Neuseeland



Neuseeland,

ich bin das Radvideo down under zu Ende gefahren. Das ist ein Video mit einer Länge von 132km(!), ich möchte zu gerne wissen, mit welcher Kamera aufgenommen wurde, welche hat einen derart ausdauernden Akku? Vielleicht wurde die Kamera auch mit einer Powerbank versorgt. In der Realität hat die Person über 6 Stunden benötigt, ich war nach etwas mehr als 4 Stunden im Ziel. Ist aber auch kein Wunder: Ich habe halt ideale Bedingungen und kann z.B. enge Haarnadelkurven bergab mit 40km/h oder mehr durchfahren. Es ist aber ein schönes Video in einer faszinierenden Region, hat super Spaß gemacht. Zum Abschluss bin ich noch eine kurze Strecke im Osten von Österreich gefahren, so dass es am Ende 71km in 2:14h waren. Zudem war die Leistung ordentlich. Dabei wollte ich nur locker treten, weil ich unendlich müde bin. Das gilt für Beine und Kopf, nach Feierabend musste ich 1,5 Stunden auf dem Sofa schlafen... Auf Kinomap wird der letzte Abschnitt der Styrkeprøven als Radvideo angeboten, konkret von Lillehammer nach Oslo.

Ich bin das Video bereits vor 2,5 Jahren virtuell gefahren, aber als Vorbereitung auf den Radmarathon spiele ich mit dem Gedanken, die ~172km in den nächsten Tagen erneut zu fahren: Wie gefällt es mir, wie sind die Bedingungen, wie die Anstiege, kann ich mir vorstellen, das in der Realität selber zu fahren?!? Ich finde die Benennung vom Radmarathon ja gnadenlos gut, auf Deutsch: Stärkeprüfung, das bringt es auf den Punkt!!! Ansonsten laufe ich langsam auf der letzten Rille, der Usedom-Urlaub ist absolut notwendig. Der letzte Urlaub in Tversted ist 8 Monate her, gefühlt eine Winter-Ewigkeit. Es sind noch genau 3 Wochen. Was bedenklich ist: Aufgrund des Wetters konnte ich bisher in 2023 keinen einzigen Meter mit einem meiner Rennräder fahren, wie soll ich dann die MSR bewältigen?! Ich muss im Mai unbedingt einige Kilometer auf dem Canyon- und vor allem dem Cube-Rennrad abreißen. Aktuell wird das Wetter immer gruseliger: Wolkig, windig, regnerisch und vor allem kalt... Tagsüber bewegen wir uns bei 6-7 Grad, jetzt am späten Abend sind es 3 Grad. Gut, positiv denken: Wir sind noch im positiven Bereich wink, es friert nicht.

Macht es gut und danke für den Fisch,
Ralf

Überweisungsrausch



Überweisungsrausch,

nach der Miete für die FeWo in Karlshagen (2. und letzte Rate) war direkt die nächste Überweisung für einen Urlaub fällig: 1. Rate für unser Ferienhaus auf Tjörn in Schweden. Da die Skandinavier weiterhin ihre eigenen Kronen nutzen, hat die Überweisung richtig Geld gekostet: 37,50€ für 5.800 SEK, ganz schön teuer. Die zweite Rate werde ich nicht von unserem Konto bei der Volksbank überweisen, sondern von Comdirect. Die wollen auch lecker Geld haben, natürlich meins wink, aber mit etwas über 20€ ist man günstiger dabei. Dies ist halt der Nachteil, wenn man direkt von Privat bucht und nicht über einen Vermittler mit deutschem Konto in Euro. Egal, Hauptsache der Urlaub in Skandinavien ist in trockenen Tüchern. Apropos zu der besten Region der Welt: Mein Entschluss die Styrkeprøven in 2024 zu fahren ist fast ausgereift, ich habe das wirklich vor. Natürlich würde ich die store Version wählen, store = groß, also die maximale Länge mit heftigen 540km von Trondheim bis Oslo. Anmelden kann man sich ab Oktober. Somit noch genügend Zeit in sich zu gehen. Vielleicht sollte ich zunächst abwarten, wie ich die 300km der MSR verkrafte.

Allerdings bin ich prima in Saft und Kraft, ich war brav im Folterkeller, auch wenn es total hart war... Ich war unheimlich müde und wollte nur schlafen. Aber ich habe mir eine tolle Strecke in Neuseeland ausgesucht: Ein wilderness Trail von 132km(!!!) Länge auf der südlichen Hauptinsel. Wunderschöne Landschaft, herrlich, dazu noch einige knackige Anstiege. Geschafft habe ich 68km mit einer guten Leistung nach dem sportlich harten Wochenende, ich bin glatt zufrieden mit mir smile. Den Rest fahre ich morgen Abend. Aber nur, wenn ich nicht weiter schwächele. Das scheint bei mir stark mit dem Wetter zusammenzuhängen: Ist es sonnig und relativ warm, geht es mir gut. Ist das Wetter schlecht, dann fangen Husten sowie Kopf an. Und aktuell ist das Wetter wieder gruselig: Kalt, Regen, zu viel Wind und nächste Nacht soll es frieren... Dabei haben wir Ende April, der Winter nimmt kein Ende und ich will Hochsommer mad. Ich hatte ein paar Telefonate am späten Nachmittag, ich bin gespannt, was sich ergeben könnte und was halt nicht. Aber ich bin ganz entspannt: Nichts muss, alles kann, wenn nicht dann nicht shades.

Morgen folgt ein spannender Arbeitstag, u.a. Kickoff eines neuen Projektes,
Ralf

Etappensport



Etappensport,

leider ist es zunächst so gelaufen wie oftmals auf einem Sonntag: Aufstehen, Kaffee machen sowie zwei Tassen trinken, abliegen auf dem Sofa und keine Lust auf Folterkeller. Gegen 8:30 Uhr wurde es mir zu bunt und ich bin nach unten gegangen. Für die üblichen >3 Stunden war es allerdings zu spät, nächster Gedanke: Du machst "nur" 160 Minuten in 4 Einheiten. Ich mache es gerne so, dass die ersten Einheiten etwas länger dauern als die letzten. So standen erst 51 und danach 55 Minuten auf meinem Programm. Danach war ich fix und fertig, der nächste Gedanke: Pause, du gehst nach oben, Sofa und Film auf Sky, die restlichen Einheiten werden abends durchgezogen. Gedacht, gemacht, aber mit einem extrem mulmigen Gefühl, denn ich kenne mich: Abends, Sofa ist zu schön, keine Lust. Aber: Ich habe mich selbst überrascht und bin diszipliniert nach dem Abendessen für weitere 70 Minuten verschwunden. Und zu meiner großen Überraschung konnte ich trotz müder Beine wesentlich stärker treten als morgens. Vermutung: Morgens trainiere ich auf nüchternen Magen, abends halt nicht. Und der Körper braucht in meinem Fall viel Energie bei dem intensiven Training. Vielleicht ist Spargel auch ein besonderer sportlicher Treibstoff wink.

Denn es gab erneut das extremst leckere sowie gesunde Gemüse! Von mir aus könnte ich das täglich essen. Gefahren bin ich recht kurz in der Nähe von Ismaning, danach eine lange Tour von Linz an der Donau entlang in Richtung Wien. Am Ende waren es 95km. Der SCP hat nur Unentschieden bei Sandhausen gespielt, dabei hatte man nach 30 Minuten mit 0:2 geführt und das Spiel absolut beherrscht, es konnte eigentlich gar nichts mehr schiefgehen! Ist es aber doch, ein blödes 1:2 noch vor der Pause, direkt nach dem Pausentee noch ein blöderes 2:2. Dabei hatte man noch mehrere hochkarätige Chancen und hätte gewinnen müssen. Jetzt steht Paderborn zwar wieder auf Platz 4, aber nach oben wird nichts mehr gehen: Nur noch 5 Spiele und 9 Punkte Rückstand, unmöglich aufzuholen. Noch blöder lief es für meine Gladbacher (warum spielt BMG derartig oft sonntags?!?): 0:1 Heimniederlage gegen Union. Dame Edna ist tot: Comedian Barry Humphries ist tot. Was für eine großartige Figur, die Shows in den 90er-Jahren sind aus meiner Sicht legendär. Das Highlight war das Interview mit Sean Connery. In ihrem Sinne: Bye possums! Geld gibt man normalerweise eher ungern aus, es sei denn, man überweist die Miete für die Ferienwohnung in Karlshagen. 16 Urlaubstage schlagen ziemlich ins Kontor, aber ich habe es gerne gemacht.

Ich kann es nicht mehr erwarten bis ich mit meinem VW-Elch auf die Insel rolle,
Ralf

Keine Vorkommnisse



Keine Vorkommnisse,

es war ein normaler Samstag: Foltersport, Filme auf Sky, Fußball. Frühmorgens habe ich das Blättchen auf dem iPad gelesen, ich gewöhne mich immer mehr an die digitale Tageszeitung. Vor allem, wenn ich dabei noch einen Kaffee trinken kann. Pünktlich um 8 Uhr war ich im Keller, meine Rollentouren: Ich war der irrigen Meinung, mich auf meinem eigenen Video selbst schlagen zu können! Ich bin erneut die letzte Aufnahme aus dem DK-Urlaub bis und durch Frederikshavn gefahren. Ich bin allerdings gnadenlos gescheitert! Gegen mich selbst habe ich um rund 2 Minuten verloren. Die zweite Tour, eine längere, hat mich erneut in die Gegend um Ismaning und Erding geführt. Sehr schöne Landschaft, trotz München wink. Am Ende waren es auf den Punkt 100km in 3:15h, die Leistung war im normalen Bereich bei einer solchen Dauer. Nach dem Mittagessen habe ich es mir auf dem Sofa gemütlich gemacht, die Filme war aber nicht der Rede wert, u.a,. ein alter Actionfilm (2015) mit Liam Neeson: Run All Night. Der war gar nicht schlecht. Mir war gar nicht bewusst, wie viele Filme der Art er gedreht hat.

Ach ja, parallel zum Sport habe ich Trapped beendet (zum Schluss habe ich endlich wieder Musik gehört), die dritte und bisher letzte Staffel ist Vergangenheit. Aber: Wie gestern bereits berichtet, hat mir diese 3. Staffel nicht allzu gut gefallen, komische Story. Aber vielleicht gibt es irgendwann dennoch eine vierte Staffel, würde ich definitiv sehen. Fußball in der 1. Liga war gut: Bayern hat in Mainz glatt verloren und der BVB hoch gegen Frankfurt gewonnen. Jetzt sind die Dortmunder ganz oben in der Tabelle und könnten nun tatsächlich Meister werden! Ich drücke alle Daumen, denn es wäre langweilig, wenn Bayern den 11. Titel in Folge holt. An eine Rennradtour war nicht zu denken trotz viel Sonne und Temperaturen um die 20 Grad! Es war mir einfach zu windig, ich will auf der ersten Fahrt mit dem neuen Tri-Rad nicht gleich ausfallen. Somit steht die Premiere in 2023 weiter in den Sternen. Ausblick: Morgen früh Kellersport, danach gibt es wieder Spargel! Ich liebe das Gemüse! Dazu viel Aufschnitt und meine geliebte Sauce Hollandaise, es existiert kaum besseres. Nach dem Essen wird der SCP spielen, ich erwarte einen Auswärtssieg sowie drei klare Punkte! Das ist ein Befehl shades. Dazu noch einen Film und das Wochenende wird leider fast wieder vorbei sein.

Positiv sehen: Nur noch gut 3 Wochen bis Usedom,
Ralf

Freitag im April



Freitag im April,

es war im Grunde ein guter Tag: Das Wetter relativ warm mit viel Sonne, aber leider zu windig. Daher war an eine Radtour nicht zu denken, es hätte ansonsten die Rennradpremiere in 2023 werden können. Der Berufstag war von sehr vielen Meetings geprägt, die durch die Bank positiv waren. Somit habe ich zufrieden kurz nach 15 Uhr das Wochenende eingeläutet. Übrigens habe ich an der Börse noch BASF gekauft, nächsten Freitag ist die Hauptversammlung und es wird wohl auf 3,40€ Dividende hinauslaufen. Für mich bedeutet das gute 6,8% Zinsen auf den Einsatz, guter Deal. Sobald die Aktie mit +10% Gewinn in meinen Büchern steht, wird wieder verkauft. Das ist gute, alte, deutsche Industrie, da stecken echte Werte hinter, von daher mache ich mir keine Gedanken. Nach dem Abendessen bin ich brav in den Folterkeller gegangen und habe auf der Rolle gestrampelt. Zunächst bin ich eine Tour in Bayern zu Ende gefahren, anschließend stand Frankreich auf meiner Stirn.

Erst erneut eine Radtour westlich von Tours, anschließend in der Nähe von Cherbourg. Beides wunderschöne Regionen für Radtouren, würde mich auch in der Realität reizen. Am Ende waren es 71km in 2:15h. Zwar war die Leistung geringer als gestern, aber immer noch gut und besser als in den Tagen davor. Ich bin zufrieden. Kommen wir nun zum Fußball in der 2. Liga: Sowohl der HSV als auch Darmstadt haben leider gewonnen, ich denke die ersten 3 Plätze sind vergeben und weder Düsseldorf noch St. Pauli noch leider mein SCP können in das Aufstiegsrennen eingreifen. Dennoch erwarte ich am Sonntag einen Auswärtssieg in Sandhausen!!! Holt Euch die Punkte! Ansonsten wird es ein stinknormales Wochenende werden: Ein paar Filme auf Sky, virtuelle Touren auf der Rolle und leckeres Essen. Apropos, parallel habe ich die 2. Staffel von Trapped beendet und die 3. begonnen. Die Staffel ist allerdings die schwächste bisher, Biker und Sekten sind nicht mein Ding wink. Die 2. Staffel war die bisher absolut stärkste und ich vermisse Ásgeir einfach. Der Polizist war so etwas wie ein Ruhepol in der Serie.

In genau(!) 4 Wochen trete ich auf der MSR und zu der Uhrzeit sollte ich kurz vor der 1. Verpflegungsstation sein (in Neustrelitz). Ich kann es kaum erwarten und ich fühle mich in Bestform,
Ralf

KI



KI,

nach Feierabend liege ich platt auf dem Sofa und es läuft wie immer "Hier und heute" auf dem WDR im Hintergrund. Es war Guido Cantz zu Gast (den ich eigentlich weniger mag, ist halt ein Kölner wink), der einen neuen Witz zum Besten gab, bei dem ich echt schmunzeln musste: Seit der Abitur-Panne hat KI in NRW eine neue Bedeutung: Kein Internet smile. Die Panne war mehr als sehr peinlich (Digitalisierung und Behörden, ein inhärenter Widerspruch in sich shades), die Abiturarbeiten konnten nicht vom zentralen Server heruntergeladen werden. Kommen wir zum Foltersport, der halbe Ruhetag hat mir total gut getan. Die Beine waren wesentlich frischer, ich konnte problemlos eine Wattleistung treten so hoch wie seit 8 Tagen nicht mehr. Rund 17 Watt im Durchschnitt höher als gestern. Und das, obwohl ich natürlich weiterhin Trapped II parallel schaue. Ich habe die 2. Staffel fast komplett hinter mir, mir fehlen nur noch 35 Minuten. Hätte ich gestern nicht geschwächelt, wäre die Staffel Vergangenheit für mich. Schade ist es vor allem, weil es natürlich in der letzten Folge immer hoch hergeht, es folgt der Höhepunkt und alle Fäden werden aufgelöst. Nun ja, werde ich den Ausgang halt morgen erfahren.

Im Anschluss werde ich direkt mit der 3. Staffel beginnen, die soll am Samstag hinter mir liegen (es sind nur 3 Folgen von jeweils 90 Minuten). Zu den Kellertouren: Holland, Frankreich, Italien und Italien. Ich habe mich auf kürzere Strecken beschränkt. In Holland erneut in der Region Twente, anschließend westlich von Tours, ein weiteres Video am Brenner und eine sehr kurze Tour in Rom zum Abschluss. Ich musste noch auf meine gewünschten Kilometer kommen. Am Ende waren es 77km in 2:20h, überaus gut. Über Sat-IP schaue ich das Viertelfinale von Bayer in Belgien. Es sieht sehr gut aus, nach dem Unentschieden im Hinspiel steht es 1:3 für Leverkusen. Allerdings sind noch 15 Minuten zu spielen und wenn Saint-Gilloise noch ein Tor schießt, könnte das Spiel noch kippen. Es wird spannend. Meine Sehnsucht nach Usedom wird immer größer, gestern habe ich mir die Blog-Beiträge aus 2019 und 2022 durchgelesen. Warum genau diese Jahrgänge? Weil ich die MSR gefahren bin.

In 4 Wochen sitze ich im Sattel und fahre die Nacht durch,
Ralf

Absolutes Tief



Absolutes Tief,

es war eine völlig verkorkste Wochenmitte, ein Mittwoch zum absoluten Vergessen cry. Aber der Reihe nach: Optisch, ich rede vom Wetter, war alles in Ordnung, super Sonne. Gefühlt zwar weiter zu kühl, aber auf der Terrasse mitten im Sonnenschein konnte man es prima aushalten. Kurz nach Feierabend kam bereits die Rechnung vom Dachdecker an. Da die Freigabe durch Gutachter und Versicherung zu wichtig ist (es geht halt um Geld), habe ich keinen heiligen Sofaschlaf abhalten können, sondern habe mich direkt an die Mail mit der Weiterleitung gemacht. Da die Rechnung auch eine Position aus dem Juni 2022(!) enthält, war es aus meiner Sicht notwendig, die Rechnung zu erklären. Zudem musste ich mir ein paar Sätze einfallen lassen, warum es keinen Kostenvoranschlag gegeben hat. Ich bin gespannt, was als nächstes auf uns zukommt. Angesichts der Höhe der Rechnung würde es mich allerdings mehr als verwundern, wenn es Einspruch gibt. Aber man weiß nie. Direkt nach dem Abendessen bin ich in den Folterkeller entschwunden.

Aufgrund dickster Beine sowie intensiven Einheiten in den letzten Wochen war der Spaßfaktor allerdings nicht sehr hoch. Ich bin noch brav eine Strecke abseits des Brenners gefahren (zum Glück nur geringe Anteile mit Steigungen), sehr schönes Video. Danach bin ich noch angefangen eine Tour in der Region Twente zu fahren, aber meine Leistung war mittlerweile grottig. Da Sport vor allem viel Spaß machen und nicht in eine Quälerei ausarten sollte, kam ich nach 1:10h ins Grübeln: Aufhören oder Durchziehen? Ich habe mich recht schnell für Stopp entschieden, bin nach oben gegangen und auf dem Sofa kaputt eingeschlafen. Parallel hatte ich die 3. Folge der 2. Staffel von Trapped angesehen, im Vergleich zur 2. Folge eher ruhiges Fahrwasser. Die 2. Staffel sollte ich am Freitag abschließen. Denn: Das Wetter soll wiederum schlechter werden, viel Regen sowie Wind. Eine Rennradtour ist in weiter Ferne, auch die leichte Hoffnung auf ein Zeitfenster am Samstag stirbt immer mehr. Zu den Bayern: Keine Aufholjagd gegen Manchester City, kurz vor Ende liegt man mit 0:1 zurück. Es wird also ein Ausscheiden im Viertelfinale.

Hoffentlich sind die Beine morgen frischer,
Ralf

Morgens um 6:45



Morgens um 6:45

ist die Welt noch in Ordnung, danach kommt der Dachdecker wink. Ich liege bequem auf dem Sofa und lese die Tageszeitung, als es um diese Uhrzeit an der Tür schellte: Ihr seid aber früh da... Antwort: Der frühe Vogel fängt... Man hat sich gleich an die Arbeit gemacht, die durchzuführenden Reparaturen wurden mit uns besprochen und alles vorbereitet. Gute 3 Stunden später war die Arbeit getan: Die behelfsmäßige Abdeckung vom First abgebaut, die auf eBay gekauften Firstpfannen eingesetzt, beschädigte Pfannen ausgetauscht, an der Gaube eine schwarze Aluminiumabdeckung montiert (Ortgänge sind auf eBay nicht mehr zu finden) und Teile der Regenrinne ausgebessert bzw. ausgetauscht. Deswegen hatte ich mich immer so aufgeregt: Warum müssen wir über 6 Monate warten bis bei dem zu erwartenden Aufwand alles repariert ist?!? Egal, jetzt fehlt nur noch ein neuer 3m-Sonnenschirm und wir können mit der Versicherung abrechnen. Das grüne Blättchen wurde nicht mehr gedruckt geliefert, sondern wir haben online gelesen. Geht auch und ich habe fast so viel Zeit gebraucht wie mit der Papierausgabe.

Allerdings wurde ich ja auch vom Dachdecker gestört smile. Der Arbeitstag war wie immer, zu viele Meetings, aber ich habe prima durchgehalten und bin optimistisch spätestens bis zum bzw. im Urlaub den Husten sowie die Müdigkeit völlig überwunden zu haben. Abends ging es ganz brav in den Folterkeller, auch dort konnte ich einen klaren Aufwärtstrend erkennen: Die beste Leistung seit 5 Tagen, obwohl ich weiterhin die 2. Staffel von Trapped nebenbei sehe. In Folge 2 nimmt die Story deutlich an Fahrt auf, es passiert einiges in dem kleinen isländischen Kaff. Wie kann man dort nur leben?! shades Zum Sport selber: Der 2. Upload von meinem Radvideo bis und durch Frederikshaven war endlich erfolgreich und steht bei Kinomap zur Verfügung. Natürlich bin ich direkt selbst gefahren. Die GPS-Synchronisation ist weiterhin nicht optimal, aber durch kleinere Korrekturen am letzten Wochenende deutlich besser als im 1. Versuch. Die zweite Strecke hat mich erneut in den Norden von München geführt, die Gegend zwischen der Stadt und dem Flughafen. Am Ende waren es 76km in 2:22h, durchweg eine erfolgreiche Trainingseinheit. Momentan schaue ich auf Amazon parallel das CL-Spiel zwischen Chelsea und Real. Nach der Führung von Madrid haben die Engländer kaum noch eine Chance.

Morgen sind es nur noch genau 4 Wochen bis Usedom, die Tage werden wie im Flug vergehen,
Ralf

Verpatzte Premiere



Verpatzte Premiere,

man torkelt im halbdunklen nach unten, geistig auf die erstmalige Lektüre (außerhalb eines Urlaubs und auf dem geliebten Sofa) der Tageszeitung auf einem iPad 9 vorbereitet, schaut auf den Briefkasten und sieht: Papier! Der Austräger hat uns erneut mit der gedruckten Ausgabe versorgt. Da hat wohl die alte Gewohnheit gesiegt, nach über 30(!) Jahren als treuer Abonnent der gedruckten Fassung ist das kein Wunder. Mal sehen, wie es morgen aussieht. Irgendwann wird das aufhören. Was übrigens mittlerweile sehr schön ist: Wie lange es abends hell bleibt. Ich könnte durchaus Radtouren bis weit nach 20 Uhr treten. Es müsste langsam cry nur das Wetter mitspielen. Eventuell öffnet sich am Samstag ein Zeitfenster von einigen Stunden. Solange muss ich weiter mit dem Folterkeller vorliebnehmen. Wie auch heute, brav ging es kurz nach 18 Uhr nach unten!! Ich habe parallel die 1. Staffel von Trapped zu Ende gesehen. Eine großartige! Serie, der Plot ist gut, Wetter düster und das Ende zumindest für mich nicht absehbar. Was für tiefe Abgründe in einem kleinen isländischen Ort.

Ich bin direkt mit der 2. Staffel gestartet, die fängt genauso gut an, wie die 1. Staffel war. Die nächsten drei Abende werde ich für die 5 Folgen der Staffel brauchen. Auch wenn es einen (objektiv) negativen Einfluss auf meine Leistungen auf dem Zwift Hub hat. Wobei es etwas besser war als gestern, leicht besserer Durchschnitt bei der Wattleistung. Gefahren bin ich erneut nordwestlich von Lille, also in Frankreich. Der Radkollege bietet sehr viele Videos an. Kann ich bei der Landschaft verstehen. Die zweite Tour bin ich in Belgien gestrampelt, westlich von Gent. Von der Landschaft vergleichbar mit dem großen Nachbarn Frankreich. Am Ende waren es 72km in 2:19h. Zumindest von der Länge der Einheit eine gute Leistung. Morgen soll ein Wunder geschehen: Der Dachdecker will kommen und die restlichen Tornadoschäden beseitigen. Würde auch langsam Zeit, denn der Tornado feiert bald Jahresjubiläum... Es wäre schön, wenn wir das Thema inklusive Abrechnung mit der Versicherung endlich abschließen könnten. Lassen wir uns überraschen. Eigentlich wollte ich morgen endlich wieder ins Büro fahren, habe das Vorhaben allerdings schnell ad acta gelegt. Es ist wichtiger vor Ort zu sein, um ggf. mit dem Dachdecker zu sprechen.

Mein Traum: In 4 Wochen fahren wir nach Karlshagen und alles hinsichtlich Tornado ist abgeschlossen,
Ralf

Vogelfluglinie



Vogelfluglinie,

ich habe dieses Thema aus einem bestimmten Grund lange schleifen lassen, aber abends endlich Nägel mit Köpfen gemacht: Die Anreise nach Tjörn und die Rückreise. Dabei wurden von mir alle Optionen geprüft: Nur Brücken benutzen, alle diversen Fährverbindungen (ab Travemünde, Kiel, Rostock, Frederikshavn sowie Grenå) sowie Kombinationen. Letztendlich hat sich aus finanziellen und zeitlichen Gründen ein unschlagbarer Favorit ergeben: Klassisch über die Vogelfluglinie von Puttgarden nach Rødby und über die Øresundsbron von Kopenhagen nach Malmö. Dank Frühbucherrabatt (den gab es aber nur noch für einige Abfahrtzeiten) kostet der Spaß 221€. Günstig geht anders und die Urlaube in Norwegen sowie Schweden sind schon deshalb teurer als ein Ferienhaus in Dänemark. Um im August um 15 Uhr im Ferienhaus zu sein und die Schlüssel von Tordis zu bekommen, müssen wir um 8 Uhr herum auf die Fähre in Puttgarden rollen. Dies bedeutet wiederum: In Paderborn müssen wir mitten in der Nacht um 3 Uhr starten. Ein weiterer Nachteil der beiden Nachbarn von Dänemark. Die Rückreise wird gegen 21 Uhr enden...

Kommen wir zum Foltersport: Ganz brav und pünktlich(!) habe ich um 8 Uhr im Radsattel gesessen! Ich habe endlich wieder ein komplettes Programm abgespult, d.h. über 3 Stunden bis zum Mittagessen. Pünktlich um 12 Uhr war ich wieder oben. Gefahren bin ich erneut in Frankreich (halt viele Videos auf Kinomap), zunächst im Nordosten in der Nähe von Lille. Wirklich eine schöne Region für Rennfahrer. Danach bin ich nordwestlich von Tours durch eine ebenfalls herrliche Radgegend gerollt. Wobei ich von den Landschaften nicht allzu viel gesehen habe, denn parallel wurde die 3. und 4. Folge der 1. Staffel von Trapped gesehen. Die Story nimmt Fahrt auf und macht riesigen Spaß! Die Serie ist wirklich super, absolut empfehlenswert! Aber meine Leistung leidet deutlich darunter: Besser als gestern, aber weit entfernt von gut. Am Ende waren es 100km in 3:10h. Morgen werde ich die letzte Folge schauen und mich in den folgenden Tagen auf Sport konzentrieren. Endlich komme ich zum absoluten Highlight des Wochenendes: Restaurant Poseidon! Wir haben im Anbau gesessen, der mir am besten gefällt: Heller und mehr Platz. Es war eine große Völlerei, abends konnte ich nur Joghurt essen. Kein Wunder bei dem Programm: Weinblätter, Saganaki, allerdickster Grillteller sowie die gratinierten Kartoffeln. Dazu noch 2 Weizenbier, ich hatte heftigen Durst nach dem Sport und so füllt man am besten die Mineralstoffe wieder auf shades.

Noch 31 Tage bis Usedom, ich mache bereits erste Pläne smile,
Ralf