2.720mm



2.720mm,

auf den Radumfang muss man den Zwift Hub im Forerunner 245 einstellen, damit die Kilometer korrekt gemessen werden. Komischer Wert, empirisch von mir ermittelt smile. Leider gibt es weiterhin Datenaussetzer, vor allem zu Beginn und am Ende vom Training, unerklärlich. Ich habe nicht so sehr geschwächelt wie noch gestern, so dass ich nach Feierabend in den Folterkeller gegangen bin. Beide Lieferungen von Amazon sind angekommen: Zunächst habe ich die Stütze für das Vorderrad aufgebaut (bringt wesentlich mehr Stabilität in den Aufbau, das Vorderrad steht einfach gerade) und die Matte unter Hub/Focus-Rennrad gelegt. Die Matte ist komisch, reiner Kunststoff und sehr dünn. Dadurch ist der Schweiß aber leicht abwischbar. Zu den Touren: Beide in Ungarn, am Ende waren es 66km in 2:02h, bin zufrieden mit mir. Zudem geht es mit der Beseitigung der Tornado-Schäden weiter: Der sehr geschätzte Tischlermeister war im Haus und hat den Türrahmen vom meinem Home-Office-Büro ausgetauscht. Sieht super aus. Morgen kommt der Fensterbauer und tauscht die äußere Fensterbank vom Toilettenfenster aus.

Das werden wir aus eigener Tasche bezahlen müssen, denn die Versicherung weigert sich: Die Fensterbank ist zwar total verkratzt, sieht aus wie Hulle, ist aber noch funktionsfähig. Mit dem Argument kann man m.E. fast alle Schäden abschmettern. Aber wie sage ich immer: Man sieht sich immer zwei Mal im Leben. Andere Versicherungen haben auch schöne Policen wink. Wenn alle Schäden geregelt sind, werde ich stark in mich gehen und über die künftige Versicherungsgesellschaft nachdenken. Dann gibt es Neuigkeiten von meinem Hassthema Nummer 1: Ich habe tatsächlich einen Brief von Riverty (Paigo) erhalten: Per normaler(!) Post, nicht Citi Post. Aber der Inhalt hat es in sich und ich war nach dem Lesen auf 180, gelinde gesagt: Anstatt sich für die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen (wie es zumindest Amazon gemacht hat), droht man und versucht einzuschüchtern. Da ich einen fremden Brief geöffnet habe, hätte ich das Briefgeheimnis verletzt und rechtswidrig auf fremde, nicht für mich gedachte Daten zugegriffen. Das könne strafbar sein. Fassen wir kurz zusammen: Die schicken uns tonnenweise Briefe mit der Adresse unseres Einfamilienhauses(!) und ich mache mich strafbar, wenn ich die öffne. Dabei ist das eine 1:1-Beziehung: Landet ein Brief in unserem Haus, kann der nur für uns gedacht sein. Ich mache Briefe daher einfach auf und schaue nicht auf den Empfänger, denn: Es gibt hier niemanden anders.

Dabei stehen noch nicht mal relevante, schützenswerte Daten in dem Brief: Unsere(!) Adresse mit einem in Deutschland nicht existierenden Firmennamen sowie eine Liste von Bestellungen (nur mit Bestellnr., Datum, Wert und Artikel). Aber keine Person, keine Mailadresse, keine Telefonnr., keine Kontonr., kein gar nichts. Mit dem Inhalt der vielen Briefe kann niemand etwas anfangen. Das Fazit für mich: Riverty ist nicht die Spur an Transparenz gelegen, man bemüht sich nicht um Aufklärung, sondern versucht nur zu verschleiern. Ich kann dazu nur eins schreiben: Den Brief stufe ich als Unverschämtheit ein und bestärkt halt meine Meinung über den Bertelsmann-Konzern. Ich werde nun eins machen: Ich werde alle Briefe zerschnitten in der Papiertonne entsorgen. Weitere Briefe werden auf die gleiche Art und Weise behandelt. Ansonsten werde ich das Thema aus meinem Gehirn verdrängen, auch wenn ich zu gerne Verbraucherschutz oder Datenschützer einbinden würde. Aber das würde das Drama nur verlängern und nichts bringen,
Ralf

Zwift-Allerlei



Zwift-Allerlei,

zunächst habe ich die hintere Schaltung des alten Mares AX-Rennrads neu justiert. Das ist ein bisschen fummelig mit den beiden kleinen Schrauben, aber der niedrigste Gang (mit den meisten Ritzeln) schaltet jetzt sauber. Gestern ist die Kette zwischen den beiden niedrigsten Gängen gesprungen. Zudem habe ich mir den Mechanismus mit der Befestigung der Kassette am Zwift Hub angesehen. Ich habe auch die Kettenpeitsche zum Einsatz gebracht wink. Außerdem habe ich parallel zur Kinomap-App auf dem iPad auch den Forerunner 245 von Garmin mit dem Hub verbunden. Klappt im Prinzip, nur hat man auf dem Forerunner bei den Daten einiges an Aussetzern. Als ob zwischendurch keine Daten gesendet oder verarbeitet werden. Morgen starte ich einen 2. Versuch, ansonsten teste ich mal den Edge 530. Weiterhin misst der Forerunner die gefahrenen Kilometer nicht korrekt, nur 75% der Kilometer in Kinomap. Ich habe testweise die Radgröße (wie ist die bei einem Rollentrainer?!?) manuell eingestellt, wird ebenfalls morgen getestet. Gefahren bin ich eine Strecke in der Slowakei, ganz nett. Für die knapp 61km habe ich leider 1:55h benötigt. Das sind halt andere Zeiten auf der Rolle als ich es auf dem Ergometer E60 gewohnt bin.

Zudem ist endlich das Upgrade auf Android 12 für den Chromecast UHD verfügbar. Habe ich natürlich sofort eingespielt, ging richtig fix. Auf den ersten Blick ist mir nichts aufgefallen, sieht genauso aus wie vorher mit Android 10. Allerdings ist das Radvideo von Kinomap, das mit Chromecast gestreamt wird, deutlich schneller und flüssiger. Wie überhaupt alles gefühlt schneller ist. Auf Sky habe ich die neunte Folge von House of the Dragon gesehen, hat mich arg enttäuscht. Vielleicht hebt man sich alle Knaller für das Staffelfinale nächste Woche auf. Ich schwächele weiter vor mich hin, nicht richtig krank, nicht richtig gesund. Ich komme gegen die Nachwirkungen von Corona einfach nicht an frown. Ich huste wieder mehr und habe auch Kopfschmerzen. Vielleicht sollte ich wirklich einige Tage Auszeit nehmen, um das endlich auszukurieren. Am Freitag feiere ich vierwöchiges Jubiläum mit dem Virus cry. Ich scheine eine gewisse Art von Long-Covid entwickelt zu haben. Natürlich auf sehr niedrigem Niveau, wenn ich das mit anderen vergleiche. Es nervt aber trotzdem und Spaß geht anders. Die Maler sind weiterhin aktiv für uns. Wir lassen jetzt auch die Holzdachverkleidung streichen. Wenn einmal das Gerüst steht... Und wir haben dann einige Jahr Ruhe.

Die Luftfeuchtigkeit im Folterkeller ist unglaublich, ich bekomme die nicht mehr aus dem Raum. Es wird Zeit für frostige Temperaturen, dadurch dampft bei offenem Fenster alles nach außen weg,
Ralf

1. Rollenausfahrt



1. Rollenausfahrt,

ich bin morgens eine lange Strecke nördlich von München gefahren, schöne Tour über 94km in 3:02h. Das war die erste, ernsthafte Probefahrt auf dem neuen Zwift Hub. Wie gestern bereits festgestellt, sind die gemessenen Wattwerte deutlich geringer als auf dem Ergometer. Mir "fehlen" rund 100 Watt im Durchschnitt, keinerlei Ahnung warum. Der Puls geht in ähnliche Höhen wie auf dem E60, das kann nicht der Grund sein. Kommen wir zum Fahrgefühl: Echtes Rad, das ist wirklich deutlich näher an einer realen Rennradtour als das bei Ergometer/Spinning Bike der Fall ist. Dazu gehört zudem, dass ich mich "anders" kaputt fühle. Es werden andere Muskelpartien angesprochen als auf dem Ergometer. Etwas, was ich nie verstanden habe, weil man in beiden Fällen auf einem Rennsattel sitzt und tritt. Außerdem ist der Rollentrainer recht wackelig (im Vergleich zu E60/S17!), vor allem, wenn man absteigt. Ich musste mehrfach aufpassen nicht umzufallen. Was mir auch fehlt: Eine Ablage für das iPad, ist halt ein Rennrad, auf dem man sitzt. In Summe hat es viel Spaß gemacht. Ich denke ich werde abwechselnd die Rolle und E60/S17 benutzen.

Ich muss auch im Folterkeller umbauen: Der Hub steht zu weit vom TV entfernt, ich schaue zu wenig auf das Video. Meine Idee: Ganz links das E60, in der Mitte der Rollentrainer, zwischen beiden Geräten hängt das TV, rechts das S17. Das Spinning Bike benutze ich am seltensten, das sollte passen. Was auch komisch ist: Vor der Fahrt hatte das iPad noch 68% Akkukapazität, am Ende waren es 16%. Warum nur, liefert der Zwift Hub mehr Daten als die anderen Geräte, so dass der Akku stärker belastet wird? Nach der bisherigen Erfahrung hätte ich einen Akkuverlust von 30% erwartet. Zum SCP: Ich habe brav mit meinem Fanheimtrikot vor dem Fernseher gesessen, es hat geholfen! Man hat locker, sehr souverän und deutlich mit 3:0 gegen Sandhausen gewonnen. In allen Kennzahlen war man dem Gast glasklar überlegen! Somit sind wir wieder auf Platz 2 und der Aufstieg lässt sich gar nicht mehr vermeiden wink. Aber nach 12 Spieltagen hat die Tabelle eine gewisse Aussagekraft: Der SCP ist ein ernsthafter Kandidat für den Aufstieg!! Das sieht technisch auch toll aus, wie man spielt. Kommen wir zum Ausblick: Morgen gibt es die 9. Folge von House of Dragon, ich kann es kaum erwarten. Die 8. Folge war super. Leider heißt das auch: Das Wochenende ist schon wieder vorbei und eine lange Arbeitswoche steht bevor.

Mehr Urlaub und mehr Feiertage wären toll,
Ralf

Zwift-Inbetriebnahme



Zwift-Inbetriebnahme,

ich habe noch nie ein Sportgerät derart schnell und auch einfach in Betrieb genommen! Die eigentliche Montage des Zwift Hubs war in ca. 10 Minuten erledigt, noch mal 10 Minuten und das alte Focus-Rennrad war montiert. Die Dokumentation ist vorbildlich und die Flexibilität mit den Steckachsen ist schlichtweg genial. Es können alle Räder montiert werden, glaube ich. Auch kam der Rollentrainer hervorragend verpackt an, eine derart gute Verpackung habe ich noch nicht erlebt. Ach ja, zu meiner Überraschung kam frühmorgens eine Mail von DPD, ich wusste gar nicht, dass die auch samstags ausliefern: Zustellung zwischen 10:53 und 11:53 Uhr. Ich war von den Socken: Bestellung Donnerstagnacht, Finanzierung über Klarna, dazu Versand aus den Niederladen und trotzdem konnte ich 36 Stunden später das schwere Paket in Empfang nehmen. Zur ersten Probefahrt: Die alte Tiagra-Schaltung vom Focus ist extrem gewöhnungsbedürftig, altmodisch, ohne Strom, ohne Motor, kein Semi-Automatismus. Auch werden deutlich geringere Wattwerte als auf dem Ergometer E60 gemessen (liegt es am Powermeter?), zudem schwanken die stark zwischen 120 und 300 Watt. Auch ist das eine wackligere Angelegenheit, vor allem am Vorderrad. Gut, dass ich mir gestern noch eine Stütze für das Vorderrad bestellt habe.

Eine finale Aussage kann ich erst morgen treffen, wenn ich eine längere und aussagekräftigere Tour mit dem Zwift Hub gefahren bin. In der Kinomap-App konnte ich den Zwift Hub sofort verbinden, läuft einwandfrei und ohne Probleme. Wie man generell schreiben kann: Funktioniert alles 1a. Ich muss nur die Kette ölen, die ist staubtrocken wink. Das ist ein komisches Gefühl: Folterkeller und Kette ölen. Was auch gut und besser als bei Spinning Bike/Ergometer ist: Mit der Zwift-App konnte ich sofort ein Firmware-Update vom Hub einspielen... Das wünsche ich mir besonders bei dem S17, um endlich richtig smart zu sein. Kommen wir noch zu meinem morgendlichen Sport: Noch einmal 2 Touren in Polen auf dem E60, waren schöne Strecken und ich war 2:42h unterwegs. Am Ende war ich nass geschwitzt und ziemlich fertig. Ab morgen steht zunächst der Rollentrainer auf meinem Programm. Keine Ahnung, wann ich mal wieder das Ergometer bemühen werde. Aktuell bin ich Top ausgestattet: Jeweils 2 Spinning Bikes sowie Ergometer stehen mir zur Verfügung plus der Zwift Hub seit heute. Sollte ein Gerät ausfallen, kann mir das ziemlich egal sein. Sonstiges: Meine Borussen haben nur 2:2 in Wolfsburg gespielt, ein Sieg wäre schön gewesen. Das muss morgen der SCP ausbaden und für mich einen deutlichen Heimsieg einfahren! Leider hat Darmstadt 98 knapp mit 2:1 in Karlsruhe gewonnen, so dass es mit der Tabellenspitze nichts wird.

Egal, abgerechnet wird am Ende nach 34 Spieltagen,
Ralf

Zwift Hub



Zwift Hub,

ich habe es letzte Nacht getan und mir den Rollentrainer bestellt. Seit ca. 2 Tagen ist die Ausführung mit einer 10er-Kassette bestellbar, ich habe 48 Stunden lang hart mit mir gerungen wink. Na gut, die Wahrheit ist: Ich wollte unbedingt mit Ratenkredit bestellen. Habe ich zwar absolut nicht nötig, aber wenn ich bei irren 10% Inflation für 0% Zinsen kaufen kann, dann nehme ich das mit. Ich hatte es versucht und versucht, bin aber vermeintlich nie bis zu der Finanzierung gekommen. Bis es mir egal war und ich Klarna als Bezahlmethode ausgewählt hatte. Ups und auf einmal konnte ich bei Klarna auswählen: Sofort bezahlen, nach 30 Tagen oder halt mit Ratenkredit. Habe ich sofort gemacht, ich zahle jetzt kleines Geld über 6 Monate ohne Zinsen. Das Gerät ist bereits in den Versand gegangen (aus NL mit DPD) und sollte Anfang nächster Woche ankommen. Bei Amazon habe ich noch eine Unterlage sowie eine Stütze für das Vorderrad bestellt. Ich bin heiß auf das Gerät, vor allem auf den Powermeter, und kann es kaum erwarten mit der 1. Fahrt. Kommen wir zum Tag: Es hat einen Rückschlag gegeben... In der Nacht hatte ich bereits gehustet, direkt nach dem Aufstehen kamen Kopfschmerzen hinzu und Husten sowie Niesen haben sich deutlich verstärkt. Der Arbeitstag im Home-Office war eine Qual, ich habe zeitig kurz nach 15 Uhr das Wochenende eingeleitet.

Auf dem Sofa habe ich mir die letzte Folge der "Ringe der Macht"-Staffel angesehen, wer Sauron ist, ist nun klar, und die 3 Ringe sind fertiggestellt. Ich finde es eine super Serie und der Filmreihe beinahe ebenbürtig! Ich kann es kaum erwarten bis die nächste Staffel kommt. Dann ist mal wieder so ein Troll mit Abmahnungen unterwegs: Ich habe eine Mail wegen vermeintlichem Verstoß gegen die DSGVO erhalten, bei einer meiner Domains würden unzulässig dynamisch Inhalte von Dritten nachgeladen. Du riesiger Depp!!! Wenn man ein automatisches Skript laufen lässt, aber vom Internet keinerlei Ahnung hat, sollte man die Klappe halten. Die Domain ist ein Verweis auf eine meiner anderen Domains, die Inhalte laufen alle(!) auf meinem Server. Wer Lust hat, kann dazu mehr Details lesen: Der „Vollpfosten“ Oleksandr Sertiuk. Übrigens kam sein Besuch um 10:55:46 Uhr aus Kanada, noch Fragen Kienzle?!? Der HSV hat im Hamburger Derby mit 0:3 verloren, eine Steilvorlage für meinen SCP. Wenn Darmstadt in Karlsruhe nicht gewinnt, wir shades aber Sandhausen mit einer Niederlage nach Hause schicken, ist der SCP wieder auf Platz 1. Wenn das kein Anreiz ist!!! Zu guter Letzt: Obwohl ich schwächele, bin ich nach einem Sofaschlaf in den Folterkeller gegangen. Auf dem E60 bin ich in 1:44h eine wunderschöne Tour in Polen gefahren. Das Allerbeste: Ich habe mich über 66km selbst um eine Minute geschlagen. Morgen sollen es rund 2,5 Stunden im Keller werden.

Wochenende ist schön: Sport, Filme, SCP als Highlight am Sonntag,
Ralf

PS: Robbie Coltrane ist tot, ein genialer Schauspieler: Hagrid-Darsteller tot, Fitz war seine Paraderolle!

Meeting-Kollision



Meeting-Kollision,

es hat leider mal wieder Murphy's Law zugeschlagen: Am Dienstag wollte die Malerin vorbeikommen, um weitere Tätigkeiten hinsichtlich Reparatur der Außenfassade (es geht immer noch um den Tornado, was sonst) zu besprechen, hatte sie nicht geschafft. Heute: Um kurz vor 11 klingelte es, ich alleine zu Hause und einen sehr wichtigen Termin um 11 Uhr. Trotzdem nach unten, sie stand vor der Tür. Wir haben trotz meines Zeitdrucks alles besprochen und ich habe mich für meine Verspätung ehrlich entschuldigt. Aber was soll man machen in heutigen Zeiten. Der Termin verlief erfolgreich, jedenfalls aus meiner Sicht. Ich war auch froh als es vorbei war. Ansonsten war es ein normaler Tag im Home-Office, viele Termine sowie Themen wie immer. Ach jaaa, ansonsten sind die Maler mit der Einrüstung unseres Hauses angefangen, endlich geht es los... Wir haben langsam Zeitdruck, denn der Winter kommt bestimmt und bis dahin muss(!) alles erledigt sein. Somit hatte ich mir den Sofaschlaf redlich verdient, ca. 1,5 Stunden geschlummert. Danach noch Toast mit Nutella, esse ich komischerweise immer, wenn ich mir mittags selbst(!) eine Pizza in den Ofen schieben muss.

Das ist harte Arbeit mit dem zusätzlichen Belag wink (dick Salami sowie Gouda auf die Fertigpizza), ich muss schließlich satt werden. Danach bin ich brav in den Folterkeller gegangen und habe zwei Radtouren in Polen getreten. War in beiden Fällen südlich von Danzig, schöne Gegend. Ich glaube ich hatte an dieser Stelle nix davon erzählt: Es läuft von ELV immer noch das Austauschprogramm Homematic IP gegen MAX!, d.h. man bezahlt für neue Homematic-Devices nur die Hälfte, wenn man dieselbe Anzahl von MAX!-Komponenten nach ELV schickt. Die werden dort direkt verschrottet. Ich habe 3 optische Fensterkontakte bestellt und schicke 3 MAX!-Kontakte, die den Geist aufgegeben haben, zurück zum Hersteller. Ist ein guter Deal. Noch besser wäre es gewesen, wenn MAX! eine gute Qualität gehabt hätte. Im Prinzip ist das elektronischer Schrott. Ansonsten: Morgen ist endlich Wochenende, habe ich mir redlich verdient. Zur Belohnung hatte ich mir 2 Beirão bestellt, der wird morgen genossen. Ansonsten zwei Dauerthemen: Gesundheitlich geht es weiter aufwärts, ich fühle mich immer besser, und es hat weiterhin keine Antworten von Amazon sowie Paigo hinsichtlich der nervigen Betrugsbestellungen gegeben. Ich wette es wird auch kein Feedback geben.

Am Sonntag spielt der SCP, ich erwarte einen Heimsieg gegen Sandhausen! Ist ein unangenehmer Gegner, wie ist mir daher egal,
Ralf

Zukunftsmeile



Zukunftsmeile,

wie geplant war ich heute in den Büros vom Kunden. Der sitzt mit einem recht kleinen Außenstandort in der Zukunftsmeile in Paderborn. Zudem sind dort andere Firmen ansässig, vor allem aber Institute (wie z.B. Fraunhofer) und Bereiche der Uni Paderborn. Das wird auch der Grund sein, warum die Kantine/Mensa vom Studentenwerk Paderborn betrieben wird. 2 Vorteile: Geschmacklich sehr lecker (auch wenn das Essen sich exotisch angehört hat und ich im Prinzip keine Ahnung habe, was es war) und preislich fair. Das Gebäude ist toll! Schöne Büros, alles modern und neu, sehr gute Ausstattung. Wir hatten ein paar gemeinsame Meetings, ansonsten habe ich wie im Home-Office remote gearbeitet. Das ging wunderbar über das freie WLAN. Gegen 16:30 Uhr war ich wieder zu Hause. Ich bin mit dem VW-Elch gefahren, auch wenn die Entfernung von hier nur 3km ist. Es war mir schlicht zu kalt am frühen Morgen für das Fahrrad. War komisch nach 5 Wochen mal wieder mit dem Auto zu fahren. Im Prinzip könnten wir ein Auto abschaffen, kostet nur (zu viel) Geld. Da ich mich tagsüber natürlich nicht ausruhen konnte, und ich immer noch schwächele, war sofort ein 1h-Sofaschlaf angesagt.

Aber auch anschließend war ich noch viel zu kaputt für den Folterkeller: Ich habe beschlossen einen Ruhetag einzulegen, morgen wird wieder angegriffen. Ich habe einen neuen Handyvertrag!!! Da die Drillisch-Marken preislich unschlagbar sind (und ich mit O2 zufrieden bin), bin ich von einer Tochter zur nächsten gewechselt. Bei handyvertrag.de gibt es 6GB mit allen Flats für 5,99€, reicht mir vollkommen. Von Tordis haben wir den Vertrag für das schwedische Ferienhaus erhalten, sie hat ausgesprochen faire Zahlungsbedingungen: Einzig eine Anzahlung von 15% bis Ende April(!!), den Rest bei Ankunft im Ferienhaus. Die Schweden haben eine super Mentalität wink. Unnötig zu erwähnen: Es hat keine weitere Antwort von Amazon oder Paigo gegeben. Wenn ihr 2 nicht mit mir sprechen wollt, mein Bedarf an Kommunikation mit euch ist äußerst beschränkt shades. Ich habe alles getan, was man machen kann. Aber ich gehe jede Wette ein: Es kommen noch weitere Briefe. Die lernen es einfach nicht. Ich brauche ein neues Projekt, mir ist ein wenig langweilig. Keine Ahnung was, muss nur mit IT oder smartes Home zu tun haben.

Morgen gibt es ein paar spannende Meetings, bin gespannt, ob ich die Powerpoint korrekt ausgefüllt habe,
Ralf

Vier Mal Danzig



Vier Mal Danzig,

Amazon hat sich nicht ein weiteres Mal und Paigo noch gar nicht gemeldet. Ich gebe auf! Ich weiß nicht mehr, was ich noch machen soll! Ich habe genügend dargelegt, dass wir nichts(!) bestellt und mit der Sache nichts zu tun haben. Das wurde m.E. von Amazon auch bestätigt. Alles weitere lasse ich auf mich zukommen. Auf jeden Fall werden ggf. weitere Briefe nicht angenommen bzw. keinesfalls geöffnet. Ich schwächele noch ein wenig, aber es war besser als gestern. Der Tag im Home-Office war erträglich, ich brauchte nur eine ganz kurze Pause am Nachmittag. Somit gab es keinen Grund gegen eine Trainingseinheit im Folterkeller. Ich bin eine Strecke in der Nähe von Danzig gefahren. Die habe ich mir jetzt zum vierten Mal gegönnt, was mir gar nicht bewusst war. Nur unterwegs dachte ich einige Male: Kommt dir sehr bekannt vor wink. Ist aber auch ein schönes Video. Was auch schön ist, und das ist ein weiteres Indiz meiner Gesundung: Ich habe die beste Zeit aller vier Fahrten erreicht! Am Ende waren es 1:57h für 77km. Die Luftfeuchtigkeit im Keller ist bis auf 95% gestiegen...

Bei Amazon läuft heute/morgen ein weiterer Prime Day. Aber ich finde deren Angebote nicht so prickelnd wie vor einigen Monaten, ich habe mich zurückgehalten. Ein weiterer Grund sind meine Erlebnisse mit Amazon in den letzten 4 Wochen, ich werde versuchen den Online-Riesen künftig soweit wie möglich zu ignorieren, d.h. möglichst wenig zu bestellen. Somit ist es nur ein USB-C-Netzteil mit 65 Watt geworden. Für Geräte wie iPad oder das Pixel 6a brauche ich mehr Power auf der USB-Stromversorgung. Das iPad kränkelt übrigens nach gut 2 Jahren, der Akku hält nicht mehr so lange durch wie noch in der letzten Kellersaison. Werde ich künftig beobachten, könnte auch an den letzten iOS-Updates liegen. Aber das halte ich für recht unwahrscheinlich, eigentlich wird der Stromverbrauch immer weiter optimiert. Was ich unbedingt angehen muss: Mein aktueller Handy-Laufzeitvertrag wird im November die magischen 24 Monaten erreichen. Ich brauche einen möglichst günstigen Anschlussvertrag. Ein neues Handy habe ich ja bereits. Morgen habe ich einen Auswärtstag und bin in den Büros vom Kunden. Zum Glück hat der mittlerweile einen Standort in Paderborn, somit muss ich nicht nach Gütersloh. Mal sehen, ob ich die 3km mit dem Fahrrad fahren werde. Tendenziell eher nein, denn es soll empfindlich kühl werden.

Es geht halt stark auf den Winter zu. Und ich habe die Therme weiter aus. Wenn es zu kalt wird, befeuern wir eben den Kamin,
Ralf

Antwort Amazon



Antwort Amazon,

fackeln wir zunächst mein aktuelles Hassthema ab: Am frühen Morgen, kurz nach 6 Uhr, lag eine Mail vom Konsumriesen in meinem Postfach. Wow, was für eine Uhrzeit! Aber glücklich bin ich mit der Antwort nicht wirklich: Es bestünden keine Forderungen mehr, im automatisierten Mahnungssystem scheint es eine Verzögerung gegeben zu haben, ich solle die Mahnung ignorieren. ABER: Es geht um ein Inkassoverfahren, können wir das auch ignorieren? Sind die automatisierten Prozesse gestoppt? Ist Paigo informiert worden? Ich habe eine entsprechende Antwort verfasst und warte auf Rückmeldung. Was für ein Drama. Amazon hat ein großes Talent, auf entsprechende Supportanfragen nicht im Detail einzugehen und ungenaue Antworten zu liefern. Dann zu Corona, ich scheine immer noch nicht über den Berg zu sein. Gegen Mittag bin ich wieder in eine Schwächephase gelaufen und musste mich kurze Zeit ausruhen. Ich war einfach nur schlapp, hatte Kopfschmerzen und war müde. Auch ein Hassthema, kann das nicht endlich enden? Ich will wieder fit sein!!!

Da ich ganz normal gearbeitet habe, gab es für mich keinen Grund keinen Sport zu machen. Nach dem Essen ging es brav in den Folterkeller und ich habe auf dem Ergometer eine Ostsee-Tournee getreten: 5 Radtouren westlich und östlich von Rostock. Es ging durch Urlaubsorte wie Kühlungsborn, Heiligendamm, Steffenshagen und Bad Doberan, Baabe und Sellin auf Rügen sowie erneut die Promenade auf Usedom. Dieses Mal aber in Richtung Polen. War herrlich und die 2:02h haben viel Spaß gemacht. Außerdem konnte ich kräftig treten, die Beine sind in guter Form, und habe geschwitzt wie selten. Der Artikel hat mir die Augen geöffnet: Ich schiebe alles vor mir her. Ich habe das für mich immer derart beschrieben: Kurz nach Projektstart muss für mich das Ziel, das Ergebnis im Kopf wie ein komponiertes Gemälde fertig sein, bis ins letzte Detail mit allen Feinheiten. Dann laufe ich zur Höchstform auf und das Projekt wird gut laufen. Nach dem Lesen ist mir klar: Ich bin ein Film-Talent! smile Für mich ist es essentiell, dass der fertige Film in meinem Kopf steht, inklusive Schnitt, vielen Spezialeffekten sowie Vor- und Abspann. Ist das nicht der Fall, laufe ich in Probleme. Jetzt ist mir schlagartig klar, warum es aktuell nicht so rund läuft wie ich es von mir erwarte. Nur weiß ich wirklich nicht, wie ich das im aktuellen Umfeld lösen soll.

Bin gespannt, ob ich jemals eine Antwort von Paigo erhalten werde. Deren Statement in den Briefen kann ich nur als Witz einstufen: Melden Sie sich bei uns, wir klären für Sie. Merke ich gerade, seit fast 5 Tagen keine Antwort,
Ralf

Geburtstagskaffee



Geburtstagskaffee,

der Aufwärtstrend hält weiter an, auf jeden Fall geht es mir nicht schlechter als gestern. Ich habe gut geschlafen, der Kopf ist klar und der Husten weniger. Somit bin ich frühmorgens in den Folterkeller gegangen und habe auf dem Ergometer getreten. Wobei es nicht so flüssig lief wie gestern, am Samstag waren es harte Einheiten. Ich bin zwei Touren in der Nähe von Parchim gefahren, wirklich schöne Gegend. Die dritte Radtour ging an der Promenade entlang von Swinemünde nach Bansin, d.h. auf Usedom. Nicht nur ich nehme auf der herrlichen Insel Radvideos auf. In Summe waren es 2:37h, nicht ganz die geplanten drei Stunden. Aber zum einen war ich kaputt, siehe oben, und zum anderen wollte ich pünktlich zum Mittagessen wieder oben sein. Der Nachmittag ist sehr schnell erzählt: 2 unbedeutende Filme auf Sky und die 7. Folge der Serie "Ringe der Macht" auf Prime. Dazwischen sind Oma und Opa vorbeigekommen, um den Geburtstagskaffee von Fräulein Tochter nachzuholen. Auf ihrem eigentlichen Geburtstag konnte sie nicht aus Bochum zu uns kommen bzw. wir waren mit dem Corona-Virus beschäftigt.

Dabei ist mir vorhin entgeistert eingefallen: Ich hatte ihr gar nicht die traditionellen Wünsche hier auf meinen Seiten gesendet. Was bin ich nur für ein Vater! wink Das wird nachgeholt: Alles alles Gute nachträglich an die Kleine! Dann habe ich 2 weitere Mails an Amazon und Paigo geschickt, die reagieren einfach nicht. Wobei die Mails definitiv erfolgreich zugestellt werden und ich bei Paigo Lesebestätigungen bekomme. Im Nachhinein ist mir eingefallen: Weil es den Adressaten hier im Haus nicht gibt, hätte man die Zustellung verweigern sollen. Nur wurden die nicht von der deutschen Post, sondern vermutlich von Citi Post zugestellt. Und den Austräger sieht man nicht, der kommt halt nur bei Bedarf und nicht täglich vorbei. Und vor allem hätten wir die Briefe gar nicht erst öffnen sollen. Hinterher ist man immerzu schlauer. Ich warte den morgigen Tag ab, man kann nicht ewig toter Mann spielen, irgendwann müssen beide reagieren. Das mit der Anwältin möchte ich ungern machen, weil die nicht umsonst tätig wird und ich zumindest in Vorleistung gehen müsste. Was für eine blöde Angelegenheit, das nervt einfach nur.

Leider steht die nächste 5-Tagearbeitswoche an. Letztes Jahr sind wir Ende Oktober nach Usedom gefahren, das wird mir dieses Jahr sehr fehlen,
Ralf