Fahrradmarder



Fahrradmarder,

die muss es geben wink, definitiv, anders kann ich es mir nicht erklären. Ich hatte von dem Drama am Sonntag berichtet, plattes Rad der Frau, neuer Schlauch, wieder Platten, neuer Schlauch usw. Den am Ende geflickten Schlauch hatte es gestern frühmorgens erwischt. Ich sitze auf der Terrasse, erste Gauloises, schaue in Richtung Fahrrad und denke mir: Das Vorderrad sieht schon wieder platt aus, das gibt es doch nicht!! Und tatsächlich, ohne jegliche Einwirkung war über Nacht wiederum sämtliche Luft entwichen. Dabei hatte ich den Reifen von innen abgetastet, ob sich ein Fremdkörper eingeschlichen hatte. War aber nicht. Momentan habe ich die Schnauze voll, ich starte am Samstag einen neuen Versuch, wenn ich wieder alleine bin. Das Wetter ist weiterhin grandios, voller Sonnenschein, hoher Stromertrag mit 38,5kWh, der Wind etwas schwächer und vor allem wärmer. Die 2-3 Grad Temperaturunterschied zu gestern habe ich auf der Radtour deutlich gemerkt. Die Tour war wesentlich angenehmer.

Direkt nach Feierabend habe ich mir das Speedmax geschnappt, ein wenig in der Triathlonposition fahren. Das geht aber schnell auf den Oberkörper, Arme und Schultern danken es nach wenigen Kilometern. Ich habe die Muskulatur im oberen Bereich zu wenig trainiert. Die Feststellung musste ich schon letztes Jahr treffen, ich bin über den Winter nicht schlauer geworden cry. Aber im nächsten ganz sicher... Gefahren bin ich in westlicher Richtung eine leicht kürzere Lieblingsstrecke, d.h. hinter Espeln bin ich nicht weiter zum Steinhorster Becken gefahren, sondern in Richtung Kaunitz abgebogen. Mein Oberkörper... Dadurch waren es nur 74km in 2:44h, die Leistung war zufriedenstellend bis schlecht. Die Touren mit dem Speedmax sind deutlich anstrengender als mit dem Litening, besonders ab Kilometer 50 merke ich das. Morgen geht es ins Firmenbüro am HNR, danach die nächste Tour mit dem Litening. Ich werde am Ball bleiben. Ich bin heiß wie Frittenfett auf den Sonntag und kann den finalen Spieltag in der 2. Liga kaum erwarten. Für den SCP ist alles möglich, das kann Platz 2, aber auch Platz 6 werden.

Im Sauseschritt nach Karlshagen, U10,
Ralf

Doppelherz



Doppelherz,

ich habe diverse Macken und blöde Angewohnheiten. Gut, ich sehe das nicht so, aber vielleicht durchaus der ein oder andere Mitmensch wink. Eine Angewohnheit ist, dass ich gerne von jeder Ausrüstung zwei Geräte meinen Besitz nennen darf: 2 Rennräder, 2 Radcomputer, 2 Forerunner, 2 Smartwatches, 2 iPads usw. Warum mache ich das? Als Backup, um im Falle eines Defekts noch handlungsfähig zu sein und sportlich aktiv werden zu können. Die besseren Geräte nutze ich auf den Rennrädern, das Backup im Folterkeller. Bis jetzt fehlte mir ein zweiter Brustgurt von Garmin, ich hatte nur den HRM Pro Plus. Das Risiko in meinem Gerätepark habe ich eliminiert, der letzte Woche bestellte HRM 200 ist geliefert worden. Der Pro Plus ist mehr das Premium-Gerät von Garmin, der liefert mehr Daten, vor allem beim Jogging. Ist aber auch teurer. Der HRM 200 reicht für den Keller und als Ersatzgerät vollkommen aus. Den Preis von 68€ finde ich ok. Die Premiere hatte der Brustgurt auf der heutigen Trainingsfahrt. Nach Feierabend bin ich meine übliche Strecke auf einem Arbeitstag gefahren.

Wie immer ging es über Sande nach Ostenland, die weiteren Stationen waren Espeln, Neuenkirchen, Kaunitz, Hövelriege, Senne, Staumühle usw. Das Wetter war insofern gut, als wir prallen Sonnenschein hatten. Guter Stromertrag! Allerdings habe ich im Sattel leicht gefroren, 19 Grad sind einfach zu kalt für mich. Außerdem gab es einen nervigen Ostwind, den ich auf der Rückfahrt durchaus stärker gemerkt habe. Die Leistung auf den 84km in 3:08h war erneut nicht gut, viel zu wenig Watt auf den Pedalen. Egal, Hauptsache wieder eine Radtour. Morgen soll es 3 Grad wärmer werden, ich werde mit dem Speedmax fahren. Wahrscheinlich wird es die gleiche Strecke. Ich muss am Wochenende unbedingt in der Egge fahren, als Vorbereitung auf die MSR300 brauche ich Höhenmeter. An Tagen wir heute fahre ich 200 Höhenmeter, die MSR300 hat aber fast 2.000 auf den 300km. Auch wenn man das nicht glaubt und bei MeckPom an ein absolut flaches Bundesland denkt. An den Seen geht es permanent rauf und runter, das gilt leider vor allem für die letzten Kilometer vor dem Ziel. Also wenn die Muskeln eh schon übersäuert sind und absolut nicht mehr können. Ein Schelm, wer Böses bei den Organisatoren denkt shades.

Ab morgen sind wir unter 10 Tagen bis Usedom!
Ralf

Platter Sonntag



Platter Sonntag

und das im wortwörtlichen Sinn. Morgens gegen 7:30 Uhr war es mir zu frisch, obwohl es mit 10 Grad erheblich wärmer war als an den letzten Morgen. Somit habe ich es mir auf dem Sofa bequem gemacht und bis 10 Uhr einen belanglosen Streifen auf Sky gesehen. Danach war es deutlich wärmer und auf der Terrasse hatten wir Sonne. Somit habe ich mich ans Werk gemacht und die Reifen/Schläuche am Fahrrad der Kleinen ausgetauscht. Ab Freitag will sie eine Radtour quer durch MeckPom machen und natürlich haben wir das Ziel, dass sie möglichst pannenfrei fahren kann. Eigentlich dachte ich, die gesamte Aktion wäre nach einer Stunde erledigt: Plan war kurzer Sofaschlaf anschließend, Mittagessen, Abfahrt mit dem Litening. Das Vorderrad war noch relativ einfach und schnell gemacht, aber dieses Hinterrad. Die Konstruktion ist bei einem stinknormalen Fahrrad komplett anders als bei einem Rennrad... Ich habe geflucht und war mittags nicht fertig. Abschließen konnte ich das Thema erst nach 13 Uhr und danach hatte ich keine Lust mehr auf Rennrad.

Wäre ich mal besser gefahren. Denn einmal in Schwung, und sowieso völlig durchgeschwitzt, wollte ich noch das platte Vorderrad der Frau des Hauses reparieren. Das war schnell erledigt und ich sehe anschließend noch ein Problem an der vorderen Bremse von der Kleinen. Ich habe die Bremse justiert so gut es mir möglich war, s.o. ganz anders aufgebaut als bei den Rennrädern, ist noch suboptimal, und höre ein Zischen: Das Vorderrad war erneut platt, einfach so. Also den nächsten Schlauch austauschen. Wenige Minuten später war der Reifen schon wieder platt, vermutlich hatte ich mit 5 Bar etwas zu stark aufgepumpt. Und wir haben natürlich keine weiteren Schläuche im Haus. Somit habe ich nach Jahrzehnten mal wieder einen Schlauch geflickt... Und jetzt hält der Vorderreifen, kein Platten mehr bis jetzt. Aber mir reicht es komplett mit diesen blöden, schrecklichen Normalo-Rädern. Ich schraube nie wieder daran herum! Ausblick: Ich habe keine Lust auf HNR, ich bleibe im Home-Office. Ich will direkt nach Feierabend losfahren, ich brauche dringend Kilometer mit dem Litening. Das Wetter bleibt genial, Sonnenschein pur und knapp über 20 Grad. Aus meiner Sicht zwar immer noch zu kühl, aber ich werde es ab 17 Uhr aushalten.

Endlich kommt so etwas wie Sommer,
Ralf

Bike-In



Bike-In,

es fing kurz vor Hövelriege an, ich hatte auf einmal Heißhunger auf Burger!! Hatte ich noch nie. Da ich bis dahin nur eine Thunfisch-Pizza gegessen hatte, war ein Hungergefühl kein Wunder. Vor meinem geistigen Auge bin ich bei McDonalds an der Detmolder mit dem Rennrad in den Drive-In gefahren und habe 2 Big Macs sowie 3 Cheeseburger bestellt, sozusagen ein Bike-In wink. Auf meiner Lieblingsbank bei Staumühle habe ich nachgesehen, was ein einzelner Big Mac heutzutage kostet: Knappe 7€, upps. Bis Paderborn hatte ich meine Gelüste wieder im Griff und bin stracks nach Hause gefahren, ich habe mich mit 4 Toasts mit Nutella begnügt. Damit sind wir beim Sport, ich war mit dem Litening unterwegs. Morgens war es kalt, echt arschkalt. Ich bin auf dem Sofa geblieben und habe mir die letzten Folgen der 2. Staffel von "Vikings: Valhalla" auf dem großen TV und mit Dolby-Digital 5.1 angesehen. Danach gab es die besagte Pizza und das SCP-Spiel. Nach dem Spiel habe ich mich schnell umgezogen, das Litening geschnappt und bin einfach losgefahren.

Das war mit einem gewissen Risiko behaftet, denn ich war schon wieder alleine zuhause. Man hat mal wieder D-Tickets (wegen Usedom) und muss die ausnutzen, somit waren die beiden in Essen, Zeche Zollverein oder so. Im Fall eines Ausfalls hätte mich niemand abholen können, es ist aber alles gutgegangen. Eigentlich wollte ich nur 50 oder 60km wegen Risiko fahren, aber ich bin einfach gerollt. Zunächst ging es durch die Felder bis Rebbeke, hoch nach Westenholz, weiter nach Rietberg und über Kaunitz sowie Hövelhof und Sennelager bin ich nach Hause gefahren. Das Wetter war toll, nochmals etwas wärmer als gestern, purer Sonnenschein und erträglicher Wind. Aber: Meine Leistung war mies, der Speed noch mieser und ich habe schlappe 4:01h für die 104km benötigt. Bei der MSR300 muss das besser laufen! Jetzt sind wir beim eigentlichen Highlight, das SCP-Heimspiel! Der Elfmeter für Magdeburg war ein Witz. Wenn das Hand war, müsste es in jedem Spiel dutzende Elfmeter geben. Aber meine Jungen haben prima reagiert und noch vor der Pause auf 1:1 gestellt. Direkt nach dem Halbzeittee sind wir in Führung gegangen, ich habe laut Jaaaaa geschrien, und haben die bis zum Abpfiff nicht mehr abgegeben. Leider hat Elversberg ebenfalls gewonnen, ich hätte von Braunschweig mehr erwartet. Eigentlich kommen nur noch der SCP und leider die ELV für den 3. Platz in Frage, die anderen Vereine haben nur noch theoretische Chancen.

Sonntag nächste Woche wird spannend,
Ralf

Raupe Leo XIV



Raupe Leo XIV,

ich genieße es, seit rund ~4 Wochen keine Tageszeitung mehr abonniert zu haben. Mir wurde und wird enorm Zeit geschenkt, rund eine Stunde pro Tag. Ja, ich habe das grüne Blättchen intensiv gelesen, aber der Entzug war ohne Nebenwirkungen. Somit habe ich nach dem Sport Zeit gewonnen, weil ich nicht zwanghaft den ersten Teil bis 21 Uhr lesen musste. Morgens habe ich Zeit gewonnen, weil ich nicht unter Zeitdruck den zweiten Teil beenden musste. Gut, jetzt mache ich in der gewonnenen Zeit anderen Quatsch, aber das ist ein anderes Thema wink. Auf jeden Fall habe ich heute die Tagesschau verfolgt und der neue Papst ist weiter ein Thema. Beim Betrachten der bunten Bilder ging mir durch den Kopf, der Mann hat innerhalb von 24 Stunden eine Verwandlung durchlaufen. Gestern noch die Raupe Kardinal, heute der Schmetterling Leo. Ja, ich bin ein krankes Hirn smile. Das Wetter war prächtig, viel Sonne, wärmer als gestern. Nach meinem Geschmack zwar weiter zu kühl, ich fühle mich ab 30 Grad erst richtig sauwohl. Aber es gab keinerlei Grund, nicht mit einem Rennrad zu fahren.

Somit habe ich die Reifen vom Speedmax CF aufgepumpt und bin mit dem Canyon meine übliche Runde auf einem Werktag gefahren. Ergo: Sande, Ostenland, Neuenkirchen, Kaunitz usw. Die gemessene Leistung mit 106 Watt im Durchschnitt war extrem mies. Entweder bin ich wirklich schlecht drauf oder ich hätte vorab den Powermeter kalibrieren sollen. Immerhin waren es gute 84km in 3:03h, endlich wieder draußen fahren. Was morgen angeht, bin ich noch unschlüssig. Morgens wird es zu kalt sein, fast Frostnähe. Um 13 Uhr spielt der SCP, muss ich natürlich sehen. Nach dem Spiel zu fahren, könnte ein wenig spät für eine Tour mit 100km und mehr sein. Vielleicht gehe ich trotz des guten Wetters am Morgen letztmals in den Folterkeller und sehe die 2. Staffel von "Vikings: Valhalla" zu Ende. Zum SCP: Beinahe hätte Köln vorgelegt und wir hätten mit einem Sieg gegen Magdeburg vorbeiziehen können. Durch einen Patzer des Torwarts von Nürnberg hat der FC in der 90. Minute den glücklichen Treffer zum 1:2 erzielt. Wenn Paderborn morgen gewinnt, bleibt es beim Abstand von 2 Punkten zu Köln.

Schade, wäre schön gewesen,
Ralf

Eisheiliger



Eisheiliger,

wenn ich alleine zuhause bin, die Frau des Hauses ist mal wieder ganztägig im Rheinland herumgeturnt, dann versinke ich im Lotterleben cry. Das fängt damit an, dass ich mir total gesundes Essen hole. Wie immer habe ich mir mittags meinen E-Scooter geschnappt und bin bei Sonnenschein durchs Viertel gecruist, um bei Döner-Star einzukehren: Einmal den fetten Dönerteller bitte! Schön mit dick Mayo und Zaziki-Sauce. Die Box wurde mir richtig vollgemacht und ich bin schnell nach Hause gefahren, wo ich eins meiner Lieblingsessen mit Heißhunger vertilgt habe. Den Salat konnte ich nicht mehr aufessen, den habe ich mir für abends aufgehoben. Aber weiter im Kontext meiner Unzulänglichkeiten: Nach Feierabend hatte ich keine Lust auf gar nichts, schon gar nicht auf den Folterkeller. Selbst Vikings konnte mich nicht motivieren, obwohl die 2. Staffel ansonsten ein guter Antreiber ist. Ich habe lieber 2 Stunden auf den Sofa geschlafen, zudem schmerzen die Oberschenkel.

Jaja, ich suche Ausreden wink. Irgendwann auf dem Sofa hatte ich heftigen Appetit auf Eis. Ich habe mir zwei aus dem Kühlschrank geholt, das war mein halbes Abendessen. Die andere Hälfte bestand aus dem Salat und einem Joghurt. Was ich aber alleine genieße, ist die absolute Ruhe. Ich kann machen, was ich will, es folgen keine Kommentare oder so. Das Wetter ist weiter sonnig, aber zu kühl. Schlecht für Radtouren, aber gut für die Stromproduktion. Wir sind Exportweltmeister shades. Es gibt einen neuen Papst. Interessiert mich als Atheist eigentlich nicht die Bohne, aber musste es ausgerechnet ein US-Amerikaner sein? Jetzt kann man sich wieder Sondersendungen und -meldungen ansehen, es nervt mich. Für das Fahrrad der Kleinen sind die neuen Reifen angekommen. Sie will eine lange Radtour machen und die neuen Pneus sollen ausfallsicher sein. Irgendwie ist noch ein halber Zentimeter Kunststoff unter dem Gummi. Dadurch sollen spitze Steine und Scherben nicht bis zum Schlauch durchdringen können. Warten wir es ab. Wenn das gut ist: Gibt es die Lösung auch für schmale Rennradreifen? Ach ja, ich habe weiter an der Reaktivierung des Forums gebastelt, weitere Funktionen laufen wieder. Aber noch nicht alle, das Plug-In ist enorm aufwendig.

Morgen ist endlich die 5-Tagewoche vorbei, in genau 2 Wochen stehen wir kurz vor Abfahrt nach Usedom,
Ralf

Feuer-Rauchmelder



Feuer-Rauchmelder,

im Laufe des Tages wurde ich von einer E-Mail von AliExpress überrascht. Ich hatte dort vor langer Zeit zwei ZigBee-Rauchmelder gekauft. Jetzt gibt es einen Rückruf und ich soll das Geld erstattet bekommen. Da einer der Rauchmelder nie funktioniert hat, aber man natürlich nichts nach China zurückschickt, finde ich das prima. Aber der Grund für den Rückruf ist fast schon Ironie: Die Rauchmelder können Feuer auslösen, d.h. die können abbrennen. Ansonsten bin ich in einer MeckPom-Phase, das muss an meiner Sehnsucht nach Usedom liegen. Ich bin eine weitere Tour in der Nähe von Schwerin gefahren sowie eins meiner eigenen Radvideos: Ab Wolgast nach Sauzin, einmal den Stand beim Bau der neuen Umgehungsstraße nach Usedom begutachten, es ging weiter nach Krummin und Zinnowitz, danach die Halbinsel Gnitz. Am Ende waren es 66km in 2:04h. Was mich völlig verblüfft hat: Die Wattleistung war besser als gestern, aber mein Puls kam nicht aus den Puschen. Ein Durchschnitt von 112 Schlägen ist mehr wie Walking... wink

Gestern das Halbfinale zwischen Inter und Barca war irre. Dem objektiven Zuschauer wurde viel geboten, es war ein Schlagabtausch mit 7!! Toren, Verlängerung und einer tollen Leistung. Aufgrund von Hansi Flick habe ich leicht zu Barcelona tendiert, ich hätte es den Spaniern gegönnt. Aber Mailand hatte etwas mehr Spielglück und steht im Endspiel. An e107 habe ich nicht weiter geschraubt, es läuft soweit alles und die restlichen Fehler betreffen nur mich. Ich brauche dringend Abstand, das war in den letzten Tagen genug Arbeit und hat Nerven gekostet. Aber ich bin dennoch froh, die 2 Upgrades gemacht zu haben. Irgendwann hätte ich es halt machen müssen. Das Wetter ist weiterhin durchwachsen. Zwar gab es erneut relativ viel Sonnenschein, aber es ist viel zu kühl. Das gilt vor allem, wenn die Sonne hinter Wolken verschwindet. Vorsichtig optimistisch kann ich wohl ab Freitag mit den Rennrädern fahren. Die Temperaturen sollen schrittweise nach oben gehen, noch sonniger. Ach ja, natürlich habe ich "Vikings: Valhalla" fortgesetzt, ich bin bei der 6. Folge angekommen. Morgen werde ich im Folterkeller die 2. Staffel abschließen.

Karlshagen ist am Horizont zu erkennen,
Ralf

Lizenz zur Suche



Lizenz zur Suche,

gestern noch habe ich mich mit dem Problem bei der Suche, das hatte mich total gewurmt, auf diesen meinen Seiten nach den Upgrades beschäftigt. Es war dadurch eine lange, kurze Nacht, langsam geht es an die Substanz. Aber ich habe die Ursache für den PHP-Abbruch gefunden! Ich habe die php-Datei direkt in der Shell aufgerufen und wurde sofort mit Fehlermeldungen beglückt: Seit PHP8 darf man auf Arrays nur noch mit eckigen Klammern [] zugreifen, nicht mehr mit geschweiften {}. Nachdem ich das korrigiert hatte, gab es im Apache-Log weitere Fehlermeldungen. PHP8 ist bei Konstanten zickig geworden. Aber ich habe es ans Laufen bekommen bis auf die erweiterte Suche. Das habe ich vorhin korrigiert, ein weiteres Problem mit Konstanten. Beim Forum bin ich auch weiter gekommen, es wird jetzt auch die Übersicht angezeigt. Nur der Zugriff auf ein Forum funktioniert noch nicht. Das werde ich zunächst auf sich beruhen lassen. Der einzige User beim Forum bin eh nur ich shades. Die Fehlerausgaben im Log sind sehr spärlich geworden, den Rest der Fehler bereinige ich im Laufe der Zeit. Es reicht momentan.

Das Home-Office war wiederum sehr zäh, es wird wirklich Zeit für den Urlaub, noch 17 Tage. Tagsüber war das Wetter gar nicht schlecht, viel Sonne und auf der Terrasse gefühlt warm. Aber kurz vor Feierabend kamen die Wolken und man merkte sehr schnell, wie kühl 13 Grad in Wahrheit sind. Auf eine Radtour habe ich dankend verzichtet und bin in den Folterkeller gegangen, gefahren bin ich auf dem Darß und auf Zingst. Es ist wirklich wunderschön dort, könnte mich als Alternative zu Usedom irgendwann mal reizen. Wird aber nie passieren... Letztendlich waren es 64km in 1:58h, die Leistung war im Vergleich zu gestern deutlich schwächer. Aber man kann halt nicht jeden Tag Wunder vollbringen. Parallel habe ich die ersten Folgen der 2. Staffel von "Vikings: Valhalla" gesehen, die Serie hält das Niveau. Auch wenn es meiner Meinung nach zu viele Handlungsstränge sind, jetzt ist auch noch der Rus hinzugekommen. In Berlin ist die Rückkehr der Politiker-Zombies wink erfolgt, Merz ist nach einer Wahlblamage im 1. Durchgang der neue Kanzler. Das werden lustige 4 Jahre für ihn und er muss sich definitiv ändern. Ob man das mit 69 Jahren noch kann, wage ich zu bezweifeln. Aber es gibt noch weitere Zombies: Spahn, Dobrindt, Klöckler. Ist wie bei Trump: Vor 4 Jahren dachte man endlich vorbei und dann war er wieder da.

Halbfinale in der Champions League ist spannend, hohes Niveau,
Ralf

e107-Irrsinn



e107-Irrsinn,

meine 2 Upgrades und die Auswirkungen auf die erste Version von e107 treiben mich in den Wahnsinn. Erst einmal die positiven Nachrichten: Ich habe im Editor die Icons für die Textformatierungen wieder zurück, ich hatte die Korrektur für die Konstante WYSISWYG eher suboptimal umgesetzt. Außerdem funktioniert die Chat-Moderation wieder und das Forum hat erste Zuckungen. Zudem habe ich weitere, kleinere Bugs gefixt. ABER: Bei weiteren Tests habe ich bemerkt, dass die Suche nicht mehr funktioniert. PHP bricht einfach ohne jede Log-Ausgabe komplett ab. Es wird in dem Search-Code eine weitere Handler-Datei geladen, wobei PHP irgendetwas (alter, die nicht zu PHP8 kompatibler Code) nicht mag. Ich stehe völlig auf dem Schlauch, keine Ahnung, was das Problem verursacht. Entferne ich testweise einige Funktionen oder Code-Stücke, dann wird trotzdem abgebrochen. Das muss ich unbedingt fixen, ohne Suche geht nicht. Die benutze ich selber intensiv, um alte Workarounds oder Lösungen zu finden.

Mein Tag im Home-Office war durchwachsen, das Wetter ist miserabel. Nach Feierabend war an eine Radtour nicht zu denken. Das Wetter ist absolut nicht für mich geeignet, deutlich zu kalt. Nach dem Sofaschlaf bin ich daher in den Folterkeller gegangen. Gefahren bin ich ein Video zwischen Lübeck und MeckPom, genauer rund um den Schaalsee. Das Video hat Spaß gemacht, die 65km in 2:08h waren super schön und meine Leistung war sehr ordentlich. Allerdings habe ich so viel von der Region gar nicht gesehen, da ich parallel die 1. Staffel von "Vikings: Valhalla" beendet habe. Die letzte Folge mit der großen Schlacht um Kattegat war großes Kino, beeindruckend. Ach ja, König Knut, nicht Knud, hat es wirklich gegeben. Allerdings halten sich die Macher der Serie nicht allzu sehr an die Historie. Morgen werde ich mit der 2. Staffel beginnen, denn: Das Mistwetter soll derartig bleiben in den nächsten Tagen, an Radtouren ist nicht zu denken. Mein Plan mit 2.000 Radkilometern im Mai steht unter einem hohen Risiko, keine Ahnung, wann ich die fahren soll. Wenn es bis zum Wochenende keinen Wetterumschwung gibt, werde ich das nicht schaffen.

Weiter geht es mit Fehlersuche,
Ralf

Verwachster Sonntag



Verwachster Sonntag,

es gibt Sonntage, da läuft es mit dem Sport, und leider gibt es welche, an denen es nicht läuft. Heute gab es die 2. Kategorie, das Wetter ist wirklich mies geworden. Viel zu kühl, wenig Sonne, leichter Wind, da bekommt mich nichts und niemand auf ein Rennrad. Frühmorgens hatte ich auch keine Lust auf Folterkeller, ich bin auf dem Sofa geblieben und habe einen Horrorfilm auf Sky gesehen. Brennen muss Salem oder so in einer Neuverfilmung, nun ja. Vor dem Mittagessen habe ich mich noch ca. eine Stunde an den PC gesetzt, um weitere Aufräumarbeiten nach den Upgrades zu erledigen. Der RSS-Feed funktioniert wieder, zudem habe ich weitere Bugs gefixed, die Ihr gar nicht bemerken konntet. Nur muss ich irgendwo verschlimmbessert haben, denn beim Beitrag schreiben werden mir nicht mehr die Buttons für die Textformatierung angezeigt. Im Log wird auch kein Fehler ausgegeben. Gestern ging das noch.

Der Nachmittag war geprägt von Sofaschlaf, Vorfreude auf Usedom in Form von Soplica und zwei Folgen von "Vikings: Valhalla". Übrigens plane ich bereits die Anfahrt nach Karlshagen, wie immer will ich zunächst nach Swinemünde fahren, um Genussmittel einzukaufen (Gauloises und Soplica halt). Danach werde ich quer über die Insel nach Karlshagen fahren. Ziel ist, um 14 Uhr die Schlüssel der FeWo in Händen zu halten. Nach dem Abendessen wurde es mir zum Glück wieder zu bunt, ich bin nach unten gegangen und habe zwei Videos mit 61km in 2h auf Kinomap getreten. Auch das ist eine Art von Vorbereitung, denn ich bin in MeckPom gefahren: Rund um Schwerin und Boltenhagen. Eigentlich war das aber auch togal, denn es lief parallel Vikings. Ich bin jetzt bei Folge 6 angekommen, morgen könnte die erste Staffel zu Ende gesehen sein. Die Serie gefällt weiter super, London ist erobert und der erste Däne sitzt auf dem englischen Thron.

Gleich mal schauen, ob es König Knud wirklich gegeben hat,
Ralf