Strafe folgt


 Ralf    09 Juni 2013 : 22:35
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Strafe folgt

auf dem Fuß, denn nach dem tollen Wetter gestern konnte es ja nur bergab gehen. Also war es heute verdammt kalt, nur Wolken und die Sonne ward nicht gesehen. Es fehlte nur noch Regen und/oder Wind... Nun gut, also konnte man wenigstens ohne schlechtes Gewissen den Tag im Haus verbringen und nichts tun smile. Unser Abend wurde dann mit Formel 1 verbracht, es war ein komischer Grand Prix in Kanada: Es gab keinen Regen, keine Unfälle und somit auch kein Safety Car. Völlig untypisch, das war in den vergangenen Jahren anders. Aber ich mag das Rennen in Montreal sehr, ich finde einen Formel 1-Kurs auf einer Insel in einem großen Strom faszinierend. Der Vettel hat völlig verdient gewonnen, vom Start weg geführt und war nie gefährdet. Anscheinend erfolgt auch in diesem Jahr die Vergabe des WM-Titels nur über ihn, er hält alle Trümpfe in der Hand. Das ist schon sehr beeindruckend, der Kerl ist gerade mal 25 Jahre alt, hat bereits 3 WM-Titel in der Tasche und ist auf dem besten Weg zu Titel Nummer 4. Wo soll das nur hinführen?!? Wenn das derartig weitergeht, werde alle Rekorde in der Formel 1 pulverisiert. Auch die 7 Titel vom Schumi sind nicht unerreichbar und ich dachte immer, das wäre ein Rekord für die Ewigkeit.

Morgen geht dafür meine Routine weiter wink,
Ralf

Heldenwetter


 Ralf    08 Juni 2013 : 22:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heldenwetter,

denn heute war ein wunderbar schöner und sonniger Tag, einfach perfekt. Man ist so etwas gar nicht mehr gewohnt, da üblicherweise am Wochenende das Wetter schlechter ist als unter der Woche. Dagegen war es heute herrlich, mein Tag begann mit Kaffee und Zeitung lesen auf der Terrasse smile. Der Rest des Tages wurde einfach nur gegammelt und nichts getan, das muss auch mal sein. Irgendwie ist es komisch, bei bestem Wetter in der Sonne zu sitzen und ein paar hundert KM weiter östlich kämpfen die Menschen um ihr gewohntes Leben sowie ihr Hab und Gut. Wo kommt nur das ganze Wasser her?!? Erschreckend, welche Ausmaße ein Fluss wie die Elbe oder die Saale, aber auch kleine Flüsse wie die Mulde annehmen können. Reißend und irrsinnig breit.

Mein Magen ist extrem voll, ich platze bald und bin deswegen unendlich müde cry. Wie geplant haben wir heute gegrillt, um 17 Uhr habe ich das Grillfass gefüllt und um 18 Uhr lagen dann die ersten Fleischstücke auf dem Grill. Was interessant ist: Es gibt doch einen großen Qualitätsunterschied zwischen Metzgerei und Supermarktkette. Eigentlich wollte ich vom Rewe eine Grillfackel haben, die gab es aber nicht und die Frau des Hauses hat stattdessen Spieße mitgebracht. Man konnte die essen, aber die waren bei weitem nicht so gut wie das Fleisch von Müller. Das war wie immer fantastisch, das Nackensteak ist im Mund zerflossen smile. Hatte ich das eigentlich jemals hier erwähnt?! Falls ja, ist es auch togal. Was auch super schmeckt: Man grillt eine Scheibe Paderborner Brot leicht an und reibt das Brot danach mit Knoblauch ein, darüber kommt noch Butter, extrem lecker!

Im Moment wird der Magen mit Altbier ausgespült wink, ich brauche Platz,
Ralf

Platzverweis für teuer


 Ralf    07 Juni 2013 : 22:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Platzverweis für teuer

ist verführerisch und ich muss mich jeden zweiten Tag, eher Abend, zurückhalten. Vor ein paar Tagen war ein Receiver von Onkyo im Angebot, der hat mich echt gereizt: Reichlich HDMI-Ein/Ausgänge, natürlich 7.2-System, der Preis war wirklich heiß mit 250€ und lag weit unter dem, was andere Onlineshops aufrufen. Heute war es wieder soweit, es gibt die Samsung Galaxy Kamera für 259€. Hätte ich mir nicht vor 10 Tagen bereits eine neue DigiCam gekauft, hätte ich sicherlich zugeschlagen, denn ich finde die Kombination aus Kamera, Android und großem Touchscreen sehr reizvoll. Zumal an zusätzlichen Funktionen genau das bei der Kamera dabei ist, was ich bei meiner nächsten unbedingt haben will: WLAN und GPS. Ich konnte mich aber gerade noch zurückhalten, zumal die Galaxy Kamera doch ein wenig größer und schwerer ist als eine Kompaktkamera. Zudem waren die Testberichte nicht gerade überragend. Mal sehen, was mich morgen als Angebot erwartet cry. Diese Aktion im Onlineshop von Media Markt enthält ausnahmsweise in der Tat gute Angebote.

Ansonsten ist das Wochenende erreicht, wir haben gutes Wetter und ich genieße es am Abend die Zeitung draußen zu lesen. Wenn ich wollte, könnte ich dabei sogar in der Sonne sitzen. Morgen soll es so bleiben, also wird am Abend gegrillt. Die Fleischmassen können kommen shades. Zum Ausgleich werde ich aber den ganzen Samstag über nichts essen und bin dann richtig ausgehungert wink,
Ralf

5.0.7


 Ralf    06 Juni 2013 : 22:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

5.0.7

von ownCloud ist offiziell da, hat aber bei der Verschlüsselung immer noch die gleichen Schwächen wie der Release Candidate. Darauf wird im Changelog explizit hingewiesen und ich frage mich, warum man die Version trotzdem veröffentlicht? Ich hätte auf diese Version verzichten können, hätte nicht sein müssen. Mehr gibt es im Grunde nicht zu berichten, ich bin total platt und fertig. Im Moment ist es zu viel, much too much. Vielleicht sollte ich ein wenig AC/DC hören, um die Birne frei zu bekommen wink. Immerhin hält sich der Sommer und soll sogar über das Wochenende bleiben. Dann können wir vielleicht endlich das bereits am letzten Wochenende geplante Grillevent nachholen. Interessant an meiner neuen Tätigkeit ist: Man wird interessant für die Vertriebler von diversen Beratungshäusern. Heute hatte ich z.B. einen Termin mit dem Vertreter eines großen Unternehmens, zudem hat sich eine mir unbekannte Firma telefonisch gemeldet und um einen Termin gebeten. Anhören kann man sich das ja mal. Was ich wissen möchte: Woher wissen die das, wie kommen Beratungshäuser an solche Informationen?! Werter DaD, bitte aufklären shades (nein, Deine Firma war bisher nicht dabei). Apropos: Habt Ihr noch trockene Füße??

Morgen ist eine Premiere: Wir sprechen intern die erste Version vom neuen Budget das erste Mal durch. Das erste Mal ist es für mich auch insgesamt... Ich war schon überrascht über die Höhe, die mein Bereich hat. Das es viel ist, war mir klar, aber so viel hätte ich nicht gedacht cry,
Ralf

YaM


 Ralf    05 Juni 2013 : 22:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Yet another Mittloch,

auch YaM genannt wink. Ich yamme so vor mich hin, schlafen nach Feierabend, wild durch die Weiten des Internets anschließend surfen, abschalten und nichts tun. Ende des Monats wird es eine Sonderzahlung geben, in einem Meeting heute sind wir kurz das Regelwerk durchgegangen und eigentlich könnte man sich überlegen sich ein neues Spielzeug zuzulegen. Wenn ich nur nicht schon alles hätte, was mein kleines Herz begehrt. Gut, ein XC60 würde mir gefallen, aber dafür reicht das Sondergeld nicht wink. Egal, man muss ja auch nicht zwanghaft Geld unter die Menschheit bringen. Ansonsten ist die Woche sehr anstrengend, aber endlich ist so etwas wie ein Sommer über uns gekommen. Man konnte in der Mittagspause draußen unter der Sonne beinahe schon typisch Deutsch reagieren: Puh, ist das warm, das ist mir fast zu viel... Aber bei einem solchen Wetter wäre ich gerne in Dänemark, schön faul am Strand liegen, nichts tun, nichts denken und einfach in den Tag leben smile. Das Leben könnte so schön sein...

Mehr gibt es von einem normalen Mittloch nicht zu berichten. Wenn man sich die Bilder ansieht, zum Glück haben wir in dieser Region nichts mit den Überflutungen zu schaffen. Das ist schon extrem heftig. Einen der Kommentare von Betroffenen fand ich gut: Zwei Jahrtausendüberschwemmungen in 11 Jahren ist ein wenig zu viel,
Ralf

Sinnloser Surfabend


 Ralf    04 Juni 2013 : 22:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sinnloser Surfabend,

nach einem sehr langen Tag in der Firma, an dem ich mal wieder die erlaubte Arbeitszeit leicht wink überschritten habe (ich bin ein ganz böser Bube, lieber BR, mea culpa), habe ich den Rest des Tages mit nutzlosem Surfen durch die weite Welt des Internets verbracht. Seiten-Hopping durch alle möglichen und unmöglichen Adressen... Apropos, ich bin nun auch bei LinkedIn vertreten, weil ein Schwede aus früheren Zeiten (quasi ein Ex-Kunde) sich via des Social Networks bei mir gemeldet hat. Darüber habe ich mich sehr gefreut, es zeigt mir, dass 2006/2007 in dem schwedischen Projekt einiges ganz gut gelaufen sein muss. Vielleicht ist es auch nur schwedische Freundlichkeit cry. Wie auch immer, auf jeden Fall wurden mir nach der Anmeldung weitere Kontaktvorschläge gemacht: Einer mit einem englischen Kollegen, aber nichts mit deutschen, obwohl genügend in dem Network vertreten sind, und ein Vorschlag mit einem Dänen. Der war und ist mir durchaus bekannt, denn von Jens hatte ich im Oktober privat ein Ferienhaus auf Als gemietet. Aber woher weiß das LinkedIn?!? Woher wissen die von dieser absolut privaten Beziehung?! Ich möchte zu gerne wissen, auf welche Datenquellen in dem Fall zugegriffen wurde. Mein Browser-Cache kann es nicht sein, denn den habe ich schon x-mal gelöscht seit Oktober, meine diversen Mailaccounts sind für LinkedIn auch nicht frei gegeben, woher also?!

Ich brauche ein neues IT-Projekt zur Abwehr der Langeweile shades,
Ralf

RC1


 Ralf    03 Juni 2013 : 22:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

RC1,

der ist von ownCloud 5.0.7 herausgekommen und mit dem Kandidaten kann man nun durchaus auch die Verschlüsselung benutzen. Es gibt noch ein paar kleinere Bugs (z.B.: Das Scannen der Musikbibliothek klappt noch nicht zu 100% oder das verschlüsselte Userphoto kann nicht benutzt werden, weil vorher keine Entschlüsselung gemacht wird), aber die Version ist nun performant, ich kann keinen Unterschied zu einer deaktivierten Encryption feststellen, und es wird auch eine Migration durchgeführt, d.h. vorhandene Files werden nachträglich verschlüsselt. Mit irgendwas muss man sich ja beschäftigen, um vom Tagesgeschäft herunterzukommen und abschalten zu können. Der heutige Tag war sehr extrem und, wenn ich mir meinen Terminkalender für diese Woche ansehe, wird es an den folgenden Tagen auch keine Besserung geben frown. Aber ich habe mir heute einen Firmenhandy bestellt, es wird ein Galaxy S3 (ein S4 war leider noch nicht im Warenkorb). Ich fand es bisher sehr angenehm keins zu haben, denn dann konnte man nach Feierabend auch nicht kontaktiert werden. Allerdings war (und bin) ich mir ziemlich sicher, diese Einstellung in meiner neuen Position nicht lange hätte vertreten zu können...

Dann lieber pro-aktiv vorangehen wink,
Ralf

Bunter Sonntag


 Ralf    02 Juni 2013 : 23:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bunter Sonntag,

am Morgen wurde die neueste Ausgabe der c't gelesen und gegen Mittag sind wir dann losgefahren, erst unsere Steuererklärung einwerfen und dann ab nach Bad Lippspringe. Denn dort fand der diesjährige Sprinter-Cup statt, eigentlich ein Highlight in nahezu jedem Jahr, aber gestern konnte man es als Elternteil aufgrund des Wetters nicht im Freibad aushalten. Sprich, die Aktiven waren unter sich wink. Heute war das anders, es war zwar sehr windig, aber trocken und gelegentlich kam die Sonne durch. Wie immer habe ich ein Nackensteak mit Pommes genommen (An dieser Stelle: Werte Kantine, das sind richtige Pommes und man kann sich so viel Mayonnaise nehmen wie man will!). Nach dem Wettkampf war eigentlich geplant, das für gestern nach der Firmung vorgesehene Grill-Event nachzuholen, aber da das Wetter morgens noch nicht nach Grillen aussah und aufgrund des erwähnten Windes wurde davon abgesehen. Das Fleisch wurde daher eingefroren.

Am Abend habe ich mich dem Handball hingegeben und das Endspiel der Champions League gesehen: HSV gewinnt sensationell die Champions League. Ich habe es nicht bereut, es war ein spannendes Endspiel über mehr als zwei Stunden inklusive Verlängerung und dem richtigen Ende. Nachdem auch der letzte Freiwurf der Spanier hängen geblieben ist, bin ich sogar kurz aufgesprungen shades. Die ganze Anspannung hat sich in dem Moment entladen. Noch ein Nachwort zu der neuen Kamera: Die nächste Kamera muss unbedingt GPS haben, ich stehe auf das Feature und finde es toll, wenn man mit dem Handy ein Foto schießt und nachher sehen kann, wo das war. Selbst unser Sony-TV hat eine Integration mit Google-Maps und kann die Karte zu dem Foto am Fernseher anzeigen.

Das war es vom letzten langen Wochenende für viele Monate frown,
Ralf

Server-Umzug


 Ralf    01 Juni 2013 : 23:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Server-Umzug,

Sheeva war gestern, Raspberry Pi ist heute. Den ganzen Nachmittag habe ich Pakete installiert und den Pi konfiguriert. Im Moment läuft noch die Installation von Webmin und dann ist das Thema durch. Es war doch mehr Aufwand als vorher vermutet. Und dies, obwohl ich bei den Konfigurationen Copy'n'Paste machen konnte. Aber erstens gibt es doch kleine, aber feine Unterschiede zwischen den Distributionen und zweitens muss man zunächst mal herausfinden, was man alles installiert und wie eingestellt hat. Ein paar Dinge habe ich mit Sicherheit noch vergessen, aber das kann man ja nachholen. Was gibt es sonst noch: Firmung und Finale. Jetzt hätte ich doch beinahe Firmware geschrieben, irgendwie bin ich schon geprägt wink. Sohn Nr. 2 hatte heute seine Firmung, aber ich boykottiere solche Ereignisse ja. Mit Kirche habe ich gar nichts am Hut und wenn es nach mir gehen würde, wären die Blagen noch nicht mal getauft!

Das Finale zwischen München und Stuttgart war spannender als gedacht, der VfB hat ein gutes, wenn nicht sogar ein großes Spiel abgeliefert. Dass es für die Bayern derart schwer werden würde, hätte wohl vorher (außer man ist Fan der Stuttgarter...) keiner für möglich gehalten. Nach dem 2:3 wurde es sogar ein wenig spannend. Aber nun hat der Jupp sein Triple und kann in Ruhe verdient abtreten. Es sei denn, er feiert eine Wiedergeburt als Trainer von Real Madrid shades. Aber noch mal müssen nicht gleich alle 3 Titel für München sein, das hat in dieser Saison gereicht. Der Pep kann ruhig weniger Erfolge feiern,
Ralf

Kamera-Paket


 Ralf    31 Mai 2013 : 22:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schnelle Lieferung,

denn wie gehofft ist heute meine neue DigiCam, eine Ixus 500 HS, ausgeliefert worden. Da gestern ein Feiertag war, wenn auch im Osten nicht, finde ich das erstaunlich schnell. Kommen wir zum Gerät, das ist ähnlich kompakt und groß wie meine alte Canon, eine Ixus 50, nur ein wenig kantiger designed. Leider kann ich anscheinend genau deshalb meine alte Kameratasche nicht weiterverwenden. Auch beim Gewicht kann ich keinen wesentlichen Unterschied feststellen. Ein optischer Blickfänger ist das große Display auf der Rückseite, das beinahe den gesamten Platz einnimmt. Nur auf der rechten Seite sind einige Schalter, eine Schalterwippe gibt es leider nicht. Bei den inneren Werten gibt es natürlich einige Unterschiede, das fängt mit der doppelten Anzahl von Pixeln an. Mir stehen nun 10 Megapixel zur Verfügung. Auch hat der optische Zoom von Faktor 3 auf 12 zugelegt und es macht Spaß damit zu spielen, Scotty, zoom me up wink.

Bei der Videoaufnahme hat man enorm verbessert, es ist nun Full-HD in Stereo möglich. Die alte SD-Karte kann ich leider nicht weiterbenutzen, da die 500 nur Micro-SD zulässt. Ich musste erst einmal im Haus nach einer suchen... Fündig geworden bin ich bei dem alten Smartphone vom Fräulein Tochter, dem Huawei X3 hatte ich eine 16GB Micro-SD-Karte spendiert. Da das Handy nicht mehr benutzt wird, ist klar, wohin die Karte gewandert ist smile. Mein Fazit bisher: Das neue Spielzeug ist nett und kann einiges mehr als die alte Kamera, aber so groß ist der Unterschied nicht. Die 99€ haben sich aber trotzdem gelohnt und für mich ist die Ixus 500 HS zu dem Preis ein absoluter Kauftipp. Aktuell überlege ich, ob ich meine Sheeva-Göttin shades durch den Raspberry Pi ersetzen soll (also als DHCP-, DNS-, Web- und Mail-Server) oder lasse ich alles wie es ist (allerdings stürzt mir die Göttin nach meinem Geschmack in letzter Zeit zu oft ab) oder baue ich mein NAS zu einem Ersatz-Server aus? Ich denke, es wird in Richtung Raspberry gehen,
Ralf