Monsterschlaf



Monsterschlaf,

ich scheine tief in einem Winterschlaf zu stecken: Ich habe für einen langen und tiefen Schlaf auf dem Sofa gelegen, in Summe fast 3 Stunden cry. Keine Ahnung, was los ist, ich bin einfach nur noch müde müde müde. Natürlich hat es keinen Sport gegeben, wie sollte ich das neben dem Schlaf unterbringen wink. Morgen nur nicht heute, sagen alle faulen Leute. Das war jedenfalls immer der Spruch meiner Oma in solchen Fällen. Was gibt es sonst noch, nicht so viel. Aus China ist die neuste Lieferung angekommen, ein TH16 von Sonoff. Das ist ein Schalter inkl. Anschluss eines Fühlers für Temperatur und Luftfeuchtigkeit (separat zu bestellen!). Den Einsatz plane ich im Folterkeller, um permanent über diese beiden KPIs (insbesonders die Feuchtigkeit) informiert zu sein. Leider kann ich ESPurna nicht installieren (natürlich werde ich den Schalter nicht mit der originalen Firmware betreiben, schließlich telefoniert die immer nach Hause), weil ich den notwendigen USB-Adapter zum Flashen meinem Chef geliehen habe und der Kerl gibt den einfach nicht zurück shades.

Der Plan ist, am Wochenende den Schalter zu flashen, zu konfigurieren und im Keller einzubauen. Der Winter macht eine Ruhepause, es ist relativ warm und friert nicht mehr. Der Kamin ist seit längerer Zeit mal wieder nicht in Betrieb. Auf meiner Linux-Kiste sowie dem Raspberry 3 mache ich momentan ein Backup, nach über einem Jahr ist das mal dringendst an der Zeit. Die Festplatten haben ein gewisses Alter erreicht und könnten irgendwann ausfallen. Es wäre schade um die ganzen Daten und vor allem meine Konfigurationen der ganzen Dienste. Tagsüber war ich erneut in Schieder, was hasse ich dieses Funkloch. Man hat keinerlei Empfang und kann noch nicht mal telefonieren...

Das war es vom vorletzten Tag vor dem Wochenende,
Ralf

Pokalschlacht



Pokalschlacht,

was für ein Krimi noch in der letzten Nacht: Der BVB geht gegen Werder in die Verlängerung und zwei Mal in Führung, jedes Mal dachte ich, das war es nun aber und doch ist Werder zurückgekommen. Vor allem Claudio Pizarro ist der Hammer, der Kerl ist über 40 und spielt immer noch in der 1. Liga, Wahnsinn, wie er den Ball von der Linie noch im Tor untergebracht hat! Das 11m-Schießen war langweilig, die Borussen haben durch die Bank derartig schwach geschossen. Aber auf meinen SCP ist Verlass, man hat locker die Hürde in Duisburg mit 1:3 genommen und steht im Viertelfinale! smile Mein Forecast mit 1:2 war leider falsch shades. Auch in der nächsten Runde ist vieles möglich, es sind einige Zweitligisten im Viertelfinale und warum nicht gegen Heidenheim oder den HSV gewinnen?!? Selbst ein Erstligist (wie Werder oder S04) wäre in einem Heimspiel keine unüberwindbare Hürde. Ich bin gespannt auf die Auslosung. Nichts ist unmöglich: Berlin, wir kommen! Und zwar als Aufsteiger!

Der Zafira ist repariert, die neue Kupplung hat exakt 1.043€ gekostet. Ich kaufe nie wieder einen Opel, die haben aus meiner Sicht eine miserable Qualität. Was ich nicht verstehe: Auf der Fricke-Rechnung steht bei Kupplungssatz und Ausrücklager (was ist das?!?) ein FR=Fremdteil. Ich dachte, eine Opelwerkstatt baut nur Originalteile ein??? Es reicht diesen Monat an Unkosten... Gleich mal googeln, was FR und das Ausrücklager bedeuten. Ansonsten: Keinerlei Sport, ich war heute wie erschlagen und musste 1,5 Stunden auf dem Sofa schlafen. Halt ein typisches Mittloch wink. Aber morgen muss ich dafür die Leistung von gestern wiederholen, wieder über 2 Stunden und am besten mit 185 Watt. Schließlich muss es immer weiter weiter weiter gehen.

Ich schaue weiter das Pokalspiel in Berlin an, die Bayern sind besser, aber nicht gerade drückend überlegen,
Ralf

Kupplungsschaden



Kupplungsschaden,

das Unwort des Tages mad. Ich war gerade am Schreibtisch und habe den ersten Pott Kaffee genossen, da kam von der Frau über den Ticket: Ruf mal durch. Das konnte nichts Gutes bedeuten und in der Tat: Sohn Nummer 2 ist auf der Fahrt zum Praktikum in Lippstadt in Salzkotten liegen geblieben, die Kupplung ließ sich nicht mehr schalten. Frouw sowie Schwiegervater sind ihm zu Hilfe gekommen, erst Sohnemann in die Firma fahren und sich danach um den streikenden Zafira kümmern. Der wurde in die Opel-Werkstatt in Salzkotten gebracht: Kupplung kaputt, muss ausgetauscht werden, Kosten um die 1.100€. Boaaah, die Karre hat gerade mal 70.000km runter, das ist doch nicht normal?!? Das liegt nur an der Fahrweise von dem Kerl, seit über 35 Jahren fahre ich Auto und es gab niemals ein Problem mit einer Kupplung. Der hat seit wenigen Jahren den Führerschein und jetzt dieses Malheur. Ich werde ein ernstes Wort mit ihm reden, er soll vernünftiger fahren: Kupplung voll durchtreten, nicht langsam kommen lassen, nicht auf der Kupplung stehenbleiben und vor der Ampel auskuppeln usw.

Vielleicht lag es an dem Autothema und ich musste mich abreagieren wink: Ich bin brav in meinen Folterkeller gegangen und habe 128 Minuten mit 180 Watt auf dem Ergometer gesessen. Es war eine richtig gute Einheit. Auf jeden Fall bin ich schön müde und werde hoffentlich endlich mal wieder gut schlafen können. In meinem Rücken läuft das Achtelfinale im DFB-Pokal, mein SCP hat soeben den Ausgleich in Duisburg geschossen. Es steht 35 Minuten vor dem Ende 1:1 und in der letzten Viertelstunde ist Paderborn richtig stark. Ich tippe auf ein 2:1 für meinen Lieblingsverein in der 2. Liga. Viertelfinale, wir kommen! Nach zwei Monaten hat es für die Galaxy Watch endlich ein Firmware-Update gegeben, das ein blöden Bug korrigiert hat: Seit Dezember wurde nicht mehr die Inaktivität nach 50 Minuten angezeigt. Dabei liebe ich das Feature im Büro shades.

Ich konzentriere mich jetzt auf Fußball,
Ralf

Charakterschwäche



Charakterschwäche,

ich hatte mir so viel vorgenommen für den Februar und was passiert am Anfang der ersten kompletten Woche des Monats?!? Genau, ich schlafe hundemüde auf dem Sofa ein und das gleich für tiefe 2,5 Stunden, Schande über mich cry. Dabei ist heute mein neues Trikot geliefert worden bzw. ich habe es in der Poststelle in der Firma abgeholt: Von meinem Arbeitgeber gibt es Firmen-Radtrikots und ich habe mir eins gekauft, die sehen gut aus, sind qualitativ gut, mit ca. 30€ erschwinglich und ich will auf der MSR damit fahren. Ich muss das PxC-Trikot somit morgen einweihen. Der SCP spielt morgen zwar im DFB-Pokal, aber das kollidiert dank spätem Anstoß um 20:45 Uhr nicht mit meinem Sport, Fazit: Keine Ausrede, am Dienstag wird getreten!! Er war ein Großer seines Sports, im wahrsten Sinne ein Überflieger: Finnischer Skispringer Matti Nykänen ist tot. So erfolgreich er im Skispringen war, so tragisch war sein Leben und er ist mit dem Erfolg nie klarkommen. In dem Sinne: RIP

Mein FTUI-Dashboard ist toll, es gibt allerdings einen Nachteil: Wenn ich unterwegs oder im Büro den Status prüfe und das Handy anschließend in die Hemdtasche stecke, passiert es zu leicht, dass ich irgendein Device anschalte. Ist am Feierabend mit den Wohnzimmer-Lampen passiert, scheint aber keiner gemerkt zu haben smile.

Jetzt ist der Kopf leer und immer noch müde. Außerdem habe ich leichten Muskelkater in den Oberschenkeln. Ein Grund mehr endlich wieder in die Routine zu kommen mit täglichem Training,
Ralf

3*42=126



3*42=126,

allerdings stimmt die Formel nicht ganz: Ich wollte eigentlich 3 Einheiten mit jeweils 42 Minuten machen, am Ende sind es aber 131 Minuten mit erneut 180 Watt auf dem Ergometer geworden. Ich wollte unbedingt über 90km kommen. Die 180 Watt fallen mir immer leichter, ich denke im Laufe der Woche kann ich auf 185 Watt gehen. Wozu ich im Moment überhaupt keine Lust habe, sind Hanteltraining und Rudern. Ich will einfach nur treten wink. Ich bin froh, mit dem Training wieder begonnen zu haben und im Februar im Plan zu sein. Ab morgen werde ich wieder mein normales Programm abspulen, d.h. jeden Tag 2 Stunden und am Wochenende 3 Stunden pro Tag. Das Problem mit der Sehne des Achilles wird zum Glück immer Tag besser, ich habe nur noch leichte Schmerzen direkt nach dem Sport. Ansonsten spüre ich die Sehne nur beim Treppensteigen.

Mein Smart-Home inkl. Dashboard nähern sich der Perfektion (typisch RaBo shades), die Anwesenheitsanzeige für die Frouw des Hauses und mich funktioniert bestens. Sobald Bluetooth vom Handy aus ist (ich habe das darüber realisiert und nicht mittels WLAN oder Fritz!Box) oder wir das Haus verlassen, sind wir in FHEM nach 5 Minuten abwesend. Gesteuert wird mit dieser Information noch nichts, es ist eine reine Anzeige. Aber man könnte z.B. das Licht anmachen oder die Heizkörper im Wohnzimmer hochfahren. Aber da vertraue ich lieber meinen anderen Lösungen. Für die Integration mit Alexa sowie Fernseher habe ich sogar das JavaScript von "FHEM Connector" bearbeitet, mir gefiel die Sprachausgabe bei undefined-Devices nicht. Das Grundproblem ist allerdings, dass AWS mir überhaupt ein 'undefined' schickt. Das konnte ich aber nicht lösen und habe mir mit einem Workaround beholfen.

Und wieder ist ein Wochenende vorbei frown,
Ralf

Fußballmacht OWL



Fußballmacht OWL,

es war ein traumhaftes Fußball-Wochenende mit 3 glatten zu Null-Siegen. Fangen wir mit dem kleinen Fußballnachbarn im Norden an wink. Ich hätte das Ergebnis nicht für möglich gehalten, deswegen muss man die Arminia lobend erwähnen: Man hat gegen den großen HSV mit 2:0 gewonnen!!! Das ist auch gut für den SCP, denn dadurch ist der Abstand auf 9 Punkte geschrumpft, da Paderborn gegen Greuther-Fürth einen 6:0-Kantersieg gefeiert hat. Es war fantastisch zuzuschauen, die Spvg. aus dem Süden war wie ein Hühnerhaufen und hat um die Tore quasi gebettelt. Was auch irre ist: Der SCP hat den FC Köln überholt, man hat jetzt den besten Angriff der 2. Liga mit den meisten Toren. Den Aufstieg in Liga 1 habe ich noch nicht abgeschrieben. Abgeschlossen wurde der Fußballtag mit einem Sieg meiner Gladbacher auf Schalke: 2:0 und das verdient. Es ist erstaunlich, wie diszipliniert und stabil die Mannschaft spielt, man wartet geduldig auf die Chancen und lässt hinten kaum etwas zu. Da Bayern bei Bayer verloren hat, ist die Borussia nun auf Platz 2 in der Tabelle smile!

Ich habe Kellersport gemacht: 84 Minuten auf dem Ergometer mit 180 Watt. Mehr war aus zwei Gründen nicht möglich, zum einen fesselt mich mein Smart-Home und ich habe am frühen Morgen bereits geschraubt (über Alexa geht nun alles und ich kann einen Teil der Sender über mein Dashboard auswählen). Zum anderen ist der Achilles immer noch mein Schwachpunkt, nach rund 10-15 Minuten fangen die Schmerzen an. Außerdem will ich behutsam vorgehen und nicht gleich wieder in die Vollen einsteigen. Was aber positiv stimmt: Die 84 Minuten konnte ich am Stück treten, Kondition scheine ich ausreichend zu haben. Morgen will ich mich auf 2 Stunden steigern, um ab Montag hoffentlich mein reguläres Programm durchziehen zu können. Zum Wetter: Es gab Warnungen und es sollte schneien. Was passiert? Nichts, nur Regen und keine Glätte.

Ich freue mich auf Sonne und Wärme, Februar und März noch durchstehen,
Ralf

Triumph des Willens



Triumph des Willens,

das gilt hinsichtlich meiner Hartnäckigkeit bei dem Thema FTUI-Dashboard sowie Smart-TV als endlich auch wieder für den Kellersport!!! Ich habe früh Feierabend gemacht, es war der Wurm drin und ein Freitag zum Vergessen, die Luft komplett heraus. Gegen 18:10 Uhr habe ich auf dem Sofa gelegen und nachgedacht: Sport oder nicht Sport, das ist hier die magische Frage. Ich hatte überhaupt keine Lust und wollte am liebsten auf meinem liebsten Möbelstück liegenbleiben. Andererseits ist der Februar angefangen und der soll nicht ein verlorener Monat wie der Januar werden. Also habe ich mich gegen 18:15 Uhr in den Keller bemüht und auf dem Ergometer gesessen: Es hat Spaß gemacht, trotz 8 Tage Ruhepause waren die 180 Watt kein Problem, ich bin weiterhin extrem fit! Allerdings hat sich nach rund 10 Minuten wieder die linke Achillessehne gemeldet. Ich hatte die gesamte Woche über keinerlei Probleme, kaum belaste ich den Körper wieder, meldet sich das dämliche Stück mad.

Nach 54 Minuten habe ich abgebrochen, ich hätte zwar länger machen können, aber ich will langsam wieder einsteigen (morgen ist auch noch ein Tag und die Sessions sollen definitiv über mehrere Stunden gehen) und ich will die Sehne langsam wieder an Belastung gewöhnen. Außerdem hatte ich immer noch keine Lust shades. Mein Dashboard habe ich weiter verfeinert, Werte wie z.B. Temperatur oder Luftfeuchtigkeit werden jetzt in einem Tupel übereinander angezeigt. Mein nächster Plan: Die Anwesenheit der 5 Personen im Haushalt über Bluetooth vom Handy prüfen und im FTUI-Dashboard anzeigen. Keine Ahnung, was ich danach machen soll. Ich verspüre bereits jetzt eine große innere Leere und Langeweile wink. Der Samsung-Smart-TV und Alexa harmonieren übrigens immer noch smile.

Jetzt wird das erste Februar-Wochenende genossen, morgen soll es Schnee geben suprised,
Ralf

Smart-TV@Smart-Alexa



Smart-TV@Smart-Alexa,

Leute, ich habe es geschafft: Das neue Smart-TV von Samsung ist über Alexa mit Stimme steuerbar!!! Die letzte Nacht war kurz, bis 1:30 Uhr cry habe ich gebastelt, aber noch ohne durchschlagenden Erfolg. Den habe ich in den letzten 2 Stunden nachgeholt smile: Man muss einen Customer-Skill auf AWS anlegen und mit fhemIntents sowie 99_myUtils.pm arbeiten. Dazu gibt es im Prinzip von der FHEM-Community eine Anleitung. Das Problem ist aber, dass Amazon die Webseiten sowohl für Lambda als auch Skills verändert hat, d.h. die Anleitung ist nicht mehr zu 100% anwendbar und man muss sich mit (viel) try&error durch die Konfiguration kämpfen. Der magische Trick ist, im Skill pro Kommando ein Intent anzulegen. In fhemIntents ist für jeden Intent ein Aufruf zu hinterlegen, auf den in 99_myUtils.pm reagiert wird, d.h. um z.B. den Fernseher leiser zu stellen:

Intent:
"name": "FHEMperlCodeIntentL",
                    "slots": [],
                    "samples": [
                        "Fernseher leiser"]

fhemIntents:
{Alexacmd ("FHEMperlCodeIntentL")}=Fernseher leiser

99_myUtils.pm:
"FHEMperlCodeIntentL" => "set mySamsung volumeDown;;Fernseher ist leiser"
Wobei natürlich "mySamsung" der Devicename vom Smart-TV in FHEM ist. Meine Güte, was bin ich mächtig stolz auf mich!! Das Abendessen im Restaurant von Siekholz, Landgasthof am Park, war nett, wir haben viel gequatscht, und das Essen war gut sowie günstig (an dieser Stelle vielen Dank an Thomas!). Donnerstag ist Schnitzeltag, also ein Schnitzel Holsteiner Art für 9,50€.

Da kann man nicht meckern, ich feile weiter an meinem Smart-Home smile,
Ralf

Samsung-FHEM



Samsung-FHEM,

die Themen FHEM und mein Smart-Home lassen mich einfach nicht los. Gestern Abend hatte ich noch Langeweile wink und dachte mir: Versuch doch mal, deinen neuen Samsung-Smart-TV in FHEM einzubinden. Bisher war das zum Scheitern verurteilt, weil nur ältere Samsung-Modelle unterstützt wurden. Aber was habe ich bei einer schnellen Google-Suche gefunden?! Genau, ein Update, noch nicht offiziell, d.h. man muss es manuell installieren: Samsung TV und FHEM. Gedacht, gesaugt, gemacht (die Nacht war recht kurz...). Der UE65NU8049T wurde sofort erkannt mittels "define mySamsung STV 192.168.1.44 8001" und ich konnte die ersten Kommandos absetzen, voller Erfolg: Aus, Kanal hoch, leiser usw. Den ganzen Tag über war ich echt kribbelig, ich wollte unbedingt das neue Device in mein Dashboard und am besten auch in Alexa integrieren.

Das Dashboard war simpel und in einer Stunde erledigt, ich kann die elementaren Funktionen jetzt steuern: Aus/an, Lauter/leiser, Ton aus/an, Kanal hoch/runter sowie Info. Die Einbindung in Alexa funktioniert auch, wobei ich bis jetzt den Fernseher nur ausstellen kann. Aber ich habe schon Ideen, wie auch lauter/leiser und Programme hoch sowie runter funktionieren könnten. Allerdings vermisse ich dafür im Samsung-Device das Attribut alexaMapping. Eventuell muss ich auf einen CustomSkill oder die neue AlexaFHEM-Version (aka FHEM Connector) wechseln. Letzteres gefällt mir aber nicht, weil man dann über die Cloud vom FHEM-Verein gehen muss. Ich habe eine prinzipielle Abneigung gegen alles, was ich nicht unter Kontrolle habe. Natürlich habe ich auch sofort die Samsung-TVs der beiden Jungens in mein Dashboard integriert. Kontrolle ist mein Zweitname shades.

Ich bin begeistert, was alles möglich ist,
Ralf

PS: Kein Sport, dafür habe ich das SCP-Spiel verfolgt (und in der 1. Halbzeit geschlafen). Leider hat der SCP verdient mit 2:0 in Regensburg verloren. So viel zu meinem Auftrag an die Mannschaft...

Still ruhender See



Still ruhender See,

ich war zwar früher zu Hause als erwartet (kurz nach 18 Uhr), aber nach schneller Zeitungslektüre und Abendessen war es mir trotzdem zu spät (und erheblich zu kalt), um in den Folterkeller zu steigen und Sport zu machen. Ich habe mich lieber ins warme Wohnzimmer auf das Sofa verzogen und geschlafen. Den Januar habe ich gedanklich komplett zu den Akten gelegt, vielleicht treibe ich am Mittwoch Kellersport, vielleicht auch nicht, aber spätestens ab Freitag, wenn der Februar erreicht ist, wird voll durchgestartet. Ich muss schließlich für die MSR (und die erste Probefahrt mit dem neuen Rennrad!) in Form kommen. Das mit der anpassenden Auflösung vom FTUI-Dashboard an das Endgerät hatte ich gestern Abend noch gelöst: Ich hatte die Höhe und Weite der Gridster-Kacheln auf eine feste Größe eingestellt. Die Kachelbreite habe ich stehen gelassen, aber die Höhe freigegeben: Zack hat sich das Dashboard an die Displaybreite vom Smartphone angepasst smile.

Die Engländer haben immer nur gesagt, was sie nicht wollen. Bis heute, aber das Parlament hat das weitaus wichtigere W nicht entschieden: Unterhaus will Brexit nur mit Abkommen. Und? Wie soll das möglich sein?!? Zum einen muss die EU mitspielen, was nicht passieren wird, zum anderen sind es nur noch 2 Monate. Das ist Irrsinn, was in UK abgeht: Vollpfosten! mad Der Wirtschaft traue ich nur bedingt, aber in dem Fall hat halt der Chef von Ryanair Recht: Die dümmste Idee seit hundert Jahren. Wie man derartig bescheuert sein kann, ist mir ein Rätsel. Nachdem das Thema FHEM-Dasboard erledigt ist, brauche ich ein anderes Projekt. Ich muss mich abends beschäftigen. Wobei, morgen ist das kein Problem: Die 2. Liga ist endlich aus der Winterpause zurück und der SCP spielt in Regensburg. Jungens, legt noch einen höheren Gang ein, holt 16 Siege in Folge und steigt in die 1. Liga auf! Das ist mein Auftrag an Euch! shades

Morgen werde ich definitiv rechtzeitig Feierabend machen, die letzten beiden Arbeitstag waren lang genug,
Ralf