wunsch mitgeteilt: Wir brauchen dich unbedingt, du musst dabei sein, sonst klappt das nicht. Ich denke, darauf wird es hinauslaufen,
Ralf

Big problems


 Ralf    10 Juli 2013 : 23:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

Big problems,

es gab die erste ernsthafte Situation in meiner Amtszeit: Unsere wesentliche Applikation hatte heute Morgen große Schluckbeschwerden und sich geweigert, einen Job zu Ende zu bringen. Den gesamten Tag habe ich mit Krisenmanagement, Leute informieren und auch beruhigen, Notlösungen finden, Alternativen entwickeln, planen usw. verbracht frown. Toll ist es auch, erstmals Voicemails von Managern zu bekommen und Bericht erstatten zu müssen. Am frühen Nachmittag war endlich der Job durch und der Backlog wurde bis zum Abend abgearbeitet. Morgen müssen wir unbedingt daran arbeiten, eine Wiederholung des Vorfalls zu vermeiden. Ich habe gar keine Lust, das noch einmal zu erleben. Jedenfalls nicht aufgrund der gleichen Ursache. Irgendein Manager hat mal gesagt: Machen sie Fehler! Aber sehen sie zu, jeden Fehler nur einmal zu machen! In welcher Firma war das nur, wer hat das gesagt... shades

Auf jeden Fall war ich am mehr als verdienten Feierabend extremst geschafft und habe fast zwei Stunden komatös auf dem Sofa verbracht. Ich brauche dringend Erholung und der Urlaub muss dringender kommen denn je. Was erschwerend hinzukommt: Im Moment verbringe ich jeden Morgen drei Stunden in Calls mit Asien, da wir mit einem großen Kunden in China live gehen und ich bei den Roll-Outs des Kunden in Europa an prominenter Stelle mitgewirkt habe. Dementsprechend gibt es in China nur eine Meinung: Man braucht dazu Support aus Europa und es kann nur einen geben. Wo sie Recht haben, haben sie einfach Recht wink. Allerdings läuft das diametral zu meinem neuen Job und gehört eigentlich nicht zu meinen Aufgaben. Aber ich kann einfach nicht Nein sagen,
Ralf

Schöne Location


 Ralf    09 Juli 2013 : 22:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schöne Location

und man ist immer wieder überrascht, was man von der eigenen Region nicht kennt. Bis heute Abend war mir diese Örtlichkeit nicht bekannt: Seehof Franke. Wie bereits gestern erwähnt, waren wir heute alle eingeladen. Es ist wunderschön dort: Direkt an einem kleinen See, kleinere Boote liegen dort, man kann am Steg oder auch am Wasser angenehm sitzen und es gab mehr als genug Fleisch vom Grill sowie kühle Getränke smile. Perfekt an einem sommerlichen Tag wie heute. Zusätzlich hatte ich eine Motivation endlich mal pünktlich Feierabend zu machen und gegen 18 Uhr meinen Elch beim Seehof zu parken. Nach knapp über zwei Stunden musste mein gut gefüllter Astralkörper in Richtung Heimat bewegt werden wink. Dank alkoholfreiem Weizenbier (was man trinken kann, aber nicht wirklich wie echtes schmeckt) kein Thema für meinen Elch und mich.

Der Rest des Tages ist schnell geschrieben: Ich habe noch versucht, eine App für das iPhone 3G zu finden, die man erstens auch noch unter iOS 4.2.1 installieren und mit der man zweitens Musik über das WLAN von einem Samba-Share streamen kann. Ich dachte bereits mit dem AcePlayer eine App gefunden zu haben, aber bis jetzt konnte ich im Netz noch keine alte, installierbare Version auffinden (ab Version 1.0.7 ist der Player nicht kompatibel zum iPhone 3G frown). Aber ich gebe nicht auf, vielleicht finde ich morgen eine noch ältere Version,
Ralf

Urlaubsvorbereitungen


 Ralf    08 Juli 2013 : 23:14
 Keine    Das tägliche Einerlei

Vorbereitungen

für den Urlaub, denn langsam wird es Ernst und mein IT-Equipment muss fertig sein! Im Moment bin ich eine App für das alte iPhone 3G am suchen (das als Navi im Auto genutzt wird), um parallel Musik von der WLAN-Festplatte streamen zu können. Bis jetzt habe ich keine Lösung gefunden, denn die Apps sind alle nicht mehr zu der alten iOS-Version von diesem iPhone kompatibel frown. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit alte Versionen von diesen Apps zu finden, die noch kompatibel zu iOS 4 sind??? Ich habe keine Idee, aber noch drei Wochen Zeit und ich werde sicherlich eine Lösung finden... Parallel denke ich darüber nach, auf einem meiner TP-Link TL-MR3020 eine aktuelle Version von OpenWRT zu installieren, um im Urlaub damit spielen zu können. Irgendwas muss man ja zu tun haben und der kluge Mann baut vor wink. Vielleicht wird das eine Aufgabe vom nächsten Wochenende sein.

Der morgige Tag wird im Zeichen eines Grillevents bei Sande stehen, denn eins der Beratungshäuser hat uns eingeladen. Das natürlich rein privat und nicht als Firmenvertreter! Aber ich freue mich darauf, endlich mal wieder Fleischberge in meinen Magen zu bugsieren smile. Danach werde ich mich nach Hause rollen und mich mal wieder fragen: Hätte weniger nicht auch gereicht?! Aber Männer werden einfach nicht klüger,
Ralf

Disk on Ice


 Ralf    07 Juli 2013 : 22:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Disk on Ice!

Was gibt es besseres als sich bei Sommerwetter mit defekten Festplatten zu beschäftigen?!? Ein Trick soll ja sein, die Festplatte ins Eisfach zu legen. Habe ich heute Morgen gemacht, zwei Stunden tiefgekühlt bitte wink. Wenn man eine derartig gekühlte Platte anschließt, soll es unter Umständen möglich sein, noch ein paar Daten zur retten. Als die beiden Platten vor einigen Jahren ausfielen, hatte ich durchaus Erfolg mit dem Ansatz. Vielleicht hätte man noch mehr retten können, das war mein Gedanke. Dabei hat mir das neue Chromebook geholfen, denn es waren Platten, die im Linux-Server liefen. Dazu noch dieses SATA-USB-Bay (keine Ahnung, wie diese HW-Gattung heißt: Man steckt die bis zu zwei Festplatten in das Bay, die nackten Festplatten sieht man, und schließt das Bay per USB an), das ich 2011 im Aldi von Marielyst gekauft hatte. Aber leider hatte ich keinen Erfolg, beide Festplatten waren nur am klackern.

Der Rest des Tages ist schnell erzählt: Sonne genießen, zwei Schläfchen halten, das Formel 1-Rennen auf dem Nürburgring sehen und das Männerfinale von Wimbledon im Videotext verfolgen. Hat es Andi Murray nach 77 Jahren endlich geschafft, dass ein Brite auf dem heiligen Rasen gewinnt. Wurde auch Zeit, vielleicht schafft es Schalke nun auch endlich mal die nächste Meisterschaft zu gewinnen shades. Ansonsten verfolge ich mit ganz viel Sehnsucht diverse Webcams in Dänemark und kann den Urlaub kaum erwarten,
Ralf