Virus ade



Virus ade,

mein Aufwärtstrend hält an! Für meine Verhältnisse habe ich relativ lange bis 7:15 Uhr geschlafen, ich fühle mich deutlich besser: Nicht mehr schlapp, noch ein leichter Husten, ein wenig niesen, das ist es. Somit habe ich zunächst ein bisschen das grüne Blättchen gelesen und bin pünktlich gegen 8 Uhr in den Folterkeller gegangen. Was habe ich das vermisst! Ich bin zunächst mein drittes Video aus dem letzten dänischen Urlaub gefahren. Mir ist ein tolles Video gelungen! Schönes Wetter, tolle Strecke. Nur meine Irrfahrt in Hjørring hat gestört. Anschließend bin ich zwei weitere Touren von Kollegen in Dänemark gefahren. Anstrengend war die Strecke ab Aabybro, weil ich unbedingt Platz 1 erringen wollte. Gescheitert bin ich um wenige Sekunden, ich konnte echt nicht mehr. Aber die durchschnittliche Wattzahl mit 284 war beeindruckend. Bei der dritten Tour südöstlich von Aalborg hatte ich keinerlei Ehrgeiz mehr, ich habe locker getreten. In Summe bin ich ~3:07h gefahren, ich bin sehr zufrieden mit mir. Ich hoffe es gibt keinen Rückschlag, so dass ich morgen früh wieder in den Folterkeller entschwinden kann. Zu gerne würde ich wieder 3 Stunden und mehr treten.

Direkt nach dem Mittagessen stand das Auswärtsspiel vom SCP in Rostock an. Man hat glorreich bestanden! Es war für den SCP-Fan ein tolles Spiel! Objektiv war es kein gutes Spiel. In der 1. Halbzeit hat der SCP die Hansa komplett dominiert, man hatte alles im Griff und führte verdient mit 1:0. Nach der Pause kam Rostock wesentlich aggressiver aus der Kabine, es war ein offenes Spiel. Durch das 2:0 hat der SCP aber rechtzeitig den Deckel zugemacht, das 3:0 war mehr Kosmetik. In Summe ein verdienter und zudem wichtiger Sieg, es gilt am nächsten Wochenende nachzulegen. Der Aufstieg in die 1. Liga lässt sich nicht mehr vermeiden wink. Übrigens laufe ich seit dem Spiel mit dem SCP-Trikot herum. Von den beiden Firmen habe ich weiterhin nichts gehört, ich finde das Verhalten von Amazon und Paigo unglaublich. Ich habe mich zu einem neuen Vorgehen entschlossen: Morgen werde ich 2 weitere Mails abschicken, nach einem Status und Antworten fragen sowie vor allem eine Frist von 2 Arbeitstagen setzen. Wenn ich bis Dienstag 18 Uhr nichts höre, gehe ich davon aus, dass die Angelegenheit erledigt ist. Wir leben in unglaublichen Zeiten! Erst werden beide Gas-Pipelines in der Ostsee zerstört, heute wird die Bahn sabotiert, indem Datenkabel durchschnitten werden. Wer war das, wer hat ein Interesse daran? Natürlich schielt man sofort in Richtung Russland, aber warum bloß? Man traut Putin mittlerweile alles zu... Oder eher Trittbrettfahrer? Auf jeden Fall brauchte man detailliertes Wissen. Ich wüsste nicht, wo Datenkabel und Backup liegen...

Morgen wird ein eher ruhiger Tag, Hoffentlich erst Folterkeller und anschließend Sofa mit Sky,
Ralf

50:50



50:50,

es scheint mit mir endlich aufwärts zu gehen: Ich habe gut geschlafen, bin pünktlich um 6 Uhr aus dem Bett gefallen und die Symptome sind deutlich besser geworden. Ich fühle mich nicht mehr schlapp, Husten ist besser, dem Kopf geht es auch besser. Im Home-Office konnte ich den gesamten Arbeitstag durchhalten ohne zwischendurch eine Pause machen zu müssen. Hoffentlich hält das an und ist keine Eintagsfliege. Sport habe ich dennoch nicht gemacht. Zunächst hatte ich mit einer kurzen Tour im Folterkeller geliebäugelt, habe mich dann aber für einen Whisky auf dem Sofa entschieden smile. Parallel habe ich den letzten Batman auf Sky zu Ende gesehen. Der Film hat mir sehr gut gefallen, speziell weil dunkel und düster. Nur die Länge mit fast drei Stunden ist einfach zu viel. Hätte man locker auf gut 2 Stunden kürzen können. Anschließend habe ich leicht erschöpft sicherheitshalber noch 1,5 Stunden auf dem Sofa gelauscht. Sofern es in den kommenden Stunden keinen Rückschlag gibt, werde ich morgen früh in den Folterkeller gehen und mich rund 3 Stunden dem Sport hingeben. Vor allem will ich mein neuestes Video auf Kinomap fahren!

Irgendwie bin ich fassungslos: Ich habe keine Antwort bekommen, weder Paigo noch Amazon haben bisher auf meine gestrigen Mails reagiert, null Feedback, gar nichts, niente. Da wird man unsicher: Sind die E-Mails überhaupt angekommen?!? Muss sein, denn die Übermittlung wurde erfolgreich bestätigt bzw. ich habe eine Lesebestätigung erhalten. Keine Antwort, weil es Probleme gibt, weil man meine Einwände nicht akzeptiert oder weil die Prüfung zu keinem Ergebnis kommt? Müssen sich beide Firmen erst abstimmen und abgleichen? Ist es eigentlich zu viel verlangt sofort(!) einfach eine kurze Antwort zu schicken? Etwas in der Art wie 'Vielen Dank für die Nachricht, die in Bearbeitung ist. Bitte haben Sie noch etwas Geduld, wir melden uns bei Ihnen'. Ich kann nur mit dem Kopf schütteln, mit Inkasso ist man sehr fix, aber wehe es kommt Widerstand. Dann wird man auf einmal sehr langsam. Ich bleibe bei meinem Fahrplan: Montag geht es zur Anwältin, falls man sich bis dahin nicht zufriedenstellend äußert. Ansonsten ist endlich das Wochenende erreicht. Ich freue mich auf das morgige Spiel vom SCP: In unserer zweiten Heimat, in MeckPom, ist man zu Gast bei Hansa Rostock. Unnötig zu erwähnen, was ich erwarte: Auswärtssieg! Wie ist egal. Es wird nach den zwei Niederlagen Zeit für den nächsten Dreier! Ich werde auch mein SCP-Trikot anziehen, RaBo-Voodoo wink.

Abschalten, Ausruhen, Erholung,
Ralf

Fortgesetzte Dramen



Fortgesetzte Dramen,

ich werde endlich wieder zur gewohnten Zeit 6 Uhr wach, fühle mich fit und deutlich besser, ich dachte mir: Aufwärtstrend, das war es endlich mit Corona-Auswirkungen! Das hat auch noch nach dem Duschen und nach Arbeitsbeginn im Home Office angehalten. Kurz nach 11 Uhr hat mich auf einmal die nächste negative Welle getroffen: Von einer Minute auf die andere(!) habe ich mich schlapp gefühlt, Kopfschmerzen, stärkerer Husten. Ich musste eine längere Pause einlegen, aber leider hat es sich nicht gebessert. Dabei dachte ich bis 11 Uhr noch: Wenn der Trend anhält, dann ist eventuell abends eine kleine Tour auf dem E60 im Folterkeller möglich. Hatte sich aber schnell erledigt und ich habe wieder einen Abend auf dem Sofa verbracht. Langsam geht mir das gewaltig auf die Nerven, ich will endlich wieder gesund sein. Auf die Nerven geht mir auch das andere Thema. Wir haben einen weiteren Brief von Paigo bekommen: Man firmiert jetzt unter Riverty und die Forderungen hätten sich auf knapp 5.000€ erhöht. Daraufhin habe ich die Briefe genau gelesen, beim letztem Abschnitt wurde ich stutzig.

Man erhält grundsätzlich alle Daten von Amazon bis auf die Adresse. Die würde man selber ermitteln. Auf welcher Basis schreibt man nicht. Seitdem rätsele ich: Wie bloß kann die Bertelsmann-Tochter eine Firma Maccuro Scale SRL mit unserer Adresse in Verbindung bringen? Natürlich gibt es die Firma nicht in unserer DHH. Die Firma scheint es tatsächlich in Italien zu geben, ein lokaler Treppenhersteller in der Provinz Bari. Die wird kaum geschäftliche Verbindungen mit Deutschland haben, schon gar nicht mit dem Engernweg in Paderborn. Die haben natürlich auch keine Niederlassung in Deutschland. Als zweite Möglichkeit: Es wurde doch eins unserer Konten oder eine der Kreditkarten missbräuchlich verwendet, Paigo hat die Adresse vom Bankinstitut erhalten. Nur wie gestern schon geschrieben: Dann hätte die betroffene Bank doch garantiert uns auch informiert(?). Zudem wäre es mir ein Rätsel, wie jemand an eine Konto/Kreditkartennummer von uns gekommen sein könnte. Die geben wir nicht heraus. Daraufhin habe ich doch Paigo angeschrieben mit der Aufforderung zur Klärung.

Am Nachmittag hat sich auch Amazon gemeldet: Wir konnten weder ein Konto noch eine Bestellung zu der Beschwerde finden, die Sie aufgrund einer unbekannten Abbuchung eingereicht haben. Schmeißt Hirn vom Himmel!!!! Das habe ich nicht gefordert. Das kommt davon, wenn man den 1st-Level-Support mit schlecht Deutsch sprechenden Ausländern mit unzureichender Kompetenz besetzt. Ich habe eine sehr ausführliche Antwort geschrieben: Kurzer zeitlicher Ablauf, Anhänge, Scans und meine deutliche Erwartung. Nämlich das Thema endlich zu klären und final zu beenden. Abschließende Bemerkung: Am allerbesten wäre es übrigens, wenn wir nicht Mail-Pingpong spielen, sondern sich endlich jemand mit Kompetenz bei mir telefonisch melden würde. Das hat Methode bei Amazon, der Support ist grottenschlecht, wenn es um komplizierte Sachverhalte geht. Rücksendungen oder Reklamationen funktionieren gut, aber wehe man gerät zwischen zu viele Fronten (intern bei Amazon wie auch extern), wenn es um Geld oder unbekannte Accounts geht.

Morgen warte ich noch ab. Wenn ich keine zufriedenstellende Antwort bekomme, werde ich Montag zu einem Anwalt gehen. Ich habe bereits recherchiert: Eine Anwältin mit Spezialgebiet Internetrecht hat ihre Kanzlei nur wenige Meter von uns entfernt,
Ralf

Drama in 2 Akten



Drama in 2 Akten,

fangen wir mit meinem körperlichen Verfall an wink. Es ist ein leichter Aufwärtstrend festzustellen, z.B. ist der Husten besser/weniger und ich fühle mich nicht mehr so extrem schlapp. Wobei das in Wellen kommt, kurz vor und nach dem Mittagessen ging nichts mehr, aber leider hatte ich einen Termin um 13 Uhr. In dem Meeting war ich über zwei Stunden erstaunlich fit, auch die Stunde danach konnte ich konzentriert arbeiten. Nach Feierabend bin ich in ein Virusloch gefallen, es ging nichts mehr und ich habe 1,5 Stunden auf dem Sofa geschlafen. Auch danach konnte ich nur auf dem Sofa abliegen. An Radsport war nicht zu denken, das wäre kontraproduktiv und riskant gewesen. Ist aber auch nicht dramatisch, weil das Wetter nicht so gut geworden ist wie vorhergesagt. Bis 15 Uhr war es recht kühl und vor allem wolkig, erst danach wurde es besser. Selbst wenn ich gesundheitlich auf der Höhe gewesen wäre, hätte ich mir eine Radtour mit dem Cube in freier Natur wahrscheinlich gespart.

Das zweite Thema ist das Bestelldrama mit Amazon. Wie bereits ausführlich im Blog ausgeführt, haben wir während und kurz nach dem Dänemark-Urlaub über 40 Mahnungen von Amazon bekommen. Mein Konto ist sauber, die Bestellungen muss jemand mit unserer Adresse und einem anderen Konto ausgeführt haben. In unserem Haus wurde kein weiteres Konto angelegt, es wurde nichts bestellt, niemand hat Mails bekommen, wir haben keine Lieferungen bekommen, gar nichts. Wir wussten von nichts, bis die Mahnungen kamen. In den Mahnungen keinerlei Informationen: Nichts über was wurde wann mit welchem Account bestellt. Sofort hatte ich mich damals mit Amazon in Verbindung gesetzt, man hatte mir daraufhin in Mails bestätigt: Mein Konto ist sauber, das andere Konto sei gesperrt worden, das Mahnverfahren wurde gestoppt usw. Danach war das Thema für mich erledigt, abgehakt. Dachte ich jedenfalls, denn heute kam ein Brief von einer Firma Paigo (noch nie gehört, scheint eine Bertelsmann-Firma zu sein), man hätte das Inkassoverfahren in Höhe von fast 4.000€(!!!) eingeleitet. Die Höhe passt zu den ca. 43 Mahnungen, denn das waren immer Beträge knapp unter/über 100€. Außerdem wurde eine Liste angefügt, was wann bestellt wurde: Querbeet durch das Sortiment, alles mögliche. Und alles bestellt am 30./31. August. Ist es Zufall, dass wir dann im Urlaub waren? Wurde der Zeitraum bewusst gewählt, um z.B. die vielen Lieferungen abzufangen? Man wird schon ein wenig paranoid...

Ich habe natürlich sofort erneut Amazon kontaktiert und warte auf Antwort. Dabei weiß ich gar nicht, ob die Mahnungen sowie das Inkasso rechtlich überhaupt eine Relevanz haben. Denn es wurde nicht unser Name benutzt, sondern ein Name, den es hier nicht gibt. Auch können nicht unser Konto oder unsere Kreditkarten benutzt worden sein, denn darauf gibt es keinerlei verdächtige Aktivitäten. Hätte z.B. die Volksbank diese Lastschriften abgelehnt, wäre ich sicherlich informiert worden. Ist aber nicht passiert. Sehr obskur also und anscheinend ist das Thema noch nicht erledigt. Vor meinem geistigen Auge sehe ich mich bereits zu einem Anwalt gehen oder bei der Polizei eine Anzeige aufgeben mad,
Ralf

Dienstag am Ende



Dienstag am Ende,

es war die befürchtete Quälerei, wobei es sogar noch schlimmer war als letzte Woche frown. Im Prinzip habe ich nur die Calls durchgehalten, selbst die waren anstrengend, u.a. fiel mir das Sprechen schwer und die Stimme hat sich für mich selbst komisch angehört. Ich musste verdammt viele Pausen einlegen und habe ab dem Nachmittag in Summe 3 Stunden geschlafen... Irgendwie bin ich total durch den Wind und das Virus hat mich schwer im Griff. Dabei wäre das Wetter durchaus gut geeignet gewesen für eine Radtour im echten Leben: Kaum Wind, viel Sonne, relativ warm für einen Oktober. Aber ich hatte bereits am frühen Morgen eine Entscheidung getroffen: Heute wird kein Sport getrieben, du musst erst wieder in die Spur kommen und es muss einen deutlichen Aufwärtstrend bei der Erkrankung geben. Somit war ich auch nicht im Folterkeller. Auf dem Sofa fiel mir ein: Im letzten Winter habe ich regelmäßig einen Tag pro Woche sportlich pausiert, um dem Körper eine Chance zur Erholung zu geben. Das sollte ich wieder einführen, auch wenn ich wieder fit bin.

Morgen soll der Frühling im Herbst weitergehen, vielleicht ergibt sich eine Möglichkeit zu einer Rennradtour. Wenn nicht, kann ich es auch nicht ändern. Das 3. Video aus dem Dänemark-Urlaub wurde von Kinomap in Full-HD akzeptiert, es war aber auch eine schöne Tour: Rubjerg Knude Wenn man Langeweile hat, kommt man auf merkwürdige Ideen: Ich habe im Keller mein altes Focus-Rennrad stehen. Wie wäre es, wenn ich mir einen Rollentrainer kaufe, darauf das Focus montiere und im Keller auf einem echten Rad auf Kinomap fahre? Von Zwift gibt es den Hub-Trainer für 499€, das wäre eine Möglichkeit. Ich werde mir das durch den Kopf gehen lassen. Solange Spinning Bike und Ergometer technisch in Ordnung sind, gibt es eigentlich gar keinen Grund dafür. Andererseits wären das echte Rennadgefühl plus der Leistungsmesser beim Hub echte Killerargumente. Ich kenne mich... Zum Glück ist Zwift aktuell nicht lieferfähig wink. Das war ein eher recht kurzer Beitrag, aber es ist momentan enorm langweilig bei mir. Ach doch, auf Sky habe ich den Film "Fabian oder der Gang vor die Hunde gesehen". Toller Film, hat mich gefesselt trotz der Länge. Ungewöhnlich war nur das 4:3-Format, das kennt man nicht mehr.

Hoffentlich geht es mir morgen wieder besser,
Ralf

Wechselbad



Wechselbad,

nach einer ruhigen Nacht mit Ende gegen 6 Uhr ging es mir eigentlich gut, jetzt hänge ich wieder in den Seilen: Husten, Kopfschmerzen, Niesen. Dieses Auf und Ab geht mir tierisch auf die Nerven! Vielleicht liegt es angesichts des Virus auch an dem anstrengenden Training, vielleicht übertreibe ich im Moment zu heftig und sollte einen Gang zurückschalten. Dabei konnte ich auf dem E60 so kräftig treten wie es in den letzten Tagen noch nicht möglich war. Ich war in der östlichen Slowakei (Rundtour um einen See, schön), Ost-Rumänien in der Nähe zu Moldawien (schlechtes Video) sowie Italien (östlich von Rom, ebenfalls Rundtour um einen See, herrlich) unterwegs. In Summe waren es ~93 Kilometer in 2:27h, das erste Video habe ich mit 279 Watt im Durchschnitt getreten. Ansonsten gibt es nichts zu berichten, die Filme auf Sky sind nicht der Rede wert. Ach doch, wir haben die 7. Folge des GoT-Ablegers House of the Dragon gesehen. Blöde ist, wenn große Teile der Handlung im Dunkeln spielen und man die Folge nachmittags bei strahlendem Sonnenschein sieht. Oder auch nicht, denn wirklich etwas gesehen hat man nicht wink. War aber eine eher unspannende Folge, daher nicht so dramatisch.

Was den Arbeitstag morgen angeht, steht noch in den Sternen. Mit dem aktuellen Befinden würde ich sagen, das macht keinen Sinn und wäre eine ähnliche Quälerei wie die gesamte letzte Arbeitswoche. Wahrscheinlich werde ich mich erneut von Call zu Call schleppen und zwischendurch Pausen einlegen müssen... Zum Glück sind Schulferien und viele Kollegen im Urlaub, es wird hoffentlich eine ruhige Woche. Die Frau des Hauses ist übrigens wieder negativ, sie hat das Drecksvirus hinter sich. Warum ich anscheinend noch nicht?! Ich denke wirklich, es liegt ein enger Zusammenhang mit dem Kellersport vor, zu früh, zu viel, zu hart. Mittwoch sollen es übrigens 22 Grad mit viel Sonne werden. Das hört sich nach einer Radtour an, sofern ich einigermaßen fit bin. Ich bin zu neugierig, ob man den neuen Litening-Rahmen spürt: Läuft das Rennrad ruhiger?!? Steiferes Fahrverhalten? Ich denke, ich werde nichts merken, aber auf die geplanten 50km freue ich mich. Die letzte Tour ist über 3 Wochen her. Ich werde bis zum Furlbach fahren und über Hövelhof zurückkehren. Hoffentlich hat die Senne geöffnet.

Schon witzig, am Anfang wusste ich so gar nicht, was ich schreiben soll und jetzt ist es ein normaler Beitrag geworden,
Ralf

C-Rückschlag



C-Rückschlag,

ich habe einen Rückschlag erlitten: Ich hatte eine beschissene Nacht, die viel zu früh gegen 5:22 Uhr zu Ende war. Ich war dennoch total kaputt und bin um 6:30 Uhr für ca. 1,5 Stunden auf dem Sofa eingeschlafen. Danach musste ich für mich die Diagnose stellen: Ich bin körperlich nicht in der Lage im Folterkeller auf dem E60 kräftig genug in die Pedale zu treten, absolut unmöglich. Somit habe ich den Sonntag weiterhin auf dem Sofa verbracht, um 2 Filme auf Sky zu sehen. Nach dem Mittagessen war ich völlig kaputt: Ich huste wieder, ich habe wieder Kopfschmerzen, ich friere. Das fühlt sich an wie eine stinknormale Erkältung, die ich leider verschleppt habe. Sicherlich war mein Sportprogramm in den letzten Tagen eher kontraproduktiv, aber ohne Sport werde ich wahnsinnig. Ich habe weitere 3 Stunden geschlafen, erst auf dem Sofa, dann im Bett. Gegen 16 Uhr wurde es mir echt zu bunt und ich bin in den Keller gegangen. Erst eine Tour auf Kinomap im hohen Norden von Norwegen. Was Wahnsinn ist: Der aufnehmende Kollege ist im realen Leben schneller gefahren als ich virtuell. Und das hat nicht nur mit dem Virus zu tun...

Und er hat den Beweis geliefert: Es gibt Elche in Norwegen! Gegen Ende der Tour tauchte auf einmal eins der riesigen Tiere auf und ist rund 100m vor dem Kollegen hergelaufen. Die zweite Tour war quer durch die Stadt Oulo in Finnland. Eine schöne Stadt mit viel Wasser, hat mir sehr gut gefallen. Am Ende waren es ~1:44h und ich konnte erstaunlich kräftig treten, die Beine sind in Ordnung. Nur meine Gesamtkonstitution ist leider eher erbärmlich. Hoffentlich geht es mir morgen besser. Zur Not muss ich die sportlichen Aktivitäten erneut in die zweite Tageshälfte schieben. Lieber würde ich aber 2:20h ab 8 Uhr abspulen. Ab Dienstag soll es einen Hauch von Spätsommer geben, vielleicht ist eine der letzten Radtouren des Jahres möglich. Ich würde das Litening sehr gerne nach dem Rahmenwechsel testen. Ach ja, ich habe ein weiteres dänisches Radvideo bei Kinomap hoch geladen. Das war meine Radtour von Tverted bis zur Rubjerg Knude, d.h. einmal quer durch Vendsyssel inklusive Irrfahrt in Hjørring wink. Ich bin gespannt, ob man das Video als gut genug für Full-HD einstuft. Aus meiner Sicht kann es nur eine Antwort geben. Zum Glück ist morgen Feiertag, ich brauche dringend weitere Erholung. Ansonsten wird das im Job eine ähnliche Gurkenwoche wie die letzte.

Ich bin total happy, dass zwei Urlaube in 2023 bereits fix sind. Im Herbst werden wir irgendwohin fliegen, das wird relativ spontan sein. Sofern man Flüge nächstes Jahr noch bezahlen kann,
Ralf

20 Uhr



20 Uhr,

ich habe es endlich geschafft und einen Startplatz bei der MSR um 20:00 Uhr ergattert! Ich hatte das schon einmal erreicht, vor 3 Jahren, aber dann fiel die MSR 2020 wegen Corona aus. Heute um Punkt 20:23 Uhr wurde die Anmeldung zur MSR 2023 freigeschaltet und ich habe mich sofort angemeldet. Was freue ich mich tierisch auf den 19. Mai! Gegen 16 Uhr werde ich von Karlshagen nach Neubrandenburg fahren, meine Startunterlagen abholen, ein Nackensteak sowie eine Bratwurst essen (Tradition!), in der Sonne (hoffentlich!) ein Bier genießen (Tradition!), mein Litening aus dem VW-Elch holen und startbereit machen, um ab 20 Uhr durch die Nacht zu fahren. Ich hoffe nur auf deutlich bessere Bedingungen als dieses Jahr mit Kälte, Regen und Sturm. Ich würde gerne am nächsten Morgen um 8 Uhr wieder in Neubrandenburg sein. Wir haben das Kaminholz für den kommenden Winter geliefert bekommen. Kurz nach 9 Uhr wurden uns ca. 4 Schüttmeter vor das Haus gekippt. Man zahlt mittlerweile 90€ pro Meter, auch Holz ist sehr teuer geworden. Aber es ist wunderschön, wenn im Wohnzimmer das Feuer prasselt. Das Holz ist sehr gut, weil sehr trocken, es brennt hervorragend! Behagliche Wärme!

Es hat uns zu dritt rund eine Stunde gekostet, das Holz auf die vorbereitete Palette zu schichten. Die von mir erdachte Konstruktion scheint gut zu funktionieren. Aus den Resten der alten Gartenhütte habe ich auf einer Seite der Palette eine Art von Geländer gebaut, gegen das man das Holz aufschichten kann. Der Winter kann kommen, Putin kann mich mal wink!!! Im Folterkeller habe ich mich nachmittags vergnügt, ich bin durch drei Länder gefahren: Italien, Schweiz und Ruhrpott shades. Italien, genauer Toskana, hat mir gefallen, mal wieder ein Urlaub in dem Land wäre auch schön. Getreten habe ich genau 2:10h, es geht weiter aufwärts mit mir. Zu Schweden: Tordis hat die Buchung bestätigt, wir sind im August für 2 Wochen in diesem Ferienhaus: Aröd. Es gibt zwar nur eine Bewertung, aber die ist richtig gut, die Bilder sehen auch gut aus. Ich freue mich extrem, nach 14 Jahren endlich wieder einen Urlaub in Schweden verbringen zu können. Bisschen die Sprache hören und auch sprechen, Blåbärssoppa, die herrliche Landschaft mit den Schären, viel mit dem Rennrad durch die Gegend düsen, einfach nur genießen und abschalten. Den neuen SCP-Hoodie habe ich ausprobiert: Etwas zu groß, obwohl ebenfalls XL, dünner als der andere, sieht mehr aus wie eine Jacke... Der erste Hoodie gefällt mir deutlich besser. Ach ja, seit gestern ist meine Probezeit vorbei. Ich bin ab sofort ein regulärer Mitarbeiter meines Arbeitgebers. Die Probezeit war noch nie so entspannt wie dieses Mal, ich habe die eigentlich niemals wahrgenommen.

Ich schalte ab und trinke lieber ein Altbier. Muss ich auch, weil meine Gladbacher in Bremen mit 1:5 verloren haben. Bei einem Aufsteiger! Für mich war es ein verlorenes Wochenende in beiden Ligen,
Ralf

Schwedische Entscheidung



Schwedische Entscheidung,

das Haus in Munkedal scheint den Fotos nach zwar super zu sein, und vor allem der Ausblick von der Terrasse ist grandios, aber wenn der Vermieter nicht reagiert, kann man auch nicht buchen... Außerdem ist meine Vermutung, dass der Mietpreis weit jenseits meines Limits liegen würde. Daher habe ich soeben eine Nachricht an Tordis geschrieben: Wir wollen das Ferienhaus in der Nähe von Bleket mieten! Somit werden wir doch auf der Insel Tjörn unseren Urlaub verbringen. Außerdem liegt das Haus recht zentral auf der Insel und man kann alles mit dem Rad erreichen. Denn: Zu dem Inventar gehören auch 4 Fahrräder, so dass der Rest der Familie die Insel ebenfalls per Pedale erkunden könnte. Das würde so ablaufen: Wir einigen uns auf ein Ziel, ich fahre eine große Schleife und der Rest fährt auf kürzestem Weg wink. Sobald die Buchung bestätigt ist, werde ich mehr Details verraten. Mein Rennrad werde ich natürlich mitnehmen, ich freue mich auf viele schwedische Touren und Videos für den Folterkeller! Das Cube Litening habe ich heute abholen (lassen), der Rahmen ist gewechselt. Danke!

Der Shop hat vorne auch die Bremsbeläge ausgetauscht und will dafür Geld sehen. Eigentlich hätte man das auch als Kulanz für die lange Antwortzeit von Cube verkaufen können. Allerdings kann der Shop nichts dafür. Was mich ein bisschen gewundert hat: 5.700km und bereits neue Beläge? Der Werkstattchef schaut mich an und meint: Machst du Witze?? Die halten vielleicht 2-2.500km, deine waren bereits verglast und die Bremse hat gequietscht. Hmm, mit dem Vitus bin ich 20.000km mit einem Satz von Bremsbelägen gefahren... Aber wenn seine Aussage stimmt: Dann bräuchte ich pro Jahr 4 Sätze an Belägen, d.h. ca. 150€. Das kann nicht sein, das fände ich einen extremen Verschleiß und viel zu teuer. Togal, ich war im Folterkeller trotz Corona: Das hat super geklappt, ich habe prima durchgehalten und bin 2 Touren in Frankreich bzw. Italien gefahren. Am Ende waren es 1:42h, der Körper hat nicht gemeckert. Morgen werde ich auf 2 Stunden steigern. Es wird aber etwas dauern bis ich das Niveau vor Corona erreicht haben werde. Parallel zum Training habe ich das SCP-Heimspiel gesehen. Leider hat man (verdient) mit 1:2 gegen Darmstadt verloren. Dabei hätte das Spiel ganz anders verlaufen können: Paderborn führt 1:0 und hat Elfmeter. Hätte man die Bude gemacht und wäre mit 2:0 in Führung gegangen, wäre das Spiel anders ausgegangen. Schade, die zweite Niederlage in Folge, eine kleine Negativserie. Dass muss nächste Woche in Rostock besser werden.

Ich genieße jetzt das lange Wochenende. Zum Glück geht es bei mir deutlich aufwärts. Die vielen Symptome werden immer schwächer und ich fühle mich immer besser, nicht mehr derart matt und kaputt, ich muss nicht mehr so viele Pausen machen,
Ralf

Sporttest



Sporttest,

die Symptome werden schwächer: Halsschmerzen, Husten und Niesen sind besser geworden. Der Kopf tickt ebenfalls nur noch leicht (geneigte Bekannte würden jetzt einwenden: Leicht?!? Bei dem tickt es immer heftigst wink) , allerdings fühle ich mich weiterhin enorm schwach und auch die Stimme leidet noch, Kollegen bestätigen: Ich höre mich komisch an. Daher brauche ich weiterhin regelmäßige Pausen und muss mich auch ausruhen. Aber es geht zum Glück aufwärts. Da ich ohne Sport wahnsinnig werde, zudem überall am Körper (Arme! Nacken!) bereits imaginäre Fettschichten wahrnehme, habe ich abends einen Versuch gewagt: Ab in den Folterkeller, umziehen und auf den Radsattel vom Ergometer setzen. Die Beine sind stark, kein Wunder, die sind deutlich ausgeruht nach 5 Tagen Pause. Kondition und Lungen erstaunlich kräftig, aber nach rund 20 Minuten habe ich natürlich gemerkt, dass ich nicht fit bin. Aber es hat als Fazit sehr gut geklappt, ich liege auf dem Niveau (was die Wattleistung angeht) vom letzten Freitag, als ich bereits angeschlagen war. Nach 1:05h habe ich vorsichtshalber aufgehört, man muss nicht übertreiben und kein zu hohes Risiko eingehen. Wenn es mir morgen gut geht, wird es eine Wiederholung mit einer Steigerung auf 1:30h geben. Parallel will ich das SCP-Heimspiel gegen Darmstadt auf dem iPad sehen.

Das ist ein echtes Spitzenspiel in der 2. Liga, beide sind Topteams! Dennoch erwarte ich einen Heimsieg in einem hoffentlich packenden Spiel. Macht die unnötige Niederlage in Fürth wett!!! Der Cube-Shop hat mein Litening umgebaut, es wurde der Rahmen ausgewechselt. Abholen werde ich das geliebte Rennrad morgen. Hoffentlich wurde auch das Lenkerband neu verlegt, auf der linken Seite konnte man den Lenker bereits an zwei Stellen sehen. Am liebsten würde ich am langen Wochenende einige Testfahrten unternehmen, aber bei Böen und Dauerregen mit schnuckeligen 15 Grad kann ich mir das abschminken. Aus Schweden habe ich auf meine 2. Anfrage leider noch keine Antwort erhalten. Bis morgen Mittag werde ich noch warten. Wenn ich bis dahin nichts höre, werde ich das Ferienhaus in der Nähe von Bleket mieten. Die Welt wird immer irrer sowie kranker: Wer hätte es für möglich gehalten, dass die Gas-Pipelines mitten in der Ostsee sabotiert und in die Luft gejagt werden?! Der Schuldige kann eigentlich nur Russland sein, wobei ich grundsätzlich auch den USA solche Aktionen zutraue. Aber mit welchem Interesse mitten in Europa? Bei Putin ist das anders: Er hat die Pipelines mit obskuren Argumenten seit Wochen stillgelegt, hat eh keine Einnahmen daraus, dann kann man auch Nägel mit Köpfen machen und dem schwachen Westen eine besondere Botschaft senden. Ich habe eine andere Theorie: Oder Siemens war es shades.

Schön ist der Feiertag am Montag,
Ralf