Radurlaub



Radurlaub,

ich bin die EuroVelo 6 teilweise gefahren (3 Teilstücke von 35(!)): Das ist eine mehrwöchige Radtour zweier Männer, die von Donaueschingen grob an der Donau entlang bis nach Serbien gefahren sind: Rund 2.800km! Wow, Wahnsinn, auf so etwas hätte ich auch mal Lust. Natürlich eher im skandinavischen Raum. Konkret die 4. Etappe bis nach Ulm sowie die Etappen 23 und 25: Ab Bratislava bis nach Ungarn. Hat sehr viel Spaß gemacht, zumal es meistens flach zur Sache geht. Das ist mir heute entgegen gekommen, denn die Beine sind nach der gestrigen Anstrengung zu platt. Bis 12 Uhr waren es für mich 96km in 3:09h, gute Leistung, ich bin zufrieden. Den Folterkeller hatte ich mal wieder 100% Luftfeuchtigkeit smile. Die 3 Filme auf Sky waren belanglos, nicht zu erwähnen. Bei der WM hat es zwei unerwartete Ergebnisse gegeben: Belgien als Geheimfavorit hat gegen Marokko verloren und zwar klar sowie verdient. Zudem hat Japan gegen Costa Rica verloren, das war auch nicht zu erwarten und hat den Deutschen prima in die Karten gespielt.

Denn selbst bei einer Niederlage wäre man noch nicht ausgeschieden. Aber dazu ist es gar nicht gekommen, gegen Spanien gab es ein verdientes 1:1. Zudem hätten beide Mannschaften noch das ein oder andere Tor schießen können. Jetzt kann noch alles gut werden, sprich Achtelfinale, wenn man am dritten Spieltag gegen Costa Rica gewinnt und Japan nicht gegen Spanien. Davon ist auszugehen, denn Spanien ist für mich einer der Favoriten auf den Titel. Mein Puls ist weiterhin viel zu hoch und zwar wenn ich nichts mache. Beim Sport bin ich in gewohnten Bereichen, nachts oder ansonsten tagsüber aber kaum unter 60 Schlägen. Das kenne ich von mir nicht, ich habe normalerweise einen Ruhepuls weit unter 50. Mein Körper muss kräftigst gegen irgendetwas ankämpfen. Ich fühle mich auch weiterhin nicht gesund, Kopf und Husten, es wird einfach nicht besser. Eigentlich bräuchte ich dringend Urlaub, habe aber keine freien Tage mehr. Am frühen Morgen habe ich einen Artikel über Jedermann-Rennen in 2023 gelesen, ein paar Strecken würden mich sehr reizen. Allen voran die Styrkeprøven in Norwegen, aber alle interessanten Rennen liegen in oder an einem Urlaub.

In 2024 muss ich anders planen,
Ralf

Massage your prostate



Massage your prostate,

langsam habe ich den dringenden Verdacht ich bekomme altersgerechte Spam-Mails: Prostata, Viagra, sonstige Pillen und junge willige Frauen, bevorzugt aus Osteuropa! wink Es ist schon erstaunlich, was mit Spam verkauft werden soll. Alternativ dachte ich an diesen Aufmacher: Biber-Bettwäsche! Woran erkennt man den kommenden Winter? Genau, an dem Biber im Bett shades. Es ist gefühlt einfach nur kalt, bevorzugt wenn man einschlafen will. Ansonsten war es ein typischer Samstag: Aufstehen wie immer, grüne Tagezeitung lesen, ab in den Folterkeller auf den Rollentrainer steigen. Ich bin weiter in Süddeutschland gefahren, ganz grob in der Region Bodensee: Schwäbische Alb, Munderkingen, Tengen usw. Eine herrliche Gegend für Rennradtouren, hat viel Spaß gemacht. Am Ende waren es 4 Radtouren mit 102km in 3:18h, ich glaube so viele Kilometer an einem Tag habe ich auf dem Zwift Hub noch nicht abgerissen. Am Ende haben die Oberschenkel gezittert. Ich hatte kurz die Befürchtung Muskelkrämpfe zu bekommen. Ist aber alles gut gegangen. Den Rest des Tages habe ich auf dem Sofa verbracht, u.a. mit dem Film Contra auf Sky. Hat mir gut gefallen, nette Unterhaltung mit Christoph Maria Herbst.

WM-Spiele habe ich kaum gesehen, leider haben meine Dänen knapp mit 1:2 gegen Frankreich verloren. Ein Unentschieden wäre verdient gewesen. Morgen steigt der für Deutschland erste Finaltag: Nur ein Sieg gegen Spanien hilft. Alles andere würde zum Ausscheiden führen. Ansonsten plane ich erneut sehr viel Kellersport, ich muss mir eine neue Region suchen. Süddeutschland ist ausgelutscht. Ich bin lange nicht virtuell in Asien gefahren. Apropos Rad: Die Powermeter-Pedalen sind in Italien in den Versand gegangen! Der Transport wird eine gewisse Zeit dauern (außer man heißt Amazon: Die schaffen es innerhalb von 24 Stunden aus Spanien oder Italien zu versenden und zuzustellen), ich denke Ende der kommenden Woche kann ich den teuren Kauf montieren. Ein wenig habe ich noch am Black Friday zugeschlagen: AA-Batterien, eine neue MS-Maus für das Home-Office und das WISO-Steuerbuch für 2023. Aber verglichen mit vergangenen Jahren habe ich relativ wenig Geld ausgegeben (wenn man von den Favero-Pedalen absieht, aber das war eine Sonderinvestition). Argentinien hat soeben gewonnen, die Mannschaft ist noch in der Verlosung.

Das wünsche ich morgen auch den Deutschen,
Ralf

Pulsschlag



Pulsschlag,

meine Schwächephase(n) geht weiter, es war erneut ein Tag zum Vergessen. Die vielen Meetings habe ich tapfer durchgehalten, man reißt sich quasi zusammen. Aber außerhalb der Termine ist das wie ein in sich zusammen sacken. Ich war heilfroh als kurz nach 15 Uhr der Feierabend und somit das Wochenende erreicht waren. Ich habe sofort das Sofa in Beschlag genommen und stundenlang geschlafen... Danach war ich zwar immer noch fertig, bin aber dennoch direkt in den Folterkeller gegangen. Ich hatte wirklich Bedenken, weil mein Puls die gesamte Nacht und den gesamten Tag über viel zu hoch war, ungewöhnlich hoch. Das hat sich auf dem Rollentrainer fortgesetzt: Ich war schnell im Bereich von 140 Schlägen und mehr, sehr ungewohnt. Ich habe dennoch mein Pensum durchgezogen, verbraucht man immerhin mehr Kalorien. Gefahren bin ich in Süddeutschland in der Nähe von Tuttlingen. Man muss sich die Gegend ja mal anschauen, mehr schreibe ich nicht. Landschaftlich und für den Rennradsport sehr reizvoll: Relativ hoch gelegen, Berge, viele Anstiege, hat Spaß gemacht. Am Ende waren es 66km in 2:08h.

Ich bin froh, wenn der Black Friday vorbei ist. Der Hersteller der Powermeter-Pedalen macht nämlich mit bei dem jährlichen Kaufrausch und bietet die Assioma DUO deutlich günstiger an. Bitte nicht verraten, aber hier liest eh kaum jemand mit shades: Ich konnte letzte Nacht nicht widerstehen und habe mir die einfach bestellt. Als Cleats werden zwar Look Kéo verwendet, aber Favero liefert welche mit (zudem habe ich zusätzlich noch Ersatz bestellt) und an meine Radschuhe von Shimano kann ich die anschrauben. Wusste ich gar nicht: Meine SH-RP3 kann man für SPD, SPD-SL und Look Kéo benutzen. Jetzt ist mein Plan: Die Wattpedalen werden ca. übernächste Woche ankommen, dann werde ich die an mein geliebtes Litening schrauben und eine Testfahrt durchführen, sofern es das Wetter erlaubt. Ich bin extrem neugierig, wie hoch meine Wattleistung im echten Leben auf einem Rennrad ist. Ansonsten: Die Fußball-WM in Katar hat keine Überraschungen geliefert, außer vielleicht der Sieg vom Iran gegen Wales. Das hätte ich nicht gedacht. Spannend wird es am Sonntag, wenn Deutschland gegen Spanien um die letzte Chance spielt. Der Rest vom Wochenende wird wie üblich ablaufen: Viel Kellersport, Filme auf Sky, ein wenig Fußball, viel schlafen.

So viel zum 1. Advent,
Ralf

Sportaufgabe



Sportaufgabe,

ich habe mich geschlagen gegeben!!! Nachdem ich erneut den ganzen Tag geschwächelt habe, war ich nur froh, endlich den Feierabend erreicht zu haben. Ich habe es mir sofort auf dem Sofa gemütlich gemacht und das Spiel der Portugiesen verfolgt. Gut, die meiste Zeit habe ich nichts gesehen, weil ich sofort in einen tiefen Schlaf gefallen bin. Ich war mal wieder den ganzen Donnerstag alleine, die Frau des Hauses hat sich im Rheinland herum getrieben. Daher bin ich extremst stolz auf mich wink: Ich habe es geschafft parallel die Suppe aufzukochen und gestrige Brötchen auf dem Toaster aufzuwärmen!!! Nach dem einsamen Abendessen stand der in den letzten Tagen übliche Kampf an: Geht es in den Folterkeller oder nicht?!? Eigentlich war mein Plan die gesamte Woche ohne Ruhetag im Keller den Rollentrainer anzutreiben. Aber ich will auch endlich die Erkältung überwinden, somit habe ich lieber weiter auf dem Sofa geschlafen. Hoffentlich bringt es etwas.

Gestern noch konnte man bei Amazon die Favero Assioma Duo für "nur" 480€ bestellen. Hätte ich das bloß mal gemacht! Denn heute kosten die Pedalen auf einmal 649€. Ich hätte sofort zuschlagen sollen. Ansonsten gibt es nichts zu berichten, im Home-Office gibt es in Bezug zu gestern nichts neues (weder so noch so). Ich bin zu froh, wenn morgen Nachmittag das Wochenende erreicht ist. Ich hoffe endlich die Erkältung komplett auskurieren zu können. Das kann auf Dauer nicht so weiter gehen. Außerdem ist der 1. Advent, man merkt es in der Nachbarschaft: Überall sind bereits Lichter oder Weihnachtssterne im Einsatz. Leute, habt Ihr nichts von dem Regierungsappell zur Energieeinsparung gehört?!? shades Wobei die LED-Lichter wirklich wenig Strom verbrauchen. Die Dieselpreise sind in letzter Zeit deutlich nach unten gegangen, ich muss unbedingt den VW-Elch auftanken. Der fährt immer noch mit Diesel aus Dänemark und der Urlaub ist bald 3 Monate vorbei...

Mir fällt nichts mehr ein, ich mache Schluss,
Ralf

Powermeter-Niederlage



Powermeter-Niederlage,

irgendwie wird es aktuell bei mir immer schlechter: Kopf, Hals, Husten, Nase und ich friere permanent. Dennoch habe ich tapfer den Arbeitstag im HO durchgehalten und die vielen Meetings gestemmt. Teilweise fiel mir allerdings die Konzentration schwer und meine Stimme hat gelitten, hört sich gruselig an. Ein Termin war eher ernüchternd, ein Termin war durchaus positiv. Mal sehen, ob sowie was sich daraus entwickelt. Auf jeden Fall war ich heilfroh als der Feierabend erreicht war. Ich habe mir einen heißen Glühwein gegönnt, um wieder aufzutauen. War erfolgreich, ebenso der anschließende tiefe Sofaschlaf. Ich habe mal wieder mit mir gekämpft, ob ich in den Folterkeller gehen soll oder nicht. Siehe Einleitung, es war eine knappe Entscheidung wegen Erkältung und bis kurz nach 19 Uhr habe ich deswegen getrödelt. Danach wurde es mir doch zu bunt und ich bin nach unten gegangen, zwei Radtouren zwischen Parchim und der Seenplatte, also im Osten von D-Land. Am Ende waren es 57km in trotzdem 1:44h. Man denkt immer, das wäre eine total flache Landschaft und ist überrascht, wie hügelig die Region ist. Weiß ich aus eigener Erfahrung dank MSR. War anstrengend, ich habe aber auch kräftig in die Pedalen getreten, auch um den Tagesfrust zu verarbeiten cry. War ebenso erfolgreich.

Apropos, das Thema Powermeter beschäftigt mich weiter. Im Prinzip gibt es 2 Optionen: Entweder sind die Sensoren in den Kurbeln oder in den Pedalen. In allen Artikeln werden beidseitige Powermeter empfohlen. Da ich gar keine Lust habe, die komplette Kurbel (d.h. inklusive Kettenblatt) auszutauschen, bleiben nur Duo-Pedale als Alternative. Im Prinzip gibt es 2 Hersteller: Garmin und die Favero Assioma Duo. Garmin liegt bei über 1.000€, also utopisch. Die Favero kosten 649€, auch ein sehr stolzer Preis. Ich kämpfe mit mir... Wäre natürlich ein toller Trostpreis für den stornierten Fernseher wink. Das ist eine nahezu perfekte Überleitung zu den Übertragungen bzw. der Fußball-WM. Die deutsche Mannschaft hat sich mal wieder blamiert: Erstes Spiel verloren, gegen Japan, beinahe mit Slapstick. Dabei hätte man gewinnen müssen: Posten, Latte, dafür leistet man sich haarsträubende Fehler in der Defensive. Da der nächste Gegner Spanien mal eben locker mit 7:0 gegen Costa Rica gewonnen hat, kann man nur mit Grauen an das Spiel am Sonntag denken. Wie sollen die Deutschen denn gegen solch einen Gegner gewinnen?!? Und ein Sieg ist absolute Pflicht nach heute. Es sieht trübe aus, das wird das zweite Ausscheiden nacheinander nach der Gruppenphase. Vielleicht sollte der DFB in Powermeter investieren shades.

Morgen geht mein Drama in den Terminen weiter. Aktuell sehe ich es leider so pessimistisch,
Ralf

Alpe d’Huez



Alpe d’Huez,

Alpe d’Huez, Tour de France, Alpenetappe, 11,5km, 717 Höhenmeter, 1:15h, fix und fertig. Mir war es zu blöde: Den ganzen Tag hatte ich geschwächelt, ich war kurz davor den ersten Krankheitstag seit über 4 Jahren einlegen zu müssen... Ich habe allerdings durchgehalten und nach dem nachmittäglichen Sofaschlaf ging es mir wieder einigermaßen. Nur, der war zu kurz und jäh zu Ende: An dieser Stelle ein herzliches Hallo wink an den Kollegen Marc, der mich unbedingt noch anrufen musste. Nach dem Abendessen dachte ich mir: Entweder fährst du heute die letzte Etappe der European Challenge auf Kinomap oder nie. Also habe ich mich den Berg hoch geschleppt, in meiner Gruppe wurde ich glorreicher Letzter. Aber der Ausblick ist gigantisch!!! Ein imposanter Anblick, tolle Landschaft! Hat trotz der bis zu 15% Steigung(!) viel Spaß gemacht. Danach bin ich noch 28km im Osten gefahren, 52 Minuten kurz vor der Mecklenburger Seenplatte. Meine Hardware hatte auch Schwächen: Der Garmin Edge 530 hat permanent die Funkverbindung zum Zwift Hub verloren. Dadurch war die gemessenen Werte einfach großer Mist.

Ich hoffe, das war nur ein kurzfristiger Aussetzer und morgen ist alles wieder tutto in Ordnung. Wir haben zwei rote Punkte in der Einfahrt, direkt an der Straße. Das kann nur eine Markierung für die Verlegung von Glasfaser sein. Denn nicht jedes Haus hat eine Markierung, vermutlich nur diese, die Glasfaser beauftragt haben. Das nährt die Hoffnung: Die Bauarbeiten gehen vielleicht in naher Zukunft weiter. Bei der WM hat es die erste große Sensation gegeben: Argentinien hat gegen Saudi Arabien(!) mit 1:2 verloren. Leider war es genau das Spiel, was nur bei Magenta TV und nicht bei ARD/ZDF übertragen wurde. Meine Dänen haben nur ein müdes 0:0 geholt, das muss besser werden. Sohn Nr. 2 und ich treiben die neueste Sau durchs Dorf: Ein Powermeter für das Rennrad, wir wollen unsere Wattleistung genau ermitteln. Es gibt verschiedene Optionen: Mit Pedale, mit neuer Kurbel, einseitig, zweiseitig. Die Preise gehen von 247€ (man schickt die linke Kurbel nach Polen und es wird ein Sensor eingebaut) bis weit über 1.000€ (Garmin). Allerdings fällt es mir schwer ein Teil meines geliebten Litenings ausgerechnet nach Polen zu schicken shades. Für die R8100-Kurbel gibt es ansonsten kaum Angebote, Ukraine, Energie, Corona und Lieferschwierigkeiten lassen grüßen,

Morgen wird ein interessanter Tag in der Firma. Manche Dinge verstehe ich einfach (noch) nicht (oder nie),
Ralf

Deutsch Südwest



Deutsch Südwest,

keine Ahnung, ob das eine politisch korrekte Bezeichnung ist, aber das ist mir egal. Meine Tournee in Afrika geht weiter, ich bin drei Strecken in Namibia gefahren. Es ging auf einer staubigen Schotterpiste quer durch Wüsten. Landschaftlich interessant, sehr hoch gelegen mit bis zu 1.000 Meter, aber recht trostlos. Ich habe mich während der sportlichen Qualen gefragt: Was zum Henker wollten die Deutschen in dem trockenen Landstrich vor über 100 Jahren?!? Da ist nichts. Kein Wunder, dass die Engländer das Land nicht als Kolonie haben wollten wink. War mal wieder richtig anstrengend, am Ende waren es 70km in 2:04h. Dabei war ich mir vorab gar nicht sicher, Sport treiben zu können oder zu sollen. Ich schwächele wieder einmal total cry: Kopf, Husten, Hals, allgemeine Müdigkeit. Ich könnte nur liegen sowie schlafen. Klaro hat Sport dann ein gewisses Risiko, aber auch das ist mir egal. Ohne meinen Folterkeller geht einfach nichts.

Im Home-Office habe ich nebenbei über SAT-IP die WM-Spiele verfolgt, klappt wunderbar. Die Engländer (wer meine Abneigung kennt shades: Leider) haben die Iraner hoch mit 6:2 abgeschossen. Mutig war aber deren im wahrsten Sinne des Wortes stiller Protest. Ich kann mir vorstellen, dass die Nationalspieler in der iranischen Diktatur mit Repressalien zu rechnen haben. Bei Amazon habe ich die Bestellung des LG-TVs storniert, der ist nicht notwendig. Ich sitze eh mit der Nase vor dem 32er-TV vom Märchenmarkt, 43" bringen dann nicht viel mehr. Eventuell wäre Ultra-HD mit Upscaling interessant gewesen, denn die Videos bei Kinomap sind "nur" in Full-HD. Apropos, der neue USB-C-Hub ist geliefert worden und ich bin ein wenig enttäuscht: Man kann bis zu 3 Monitore anschließen (2xHDMI, 1xDP), aber die Auflösung wird bei allen Monitoren durch die kleinste Pixel-Zahl der Geräte beschränkt. Und auf dem UHD-Monitor nur Full-HD zu sehen, macht wenig bis keinen Spaß. Somit habe ich den Samsung wieder direkt am Notebook angeschlossen. Positiv ist der Hub dennoch: Denn Ethernet ist vorhanden und die Kabeltastatur über USB funktioniert wieder, komische Sache.

Morgen bleibe ich entgegen meiner Planung im Home-Office, ich will nicht noch kränker werden,
Ralf

Luanda



Luanda,

die Hauptstadt von Angola. Da sage noch jemand hier lerne man nichts wink. Ich bin am frühen Morgen durch die riesige Stadt und deren Umland auf Kinomap gefahren. Da sage noch jemand bei virtuellen Touren lernt man nichts. Es waren zwei Strecken (von sehr vielen), vermutlich aufgenommen von einem Profiteam auf Trainingsfahrten. Auf den ersten Blick unterscheidet sich eine solche Strecke nicht von Fahrten in Europa. Auf den zweiten Blick schon, vor allem, wenn das Zentrum verlassen wird und man in Außenbezirke kommt. War aber dennoch schön, vor allem die Strecke am Meer entlang. Und was habe ich noch gelernt? In Angola herrscht Rechtsverkehr, zu wichtig für mich. Im Gegensatz zu Südafrika, wo ich in Kapstadt noch eine kurze Strecke gefahren bin, um auf meine Kilometer und die geplante Zeit zu kommen. Am Ende waren es knapp 86km in 2:44h, alles wie gewünscht. Ich war am Ende ziemlich kaputt. Der Rest des Tages ist schnell erzählt.

Zunächst gab es eins meiner Lieblingsessen: Rouladen mit Knödel und Rotkohl, lecker, sehr lecker. Auf Sky habe ich zwei Spielfilme angeschaut, absolut unwichtige Streifen. Danach war Fußball-WM angesagt, bei mir herrscht doch eine gewisse Vorfreude! Ist zwar komisch im Winter, fast hätte ich mir einen Glühwein gemacht shades, aber es wird sicherlich einige interessante Partien geben. Richtig los geht ein solches Ereignis erst nach der Gruppenphase. Das Auftaktspiel war ein richtig müder Kick, Katar hat sang- und klanglos gegen Ecuador mit 0:2 verloren. Der Wüstenstaat wird keine Chance haben und nach der Vorrunde ausscheiden. Ecuador ist nicht gerade ein Geheimfavorit. Morgen geht die WM richtig los, ich habe keine Ahnung, wie ich die Spiele zur Mittagszeit sehen soll. Schließlich muss man arbeiten. Vielleicht lasse ich das Bild auf meinem Handy laufen. In genau 5 Wochen ist Weihnachten, am nächsten Wochenende bereits der 1. Advent... Das Jahr 2022 rennt mit großer Geschwindigkeit auf das Ende zu.

Nur auf die Kälte und den Schnee könnte ich verzichten,
Ralf

Luftqualitätsmesser



Luftqualitätsmesser,

eins meiner absoluten Lieblingswörter wink. Das Gerät wurde von Amazon heute geliefert und wie üblich war die Inbetriebnahme extrem einfach: Anstecken und in der Alexa-App einrichten, fertig. Leider kann man das Device wohl nicht in FHEM oder Home Assistant einbinden. Dabei sind die gemessenen Werte interessant (Feinstaub oder CO z.B.), das Dashboard in der App klappt einwandfrei. Mal zusehen, ob es nicht doch eine Lösung gibt. Nach dem Ruhetag hat es endlich wieder Sport gegeben, kurz vor 8 Uhr war ich im Folterkeller. Gefahren bin ich zwei Touren in Deutschland: Zunächst in Hessen nördlich von Frankfurt, sehr anstrengend weil sehr hügelig. Anschließend in Bayern nahe Selb in der Nähe zu Tschechien. Nicht weniger anstrengend. An die Alpenetappe bei der European Challenge auf Kinomap habe ich mich nicht gewagt, vielleicht mache ich das am Sonntag. Am Ende waren es ~80km in 3:06h, schweißtreibend. Was aber toll ist: Wir haben eine Art von Wintereinbruch, d.h. auch tagsüber unter null Grad, am frühen Morgen lag eine dünne weiße Schicht auf der Terrasse. Der allererste Schnee! Durch die Kälte entschwindet die Feuchtigkeit sehr schnell durch das offene Fenster.

Machen wir weiter mit Black Friday: Ich habe mir letzte Nacht (böse Angewohnheit shades) tatsächlich noch ein neues TV für den Folterkeller bestellt, es ist ein LG 43UQ80009LB mit WebOS in der Größe 43" geworden. Bei 300€ mit 5 Monatsraten für null Zinsen kann man kaum widerstehen. Ich sofort haben wollen! Aber geliefert werden soll leider erst am Donnerstag. Ich habe leider keine Ahnung, was ich mit dem alten 32"-TV machen soll. Als Backup, falls irgendwo im Haus ein Fernseher ausfallen sollte? Kann das werte Fräulein Tochter einen Fernseher in der Studenten-WG in Bochum gebrauchen? Auf jeden Fall bin ich gespannt, wie WebOS ist. Habe ich noch nie gesehen. Kommen wir nun zur Telekom: Eigentlich sollten wir im Okt./Nov. an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Aber seit Monaten ruhen die Tiefbautätigkeiten. Auf der Seite für Netzausbau konnte ich jetzt lesen: Fortsetzung der Bautätigkeiten im Februar, Anschluss erst im Mai. So war das nicht gedacht!! Liegt wahrscheinlich an den Fördergeldern, die im Oktober auf einmal ausgeschöpft waren. Ansonsten war es ein langweiliger Samstag, noch 2 Filme auf Sky und sehr tiefer Sofaschlaf. Morgen gibt es Rouladen, eins der besten Essen der Welt!!

Ich schaue mal weiter, ob man den neuen Sensor irgendwie integrieren kann,
Ralf

Neue Gewohnheit



Neue Gewohnheit,

ungewöhnlich für einen Freitag: Bereits die zweite Woche in Folge habe ich an dem Wochentag keinen Sport getrieben frown. Ich habe überpünktlich um 15 Uhr Feierabend gemacht und war bereits wie erschlagen. Tapfer wink habe ich die letzten beiden Folgen der 4. Staffel von Babylon Berlin gesehen, anschließend bin ich auf dem Sofa in einen dreistündigen(!) Schlaf gefallen, nur kurz unterbrochen vom Abendessen. Es geht mir langsam auf die Nerven, was mit mir los ist. Das muss sich dringend ändern! Morgen früh wird im Folterkeller wieder angegriffen, Plan drei Stunden! Aktuell läuft Black Friday auf Amazon und irgendwie überall. Ich habe bereits zugeschlagen: Ein Sensor von Amazon für die Messung der Luftqualität (ich bin abhängig von dieser Art von Sensoren shades, scheint aber nicht?? integrierbar in FHEM oder Home Assistant zu sein), eine weitere USB-Dockingstation (mit Ethernet und mehreren HDMI-Ausgängen, wichtig für das Home-Office) sowie AAA-Batterien. Kurzfristig habe ich darüber nachgedacht mir für den Folterkeller ein größeres TV zu gönnen (43 Zoll??), aber die Idee verworfen (noch?!?).

Auch Kinomap macht beim Black Friday mit, man könnte 20% auf das Jahresabo bekommen. Habe ich aber ebenso verworfen, weil ich meine Leidenschaft lieber über Gutscheine für hochgeladene Videos betreibe. Da der Freitag über mehr als eine Woche läuft, gibt es sicherlich noch eine Reihe von Gelegenheiten für weitere Einkäufe. Wie angekündigt ist es deutlich kälter geworden, wir sind nur noch knapp vom Gefrierpunkt (zwei! Grad) entfernt. Vorhin konnten wir bereits die ersten Schneeflocken des Winters 2022/23 bewundern, große weiße Dinger. Heute morgen hatte ich einen interessanten Video-Call, mal sehen ob sowie was das bringen wird. Hörte sich auf den ersten Blick interessant an. Genau deswegen habe ich mich rasiert, ich sehe recht komisch ohne Vollbart aus, ungewohnt kantige Züge. Was noch: You'll never walk alone! Rennt gerade durch meine Huawei-ProBuds in diversen Versionen rauf und runter, ich liebe den Song! Am liebsten hätte ich eine Version aus dem Liverpool-Stadium, scheint es auf Amazon-Music aber nicht zu geben. Alleine das wäre ein Grund, mal ein Heimspiel von Liverpool zu besuchen.

Ich habe doch ein paar Zeilen zu einem düsteren Tag geschafft smile,
Ralf

PS: Es gab in der Tat Döner als Mittagessen! Ich habe mir gleich zwei Stück reingehauen, ich bin immer noch mehr als pappsatt, aber es war extrem lecker!