Fedora 25



Fedora 25,

ich will das Thema hinter mich bringen und habe daher am Abend mit dem Upgrade auf Fedora 25 für den Cubietruck begonnen. Sieht alles bestens und vor allem schnell aus. Die Packages sind bereits herunter geladen (viiiel schneller als vor ein paar Tagen, vermutlich weil die Kinder nicht die Leitung blockiert haben und ich nahezu die volle Bandbreite zur Verfügung hatte mad) und derzeit laufen die ca. 1.450 Installationen. Vermutlich werde ich heute Abend noch fertig smile. Was schön ist: Ich bin dann auf dem aktuellen Stand von Fedora und werde die kommenden 12 Monate mit Updates versorgt. Fedora mag eine nette Distribution sein, aber man ist gezwungen immer recht zeitnah einen Versionssprung machen zu müssen. Gut, das geht relativ einfach, ist aber trotzdem nervig.

Das Wochenende ist erreicht und die erste Arbeitswoche war ziemlich stressig sowie nervenaufreibend. Aber ich bin immer noch guter Laune und es scheint einen Ausweg zu geben. Etwas(?) schlauer werde ich nächste Woche sein, vielleicht kann ich dann mehr verraten. Für Usedom und Rügen sind nun vom Land MeckPom 25 Millionen € zur Verfügung gestellt worden, die Auswirkungen der Sturmflut scheinen gravierend zu sein. Ich habe nur eine Sorge: Kann ich in Ruhe an meinem Lieblingsstrand in seiner vollen Breite liegen? wink Mal im Ernst, ich hoffe die Beschädigungen sind nicht zu groß, andererseits ist das Natur. Von daher weiß ich nicht, ob der Mensch unbedingt eingreifen sollte. Aber wenn die Touristenströme in Gefahr sind... Apropos, es sind keine 150 Tage mehr...

Ich will wieder Wärme haben, Sonne, mir geht der Winter und die extreme Kälte auf die Nerven. Am frühen Morgen ist der Tiguan bis zur Firma noch nicht mal richtig warm geworden und ich hatte eiskalte Hände. Die Klimaanlage im Volvo war besser, die ist viel eher auf warme Temperaturen gekommen,
Ralf

Missing in Fedora 24



Missing in Fedora 24,

von Release zu Release wird es mehr Arbeit mit dem Upgrade: Von Fedora 23 auf 24 hat mich nun 3 Abende in Folge gekostet. Abend 1: Alle Packages herunterladen. Abend 2: Alles wird installiert. Abend 3 = Heute: Alles wieder ans Laufen bekommen. Was mich bei Fedora nervt: Bei jedem Update wird die ein oder andere Konfigurationsdatei einfach verändert mad. Bei der 24er hat es mich bei fetchmail, dovecot und pam erwischt. Aber nun scheint alles wieder zu laufen. Ich habe nur zwei kleine Probleme: Nach dem Boot war die Root-Partition nur Read-Only (warum?) und amavisd lief nicht. Ich werde gleich noch mal booten, mal sehen, ob es immer noch der Fall ist mit den beiden Fällen.

Ansonsten habe ich ziemlich gute Laune, der Arbeitstag war überaus positiv, wobei ich an dieser Stelle aber noch nichts schreiben kann. Das wird aber noch folgen, kann aber noch ein paar Tage dauern. Zudem habe ich endlich wieder Kellersport gemacht, Gewichte stemmen und 101 Minuten auf dem Ergometer. Ich muss den Hintern wieder aus der Hose bekommen und die tägliche Routine am Abend abspulen: Ab in den Keller und Sport, keine Müdigkeit vorschieben, keine Gedanken warum mache ich das eigentlich!!! Das muss das Programm sein, ich war in den letzten 2 Wochen (aus meiner Sicht aus nachvollziehbaren Gründen) etwas nachlässig.

Morgen ist bereits Wochenende. Es ist richtig kalt im Moment. Ach ja, die Sturmflut scheint Usedom ziemlich erwischt zu haben. Ich hoffe, in Karlshagen ist der Strand nicht verschwunden, wenn wir in 5 Monaten dort sein werden. Besonders betroffen sind aber wohl die Steilküsten bei Koserow, wir werden es sehen,
Ralf

3er 2017



3er 2017,

mal sehen, wie viele Suchen jetzt auf meine Seiten geführt werden shades. Gemeint ist damit aber, ich vermute ganz anders als die allermeisten Suchenden denken werden, dass ich in 2017 bereits 3mal keinen Sport gemacht habe. Da wir erst den 4. Tag des Jahres haben, ist das eine erschreckende Quote. Aber wie gestern bereits geschrieben, schwächele ich und bin einfach nur müde, nur noch graue Masse im Kopf, alles pocht. Da mache ich lieber keinen Sport und riskiere nicht meine Gesundheit. Stattdessen habe ich ewig auf dem Sofa geschlafen. Im Moment läuft das Update auf Fedora 24, ich will das Thema so schnell wie möglich erledigt haben und gedanklich einen Haken an den Cubietruck machen können.

Mehr ist eigentlich auch nicht zu berichten, es sind typische Tage zum Auftakt eines neuen Jahres. Das könnt Ihr nun interpretieren, wie Ihr wollt wink. Ich hätte Lust auf ein Raspi- oder NanoPi-Projekt. Auf "chip.de" gibt es einen Artikel, wie man einen dieser Kleinstcomputer zu einer Art Alexa umbauen könnte. Im Grunde fehlt mir zu dem Projekt nur noch ein Mikrofon und dann könnte es losgehen. Vielleicht suche ich gleich noch nach einem günstigeren Mikro und bastele am Wochenende ein wenig. Eigentlich eine charmante und interessante Idee. Anschließend müsste ich die Alexa-Pi noch mit meinen diversen Fitnessgeräten vernetzen können (es wird interessant werden, was in Zukunft alles vernetzt sein wird), um Kommandos abgeben zu können wie: Alexa, Ergometer auf 170 Watt stellen smile.

Der Beitrag ist doch geschafft, macht es gut, wo immer Ihr gerade seid,
Ralf

2,3 Tonnen 24



2,3 Tonnen 24,

ich liebe Zahlenspiele im Aufmacher, das kann so herrlich sinnlos erscheinen shades. Im Moment läuft das Upgrade auf Fedora 24, ich habe Blut geleckt und will so schnell wie möglich auf die aktuelle Fedora-Version (25) kommen. Man muss noch Ziele haben und wenn es auch nur ein Cubie ist wink. Gestern habe ich zwar weder auf dem Ergometer noch auf dem Spinning Bike gesessen, aber dennoch Sport gemacht: Meine 34kg auf der Hantel habe ich 68mal gestemmt, das macht circa 2,3 Tonnen. Zusätzlich gab es 220 Züge (neuer Rekord) auf dem Finether Bauchtrainer, meine stahlharten Bauchmuskeln wachsen. Vorhin habe ich wieder auf dem Ergometer gesessen und mein Intervalltraining gemacht: Mit 150 Watt starten und alle 10 Minuten um 10 Watt steigern. Nach 64 Minuten war mein Puls auf 160 und ich fix und fertig, ich habe aufgehört bevor ich es übertreibe.

Vor allem da ich etwas auszubrüten scheine. Ich habe keine Lust auf eine Wiederholung des letzten Jahres: Ein paar Tage nach dem Weihnachtsurlaub hatte mich eine Erkältung aus dem Verkehr gezogen. Es könnte sich wiederholen, denn ich habe Kopfschmerzen und bin am Husten frown. Es könnte aber auch an dem ersten Arbeitstag liegen, denn jedes Mal habe ich nach einem Urlaub mehr oder weniger große Schwierigkeiten mit der Klimaanlage im Büro. In diesem Jahr könnten es größere Probleme sein, es ist aber auch ein Kreuz mit dem Wetter. Gefühlt sehr kalt, sehr windig, Schneeregen, ungemütlich, es macht keinen Spaß. Auf diese Art und Weise könnten mehrere Faktoren zusammenkommen.

Zudem ich dank eines anderen Themas im Moment sehr sehr schlecht schlafe. Heute bin ich bereits um 5:40 Uhr wach geworden und aufgestanden cry,
Ralf

4.9.0 / 23



4.9.0 / 23,

ich habe es geschafft! Fast den ganzen Tag habe ich an dem Thema gesessen, aber es ist vollbracht: Mein Cubietrunk rennt mit einem Linux-Kernel 4.9.0, gebootet wird von SD-Karte! smile, und zudem ist das Upgrade auf Fedora 23 auch erledigt. Auf die richtige Spur hat mich gebracht: Cubietruck Mainline-Kernels Robert, vielen vielen Dank! Einen Wermutstropfen gibt es noch: Es erfolgt keine Ausgabe über HDMI, der Monitor bleibt dunkel. Richtig wichtig ist das nicht, denn meistens arbeite ich remote per PuTTy oder xrdp. Das reicht nur dann nicht, wenn man sich aussperrt cry. Ich muss also ein wenig vorsichtiger bei meinen Spielereien sein. Obwohl, so wichtig ist es auch nicht, zur Not boote ich vom Nand einen 3.4.75er Kernel.

Ich habe es auch geschafft, dass ich unter xrdp und LXDE wieder die deutsche Sprache habe. Die war bei dem Upgrade auf Fedora 21 oder 22 verloren gegangen. Das Geheimnis: Es fehlte die Datei "/etc/default/locale". Nachdem ich diese angelegt hatte mit dem Inhalt "LANG=de_DE.UTF-8", war auf einmal nach dem Login wieder alles auf Deutsch smile. Die Tage (Wochenende??) werde ich noch auf Fedora 24 updaten und dann ist erst einmal Ruhe mit dem Cubietruck. Was gibt es sonst noch: Im Aldi Nord gibt es seit heute jede Menge Sportutensilien. Ich habe mir Wadenbandagen mitbringen lassen (früher hieß so etwas Stützstrümpfe wink). Die halten prima warm an den Waden, stärken alles und ich erhoffe mir Linderung bei meinen müden Unterschenkeln (Krampfadern leider...). Vor allem beim Jogging habe ich starke Schmerzen in den Waden und vielleicht wird es besser mit den Bandagen.

Es war ein erfolgreicher Tag, morgen startet die kurze Arbeitswoche,
Ralf

Schwacher Start in 2017



Schwacher Start in 2017,

denn am Morgen war ich ein wenig durcheinander, um es derart zu umschreiben. Müde, müde, Matsche im Kopf. Dabei waren es gestern nur ein paar Altbier, nichts besonderes. Man wird halt älter cry und verträgt keinen Alkohol mehr. Dazu passt, dass meine Elefantenblase nachlässt. Ich musste in der Nacht drei Mal auf die Keramik. Tja, das Ergebnis war daher: Zwar um 7 Uhr wach geworden, aber direkt auf dem Sofa wieder eingeschlafen. Zweiter Wake-Up um 8:30 Uhr und damit war der Tag gelaufen, an Training nicht zu denken. Ich musste auch nicht groß überzeugt werden, weil ich Muskelkater in den Oberschenkeln (direkt über dem Knieansatz, d.h. die Muskeln, die man beim 'Radfahren' am stärksten beansprucht) habe. Jeden Tag über 3 Stunden waren halt zu viel und fordern Tribut. Morgen geht es weiter.

Aktuell fahre ich einen letzten Versuch auf dem Cubietruck 3 von SD-Karte zu booten. Entweder klappt das nun (ich versuche es jetzt mit Armbian) oder ich lasse es sein. Mein Cubie rennt ja im Prinzip sehr gut vom Nand mit einem Linux 3.4.75. Eigentlich probiere ich es nur, weil es halt möglich ist . Und jetzt zum Ergebnis, nachdem der Download vom Image über eine Stunde gedauert hat: Es geht natürlich nicht und ich gebe auf. Angeblich soll es in der kommenden Woche eine Art von Wintereinbruch geben. Ich glaube es noch nicht, in den Vorhersagen wird nichts gemeldet. Und ich glaube nur meinen Wetter-Apps wink. Ist aber auch egal, wir fahren nur in der Stadt Paderborn herum und da stört Winter eher selten, zumal der Tiguan Winterreifen hat. Außerdem wäre ein bisschen Schnee nicht schlecht. Ich mag das, ist beruhigend.

Als vorläufiges Fazit vom Urlaub, morgen folgt ja noch ein freier Tag, lässt sich ziehen: Das viele Essen hat trotz Sport Tribut gefordert, ich habe zugenommen. Is(s)t aber auch kein Wunder bei den Mengen, die ich zu mir nehme. Ab Dienstag hat das ein Ende, dann wird wieder gearbeitet und in der Kantine normale Portionen vertilgt. Beitrag 1 von 2017 steht smile,
Ralf

Game over 2016



Game over 2016

and welcome to 2017! Irgendwann schreibe ich einen Bot, der automatisiert die Beiträge für jährliche Ereignisse wie Weihnachten, Silvester, Geburtstage oder Ostern schreibt wink. Wie habe ich vor genau einem Jahr geschrieben: Es ist doch nett, wenn man Blog-Beiträge der letzten Jahre einfach kopieren kann. Dem ist nichts hinzuzufügen smile. Was waren die Highlights im abgelaufenen Jahr?!? Weiterhin mein Tiguan, ich liebe das Auto, wir haben Usedom entdeckt (mit Tiguan) und in rund 5 Monaten geht es wieder auf die Insel. Und mein Keller-Sport ist weiter ausgeufert mit neuen Geräten wie Spinning-Bike oder Rudergerät. Die Intensität ist fast nicht mehr zu steigern. Damit komme ich zu den an dieser Stelle üblichen schwedischen Wünschen:

Ett Gott Nytt År
och
En Riktigt God Fortsättning!!!

Interessanterweise habe ich mich vor einem Jahr auch mit dem Cubietruck beschäftigt. Mit einem Boot von SD-Karte bin ich nicht weitergekommen. Bis aufs weitere gebe ich auf und , irgendwann wird es einen neuen Versuch geben.

Das war es nun wirklich in 2016! Im Februar folgt das nächste Highlight, ich bin dann seit 11 Jahren mit e107 als CMS online! Ich hasse Jahreszahlen cry,
Ralf

Zwischenjahrloch



Zwischenjahrloch

oder auch: Das Leben ist ein langer, ruhiger Fluss. Es ist absolut nichts los, das typische Loch zwischen Weihnachten und Neujahr. Ich spiele ein wenig mit dem Cubietruck herum und versuche von einer SD-Karte zu booten, um dann direkt auf die Harddisk zu schwenken. Warum? Man könnte dann einen neueren Linux-Kernel verwenden anstatt des alten 3.4.75, den ich vom NAND boote. Mit NAND kompatibel sind die neuen leider nicht (zumindest verstehe ich das so). Allerdings scheitere ich mit meinen Versuchen. Aber vielleicht klappt es gleich, weil ich mich jetzt in der Öffentlichkeit unter Druck gesetzt habe wink. Beim Sport ist alles wie immer: Ein wenig mit der Hantel, Bauchtrainer und über 3 Stunden auf dem Ergometer. Trotzdem fühle ich mich dick im Moment, das viele Essen halt...

Die Schutzfolien für das S7 Edge halten wunderbar, selbst an den gewölbten Rändern. Bis jetzt hat sich von beiden Folien nichts abgelöst. Wen es interessiert: Bei Amazon unter dem Begriff "vau Schutzfolie" gekauft. Man erhält ein komplettes Paket mit 4 Folien für das Display und 2 für Backcover. Die Sky Festplatte ist nun leer, der letzte Film war ein absolut hirnrissiger: Magix Mike XXL. Was für ein tumbes Werk, das habe ich nur im Vorlauf ertragen. Aber nun können die nächsten Film kommen, ich bin vorbereitet.

Morgen ist es soweit, schon wieder ist ein Jahr vorbei. Die Zeit rast, 2016 ist bald Geschichte frown,
Ralf

Vor langer langer Zeit



Es war einmal

vor langer Zeit, ganz genau vor 2 Jahren: Seit exakt 2 Jahren (Wahnsinn!!!) mache ich meinen nahezu täglichen Sport im Keller, mein Schweiß fließt, die Kilos sind geschmolzen, meine Kondition fabelhaft. In der Zeit habe ich ein Ergometer um die Ecke gebracht (auch das zweite ist nicht weit entfernt) und mir mehrere andere Geräte gekauft, so dass mein Fitnessbereich den halben Hobbykeller belegt (gut 12qm). Heute habe ich übrigens die Filzbremse erneut mit Brunox eingesprüht, anschließend ging es viel besser. Damit habe ich natürlich auch die Begründung für die gestrige Schwächephase: Trockener Filz und dementsprechend schwer zu treten wink. Aber mal im Ernst, das kann ein Grund sein, aber nicht der Hauptgrund.

Wesentlich waren meine müden Beine, heute Morgen hat es viel besser geklappt. Morgen kommen wieder das Stemmen von Gewichten und die Bauchmuskeln an die Reihe. Aktuell bin ich auf Fahndung: Es meldet sich in meinem Heimnetz ein Kindle an und keins der Kinder hat angeblich eins. Entweder ist das Netzwerk gekapert worden (glaub ich nicht) oder jemand sagt nicht die Wahrheit. Morgen werde ich den Söhnen mal auf den Zahn fühlen. Denn hier gilt ein Gesetz: Ich habe immer Recht! shades Draußen wird bereits geböllert, ich hasse das kurz vor Silvester. Für mich ist das Verpulvern von Geld im wahrsten Sinne des Wortes und absolut überflüssig. Na gut, ich habe auch nichts am Hut mit PC- und Konsolen-Spielen. Das kann ich auch nicht verstehen.

Meine Sky-Festplatte ist fast leer, morgen noch 2 Filme sehen und dann ist die Halde am Ende. Man kommt sich allerdings vor wie in der griechischen Saga mit dem Stein und dem Berg: Komischerweise landen immer wieder neue Filme auf der Festplatte smile,
Ralf

Lusche



Lusche,

mein Körper hat gestreikt: Das Hanteltraining klappte erst noch (34kg! 42mal! 1,4 Tonnen!), aber auf dem Spinning Bike haben die Oberschenkel nach 1:45h dicht gemacht. Es war gestern wohl zu viel, es ging einfach gar nicht mehr. Dabei hatte ich mir für diese Woche vorgenommen jeden Tag mindestens 3 Stunden Sport zu treiben. Und bereits am dritten Tag habe ich aufgeben müssen. Tja, man wird wohl doch älter frown. Immerhin spüre ich das Training mit Hanteln und für den Bauch (ich habe keine Ahnung, wie man diese Art von Gerät nennt. Schaut selbst: Finether Bauchtrainer), rund um den Oberkörper ist alles wesentlich fester und es bilden sich Muskeln.

Die Folien für das S7 Edge sind gekommen (Display und Backcover, wenn schon, dann bin ich gründlich und demoliere alles wink), das Aufbringen war relativ einfach und selbst an dem gewölbten Display hält die Folie. Ich hoffe die Folien kaschieren etwas die vielen und langen Risse, zudem kommt hoffentlich kein Dreck oder Staub in die Risse. Auf die Art und Weise komme ich vielleicht mit dem S7 Edge bis in den August, dann läuft der nächste Vertrag aus und es gibt ein neues Smartphone. Des weiteren habe ich einen interessanten Film über N.W.A. gesehen: Straight Outta Compton. Eine Art Filmbiografie, ich mag zwar Rap oder Hip-Hop nicht, aber der Film ist zu gut und es ist erschreckend, wie man, auch und vor allem die Polizei, Ende der 80er mit Schwarzen in Los Angeles umgegangen ist. Das war viel mehr Willkür. Da zu dieser Zeit auch Rodney King der Polizeigewalt, im wahrsten Sinne des Wortes, ausgesetzt war, denke ich ist diese Darstellung realistisch und historisch korrekt.

Ansonsten ist Urlaub anstrengend shades,
Ralf