Immer schlimmer



Immer schlimmer,

immer tiefer im Erkältungsmist, es wird und wird nicht besser, im Gegenteil. Dabei habe ich erneut rund 12 Stunden geschlafen, aber das hat null Effekt. Ich habe nur noch ein Ziel: Ich will wieder gesund werden!!! Natürlich habe ich keinen Foltersport gemacht, zu gefährlich. Ich habe keinen Bock mir irgendetwas am Herz einzufangen. Zudem, selbst wenn ich wollte, ich könnte gar nicht, ich wäre nicht in der Lage mich im Sattel zu halten, geschweige denn kräftiger zu treten. Damit bleibt mir morgen früh nur übrig, mich in der Firma krank abzumelden sowie in der Stadtheide beim Arzt aufzuschlagen. Ich werde vermutlich seine Nachmittagsschicht auswählen und hoffentlich ist, wie beim letzten Mal, die Warteschlange kurz vor 14 Uhr klein. Bei dem Arzt ist es sowieso immer sehr voll, auf einem Montag nach einem Wochenende ist immer die Hölle los... Ich möchte zu gerne wissen, was ich mir eingefangen habe. Ist das "nur" eine normale Erkältung oder was anderes?

Ich habe das jetzt seit über zwei Wochen. Oder habe ich mir letzte Woche was neues eingefangen?!? Und, da ich eh noch von der letzten Erkältung geschwächt war, hat es richtig reingehauen? Was anderes könnte ja nur Corona sein, aber ich kenne niemanden, der erkrankt ist. Vermutlich wird mich der Arzt für die ganze Woche aus dem Verkehr ziehen. Dieses Mal höre ich auf ihn und fange nicht an zu handeln... Auf Sky habe ich einen tollen Film gesehen: "Was man von hier aus sehen kann", wunderschön, herrlich, eine tolle Romanverfilmung mit tollen Schauspielern. Vielleicht kaufe ich mir das Buch. Zwei meiner Homematic-Thermostate schwächeln: Das eine will neue Batterien, gut, kein Problem. Das andere meldet den Fehler "TRD", das heißt Transceiver defekt, somit die Hardware. Das ist blöde, weil man nichts machen kann. Laut Handbuch soll man das Gerät austauschen. Gleich mal prüfen, ob ich noch Garantie habe. Ich weiß nicht mehr, wann und wo ich die beiden Thermostate gekauft habe. Vermutlich vor etwas mehr als 2 Jahren...

Auch die beste Krankheit taugt nichts,
Ralf

Rien ne va plus



Rien ne va plus,

bei mir geht absolut gar nichts mehr cry, die Erkältung ist wieder in voller Blüte ausgebrochen und ich leide. Kopf, Augen, Husten, leichter Schnupfen und vor allem eine extreme Müdigkeit sowie Schlappheit. Ich könnte nur noch schlafen, heute waren es wieder rund 12 Stunden, was für meine Verhältnisse gewaltig ist. Wenn bis morgen Abend keine erhebliche Besserung eingetreten ist, kann ich Montag nichts anderes machen als zum Arzt zu fahren (aber erst wieder um 14 Uhr) und mich krankschreiben lassen. Aber was macht man, wenn man krank ist?!? Klar, auf dem Sofa liegen und schlafen, aber definitiv keinen Sport treiben. Und wenn man nicht schläft, schaut man 2 Filme auf Sky. An den ersten kann ich mich noch nicht einmal erinnern, aber der zweite war recht unterhaltsam: Bandit, der auf wahren Ereignissen in Kanada basiert. Ansonsten habe ich mir natürlich das SCP-Heimspiel angesehen. Ich wusste schon, warum ich gestern von Angstgegner und bloß einen Sieg irgendwie geschrieben habe. Denn man hat sang- und klanglos mit 1:3 gegen Nürnberg verloren.

Die Clubberer waren in der 1. Halbzeit deutlich besser und torgefährlicher, die drei Tore bis zur Pause waren absolut verdient. In der zweiten Hälfte kamen meine Lieblinge besser ins Spiel, aber mehr als der zu späte Anschlusstreffer war nicht drin. Die Niederlage war verdient und der Zug nach oben ist vorerst abgerissen. Jetzt kann es in der Pause (dämliche Länderspiele!) nur darum gehen, zu regenerieren und den Kopf frei zu bekommen. Danach erwarte ich eine Siegesserie bis Weihnachten! Ich weiß leider nicht, keine Idee, was ich morgen machen soll. Foltersport wird kaum möglich sein, die Sky-Festplatte ist bis auf einen Film leer. Wenn ich wüsste, dass ich Montag noch krank bin, würde ich mit einem Buch anfangen. Ich habe noch die letzten beiden Bände mit Cormoran Strike auf Halde liegen. Interessanter Vorschlag: Aufnahme der Ukraine ohne besetzte Gebiete. Was würde passieren, wenn man das wirklich machen würde? Würde Putin einlenken oder weitermachen wie bisher oder gar eskalieren? Der NATO sollte allerdings bitte klar sein, was die Aufnahme bedeuten würde: Der Bündnisfall würde definitiv eintreten.

Ich leide jetzt weiter frown,
Ralf

Grusel-Freitag



Grusel-Freitag,

es war grausam in Oelde, ich schwächele wieder total frown. Die morgendliche Druckbetankung zu dem Thema ET-Preisanalyse habe ich noch gut überstanden, zurück an meinem Schreibtisch im Werk II habe ich irgendwie den Arbeitstag überlebt. Ich habe auch den gesamten Tag über gefroren, ich bin stehend ko. Ich habe daher das Wochenende gegen 16 Uhr eingeleitet und bin nach Hause gefahren. Irgendwie ist freitags mehr Verkehr, vor allem dämliche PKW-Fahrer, die mit 80km/h über die B64 zuckeln. Was soll der Scheiß?!? Immerhin habe ich beide Strecken in jeweils gut 55 Minuten geschafft. Aber der heutige Tag war erneut ein Argument zu entscheiden: Es macht auf Dauer keinen Sinn, die Fahrerei nervt mich zu sehr. In heimatlichen Gefilden habe ich online das grüne Blättchen gelesen und parallel einen leckeren Whisky getrunken, so dass ich nach dem Abendessen selig auf dem Sofa eingeschlafen bin. Nach herrlichen 2,5 Stunden bin ich aus dem Tiefschlaf erwacht. Natürlich hat es keinen Foltersport gegeben, wie auch?!? Ich war/bin einfach zu fertig und die Oberschenkel schmerzen.

Mal sehen, was morgen geht. Ich werde keine 3 Stunden durchhalten, dazu bin ich zu sehr angeschlagen. Ein Traum wären 2 Stunden. Danach werde ich es mir auf dem Sofa bequem machen, das SCP-Heimspiel gegen die Nürnberger. Da es sich um eine Art von Angstgegner handelt, wären drei Punkte fantastisch. Völligst egal wie, dreckig, unverdient, glücklich, knapp mit 1:0, alles Latte, ich will nur einen Sieg sehen. Besser wäre es natürlich wie meine Gladbacher soeben: 4:0 gegen Wolfsburg. Vielleicht kommt die Mannschaft langsam ins Rollen. Fräulein Tochter hat Flüge nach und von Japan gebucht, nächste Woche geht es nach Asien. Mir ist es ein Rätsel, was man dort will... Zunächst ist es viel zu weit entfernt, zudem bin ich mehrfach virtuell auf den Inseln gefahren. Ich sehe es wie bei England: Herrliches Land, wenn nur die Einwohner nicht wären wink. Zu viele Menschen, viel zu viel Verkehr, schrecklich für Radfahrer. Der heutige Stromertrag war erstaunlich gut, vor allem bis mittags haben wir bei wenigen Sonnenstrahlen 6,4kWh geerntet. Morgen wird es im wahrsten Sinne des Wortes düster. Ist mir aber auch egal, ich habe nur einen Plan: Endlich völlig gesund werden, ich habe eine Erkältung mal wieder verschleppt.

Auch mit 58 Jahren wird man nicht schlauer shades,
Ralf

Akkusparer



Akkusparer,

das kommt davon, wenn man tagsüber den Kopf ganz woanders hat shades. Eigentlich wollte ich den Akku vom iPad8 aufladen, um abends Foltersport treiben zu können. Nachdem ich aus tiefsten Träumen auf dem Sofa erwacht war, fiel es mir wieder ein. Schnell das iPad aus dem Keller holen und an die Steckdose damit. Nach dem Abendessen war ich bei 21%, zu wenig. Ich brauchte eine Alternative, das konnte nur bedeuten: Sträter! wink Warum: Wenn ich über AirPlay die Kinomap-Touren auf das HiSense-TV streame, kostet das viel Saft. Lasse ich Kinomap nur auf dem iPad laufen, dann komme ich mit einer Akkuladung weiter. Also habe ich über Chromecast auf dem TV zwei Folgen von Sträter gesehen und nebenbei getreten. Ich mag den Typ aus dem Pott einfach, die Shows sind genial. Vor Lachen weggeschmissen habe ich mich in der zweiten Folge, als Marc-Uwe Kling aus einem seiner Kinderbücher vorgelesen hat: Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch führen wollte. Ich war kurzzeitig in Versuchung, das Buch zu kaufen. Aber 12€ für 72 Seiten finde ich zu viel, persönliche Meinung. Zu dem Thema Selbstversorgung habe ich mich gestern bereits geäußert. Fräulein Frau war im Rheinland unterwegs, also habe ich Pizza und Camemberts bereits um 10 Uhr gegessen smile.

Damit bin ich beim Sport. Es hat zwei Radvideos gegeben, zunächst Start bei Ratzeburg und weiter über die Grenze nach MeckPom, wo es erstaunlich hügelig war. Die zweite Tour war in den Niederlanden, östlich von Utrecht und zum Glück recht flach. Denn es waren 67km in 1:58h, d.h. fast mein normales Pensum von zwei Stunden oder mehr. Ich komme in Schwung, aber ich merke die letzten Tage bereits in den Oberschenkeln. Auch waren die Wattleistungen nicht so hoch wie gestern. Ansonsten bin ich weiter extrem müde und schlapp, ich könnte nur schlafen. Leider geht es morgen früh nach Oelde, ich habe um 8 Uhr einen Termin im Werk I, also der Maschinenfabrik. Und solche Einführungsvorstellungen sollte man besser in Präsenz durchführen, um sich kennenzulernen. Da stimme ich ja zu, aber die lange Fahrt mit dem geliebten Tiguan nervt mich enorm. Vor allem werde ich auf einem Freitag erst um 17:30!! Uhr wieder zuhause sein, um gestresst die Zeitung zu lesen und das Abendessen zu verschlingen, um wie gewohnt in den Folterkeller zu gehen. Immer wenn ich in Oelde bin, kommt mein Tagesrhythmus völlig durcheinander. Aber vielleicht hat das Drama bald ein Ende, die Vorzeichen stehen sehr gut. Stromertrag: Unterirdisch schlecht, nur knapp 2 kWh bei dem Novemberwetter mit Wolken pur, kein einziger Sonnenstrahl und aktuell Regen.

Es nervt langsam, die Phase mit zu vielen Wolken dauert nun schon 3 Wochen,
Ralf

Zweiteilung



Zweiteilung,

mein Körper ist derzeit unterteilt: Unterhalb des Bauchnabels bin ich in körperlicher Bestform, darüber wird geschwächelt wink. Beim abendlichen Foltertraining im Keller hatte ich mal wieder Kraft ohne Ende in den Oberschenkeln, ich habe eine durchschnittliche Leistung von über 200 Watt durchgehalten! Und ich rede nicht von wenigen Minuten, sondern über 1:24h! Vor allem kann ich die Leistung konstant halten, insofern hat die lange Ruhepause in der letzten Woche eher gutgetan. Vielleicht war ich vorher etwas übertrainiert, zu wenige Pausen für die Muskeln. Ich möchte mir gar nicht ausmalen, zu was ich in der Lage wäre, wenn die Lungen zu 100% funktionieren würden. Mitunter hört sich das wie ein rasselnder Kessel an, zudem Hustenattacken. Das geht mir auf die Nerven. Außerdem bin ich weiterhin permanent müde und fühle mich nur schlapp. Jedenfalls solange, wie ich nicht in einem Sattel sitze shades. Gefahren bin ich erneut mein Radvideo auf Orust, ich habe mich in der Rangliste nach vorne gearbeitet: Vom letzten Platz hoch auf Platz 4. Den Kollegen an der Sonne werde ich nie einholen, der liegt über 21 Minuten vor mir. Mir ist es ein Rätsel, wie man eine solche Leistung schaffen kann.

Auch wenn ich mich wiederhole: Das Video ist toll, super gelungen. Ich werde die Tour ein drittes Mal fahren, wenn Kinomap endlich die Fassung in Full HD bereitstellt. Seit knapp 3 Tagen heißt es nur: ... wird in wenigen Augenblicken in Full HD verfügbar ... Seit Tagen warte sehnsüchtig ich auf die erhoffte Nachricht, vorhin war es endlich soweit. Auf WhatsApp poppte es im Laufe des Tages hoch: Melde dich mal nach 17 Uhr. Habe ich gemacht, aber niemand erreichbar. Ich hatte gerade 20 Minuten geschwitzt, da klingelte es, war klar... Aber die Infos haben mich sehr gefreut, mehr kann ich noch nicht schreiben. Aber ich habe das Gefühl mehrere Kreise könnten sich schließen und ich habe noch nicht fertig. Vielleicht heißt es demnächst: Er ist wieder da. Man könnte es auch mit einem JoJo vergleichen smile. Mehr hoffentlich demnächst. Ansonsten: Ich habe mir mal wieder einen USB-C-Hub bestellt, den vierten. Amazon hat am frühen Abend geliefert. Ist für den neuen Mini-PC, damit ich mehr USB-Devices anschließen kann Bis zum Black Friday wollte ich nicht warten, weil ich den Hub mit 50% Rabatt schießen konnte. Bei knapp 13€ konnte ich nicht widerstehen. Ausblick: Morgen ist erneut Home-Office angesagt, ich muss mich selbst versorgen. Kernkompetenz: Backofen anstellen für Pizza und Camembert.

Am Freitag steht wieder Oelde an, aber wer weiß wie lange noch,
Ralf

Masterin



Masterin,

ein historischer Tag, seit heute haben alle 3 Blagen die Ausbildung abgeschlossen. Die Kleine hat nun den Master in Informatik. Formal studiert sie noch, aber das Thema ist durch: Herzliche Glückwünsche! Bzw. wie ich es vorhin formuliert habe: Man weiß ja die Note noch nicht, daher: Haste ganz gut gemacht. Ist halt ostwestfälisches Understatement, man braucht ja noch Luft nach oben, wenn die Note feststeht. Dann lasse ich nur das "gut" stehen und streiche einfach das "ganz" wink. Ist übrigens anders als früher, da hat man eine Diplomarbeit geschrieben und abgegeben, fertig. Heutzutage muss man eine Masterarbeit noch verteidigen, d.h. präsentieren und diskutieren, ähnlich einer Promotion. Kommen wir zu wichtigeren Dingen, nämlich mich shades. Ich schwächele wieder, die Erkältung gibt nicht auf. Ich war den gesamten Tag über unendlich schlapp und müde, wieder leichte Kopfschmerzen, wieder Husten sowie Hals. Ich habe so die Schnauze voll, ich will wieder vollends gesund sein! Aber da ich im Home-Office gearbeitet habe, gab es keinen Grund nicht in den Folterkeller zu gehen. Von der Kraft her bin ich topp in Form, ich habe unendlich Power in den Beinen.

Ich kann flugs auf 400-500 und mehr Watt in einem Anstieg steigern, kann das relativ lange halten, aber mir fehlt im wahrsten Sinne des Wortes die Luft auf Dauer. Ich brauche immer wieder Pausen, um Sauerstoff zu tanken. Das war dennoch eine gute Trainingseinheit, besser als in den letzten zwei Tagen, von daher bin ich optimistisch. Gefahren bin ich im Rheinland von Rees nach Wesel, recht nett, vor allem flach. Anschließend noch eine Alpenabfahrt in Bavaria, von dem Giebelhaus durchs Hintersteiner Tal bis Untermaiselstein. Es war wirklich schön. Leider konnte ich das Alpenpanorama nicht richtig genießen, weil das Video nicht in Full-HD gestreamt werden konnte. Es war nur HD drin und ich habe meine WLAN-Konstruktion im Keller im Verdacht, konkret die Datenversorgung vom Hisense-TV. Ich werde morgen Abend den Repeater 1750E im Folterkeller platzieren und den 600er in der 1. Etage nutzen. Hoffentlich ist die Antenne in dem größeren 1750E besser. Wenn nichts hilft, werde ich ein Ethernet-Kabel vom Repeater zum TV legen. Übrigens habe ich mein Focus-Rennrad geölt. Für mich ist das immer noch ungewöhnlich: Um im Keller auf der Rolle zu trainieren, muss ich die Kette ölen. Hört sich nach Quatsch an, ist aber notwendig. Das Treten war deutlich leichter, das Schalten geschmeidiger.

Morgen fahre ich doch nicht nach Oelde, ich bleibe mit meiner Erkältung lieber remote im Home-Office. Am Ende stecke ich noch Kollegen an smile,
Ralf

Wiedereingliederung



Wiedereingliederung,

es war der erste Tag seit knapp einer Woche, an dem ich mich nicht tagsüber dem Sofaschlaf hingeben konnte. Und es war hart, echt hart, mittags hatte ich in Oelde am Schreibtisch einen absoluten Durchhänger. Die Augen wurden schwerer und schwerer. Ganz schnell nach draußen, frische Luft schnappen und es konnte weitergehen. Ansonsten ging es mir erstaunlich gut, somit kein Rückfall nach dem gestrigen Training. Somit gab es auch keinen Grund, nach dem Abendessen nicht in den Folterkeller zu gehen. Ich habe es aber ruhig angehen lassen, d.h. nur ein Radvideo mit 36km in 1:08h. Ich will die Belastung langsam steigern und nicht sofort wieder in die Vollen gehen. Auf eine Rückkehr der Erkältung habe ich absolut keine Lust. Leider habe ich momentan das Gefühl, die sportliche Einheit war kontraproduktiv, sprich Kopf sowie Halsschmerzen sind zurück. Hoffentlich ist das bis morgen früh verflogen. Der Plan sagt nämlich: Home-Office, nach Feierabend dem Sofa lauschen und anschließend zwei Stunden im Folterkeller, d.h. ein nahezu normaler Trainingstag.

Zur Radkellertour: Ich bin im Norden gefahren, d.h. zwischen Neumünster und Kiel bei Bordesholm. Hat Spaß gemacht, ist einfach eine nette Gegend (fast dänisch wink) und erstaunlich hügelig. Vor Tagen hatte ich doch berichtet, dass ich bei eprimo vorstellig geworden bin wegen zu hoher Abschlagszahlung nach PV-Installation. Meine Befürchtung war ja, dass das zu Diskussionen führen wird. Nee, Pustekuchen, deren einfache Antwort: Ist ok. Somit zahlen wir nur noch 50€ im Monat für Strom, prima eprimo. Der Stromertrag ist übrigens dank der herbstlichen grauen Zeit überaus bescheiden, nur noch zwischen 3 und 5kWh. Ist aber auch kein Wunder, seit 2 Wochen haben wir nur noch graue Wolken, sehr wenig Sonne, viel Regen und böigen Wind. Ich würde gerne mal wieder die Sonne sehen. Am Wochenende musste ich mich geschlagen geben: Die Therme wurde angestellt und die Heizkörper durchfließt nun warmes Wasser. Und alles nur deshalb, weil Fräulein Tochter auf Heimatbesuch war und angeblich gefroren hat, Ruhrpott-Weichei! smile Also ich finde 18 Grad im Home-Office kuschelig warm shades. Abwarten wie der Gasverbrauch jetzt explodiert.

Ich hasse die dunklen Jahreszeiten,
Ralf

PS: Ihr habt abzustimmen und zwar für Florent Muslija! Tor des Monats

Gedächtnislücke



Gedächtnislücke,

irgendwie war es ein komischer Sonntag, ich kann mich nicht erinnern, was ich den gesamten Tag über gemacht habe. Denn ich habe keinen Film gesehen, kein Buch gelesen und morgens auch keinen Foltersport getrieben. Was habe ich morgens gemacht??? Ich habe ein wenig am neuen Mini-PC gefeilt, im Netz gesurft und vor allem sehr viel geschlafen. Gesund bin ich weiterhin nicht, aber es hat auch keinen Rückfall gegeben. An das Mittagessen und das anschließende Highlight kann ich mich dagegen richtig gut erinnern shades: Meine SCP-Lieblinge haben geliefert wie gewünscht und glatt mit 0:3 in Karlsruhe gewonnen! Das Ergebnis hört sich deutlicher an als es war, mit ein bisschen Glück hätte es für den KSC auch besser laufen können. Die 3 Tore fielen zur richtigen Zeit und jetzt sind es nur noch 3 Punkte bis zu den Aufstiegsrängen! Wichtig ist jetzt bis Weihnachten nachzulegen und möglichst alle Spiele zu gewinnen. Aber der Fan im Engernweg 77a ist derzeit zufrieden!

Ich bin ein schlechter und ungeduldiger Patient, mir fällt auf dem Sofa irgendwann die Decke auf den Kopf. Bis kurz nach 17 Uhr habe ich weiterhin abgehangen und dann wurde es mir zu bunt. Ich habe gestern das nächste Radvideo aus dem schwedischen Urlaub auf Kinomap hochgeladen und ich wollte die Tour unbedingt fahren. Es ist ein wirklich traumhaftes Video geworden: Orust. Unterwegs kamen wehmütige Erinnerungen an den Urlaub hoch, es war herrlich auf Tjörn! Außerdem ist das Streckenprofil auf der Nachbarinsel Orust eher anspruchsvoll, es waren einige Anstiege dabei. Was mich geärgert hat: Platz 1 habe ich nur um 57 Sekunden verpasst (45km!), ich werde die Tour in den nächsten Tagen erneut fahren. Es ging zwar ganz gut im Sattel, die Oberschenkel hatten nach den vielen Ruhetagen Kraft ohne Ende. Aber die Lungen konnten nicht genug Sauerstoff liefern, ich habe es gut gemerkt. Ich weiß nicht, ob die Trainingseinheit eine gute Idee war, aber ich habe es einfach nicht mehr ausgehalten ohne Sport. Außerdem habe ich gefühlt zugenommen. Momentan geht es mir einigermaßen gut, mehr werde ich morgen früh wissen.

Morgen werde ich eine Versuchsfahrt nach Oelde unternehmen. Stelle ich unterwegs fest, es macht keinerlei Sinn, dann drehe ich sofort um,
Ralf

Starker Rückfall



Starker Rückfall.

nachdem es mir gestern einigermaßen gut ging, Aufwärtstrend, werde ich kurz nach 7 Uhr wach: Erneut Kopf, wieder schmerzen die Lungen cry, wiederum Husten, wieder müde und schlapp. Ich bin auf das Niveau von Donnerstag zurückgefallen frown. Stand jetzt würde ich sagen: Morgen kann es keinen Foltersport geben, der Büroalltag am Montag ist recht ungewiss und liegt in weiter Ferne. Ich warte morgen ab, vielleicht hatte der von mir überaus geschätzte Hausarzt mit der Krankschreibung bis Mittwoch doch Recht. Aber in meinem Alter wird man nicht mehr schlauer wink. Wenn nichts geht, stehe ich Montagmittag gegen 14 Uhr wieder auf seiner Matte. Damit sind wir beim Tag, natürlich war ich nicht im Folterkeller, wie sollte das möglich sein?? Ich habe mir den Tag auf dem Sofa vertrieben, zwei Filme auf Sky: Cocaine Bear, irgendwie ein schwachsinniger Film. Gefallen hat mir aber "Die Fabelmans", quasi die Autobiographie von Steven Spielberg. Man wird super unterhalten und die ~2,5 Stunden vergehen wir im Flug. Danach habe ich mich dem Fußball hingeben, erst 2. Liga, dann Konferenz der 1. Liga am Nachmittag auf Sky. Zunächst haben meine Gladbacher auf den Spuren vom SCP gewandelt, d.h. man hat in Freiburg deutlich geführt.

Danach hat man aber das Spielen eingestellt, anders als der SCP im Pokal, echt eine Gladbacher Krankheit, und musste mit der allerletzten Aktion vom SCF noch den Ausgleich zum 3:3 hinnehmen. Danach war ich auf den deutschen Klassiker eingestellt, BVB gegen die Bayern. Das Spiel war aber ein Schuss in den Ofen, da: Nachdem die Münchner nach wenigen Minuten bereits mit 0:2 geführt hatten, bin ich viel lieber auf dem Sofa eingeschlafen... Kurz vor dem Ende bin ich passend wach geworden, 0:4 das Ergebnis, nichts verpasst. Der BVB war kein Gegner. Ansonsten freue ich mich auf das SCP-Spiel morgen Mittag: Holt Euch die 3 Punkte in Karlsruhe, lasst den Kontakt nach oben nicht abreißen und nehmt den Schwung aus dem Pokalspiel mit! Zum Abschluss: Ich freunde mich mehr und mehr mit dem Mini-PC IT12 von Geekom ab, gefällt mir. Das Teil ist doch schneller als der alte PC: Booten geht wie eine Rakete, Programme zu starten wie ein Blitz. Bald habe ich sämtliche Treiber aktualisiert, es sind doch einige (37 zu Beginn). Außerdem habe ich weitere Programme installiert, vor allem das Office-Paket.

Irgendwie hoffe ich doch noch auf Rollentraining morgen früh, nach 5(!) Ruhetagen fehlt mir das enorm,
Ralf

Mini-Windows 11



Mini-Windows 11,

ich weiß nicht wirklich, woran es liegt, aber es geht mir endlich besser!!! Mir fallen mehrere Gründe ein: Das vom Doktor verschriebene Antibiotikum wirkt, mein Körper gewinnt die Oberhand oder die heutigen zwei Pakete wink. Mein Mini-PC IT12 von Geekom ist ausgeliefert worden, natürlich habe ich sofort ein Unpacking durchgeführt: Die Verpackung macht etwas her, sieht gut aus. Der Geekom IT12 ist wirklich klein, sehr klein. Ich habe das Gerät nahezu sofort in Betrieb genommen, zunächst über WLAN 6, was aber wirklich schnell ist. Windows 11 Pro ist vorinstalliert und braucht nur noch konfiguriert werden, was leider längere Zeit gedauert hat. Aber Win11 gefällt mir nicht. Zudem habe ich bei dem alten PC die Remote-Verbindung erlaubt, so dass ich am neuen Mini-PC gesessen und remote Daten vom alten PC kopiert habe. Vom Prinzip bin ich nun schon arbeitsfähig, sämtliche wichtigen Programme sind installiert und konfiguriert (wie Firefox, Thunderbird, Putty, DVB-Viewer etc.). Performance und Eindruck: Wesentlich schneller als den alten PC mit Phenom II-Prozessor finde ich das neue Teil nicht, außerdem ist der Lüfter subjektiv etwas zu laut. Dabei habe ich im BIOS bereits Anpassungen vorgenommen.

Was schön ist wie erhofft: Der Stromverbrauch ist deutlich geringer, nur noch ungefähr ein Fünftel vom alten PC. Ich werde die Performance weiter verfolgen sowie Eindrücke sammeln, vielleicht muss ich noch Treiber aktualisieren oder mehr Einstellungen optimieren. Zum Tag selber: Das Verderben ist zu Ende gelesen, auf dem Sofa war ich kurz nach dem Mittagessen durch. Das Buch hat mich bis zum Ende gefesselt und die Story finde ich wirklich gut. Ich hoffe die neue Autorin schreibt noch weitere Bände, kaufe ich sofort. Von Amazon sind die 2 neuen USB-TTL-Konverter geliefert worden. Ich musste nachbestellen, weil ich ein S20 von Sonoff über OTA kaputt confused geflasht hatte. Ich konnte meinen Fauxpas korrigieren, das Teil rennt wieder. Sport hat es nicht gegeben, aber ich habe das portable Display ausgepackt. Mit dem Pixal 6a funktioniert es nicht, es wird kein Bild dargestellt. Könnte an Android generell liegen, ich werde die Tage weitere Geräte probieren. Ansonsten gefällt mir das Display, es ist auch eine magnetische Schutzhülle dabei, die als Aufsteller benutzt werden kann. Der Ausblick: Morgen werde ich Filme und 1. Bundesliga schauen, Sport werde ich mir besser nicht zumuten. Vorsichtig optimistisch: Eventuell kann ich Sonntagmorgen wieder im Keller treten.

Würde sportlich passen, weil ich danach meinen Lieblingen vom SCP in Karlsruhe zuschauen will,
Ralf

PS: Der alte PC heißt Meret, Ihr dürft einmal raten, wie der neue heißt: Mini-Meret shades