Digitale Zeitung



Digitale Zeitung,

in den letzten Wochen hatte ich vermehrt Gedankengänge über unser Zeitungsabo gedreht: Die letzte Verlängerung ist genau 2 Jahre her, du könntest kündigen, das ist mir zu teuer, der Gegenwert passt nicht, viele Informationen kann ich früher im Internet lesen usw. Zumal das Abo künftig garantiert nicht günstiger, sondern im Gegenteil deutlich teurer wird. Passend war gestern ein Brief vom Verlag in der Post, man bietet mir das digitale Abo zu einem günstigeren Preis an (ungefähr 3/5 der Printausgabe). Als ob dieser Bielefelder Verlag es gerochen hätte, dass ich kündigen könnte wink. Nachdem ich 24 Stunden nachgedacht habe, stand der Entschluss: Ich wechsele auf digital, ganz ohne lokale Nachrichten will man auch nicht sein und ich spare Geld. Zudem kann man ein günstiges iPad 2021 für ca. 120€ abstauben. Irgendwo muss die Frau des Hauses ja demnächst lesen: Ich bin gewechselt inkl. iPad. Wobei das neue in den Keller wandert und das Keller-iPad (2020er Ausgabe) für die Zeitungslektüre zur Verfügung steht. Dafür reicht das aus und ich habe schnellere Hardware für meinen Kellersport, win-win smile.

Damit sind wir im Keller: Nach Feierabend diszipliniert ein Nickerchen auf dem Sofa und pünktlich kurz nach 18 Uhr war ich unten. Zunächst eine weitere Tour (die drittletzte!) der Euro-Velo 6, ich bin in Rumänien von Oltenita nach Bogata gefahren. Morgen und Freitag fahre ich die letzten Strecken in Serbien und Bulgarien, die heutige Strecke war ein Vorgriff. Zudem bin ich von Brügge (sehen und sterben shades, guter Film) bis ans Meer gefahren, flach und einfach treten. Am Ende waren es 78km in 2:24h, eine lange Trainingseinheit. Aber nicht nur das, es war auch eine sehr gute Leistung, die beste seit letzten Mittwoch. Morgen startet das lange Osterwochenende, was ich sehnlichst herbeiwünsche. Ich brauche Ruhe und Erholung, ich will schöne 4 Tage abschalten. Ab morgen trudeln auch die Kinder ein, hoffentlich überlebe ich die Unruhe smile. Übrigens wollen alle 3 Blagen am Samstag am Osterlauf teilnehmen, allerdings unterschiedliche Distanzen Am Sonntag freue ich mich auf den Showdown: Der SCP spielt beim Spitzenreiter in Darmstadt. Wenn man gewinnt, ist man im Aufstiegsrennen dabei, im Fall einer Niederlage war es das mit den Aufstiegsträumen. Deshalb mein Wunsch: Egal wie, glücklich, unverdient, lucky punch oder sonst irgendwie, holt Euch die 3 Punkte!

Noch 18 Stunden bis zum Wochenende,
Ralf

PS: Der BVB scheint in Leipzig zu verlieren und aus dem DFB-Pokal auszuscheiden. Nach der Niederlage am Samstag gegen Bayern keine gute Woche für die Dortmunder...

Eisernes Tor



Eisernes Tor,

es ist übrigens das Wort des Tages: Eisern. Die Eisernen aus Berlin haben im DFB-Pokal gespielt, aber recht verdient mit 2:0 in Frankfurt verloren. Eisern bin ich in den Folterkeller gegangen und habe das Spiel parallel verfolgt. Gefahren bin ich an der Donau entlang an der Grenze zwischen Serbien und Rumänien, u.a. ging es am eisernen Tor vorbei. Kurzfassung aus Wikipedia, sucht selbst: Das ist ein Durchbruchstal an der Donau. Es liegt in den südlichen Karpaten, ganz genau zwischen den Serbischen Karpaten, und dem Banater Gebirge. Landschaftlich beeindruckend, der mächtige Strom fräst sich durch die Berge und ist recht schmal am Staudamm. Dafür aber sehr tief. Als Radfahrer kann man nicht handeln wie ein Fluss, ich musste virtuell die Anstiege hoch. War teilweise recht anstrengend und meine Beine waren zu müde. Der Aufwärtstrend der letzten Tage hat sich nicht fortgesetzt, die Leistung war deutlich schwächer als gestern noch. Schieben wir es auf die Kicker wink. Dadurch wurde ich natürlich abgelenkt und konnte vor allem nicht die Leistungsdaten auf dem Hisense verfolgen.

Egal, eine Übergangsetappe. Wichtig ist nur, Sport gemacht zu haben. Am Ende waren es ~67km in 2:18h, in Summe dennoch anstrengend und eine gute Leistung. Das Wetter ist übrigens ideal, um die Feuchtigkeit aus dem Keller zu bekommen: Kalt (morgens -3 Grad!), viel Sonne und dadurch trockene Luft. Tagsüber habe ich die Feuchtigkeit am frühen Nachmittag auf ca. 55% drücken können. Wenn man das Fenster schließt, geht die Prozentzahl schnell wieder auf 70% und mehr. Ich schätze es ist viel Feuchtigkeit in den Wänden, Teppich und den Sachen. Während des Radsports habe ich die Feuchtigkeit wieder auf über 95% steigern können. Morgen soll sich das Wetter wiederholen, ergo: Ich werde ordentlich lüften. Aktuell schaue ich in der ARD parallel das zweite Viertelfinale zwischen Bayern und Freiburg. Der Underdog hält sich ordentlich, es steht 1:1! Vielleicht bekomme ich endlich eine Verlängerung sowie sogar Elfmeterschießen geboten!! Der mieseste US-Präsident aller Zeiten steht vor Gericht in New York. Gibt es so etwas wie Gerechtigkeit?! Ein Genuss sind die Bilder von ihm. Es wird Zeit, dass er endlich Geschichte wird und aus der Politik verschwindet.

Jedes Land hat(te) halt die Führung, die es verdient. Hmm, wieso hatten wir 16 Jahre mit Merkel?! shades
Ralf

PS: Keine Verlängerung, viel besser: Freiburg hat gewonnen!!!

Mops oder Sport



Mops oder Sport,

ich werde langsam verrückt: Wo bleibt der Frühling?!? Die nächsten Nächte soll es erneut Frost geben, tagsüber haben wir gut 5 Grad. Wenn man etwas Positives mitnehmen will: Es hat viel Sonnenschein gegeben und wenig Wind, so dass man es geschützt auf unserer Terrasse in der wärmenden Sonne prima aushalten konnte. Aber Touren mit einem meiner 2 Rennräder sind noch nicht am Horizont sichtbar. Eventuell, gaaanz vielleicht, könnte über Ostern was möglich werden: Es soll wärmer werden mit viel Sonnenschein. Vielleicht könnte ich die ein oder andere Tour direkt nach dem Mittagessen fahren, morgens wäre es weiterhin viel zu kalt. Direkt nach Feierabend hatte ich noch ein Gespräch und ich weiß nicht, was ich von dem Verlauf halten soll. Aber ich denke ich habe mehr Klarheit für mich. Mitunter ist es auch wichtig zu erkennen, was man nicht will. Auch hier gilt: Den positiven Aspekt mitnehmen. Ich habe danach kurz auf dem Sofa gelauscht und bin anschließend direkt in den Folterkeller gegangen, auch wenn meine Oberschenkel nur noch Apfelmus sind.

Außerdem schwächele ich weiter, so dass ich keine großen Erwartungen an meine Leistungen hatte. Aber ich wurde positiv (das Wort des Tages wink) überrascht: Die Leistung war die beste seit Freitag. Wenn ich einmal im Sattel sitze, dann trete ich nur noch fast automatisch. Gefahren bin ich die Euro-Velo 6 in Serbien, es ging von Vojlovica nach Dubovac. Am Ende waren es 75km in 2:20h. Mir fehlen noch genau 4 Etappen der Euro-Velo 6, dann bin ich alle 54 Strecken gefahren! Da es lange Etappen sind, werde ich das große Ziel wohl am Donnerstag erreichen. Stuttgart hat den nächsten Trainer entlassen, Bruno Labbadia ist Geschichte beim VfB. Ich befürchte allerdings, das wird dem Verein auch nicht helfen und man geht in die 2. Liga. Ich bin ehrlich: Durch die Niederlage vom SCP im Pokalviertelfinale bin ich wenig objektiv. Kommen wir zum Ausblick: Bei meiner augenblicklichen Verfassung weiß ich noch nicht, ob ich morgen ins Büro fahre oder lieber im Home-Office bleibe. Langsam habe ich das Gefühl, ich brauche eine Auszeit cry und muss die Erkältung unbedingt auskurieren. Was mich davon abhält: Wenn man krank ist, kann man keinen Sport treiben. Also kämpfe ich mich lieber durch, um abends im Folterkeller zu strampeln.

Wie sagte Loriot? Ein Leben ohne Sport ist möglich, aber sinnlos shades,
Ralf

Ungewöhnlicher Sonntag



Ungewöhnlicher Sonntag,

die Wundertüte zum dritten Mal: Entgegen meiner Gepflogenheiten in den letzten Wochen und Monaten war ich schon frühmorgens im Folterkeller und habe erneut über 3 Stunden getreten. Sehr dazu beigetragen haben könnte auch das frühe ins Bett gehen am Samstag. Kurz vor Mitternacht war ich wie erschlagen, völlig fix und fertig, bin direkt nach oben gegangen und ins Bett gefallen. Ich bin sofort eingeschlafen. Zurück zum Sport, ich konnte erneut kräftiger treten als gestern, der Tiefpunkt war am Freitag und seitdem gibt es einen klaren Aufwärtstrend. Insgesamt war die Leistung dennoch schwach, sehr weit von Bestleistungen entfernt. Ich gehe allerdings davon aus, punktgenau zur MSR in 7 Wochen auf einem körperlichen Höhepunkt zu sein. Gefahren bin ich erneut und weiterhin die Euro-Velo 6, ich befinde mich weiter in Serbien und habe Belgrad erreicht. In dem Land sieht man von der Donau gar nichts mehr, man fährt einfach durch die Landschaft. Am Ende waren es 99km in 3:20h, zumindest von der Dauer eine gute Leistung.

Damit bin ich nahtlos beim SCP, man hat den Fluch endlich besiegt und einen Heimsieg eingefahren nach vier Spielen ohne Dreier. Der zweite Paderborner Treffer war aber ein Geschenk des gegnerischen Torwarts, der mir in dem Moment leid getan hat. Ich habe laut nein gerufen. Den echt schwachen Freistoß hätte er definitiv halten müssen. Ein Geschenk des Schiedsrichters war zudem die Aberkennung des Ausgleichs zum 1:1 durch Greuther Fürth. Das hätten nicht alle Schiedsrichter gemacht. Nachdem Paderborn in der 2. Halbzeit mit 3:0 führte, schien der Drops gelutscht. Man hat es aber noch einmal spannend gemacht und 2 Treffer durch die Gäste erlaubt, beide fielen nach der 80. Minute!!! Dadurch wurde es in der Schlussphase unnötig spannend, Greuther Fürth hat am Ausgleich mehr als geschnuppert. An Heidenheim und dem HSV ist man jetzt wieder herangerückt, es sind "nur" noch 7 bzw. 8 Punkte Rückstand, geht doch noch etwas in Sachen Aufstieg in die 1. Liga? Ansonsten war der Sonntag geprägt von zu viel Nichtstun auf dem Sofa, ich habe mir noch den Film "Three Thousand Years of Longing" gegeben. Technisch wirklich gut gemacht, man wird leidlich unterhalten. Kann man sehen, muss man aber nicht.

Zum Glück steht Ostern vor der Tür und es wird eine kurze Arbeitswoche,
Ralf

BVB-Serie



BVB-Serie

ich habe mich mal wieder als Wundertüte erwiesen und das gleich in doppelter Hinsicht: Ich war brav im Folterkeller (das Anmeldungsformular ist online wink) und habe über 3(!) Stunden getreten. Zudem: Wie gestern habe ich meine stärkste Leistung gegen Ende geliefert, auf einmal konnte ich mit über 200 Watt und Puls um die 140 treten. Ich bin recht zuversichtlich, dass ich die aktuelle Schwächephase überwunden habe. Genaueres weiß ich morgen früh. Kommen wir zu den Kellerdetails: Natürlich bin ich weiter die Euro-Velo 6 gefahren, mir fehlen nur noch 7 Etappen bis zum Ende! Es ging von Osjek nach Vukovar, weiter nach Backa Palanka, weiter nach Novi Sad. Somit ungefähr 2,5 Strecken. Morgen werde ich Serbien wohl verlassen. Am Ende waren es ~99km in 3:20h. Die Leistung war im Durchschnitt besser als gestern, aber noch lange nicht gut. Man freut sich auf das Highlight des Tages und hofft auf eine gute Leistung vom BVB. Was passiert?! Die Dortmunder schlagen sich selbst und liegen zu schnell aussichtslos mit 3:0 gegen die Bayern hinten. Das war eine Vorentscheidung in Sachen Meisterschaft, die Schale wird wieder nach München gehen.

Auf Sky habe ich 2 sinnlose Filme gesehen, keine Empfehlung dabei, nichts, was man sehen sollte. Dagegen war die Mini-Serie gut, die ich beim Sport nebenbei gesehen habe: Ein Schritt zum Abgrund. Kann und sollte man sehen, die 4 Folgen passten perfekt in meinen Trainingstag. Im Lotto habe ich 4 Richtige geholt, konnten die beiden anderen Zahlen nicht auf dabei sein?!? Das wäre es gewesen, alle Themen auf einmal gelöst. Die Urlaube 2023 stehen noch vor der Tür, da mache ich bereits Pläne für 2024. Ich will unbedingt im Leben die Styrkeprøven fahren, also ca. 540km mit dem Rad von Trondheim nach Oslo. Die Veranstaltung findet immer kurz vor Midsommar statt, wir könnten mit dem VW-Elch nach Trondheim fahren, ich kasteie mich selbst auf den 540km und die Frau des Hauses sammelt mich fertig in Oslo auf, wir fahren weiter ins Ferienhaus nach Lyngdal. Liest sich gut. Nach den letzten 4 Spieltagen schreibe ich nichts mehr von Vorfreude auf das SCP-Spiel. Natürlich werde ich das Heimspiel gegen Greuther Fürth live auf Sky sehen, aber ich erwarte nur drei Punkte! Wie ist mir egal, holt den Sieg! Ansonsten werde ich mich wieder im Folterkeller vergnügen shades und noch einen Film auf Sky sehen.

Zum Glück steht Ostern vor der Tür und die nächste Woche ist eine kurze Arbeitswoche,
Ralf

GFKQ



GFKQ

ich gründe eine neue Bewegung, eine inspirierende Community! Große-Folter-Keller-Quälerei wink. Zu befürchten ist allerdings, dass ich das einzige Mitglied sein werde. Zu einer Massenbewegung könnte es nur dadurch werden, wenn die Menschen den Slogan falsch interpretieren und an eine andere Tätigkeit im Keller denken shades. Aber nicht nur der Sport war eine Qual, sondern der ganze Tag. Ich schwächele mal wieder. Die letzten Tage ging es mir super, heute fingen wieder Schniefen, Husten und Kopf an. Den Arbeitstag habe ich dennoch gut und erfolgreich bewältigt, aber nach Feierabend, zum Glück der auf einem Freitag übliche frühe, bin ich in einen tiefen Schlaf auf dem Sofa gefallen. So tief, dass ich erst nach 18 Uhr wieder wach geworden bin. Und das völlig fertig mit in einem Schädel in tiefer Dunkelheit. Schnell in die Küche, Abendessen. Danach fing eine Grübelei an: Dir geht es nicht gut, du bist fix und fertig, dein Körper will Ruhe, gehst du wirklich in den Keller?!? Aber eine Serie ist eine Serie, ich bin brav nach unten gegangen und habe den 19. Tag in Folge im Radsattel gesessen.

Aber es war eine Qual, eine überaus große. Zunächst ging gar nichts, jeder Tritt mit zu großen Schmerzen in meinen dicken smile Oberschenkeln. Die Wattleistung jenseits von unterirdisch. Ich hoffe, das liegt nicht an der neuen Firmware vom Zwift Hub! Glaube ich allerdings nicht, der Grund bin halt ich. Nach 30 Minuten wollte ich abbrechen, habe aber auf die Zähne gebissen. Das gleiche Spiel nach 60 Minuten: Abbruch oder nicht?! Aber die Zähne haben noch gehalten. Danach passierte das Wunder: Meine Leistung wurde besser und besser, die Beine haben immer besser gehalten. Am Ende waren es 68km in 2:16h. Gefahren bin ich die 32. Etappe der Euro-Velo 6 von Udvar nach Osjek in Kroatien. Wie gestern: Landschaftlich sehr schön, aber weit ab von der Donau. Sofern es mein Körper zulässt, werde ich morgen Serbien erreichen. Allerdings ist es mir ein Rätsel, wie ich über drei Stunden auf dem Rollentrainer durchhalten soll. Aber vielleicht habe ich eben auf der Hälfte des Training das Tal der Tränen durchschritten und morgen läuft es besser. Gar nicht gut läuft das Wetter, es wird immer gruseliger: Regen Regen Regen. Zusätzlich soll es ab Sonntag wieder kälter werden.

Dabei haben die Osterferien begonnen. Wer jetzt in den Urlaub in Richtung Nord/Ostsee oder Skandinavien fährt, hat mein Mitleid,
Ralf

MAMIL



MAMIL,

auf dem Pixel 6a bietet mir Google auf einer Übersichtsseite immer eine permanent aktualisierte Liste von Artikeln an, die mich interessieren könnten. Mir gefällt diese Dienstleistung, ich habe schon oft Berichte entdeckt, die mich wirklich interessieren. Vorhin, direkt nach dem Foltersport wink, gab es einen, bei dem ich erst schmunzeln und dann lachen musste: Hilfe, ich bin ein Mamil! Meistens basiert die Auswahl auf meinen letzten Suchen bei Google, aber dieser Treffer?! Vielleicht beobachtet mich Google heimlich beim Sport, hat der Chromecast eine Kamera?!? shades Damit bin ich nahtlos beim Sport, ich bin brav nach unten gegangen und habe mich weiter der Euro-Velo 6 hingegeben (nein, nicht mit buntem Lycra smile). Zunächst den Rest der 28. Etappe nach Szigethalom, danach kam die lange 30. Strecke an die Reihe. Die fand ich landschaftlich schön, auch wenn man von der Donau wenig gesehen hat. Um auf die gewünschte Länge zu kommen, gab es zum Abschluss eine kurze Tour in Spanien. Abwechslung von der Donau.

Meine Leistung war durchwachsen, etwas schlechter als gestern, aber besser als zu Beginn dieser Woche. Am Ende waren es ~78km in 2:24h. Ich entwickele mich zu einem Marathonmann. Für den Zwift Hub hat es nach langer Zeit (Oktober) wieder ein Firmware-Upgrade gegeben! Ich befinde mich nun auf der Version 4.0.1, bei den gemessenen Daten (Watt, Frequenz etc.) merke ich keinen Unterschied, aber: Die Verbindungsabbrüche zwischen Hub und Garmin Edge gehören der Vergangenheit an! Die Connection hatte im Training die gesamte Zeit über gehalten. Zudem habe ich den Hub neu kalibriert. Ich muss die Messwerte morgen intensiv im Auge behalten, wenn meine Beine hoffentlich frischer sind und ich in höheren Wattbereichen treten kann. Bei dem pilight-Problem kann ich leider trotz intensiver Analyse keine Lösung melden, auf den Raspberry's 1 sowie 4 wird weiterhin nur 0 gemessen. Mittlerweile habe ich die Implementierung für den DHT22 in Verdacht. Denn bei dem Raspberry 3 habe ich einen DHT11 angeschlossen und der funktioniert mit pilight. Kommen wir zum Ausblick: Wir stehen kurz vor dem Wochenende, auch wenn das Wetter nicht besser werden wird. Ich werde Filme auf Sky sehen und endlich spielen die Bundesligen wieder. Der Quatsch mit Länderspielen ist vorbei.

Wann wird es endlich wieder Sommer,
Ralf

Winter-Ostern



Winter-Ostern,

die Wetteraussichten bis nach Ostern sind gruselig, grauenhaft: Es soll weiterhin kühl, grau, regnerisch bleiben und windig werden. Wann die allererste Rennradtour 2023 stattfinden kann, steht in den Sternen. Von 10.000km und gar mehr in diesem Jahr werde ich nur träumen können. Ich könnte es nun mit Trump halten: Klimawandel, wo? wink Dabei sind bereits vor einigen Wochen die Gänse(? Bin kein Biologe) aus den südlichen Winterquartieren zurückgekehrt und über uns geflogen. Auch Tiere können irren... Kommen wir zum Sport, nachdem ich mal völlig kaputt auf dem Sofa eingeschlafen bin. Aber ich bin rechtzeitig wach geworden und war kurz nach 18 Uhr im Folterkeller. Raten braucht Ihr nicht, denn ich bin natürlich weiterhin die Euro-Velo 6 gefahren. Schön waren die beiden Touren bis und ab Budapest. Dabei sind Erinnerungen an zwei berufliche Reisen in die Stadt hochgekommen. Wirklich sehr schön. Was bei den beiden Ländern Österreich und Ungarn ebenfalls schön ist: Weite Teile der Euro-Velo 6 führen in der Tat direkt an der Donau entlang, man bekommt viel zu sehen vom breiten Strom.

Morgen werde ich wohl Ungarn verlassen und nach Slowenien rollen. In Summe waren es ca. 78km in 2:24h, es passte auch meine Leistung. Vergleichbar mit gestern, eine leichte Verbesserung gab es gar. Dabei konnte ich heute vor Schmerzen kaum die Treppen steigen. Wundertüte halt... Als ich die ersten Meldungen gelesen hatte, dachte ich an einen Aprilscherz: Bildzeitung, Ende März, vorher nie was davon gehört. Das können die nicht ernst meinen: FIFA verhängt Transfersperre gegen 1. FC Köln Das scheint Wirklichkeit zu sein. Mächtig krass, andere Vereine verstoßen wesentlich heftiger gegen Regeln und Auflagen (Financial play etc.), nichts passiert. Aber der EffZeh wird sehr hart bestraft. Das schreibe sogar ich als Gladbach-Fan! Morgen werde ich natürlich weiter die Euro-Velo 6 fahren, mir fehlen noch 12 der 54 Etappen. Dabei bin ich mal wieder alleine, denn die Frau des Hauses wird erneut in Richtung Rheinland verschwinden. Ihr könnt mich echt bemitleiden: Mittags (also gegen 10:30 Uhr) muss ich die Soljanka aufwärmen, abends (also gegen 17 Uhr) mir eine Pizza in den Backofen schieben. Das ist auch das einzige, was ich hinsichtlich Essen bewerkstelligen kann... Selbst ein Spiegelei würde mich massiv überfordern, von komplexen Dingen wie Rührei ganz zu schweigen shades.

Zur Not gibt es noch Joghurt und Kiwis,
Ralf

Stell Dir vor



Stell Dir vor,

es findet ein riesiger Streiktag statt und keiner merkt es. Zumindest wenn man den Berichten im Netz und in der Zeitung Glauben schenken darf: Kein Stress auf den Straßen, keine Mega-Staus, kein Chaos. Was die 2 Gewerkschaften abziehen, ist m.E. grenzwertig. Klar, jede(r) möchte mehr Geld, aber der Schluck aus der Pulle ist zu groß. Letztendlich bezahlen müssen wir alle, denn das Geld kommt vom Steuerzahler. Zudem: Wenn man angeblich im öffentlichen Dienst so schlecht verdient: Es steht jedem frei in die freie Wirtschaft zu wechseln. Das zweite Länderspiel ist gerade beendet, man hat mit 2:3 gegen Belgien verloren. Der deutsche Trainer vom Nachbarland hat mit zwei Siegen einen guten Einstand geliefert, für die Deutschen wird es noch ein langer und schwerer Weg bis zur EM im eigenen Land. Mein Glaube an den Titel ist nicht besonders groß. Ich war wie geplant an der Talle, habe aber kaum Kollegen getroffen. Die große Mehrheit arbeitet im Home-Office, das werde ich für den Rest der Woche auch. Ansonsten war es ein erfolgreicher Arbeitstag, denn wir haben ein Problem analysiert und gelöst.

Das Update auf Service-Aufträge funktioniert jetzt smile. Meine Müdigkeit lässt immer weiter nach, nur direkt nach Feierabend lockt weiterhin das Sofa. Aber, ich werde immer pünktlich vor 18 Uhr wach, Abendessen und schnell in den Folterkeller. Natürlich bin ich weiterhin die Euro-Velo 6 gefahren: Zu Ende gebracht habe ich die 24. Etappe von Darnozseli nach Acs. Anschließend bin ich einen guten Teil der 26. Strecke nach Tahitotfalu in Ungarn gefahren. Mein Körper ist übrigens eine Wundertüte wink. Obwohl irgendwie alles schmerzt und kaputt ist, konnte ich wesentlich stärker treten als noch gestern, die durchschnittliche Leistung lag ca. 20 Watt höher. Das könnte auch daran gelegen haben, dass ich die Serie 'Blackwater' zu Ende gesehen und die zweite Hälfte vom Training Musik gehört habe. Ich konzentriere mich dadurch mehr auf die Leistung und meine Daten. Die Serie ist gut, klare Empfehlung, sollte man ansehen. Aber am Ende ist es ein klassischer Krimi, wobei ich die Auflösung bereits wusste. Bei Büchern lese ich die letzten Seiten vorab, bei Serien suche ich im Internet nach der Story mit Auflösung. Klar, man beraubt sich der Spannung, aber ich muss es wissen shades.

Morgen ist bereits Bergfest, erschreckend wie schnell eine Woche vergeht,
Ralf

PS: Ganz vergessen, die Daten: 78km in 2:25h(!)

Eine Rolle ihn zu knechten



Eine Rolle ihn zu knechten,

damit ist bereits das wichtigste vom Montag berichtet wink. Ich habe mich selbst auf dem Rollentrainer gefoltert, es war eine große Qual. Meine Beine sind Apfelmus, ich bin kaum in der Lage kräftig zu treten. Die Wattleistung war leicht besser als gestern, also mies. Das liegt aber nur(!) an "Blackwater", was ich weiterhin parallel zum Sport sehe. Die Story nimmt langsam Fahrt auf, ich befinde mich gut auf der Hälfte der 5. Folge. Morgen werde ich die Serie beenden, danach reicht es auch mit obskuren Gestalten in Nord-Schweden shades. Zurück zum Kellersport, ich habe meinen Plan ausgeführt: Die 18. Etappe zu Ende fahren, die 22. vollständig treten und mit der 24. Strecke beginnen. Ich befinde mich mittlerweile virtuell in Ungarn. Am Ende waren es 72km in 2:20h. Bis auf die Dauer war alles schlecht im Sattel. Morgen geht es mit der 24. Etappe weiter und ich werde die 26. beginnen. Hoffentlich sind meine Beine ein bisschen ausgeruht bis zum Abend.

Das Wetter: Grauenhaft! Es ist kalt, am Nachmittag hat es dichte Schneeflocken plus Gewitter gegeben. Ich habe die Schnauze voll vom Winter, ich will Sonne sowie Wärme! Das ist sicherlich mit ein Grund, warum ich weiterhin permanent müde bin... Mir fehlt Vitamin D durch Sonnenschein, ich habe einen Mangel. Beim Aldi gibt es mal wieder Radklamotten, ich habe mit 2 Radhosen und 8 Sportsocken zuschlagen lassen. Natürlich begebe ich mich nicht persönlich in einen Supermarkt smile. Die Hosen sind leicht zu groß (obwohl nur M) und dünn, für den Keller geht das. Die Socken sind einfach nur zu dünne und werden nicht lange halten. Morgen früh fahre ich mal wieder ins Büro, seit 3 Wochen habe ich mich nicht sehen lassen. Einfach mal hallo sagen. Eventuell werde ich den VW-Elch volltanken, der Liter Diesel ist aktuell günstig mit unter 1,60€. Ach ja, den Raspberry Pi 1 habe ich testweise ein stärkeres Netzteil gegönnt, das hat aber keine Abhilfe gebracht: Pilight liest den DHT22 weiterhin mit dem Wert 0 bei Temperatur und Luftfeuchtigkeit aus. Ich habe gar keine Ideen mehr.

In 10 Tagen ist Ostern und in 7 Wochen fahren wir nach Karlshagen! Was soll Euch das sagen?!? Nichts, sind einfach sinnlose Informationen für Euch,
Ralf