Echo



Echo,

es ist das Unglaubliche passiert (unglaublich ist auch, wie man sich freuen kann, dass man was kaufen darf wink): Ich habe eine Einladung zum Erwerb vom Amazon Echo bekommen! Künstliche Verknappung... Natürlich habe ich unverzüglich den Bestellprozess eingeleitet und am Montag dead soll ich das neue Gadget bekommen. Ich habe nur einen Fehler gemacht: Ich hätte mir gleich den Echo Dot mitbestellen sollen. Egal, ich habe noch eine Einladung angefordert. Als Prime-Mitglied habe ich auch die 50€ Vergünstigung erhalten und somit kostet mich der/die/das Echo 129€ smile. Demnächst heißt es im Keller: Alexa, Beatles, Let it be. Und der Song wird gespielt.

Heute sind die Radschuhe von Shimano gekommen und passen wie angegossen. Im Training konnte ich die Schuhe nicht testen, da ich dank morgendlicher, seniler Bettflucht am Abend total erschlagen war und somit auf dem Sofa geschlafen habe. Die Premiere folgt morgen! Momentan wird man mal wieder mit Spam-Mails geflutet, es waren über den Tag mehrere 1.000, das ist einfach krank und abartig. Lasst den Quatsch sein, ich kaufe eh nichts. Und Viagra brauche ich auch nicht shades. In fetchmail habe ich vorhin einen merkwürdigen Fehler entdeckt beim Abholen der Mails: "OpenSSL SSL routines:SSL3_CHECK_CERT_AND_ALGORITHM:dh key too small" Im Internet habe ich keine(?) Lösung gefunden, also musste ich selber ran: Im Verzeichnis "/etc/ssl" habe ich eine neue Datei mit "openssl dhparam -out dh2048.pem 2048" erzeugt. Vorher waren es 1024 Bits, Fehler, mit 2048 nicht mehr.

IT macht fertig cry,
Ralf

SH-RT82



SH-RT82,

ich habe es gestern Abend noch getan und mir Radschuhe gekauft: Es ist das Modell "SH-RT82", Road Touring Schuhe, von Shimano geworden. Ich habe einen Shop gefunden, der die Schuhe für knapp 70€ inkl. Versand verkauft und ich konnte mich nicht zurückhalten, Shopping im Netz ist einfach und toll. Aus einem mir unbekannten Grund will ich unbedingt Radschuhe, wahrscheinlich um noch 10km/h schneller fahren zu können wink. Im Ernst, seit über zwei Jahren strampele ich auf dem Ergometer mit Strümpfen und auf dem Spinning Bike seit drei Monaten mit Jesus-Latschen. Optimal ist das nicht und nach so mancher Stunde auf den Rädern schmerzen die Füße. Ich erhoffe mir schlicht, dass es mit Schuhen ohne Schmerzen besser geht. Aber nun ist mein Equipment vollständig: Sportstrümpfe, Radhose (gepolstert), Radshirt, Wadenbandagen, Radschuhe, Radhandschuhe. Gut, das Umziehen dauert ein paar Minuten shades.

Was im Frühjahr noch kommen muss: Ich will ein echtes Rennrad haben, also mit Lenker und draußen in der Natur fahren können. Dann werde ich mit meinem gesamten Equipment durch die Gegend schlumpfen. Was ich nicht verstehe: Rennräder werden generell ohne Beleuchtung verkauft, Licht am Fahrrad ist aber m.W. gemäß Straßenverkehrsordnung vorgeschrieben. Wo soll man denn solche Rennräder fahren können?! Soll man die selber mit Licht und Dynamo aufrüsten?!? Oder nun in Radrennen fahren? Wo soll man denn dann trainieren, in Vereinen? Ist mir nicht klar und ein Rätsel. Werde ich wohl in ein Fachgeschäft gehen und mich aufklären lassen müssen. Aber zunächst freue ich mich auf die Schuhe, müssten morgen geliefert werden.

Ach ja, ich bin aus dem Bett gefallen, es war ein langer Arbeitstag und ich habe hart mit mir gekämpft: Ein tiefer Sofaschlaf oder doch in den Keller? Ich war konsequent und genau 2 Stunden auf dem Speedbike smile,
Ralf

Halstraining



Halstraining,

ich habe erneut Hals und zwar im doppelten Sinne: Nach rund einer Woche immer noch oder wieder Schluckbeschwerden und zweitens in anderer Sicht auch dicken Hals. Egal, ich bin trotzdem oder deswegen in den Folterkeller gegangen und habe mich 2 Stunden auf dem Ergometer abreagiert. Das ist nämlich das wundervolle am Sport: In den ersten 30-40 Minuten kreisen die Gedanken noch um die diversen Themen, anschließend kommt man in den Tunnel und denkt nur noch an das Training, durchhalten, Ziele erreichen. Nach den 2 Stunden ist der Kopf leer smile. Trotz der vier Tage Pause in der letzten Woche bin ich in guter Verfassung, erst 90 Minuten am Stück(!) mit 160-170 Watt, zum Abschluss bei offenem (und sehr kaltem) Fenster noch 30 Minuten austrudeln.

Bei Amazon habe ich nach Radschuhe geschaut und fühle mich mit meiner Schuhgröße diskriminiert: Die kleinen Größen bekommt man für 55-60€, bei Größe 46 ist man dann (für das gleiche Modell!) bei 80-90€. Das ist mir aber viel zu viel, das zahle ich nicht... Gleich wird noch bei anderen Shops gesurft. Mit meinem X-Problem auf dem Linux-Server bin ich nicht weiter: Ich habe den Radeon-Treiber, X selber und teilweise kde/lxde de- und neu installiert. Hat aber nicht geholfen. Ich erhalte Core-Dumps. Im Moment gebe ich auf, X-Server ist nicht allzu wichtig, es ging mit mehr um das Prinzip: Es muss wieder laufen. Verschiebe ich das Thema halt auf die Zukunft.

Die SPD (bzw. speziell Sigmar Gabriel) hat mal wieder die Wahl viele Monate vor der Abstimmung verloren gegeben: Schulz ist der Kanzlerkandidat und nicht Gabriel. Er wird gegen Merkel keine Chance haben, den Typen kennt kaum jemand in Deutschland und er steht für keine Standpunkte. Er wird viel arbeiten müssen, um bekannter zu werden und in die Medien zu kommen,
Ralf

Out of track



Out of track,

mal wieder frown. Aber ich habe Ausreden: Ich war lange im Büro und erst um 19 Uhr wieder zu Hause, anschließend gab es Abendessen und zwei Zeitungen zu lesen. Am Samstag gab es keine Ausgabe, weil die Druckmaschine ausgefallen war. Dafür gab es die Wochendausgabe halt heute und ich hatte genug zu lesen, bis kurz nach 20 Uhr. Anschließend hatte ich keine Lust mehr auf Sport. Dafür habe ich mich direkt an den PC gesetzt und mich weiter mit X beschäftigt. Immerhin bin ich nun soweit, dass kdm mir ein Login anbietet mit einer Userliste. Allerdings stürzt kde nach Login ab und lxde startet erst gar nicht. Der Kampf geht also weiter, aber ich gebe nicht auf.

Am frühen Morgen gab es eine Winterlandschaft, überall lag ein weißer Zuckerguss, selbst auf den Straßen. Mit meinem Tiguan hatte ich Spaß smile und wir beide sind sauber zum Schreibtisch gerollt. Wenn mal Schnee liegt, finde ich das toll am Winter!!! Es war allerdings komisch: Bei uns am Haus Schnee, der meiste Schnee an der Schützenhalle und ein paar Kilometer weiter auf dem Firmenparkplatz war nichts mehr. Was mich im Moment fast umbringt, ist der Rücken: Ich habe starke Schmerzen kurz vor dem Steißbein. Zum Glück war es heute bereits besser als gestern, aber ich sehe es als Zeichen: Ich muss mehr Sport machen!

Ach ja, im Februar darf ich für eine Woche nach Warschau. Damit ich mich nicht umgewöhnen muss shades (zu meist bin ich in mehreren Meetings gleichzeitig eingeladen): Es finden 2 Workshops sowie Trainings parallel statt und ich darf springen,
Ralf

Back on track



Back on track,

ich war endlich wieder in meinem Folterkeller, auch wenn ich darüber nachgedacht hatte: Machen oder nicht?!? Um 8:45 Uhr hat der Bewegungsdrang Überhand genommen und kurze Zeit später saß ich auf dem Ergometer für 2:32h smile. Es war allerdings hart, ich bin erkältungstechnisch immer noch nicht richtig fit und die Muskeln schmerzen am Abend (inkl. Muskelkrämpfe beim Filme schauen). Es war aber notwendig und ich muss ab sofort (sofern es die Erkältung zulässt) wieder jeden Tag meinen Kellersport betreiben. Ich konnte auch das neue Radshirt ausprobieren: Es ist wunderbar, ich sollte mir ein zweites kaufen. Ich habe es extra eine Nummer größer gekauft (XL statt L), um bei den geplanten Real-Radtouren auf Usedom ein zusätzliches T-Shirt unterziehen zu können.

OpenSuSE Leaf 41.2 ist installiert, das habe parallel neben dem Training laufen lassen. iscsi geht nun auch wieder und bzgl. X (und kde, lxde, xdm,...) räume ich gerade auf. Ich scheine eine nicht mehr unterstützte Funktionalität (at-spi) installiert zu haben, die ein sauberes Hochfahren von X verhindert. Langsam reicht es aber mit der Upgraderei von Linux, ich werde damit aufhören. Alle Systeme sind einigermaßen aktuell und das reicht nun. Die Handballer haben verloren: Gegen Katar! Im Achtelfinale! Meine Gute, da gewinnt man alle 5 Vorrundenspiele und fliegt gleich im ersten KO-Spiel hinaus. Was gibt es von der Filmfront: Der letzte Wolf ist schön, die Mongolei scheint wundervoll zu sein, die Bilder (auch im Winter!) waren toll. Im Kino auf der großen Leinwand muss das viel beeindruckender gewesen sein.

Ach ja, mein Rücken schmerzt stark: Keine Ahnung warum, von zu viel Sport kann es nicht sein. Eher von zu wenig wink, mal sehen, was morgen ist,
Ralf

Der gute Wille zählt



Der gute Wille zählt,

ich bin mal wieder früh wach geworden, aber es war keine Zeitung vor der Tür mad. Zum Glück ist die neuste ct geliefert worden, so dass ich mir die Zeitschrift zu Gemüte geführt habe. Kurz vor 8 Uhr bin ich in den Keller gestiefelt, ich hatte mir Sport fest vorgenommen. Nach drei Tagen ohne wurde es endlich wieder Zeit. Also gab es zunächst Hanteltraining und ab auf den Bauchtrainer. Nach wenigen Minuten war ich fix und fertig, habe aber dennoch weiter durchgehalten. Allerdings nicht lange, es ging nach oben und für 45 Minuten auf das Sofa, schlafen. Ich bin immer noch ziemlich angeschlagen, obwohl es aufwärts geht.

Somit habe ich mich neben 2 Filmen mit OpenSuSE 13.2 über Wasser gehalten (natürlich gehen X und kde4 immer noch nicht, aber der Rest läuft jetzt). Da ich mir den installierten Kernel sowie Module gerade eben zerschossen habe, führt halt kein Weg an Leap 42.1 vorbei. Das werde ich heute noch starten und morgen abschließen. Morgen wird es definitiv auch Sport geben, schön 2 Stunden bei 160 Watt auf dem Ergometer. Ich fühle mich extremst fett und dick und unbeweglich. Die 1. Bundesliga hat angefangen und trotz neuem Trainer haben meine Borussen nur ein 0:0 in Darmstadt abgeholt Bei dem sicheren Absteiger. Was für eine verkorkste Saison, es wird einfach nicht besser.

Hoffentlich aber bei mir morgen früh wink,
Ralf

Make RaBo great again



Make RaBo great again,

ich liege den dritten Tag in Folge, hmm, nicht am Boden, aber auch nicht an der Sonne. Immer noch der Hals, der Husten, die Nase, der Kopf. Wieder kein Sport, wieder nahezu 2 Stunden Schlaf auf dem Sofa. Es wird einfach nicht besser, aber wie soll es auch bei dem täglichen Stress und dem Nachdenken, das ich mir momentan auferlegt habe?!? Ich weiß einfach nicht, wie ich mich entscheiden soll. Am Morgen habe ich um einen Ratschlag gebeten, und auch einen meiner Meinung nach ehrlichen bekommen, was mir geholfen hat, aber trotzdem brauche ich eine Entscheidung. Schließlich habe ich noch das Wochenende Zeit...

Morgen früh, Erkältung hin oder her, muss ich unbedingt wieder in den Keller gehen, ich fühle mich fett und will mich bewegen. Jetzt ist Trump(el) also US-Präsident. Ich fand ihn in seiner Rede noch moderat, erwarte aber in den kommenden Monaten nur das Schlimmste. Die USA haben m.E. nun einen Psychopathen an der Spitze, ganz normal ist der Kerl nicht. Entweder sehe ich das falsch oder die Menschen, vor allem in den USA aber auch weltweit, werden in nächster Zeit einiges mitmachen müssen. Aktuell mache ich das Upgrade auf OpenSuSE 13.2, denn mit dem Problem unter X bin ich nicht weiter gekommen. Und bevor ich weitere Zeit unter 13.1 investiere, hoffe ich eher, dass es mit 13.2 vielleicht gelöst ist.

Glaube ich zwar nicht, aber das alte IT-Dogma: Erst mal aktualisieren und dann die Probleme analysieren,
Ralf

Zweiter Tag in Folge



Zweiter Tag in Folge,

tagsüber ging es noch (weil es muss? cry), aber seit dem frühen Abend schwächele ich schon wieder. Erneut ist mein Kopf dick, wieder Halsschmerzen und Niesen, das nervt einfach. Seit 4 Jahren war ich nicht mehr richtig krank und ich hoffe, es bleibt dabei. Die beste Krankheit taugt nichts. Dabei hatte ich mich auf der Rückfahrt von der Arbeit noch fit gefühlt und wollte unbedingt in den Keller. Sowie mein neues Rad-Shirt mit durchgehendem Reißverschluss ausprobieren, aber es ging einfach nicht. Momentan spiele ich ein wenig mit OpenSuSE 13.1 herum und versuche die letzten Probleme zu lösen. Die Komprimierung unter logrotate klappt nun, das Neustarten vom Journal-Daemon klappt nicht mit reload, sondern nur mit restart.

Gut, ein Thema weniger. Jetzt bleibt als größere Aufgabe nur noch das Problem mit dem X-Server und kde. Es sind eigentlich 2 Probleme: kdm funktioniert nicht, sondern nur xdm. Und zweitens schmiert kde einfach ab, man meldet sich an, der Hintergrund wird geladen und dann Fehler. Ich habe keine Ahnung, woran das liegen könnte. Die Log-Files helfen mir nicht weiter.

Der Beitrag 4.001 steht smile,
Ralf

Schrittweise runter



Schrittweise runter,

es fing vor ein paar Tagen mit Husten an, dann kamen am Montag Kopfschmerzen sowie Niesen hinzu, seit dem frühen Mittwoch (im Grunde direkt seit dem Aufstehen) habe ich Halsschmerzen frown. Ich scheine schrittweise eine gepflegte Erkältung auszubrüten. Wenn das in der Art und Weise weitergeht, liege ich am Wochenende mit Gliederschmerzen und/oder Fieber flach. An Sport war natürlich nicht zu denken, ich hätte mich vielleicht körperlich fit dafür gefühlt, aber das ist mit zu gefährlich. Entzündung vom Herzmuskel&Co., am Ende würde ich ich noch ernsthaft krank. OK, wie ist mein Spruch immer? Wenn ich etwas mit dem Herz bekomme, ist es dank Gear Fit 2 und Charge HR die am besten überwachte Erkrankung wink.

Dementsprechend kurz angebunden bin ich hier. Statt Sport habe ich fast 2 Stunden auf dem Sofa gepennt, ein weiteres Indiz, dass mit mir etwas nicht spinnt. Im Moment kämpfe ich mit OpenSuSE 13.1, es läuft nun alles. Allerdings spinnt X immer noch herum, man kann sich zwar anmelden, aber danach stürzt der Plasma-Desktop ab. Und lxde startet erst gar nicht... Das ist für mich aber nicht weiter tragisch, da ich meisten mit PuTTy auf dem Server arbeite. Hauptsache ich bin auf einem neueren Release smile. Aber ich höre gleich auf, ich bin doch ein wenig erschöpft und müde.

Ich hasse Winter,
Ralf

PS: Das war der 4.000 Beitrag!!! Wow!!!

13.1-Upgrade



13.1-Upgrade,

es ist mittlerweile alles herunter geladen und die Installation läuft. Langsam entwickele ich in der Tat eine gewisse Routine smile. Auch wenn ich Euch langweile mit meinen Sport-Themen: Auch nach über zwei Jahren kann man immer noch Muskelkater bekommen. Meine Oberschenkel schmerzen. Nach Feierabend hatte ich daher ganz kurz überlegt, vielleicht doch nicht in den Keller zu gehen und auf dem Sofa schlafend liegen zu bleiben. Aber irgendwie habe ich momentan Hummeln im Hintern wink und bin halt die Treppe nach unten gegangen. Es ging erstaunlich einfach auf dem Ergometer (Hanteln&Co. habe ich mir erspart) und es hat Spaß gemacht. Es hat sogar für 1:50 Stunden gereicht. Vielleicht lag die Motivation shades auch nur an den neuen, flauschigen Handtüchern (natürlich in Rot, meiner Lieblingsfarbe), die heute geliefert wurden.

Was aber wirklich hart ist, ja, ich habe es an dieser Stelle bereits mal erwähnt: Irgendwann muss man das Kellerfenster öffnen und bei der aktuellen Kälte ist das nicht lustig. Na klar, ich schwitze trotzdem enorm und der Körper bleibt warm, aber der Raum kühlt stark ab bis auf knapp über 10 Grad. Dank Heizthermostat mit Temperaturfühler weiß ich über alles Bescheid. Vielleicht liegt meine Motivation auch an meiner guten Laune, die ich in der Firma dank einer weiteren Option seit heute habe. Wie lautet mein Motto?!? Immer, wenn man denkt, man befindet sich in einer Sackgasse und es geht nicht weiter, kommt ein Licht am Ende des Tunnels. Bisher habe ich in meinem Berufsleben immer die Erfahrung gemacht: Irgendwie geht es weiter smile.

Zunächst müsste es mit dem Wetter aufwärts gehen, ich bin nicht für den Winter gebaut,
Ralf