Aufwärtstrend



Aufwärtstrend,

wie passend zur Rückreise wink. Den ganzen Tag über ging es mir wesentlich besser als in den letzten Tagen. Ab 16 Uhr gab es zwar wiederum ein kleines Tief, was aber passend zum Abendessen überwunden werden konnte. Ich war fast wieder der Alte, das wurde auch Zeit, um am Wochenende meinem geliebten Sport nachgehen zu können. Nach über 2 Jahren recht intensiven Trainings fehlt mir etwas, wenn ich, wie diese Woche, ein paar Tage am Stück gar nichts gemacht habe. Man fühlt sich auch unwohl. Kommen wir zum heutigen Ablauf: Frühstück super wie immer, 2 Teller mit Speck und Alibi-Rührei shades, abgeschlossen mit 2 Tellern voll mit frischem Obst. Gut gefüllt (die Ladung hält gemäß einem Naturgesetz den gesamten Tag über) ging es ab ins Büro, wobei es ein wenig (mehr) nervt, wenn man vor lauter Calls, Chats und Meetings gar nicht zum eigentlichen Zweck der Reise kommt... Ist aber egal, aufgrund nicht notwendiger Mittagspause, s.o., sind wir in den benachbarten Supermarkt von E.Leclerc gegangen.

Das Ziel war der Kauf von Wodka: Man kann sich das gar nicht vorstellen, ein riesiges Regal (sicherlich 10m lang) nur mit Wodka in allen Facetten. Dank Magdalena, unserer Kollegin vor Ort, wurden wir fachmännisch beraten und ich bin mit 3 Flaschen ins Büro gegangen: Wodka pur, Wodka mit Birne sowie mit Blaubeere. Zu Hause wird gekostet, ich freue mich schon. Dazu noch zwei Stangen blaue Gauloises als Sicherheitseinkauf, falls ich am Flughafen nichts bekomme oder uns die Zeit davon läuft. Am Abend wurden wir von Magda in das Restaurant Różana ausgeführt:TOLL, super, das Essen sehr lecker (ich habe Reh genommen!) und das Ambiente mal etwas ganz anderes. Eine alte Villa mit entsprechendem Mobilar, die einfach als Restaurant genutzt wird. Eine klare Empfehlung von mir, wer in Warschau ist, sollte sich das nicht entgehen lassen! Ich habe allerdings noch nie warme und pürierte rote Beete gegessen, schmeckt aber trotzdem. Dazu noch Preiselbeersauce, fast wie in Schweden smile.

Jetzt liegen die allerletzten Stunden in Warschau vor mir, es ist erschreckend wie schnell 5 Tage vergehen können. Langsam habe ich meinen Frieden mit der Stadt gemacht. Wenn es, wie es im Moment aussieht, erneut in diese Metropole gehen sollte: Gerne wieder, aber bitte zu einer wärmeren Jahreszeit,
Ralf

Täglicher Abbau



Täglicher Abbau,

ich schwächele immer mehr und baue von Tag zu Tag mehr ab. Ich scheine leider eine ausgeprägte Erkältung zu entwickeln: Alles tut weh, der Kopf schmerzt, ich fühle mich einfach unwohl und abgeschlagen cry. Und dies, obwohl ich letzte Nacht fast 12 Stunden geschlafen habe (und das gut sowie fest). Aber es geht bald nichts mehr, ich hasse diese Kälte und den Winter. Es wird an der Zeit wieder nach Hause zu kommen, in fast 48 Stunden ist es geschafft. Hoffentlich, denn heute meinte jemand zur Kollegin: Er habe es noch nie erlebt, dass an einem Freitag ein Flugzeug pünktlich vom Flughafen Warschau gestartet ist. Das macht mir Hoffnung... Irgendwie scheinen die Polen es nicht im Griff zu haben mit Pünktlichkeit. Ich sollte meine Liste von gestern um einen dritten Punkt erweitern: 3. Die nächste Dienstreise nach Warschau erfolgt mit einem Mietwagen, das kann auch nicht schlimmer sein. Auf jeden Fall kann ich den geplanten Sport im Hotel-Fitnessraum vergesen, in meinem Zustand könnte Sport lebensgefährlich sein.

Im Moment versuche ich im Hotel-TV einen Sender zu finden, der die Champions League überträgt. Denn eigentlich war es mein Plan nach dem Essen im Hotel-Restaurant mich ins Bett zu legen, ein wenig zu schwitzen und die Bayern zu sehen. Gestern hätte ich übrigens zu gerne das Spiel von PSG gegen Barca gesehen, 4:0, wer hätte das für möglich gehalten?! Zum Essen: Gebratene Ente mit Rotkohl und einer Art von Kartoffelklößen(?). War ganz lecker, nur halt nicht zu viel. Ich bin nur einigermaßen satt. Immerhin habe ich noch Appetit wink. Der Workshop wurde erfolgreich und vorzeitig beendet, gegen Mittag waren wir bereits fertig und ich bin zu Fuß ins Firmengebäude spaziert. War ganz nett, natürlich zwar kalt, aber Sonnenschein und kein Wind, man konnte es aushalten. Was mich aber wundert: Meine Stimme ist nicht die Spur angeschlagen, ich kann wunderbar sprechen. Vielleicht kommt das morgen...

Na gut, ich muss an Polen auch etwas loben shades: Die WLAN-Versorgung im Radisson Blu Sobieski ist sehr gut. Schnell und selbst Telefonate über WhatsApp funktionieren einwandfrei, keine Aussetzer wie noch in Singapur. Morgen Mittag wollen wir in den Supermarkt beim Büro, Zigaretten und vielleicht Wodka kaufen. Den gibt es hier in vielen Variationen und anscheinend recht günstig. Muss man mitnehmen,
Ralf

Fröstelnde Dienstreise



Fröstelnde Dienstreise

Ich durchleide eine Schwächephase als ob eine ausgeprägte Erkältung vor der Tür steht cry. Den gesamten Tag über fühle ich mich an- und abgeschlagen, der Kopf pulst und mir ist permanent kalt. Ich glaube letzteres ist das größere Problem, ich friere und friere stark. Vielleicht sind es immer noch die Auswirkungen von der stressigen und nervigen Anreise. Mein Fazit der letzten beiden Tage:

  • Nie wieder fliege ich mit LOT
  • und nie wieder mache ich im Winter eine Dienstreise nach Warschau
Bei der Kälte mache es einfach keinen Spaß. Dabei ist es mit -4 bis -6 Grad nicht richtig kalt, aber durch den Wind ist es mehr als unangenehm, man fröstelt nur. Es ist nicht notwendig zu erwähnen, dass ich heute auch keinen Sport gemacht habe. Ich fühle mich bereits rund und fett, einfach unwohl. Dabei habe ich mir den Fitnessbereich angesehen, sieht wirklich toll und wie auf den Fotos aus. Die Geräte waren auch reichlich in Benutzung.

Allerdings komme ich nicht in die Puschen, ich habe mir am Abend einen Kebab auf die Schnelle geholt, draußen in der Eiskälte gegessen und mich anschließend auf das Zimmer in das wärmende Bett verzogen. Natürlich habe ich mich nicht nur aufgewärmt, sondern bin auch eingeschlafen für rund 1,5 Stunden. Wieder ein verlorener Abend, es wird Zeit nach Hause zu kommen. Der Workshop war erfolgreich und zwar so gut, dass wir im Prinzip heute schon fertig geworden sind. Morgen gibt es noch eine Abschlussbesprechung und die anderen Kollegen fliegen vorzeitig ins wärmere Deutschland (Kein Winter! Sondern 10 Grad im positiven Bereich! Frühling!) zurück. Ich darf mich zwei weitere Tage im eiskalten Warschau vergnügen... Immerhin habe ich herausgefunden, wie man die Klimaanlage auf ein erträgliches Lärmniveau reduzieren kann: Man stellt einfach die zusätzliche Heizung special aus und den Lüfter der Klimanlage auf kleinere Umdrehungen ein. Vielleicht kann ich die nächste Nacht besser schlafen. Obwohl, meine Schlafeffizienz war mit 96% mehr als gut.

Kommen wir zum Abschluss noch auf 2 Themen: Der Workshop fand in den Räumlichkeiten der Mercedes-Niederlassung von Polen statt. Die haben zum einen eine nette Kantine und zum anderen kann man sich tolle (und auch in Polen sehr teure) Autos ansehen. Der teuerste war eine S-Klasse für über 160.000€... Das Frühstück im Radisson Blu Sobieski war erneut richtig gut und reichhaltig. So gut, dass ich in der Mercedes-Kantine nur Cola getrunken habe (aber natürlich konnte ich zur Einschätzung der Kantinenqualität sehen, was die Kollegen hatten) und keinen Hunger hatte. Man muss es mit der Nahrungsaufnahme auch nicht übertreiben, s.o. wink. Fazit bisher: Von Warschau noch nichts gesehen, ich könnte auch irgendwo anders auf der Welt sein. Gut, es müsste eine vergleichbar kalte Location sein shades. Im Moment trinke ich eine Dose polnisches Starkbier (Okocim - Mocne Dubeltowe), damit ich gleich eine Bettschwere habe. Schmeckt sehr lecker, hat aber auch mit 7% eine gewisse Umdrehung,
Ralf

1:50h



1:50h,

das ist die vorhergesagte Verspätung von unserem Flug cry. Spaß geht anders, statt um 19:50 Uhr geht es erst um 21:40 los. Ankunftszeit um 23:25 Uhr, d.h. im Hotel sind wir wohl erst nach Mitternacht. Und morgen früh um 9 Uhr fängt das Training an, die Woche ist bereits gelaufen bevor angefangen. Was gibt es Schöneres als auf dem Airport Frankfurt den Beitrag des Tages zu schreiben?!? Und zur Krönung auf einem Smartphone shades. Aber Hauptsache der Beitrag steht zeitnah und aktuell, aber kurz zur Verfügung. Ich hasse Dienstreisen. Ich habe mir noch ein Echo Dot bestellt: Da ich noch einen Bluetooth-Lautsprecher von einem Polen-Ausflug habe, reicht der kleine Puck plus Lautsprecher in der Küche aus. DR-Feeling in the kitchen wink.

Da ich kurz vor dem Einschlafen bin, musste ich dringend Koffein kaufen. Bei den Preisen auf dem Flughafen macht das Spaß: Großer Kaffee und Cola = 5,45€ Geschafft,
Ralf

Echo-Keller



Echo-Keller,

Auf dem Ergometer bzw. danach war es heftig: Ich habe mir über 3 Stunden gegeben, es übertrieben mit Muskelkrämpfen und mich anschließend in der Dusche fast nicht auf den Beinen halten können, ich wäre beinahe umgekippt cry. Morgen werde ich es ruhiger angehen lassen. Der Echo Dot hat im Keller den ersten Härtetest bestanden: Es wurde Musik gespielt und zwar mein geliebter Sender DR P3. Das Tablet brauche ich nicht mehr, zumal die Verbindung (ohne Aussetzer) über den Dot besser ist. Allerdings ist es schwierig, den Sender mit dem Echo überhaupt zum Abspielen zu bringen: Meistens wird alles mögliche erkannt (WDR, NDR etc.), aber nicht DR P3. Man muss ganz deutlich, langsam und möglichst direkt am Echo sprechen. Eine Art von Favoriten wäre schön. Ich habe es mit dem Befehl "Wiederhole Radio" versucht, aber als Antwort leider bekommen: Nicht von TuneIn unterstützt.

Kommen wir zum Fußball, was für ein komischer Spieltag: Der BVB verliert (in Darmstadt, hohoho), Leipzig auch (zu Hause! Gegen den HSV! Mit 0:3!!!) und Bayern holt mit viel Dusel wie immer ein 2:0 in Ingolstadt. Was mich freut: Meine Gladbacher sind hervorragend in der Spur, der nächste Sieg in Bremen. 4 Spieltage hat es nach der Winterpause gegeben und es wurden 10 Punkte geholt: Wir holen die Dortmunder noch ein! Bitte lasst es in der Art und Weise weitergehen. Auf meine Dienstreise nach Polen habe ich keine Lust: In 24 Stunden um die Uhrzeit komme ich erst im Hotel an, hoffentlich kann ich schlafend ins Bett fallen. Ich weiß es gar nicht: Gibt es in Polen etwas, was man kaufen könnte?!? Außer Zigaretten natürlich, das ist mir klar. Lohnen sich Elektronikartikel? Schnaps? Mal die Kollegen vor Ort fragen.

Ich genieße die letzten Stunden an meinem PC special,
Ralf

Normalbereich



Normalbereich,

vielleicht habe ich langsam die Erkältung überwunden. Mittlerweile merke ich das am Verhalten meiner Pulsfrequenz: Gehen minimaler oder der durchschnittliche Puls nach oben, dann geht es mir gesundheitlich schlechter. Geht es nach unten, geht es halt besser. In der letzten Nacht war der minimale Puls bei 42 (der ewige Kommentar der werten Kollegen: Lebst Du noch?!? Meine Antwort: Im Fall der Fälle wird automatisch ein Krankenwagen gerufen wink), mein durchschnittlicher lag bei 53. Also einige Schläge weniger als in den letzten Tagen und Wochen, mir geht es gut smile. In Warschau wird es in den nächsten Tagen wärmer, auch hier alles bestens. Apropos, ich bin im Radisson Blu Sobieski untergebracht. Das Hotel sieht gut aus und vor allem der Fitnessbereich scheint ziemlich gut zu sein. Das Foto macht etwas her. Anders als in Singapur im November werde ich definitiv ein paar Kilometer auf Ergometer oder Laufband abreißen.

Der Echo Dot ist heute angekommen. Wenn man bereits einen Echo besitzt, ist ein weiteres Gerät eigentlich nahezu langweilig: Man kennt alles, die Einrichtung ist ein Handgriff und der Dot in Betrieb. Der hat übrigens auch einen eingebauten Lautsprecher und ich überlege, ob der nicht für meinen Sport reicht? Der Dot hat die Größe eines Eishockey-Pucks und sieht im Grunde recht elegant aus. Die Unterseite hat einen Gummibezug, es wird nichts verrutschen. Was mir beim Dot besser als bei dem großen Echo gefällt: Die Stromversorgung erfolgt über einen Mikro-USB-Stecker, d.h. man kann den Dot auch am PC oder mit einem anderen Netzteil betreiben. Wertes Amazon, warum geht das nicht beim großen Echo?

Ich werde mir aber trotzdem noch einen ausgewachsenen shades Echo bestellen, der kommt in die Küche. Und wenn mich der Heißhunger überfällt am frühen Morgen, kann ich zumindest auf Kommando DR P3 hören,
Ralf

Energie-TV



Energie-TV

Jetzt sind die Energieabrechnungen für 2016 insgesamt erledigt, denn heute kam die Rechnung von den Stadtwerken Düsseldorf für den Strom. Wir haben eine Nachzahlung von rund 120€, also ca. 10€ pro Monat. Da wir viel mehr Strom verbraucht haben (ich habe gar keinen Anhalt warum, vielleicht wird es Zeit, dass die Kinder das Haus verlassen special), ist die Höhe in Ordnung. Das Energiefazit für 2016 lautet: Wasser auf gleicher Höhe, Gas viel weniger und Strom halt mehr. Insgesamt ein Nullsummenspiel. Was den Strom angeht, muss ich mal wieder auf die Suche nach einem Einsparpotential gehen.

Was das Fernsehen angeht, werde ich zu Beginn eines Jahres regelmäßig verfolgt, im Grunde ist es Folter wink: Erst kann man sich Dschungelcamp anhören (zum Glück muss ich das nicht sehen) und aktuell läuft Germanys Next Top Model, was für eine Qual. Wie kann man sich den Schund nur ansehen?! Ich begreife das nicht. Na ja, ich verstehe auch nicht, wie man sich auf RTL und Co. das Dokutainment am Nachmittag ansehen kann, aber vielleicht bin ich auch zu blöde. Positiv sehen shades: Ich bin zu intelligent für den Mist. Was mir langsam Sorgen bereitet, ist meine Faulheit: Ich habe wieder für über 2 Stunden auf dem werten Sofa geschlafen und keinen Sport gemacht. Es geht einfach nicht so weiter. Nach der Polenreise muss ich disziplinierter werden.

Aber vielleicht liegt es auch nur an dem fehlenden Echo Dot, ich brauche neue Motivation und will unbedingt außer Atem Befehle an das Gadget geben. Vielleicht versteht man mich dann besser cry,
Ralf

Echo Dot



Echo Dot,

zu meinem großen Erstaunen habe ich bereits heute(!) die nächste Einladung zum Einkauf eines Echo bekommen: Ich habe zunächst nur den Dot bestellt. Warum, eigentlich wollte ich auch noch einen zweiten, großenEcho kaufen? Ich hatte am Sonntag den Großen gefragt: Du hast doch auch einen Amazon-Account, fordere auch eine Einladung an. Doppelt hält besser wink. Tja, auch er hat heute eine bekommen. Ich habe also noch ein paar Tage Zeit mir zu überlegen, ob ich wirklich ein zweites Gerät haben will. Hat Amazon jetzt die Produktion im Griff und kann in größeren Stückzahlen produzieren? Ansonsten würde es mich wundern, warum man aktuell relativ einfach an Einladungen kommt. Aber ich bin gespannt auf den kleinen Echo. Der Dot soll am Freitag ausgeliefert werden und kommt mit einem Bluetooth-Lautsprecher in den Folterkeller für meinen Sport. Anstelle des großen Echo, der im Wohnzimmer verbleibt: Ich habe mich zu sehr an die Alexa-Befehle am Abend gewöhnt shades.

Im DFB-Pokal wäre es fast zu einer großen Überraschung gekommen: Hertha hat in Dortmund mitgehalten, geführt, das Unentschieden verteidigt, in der Verlängerung gekämpft und am Ende trotzdem verloren. Aber es war eine gute Leistung der Berliner Dame. Im Viertelfinale lauern außer den Bayern und dem BVB keine großen Mannschaften mehr, mit ein bisschen Losglück können meine Gladbacher ins Halbfinale kommen und dann ist selbst das Finale in Berlin kein Traum mehr. Es wäre auch längst wieder an der Zeit für einen Titel. Der Workshop heute war durchwachsen, ich bin nicht ganz glücklich, aber die Detailsession am Nachmittag war gut. Da es morgen mit Details weitergeht, bin ich guter Hoffnung.

Und dann ist es auch nicht mehr weit bis zum Abflug nach Warschau: Ich habe keine Lust! Ich würde gerne in Paderborn bleiben, den Feierabend im eigenen Haus genießen. Nur gut, dass ich nicht viele Dienstreisen habe, nicht meine Welt,
Ralf

Funkschalter



Funkschalter,

ich habe jetzt günstige Funkschalter für Jalousien entdeckt: Smartwares SH5-RBU-04A. Die kosten um die 20€, mal mehr, mal weniger. Was ich aber bis jetzt nicht gefunden habe: Ob und wie man die mit FHEM, ioBroker oder pilight ansteuern kann. Die Schalter kommunizieren über die Frequenz 434 MHz, also nichts ungewöhnliches und genau die Frequenz, die auch die Funksteckdosen verwenden. Allerdings hängt es von dem Protokoll ab, das mit der Frequenz benutzt wird... Aber vielleicht sind die ITL-500 von Intertechno die bessere Wahl?!? Kosten allerdings gleich 10€ mehr. Da wir 4 elektrische Jalousien im Wohnzimmer haben, wären das gleich 120€... Ich denke ich werde noch ein wenig in mich gehen müssen, vielleicht ein Exemplar für einen Test bestellen und an einem der kommenden kalten Winterwochenenden experimentieren.

Rest vom Tag: Meine Gladbacher haben sich souverän im DFB-Pokal gegen Fürth durchgesetzt und sind in das Viertelfinale eingezogen. Aus Borussensicht ist das Jahr 2017 bis jetzt ein sehr gutes. Ansonsten bin ich einfach nur müde und schlapp, ich habe am Abend 2,5 Stunden auf dem Sofa geschlafen cry. Faule Socke: Nix Sport, nada Bewegung, niente Kalorienverbrauch, nur faul. Im Moment werden meine sämtlichen Körner gefressen. Mir geht der Winter auf die Nerven, es ist wieder richtig kalt geworden mit Frost und Schnee. Ich will endlich wieder Sommer,
Ralf

Keine Idee



Keine Idee,

Kopf leer und brummt, ich weiß nicht, was ich schreiben soll special. Mein Kampf seit 3 Wochen gegen die Erkältung nervt langsam, mal geht es besser, mal schlechter wie heute. Auch wenn gestern im Grunde alles gut gelaufen ist, war der Tag alles andere als gut für meine kränkliche Verfassung. Besonders schlimm ist es immer montags, wenn man nach den Wochenende wieder gegen die Klimaanlage ankämpft cry. Mittlerweile habe ich dann regelmäßig starke Kopfschmerzen und einen brummenden Schädel. So auch heute, wobei es interessanterweise während des Trainings ging, der Kopf war frei ohne Schmerzen. Tja, das liegt halt daran, dass ich in dem Moment nur an den Tunnel und den Kampf gegen das Gerät denke wink.

Umso schlimmer ist es derzeitig, am liebsten würde ich einfach nur in ein warmes Bett sinken, schlafen und viel schwitzen. Gleich ist es soweit und hoffentlich geht es ab morgen wieder aufwärts. Was gibt es noch: Am Sonntag geht es mit dem Flieger nach Warschau, wo im Moment tiefster Winter herrscht und nächste Woche noch kälter, brrr. Ich muss mir warme Sachen mitnehmen. Natürlich habe ich wie immer keine Lust auf die Dienstreise, am liebsten bin ich halt in meinem heiß geliebten Paderborn. Mit den Themen FHEM, Echo und ioBroker bin ich an einem Endpunkt angekommen und mir fällt nichts mehr ein, was ich noch machen oder ausprobieren könnte. Vielleicht eine Funklösung für unsere elektrischen Jalousien? Davon träume ich schon lange.

Es sind dennoch ein paar Zeilen geworden,
Ralf