Ereignisreicher Tag



Ereignisreicher Tag,

tun wir zunächst mal so, als ob ich weiterhin von einer stinknormalen Erkältung ausgehe: Schlechterer Zustand als gestern, auf einmal wieder Halsschmerzen, Husten stärker, ich niese auf einmal. Dennoch bin ich brav ins Home-Office gegangen, denn richtig krank fühle ich mich weiterhin nicht. Zwischendurch musste ich immer wieder eine kürzere Pause einlegen, alles wie in den letzten Tagen also. Gegen Feierabend haben sich die Ereignisse ein wenig überschlagen, denn anscheinend hat mich das böse C-Wort eingeholt. Und das nach über 2,5 Jahren... Da die Frau des Hauses morgen mal wieder ins Rheinland entschwinden wollte, hat sie den vorab notwendigen Corona-Test machen lassen. Gegen 16 Uhr war das Ergebnis da und mir war schlagartig klar, dass ich keine Erkältung habe cry. Ich muss durch die Frau des Hauses infiziert worden muss sein (am Geburtstag!), denn ansonsten habe ich seit Monaten keine anderen Menschen gesehen. Zum Glück habe ich bis jetzt nur milde Symptome, ich hoffe auf eine schnelle Heilung. Schließlich habe ich das jetzt seit fast einer Woche und es sollte besser werden. Solange ist kein Sport möglich, ich vermisse das Training und fühle mich wie ein fetter Sack.

Der Umbau in meinem smarten Home ist abgeschlossen. Auch der zweiten Fensterkontakt wurde erfolgreich gelötet, aber Spaß macht mir das nicht. Das nächste Mal wird kein Bausatz bestellt. Der Umbau in FHEM und Home Assistant war etwas umfangreich, schließlich mussten 4 Heizungsthermostate sowie 2 Fensterkontakte eingerichtet bzw. umkonfiguriert werden. Aber jetzt rennt alles und die Komponenten von Homematic IP sind erfolgreich sowie zuverlässig in Betrieb. Jetzt habe ich wieder Langeweile wink. Zu dem Urlaub in Schweden: Erste erfolgreiche Rückmeldung, das Haus in der Nähe von Bleket ist verfügbar und der Preis ist in Ordnung. Ich habe allerdings noch nicht zugesagt, weil noch eine zweite Anfrage läuft. Allerdings wird mir das Haus zu teuer sein: Die Webseite sagt 18.000 SEK für 2 Wochen, aber ich fürchte die Auskunft ist leider falsch und der Vermieter will die Summe pro Woche sehen. Das wäre mir aber deutlich zu teuer, das wären 3.300€. Ich liebe Skandinavien enorm, aber die Liebe hat eine Preisgrenze. Ich will das Thema "Urlaub in August 2023" endlich abschließen, das hat mich schon viel zu viel Zeit gekostet. Eins kann ich garantieren: In 2024 fahren wir mit Sicherheit wieder nach Dänemark, dort kann ich unter 100.000 Ferienhäusern mit fairen Preisen auswählen.

Ich will endlich wieder Sport treiben,
Ralf

Minimal Minimal



Minimal Minimal,

mir geht es immer noch nicht gut, ich schwächele weiter. Jetzt am Abend fühle ich mich schlechter als tagsüber frown. Komische Sache, das fing an wieder schlechter zu werden, nachdem ich von der Abgabe des Litenings im Cube-Shop zurückgekehrt bin. Als ob das bereits zu anstrengend gewesen ist. Ich hoffe, morgen geht es wieder aufwärts. Mein geliebtes Rennrad wartet nun auf den Austausch des 60er-Rahmens. Man hat mir den neuen Rahmen gezeigt, der ist extrem leicht. Man kann den kompletten Rahmen mit einem kleinen Finger hoch heben. Der muss weniger als ein Kilogramm wiegen, Wahnsinn... Anfangen mit dem Umbau will man am Donnerstag und voraussichtlich am Wochenende bekomme ich meinen Radrenner zurück. Abgeholt habe ich auch den neuen ZIP-Hoodie im SCP-Shop. Werde ich morgen anprobieren. Ansonsten: Ich habe es endlich gewagt den neuen Fensterkontakt von Homematic-IP zusammen zu bauen, d.h. ich habe gelötet. Am Ende war es erfolgreich, mehr schreibe ich hier nicht wink. Was aber ein extremer Aufwand ist, und ich sitze daran seit über 2 Stunden, ist die Neukonfiguration von FHEM und Home Assistent. Ich habe das immer noch nicht abgeschlossen...

Sport hat es natürlich wieder nicht gegeben und ich bin mir absolut nicht sicher, ob morgen das Training im Folterkeller möglich sein könnte. Wahrscheinlich eher nicht, ist eine hartnäckige Erkältung. Wir sind übrigens angefangen das Prequel von Game of Thrones zu sehen, d.h. House of the Dragon. Mir gefällt die Serie, ich verstehe nicht, was die negativen Bewertungen sollen. Klar ist GoT eine Spur besser, dichter, auch packender erzählt, aber das Prequel sticht trotzdem hervor und ist besser als manch andere Serie. Nach GoT zu hohe Erwartungen. Zu Schweden gibt es nur wenige Neuigkeiten. Ich habe noch drei weitere Häuser gefunden, die in Frage kommen könnten. Eins auf Tjörn, ein weiteres in der Nähe an einem Fjord und eins in Björkäng. In Björkäng waren wir 2006 ein paar Mal, es gibt einen Strand, der aber nicht gerade schön ist. Von daher ist mein Favorit das Haus am Fjord, das hat ein bisschen etwas von Norwegen. Außerdem ist das Haus wirklich schön. Ich hätte nicht gedacht, dass die Suche nach einem Ferienhaus in Schweden derartig aufwendig ist.

Ich kämpfe weiter mit meinem smarten Home shades,
Ralf

Minimaler Aufwärtstrend



Minimaler Aufwärtstrend

nach einer richtig beschissenen Nacht. Obwohl ich total fertig und müde war, konnte ich zunächst nicht einschlafen. Das war irgendwann geschafft, aber ich bin mehrfach mitten in der Nacht schweißgebadet wach geworden. Am Morgen war alles im Bett nass cry. Aber natürlich habe ich gearbeitet, aber das war mehr in Intervallen. Zwischendurch musste ich immer wieder kürzere und auch eine längere Pause einlegen. Aber ich denke, das ist immer noch besser als komplett einen Tag krank zu feiern. Ich habe die Erkältung vor allem in den Meetings gemerkt: Ca. 30-45 Minuten konnte ich aufmerksam folgen und auch diskutieren, meinen Input beisteuern. Danach brauchte ich eine Pause. Zum Glück waren die meisten Meetings kürzer als 45 Minuten. Nur das zweistündige Meeting zum Abschluss des Tages war echt hart. Ich habe aber auch alle immer sofort informiert: Achtung, eigentlich bin ich krank, ich weiß nicht, wie lange ich teilnehmen kann. Glücklicherweise kann ich gut im Home-Office virtuell arbeiten. Da kann man viel kompensieren, inklusive sich im Bürosessel fläzen oder Füße auf die Fensterbank legen wink.

Sport hat es natürlich nicht geben können, erstens bin ich dazu schlicht nicht in der Lage und zweitens ist das Risiko von Folgeerkrankungen zu hoch. Vorsichtig optimistisch kann ich vielleicht ab Mittwoch an Kellersport denken. Morgen bringe ich mein Litening zum Händler, der neue Rahmen wird montiert. Hoffentlich geht alles glatt mit dem Austausch. Die können sich ruhig Zeit nehmen und den Rahmen in aller Ruhe wechseln. Denn die Freiluftsaison ist nicht nur gedanklich abgeschlossen, sondern wohl auch faktisch. Wir haben allertiefsten Herbst mit kühlen Temperaturen, keiner Sonne und viel Regen. Ich werde kaum noch eine Radtour in 2022 fahren. Kommen wir zum VW-Elch, das habe ich letzte Woche komplett vergessen: Die Hauptuntersuchung nach 5 Jahren war ein voller Erfolg, keinerlei Mangel. Wir dürfen auch die nächsten beiden Jahre gemeinsam durch die Welt düsen shades. Die Frau des Hauses ist netterweise mit dem Tiguan nach KÜS gefahren... Ob wir beide (Auto/ich smile) nächstes Jahr nach Schweden fahren, steht absolut in den Sternen. Das Haus in Bleket habe ich eben abgesagt, das macht keinen Sinn. Und ein anderes Haus habe ich noch nicht gefunden. Wobei man sagen muss, die Schweden nehmen stolze Preise. Die Mietpreise sind höher als in Dänemark bei gleichzeitig schlechteren Häusern.

Mal sehen, wie es morgen im Home-Office läuft. Hoffentlich besser,
Ralf

Außer Gefecht



Außer Gefecht

und das vollständigst, es geht nichts mehr, nada, niente. Eine Wunderheilung hat es nicht gegeben, im Gegenteil, es ist schlechter geworden im Vergleich zu gestern. Ich bin völlig angeschlagen, kann mich kaum auf den Beinen halten, überall Schmerzen. Und zudem noch diese ekligen Kopfschmerzen... Wenn ich liege, geht es einigermaßen. Ich denke, das ist ein Warnsignal vom Körper: Du bist krank, du musst dich hinlegen und auskurieren. Das habe ich auch gemacht, ich habe den ganzen Tag entweder auf dem Sofa oder im Bett gelegen. Auf dem Sofa habe ich mir 2 Sky-Filme angesehen, nichts der Rede wert, und drei Folgen der "Herr der Ringe"-Serie auf Amazon. Die gefällt mir immer besser, ich fühle mich bestens unterhalten. Schade, dass Amazon die restlichen Folgen nur Stück für Stück veröffentlicht. Jetzt muss ich bis zum nächsten Wochenende für Folge 6 warten. Ansonsten gibt es nichts zu berichten, natürlich hat es keinen Sport gegeben. Hätte ich es versucht, wäre ich wahrscheinlich vom Radsattel gefallen und hätte mir noch was gebrochen. Hoffentlich geht es morgen aufwärts. Arbeit kann ich mir abschminken, auch im Home-Office macht das keinen Sinn.

Aus Schweden hat es eine Antwort gegeben: Mietkosten (günstig), Nebenkosten keine, aber das Haus ist echt klein und, wenn das Wetter schlecht ist, könnte es eng werden... Dazu hat das große Schlafzimmer in der 1. Etage keine Tür und dient auch als Durchgang zu den anderen Schlafzimmern. An/Abreise ist sonntags, aber das ist das kleinste Problem. Der Showstopper könnten die 3 Schlafzimmer werden, wobei es natürlich auch davon abhängt, wer alles mit nach Schweden fährt. Tjörn hängt gerade an einem recht dünnen Faden, sicher ist nichts dead.

Krankheiten jeglicher Art taugen einfach nichts. Am allermeisten ärgert mich, dass ich keinen Sport machen kann. Wenn das noch tagelang anhält, dauert es lange die Pause aufzuholen cry,
Ralf

10 Etagen tiefer



10 Etagen tiefer,

ich bin komplett außer Gefecht gesetzt cry, bei mir geht im Prinzip nichts mehr. Gestern hatte ich wie berichtet bereits geschwächelt, aber das ist kein Vergleich zu Samstag: Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, ekliger Husten (und jede Zigarette schmerzt in den Lungen. Jaja, kein Kommentar bitte!) und ich fühle mich völlig schlapp. Im Laufe des Nachmittags habe ich 4 Stunden geschlafen... Im nach hinein war der gestrige Kellersport eine verdammt schlechte Idee, aber wer rechnet mit so etwas?! Immerhin ist jetzt klar, warum die Leistungen so schlecht waren... Ich hatte die Erkältung bereits im Körper. Heute war natürlich an Sport überhaupt nicht zu denken, ich bin froh, wenn ich mich aufrecht halten kann. Wie immer denke ich vorbildlich an den Arbeitgeber wink und brüte die Krankheit am Wochenende aus. Andererseits wäre es zu schade, wenn meine Serie von fast 4 krankheitsfreien Jahren zu Ende gehen würde. Zuletzt war ich im November 2018 bei einem Arzt... Vom Holzlieferanten wurden wir versetzt, er ist erst gar nicht gekommen! Irgendwann kam per WhatsApp der Kommentar: Ach du Kacke, habe Euch vergessen. Jetzt will er nächsten Samstag mit den vier Schüttmetern vorbeikommen.

Dabei war alles vorbereitet: Ich habe die 10 Firstpfannen in die Gartenhütte sowie in das Studio geschleppt (morgens war ich noch etwas handlungsfähig) und es sollte präventiv kein Essen gekocht werden, weil wir dazu keine Zeit gehabt hätten. Gegen 11:30 Uhr ist die Frau des Hauses mit dem Großen dennoch zu Haci Baba gefahren und haben den leckeren Gaumenschmaus abgeholt. Ansonsten habe ich fertig auf dem Sofa abgelegen, 2 Filme auf Sky und die ersten beiden Folgen von "Herr der Ringe - Ringe der Macht": Mir gefällt die Serie!! Zwar nicht ganz so atmosphärisch dicht und packend wie die Filme, aber toll gemacht. Man sieht, wie viel Geld von Amazon in die Serie geflossen ist. Aus Schweden ist eine erste Antwort von Gunilla (Tjörn) gekommen: Das Ferienhaus ist frei, auf meine drei Fragen geht sie morgen ein. Somit kann ich noch keinen Vollzug melden. Morgen wird es wohl eine Wiederholung von heute geben: Filme auf Sky, weitere Folgen auf Amazon und viel schlafen. Sport wird es definitiv nicht geben. Selbst bei einer Wunderheilung sollte ich das lassen. Dabei hatte ich eine kleine Serie von 10 Tagen am Stück im Folterkeller gestartet...

Ich hoffe morgen früh ist ein Aufwärtstrend erkennbar,
Ralf

Sieger Schweden



Sieger Schweden,

heute bin ich "schon" um kurz vor 7 Uhr aufgewacht... Das scheint ein Trend bei mir zu sein, bin nicht mehr senil smile. Ich bin gespannt, wann ich morgen wach werde. Lasst mich raten, es ist ein Samstag, es wird bestimmt um 6 Uhr sein wink. Der Arbeitstag war zäh und mühsam, ich bin kaputt und müde. Ich fühle mich krank, das ist ein Auf und Ab seit der zweiten Urlaubswoche in Dänemark. Ein Tag ist alles super, am nächsten Tag habe ich irgendwelche Symptome. Wie heute, Halsschmerzen und Husten. Komische Sache, eigentlich war der Plan aus dem Urlaub völlig gesund zurückzukehren. Aber Urlaub ist ein gutes Stichwort, die Abstimmung hat ein glasklares 5:0 für Schweden ergeben. Das hat mich überrascht. Die Gründe: Passt zeitlich besser und im August ist das Wetter wahrscheinlich besser. Somit habe ich vorhin eine Anfrage an Gunilla geschickt, sie besitzt ein Ferienhaus auf der Insel Tjörn. Diese liegt nördlich von Göteborg und soll wunderschön sein. Die Reiseberichte lesen sich prima. Hoffentlich klappt es dieses Mal mit der Buchung. Das Haus liegt mitten im Ort Bleket. Strand gibt es kaum, da sind nur Felsen. Auf dem Rennrad ist mir das aber egal shades. Die Anreise wird allerdings recht lang sein: Fast 1.000km mit dem VW-Elch und 2 Fähren.

Auch wenn ich schwächele: Ich bin brav in den Folterkeller gegangen und habe 2 Touren auf dem Ergometer getreten. Zunächst eine Strecke in Norwegen, die ich bereits im März 2021 gefahren bin. Es ist deprimierend, wenn man von sich selber überholt wird. Damals war ich rund 4 Minuten und ~2 Kilometer eher im Ziel. Was die durchschnittliche Wattzahl angeht, liege ich wieder auf dem Niveau von Montag, d.h. vor der Pistole. Auch kein Wunder, s.o., wenn man angeschlagen ist, kann man keine Wunder im Radsattel vollbringen. Die andere Strecke hat mich durch Schweden geführt. Bei Amazon.de habe ich mir dünnes Lötzinn bestellt, 0,6mm. Das musste sein wegen den zwei Bausätzen mit den Fensterkontakten. Ich habe nur ganz dickes Lötzinn vorrätig. Außerdem habe ich im SCP-Shop einen ZIP-Hoodie bestellt. ZIP, was das? Vorne ist ein fetter Reißverschluss von oben bis unten, das fehlt mir bei dem aktuellen Hoodie. Morgen bekommen wir die Holzlieferung für den Winter, es werden uns vier Raummeter vor das Haus gekippt. Die Kälte kann kommen grin, aber es wird ein Kraftakt das Holz auf dem Stellplatz aufzuschichten. In den Folterkeller werde ich erst am Nachmittag gehen können.

Das Spiel der deutschen Fußballer gegen Ungarn läuft schlecht, man liegt mit 0:1 zurück,
Ralf

Anti-Rhythmisch



Anti-Rhythmisch,

bei mir hat eine erstaunliche Entwicklung eingesetzt: Ich schlafe immer länger! In den letzten Tagen bin ich erst nach 6:30 Uhr wach geworden, aber die Krönung war heute: 7:23 Uhr schaue ich auf die smarte Uhr und erschrecke. Blöde, wenn man üblicherweise um 7:15 Uhr im Home Office anfängt. Schnell nach unten, das notwendigste erledigen, u.a. einen Kaffee holen, und halb 8 habe ich am Notebook gesessen. Natürlich völlig aus dem Rhythmus und richtig arbeitsfähig war ich erst nach 2 Pötten mit Kaffee. Apropos, Sohn Nr. 2 hat während des Heimaturlaubs den Kaffeeautomaten wieder zum Laufen gebracht. Es ist herrlich, wenn man morgens keine klassische Kaffeemaschine bedienen muss, sondern einfach die Tasse in den Automaten stellt. Ansonsten war es ein herrlicher Tag mit viel Sonnenschein, aber viel zu kühl. Morgens ist es nur knapp über dem Nullpunkt. Daher bin ich abends wieder in den Folterkeller auf das E60 gestiegen. Auf das Spinning Bike habe ich weiterhin keinerlei Lust. Gefahren bin ich im Westen von Schweden: Es ist dort verdammt hügelig und es war sehr anstrengend. Meine Wattzahl konnte ich nicht steigern, im Gegenteil. Ich habe nur mit gut 270 Watt im Durchschnitt getreten, über 20 Watt weniger als gestern.

Ist aber auch kein Wunder, man kann die eigene Leistung nicht jeden Tag immerzu steigern. Es wird immer wieder auch mal Rückschritte geben. Aber warum Schweden?! Anscheinend könnte es auf ein Ferienhaus auf der Insel Tjörn hinauslaufen. Die Region ist sehr schön (Schärengarten), abwechslungsreich, das Haus ist auf Zustimmung in der Familie gestoßen. Aktuell läuft eine Umfrage, wer dennoch für einen Urlaub in Norwegen ist oder wer nach Schweden möchte. Ich bin für Schweden: Wir waren lange nicht in dem Land (zuletzt 2009) und die Gegend kennen wir noch nicht. Außerdem will ich Blåbärssoppa ohne Ende wink und die gebratenen, halben Hähnchen in den Supermärkten sind genial lecker. Zudem ist aller Wahrscheinlichkeit nach das Wetter Mitte August besser als Anfang September. Und die Region, speziell die Insel und vor allem die Brücke zum Festland, ist eine Marktlücke auf Kinomap. Zum Glück ist morgen bereits wieder das Wochenende erreicht. Leider haben beide Bundesligen Pause, weil Länderspiele anstehen. Verdammte Nations League, ich will den SCP sehen!!! Erschreckend ist, dass die Abfahrt nach Tversted genau 4 Wochen her ist. Die Zeit rast viel zu schnell. Zu Homematic IP: Ich hatte ganz vergessen, dass ich die Fensterkontakte als Bausatz bestellt hatte. Und man muss löten... Nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung...

Ich warte auf die Stimmenauszählung shades,
Ralf

Verzweifelt gesucht



Verzweifelt gesucht,

nachdem sich das mit dem Ferienhaus in Norwegen wohl zerschlagen hat, bin ich auf der Suche nach einem schönen Ferienhaus in Schweden. Weiteres Kriterium: Soll an der Küste mit einem Sandstrand liegen. Das ist verdammt schwer, Ferienhäuser scheinen nicht so weit verbreitet zu sein wie in Dänemark und das sind meistens ältere Häuser, die nicht oder eher schlecht renoviert wurden. Ein paar gute habe ich gefunden, aber rundum begeistert hat mich keines. Aufgegeben habe ich noch nicht, aber es schaut nicht gut aus. Das Paket mit den Komponenten von Homematic IP als Ersatz für MAX! ist angekommen. Der GLS-Mann hat erst kurz vor 19 Uhr geschellt, was für zu lange Arbeitszeiten. Aber in den nächsten Tagen werde ich basteln und im Badezimmer austauschen. Nach dem Abendessen (was ausnahmsweise mal nicht aus Kuchen bestand wink) bin ich brav in den Folterkeller gegangen. Die Freiluftsaison habe ich gedanklich abgeschlossen. Ich glaube nicht, noch große Radtouren fahren zu können. Wir hatten heute zwar tolles Wetter mit Sonnenschein pur und überhaupt keinem Wind, aber mit ~15 Grad ist es mir einfach zu kalt... Außerdem ist die Luft komplett raus, seitdem ich die 10.000km in 2022 überschritten habe.

Gefahren bin ich virtuell in Südschweden direkt an der Küste, ich wollte mir die Region ansehen als möglicher Kandidat für einen Urlaub, siehe oben. Das ist schön dort (östlich von Ystad), hat mir gefallen. Anschließend bin ich meine eigene Tour nach Skagen erneut gefahren, denn jemand hat mich von Platz 1 verdrängt. Die Massagepistole scheint Wunder zu bewirken, denn ich konnte nochmals meine durchschnittliche Wattzahl um deutlich mehr als 10 Watt steigern! Mittlerweile liege ich laut Ergometer bei knapp 300 Watt im Durchschnitt. Vorgestern ohne Pistole lag ich noch bei etwas über 260 Watt. Das tut aber auch einfach nur gut, wenn man die Muskeln in den Beinen nach dem Training mit dem Gerät tief massiert. Außerdem kann man das gut am Schreibtisch in die Arbeit einbauen. Nur die WebCam sollte man ausschalten shades. Putin dreht die Schraube immer fester. Vielleicht sollte ihm mal jemand sagen, dass nach Schraube fest der Status Schraube ab folgt. Jetzt hat er eine Teilmobilmachung ausgerufen. Vielleicht wachen die Russen endlich mal auf und glauben der Propaganda nicht mehr. Aber das ist auch ein Anschauungsunterricht, wie das vor 90 Jahren in Deutschland geschehen konnte. Man muss nur genug indoktrinieren und die Bevölkerung glaubt alles. Siehe auch Trump und seine Anhänger...

Was mache ich nur mit Skandinavien,
Ralf

Massagepistole



Massagepistole,

im Alter muss man vorsorgen und das welke Fleisch pflegen wink. Wie bereits gestern angedeutet, habe ich heute meinen Ehrentag. Wie immer sorge ich für die meisten Geschenke selbst. U.a. wurde mir auf meine Anweisung eine solche Pistole im Aldi gekauft (Angebot). Die habe ich natürlich sofort an den Oberschenkeln ausprobiert: Tat teilweise höllisch weh, vor allem an den Innenseiten kurz vor den Knien sowie heftig an den Außensträngen. Ich weiß nicht, ob es an der Massage lag, aber auf dem Ergometer konnte ich weit über 10 Watt kräftiger treten. Direkt nach dem Sport habe ich die Massage wiederholt (erneut mit Schmerzen), das fühlt sich jetzt wohlig an. Die weiteren, eigenen Geschenke kennt ihr bereits: Pixel 6a, Chromecast, Hoodie. Natürlich warte ich bei solchen Bestellungen nicht ab, bis ich Geburtstag habe, sondern nehme die sofort in Beschlag. Zum Sport: Ich bin mein Video von der MSR 2023 gefahren! Das hat tierisch Spaß gemacht. Auf jeden Fall deutlich mehr, als selbst live zu fahren bei den Bedingungen im Mai (kalt, Regen, nass, stürmische Böen). Aber das Video ist sehr schön geworden und ich werde es definitiv mehrfach fahren.

Zum Ablauf des Tages: Ganz normaler Arbeitstag und zum Glück hat keiner der aktuellen Kollegen gratuliert. Ich mag das überhaupt nicht. Dafür viele ehemalige Kollegen über Xing, Mail, WhatsApp, ... und das hat mich sehr gefreut! Besten Dank! Ich habe pünktlich um 16 Uhr nach dem letzten Meeting Feierabend gemacht und es gab Kuchen mit der Familie (Schwarzwälder Kirschtorte, ich liebe es total). Von den Kindern gab es einen Ramazzotti und es wird ein Essen in einem Restaurant meiner Wahl bezahlt (Wo?? Ist wohl klar: Der Grieche Poseidon in der Stadtheide!). Zudem noch spezielle Radsocken von einem dänischen Hersteller, die sollen gut sein (Danish Endurance). Jetzt wird es witzig: Ratet mal, wo der Hersteller seine Sitz hat? In Juelsminde!! In dem Ort fing unsere Dänemark-Sehnsucht an. Ab 1996 waren wir 7 Mal in Folge in dem schnuckeligen Ort. Weiter mit dem Urlaub: Nachdem die Familie sich endlich einig war, dass wir ab dem 19. August erneut das Ferienhaus in Lyngdal in Norwegen buchen wollen, habe ich sofort am Abend meine Anfrage an die Besitzer geschickt. Die Antwort kam postwendend: Seit heute ist das Ferienhaus im von uns gewünschten Zeitraum bereits vermietet mad. Frei wäre es aber ab Ende August/Anfang September. Das will ich aber nicht, in dem Zeitraum kann man Pech mit dem Wetter haben, das Risiko ist größer. Was tun?!

Shit, hätte ich mal vor ein paar Tagen angefragt,
Ralf

Verliebt in Hoodie



Verliebt in Hoodie,

ich laufe nur noch mit dem SCP-Kleidungsstück herum, ich mag das Teil extrem gerne. Hält unheimlich warm und ist bequem. Ich spiele mit dem Gedanken mir noch einen zu kaufen. Ansonsten: Ich schwächele total, letzte Nacht konnte ich erst nicht einschlafen und habe anschließend völlig mies gepennt. Ergebnis: Ich war den gesamten Tag wie erschlagen, habe aber dennoch tapfer die vielen Online-Meetings durchgehalten. Nach Feierabend gab es aber nur ein Ziel: Ab auf das Sofa, schlafen für rund 1,5 Stunden. Danach habe ich mit mir gekämpft: Ich fühle mich echt nicht wohl, Kopfschmerzen, leichter Husten, etwas Schnupfen, soll ich dennoch (Risiko!) in den Folterkeller hinabsteigen oder nicht?!? Ich habe mich für ja entschieden mit dem Ziel 1,5 Stunden, mehr sollten es nicht werden. Ich bin allerdings zwei meiner eigenen Touren gefahren und die zweite war 53km lang. Ich wusste gar nicht, dass ich solch langen Videos aufgenommen habe. Zunächst ging es durch und rund um die Senne, eine wunderschöne Tour mit viel Sonnenschein. Danach die lange Tour mit meiner Lieblingsstrecke über Sande, Ostenland, Kaunitz usw. Am Ende waren es ca. 2:18 Stunden. Und die Schwächegefühle sind wie weggeblasen smile.

Habe heute das Verhalten der Galaxy Watch 4 beobachtet: 100% aufgeladen um 10 Uhr, gegen Mittag wurde der Energiesparmodus eingeschaltet und die Helligkeit auf 25% gesenkt, um 22 Uhr nach nur 12 Stunden war der Akku bei 20%. Warum?!? Ich habe keine Ahnung, was der Grund ist. Als ob die Uhr permanent mit 100% Prozessorlast läuft. Bei der ersten Watch hatte ich das Verhalten auch mal, das war verschwunden als ich die Uhr mehrfach neu gebootet hatte. Aktuell muss ich zwei(!) Mal pro Tag aufladen und das ist unzumutbar! Den morgigen Tag würde ich gerne überspringen. Leider erhöht sich mein Alter mal wieder um eine Zahl. Selbst das Umrechnen in Hexadezimal hilft nichts mehr: 39 ist auch nicht mehr jung. Und nächstes Jahr kann man schlecht 3A sagen shades. Derzeitig will ich Nägel mit Köpfen machen und das Ferienhaus in Norwegen buchen. Nur die Familie kommt nicht in die Puschen, ob man will, wer mit will, wann man will. Die Fähren sind noch erstaunlich günstig (ca. 130€ pro Fahrt).

Morgen schreibe ich nur: Vergesst den Tag grin,
Ralf