Hoodie-Niederlage



Hoodie-Niederlage,

seit rund einer Woche kann ich nicht mehr mit kurzer Hose herumlaufen, seit heute reicht leider nur ein T-Shirt nicht mehr aus. Ich habe somit den SCP-Hoodie ausprobiert und angezogen: Passt wie angegossen! Die taillierte XL-Version ist perfekt für mich. Zudem ist der Hoodie sehr dick und hält prima warm, es scheint auch eine sehr gute Qualität zu sein (sofern ich Laie das beurteilen kann wink). Leider hat der Hoodie bei dem Auswärtsspiel nicht geholfen, mein SCP hat mit 1:2 in Fürth verloren. Man war nicht schlecht, aber nicht ganz so griffig und gefährlich wie in den letzten Spielen. Der Sieg von Greuther Fürth ist auch nicht unverdient, die Bayern waren leicht besser. Zu schade, denn nun ist die Tabellenführung futsch. Aber vielleicht ist es besser, wenn der SCP in der Rolle des Jägers ist. Beim nächsten SCP-Heimspiel wird halt wieder Alarm gemacht und angegriffen. Ansonsten war es ein typischer Sonntag in einem herbstlichen September:: Wolkig, Regen, kühl, ab in den Folterkeller! Pünktlich gegen 8 Uhr habe ich im Sattel vom E60 gesessen und bin virtuell durch die Welt gefahren.

Zunächst auf Grand Island: Eine Insel im Niagara-Fluss zwischen dem Lake Ontario und dem Lake Erie. Ich wusste gar nicht, dass es diese Insel gibt. Da sage noch einer, virtuelle Radfahrten auf Kinomap bilden nicht shades. Ein schönes Video über 48km mit prächtigem Sonnenschein im August. Ich schätze dort wohnen mehr die Wohlhabenden in der Region. Danach bin ich mein eigenes Video von der Libori RTF Ende Juli gefahren. Leider hat Kinomap das Video nicht in Full-HD akzeptiert, mit 720p macht es weniger Spaß. Schade, denn es ist eine schöne Strecke. Vielleicht lösche ich das Video im Winter und lade es erneut hoch. Den Abschluss hat eine kürzere Tour in Frankreich gebildet. Hat auch Spaß gemacht durch ein Tal in der Nähe von Toulouse zu fahren. Am Ende waren es 2:40h, exakt wie geplant. Morgen muss mich wiederum im Folterkeller vergnügen, am Dienstag soll das Wetter besser werden. Übersetzung von besser: Genauso kühl wie heute, aber weniger Wolken sowie mehr Sonne. Ganz vielleicht ist eine Radtour mit dem Litening möglich. Ansonsten steht leider erneut eine komplette 5-Tage-Arbeitswoche bevor. Was mir gar nicht klar war: Keine 2 Wochen mehr und die Herbstferien beginnen. Gefühlt sind gerade die Sommerferien vorbei.

Man kann es nicht leugnen: Wir stehen kurz vor Weihnachten grin,
Ralf

PS: Nach einem Upgrade auf eine neuere OS-Version macht mich die Galaxy Watch 4 wahnsinnig. Der Akku wird geradezu gefressen! Die Uhr hält keine 24 Stunden mehr durch. Vor allem am Ende geht es rasend: Um 19 Uhr noch 60% Kapazität, jetzt, nur 3(!) Stunden später, bin ich bei 40%. Warum? Keine Ahnung, klarer Fall von Verschlimmbesserung.

Unüblicher Samstag



Unüblicher Samstag,

in diesen traurigen Wetterzeiten besteht keinerlei Chance auf eine Radtour im Freien. Es ist schon echt erstaunlich, in welch kurzer Zeit das Wetter von Sommer auf Herbst gewechselt ist. Das waren nur wenige Tage. Ich habe immer noch leichte Hoffnung auf einen Altweibersommer, um noch einige Kilometer mit dem Litening abzuspulen. Nach aktuellem Stand hätte ich das Cube-Rennrad auch vor einer Woche zum Shop zum Rahmenwechsel bringen können. Kommen wir zum Tag, ich war mal wieder alleine, weil der Rest der Familie zum Sightseeing nach Düsseldorf gefahren ist. Daher hatte ich keine Lust direkt morgens in den Folterkeller zu gehen und somit habe ich es mir zunächst auf dem Sofa vor dem TV gemütlich gemacht. Unter anderem habe ich den letzten Film der Jackass-Reihe gesehen: Was für ein gnadenloser Schwachsinn! Zudem musste ich mich selbst verpflegen. Da ich ja selten frühstücke, habe ich die mir zugedachte Pizza bereits um 11 Uhr in den Ofen geschoben. Dazu noch zwei überbackene Camemberts und ich war pappsatt. Das Abendessen bestand aus Erdbeerkuchen von gestern, Obst und Joghurts. Fackeln wir eben den Fußball ab: Gladbach hat einen glatten 3:0-Heimsieg gegen Leipzig geholt. Prima, weiter so! Vielleicht wird es eine gute Saison und im nächsten Jahr sehe ich meine Lieblinge wieder international spielen.

Ab in den Sportkeller: Den habe ich nachmittags besucht und parallel die Konferenzen in der 2. und 1. Liga verfolgt. D.h. Kinomap auf dem Smartphone und auf dem iPad lief Sky. Das hat Spaß gemacht und könnte ich in Zukunft öfter machen. Die App von Kinomap wurde übrigens erheblich erweitert, gerade im Remote-Modus, den ich intensiv nutze. Auf dem iPad bzw. Pixel hat man eine Art von Cockpit mit 3 Seiten, die sich abwechseln (Karte, Höhenprofil und Ranking), auf dem TV wird das Video gestreamt. Das klappt mit dem neuen Chromecast übrigens super, deutlich besser als nativ mit dem Android-TV. Zudem werden Listen mit Touren in 10 verschiedenen Ländern angeboten. Dabei wird Skandinavien wohl als ein Land angesehen und Dänemark gehört anscheinend nicht dazu... cry Ich habe mich natürlich im Norden herum getrieben, zwei Touren in Finnland und dazu noch in Schweden. Am Ende waren es 2:28h, mehr wollte ich heute auch nicht treten. Morgen früh geht es erneut auf das E60 (auf das Spinning Bike habe ich momentan keine Lust), mal sehen wo ich virtuell fahren werde. Das Highlight wird natürlich das Spiel vom SCP sein, ich erwarte einen Auswärtssieg in Fürth! Wie ist mir egal. Danach ist das Wochenende leider fast schon wieder vorbei.

Das geht immer viel zu schnell,
Ralf

MAX!-Schrott



MAX!-Schrott,

ich bin es leid mit dem Zeug! Leider habe ich diverse Thermostate und vor allem Fensterkontakte aus der Reihe im Einsatz. Die Thermostate sind verlässlich und funktionieren, aber die Kontakte sind der letzte Müll mad. Die fallen irgendwann alle aus. Leider kann man diese beiden Gerätetypen sinnvoll nur kombiniert betreiben, sobald ein Kontakt ausfällt, ist das verbundene Thermostat im Prinzip nicht mehr nutzbar. Heute hat sich der Kontakt im Bad verabschiedet, ist nicht mehr ansprechbar und tot... Ich habe daher vorhin ein neues Thermostat sowie 2 Fensterkontakte von "Homematic IP" bestellt. Die Reihe stammt zwar prinzipiell vom gleichen Hersteller, hat sich bei mir aber als erheblich professioneller sowie langlebiger erwiesen. Der Reihe nach werde ich MAX! ersetzen. Ansonsten: Der nächste Geburtstag ist an der Reihe, Sohn Nr. 2 ist ein Jahr älter geworden. Er ist im Moment auf Besuch bei uns mit seiner Freundin, man ist heute aus Hannover angereist. Wie immer auch an dieser Stelle: Ganz herzliche Glückwünsche! Der Job im Home-Office war wie immer, das kann man jetzt interpretieren wink. Auf jeden Fall war ich froh als gegen 15 Uhr das Wochenende eingeläutet wurde. Ich habe anschließend eine Stunde versucht, den Fensterkontakt im Bad zur Mitarbeit zu überreden. Erfolglos.

Am Abend ging es in den Folterkeller, rund zwei Stunden auf dem Ergometer E60. Der Schweiß floss erneut in heftigsten Strömen. Ich bin zwei Mal in Deutschland gefahren, erst im Norden bei Neumünster, anschließend unten im Schwarzwald. Die Tour im Norden hat mehr Spaß gemacht. Als ich die A7 überfahren habe, kamen sehr wehmütige Gedanken an Dänemark auf... Leider hat Deutschland eben im Halbfinale der Basketball-EM gegen Spanien verloren. Somit spielt man "nur" um Platz 3. Aber es war ein tolles Spiel! Der SCP spielt erst am Sonntag, ich mag das überhaupt nicht. Spiele am Samstag finde ich erheblich besser, der Sonntag gehört mir! Man ist bei Greuther Fürth zu Gast. Ich erwarte einen Auswärtssieg! Wie ist mir togal, Hauptsache drei Punkte. Ansonsten werde ich am Wochenende morgens meinen Kellersport betreiben (wir haben Herbst! Es ist kalt, feucht, windig. An Radsport ist nicht zu denken, leider) und mir auf dem Sofa ein paar Sky-Filme zu Gemüte führen. Anschließend steht leider die nächste Arbeitswoche an. Zu dem Urlaub in Skandinavien gibt es leider keine Neuigkeit. Außer, dass der Rest der Familie lieber nach Norwegen oder Schweden möchte. Ich will lieber nach Dänemark, da weiß ich, was ich habe.

Smartes Home kostet Geld und Nerven,
Ralf

Virtuelles Neuseeland



Virtuelles Neuseeland,

an eine Radtour war wiederum nicht zu denken: Grau, kalt, wolkig, leichter Regen, Wind. Mein Plan von 11.000km in 2022 scheint sich in Luft aufzulösen. Seit unserer Rückkehr aus Dänemark ist das Radwetter wie abgeschnitten. Was hatte ich ein Glück mit dem Urlaubswetter im hohen dänischen Norden smile. Somit durfte ich wiederum das Ergometer im Folterkeller bemühen. Wobei, schlecht ist es nicht, mit meinem Equipment, Kinomap, Streaming, Echo, Lieblingsmusik etc. pp. macht es viel Spaß. Aber es ist deutlich anstrengender als eine Tour mit dem Rennrad. Bzw. anders anstrengend: Man muss permanent treten, Rollen gibt es nicht, ich trete mit hohem Widerstand, keine Windkühlung, keine Unterbrechung durch Verkehr usw. Dadurch schwitze ich ohne Ende, alles war nass und im Folterkeller herrschte nach ~2:04 Stunden tropisches Klima wink. Eine unglaublich hohe Luftfeuchtigkeit. Ich bin u.a. auf der Südinsel von Neuseeland gefahren, es ging hoch in die Berge. Viele Anstiege, aber auch eine tolle Landschaft. Die zweite Strecke war östlich von Wien, langweilig. Ich denke morgen fahre ich unsere Libori-RTF nach. Zwar waren es auch viele Höhenmeter, aber es war eine tolle Strecke.

Ich habe es endlich geschafft, die beiden Zusatzteile (falsche Hülle, zersprungene Glasfolien) für das Pixel 6a an Amazon.de zurückzuschicken. Dazu musste ich zu UPS am Frankfurter Weg fahren. Aber: Binnen einer(!) Stunde wurde das Geld erstattet, d.h. bevor die Teile bei Amazon angekommen sein können. Das kann nur bedeuten: Beide Sachen werden direkt entsorgt. Kann man bei einem Wert von 7 bzw. 10€ auch verstehen. Alles andere kann der Händler nicht bezahlen. Zudem habe ich mir den bestellten SCP-Hoodie direkt im Shop im Stadion abgeholt, ich hatte noch einen Gutschein als Geschenk. Und bevor der nach nur 3 Jahren abläuft, habe ich lieber investiert. Für die Rückgabe sowie Abholung musste ich mit dem VW-Elch einmal quer durch Paderborn fahren. Und das kurz nach 16 Uhr zur Rushhour, es war eine Qual: Verkehr ohne Ende, Stau, rote Ampeln usw. Manchmal denke ich, der Sprit ist noch zu billig. Die hohen Preise scheinen keinerlei steuernde Auswirkungen auf die PKW-Nutzung zu haben, es wird gefahren wie immer... Im Gegenteil, es scheint noch schlimmer geworden zu sein. Momentan bin ich in der Planung bzw. Suche für den Sommerurlaub 2023 ab Ende August. Küstenurlaub in Schweden scheint schwierig zu sein, es gibt kaum Häuser. Norwegen wäre ein Traum, aber die Fähren sind teuer. Mal sehen, am Ende wird es Dänemark shades. Allerdings würden mich die beiden anderen skandinavischen Länder extrem reizen, wir waren zu lange nicht mehr dort. Und man muss anscheinend frühzeitig buchen, viele Häuser sind in der Hauptsaison bereits nicht mehr verfügbar.

Kann ich verstehen, Urlaub in Skandinavien, es gibt nichts besseres,
Ralf

Tagestrott



Tagestrott,

nach drei Tagen ist der Urlaub komplett verflogen. Dänemark? War da was?!? Man (also ich) ist bereits wieder vollkommen in der täglichen Routine, läuft im Hamsterrad: Aufstehen (wobei ich aktuell relativ lange schlafe und erst kurz vor knapp um 6:45 Uhr wach werde, komisch), Dusche, ins Home-Office, 9 Stunden am Rad drehen, kurze Sofapause. Ich habe den neuen Chromecast mit Google TV in Betrieb genommen. Und ich habe es tatsächlich geschafft, den Chrome zu installieren! Sehr geholfen hat mir die Videoanleitung: How To Install Chrome Browser Allerdings ist der Browser mit der mitgelieferten Fernbedienung nahezu unbedienbar, der Chrome ist nicht dafür ausgelegt. Das wird mit Sicherheit der Grund sein, warum Google eine Installation nicht vorsieht. Aber ich gebe ja niemals auf, mein Gedanke: Der Chromecast hat Bluetooth, du hast noch ein kleines Keyboard mit integriertem Touchpad herum fliegen, probier es aus!!! Und es rennt wie Sau: Man hat eine Maus, kann klicken, kann tippen wie hier am PC. Dadurch ist der Chrome beherrschbar. Zudem habe ich den Chromecast am Keller-TV angeschlossen. Dadurch hatte ich tatsächlich eine gewisse Vorfreude und auch Lust auf den Foltersport!

Nach dem Abendessen bin ich brav in den Sportkeller gegangen, habe bei Kinomap meine beiden dänischen Radtouren ausgewählt und das iPad mit dem Chromecast verbunden. Es läuft wunderbar! Bei der ersten Tour war das Streaming noch ein wenig ruckelig, weil der Chromecast das WLAN von der Fritz!Box im Erdgeschoss benutzt hat. Nach Umstellung auf das WLAN im Keller-Router lief das Streaming deutlich flüssiger. Es hat viel Spaß gemacht! Echt toll war natürlich die eigenen Radtouren zu fahren. Was war es herrlich nach Skagen zu fahren, das tolle Wetter mit viel Sonnenschein! Dabei ist das gerade mal 2 Wochen her und im Moment haben wir gefühlten Herbst: Kalt, Wolken, keine Sonne, viel Regen. Zurück zum Chromecast: Eine gute Investition, der flache "Stick" ist deutlich schneller als das Android-TV. Es hat endlich Bewegung bei der Beseitigung der Tornado-Schäden gegeben: Der Fensterbauer ist zur Mittagszeit vorbeikommen und hat das Fenster im WC sowie einen Rollladen in der 1. Etage ausgewechselt. Was ist es schön, wenn man in der Toilette ein richtiges Fenster hat wink. Leider haben die beiden Fensterbauer mit dem kaputten Fenster auch den Magneten für den Fensterkontakt entsorgt. Zum Glück hatte ich noch Ersatz. Ach ja, von Amazon ist noch ein Brief gekommen ("nur" ein Brief shades), ich rege mich nicht mehr auf.

Morgen geht der Trott weiter, aber ich bin definitiv auch wieder im Folterkeller. Es ist übrigens erschreckend, wie schnell und wie hoch die Luftfeuchtigkeit in dem Kellerraum steigt confused,
Ralf

Pixel-Aufwind



Pixel-Aufwind,

langsam arrangiere ich mich mit dem neuen Pixel 6a: Gefühlt ist das GUI geschmeidiger als bei dem Velvet, Geschwindigkeit würde ich als gleichwertig einstufen. Die Migration habe ich soweit abgeschlossen, alle wichtigen Apps sind vorhanden und konfiguriert (bis auf Comdirect). Allerdings habe ich noch weitere Apps entdeckt bzw. nicht mehr entdeckt, die es auf dem Velvet noch gab, auf dem Pixel aber nicht mehr... Egal, war nichts wichtiges dabei. Ich habe noch zwei Probleme: Wegen der Huawei Watch 3 brauche ich den HMS Core der Chinesen. Der crasht aber regelmäßig, scheint nicht kompatibel zu Android 13 zu sein. Wobei die Health-App dennoch funktioniert. Ich denke, ich warte auf ein Update. Dann funktionieren 2 Funktionen der Galaxy Watch 4 nur mit Samsung-Handys (EKG sowie Blutdruck). Es sei denn, man installiert einen Mod. Habe ich natürlich gemacht, aber die App "Samsung Health Monitor" funktioniert dennoch nicht. Scheint auch eine Inkompatibilität mit Android 13 zu sein. Ich denke auch hier gilt: Warten. Das Display vom Pixel hat eine geringere Auflösung als das Velvet, da habe ich die Spezifikationen wohl nicht genau genug gelesen...

Dann habe ich endlich den Chromecast mit Google-TV in Betrieb genommen: Rennt deutlich schneller als das Android-TV vom Märchenmarkt im Keller. Somit ein Fortschritt, aber auch ein unfairer Vergleich. Komplettes TV für 230€ vs. dezidierter Streaming-Client für 55€. Man kann aber weiterhin den Chrome nicht als Browser installieren. Warum Google, was soll das?!? Verstehe ich nicht, werde ich noch schaffen. Dann hat der Große Geburtstag, die Serie in unserer Familie hat begonnen. Das Alter verrate ich aus eigenem Interesse nicht, zu frustrierend für mich. Wie immer auch an dieser Stelle: Herzliche Glückwünsche! Das Drama mit Amazon.de geht weiter! Kurz nach 8 Uhr hat der Briefkasten geklappert, ich wusste intuitiv sofort, warum: Weitere Briefe vom Online-Riesen, gleich 18(!) Stück, unglaublich. Nach dem Kontakt mit dem Support am Samstag dachte ich eigentlich, das Thema wäre erledigt. Sofort habe ich erneut den Support kontaktiert, die Antwort: Bitte an uns eine Mail schicken mit Kopien der Briefe und eine kurze Darstellung des Sachverhalts. Habe ich gemacht und gleich 4(!!) Antworten von Amazon von unterschiedlichen Abteilungen/Mitarbeitern bekommen: 1. Mein Konto ist sauber und ich soll die Mahnungen ignorieren 2. Das andere Kundenkonto wurde sofort geschlossen 3. Keine unautorisierten Aktivitäten mit meinem Konto 4. Datenschutz, ich solle mich direkt an den anderen Kontoinhaber wenden. Die letzte Mail fand ich total obskur und verwirrend. Aber die anderen 3 sind wichtig, Übersetzung für mich: Mir kann (hoffentlich) nichts passieren, Amazon hat keine Forderungen an mich.

Was sind das nur für Zeiten, in denen wir leben,
Ralf

PS: Radsport hat es erneut nicht gegeben frown, ich habe Land unter. Irgendwie ist nach dem Urlaub auch ein Bruch, rechte Lust auf das Rennrad habe ich nicht, komisch.

Pixel-Klo



Pixel-Klo,

es sind die Pakete sowohl von Google als auch Amazon (mit Zubehör) geliefert worden. Aber anstelle purer Begeisterung herrscht bei mir eine gewisse Ernüchterung vor. Ich habe das dumpfe Bauchgefühl: Das Pixel 6a und ich werden keine glückliche Beziehung führen. Bevor ich auf das Handy eingehe: Ich hatte mir eine Schutzhülle bestellt. Nach dem Unboxing will ich das Pixel mit der Hülle schützen und merke: Die Hülle passt vielleicht auf andere Smartphones, aber ist definitiv nicht für ein Pixel 6a geeignet... Dabei ist auf der Verpackung ein Aufkleber "Pixel 6a", aber der Inhalt ist was anderes. Zudem habe ich mir Schutzfolien aus Glas bestellt: Die Montage war total einfach, aber eine Ecke sah etwas komisch aus. Hmm, da ist das Glas abgebrochen. Ich schaue mir die anderen Folien an: Zum Teil komplett zerbrochen. Keine Ahnung, wie das passieren konnte, die 3 Schutzhüllen wurden in einer Kunststoffbox geliefert. Das Zubehör geht Retoure an Amazon. War zwar beides nicht teuer, aber 17€ sind auch Geld und man muss nicht alles akzeptieren. Zum Pixel 6a: Sieht nicht spektakulär aus, aber das erwarte ich für 360€ auch nicht. Es ist etwas kleiner als das LG Velvet, aber gefühlt schwerer.

Grundsätzlich funktioniert die Hardware ordentlich, aber es ist kein Quantensprung im Vergleich zum Velvet. Vielleicht noch nicht einmal eine Verbesserung. Das werde ich aber im Laufe der Zeit genauer herausfinden. Ich konnte direkt Android 13 installieren, was das angeht, hält Google das Versprechen. Was mir aber tierisch auf die Nerven geht, und deswegen werde ich nie(!) wieder ein Pure-Smartphone von Google kaufen, ist die Gängelung und Bevormundung des Benutzers. Ich werde von Google gezwungen auf dem Startbildschirm mit zwei Widgets zu leben, man kann die nicht deaktivieren oder auch nur verschieben. Die Google-Suche z.B. ist unten wie festgenagelt. Dadurch werden von Google ca. 40% des Displays verbraten! Weiter: Apps, die ich beim LG noch installieren (unter Android 12!) konnte, gibt es auf einmal nicht mehr beim Pixel (z.B. IPTV oder CALDAV). Wie kann das bloß sein?!? Was natürlich bei jedem neuen Handy ein riesiger Aufwand ist: Die Migration der Daten, Apps, Einstellungen vom alten auf das neue Handy. Man kann zwar einige Daten direkt kopieren, aber nicht alles. Ein Alptraum sind die Banken-Apps mit Photo-TAN. Ich bedauere echt den Rückzug von LG aus dem Markt. Ich hatte bestimmt 5 Smartphones von LG und war immer zufrieden.

Sport hat es keinen gegeben, ich habe ja den Pixel-Kampf wink,
Ralf

Flexible Routinen



Flexible Routinen,

der Sommer liegt wohl hinter uns. Das merkt man an dem kühlen Wetter und es hat Wolken mit Regen gegeben. Somit gab es morgens keine Chance auf eine Radtour und ich musste flexibel meinen Tagesplan umstellen. Sprich, ich habe mir 2 französische Filme auf Sky angesehen. Gut gefallen hat mir Blackbox, vor allem die erste Hälfte des Films. In der zweiten Hälfte wurde es etwas abstrus sowie weniger fesselnd. Nach dem opulenten Mittagsmahl habe ich nach 2,5 Wochen mal wieder das Sofa im Wohnzimmer getestet, kleines Nickerchen. Danach wurde das Litening geölt und gegen 16 Uhr bin ich losgefahren. Was für eine Wohltat mit normalen Windverhältnissen, in Dänemark hatte ich immer eine steife Brise um die Nase. Gefahren bin ich eine meiner Lieblingsstrecken: Sande, Kaunitz, Furlbach, Staumühle und durch die Senne zurück nach Hause. Am Ende waren es 70km in 2:33h, alles in Ordnung. Es war auch schön, endlich wieder durch OWL zu fahren. Weniger schön ist, wie früh bereits die Dämmerung einsetzt. Das wird schwierig in den kommenden Wochen, nach Feierabend noch Radtouren fahren zu können (abgesehen vom Wetter). Bis Ende September werde ich an Arbeitstagen grob nur ein Zeitfenster von 2,5 bis 3 Stunden haben.

Vielleicht sollte ich weniger Pausen machen und unterwegs nicht rauchen wink. Die Freiluftsaison nähert sich definitiv dem Ende entgegen, schade. Aber irgendwie freue ich mich auf die Einheiten im Folterkeller, zudem wenn morgen der Chromecast-Stick geliefert wird. Ich werde mein Abo bei Kinomap wohl in den nächsten Tagen reaktivieren müssen. Nach rund 4 Wochen ist es leider wieder passiert: Die Galaxy Watch 4 hat die Bluetooth-Connection mit dem Smartphone verloren, ich kann in der Wear-App die smarte Uhr nicht mehr verbinden. Die Lösung ist ein Reset der Watch 4 und erneute Installation. Das mache ich aber erst morgen, wenn das Pixel 6a in meinen Händen ist und konfiguriert wird. Vielleicht haben mit dem neuen Smartphone auch die Bluetooth-Probleme ein Ende. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Der Urlaub ist jetzt definitiv zu Ende, es steht mir eine komplette Arbeitswoche bevor. Ich bin ehrlich: Ich habe keinerlei Lust! Ich werde zunächst mit zwei Tagen im Home-Office starten und mich erst am Mittwoch im Büro persönlich sehen lassen. Zum Glück mache ich IT... Gladbach hat in Freiburg einen Punkt geholt. Dadurch (plus die Schwäche der Bayern!!!) ist Union Berlin zum ersten Mal Spitzenreiter. Der Verein hat in den letzten 3 Jahren eine erstaunliche, positive Entwicklung genommen.

Dänemark war schöner,
Ralf

Cube-Amazon-SCP



Cube-Amazon-SCP,

zur Mittagszeit haben sich die Ereignisse ein bisschen überschlagen: Zunächst habe ich eine Mail von Amazon erhalten, man entschuldige sich für die Unannehmlichkeiten und nach Prüfung des entsprechenden Kontos habe man den Inkassoprozess angehalten (wobei mich das Wording "anhalten" irritiert hat, gestoppt fände ich besser). Kurz danach rief der Cube-Shop an, der Hersteller hat einen neuen Rahmen geliefert und den wolle man nun montieren. Wir haben uns auf den 27. September für die Abgabe des Litenings geeinigt. Ich kann noch ein paar Radtouren drehen und der Shop kann in Ruhe die Montage vornehmen. Im Moment bin ich mit Cube eher im Reinen, auch wenn die Reaktion schneller hätte erfolgen können. Aber wenn Ende September mein geliebtes Rennrad wieder in einem rissfreien Zustand ist, bin ich zufrieden. Kommen wir zu Amazon, was ist da los?!? Während unseres Urlaubs habe ich ungefähr 25(!!!) Briefe von dem Online-Riesen bekommen: Zahlungserinnerungen zu Bestellungen, die niemals von mir ausgeführt wurden und bei denen die Lastschrift abgewiesen worden wäre. Dazu immer unterschiedliche Bestellnummern sowie Beträge. Das einzig korrekte an den Briefen war die Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Stadt, DE). Alles andere absolut erfunden inkl. des Namens (Maccuro Scale SRL). Man konnte den Briefen nicht entnehmen, ob die ein Fake sind oder wirklich von Amazon verschickt wurden. Scheinen wirklich von Amazon zu stammen, siehe oben.

Ich habe daher gestern Abend per Chat Kontakt mit Amazon aufgenommen (Gruß an Abishek, der wohl aus Indien stammt, aber richtig gut auf Deutsch schreibt). Er konnte mir zwar nicht direkt helfen, versprach aber, den Sachverhalt an ihre Kontoexperten weiterzugeben. Hat er anscheinend gemacht, sofern die mittägliche Antwort wirklich von Amazon gekommen ist. Man weiß mittlerweile echt nichts mehr. Mir ist es ein Rätsel, was passiert ist: Reiner Identitätsdiebstahl war es m.E. nicht, denn es wurde nicht mein Name missbraucht. Es hat wohl jemand ein Konto mit unserer Adresse eröffnet und munter bestellt. Was mich aber wundert: Wieso sind die Kontrollen und Prüfungen bei Amazon bloß fehlgeschlagen: Welches Bankkonto, Mailadresse, was wurde wohin geliefert, wie kann das passieren?!? Ich hoffe nur, mit der Antwort von Amazon ist das Thema für mich erledigt. Weiter zum SCP-Spiel: Riesige Klasse, man hat Regensburg jederzeit (bis auf die Anfangsminuten) kontrolliert und einen überzeugenden 3:0-Heimsieg eingefahren. Das war großes Kino und man thront weiter an der Spitze. Letzte Saison diese Heimschwäche und jetzt war es bereits der 5. Heimsieg in Folge. Das wird eine große Saison mit dem 3. Aufstieg in die 1. Liga! Das Wetter war und ist mies: Viele Wolken, Regen, kühl, an eine Radtour war nicht zu denken. Ich habe mich daher mit der Aufbereitung des Urlaubs beschäftigt: Das Litening montieren, Fotos sichten und auf den Server kopieren. Zudem habe ich die 7 GoPro-Videos kopiert. Was das angeht, ist Dänemark verarbeitet. Das gilt aber nicht für meinen Kopf: Ich will wieder nach oben, ich vermisse das Land, das Ferienhaus, die Ruhe, die Umgebung usw.

Wenn ich im Lotto gewinnen würde, also richtig dicke, dann wären meine Aktionen klar: Völlig besinnungslos besaufen shades und am Montag nach Dänemark auswandern, Sachen packen, VW-Elch starten und wech,
Ralf

Google-Regen



Google-Regen,

es war wie so oft: Wenn ich das dänische Reich verlasse, weint sogar der Himmel wink. Das Wetter hatte komplett gedreht: Kühler, dicke Wolken, Wind und Regen. Wären wir heute noch im Urlaub gewesen, hätten wir nichts unternehmen können. Das hat den Abschied ein wenig erleichtert, mehr aber auch nicht. Denn es war ein sehr sehr schöner Urlaub und wir hatten viel Glück mit dem Wetter. Natürlich, ein paar Grad wärmer und weniger Wind hätte ich gerne genommen, aber wir hatten 2 Wochen lang wettertechnisch keinen Ausfall. Somit bin ich mit Wehmut gefahren, ich liebe das Land, ich bin süchtig cry. Da in der Miete die Endreinigung enthalten war, hatten wir nur wenig zu tun: Frühstücken, Sachen packen, ab damit ins Auto, Stomverbrauch ablesen und losfahren. Die ersten ~100km hat die Fahrt absolut keinen Spaß gemacht, die Autobahn wurde nahezu vom Regen überflutet. Erst hinter Aalborg wurde es besser. Hamburg war die erwartete Katastrophe: Wir haben vor dem Elbtunnel sieben!! Kilometer im Stau gestanden und bestimmt 2 Stunden verloren. Wenn nicht langsam etwas passiert, kann man HH bald nicht mehr durchfahren. Auf den deutschen Autobahnen war deutlich mehr Verkehr als vor zwei Wochen. Komisch, verstehe ich nicht und ich ziehe meine Meinung zurück.

Demnächst will ich wieder an einem Samstag an- und abreisen. Der VW-Elch hat geschnurrt wie immer und kurz nach 19 Uhr waren wir nach 10 Stunden endlich wieder zu Hause. Verdammt lange für 813km... Es war ein nerviger Elchritt shades. Unterwegs hat die Frau des Hauses bei Pizza Star angerufen und unser Abendessen bestellt. Pizza und vor allem der Salat waren sehr gut, Übersetzung: Ich bin satt geworden. Ausgepackt und eingeräumt ist auch alles, morgen früh muss ich nur noch das Litening montieren. Unwahrscheinlich, aber: Wenn das Wetter es zulässt, würde ich gerne eine kurze Ausfahrt machen. Mal sehen. Google feiert das 24-jährige Firmenjubiläum und gewährt deswegen (nur heute!!) 20% Preisnachlass im eigenen Store auf deren Geräte. Da ich schon längere Zeit mit dem Gedanken spiele, ein Smartphone zu kaufen und nicht über einen Vertrag zu finanzieren (irgendwie lohnt sich das nicht mehr), ich zudem die Pixel-Serie mag (pures Android ohne Schnickschnack, lange Zeit Updates und neue Releases), habe ich zugeschlagen: Für 360€ habe ich das Pixel 6a bestellt, das reicht mir vollkommen. Zudem habe ich Chromecast mit Google-TV geordert, d.h. die Luxusvariante mit eigenem OS sowie Fernbedienung. Für 55€ konnte ich nicht widerstehen. Vielleicht klappt das Kinomap-Streaming mit dem Stick besser. Wie üblich versendet Google aus den Niederlanden, d.h. das Paket wird Dienstag oder Mittwoch ankommen.

Außerdem kämpfe ich mit Amazon, aber darauf gehe ich morgen ein,
Ralf