Neuentdeckung



Neuentdeckung

Momentan habe ich das Ergometer erneut für mich entdeckt. Für die heutige Session habe ich mir ein neues Trainingsprogramm ausgedacht (es lebe die Abwechselung, der Mensch braucht immer was Neues): Die ersten 15 Minuten mit 150 Watt, die nächsten 15 Minuten mit 160 Watt usw. bis hin zu 15 Minuten mit 200 Watt (endlich habe ich es mal wieder geschafft mit einer 2 vorne zu treten smile), danach ging es im 15 Minuten-Takt wieder runter auf 160 Watt, die letzten 45 Minuten gab es austreten (nein, nicht das, was Ihr denkt wink) mit konstant 160 Watt. Am Ende der insgesamt 3:15h war ich fix und fertig... Aber es hat Spaß gemacht und ich habe erstmals über 2.800kcal nur mit Sport an einem Tag verbraucht. Für das Aufwärmen brauche ich übrigens immer länger, mittlerweile 20-30 Minuten.

Zudem habe ich weitere 2x2,5kg auf die Langhantel gepackt, 5mal zur Probe stemmen hat ohne Probleme geklappt. 34kg sind als Hürde somit gefallen und mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Mein Nahziel sind 49kg mit der Langhantel zu stemmen. Ich denke Ende Januar wird das erreicht sein und anschließend wird weiter gesteigert. Was aber erstaunlich war: Die Langhantel mit den 34kg auf die Hantelbank zu hieven war schwieriger, als danach auf der Hantelbank liegend die 34kg nach oben zu stemmen. OK, ich habe oft genug die 34kg erwähnt shades.

Das Seuchenjahr nimmt kein Ende, jetzt hat es auch noch Carrie Fisher erwischt. Wieder das Herz, die Macht ist nicht mehr bei ihr frown. Apropos Film, ich habe Deadpool gesehen. Eine der wenigen Marvel-Verfilmungen, die mir nicht gefallen hat. Zu abseits vom Comic-Mainstream, nicht heldenhaft genug. Klar, die Technik wie immer vom Feinsten, aber mich hat der Film nicht zu 100% unterhalten,
Ralf

Seuchen-Gear



Seuchen-Gear

Endlich habe ich herausgefunden, warum das Samsung Gear Fit 2 in der Nacht den Akku leer nuckelt: Das Teil will nach Hause telefonieren und versucht permanent die Verbindung zum Smartphone aufzubauen. Ich hatte letzte Nacht das S7 Edge mit ans Bett genommen, weil ich unbedingt um 7 Uhr wegen Kellersport aufstehen wollte (ich war extrem zu faul in der letzten Woche). Das hat auch geklappt, Hanteln und Spinning Bike. Auf jeden Fall war das Gear Fit 2 am Morgen nicht leer, sondern hatte noch etwas über 60% Akku. Das Phänomen habe ich übrigens erst seit dem letzten Firmware-Update vom Gear Fit. Vorhin habe ich mir für das S7 Edge noch Schutzfolien für Front- und Back-Cover bestellt. Ich werde nichts austauschen (siehe die Glasbrüche letzte Woche cry), das ist mir viel zu teuer und kompliziert. Ich werde das S7 benutzen bis es nicht mehr geht und hoffe durch die Folien hält es länger.

Es ist ein Seuchenjahr, wer nicht alles gestorben ist. Und jetzt auch noch George Michael, ebenfalls zu jung (und nur 2 Jahre älter...). Die Nachricht hat mich heute Morgen echt aus den Socken gehauen, aber wenn es wirklich Herzversagen (bei seinem Lebensstil weiß man das nicht) war, dann konnte man machen nichts. Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass der Schöpfer eines der besten Weihnachtssongs aller Zeiten nun ausgerechnet auf Weihnachten stirbt. Nein, 'Last Christmas' von Wham werde ich nicht einbetten, das Video gibt es bereits: RaBo 02.12.2016 Es bleibt nur noch zu schreiben: Danke für die viele tolle Musik, RIP. Aber irgendwie finde ich es passend, gerade 'Hey Jude' von den Beatles zu hören. Hat etwas optimistisches und positives trotz allem.

Apropos Weihnachten, es ist jedes Jahr aufs Neue erstaunlich, wie gefühlt monatelang alles auf das Fest der Feste kulminiert und dann ist in etwas mehr als 60 Stunden alles vorbei. Der gesamte Konsumterror erledigt. Aber schön war es trotzdem wink. Die heutige Pute war auch fantastisch, ich habe viel zu viel gegessen frown. Dazu noch Kuchen am Nachmittag. Unnötig zu erwähnen, dass ich kein Abendessen brauchte,
Ralf

Im Zeichen des Cubie



Im Zeichen des Cubie,

seit gestern beschäftige ich mich viel mit dem Cubietruck 3. Nachdem das Teilchen auf Fedora 22 läuft, allerdings immer noch mit altem Kernel 3.4.75, versuche ich einen neueren Linux-Kernel (mind. 4.1.x) ans Laufen zu bekommen. Bisher allerdings erfolglos. Aber ich gebe nicht auf. Was man immer feststellen kann: Sobald man sich mit einem Einplatinenrechner<>Raspberry Pi beschäftigt, wird der Support im Hinblick auf Linux und Updates sehr dünn (egal ob Cubietruck oder NanoPi). Bei den Raspi's ist das geradezu vorbildlich. Kommen wir zum Wichtigsten shades: Unsere Pute war grandios, das Fleisch zart und fiel fast von den Knochen. Wenn man etwas bemängeln könnte: Es hätte zu gerne ein Vogel mit 1-2kg mehr sein können. Die Pute war nach dem Mittagessen diffundiert wink. Was an Weihnachten auch sehr schön ist: Die Kräuterschnäpse smile.

Sport gab es heute keinen, erstens bin ich erst nach 8 Uhr wach geworden und das nicht gerade mit klarem Kopf. Ich war schlicht nicht in der Lage (dazu noch CT3-Spielerei), aber morgen muss es wieder sein. Unter anderem mit Muskeltraining pur, ich finde das bringt viel. Gestern habe ich übrigens 41 Züge mit der Hantel geschafft, das waren immerhin 1,2 Tonnen (!). Meine Arme, Schultern und Bauchmuskeln sind mittlerweile aus Stahl. Morgen geht es weiter mit Pute, allerdings ein wesentlich größerer Vogel aufgrund viel größeren Teilnehmerkreis. Große Lust habe ich trotzdem nicht, aber watt mutt datt mutt.

Was mich auch an diesem Weihnachten nervt, ist das Wetter: Heute ein wenig wärmer als gestern, dazu viel Wind, und morgen geht es weiter nach oben. Das hat zur Folge, dass der Kamin gar nicht befeuert wurde in diesem Jahr frown. Ich finde es gibt nichts schöneres als kalte Weihnachten und einen glühenden Kamin,
Ralf

Heiligabend 2013/14/15/16



Heiligabend 2013/14/15/16

Eigentlich könnte ich den Text der letzten drei Jahre kopieren: Nichts da mit weißer Weihnacht, es ist warm und sehr windig. Der Ablauf von Heiligabend ist auch wie immer: Frühmorgens Sport (3:20h, wow!!!), danach ein leichtes Mittagessen (Bandnudeln mit Gorgonzola-Soße) und am Abend vor der Bescherung ein Raclette mit viel Käse, frischen Kartoffeln und Hähnchen, natürlich Baguette. Beschert wurde ich mit Alkohol, man kennt mich shades: Ramazzotti und Averna, dazu ein USB-Spielzeug. Ein Lüfter mit beweglichem Hals, der die Uhrzeit auf den beiden Ventilator-Flügeln darstellt. Ganz witzig. Im Moment installiere ich Windows 10 auf dem Notebook, das Sohn Nr. 2 geschenkt bekommen hat. Das ist in Zeiten von fehlenden DVD-Laufwerken nicht so einfach: ISO auf bootbaren USB-Stick kopieren. Die Lizenz hat er kostenlos als Student bekommen, leichter kann man kein Geld sparen.

Die Textdarstellung ist immer noch nicht toll, aber Traditionen müssen leben und deswegen bleibt es dabei. Auch in 2016 gilt Basta! Hier bin ich Chef, hier darf ich das schreiben wink. Wie immer folgen daher nun die weihnachtlichen Wünsche in drei Sprachen, auch wie immer könnt Ihr raten grin:

Glædelig Jul, God Jul och Frohe Weihnachten!

Auch wie im letzten Jahr: Ab jetzt wird es besinnlich, sprich Bier und vor allem leckeres Bernsteinweizen,
Ralf


PS: Ganz witzige Videos von Sainsbury's:
1. Christmas advert 2016
2. Christmas advert 2015

Folgeaktivitäten



Folgeaktivitäten

Meine diverse IT-Aktionen in den letzten beiden Tagen hatten Folgeaktivitäten: Nach dem Umbau vom PC wurden die DVD-Laufwerke nicht mehr erkannt (ich habe zwei auch wenn ich im Grunde gar keins mehr brauche), altes Kabel geht nicht, neues Kabel, geht nicht, heute das alte wieder angeschlossen, geht. Dann hatte ich die verrückte Idee den Cubietruck auf einen neuen Linux-Kernel zu bringen. Sehr dumme Idee, hat mich am Abend 2 Stunden gekostet inkl. FEL. Geht nun aber wieder, leider noch nicht Roundcube, man kann sich auf dem Cubietruck nicht anmelden. Keine Ahnung warum. Dafür gehen Rainloop und Squirrelmail, was braucht der Mensch mehr?!? wink Die Antwort ist ja, alleine aus Prinzip.

Morgen ist der alljährliche große Tag, mal wieder Heiligabend, mal wieder Raclette, aber ich beschwere mich nicht, schmeckt zu lecker und man ist stundenlang beschäftigt mit Käse und Beilagen. Am Abend bekommt Sohn Nr. 2 sein neues Notebook, gekauft ohne OS. Mal sehen, wie und ob das mit Windows 10 über die Uni klappt. Nach 2 Tagen mit Faulenzerei pur muss ich morgen unbedingt wieder Sport machen, erst die Hanteln, dann das Ergometer. Die Muskeln müssen glühen shades. Aus gegebenem Anlass cry bin ich faul und träge und zermürbt und was weiß ich.

Tja, was soll man schreiben, Scherben bringen doch kein Glück und durch meinen Kopf rasen mehr als 1000 Gedanken,
Ralf

Steckdosenleiste



Steckdosenleiste,

kryptischer Anfang, wieso weshalb warum wird sogleich klar. Am Abend komme ich früh nach Hause, auch hier der Verweis auf später, und fange direkt an meinen PC umzubauen: Alle Komponenten aus dem alten Gehäuse ausbauen und in ein anderes Gehäuse verpflanzen. War nicht einfach, weil es einige sind und das "neue" Gehäuse suboptimal zu bestücken ist, halt viel mit Schrauben. Nach gut 3 Stunden war das Werk vollbracht und ich schließe erwartungsvoll den Netzteilstecker an: Nichts, kein Start, keine LED leuchtet, tot, nada. Frust pur. Ich nehme den PC, schließe den mit einem anderen Kabel direkt an einer Steckdose an (da ansonsten alles über eine Leiste sowie eine Fritz!-DECT-Dose läuft): Startet sofort.

Nach weiteren Experimenten war klar: Der Übeltäter ist die Steckdosenleiste!!! Also ist die Frau des Hauses losgefahren und hat eine neue gekauft: Alle Stecker raus und wieder rein, PC startet. Aber: Windows bootet nicht, das hat mich weitere 2 Stunden gekostet bis wieder gebootet wurde. Im Moment läuft alles bis auf die beiden DVD-Laufwerke, die werden einfach nicht erkannt. Ich vermute das IDE-Kabel steckt nicht richtig frown. Aber das werde ich morgen machen, keine Lust mehr. Kommen wir zu dem Frühstart mit dem Feierabend: Ich hatte den großen Termin und das Ergebnis ist nicht das, was ich wollte. Ich muss mir nun überlegen, was ich machen will, was nicht (das ist eigentlich klaro) und wie ich weiter vorgehe. Auf jeden Fall hatte ich Frust und habe pünktlich den Urlaub gestartet.

Die nächsten 11 Tage will ich meine Ruhe haben und genießen, was auch immer danach kommt cry,
Ralf

PS: Dank der ganzen Aufregung bin ich seit 4:45 Uhr wach...

Murphy's Gesetz[



Murphy's Gesetz

oder Grande Malheur oder Worst Case oder ein Tag zum Vergessen: Es gibt Tage und man denkt, es konnte nicht schlimmer kommen. Und es wurde noch schlimmer... Heute war ein solcher. Es fing nach dem Mittagessen auf der Terrasse der Kantine an, wir quatschen, wir rauchen (keine dummen Kommentare bitte wie: Ha, das kommt davon, Gerechtigkeit, geschieht recht etc.!) und diskutieren. Nebenbei schaue auf dem Smartphone nach neuen Mails, will das Teil in die Hemdtasche wie immer stecken und es passiert halt: Die Hemdtasche ist eng (ich kenne das Hemd...), ich treffe die Tasche nicht, lasse das Handy los und es segelt aus rund 1,50m Höhe nach unten... Ich konnte erst nicht glauben, was passiert ist, hebe das Gerät auf und sehe, was passiert ist: An den Ecken gesplittert, das Glas vorne und hinten gerissen und nicht zu wenig...

Das Samsung S7 Edge ist ein Komplettschaden, es funktioniert zwar alles noch inklusive Display, aber es ist zerstört für mich. Was habe ich mich geärgert!!! Am Abend geht es weiter, was kostet ein neues Display inkl. Backcover?? Da ist man bei rund 300€ dabei und die Reparatur ist noch nicht enthalten. Somit kann ich das S7 abschreiben, das rechnet sich nicht, ein S7 (ohne Edge, kaufe ich nie wieder) kostet neu rund 500€. Dazu verkauft man das kaputte S7 Edge noch bei eBay und hat nicht mehr ausgegeben wie eine Reparatur.

Das reicht aber nicht: Gegen 22 Uhr fällt der Strom im Wohnzimmer aus. Warum? Weil der PC einen Defekt hat. Erst hatte ich das Netzteil im Verdacht, das ist es aber nicht. Ich habe ein Ersatz-Netzteil eingebaut. Das Gehäuse hat eine Macke. Somit kann ich im Urlaub auch noch meinen PC in ein neues Gehäuse verfrachten. Derzeit tippe auch meinem kleinen 11"-Notebook für den Urlaub. Morgen habe ich meinen großen Termin: Entweder kann ich danach sagen, kein Wunder bei den Vorzeichen oder Scherben bringen Glück wink,
Ralf

Lost in Cubie



Lost in Cubie,

natürlich lief nicht alles reibungslos bei dem Upgrade auf Fedora 21 für den Cubietruck, aber es klappte erstaunlich reibungslos. Wer das für einen Widerspruch hält: So bin ich halt wink. Das größte Problem war die aktivere Firewall, ich kam mit PuTTy nicht mehr remote auf die kleine Kiste. Also, HDMI-Kabel und Tastatur anschließen, die Firewall ausschalten und schon ging es. Des Rätsels Lösung war eine neue bzw. unbekannte Default-Zone, kaum hatte ich die auf "default" wie vorher eingestellt und schon ging es. Weiter ging es mit Apache, meine Konfiguration hatte eine Macke und 2mal listen auf 443 enthalten. Amavis wollte auch nicht, das ist mir noch ein Rätsel: Nach Setzen von "NoNewPrivileges" auf false wollte auch Amavis wieder starten. Mir ist aber noch unklar, was der Parameter bewirkt,

Aber ich bin angefixed, nachdem das Upgrade in Summe erfolgreich war, werde ich noch auf Fedora 22, 23 und 24 hochrüsten. Das ist mein Weihnachtsprogramm smile. Mehr gibt es von der IT-Front nicht zu berichten, es waren mal wieder Ergometer sowie Bauchtraining an der Reihe. Ich habe es mir richtig gegeben und alles ausgeschwitzt. Bis zu meinem magischen Termin ist es nicht mehr lange, keine 40 Stunden mehr und ich bin auf alles eingestellt. Positiv wie negativ, auch so bin ich halt gestrickt shades.

Ach ja, ich habe eben ein Notebook bestellt, wieso weshalb warum verrate ich in einigen Tagen smile,
Ralf

Puls-Upgrade



Puls-Upgrade Gestern habe ich noch etwas interessantes gefunden auf der Suche nach möglichen Übungen für meine Hanteln: Seit Singapur ist mein Ruhepuls rund 5 Schläge höher als vorher. Nun habe ich gelesen, das könnte auch daran liegen, dass man übertrainiert ist oder eine Infektion hat. Beides könnte bei mir der Fall sein, da richtig gesund anders geht. Auf jeden Fall habe ich heute direkt beschlossen einen Ruhetag einzulegen wink. Aber im Ernst, ich denke am Samstag habe ich übertrieben und immer noch Muskelkater. Außerdem ist es kalt, selbst im Keller. Daher lieber einen Tag auf dem Sofa und morgen geht es weiter. Zum Ausgleich shades habe ich mir soeben noch zwei weitere Muskel-Shirts bestellt, für knapp über 5€ pro Stück konnte ich nicht widerstehen. Ich habe bereits ein Shirt von Gregster und die Qualität ist gut. Aber die Entwicklung bei meinen Konfektionsgrößen ist beeindruckend: Bei T-Shirts von XXL über XL jetzt auf L, meine neuen Jeans sind 3 Größen kleiner als die alten, die mir um den Körper flatterten. Aktuell läuft ein Distributions-Upgrade auf Fedora 21 bei meinem Cubietruck. Ich habe einen Artikel gefunden, wie man mit einem Programm (Upgrading Fedora) das Upgrade durchführen kann:
$ dnf install fedora-upgrade 
$ fedora-upgrade
That's it, wenn das wirklich derartig einfach klappt, bin ich begeistert. Ich lasse es Euch im nächsten Beitrag wissen. Aktuell sind rund 1/3 der notwendigen Aktualisierungen heruntergeladen. Aber hoffentlich zerlege ich nicht meinen Cubie 3, der ist schon wichtig als DNS-, DHCP- und Mail-Server in diesem Haus cry. Aber, no risk no fun, Ralf

Belehrung



Belehrung

und Nachhilfe, zusätzlich garniert wink mit einem Kommentar: Du Chef und keine Ahnung. Es geht um die gestern erwähnten Muttern. Das mit dem Plastik ist richtig, aber meine Vermutung falsch: Es handelt es sich um selbstsichernde Muttern, wie DaD richtigerweise anmerkt. Allerdings würde ich meinen vermuteten Schweißschutz als besser für meine tagtäglichen Überschwemmungsversuche im Keller finden shades: Muttern aller Art. Immerhin bin ich froh, dass ich dennoch alles richtig installiert habe. Bei den Muttern hatte ich erst meine Zweifel, ob derart viel Kraft im Sinne des Erfinders ist. Dass die Art von Mutter nur für die einmalige Verwendung geeignet ist, stört mich nicht. Ich will die Hantelbank nicht wieder auseinander schrauben.

Es gibt aber ein seltenes Ereignis zu verkünden: Ich habe nach langer Zeit mal wieder Muskelkater in den Oberschenkeln! Gestern habe ich mich anscheinend auf dem Spinning Bike etwas zu sehr verausgabt: Mal wieder im Höchstleistungsbereich beim Puls und die Bremse ist derartig fest angezogen, dass nichts mehr nachläuft und das 22kg schwere Schwungrad nahezu abrupt stehen bleibt. Die Paketdienste arbeiten nun anscheinend auch sonntags, zumindest wurde der neue Monitor für den Großen ausgeliefert. Da ich nicht weiß, ob das rechtlich überhaupt zulässig ist, nenne ich den Namen des Logistikers nicht. Ich finde nämlich Auslieferungen am Sonntag prima, auch wenn es für die Fahrer sicherlich nervig ist. Andererseits sind die Straßen am Sonntag bestimmt leerer.

In gut 90 Stunden (brutto) befinde ich mich im Weihnachtsurlaub. Vorher habe ich noch einen Termin, was mir dort verkündet wird, interessiert mich brennend. Wenn es allerdings nicht das gewünschte Ergebnis ist, würde ich es lieber im neuen Jahr und nicht direkt vor Weihnachten erfahren cry,
Ralf