Dauer die 13.



Dauer die 13.,

hat nichts miteinander zu tun. Es war Freitag der 13., alle pflegen den Aberglauben, ich halt nicht wink. Auf der einen Seite bin ich dagegen immun, auf der anderen Seite ist der Große, somit unsere Numero Uno, auf einem 13. geboren worden. Was soll ich mich beschweren?!? Ich war wiederum ein Dauerschläfer, knapp 7 Stunden bis 7 Uhr, wieder keine Zeitung am frühen Morgen. Da ich es aber seit vielen Monden schaffe auf einem Freitag um 17 Uhr Feierabend zu machen, war das halb so wild. Vor dem Abendessen war sogar ein kleiner Power-Napp drin und ich habe Sport gemacht: 105 Minuten auf dem Ergometer. Übrigens, ich nähere mich meinem absolut tiefsten Ruhepuls. Bis jetzt liegt mein Rekord bei 42, heute habe ich 43 erreicht. Mein Ziel sind 39, scheintot shades.

Einer meiner Mitarbeiter ist heute in den Urlaub gegangen und meinte es geht nach Bad Schandau. Ich war am grübeln, kenne ich doch, wo ist das?!? An der Grenze zu Tschechien, quasi hinter Dresden. Wir sind vor 3 Jahren an der Elbe entlang durch den Ort gekommen (Urlaub an der Bastei). Das Thema mit der SD-Karte habe ich gestern noch lösen können, die Bootpartition ist kopiert und läuft nun. Ich habe es tatsächlich durch Download und Installation des Images gelöst, d.h. auf die Karte kopieren und die Bootdatei ändern. Fertig. Langsam muss ich mit dem kommenden Urlaub in die Pötte gekommen: Es sind noch genau 3 Wochen und organisiert ist nichts. Keine Ahnung wohin, nichts gebucht. Mit dem Urlaub im Mai rätsele ich noch: Usedom oder Slettestrand?! Dänemark hat es mir wieder angetan und ich möchte nach oben.

Vielleicht auch nach oben-rechts, wer weiß das schon,
Ralf

Dauerschläfer



Dauerschläfer,

nach gefühlt vielen Monaten ist es mal wieder passiert: Ich habe durch geschlafen, ich bin nicht mitten in der Nacht wach geworden, ich habe 7 Stunden am Stück bis 7 Uhr geschlafen smile. Es gab tagsüber nur ein Problem: Anscheinend habe ich zu lange geschlafen, ich war wie erschlagen, kaputt, müde. Außerdem gab es negative Begleiterscheinungen: Natürlich konnte ich am Morgen die Zeitung nicht lesen, es war ein langer Arbeitstag und meine tägliche Lektüre war erst nach 19:30 Uhr erledigt. Zudem war ich immer noch müde, ergo, kein Ergometer, kein Sport, dafür Erschöpfungsschlaf auf dem Sofa frown.

Ich hatte mir bei Amazon.de ein weitere, kleinere SD-Karte (nur 16GB) bestellt, um die kleine Karte in dem NanoPi Duo für den Bootvorgang zu benutzen (das eigentliche Booten geschieht über die SSD). Seit ca. 1,5 Stunden sitze ich hier und versuche, die kleine SD-Karte an den Start zu bringen. Es ist gar nicht so einfach eine bootfähige SD-Karte zu kopieren. Zumindest nicht, wenn die neue wesentlich kleiner ist als die alte. Im Moment lade ich mir das Image für den Duo herunter, das wird auf die neue SD-Karte geschrieben und nur der Boot-Ordner kopiert (mit dem Verweis auf sda1).

Wahrscheinlich geht das alles wesentlich eleganter und einfacher. Aber bis ich den Trick gefunden habe, bin ich mit meinem Ansatz auch fertig wink,
Ralf

4:00 in Folge 3



4:00 in Folge 3,

langsam frage ich mich, wie lange man das aushalten kann frown: Heute war der dritte Tag in Folge, an dem ich um 4 Uhr wach geworden bin. Ich kann danach einfach nicht mehr schlafen. Immerhin gab es heute einen positiven Trend: Ich habe rund 40 Minuten die Zeitung gelesen und bin erschöpft wieder eingeschlafen. Aber, gesund geht anders, zumal ich im Moment diszipliniert bin und abends brav in den Keller gehe: Es war ein Erholungstag, der Körper muss neue Kraft schöpfen. Also nur 96 Minuten bei 165 Watt, Erholung pur shades. Zurück zum Thema: Man sieht es auch auf dem Tracker: Ab 3:00 Uhr wird meine Schlafphase unruhig, ich bin mehr wach als im Tiefschlaf. Das steigert sich dann bis zu: Eine Stunde später um 4 Uhr wach werden. Und das trotz der gestrigen Anstrengungen im Folterkeller. Ich hätte eigentlich gehofft, ich falle komatös in einen Tiefschlaf und werde 7 Stunden später wach.

Vielleicht will mein Körper auch nur direkt nach der Auslieferung der Tageszeitung dieselbe lesen wink. Nun ja, sooo toll ist das grüne Blättchen auch nicht. Ach ja, vor ein paar Tage war ein Artikel in der Zeitung: Die Telekom will in den nächsten 6 Monaten investieren und Paderborn mit schnellerem Internet beglücken. Ich hoffe nur, wir sind dann auch an der Reihe. 16MBit im Download sind wirklich nicht mehr state-of-the-art. Ich will synchrones Internet, d.h. schnellen Download mit Minimum 50MBit und der Upload ähnlich schnell. Unter anderem deshalb biglaugh schaffe ich es übrigens nicht, die Bilder vom Urlaub (Dänemark wie auch Usedom) hier zu laden und speziell für Euch bereitzustellen. Aber man muss noch Pläne haben für die kommende dunkle Jahreszeit. Kommen kurze Tage, kommen Bilder.

Übrigens haben meine Beine die gestrigen 185 Watt hervorragend verarbeitet. Kein Muskelkater und keine Müdigkeit in den Beinen,
Ralf

Power, I'm back



Power, I'm back,

nicht nur hat es trotz 4 Uhr aufwachen, kein Sofaschlaf und zu langem Arbeitstag für einen Besuch auf dem Ergometer gereicht, nein, ich war zudem tollkühn und mutig und habe das stationäre Rad auf 185 Watt eingestellt. In den ersten 3 Minuten habe ich gedacht, mich zerreißt es und meine Lungen zerspringen. Aber nach rund 6-7 Minuten, wie so oft, hat sich mein Körper eingestellt, der Puls ging nach unten und ich konnte immer weiter in die Pedalen treten. Am Ende sind es 64 Minuten bei 185 Watt und zusätzliche 39 Minuten bei 175 Watt geworden. In Durchschnitt also über 180 Watt in der Minute: Ich würde sagen, I'm back und habe fast wieder meine Normalform erreicht smile. Morgen muss ich noch abwarten, was die Oberschenkel sagen, aber ich denke: In Kürze kann ich die 200-Hürde wieder in Angriff nehmen und neue Rekordwerte anpeilen. Das ist umso erstaunlicher, da ich die verdammte Erkältung immer noch nicht komplett verarbeitet habe und schwächele, die Nase lief am heutigen Tag wieder frown.

Ansonsten herrscht Langeweile: Mein IT-Park von PC über NAS bis hin zu den ganzen kleinen Linux-Boxen rennt, keinerlei Probleme. Ein offener Punkt ist noch Bluetooth bei dem NanoPi Plus2, aber warum sollte ich mich abmühen? In 10 Tagen kommt der Google Home Mini, in 3 Wochen der Echo Plus. Ich habe mehr als genug Geräte, die ich per Stimme steuern kann. Da brauche ich nicht ein weiteres, selbst gebasteltes Alexa-Device. Die Holländer mühen sich gegen Schweden, aber mehr als 2:0 ist bisher nicht heraus gesprungen. Da es nur noch 15 Minuten sind, ist es unwahrscheinlich, dass die Flachländer noch 5 Tore schießen werden. Der Spruch wird wahr, teils Schadenfreude, aber es ist auch schade für das Niveau der kommenden WM in Russland: Ohne Holland fahren wir zur WM.

Bei mir sind es keine 24 Tage mehr bis zum Urlaub, Hammer: Der Beginn unseres Urlaub in Slettestrand ist schon 6 Wochen her. Die Zeit rennt, Herbst und Winter stehen vor der Tür,
Ralf

Ende der Verfolgung



Ende der Verfolgung,

ich habe das Buch verschlungen und bereits durch, es war fast wie im Rausch wie vor 7 Jahren als ich die ersten drei Bände (von Stieg Larsson) im Urlaub in Hals gelesen habe. Der fünfte Band ist nicht ganz so genial wie insbesondere der erste, aber spannend und fesselnd. Wie immer ist man enttäuscht: Das Buch ist bereits zu Ende? Eine gewisse Leere breitet sich aus und man würde zu gerne weiter im Salander-Universum verschwinden. Schade und ich hoffe bereits jetzt auf einen sechsten Band. Es ist Endspurt im europäischen Kampf um die WM-Plätze 2018: Toll, die Isländer sind dabei! Huh, huh, huh! Ich freue mich den Schlachtruf nächstes Jahr in Russland hören zu können. Faszinierend: Ein Volk mit knapp 400.000 Einwohnern ist dabei, die Türkei mit 80 Millionen nicht. Masse ist nicht immer gleich Klasse.

Morgen wird es spannend: Ohne Holland fahren wir zur WM shades. Die Kässköppe müssten mit sieben Toren Differenz gegen die Schweden gewinnen, um noch Platz 2 in der Gruppe erreichen zu können. Das werden sich meine Skandinavier nicht nehmen lassen, zumal das Tre-Kronen-Team selber Chancen auf Platz 1 und die direkte Qualifikation hat. Außerdem hätten die Holländer es nicht verdient. Diese Qualifikation hätte man nicht am letztem Spieltag verspielt, sondern in Summe in 10 Spielen. Leider sind meine Dänen bisher nicht sicher dabei, man muss als Gruppenzweiter noch durch die Play-Off's. Aber das wird schon. Kommen wir zur persönlichen Befindlichkeit: Bereits um 4 Uhr wach werden, nicht mehr schlafen können, Zeitung durch um 5 Uhr, immer noch kein Schlaf auf dem Sofa, irgendwann doch, verkorkster Tag und man schleppt sich durch. Langsam wird es mir unheimlich und ich würde zu gerne den tieferen Grund wissen.

Es ist doch nicht mehr normal, mit nur noch mit wenigen Stunden Schlaf pro Tag auskommen zu können und mitten in der Nacht wach zu werden. Was auch immer mein Unterbewusstsein aktuell verarbeitet cry. Es ist vielleicht die Angst vor dem Ende vom Buch wink,
Ralf

Vettel-Desaster



Vettel-Desaster,

das war es wohl für Sebastian Vettel, es sind noch 5 Rennen und nach dem heutigen Ausfall hat er 56 Punkte Rückstand auf Hamilton, der wohl seinen vierten Titel holen wird. Das Auto von Vettel ist im Moment eher ein Pannen-Ferrari. Die erste Halbserie war stark von Ferrari, umso erschreckender und unerklärlicher ist der Absturz in den letzten 4-5 Rennen. Man hat alle Chancen verspielt, das wird nichts mehr. Dafür behält die deutsche Nationalmannschaft die blütenweiße Weste, es steht locker 4:1 gegen Aserbaidschan. 10 Spiele 10 Siege und über 40 Tore. Eine überragende Qualifikation auch wenn es eine leichte Gruppe war, aber das muss man trotzdem erst einmal schaffen. Zum Sport: Ich komme erst nicht in die Puschen (heute erst um 9 Uhr) und anschließend nicht genug, wie gestern wieder 2,5 Stunden. Aber ich kann so langsam die Intensität steigern, meine Form nähert sich der alten Klasse.

Ich bin heute mit dem Buch Verfolgung angefangen und sofort wieder im Lisbeth-Universum gefangen. Sie ist eine faszinierende Figur, Mikael Blomkvist ist auch nicht schlecht, aber mehr Gutmensch und langweiliger. Salander ist dunkler und interessanter. Stieg Larsson hat eine prägnante, einmalige Person geschaffen und David Lagercrantz schreibt würdige Nachfolgebände. Von mir aus kann er in den nächsten Jahrzehnten alle paar Jahre ein V-Buch auf den Markt werfen. Zumindest hoffe ich auf die ursprünglich 10 geplanten Bände. Den Dan Brown lese ich dann im Urlaub im November. Ich weiß übrigens immer noch nicht, wohin die Reise gehen könnte. Am Ende bleiben wir zu Hause, das wäre Worst Case. Immerhin könnte ich mich dadurch mit den neuen Echo-Geräten beschäftigen (Plus und Show), außerdem meinem Sport widmen.

Jetzt fällt mir schon nichts mehr ein, ein langweiliger Sonntag mit viel Sport, 2 Filmen und einem Buch,
Ralf

Stromerfahrung



Stromerfahrung,

nachdem die mSATA-SSD in halber Größe geliefert wurde, habe ich diese soeben installiert. Um nach dem Kopieren der Linux-Installation von externer SSD auf interne mSATA die USB-Festplatte abklemmen zu können, hatte ich den NanoPi Duo an einem USB-Port vom PC angeschlossen. Ergebnis: PC fuhr nicht hoch, 10-mal versucht und immer wieder nur schwarzer Bildschirm. Bis ich im abgesicherten Modus von Windows (mit Netzwerk) gesehen hatte: Upps, kein Netzwerk, warum? Weil der Duo mit 2 Platten zu viel Strom saugt, der PC-USB-Port nicht genug Strom bereitstellt und der Duo deswegen nicht starten konnte. Da der PC den Duo aber als einzigen DNS konfiguriert hatte, gab es einen Deadlock. Ausweg: Einen anderen Nameserver einstellen und den Duo an ein eigenes Netzteil anschließen. Anschließend mit rsync die Daten von externer SSD auf die interne kopieren, externe USB-Platte abklemmen, starten und geht. Langsamer oder schneller ist die interne SSD nicht.

Man lernt nie aus mit und in der IT-Technik. Die Nacht war eine Wiederholung von gestern, Aufwachen um 2:30 Uhr. Irgendetwas stimmt mit mir nicht. Das Problem heute war aber: Es wurde keine Zeitung geliefert, wir mussten beim Westfalen-Blatt anrufen. Ich habe mich mit dem Smartphone beholfen und bin irgendwann wieder eingeschlafen... Aber wegen der späteren Lieferung der Zeitung bin ich leider erst mit Verspätung in den Keller gekommen und es wurden nur 2,5 Stunden auf dem Ergometer. Die waren aber sehr intensiv und flüssig wink, ich habe geschwitzt wie selten zuvor. Morgen sollen es aber wieder 3 Stunden werden. Das aber mit gedrosselter Kraft, d.h. 160 oder 165 Watt. Ach ja, ich hatte mir vom Einkaufen einen Stollen gewünscht und der wurde mir mitgebracht: Lecker, ich liebe Stollen und leider gibt es den nur ein paar Monate im Jahr. Schön mit Marzipan, das muss sein.

Ich hasse Bundesligafreie Wochenenden aufgrund von Länderspielen. Abschaffen,
Ralf

Tag der obskuren Rekorde



Tag der obskuren Rekorde,

ich habe mich selbst geschlagen: Aufwachen um 2:24 Uhr! Eigentlich könnte ich jetzt aufhören, denn das ist eine unglaubliche Uhrzeit cry, ich konnte mich einfach nicht wieder hinlegen und weiter schlafen. Der nächste Rekord: Um diese Uhrzeit ist die Tageszeitung bereits da! Wow!!! Und Rekord Nummer 3: Um 3:30 Uhr hatte ich die tagesaktuelle Zeitung bereits gelesen. Danach bin ich auf dem Sofa wieder eingeschlafen und verspätet um 7:14 Uhr wach geworden, wohl kein Wunder. Der Tag war anschließend ein verkorkster. Abends war ich zerschlagen, kein Sport, 2 Stunden erneut auf dem Sofa. Ich hoffe in der kommenden Nacht kann ich besser und länger schlafen. Morgen steht schließlich Ergometer auf dem Programm, drei Stunden sollen es werden. Bei mir ist zudem tiefster Herbstblues angesagt, genauer der Blues nach Dänemark. Auch wenn es kalt und windig ist, ich wäre am liebsten ganz oben.

Und sie haben es doch getan: FC Bayern bestätigt Verpflichtung von Jupp Heynckes. Das ist schon eine Art von Armutszeugnis für die Bayern und man geht davon aus, es wird eine Übergangszeit. Für den Jupp freut mich es mich, andererseits: Warum macht er einen derartig stressigen Job noch mit 72 Jahren?!? Aber ich habe einen Vorschlag an die Bayern: Nächstes Jahr holt man den Hitzfeld aus dem Ruhestand und in ca. 2 Jahren wird eine Doppelspitze gebildet: H&H, Heynckes und Hitzfeld shades. Mit deren Alter an die Spitze. Ich pflege weiterhin meine Erkältung, heute gab ein Down nach dem gestrigen Sport. Aber da es heute keinen gab, geht es mir morgen wahrscheinlich wieder wunderbar.

Ich komme langsam in ein Alter, in dem man den Herbst und Winter viel mehr hasst als mag. Ich will Sonne, Wärme und Radfahren in der der freien Natur. Bei dem aktuellen Wetter (kalt, windig, ungemütlich) setze ich mich garantiert nicht auf mein Rad. Morgen kommt die half-size-SSD, danach ist das Thema NanoPi vorerst abgeschlossen, was mache ich dann??? Ich spüre eine tiefe Langeweile aufkommen. Vielleicht sollte ich neue Ernährungs- und Trainingsprogramme entwickeln wink,
ralf

Mr. 200 Watt



Mr. 200 Watt,

ich habe die magische Grenze mal wieder versucht und, na gut, gerade 3 Minuten durchgehalten. Aber immerhin, zudem waren die 175 Watt anschließend mehr Kinderkram wink. In Summe 96 Minuten, perfekto. Allerdings befürchte ich der Sport bekommt meinem von Erkältung geschwächten Körper nicht: Gestern kein Sport, heute habe ich mich Top gefühlt, eben Sport und schon wieder Kopfschmerzen sowie Schwächegefühl cry. Abwarten wie es morgen früh ist, ist ja Freitag. Die mSATA-SSD ist angekommen, aber leider ist die zu groß. Ergo ab in ein kleines, externes USB3-Gehäuse (solche Kleinteile fliegen hier einfach herum shades) und an den NanoPi Duo anschließen: Funktioniert. Ich habe aber zudem noch eine half-size mSATA-SSD bestellt. Da diese Karten natürlich teurer sind, ist es nur eine 32GB-Variante geworden.

Von Dan Brown gibt es einen neuen Roman mit Robert Langdon als Held: Musste ich mir natürlich bestellen und wird morgen geliefert. Da es einen großen Preisunterschied zwischen englischer und deutscher Sprache gibt, ist es die Ausgabe mit der schrecklichen Sprache geworden. Ach ja, ich und meine Bestellmanie: Von Google wird es in 2 Wochen einen Konkurrent für den Echo Dot von Amazon geben, den Google Home Mini. Den habe ich mir gestern bestellt. Optisch sieht der Kleine von Google besser aus als der Echo Dot, ich bin gespannt, was dessen Funktionen und Fähigkeiten angeht. Von Amazon ist das Aktivierungswort Alexa genial gewählt, dagegen ist das "OK Google" einfach Mist und zu lang, nicht sexy und nicht prägnant.

Dann wird jemand aus meinen Team in gut 2 Wochen auf einen Radurlaub nach Mallorca fliegen: Alleine für 5 Tage auf der Insel, Rennrad wird gemietet und die Insel unsicher gemacht. Das würde mich auch extrem reizen. Mal abwarten, wenn das aus welchem Grund auch immer mit Kreta nicht klappt, mache ich vielleicht auch einen Urlaub mit Rad. Dann aber 14 Tage lang,
Ralf

Cold return



Cold return,

das ist eine Doppeldeutigkeit: Zum einen werde ich meine Erkältung nicht los ill, heute gab es einen Rückschlag mit Niesen, Husten sowie Frieren. Das ist aber auch kein Wunder, wenn man den ganzen Tag in einem Workshop in einem kalten Besprechungsraum sitzt und zum Rauchen nach draußen gehen muss. Das Ergebnis war: Abend 2,5 Stunden Schlaf auf dem Sofa und kein Sport, ich fühle mich schlapp. Kommen wir zum zweiten cold: Es ist windig, es ist kühl, es ist ungemütlich. Typisches Erkältungswetter, umso wichtiger ist der Urlaub in 4 Wochen in wärmeren Gefilden. Umso schöner ist aber auch das beheizte Lenkrad im VW-Elch smile. Ich bin ein bekennendes Weichei und der Tiguan hat einiges an Ausstattung, um meiner Schwäche zu frönen shades.

Der NanoPi Duo als dedizierter Nameserver nur für mich rennt vor sich hin. Mir gefällt die Idee einen DNS-Server nur für mich zu haben. Das werde ich beibehalten, der Rest der Familie kann sich die beiden anderen Nameserver teilen wink. Aber eigentlich würde es in dem Fall ausreichen, wenn der NanoPi erst dann startet, wenn mein PC mit Strom versorgt wird. Das wiederum hätte den Vorteil, dass ich den Duo an den Switch im Wohnzimmer hängen könnte, weil auch dieser zusammen mit meinem PC gestartet wird. Morgen kommt die SSD für den Duo, eine kleine mSATA-Karte mit 60GB. Ich bin gespannt, wie schnell der NanoPi Duo mit der Karte ist. Ich erwarte kein Wunder, aber dennoch mehr Performance als mit langsamer SD-Karte. Ich werde wahrscheinlich morgen beides machen: mSATA-Karte in den Duo und Umhängen.

Aber zunächst muss ich Teil 2 von dem Workshop im eisigen Raum überstehen cry. Außerdem will ich Sport machen,
Ralf