Wellental


 Ralf    02 Dez. 2014 : 23:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wellental,

man wird nach einer stark durchschwitzten Nacht wach: Hmm, geht eigentlich wieder ganz gut. Nach ein paar Minuten auf den Beinen: Hmm, ein bisschen wackelig und unwohl. Egal, ab unter die Dusche. Den Morgen über ging es ganz gut, ab Mittag fing es wieder an mit Gliedern und Kopf, um jetzt am Abend wieder in normalen Bahnen zu laufen. Gut, ich denke, alles überstanden und weiter geht es. Die letzten 1,5 Stunden habe ich mit einem Geburtstag verbracht, denn morgen gibt es einen 50. Geburtstag mit einem Frühstück. Das scheint auch zu den Chef-Aufgaben zu gehören, sich darum zu kümmern: Also Karte besorgen (lassen shades), Umschlag durch die Bereiche laufen lassen (bitte unterschreiben und den Umschlag mit Geld füttern), heute Abend sich witzige Sprüche für die Karte ausdenken, aber was mache ich nun mit dem Geld?!? Einen Gutschein "kaufen", aber wo?!? Ich habe mir was ausgedacht, morgen mehr.

Am letzten Freitag habe ich mein neues Firmen-Notenbook bekommen und das war es auch schon mit der Story, denn seitdem habe ich es nicht geschafft, meine Daten und Tools vom alten auf das neue Notebook zu migrieren und das neue in Betrieb zu nehmen. Dabei ist das ganz nett (von HP wieder, hallo DaD wink), sieht gut aus, ist viel dünner und leichter und hat auch noch eine SSD. Also ein paar gute Gründe, das Teil endlich zu verwenden, aber ich schaffe es einfach nicht. Vielleicht ab morgen, da ich das Training hinter mir habe,
Ralf

Erwischt kurz vor Ende


 Ralf    01 Dez. 2014 : 23:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Erwischt kurz vor Ende,

ich glaube, jetzt bin ich dran: Heute das Training, viele Leute, kleiner Raum, schlechte Luft, es hat sich schnell aufgeheizt, ich stark am transpirieren, ich habe mich eh schon angeschlagen gefühlt usw. Ich habe den Eindruck, es könnte eine Erkältung im Anmarsch sein, Kopf und Glieder melden mir das zumindest frown. Außerdem sind einige der Kollegen (vor allem von den externen Consultants, alles Weicheier wink) krank, würde mich nicht wundern, wenn ich bei dem ganzen Stress etwas von der Welle mitnehme. Was mich auf der anderen Seite aber extrem enttäuschen würde, da ich nur noch 2,5 Wochen von meinem Ziel entfernt bin: Ein ganzes Kalenderjahr ohne Krankheit, rundum und allzeit gesund. Aber vielleicht kommt bis morgen früh eine Schnellheilung, eine Blitzgesundung. Zumindest morgen darf ich auf gar keinen Fall ausfallen, da in dieser Woche ein heikles und sehr wichtiges Thema vorbereitet, geklärt und entschieden werden muss. Kopf an Körper: Durchhalten, nicht ausfallen, Stärke zeigen shades.

Kommen wir noch einmal zum gestrigen Spiel vom BVB, zum zweiten Gegentor: Bei den Livebildern dachte ich im ersten Moment, was für Tölpel, wie kann man sich nur so trottelig anstellen?!? Das ist ja noch besser als jedes dämliche Eigentor, das ist die Krönung. Langsam bekommt auch das Bild von Jürgen Klopp Risse, meine Prophezeiung: Bis Weihnachten ist noch Ruhe im Verein, aber wenn die Mannschaft bis dahin immer noch ganz unten steht, ist auch der Trainer gefährdet. Bei allen Erfolgen in der Vergangenheit, dann müsste auch er sich den Marktgewohnheiten stellen,
Ralf

Gebrauchter 13. Spieltag


 Ralf    30 Nov. 2014 : 23:21
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gebrauchter 13. Spieltag,

gestern der SCP mit der Klatsche, heute verlieren auch noch meine geliebten Gladbacher in Wolfsburg aus meiner Sicht unglücklich mit 1:0. Das einzige Tor musste nicht sein, den hätte man irgendwie weghauen müssen. Schade, denn das war die dritte Niederlage in Folge in der 1. Liga. Dabei fing die Saison so toll an und man konnte als Fan von der Champions League träumen. Aber vielleicht wird ab Spieltag 14 eine neue Siegesserie gestartet, die Hoffnung stirbt zuletzt. Das sagen sich wahrscheinlich auch die Fans vom BVB, so langsam nimmt die Abwärtsspirale bei den Dortmundern beängstigende Züge an: 11 Punkte nach 13 Spielen und man ziert alleine das Tabellenende. Wer hätte das vor der Saison gedacht?!? Ich denke immer noch, die Mannschaft kommt mit Klopp aus dem Tabellenkeller raus und wird nicht absteigen, aber langsam ist es ein Teufelskreis. Konnte man bisher sagen, dumm gelaufen und viel Pech gehabt, gilt das nach fast der Hälfte der Saison nicht mehr. Es steckt der Wurm im BVB.

Morgen fängt die drittletzte Arbeitswoche des Jahres an. Wir haben wieder ein Key User Training, also werde ich den gesamten Montag meine Schulungen über Stammdaten abhalten. Richtige Lust habe ich keine, aber nach dem morgigen Tag bin ich mit dem Thema wieder durch und den Rest der Woche machen die Kollegen weiter. Momentan bin ich am zweifeln, ob ich den DVD-Player hätte abbauen sollen: Der ist nämlich Region-Code-Free und ich habe einige Scheiben aus Australien, USA und Kanada. Unter anderem so tolle Filme wie Lawrence von Arabien oder Harold and Maude, die würde ich schon gerne mal wieder sehen. Vielleicht stelle ich den Player einfach in den Keller und hole den bei Bedarf hoch,
Ralf

Vollbracht und 2xfertig


 Ralf    29 Nov. 2014 : 23:13
 Keine    Das tägliche Einerlei

Vollbracht und 2xfertig,

ich bin früh aus den Federn gefallen, bereits um 8 Uhr (war wahrscheinlich meine innere Unruhe und Anspannung wink) und dann wurde erst die Zeitung gelesen. Rituale müssen sein. Um 9 Uhr bin ich mit dem Umbau angefangen und war erst am Mittag um 12 Uhr fertig. Seitdem schmerzt der ganze Körper, vor allem mein Rücken. Aber kommen wir zum Ergebnis: Der neue Yamaha ist toll, das Klangbild viel ausgewogener, harmonischer und abgestimmter als bei dem Onkyo, der Sound ist natürlicher, die acht Boxen (ich habe ein 7.1-System) greifen besser ineinander über. Bei der Fußball-Übertragung am Nachmittag hat man sich noch mehr wie im Stadion gefühlt. Ich bin überaus zufrieden mit dem Yamaha RX-V577, ein toller Receiver. Das Onscreen-Menü ist altbacken (wie vor 10 Jahren, hat sich nichts verändert), aber man kann alles einstellen, was man will. Außerdem gibt es noch eine recht gute App für Android.

Kommen wir zum Umbau meiner Medienecke: Ich habe jetzt Tonnen von Kabel über. War bei dem Onkyo ein Gerät mit bis zu 8 Kabeln angeschlossen (Audio, S-Video, Component-Video, Glasfaser für Audio etc.), ist es bei dem meisten Geräten nur noch ein HDMI-Kabel. Eine klare Verbesserung. Außerdem habe ich alle Kabel entfernt, die zum PC geführt haben. Die braucht man einfach nicht mehr. Da man seltenst hinter die Geräte kommt, musste außerdem noch alles geputzt und gesaugt werden. Eine Anekdote am Rande: Alles fertig, ich schalte die Geräte ein. Nur der Yamaha will einfach nicht reagieren, ich drücke die Schalter, die Fernbedienung. Die Lösung nach wenigen Minuten: Ich hatte vergessen ausgerechnet bei dem neuen Gerät das Stromkabel einzustecken...

Zum Abschluss noch zur Bundesliga: Das war nichts vom SCP in Bremen. Hätte ich denen vorher durchaus einen Auswärtssieg zugetraut, wurde man mit einem 4:0 nach Hause geschickt. Die Paderborner sind nie ins Spiel gekommen, hatten keine Chance und das Spiel klar sowie auch verdient verloren. Ab jetzt kann es nur heißen: Im nächsten Heimspiel gegen Freiburg muss ein Sieg her,
Ralf

Receiver-Spannung


 Ralf    28 Nov. 2014 : 23:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Spannung steigt,

denn morgen kommt die große Aktion: Ich baue meinen neuen Receiver auf und ein, ich werde meine komplette Medienecke (Wii, Xbox, Sky, FireTV, Receiver, BluRay, DVD-Player, CD-Player, Internet-Radio) abbauen und neu verstöpseln. Vielleicht werde ich auch reduzieren: Warum DVD und BluRay? Brauche ich das Internet-Radio noch, der neue Receiver kann das auch? Hört man CD noch? Falls doch, dann mit dem BluRay? Auf jeden Fall werde ich mich irgendwann morgen Mittag verfluchen: VERDAMMT &#§$!, , warum musste ich mir ein neues Gerät kaufen?!? Aber wenn alles fertig ist, bin ich dann happy smile. Auf jeden Fall wird das das Highlight der Woche. Ich hoffe, ich kann das Spiel vom SCP in Bremen bereits mit dem neuen Receiver sehen und vor allem hören.

Es ist komisch, ich bin in Advents- und Weihnachtsstimmung. So sehr, dass ich mir in der letzten Stunde die bei mir verlinkten Weihnachtsvideos angesehen habe (schaut mal im Blog in den Dezember 2006. Hoch lebe die eigene Webseite, mein digitales Gedächtnis und Leben seit rund 9 Jahren wink. Und was für ein Wunder, die allermeisten Links sind noch gültig): Von Peter Alexander über John Lennon bis hin zu Bing Crosby, dann Wham! (Last Christmas, oh meine Güte frown) und Annie Lennox. Was gibt es sonst noch: Ich habe ein neues Firmen-Notebook! Viel leichter, dünner und mit SSD. Allerdings konnte ich das noch nicht in Betrieb nehmen und wahrscheinlich schaffe ich es auch nicht am Wochenende, siehe oben. Aber man muss noch Ziele für die kommende Woche haben,
Ralf

Donnersloch


 Ralf    27 Nov. 2014 : 23:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

Donnersloch

und ich bin extrem müde, kaputt und geschlaucht. Ich hatte heute ein anstrengendes Meeting über drei Stunden, in dem man permanent aufpassen, verfolgen und mitreden musste. Seitdem ist die Luft raus und ich habe eben ein längeres Nickerchen auf dem geliebten grünen Sofa eingelegt. Hat aber nicht viel geholfen frown. Der morgige Freitag kommt somit passend und erst recht das Wochenende. Ich freue mich schon auf Samstag, wenn der SCP in Bremen gastiert und den zweiten Auswärtssieg einfahren wird. Der letzte Sieg ist schon zwei Spieltage her, so kann das nicht weitergehen wink. Es sind noch 5 Spieltage bis zur Winterpause und meine Wunschvorstellung sind noch 2 Siege und 1 Unentschieden: Dann hätte der SCP 23 Punkte und das wäre mehr als die halbe Miete für den Klassenerhalt. Ich hoffe nur, Uwe Hünemeier wird wieder fit und kann bei Werder spielen. Ich habe irgendwie ein schlechtes Gefühl, wenn er nicht dabei ist. Der Fels in der Brandung, das allerdings nur, wenn er auch 100% fit ist.

Heute sind auch die weiteren HDMI-Kabel gekommen und dem Receiver-Austausch am Samstag steht nichts mehr entgegen. Das muss ich unbedingt bis 15:30 Uhr erledigt haben, um mit neuem Equipment dem Spiel von Paderborn folgen zu können. Was gibt es sonst noch: Langsam kommt der Winter, nachts wird es schon recht kühl und eventuell folgen nächste Woche die ersten Schneeflocken,
Ralf

Schmuckstück


 Ralf    26 Nov. 2014 : 23:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schmuckstück,

heute ist der neue Receiver angekommen, sieht nach dem Unpacking optisch gut aus. Aufgebaut wird das Gerät aber erst am Samstag, da das eine größere Aktion wird (sehe viele Kabel laufen zu meinem alten Onkyo-Mediencenter und wollen abgeklemmt werden). Allerdings hatte ich gestern Abend meine Zweifel, ob ich nicht besser den RX-V677 hätte kaufen sollen. Der hat einige interessante Features mehr als der 577er (UHD-Upscaling, besseres User-Interface, ein paar Anschlüsse mehr), aber erstens hatte ich den 577 bereits bestellt (und der war bereits im Versand) und zweitens sind die zusätzlichen Features doch nicht so wichtig. Ich bin wirklich neugierig und gespannt, wie der Sound mit dem neuen Receiver ist. Zunächst aber an dieser Stelle ein Lob auf Amazon: Von Bestellung bis Anlieferung sind exakt 23 Stunden vergangen. So soll es sein und so mag ich es.

Dann hatte ich gestern Abend noch bei eBay nachgesehen, was man für den alten Onkyo-Receiver erzielen könnte: Rund 100€ müssten machbar sein. Dann hätte mich der neue Yamaha in Summe gerade mal 219€ gekostet, akzeptabel shades. Haben die vier deutschen Mannschaften vor ein paar Wochen noch vier Siege in der Champions League eingefahren, sieht es in dieser Woche traurig aus: Es werden wohl vier Niederlagen werden. Und jetzt schwächelt der BVB auch noch in CL frown. Aber besonders peinlich war gestern Abend die Niederlage von S04 zu Hause gegen Chelsea. Man kann verlieren, aber doch nicht 0:5 und auf diese Art und Weise?! Schalke 05 hätte auch an Jens Keller festhalten können, das hätte er locker auch geschafft wink. Ich freue mich auf den SCP in Bremen mit 7.1 und dem neuen Yamaha smile,
Ralf

RX-V577


 Ralf    25 Nov. 2014 : 23:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

RX-V577,

ich habe es getan. Im Moment läuft bei Amazon die Cyber Monday Woche und ratet mal, was heute der Schwerpunkt war? Genau, AV-Receiver smile. Und ratet mal, welcher Receiver ab 16:15 Uhr angeboten wurde? Genau, der Yamaha RXV577. Und ratet mal, welchen Receiver ich mir als Kandidat für einen Kauf ausgewählt hatte in den letzten 10 Tagen? Genau, diesen Yamaha. Als heute Morgen die Mail von Amazon kam und ich zu der genannten Uhrzeit den Preis gesehen habe, gab es für mich kein Halten mehr: Ich habe den Verstärker für 319€ in Schwarz bestellt. Der normale Preis bei Amazon ist 375€ (d.h. rund 18% mehr), von der unverbindlichen Preisempfehlung (499€) fange ich gar nicht erst an. Morgen wird das Paket bereits geliefert, aber Aufbauen werde ich meinen neuesten Schatz erst am Wochenende. Ich bin gespannt auf die ganzen Features (WLAN, Internet-Radio, endlich HDMI-Ein- und Ausgänge, die Apps für Android usw.) und wie der Sound im Vergleich zu meinem jetzigen Onkyo ist.

Das Wochenende ist also gerettet. Was für aktuelle TVs gilt, kann man mittlerweile auch für Receiver sagen: Das sind mehr Computer als alles andere. Da morgen zwei Pakete kommen (zudem eine externe Festplatte zum Aufnehmen an dem 55er-Samsung) sollte ich mich hier vielleicht nicht blicken lassen und durcharbeiten wink. Aber das sind schließlich meine Weihnachtsgeschenke,
Ralf

PS: Ich Moment wühle ich mich durch die Bedienungsanleitung. Man muss schließlich vorbereitet sein shades. Aber diese Featureliste ist schon extrem, was das Gerät alles kann...

Erster Frost


 Ralf    24 Nov. 2014 : 23:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Erster Frost,

heute Morgen noch lauwarmer Regen bei über 10 Grad Celsius, am Abend sind wir stark in Richtung 0 °C unterwegs. Da muss man doch quasi krank werden. Wobei, das ist ein Zustand, den ich eigentlich nicht mehr kenne. Seit über 21 Monaten war ich nicht mehr krank. Fragt mich nicht warum, aber seit Jahren ist es mein Ziel, ein komplettes Kalenderjahr nicht mehr krank gewesen zu sein. Offensichtlich schaffe ich das in 2014. Ansonsten wurde ich in Februar und/oder Oktober von starken Erkältungen bis hin zu echter Grippe geplagt. Aber wahrscheinlich kommt jetzt irgendwas, alleine zur Strafe, weil ich an dieser Stelle das Thema erwähnt habe. Nein, Auto-Suggestion, ich bin immun, mir passiert nichts, ohmmmmmmm.

Jetzt gibt es erst mal ein Spinner in Richtung Dresden!!! shades Als ob ich mir so etwas irgendwo anklemmen würde: SexFit is a pedometer for your penis. Andererseits, wenn ich darüber nachdenke: Den Puls messen, Kalorienverbrauch schätzen, Reminder etc. wink Wenn ich mir dann aber vorstelle, es blinkt etwas unter der Bettdecke: Nein danke. Aber das Ganze kommt mir eh vor wie ein Aprilscherz. Gibt es so etwas wirklich?!? Ich glaube, das geht mir zu weit.

Mit meinem Receiver-Wunsch komme ich nicht weiter voran, aber vielleicht kommen diese Woche passende Angebote bei Märchenmarkt&Co.,
Ralf

Streich der Technik


 Ralf    23 Nov. 2014 : 23:13
 Keine    Das tägliche Einerlei

Streich der Technik,

das letzte Formel 1-Rennen der Saison in Abu Dhabi hätte man sich auch schenken können, da die WM schnell entschieden war. Sozusagen bereits vor der ersten Kurve, da Nico Rosberg dank Technikproblemen beim Start nicht von der Stelle gekommen ist. Keine Frage, Lewis Hamilton ist ein verdienter Weltmeister, wer die meisten Siege geholt hat, hat den Titel zu Recht. Aber solange noch eine rechnerische Möglichkeit bestand, hätte mich ein Weltmeister Rosberg mehr gefreut. Egal, nächste Saison wird neu angegriffen und vielleicht schafft er es dann. Denn Vettel traue ich in seinem ersten Jahr bei Ferrari nicht viel zu, dazu sind die roten Renner viel zu weit von Mercedes entfernt. Es ist nur schade um die heutige Zeit, man hätte auch was anderes machen können. Na gut, die Hälfte vom Rennen habe ich eh auf dem Sofa geschlafen shades.

Was ist das ein Medienhype um die Verletzung von Marco Reus. Ja, er ist ein toller Spieler, ja, er ist wichtig für den BVB und auch die Nationalmannschaft, ja, er hat sehr viel Pech gehabt in diesem Jahr, ja, es war ein Foul. Aber kein bösartiges und eins, das in jedem Bundesligaspiel vorkommt. Hätte Reus sich nach dem Foul geschüttelt und wäre unverletzt wieder aufgestanden, würde kein Hahn nach der Szene krähen. Kommentar wäre gewesen: Der Ball ist frei, Bakalorz hat eine Chance auf den Ball gesehen und ist etwas zu ungestüm eingestiegen, aber die gelbe Karte ist vollkommen ausreichend. Ich hoffe, Marco Reus kommt schnell wieder zurück mit alter Stärke und Marvin Bakalorz versetzt der Vorfall nicht in Schockstarre oder ein Tief. Er muss schnell Abstand von dem Foul gewinnen. Morgen startet die viertletzte Arbeitswoche des Jahres, es geht mit Riesenschritten auf Weihnachten zu,
Ralf