Aufrüstung



Aufrüstung,

gestern Abend hatte ich noch Langeweile und dadurch ausgelöst überlegt, wie ich meinen Folterkeller noch verbessern könnte. Herausgekommen sind zwei Bestellungen: Ein Ständer für das iPad und ein Lüfter. Was mich immer wieder fasziniert: Bestellt habe ich bei Amazon kurz vor Mitternacht, direkt nach Feierabend (nur 8 Minuten später) konnte ich die beiden Pakete in Empfang nehmen. Ich bin schnell in den Folterkeller verschwunden und habe zunächst umgebaut. Der Zwift Hub steht jetzt in der Mitte, links das Spinning Bike, rechts das Ergometer E60. Das TV-Gerät mit Chromecast hängt zwischen S17 und Hub. Den Ständer habe ich rechts vom Rennrad platziert, so dass das Focus Mares genau zwischen TV und iPad 9 steht, in der Mitte sehe ich den Edge 530. Eine optimale Lösung! Trotzdem schaue ich weiterhin mehr auf meine Leistungsdaten und weniger auf das Video. Zu dem Lüfter: Der steht hinter dem Zwift Hub und bläst mir in den Rücken. Ich schwitze dadurch deutlich weniger, nur ein Trikot in zwei Stunden und der Boden bleibt trocken. Ich weiß nur nicht, ob es gesund ist, wenn permanent 25km/h von hinten pusten. Es ist übrigens der Vacmaster AM 1202R Cardio54 geworden.

Ich hatte mir von dem Lüfter auch versprochen, dass die Luftfeuchtigkeit im Folterkeller nicht mehr auf 100% steigt. Das ist leider nicht der Fall. Stromverbrauch: Rund 0,25kWh während des Trainings. Kommen wir zu den Strecken: Durch die Camargue, herrlich, tolle Landschaft (wenn ich mal auf das Video geschaut habe wink). Zudem westlich von Genua an der Riviera entlang, direkt am Meer. Auch eine wunderschöne Strecke. In Summe waren es etwas über 70km in ~2:08h. War eine brauchbare Trainingseinheit. Zum Arbeitstag: Kein Aufwärtstrend, mir ging es leicht schlechter als gestern, gegen Mittag brauchte ich eine Pause. Ich hoffe auf eine vollständige Genesung am langen Wochenende. Das ist es gefühlt für mich, auch wenn ich am Montag arbeiten darf. Mein Highlight wird das Spiel von meinem SCP sein: Heimspiel gegen den HSV!!! Bitte besiegt endlich den ehemaligen Dino zu Hause! Setzt Euch von den Hamburgern ab! Wie ist mir egal, auch wenn es ein unverdientes 1:0 wäre. Ansonsten wird es viel eigenen Kellersport auf der Rolle geben, ein paar Filme auf Sky und viel Ruhe!

Wie vermutet waren die Maler nicht da. Doch, die Chefin persönlich hat weiter die Holzverkleidung vom Dach gestrichen. Die Terrassentür von der Folie zu befreien, war genau die richtige Idee,
Ralf

Folienschnitt



Folienschnitt,

ich muss mir nur selber mit Konsequenz drohen, schon geht es aufwärts. Der heutige Tag gehört zu den Top-3 der letzten 5 Wochen! Wenig Husten, kaum Niesen, geringe Kopfschmerzen und vor allem war ich nicht permanent kaputt. Ich habe den ganzen Tag im Home-Office brav durchgehalten ohne eine Pause machen zu müssen. Wahrscheinlich kommt morgen der nächste Niederschlag frown. Denn ich habe es mir im Folterkeller auf dem Zwift Hub richtig gegeben: Zunächst eine sehr schöne Strecke im Nordosten von Mallorca, teilweise bin ich die Wege schon selbst gefahren. Das war herrlich! Danach habe ich die spanische Tournee fortgesetzt mit einer Tour auf dem Festland im Süden bei Malaga, war auch schön. In Summe waren es stolze ~68km in 2:15h, es hat viel Spaß gemacht. Ich bleibe dabei, der neue Rollentrainer ist eine gute Investition. Der wird übrigens ziemlich warm während des Trainings, ich hoffe es brennt nichts durch wink. Da ein echtes Rennrad in den Hub eingespannt ist, habe ich natürlich keinerlei Ablage für das iPad. Ich habe mir daher bei Amazon einen Ständer bestellt. Der wird vor dem Lenkrad aufgebaut, so dass ich geradeaus auf das Kinomap-Cockpit schauen kann.

Momentan liegt das iPad rechts auf dem Tisch und ich muss mir den Hals verrenken. Nur das Chrome-TV mit der Wiedergabe vom Rad-Video ist zu weit links, ich muss mir eine andere Lösung überlegen. Und ich muss dringend die Kette ölen sowie wahrscheinlich noch mal justieren. In den niedrigen und hohen Gängen rattert die Kette ziemlich, hört sich echt nicht gesund an. Die 4(!) Maler waren sehr fleißig: Der gesamte Oberputz ist aufgebracht! Jetzt muss nur noch der Sockel verputzt und alles gestrichen werden. Nächste Woche sollte alles erledigt sein. Leider (zum Glück) steht ein langes Wochenende vor der Tür. Das gnadenlos gute Wetter setzt sich fort, über 20 Grad und selbst jetzt am Abend haben wir noch 18 Grad. Was würde ich jetzt gerne in den Süden von Europa fliegen oder zumindest nach Usedom fahren. Der traditionelle Herbsturlaub fehlt mir und mit der Corona-Infektion könnte ich den in 2022 gut gebrauchen, um endlich vollständig zu gesunden... Ach ja, nach Rücksprache mit einem Maler haben wir die Folie an einer Terrassentür aufgeschnitten, so dass wir endlich wieder vom Wohnzimmer nach draußen gehen können. Was hat mir das gefehlt.

Paar Stunden nur noch und das Wochenende beginnt smile,
Ralf

Notschlachtung



Notschlachtung,

mehr fällt mir in meinem Fall nicht mehr ein wink. Ich komme einfach nicht gegen die Corona-Folgen an. Dabei sind Husten sowie Schnupfen besser geworden, aber ich fühle mich unendlich schlapp und müde, der Kopf. Gut, mancher wird jetzt sagen: Bei der Birne kein Wunder shades. In Meetings fällt einem das gar nicht so sehr auf, weil man konzentriert ist und diskutiert, man reißt sich zusammen. Aber wenn ich alleine im Home-Office sitze, sacke ich quasi in mich zusammen und nichts geht mehr. Ich musste mehrfach Pausen einlegen, um weitere Körner für die Weiterarbeit aufzubauen. Trotzdem bin ich nach Feierabend sofort auf dem Sofa eingeschlafen, fix und fertig. So geht das nicht weiter... Ich habe bereits darüber nachgedacht zum Arzt zu gehen, damit der mich für eine Woche aus dem Verkehr zieht, damit ich wieder auf den Damm komme und die Erkrankung komplett auskuriere. Vorsichtshalber habe ich keinen Sport gemacht, man muss den Körper nicht unnötig schwächen. Und das macht man mit extrem intensivem Foltersport: Kurzfristig wird der Körper geschwächt, langfristig ist der Effekt natürlich positiv.

Wir haben das dritte Mal in vier Tagen nicht selbst gekocht (gut, ich habe nicht kochen lassen, denn ich kann das ja gar nicht), sondern haben uns mit Pizza und sehr leckerem Salat von Pizza-Star versorgt. Könnte ich jeden Tag essen. Das Wetter ist genial für den neuen Außenputz: Für einen Oktober sehr warm (ca. 20 Grad! Und es wird noch wärmer in den nächsten Tagen), trocken und sonnig. Der Unterputz sieht aus wie komplett getrocknet. Hoffentlich kommen morgen die Maler und starten mit dem Oberputz. Nächste Woche geht es mit dem tollen Wetter zu Ende und bis dahin muss das Thema erledigt sein. Ach ja, auch wenn ich nicht im Sattel gesessen habe, habe ich den Sattel vom Focus Mares ausgetauscht: Sohn Nr. 2 hatte mir den Selle Italia Flite am letzten Wochenende mitgebracht. Er hat einen neuen und benötigt den nicht mehr bei seinem Vitesse. Ich schwöre auf den Italia, der hat mich zwei Mal durch die MSR 300 gebracht. Das sollte auch auf dem Zwift Hub helfen. Die Schwellungen und Entzündungen an den Innenseiten der Oberschenkel müssen endlich ausheilen. Scholz lernt es nicht mehr: Man darf mit Diktaturen wie Russland oder auch China keine Geschäfte machen, jedenfalls nicht hinsichtlich kritischen, öffentlichen(!) Infrastrukturen in Deutschland. Ich halte den geplanten Verkauf eines Teils des hamburgischen Hafens an eine chinesische Staatsgesellschaft für grundlegend falsch.

Hoffentlich geht es morgen aufwärts und ich kann Sport treiben,
Ralf

PS: Völlig vergessen, es kam doch tatsächlich ein weiterer Brief für Maccuro SRL an!!! Amazon, Riverty und Konsorten lernen es nicht mehr. Zum Glück habe ich die Briefträgerin gesprochen und sie hat den Brief direkt wieder mitgenommen. Inhalt vermutlich die nächste Stufe des Inkassoverfahrens... Ich reagiere darauf nicht mehr und lasse alles als "Unzustellbar" zurückgehen.

Wellenreiter



Wellenreiter,

auf und nieder, immer wieder wink. Es geht mal wieder aufwärts, ich habe besser geschlafen und war tagsüber nicht permanent kaputt. Ich habe sogar mit einer nur kürzeren Pause durchgehalten, Wir stehen gerade erst am Beginn der dunklen Jahreszeiten, mir ist es ein Rätsel, wie ich die kommenden Monate bis März durchhalten soll. Ich habe mich am Abend sogar in den Folterkeller getraut. Ich bin eine Strecke im östlichen Österreich gefahren, an der Grenze zu Ungarn. Anschließend noch eine kürzere Tour in Serbien, obwohl man Staaten mit kyrillischen Buchstaben boykottieren sollte shades. Nur Spaß, beides waren schöne Strecken und in Summe waren es 64km in 2:05h. Obwohl ich gestern einen Ruhetag einlegen musste, war ich nicht in Topform. Es war zwar nicht gerade eine Quälerei, aber locker und dennoch kräftig treten konnte ich nicht. Das Virus fordert halt Tribut. Vielleicht sollte ich mal wieder eine Tageseinheit auf dem Ergometer einlegen. Kinomap wird teilweise kostenlos. Nur wenn man beim Training ein Video fahren will (absolut von mir geliebt!), muss man noch Abonnent sein. Zudem wenn man Coaching in Anspruch nimmt oder die Daten mit anderen Apps teilen will. Beides interessiert mich aber nicht.

Andererseits: Durch den Edge 530 stehen mir beim Training drei Displays zur Verfügung (TV mit Video, Edge mit den Garmin-Daten vom Rollentrainer, iPad mit dem Kinomap-Cockpit) und ich ertappe mich immer öfter, dass ich kaum auf das Video schaue. Mein Abo (durch Monatsgutscheine für Radvideos "finanziert") läuft in 2 Wochen aus, vielleicht probiere ich mal den kostenlosen Modus aus. Auf Amazon Prime wird das CL-Spiel von Dortmund gezeigt, der BVB schlägt sich gut gegen Manchester City. Ein Sieg wäre schön, aber ich vermute die englische Supermacht wird alsbald zuschlagen. Die Maler haben den Armierungsputz aufgebracht, in vier Stunden war alles erledigt, wow! Jetzt muss der Putz trocknen, aber das herbstlich sommerliche Wetter hilft stark. Vielleicht kann man am Donnerstag die Arbeiten fortsetzen. Am wichtigsten ist mir, dass wir endlich die Terrassentür wieder benutzen können. Es nervt zum Rauchen durch Flur und Haustür nach draußen gehen zu müssen. Was auch echt nervt: Man kann durch die Folien vor den Fenstern nur schlecht lüften, vor allem im Folterkeller liegt ein übler, feuchter, schwitziger Geruch vor. Ich freue mich, wenn ich im Keller endlich wieder beide Fenster weit aufreißen kann.

Zurück zum BVB,
Ralf

Rückschlag 23



Rückschlag 23,

der gestrige abendliche Schlaf war leider ein Vorbote, mir geht es wiederum schlechter, ich habe einen Rückschlag frown. Wieder dicker Kopf, wieder Husten, wieder Niesen. Ich komme nach der Infektion vor über 4 Wochen einfach nicht auf die Beine. Im Laufe des Arbeitstages brauchte ich eine Pause. Vielleicht habe ich auch das gestrige Training übertrieben, vielleicht war die 3 Stunden zu intensiv. Auf jeden Fall habe ich heute nicht im Folterkeller trainiert, das erschien mir viel zu riskant. Gefühlt habe ich Herzrasen, aber das ist dem vielen Sport seit Jahren geschuldet. Ich habe im normalen Zustand einen derart niedrigen Puls, dass mir jede leichtere Erhöhung wie ein Rasen vorkommt. Direkt nach Feierabend haben wir die letzte Folge von House of the Dragon angesehen und ich bin enttäuscht, ich hatte mir mehr versprochen. Gar nicht mag ich Cliffhanger, wie soll man die lange Zeit bis zur nächsten Staffel aushalten?!? Apple hat endlich iPadOS 16.1 freigegeben, habe ich natürlich sofort installiert. Hoffentlich wird auch der Akkuverbrauch optimiert. Durch die gestrigen 3 Stunden wurden über 40% der Kapazität verbraucht. Das ist nicht normal, das gab es früher nicht.

Eine Aktie macht mich wahnsinnig: Xiaomi! Leider war ich vor rund einem Jahr der Meinung, die Aktien aus China zu kaufen. Seitdem habe ich rund 50% Verlust gemacht. Ja, die Umsätze gehen zurück, ja, China ist generell riskant. Aber: Der Konzern macht immer noch riesige Umsätze und Gewinn. Dieser Absturz ist m.E. nicht zu gerechtfertigten. Aber das ist nichts im Vergleich zu Großbritannien: Unglaublich, der dritte Premier in wenigen Monaten. Ich verstehe nicht, wie solche Parteien gewählt werden können: Es wird gelogen, man bauscht den Brexit als größte Chance aller Zeiten auf (und bemerkt jetzt die Realität), es herrscht Chaos in der Regierung. Wir haben die neue Hausfarbe ausgesucht, im Prinzip ein Gelb wie bisher, nur etwas heller. Leider muss die Armierung im Herbst gut 2 Tage trocknen, d.h. diese Woche werden die Arbeiten wohl nicht abgeschlossen mad. Ach ja, nach dem Griechen gab es heute die nächste Vollabfüllung: Witwe Bolte! Großes Hähnchen, doppelte Pommes mit dick Mayo sowie noch eine Currywurst. Vielleicht werde ich diese Infektion wegen meiner Ernährungsgewohnheiten nicht los wink.

Ich hasse Herbst, ich hasse Winter,
Ralf

Wikingerspuren



Wikingerspuren,

ich bin eine lange Radstrecke nördlich von Montreal gefahren, das ist auch schon die einzige Verbindung zu den Wikingern. Zwar eine nette Strecke, aber das Video hat absolut nicht zu den GPS-Daten gepasst: Mag ich absolut nicht, nervig, verstehe nicht wie das passieren kann! Danach ging es noch auf die britische Insel, ein paar Kilometer südwestlich von Liverpool. Toller Strand und eine super Gegend, hätte ich nicht gedacht. Kommt wohl aufgrund des britischen Wetters nicht für einen Sommerurlaub in Frage. Wobei, auf dem Video wurden kurze Hosen und T-Shirts getragen. Aber das heißt bei den Briten nichts, die laufen auch im Winter mit T-Shirt herum wink. Muss mal nach den Klimadaten von Liverpool schauen. Am Ende waren es 92km in 3:04h, Ziel erreicht. Ich war kurz vor 12 Uhr mit dem Training fertig, Zeit genug, um noch schnell unter die Dusche zu springen. Direkt danach sind wir in die Stadtheide zum Restaurant Poseidon gefahren. Einfach nur genial, es war göttlich lecker und viel! Vorab Weinblätter in einer leckeren Sauce, zudem heißer Saganaki, als Hauptspeise der Grillteller Akropolis. Also alle möglichen Fleischsorten plus noch die Bratkartoffeln mit Käse überbacken. Sohn Nr. 2 wollte lieber Reis essen, somit hat er meinen bekommen und ich dafür seine Schale mit Bratkartoffeln. Guter Deal!

Am Ende war ich pappsatt und konnte mich nicht mehr bewegen, ich wollte nur noch nach Hause sowie mich auf das Sofa legen. Bezahlt haben die Blagen als mein Geburtstagsgeschenk, auch an dieser Stelle: Besten Dank, super Idee! Kurz vor 14 Uhr war ich wieder im Haus und ich habe wirklich die nächsten Stunden auf dem Sofa gelegen. Ein unbedeutender Film (Kimi) auf Sky und wir sind mit der 4. Staffel von Babylon Berlin angefangen. Sehr stimmig, sehr guter Einstieg. Gefällt mir besser als die Staffeln 2 und 3. Abendessen hat es nicht gegeben, ich war (und bin) immer noch viel zu voll vom Griechen. Meine Innereien platzen und können nichts mehr aufnehmen. Dazu passt auch: Gegen 19 Uhr dachte ich mir "bisschen die Augen schließen" und am besten im Bett, die Beine lang machen. Habe ich auch gemacht, aber wieder wach geworden bin ich erst nach 22 Uhr... Hoffentlich kann ich gleich einschlafen. Aber wenn es gegen Corona hilft... Hoffentlich gibt es nächste Woche keinen Rückschlag. Das Wetter ist für einen Oktober unglaublich warm, tagsüber bin ich(!) im T-Shirt herum gelaufen (der Brite in mir shades). Wir können den Kamin nicht befeuern (wegen der Maler), aber wir brauchen es zum Glück auch nicht. Wir bzw. die Maler haben Glück mit dem Wetter, meine Hoffnung stirbt zuletzt: Vielleicht ist der neue Außenputz in der kommenden Woche fertiggestellt. Zumindest hoffe ich, dass die Schutzfolien von Fenstern/Türen entfernt sind.

Lotto war mal wieder nix, also Arbeitswoche,
Ralf

Cola-Flaschen



Cola-Flaschen,

fangen wir mit einem ungewöhnlichen Thema an: Neuerdings, seit einigen Monaten, benutzt Coca-Cola Flaschen, die den Verschluss nicht mehr verlieren können. Der bleibt an einem kurzen Kunststofffaden an der Flasche hängen. Mir geht das tierisch auf die Nerven! Es ist umständlich, eine blöde Fummelei, den Verschluss wieder aufzuschrauben! Bringt die alten Flaschen zurück, deren Verschluss einmal quer durch die Küche mit lauten "Scheiße"-Rufen rollen kann! Ansonsten stand Fußball in beiden Ligen auf meinem Wochendfahrplan: In Braunschweig war fußballerische Magerkost angesagt, man hat sich gegenseitig neutralisiert. Mein SCP hatte zwar deutlich mehr Ballbesitz, und die Kugel ist technisch gut durch die eigenen Reihen gelaufen, aber die Eintracht war defensiv sehr gut und hat kaum Chancen zugelassen. Und die wenigen wurden auch noch vergeben. Umgekehrt hatte auch Braunschweig ein paar dicke Chancen, so dass das 0:0 am Ende verdient war. Leider haben meine Jungens damit den Sprung an die Tabellenspitze verpasst. Verpasst hat es zudem Gladbach nach oben zu rücken. Man hat klar mit 1:3 gegen Frankfurt verloren, die waren einfach effizienter und besser. In Summe war es in Sachen Fußball für mich ein verlorenes Wochenende.

Morgens habe ich brav im Folterkeller den Rollentrainer bemüht. Zunächst bin ich die fehlenden 6 Kilometer von gestern zu Ende gefahren. Danach gab es eine weitere Radtour im südlichen Serbien, wirklich eine sehr schöne Gegend. Danach hat es mich nach Dänemark verschlagen, zunächst bin ich meine eigene Tour nach Grenen gefahren (tolles Video!). Gegen meine bisherigen Fahrten hatte ich auf dem Zwift Hub natürlich keine Chance, man ist im Vergleich zum E60 einfach viel zu langsam. Um auf die geplanten mindestens 2:40h zu kommen, gab es zum Abschluss noch eine sehr kurze Strecke in Seeland. Am Ende waren es 87km in 2:43h. Was steht morgen an? Zunächst wieder Foltersport auf dem Rollentrainer, es sollen rund 3 Stunden werden. Ich schwächele nicht mehr so sehr und das muss ich ausnutzen. Mittags sind wir im Restaurant Poseidon in der Stadtheide, das ist von den Kindern deren Geschenk zu meinem Geburtstag. Wir werden also mit allen 3 Blagen griechisch essen gehen. Meine Magenwände ziehen sich vor Vorfreude bereits zusammen wink. Mein Plan: Die Kinder werden maximal geschädigt shades: Vorspeisen, dickste Grillplatte, die leckeren Bratkartoffeln und 2 Weizenbier. Danach werde ich mich auf das Sofa rollen und den vierten Matrix-Film ansehen.

Der Oktober ist bald vorbei und die Zeit wird in einer Woche umgestellt. Wann hört der Quatsch endlich auf, fragt sich,
Ralf

PS: Da das Kellerfenster mit Folie geschützt ist (Maler wg. neuer Außenputz), kann man kaum noch entlüften. Die Luftfeuchtigkeit staut sich im Folterkeller extrem.

Aufwärts-Hub



Aufwärts-Hub,

es hat einen deutlichen Aufwärtstrend trotz (oder wegen?) des gestrigen Trainings gegeben! Ich huste weniger, kaum noch Niesen und vor allem bin ich nicht mehr ständig kaputt/müde. Ich habe den kompletten Arbeitstag im Home-Office durchgehalten ohne eine Pause machen zu müssen... Trotzdem war ich über das Erreichen des Feierabends und somit des Wochenendes erleichtert, es war wegen der Erkrankung eine eher stressige Woche. Ich habe einen Film auf Sky gesehen (mir hat es echt gefehlt, die wöchentlich neue "Ringe der Macht"-Folge auf Amazon zu sehen), zu lange auf dem Sofa gelauscht und ab in den Folterkeller. Ich bin eine weitere Strecke in Serbien gefahren, allerdings habe ich die Länge von gut 63km unterschätzt. Und zwar gleich auf zwei Ebenen: Der Akku vom iPad hat 6km vor dem Ziel aufgegeben und ich war bereits mehr als 2 Stunden unterwegs. Auf dem Rollentrainer fährt man ungefähr so schnell wie im echten Radleben mit einem Rennrad, d.h. etwas über 30km/h in der flachen Ebene, bei vielen, harten Steigungen wie im heutigen Video entsprechend langsamer. Aber der Zwift Hub macht mir wahnsinnig Spaß, eine gute Investition.

Mir gefällt das Rennrad-Feeling, das Geräusch der Kette, der echte Lenker, das Schalten. Auch die Belastung ist deutlich näher an realen Fahrten als Ergometer oder Spinning Bike es je sein können. Zudem kann ich den Edge 530 mit den verbundenen Sensoren nutzen, ich habe viel mehr Daten, um das Training zu analysieren. Eine prima Sache. Was mir vorhin durch den Kopf ging: Der Hub scheint auch einen Riemen zu haben, nutzt der sich ab?!? Muss man den irgendwann austauschen, wo bekomme ich einen Ersatzriemen?!? Kommt Zeit, kommt Riemen wink. Die Maler sind weiterhin sehr fleißig. Ich bin guter Hoffnung, dass das Thema eventuell in einer Woche erledigt sein könnte. Es nervt extrem, dass alle Fenster/Türen mit Folien abgeklebt sind. Man kommt nur noch durch die Haustür nach draußen. Ich will auf der Terrasse rauchen!!! Entgegen kommt uns natürlich auch das Wetter, für einen Oktober ist es recht warm. Ausblick: Morgen spielt mein geliebter SCP in Braunschweig und ich erwarte einen Auswärtssieg! Wie ist mir egal, denn es geht ausschließlich um die drei Punkte: Darmstadt hat vorhin nur 1:1 gespielt und Paderborn könnte mit einem Sieg auf Platz 1 springen. Es wäre große Klasse, wenn man als Spitzenreiter in die Winterpause gehen könnte. Das Schlüsselspiel könnte das Heimspiel nächste Woche gegen den HSV werden.

Außerdem ein bisschen Whisky trinken, ein paar Filme auf Sky, Radsport auf dem Zwift Hub und ganz ganz viel Nichtstun,
Ralf

Wechselbad



Wechselbad,

ich habe zwar gut geschlafen, bin aber dennoch wie erschlagen aufgewacht frown. Das wurde im Verlauf des Morgens nicht besser, im Gegenteil. Gegen Mittag ging gar nichts mehr und ich musste mich ausruhen.. Das anschließende Meeting habe ich daher gut überstanden und nach dem nachmittäglichen Sofaschlaf ging es zum Glück weiter aufwärts. Dazwischen habe ich bei strömenden Regen noch den Großen nach BaLi zur KFZ-Werkstatt gebracht. Somit habe ich mich in den Folterkeller getraut und mich auf den Zwift Hub gesetzt. Heute habe ich den Edge 530 mit dem Rollentrainer verbunden: Wie erwartet keine Datenaussetzer mehr, es wurden immer Daten geliefert. Die Graphen in Garmin Connect haben endlich durchgehende Linien. Zudem werden auch die Wattwerte vom Leistungsmesser übertragen. Da ich zudem den Garmin-Brustgurt HRM-Pro verwendet habe, stehen mir unendliche Datenwüsten in Connect zur Verfügung wink. Was bei meinen Daten auffällt: Meine Werte schwanken enorm, ich habe bei allen KPIs keine geraden, horizontalen Linien. Das liegt zum einen daran, dass ich Radvideos mit dynamischen Höhen und Steigungen fahre, zum anderen aber auch an mir. Auch bei dem Edge muss ich den Radumfang manuell einstellen, wobei 2.720mm leicht zu hoch sind.

Ich habe eine Abweichung von ~2-3% im Vergleich zu Kinomap. Wobei ich mir echt nicht sicher bin, ob man überhaupt einen manuellen Radumfang einstellen kann, mit dem die gefahrenen Kilometer bei allen Touren realistisch berechnet werden können. Kinomap hat es deutlich leichter, denn der App stehen die GPS-Daten zur Verfügung. Togal, es geht ja vor allem um eine akzeptable Annäherung. Gefahren bin ich zwei Strecken in Serbien, nette Gegend, gute Videos. Am Ende waren es 59km in 1:48h (laut Kinomap). Wobei ich meine durchschnittliche Leistung von Training zu Training steigere, es ist ein gewisser Effekt festzustellen. Allerdings liegt die Wattzahl weiterhin weit unter der vom E60. Sollte ich diese jemals mit dem Zwift erreichen, kann ich die Tour de France fahren shades. Genug der komplexen Materie mit Rennsport in virtuellen Umgebungen. Die Maler sind stark aktiv bei uns: Das Gerüst ist aufgebaut, im Erdgeschoss sind die meisten Fenster mit Folien geschützt, das gilt auch für das Kaminrohr. Konsequenz leider: Zum Rauchen muss ich die Haustür benutzen, ich komme nicht mehr auf die Terrasse. Dadurch holt man sich viel Dreck in den Flur. Den Kamin können wir aktuell nicht benutzen, denn sonst würde die Folie schmelzen. Kann man machen, wäre aber ziemlich blöde. Hoffentlich ist der Spuk in einer Woche erledigt und alles wieder abgebaut/entfernt.

Es ist auch komisch, wenn man im Home-Office sitzt und von draußen schaut einem jemand auf den Monitor. Außerdem quatschen die Maler gerne über Gott und die Welt, ich bekomme alles mit smile,
Ralf

Ole SCP!



Ole SCP!

Was für ein Pokalfight, was für ein Drama, was für Emotionen, vor allem bei mir wink, und das absolut richtige Ergebnis!!! Mein SCP hat in Runde 2 zu Hause gegen Werder gespielt, bis zur 60. Minute hatte man komplett alles im Griff. Der Ball lief sauber durch die eigenen Reihen, das Pressing stimmte und die Angriffe waren durchdacht sowie strukturiert. Das Ergebnis der Mühen: Eine klare und auch verdiente 2:0 Führung zur Halbzeit. Wer jetzt dachte, die Bremer kommen wütend und angriffslustig aus der Kabine, der lag falsch. Der SCP hat genauso weitergespielt und Werder auch. Leider kippte die Partie ab Minute 60 nachdem vor allem Bittencourt eingewechselt wurde, er hat den Unterschied gemacht und 2 Minuten später den Anschlusstreffer erzielt. Es kam wie es kommen musste: In der 84. Minute fiel der Ausgleich, ich hatte schon große Sorgen, dass das Spiel völlig drehen würde. Hat es aber an nicht: Verlängerung, in der der SCP vor allem in der 2. Nachspielzeit besser war. Glück hatte man aber auch mit einem nicht gegebenen Tor für Werder. Ohne VAR hatte der Schiri dennoch den Mut, den Treffer zurückzunehmen. Der finale Abschluss: Elfmeterschießen! Alle Schützen waren bärenstark. Bis auf Bittencourt: Als 5. Schütze für Bremen hat er den Ball nicht versenkt. Es hat den Richtigen getroffen shades. Nach dem fünften erfolgreichen Elfer für Paderborn brachen die Dämme...

Kommen wir zu mir: Ich schwächele weiter, es geht mir deutlich schlechter als gestern cry. Wieder der Kopf, wieder starker Husten, wieder Niesen... Ich bin total platt und könnte nur schlafen. Eigentlich war mein Plan, das Pokalspiel im Keller auf dem Rollentrainer zu sehen. Aber zu Sport war ich absolut nicht in der Lage, ich habe besser einen Ruhetag eingelegt. Hoffentlich geht es morgen wieder aufwärts. Aber nach Feierabend und vor dem Schlafeinsatz auf dem Sofa habe ich noch den Garmin Edge 350 mit dem Zwift Hub verbunden: Der Edge erkennt auch den Leistungssensor, die Forerunner nicht. Somit werde ich ab dem nächsten Training auf den Radcomputer umsteigen. Ich denke die Datenabbrüche gehören danach auch der Vergangenheit an. Die Garmin-Uhr ist wohl absolut nicht für Radtraining gedacht, weder Out- noch Indoor. Der Fensterbauer hat die Fensterbank ausgetauscht, wir nähern uns der Zielgeraden, was die Beseitigung der Tornadoschäden angeht. Jetzt muss nur der Dachdecker endlich reagieren und arbeiten. Letztendlich: Die Geburtstagsserie in unserer Familie ist endlich zu Ende mit dem 5. Geburtstag(!) in 5 Wochen. Wie immer auch an dieser Stelle herzliche Glückwünsche an die Frau des Hauses.

Ich will einfach nur schlafen frown,
Ralf