Nur noch ein Thema


 Ralf    11 Jan. 2015 : 23:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nur noch ein Thema

gibt es in meinem Leben: Ich und mein Ergometer smile. Heute war ich wieder diszipliniert und richtig strebsam, auch wenn ich mich zwischendurch gefragt habe: Warum machst du das eigentlich?!? Aber wenn ich die Erfolge nach bereits 14 Tagen sehe, dann stellen sich solche Fragen nicht. Heute waren es wieder 60 Minuten, 26km und über 2.400 Kilo-Joule. 2016 nehme ich an der Tour de France teil, an der Senioren-Tour cry.

Es ist so eine Art Traum oder Wunsch von mir, auch mal einen richtigen Sturm in Dänemark zu erleben. Im Haus ist es hygglig (warm, weil der Ofen bollert), draußen toben die Wellen, die Scheiben wackeln, und man sieht von drinnen nach draußen dem Naturschauspiel zu. Aber wenn ich mir das Bild ansehe, dann sollte ich an meiner Vorstellung arbeiten wink: Sommerhaus in NØrlev. Dänemark wurde von den letzten Stürmen und Orkanen richtig getroffen. Aber in Paderborn gibt es auch erneute Sturmwarnungen mit starken Böen, das soll die ganze nächste Woche in der Art und Weise weitergehen. Mir geht das extrem auf die Nerven.

Heute ist meine erste Mitarbeiterin in Singapur in Deutschland gelandet, ab morgen bekommt sie die ganze Woche ein Training in Paderborn und übernächsten Montag fahren wir zusammen nach Prag. Ich bleibe für drei Tage, sie die gesamte Woche bei den Teamkollegen in Prag. Zusätzlich habe ich Vorstellungsgespräche. Nein, nicht von mir shades, sondern für offene Stellen in meinem Team in Prag. Irgendwann muss ich auch mal das Team in Singapur besuchen. Nur eine weitere Idee von mir,
Ralf

PS: Das Video ist noch beeindruckender: Se stormskaderne fra helikopter

Felix


 Ralf    10 Jan. 2015 : 23:17
 Keine    Das tägliche Einerlei

Felix,

nein, nicht der Glückliche, sondern der Sturm. Die Winde waren teilweise schon recht heftig. Auf einer Hälfte unserer Gartenhütte ist die Teerpappe beinahe weg geflogen, ich habe die dann zunächst mit Steinen beschwert. Wenn das Wetter wieder besser ist, muss ich die Pappe neu festschrauben. Somit kommen wir zum Ergometer: Ich habe mir heute richtig die Kante gegeben. 3 Sessions mit insgesamt 60 Minuten, rund 25km "gefahrenen" Kilometern und einem Verbrauch von ca. 2.200 Kilo-Joule. Jetzt sitze ich hier mit dicken Oberschenkeln, fühle mich aber verdammt gut. Auch wenn es mir schwerfällt, man muss zugeben: Sport tut dem Körper gut. Langsam geht auch mein Körpergewicht zurück: In der Kantine habe ich darauf geachtet, mehr leichte Sachen und Salat zu essen (und nicht jeden Tag Schnitzel, Currywurst und Pommes) plus das tägliche Training. Meine Aktionen zeigen Wirkung und das ist auch gut so shades.

So jung: Junior Malanda stirbt bei Autounfall. Ja, es sterben jeden Tag Menschen auf den Straßen und auch junge wie er. Aber wenn es einen bekannten Spieler trifft, bekommt der Unfall ein Gesicht. Zudem ist es in der Geschichte der Bundesliga erst der vierte aktive Spieler, der bei einem Autounfall ums Leben kommt. Und das auch noch hier in der Nähe, Porta Westfalica ist nicht weit entfernt. Heute habe ich den Film "Das erstaunliche Leben des Walter Mitty" gesehen, der mir sehr gut gefallen hat. Der Film verging wie im Flug. Besonders schön fand ich die Szenen auf Grönland sowie Island. Irgendwann muss ich diese beiden Inseln auch mal besuchen. Im weitesten Sinne gehören die schließlich zu Skandinavien wink,
Ralf

Freitag-Sauger


 Ralf    09 Jan. 2015 : 23:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freitag-Sauger,

ähnlich wie gestern muss ich mir auch heute irgendwas ausdenken. Außerdem tobt draußen ein ganz großer Sauger, das erste Sturmtief ist heute vorbei gezogen, morgen folgt das nächste und soll leider noch heftiger werden. Es sind Unwetterwarnungen ausgegeben worden. Die Frau des Hauses war heute mit dem Zafira bei einem Beulendoktor: Ausbeulen bei der Motorhaube soll schwierig sein und er wird es nächsten Freitag versuchen. Kosten ungefähr 80-90€, allerdings wird man die Delle wohl nicht zu 100% mad entfernt bekommen. Lassen wir uns überraschen. Aber er hat bestätigt: Entweder hat sich eine Pfeife auf die Haube gesetzt oder wurde heftig gegen das Auto geschubst. Was allerdings komisch ist: Die Beule ist eher auf der Fahrer- und damit der Straßenseite. Vielleicht ist es auch auf dem Uni-Parkplatz passiert, als der Große mit dem Zafira zur Vorlesung war. Es ist alles ärgerlich, aber eine Anzeige wäre sinnlos. Wir können noch nicht einmal sagen, wann es ungefähr passiert ist: Irgendwann zwischen späten Mittwochnachmittag und frühen Donnerstagvormittag.

Die islamistischen Terroristen in Frankreich wurden erwischt. Das ist alles irrsinnig, wie kann man nur derart verblendet sein?!? Wie kann das in heutigen Zeiten noch möglich sein?! Es zeigt aber auch, wie verwundbar ein westlicher Staat ist. Drei Idioten und in einem hoch zivilisierten Land wie Frankreich bricht das öffentliche Leben zusammen. Aber ich denke, gegen solche Extremisten kann man sich nicht schützen. Das kann leider immer wieder, auch in Deutschland, passieren frown. Endlich Wochenende erreicht: Nach dem Ergometer (ich habe die ganze Woche diszipliniert durchgehalten!) bin ich in einen tiefen Schlaf von 1,5 Stunden gefallen,
Ralf

Finger saugen


 Ralf    08 Jan. 2015 : 23:21
 Keine    Das tägliche Einerlei

Finger saugen,

denn heute gibt es absolut nichts zu berichten. Es war und ist ein trister Januartag in einem Winter, der keiner ist. Sehr viel Regen und es rauschen Tiefdruckgebiete mit Sturm heran. Und es bleibt in den nächsten beiden Tagen auch so. Sollten wir über Ostern nach Dänemark fahren, dann habe ich mich auf eine Region festgelegt: Falls ja, wird es definitiv in ein Ferienhausgebiet bei Binderup oder Hejlsminde gehen, d.h. an die südliche Ostsee. Das hätte für mich mehrere Vorteile: Es ist nicht so weit, kurz hinter der Grenze, und wir waren dort noch nicht. Man könnte sich Kolding ansehen, nach Fünen fahren oder in dem hügeligen Gebiet wandern gehen (schließlich brauche ich Ersatzsport wink, da ich dann mein Ergometer nicht bewegen kann). Meine Sehnsucht nach Dänemark ist aktuell sehr groß, am liebsten würde ich mich einfach ins Auto setzen und nach oben fahren. Auch im Winter ist das Land toll. Ich hoffe nur eins: Sollten wir Ostern in Dänemark sein, will ich keine Wiederholung von vor 2 Jahren in Ebeltoft. Wir hatten damals Anfang April tiefsten Winter inkl. Schneewehen auf der Autobahn und einer geschlossenen Schneedecke rund ums Ferienhaus.

Ein Tag noch und die erste Arbeitswoche 2015 ist bereits geschafft smile. Es ist gut, aber auch erschreckend, wie schnell die Woche vergangen ist. Ach ja, die Frau des Hauses hat heute bemerkt, dass wir beim Zafira eine große Delle in der Motorhaube haben mad. Da muss sich irgendein Idiot mit dem Hintern auf die Haube gesetzt haben. Vielleicht war es auch ein Fußtritt, die Delle ist meiner Meinung nach eindeutig menschlichen Ursprungs, d.h. kein Unfall oder ein anderes Fahrzeug. Es gibt solche Idioten auf der Welt,
Ralf

3 = 1/70 = 1,5


 Ralf    07 Jan. 2015 : 23:11
 Keine    Das tägliche Einerlei

3 = 1/70 = 1,5,

nach 3 Arbeitstagen sind bereits 1/70 oder 1,5% des Arbeitsjahres geschafft wink. Ich liebe Statistiken und was man alles damit ausdrücken kann. Nach den heutigen Ereignissen fällt es allerdings recht schwer, Spässken zu treiben und locker flockig zu schreiben. Ich bin Charlie: Terror in Paris. Wie krank und abartig ist denn ein Attentat auf ein !!Satireblatt!!, in welcher Welt leben wir?!? Das wird Wasser auf den Mühlen der Idioten von Pegida&Co. sein. In Europa kann zum Glück jede(r) sagen und schreiben, was er denkt (solange andere Menschen, aber nicht Religionen, nicht verletzt oder beleidigt werden). Das ist ein wertvolles Gut und sehr wichtig, daher noch mal: Ich bin Charlie! Die Reaktionen finde ich klasse: So reagieren Comiczeichner auf den Terroranschlag. Im Sinne von Charb und Kollegen geht es bei mir nun nicht bierernst weiter.

Tierisches Netzwerk: Sheep in the UK will be "distributing" Wi-Fi. Ich schwanke noch, ob das ernst gemeint ist oder einen ersten Beitrag zum 1. April darstellt. Was hat man von WLAN auf Weiden? Gut, in freier Natur hat das Wi-Fi eine wesentlich größere Reichweite als in Gebäuden, aber menschliche Wesen in der Nähe von Schafen sollten doch eher eine Ausnahme sein. Außer man schlendert durch Wald und Flur. Aber was ist mit der Gleichberechtigung, was sagen Rinder und Schweine zur Bevorzugung von Schafen?!? shades Was ist, wenn ein Transponder-Schaf die Weide verlässt?! Brauchen die nicht auch noch GPS zur Ortung?!

Das erste Wochenende ist nahe, leider mit Sturm und Orkan frown,
Ralf

Aufwärtstrend


 Ralf    06 Jan. 2015 : 23:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Aufwärtstrend,

obwohl es heute gleich wieder ein 10-Stundentag war (netto), verlief und war der Arbeitstag wesentlich angenehmer als gestern. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und vielleicht brauche ich den täglichen Druck sowie Stress. Positiv hilfreich kam hinzu, dass ich 6,5 Stunden am Stück schlafen konnte (letzte Nacht, nicht tagsüber biglaugh). Trotzdem war Wake-Up um 7 Uhr sehr schwer. Solche Meldungen und Verfahren schüren nur eins: Das Unverständnis und allgemeines Kopfschütteln gegenüber dem öffentlichen Dienst sowie Beamten im Speziellen. Die leben doch in ihrem eigenen Biotop: Kein Dienstunfall durch Lesen eines Schreibens. Da fallen mir doch mehrere Punkte ein, die ich gar nicht nachvollziehen kann: 1. Wieso kommt es überhaupt zu einem Verfahren und wieso wird für so einen Schwachsinn Steuergeld ausgegeben?! 2. Was wird von einem Psychiater alles diagnostiziert?!? 3. Ich brauche auch einen Psychiater, der würde in meinem Fall garantiert mehrere posttraumatische Belastungsstörungen pro Tag feststellen wink.

Nein, dieses Video kannte ich noch nicht, werter DaD: Wie man sich als Experte unter lauter Idioten fühlt . Allerdings ist mir das fast schon zu realistisch shades. So etwas erlebt man doch jeden Tag smile. Der Experte geht einfach nicht genug auf den Kundenwunsch ein, q.e.d.,
Ralf

Folter


 Ralf    05 Jan. 2015 : 23:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Folter,

der erste Arbeitstag eines Jahres hat zumindest einen Touch davon wink. Es war unendlich hart, um 7 Uhr geweckt zu werden und aufstehen zu müssen. Es ist ein großer Unterschied, ob man im Urlaub zwischen 6:30 und 7 Uhr ausnahmsweise wach wird und freiwillig aufsteht (um dann sofort auf dem Sofa die Zeitung zu lesen shades) oder ob man muss... Am Anfang habe ich mich am Schreibtisch wie im falschen Film gefühlt, ich brauchte erst einmal ein paar Tassen Kaffee, um so etwas wie Trott oder Gewohnheit zu bekommen. Um sich nicht gleich wieder zu verausgaben, bin ich früher gegangen. Also bereits nach 9 Stunden... Ich werde sicherlich die ganze Woche brauchen, um vollständig wieder aus dem Urlaubsmodus zu kommen und wieder in den Arbeitsmodus zu gelangen. Es war auch hart, sich nach einem ganzen Arbeitstag auf das Ergometer zu zwingen: Aber ich bin hart geblieben und habe meine Runden gedreht.

Was gibt es sonst noch: Wir haben in der Kantine einen neuen Betreiber. Das Essen ist qualitativ erheblich besser und leckerer, aber das hat auch seinen Preis. Zudem muss man den Mitarbeiterausweis mit Bargeld aufladen und es wird nicht monatlich per Bankeinzug bezahlt. Das ist für mich ein echter Nachteil, da ich nie Geld dabei habe. Für mich ein Rückschritt. Aber ich werde beide Themen überleben smile,
Ralf

00 - Obskurer Streifen


 Ralf    04 Jan. 2015 : 23:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Obskurer Streifen,

denn heute habe ich mir "00 Schneider – Im Wendekreis der Eidechse" angesehen. Wie kommt man nur auf einen solchen Quatsch?! Auch wenn ich Helge Schneider durchaus schätze, der Film ist Bullshit. Kein Sinn, keine Handlung, kein gar nix... Immerhin habe ich bis zum Ende durchgehalten, das dürften nicht viele Menschen geschafft haben. Heute habe ich fast die 60 Minuten geknackt: Ich bin auf 53 Minuten und 2.000 Kilo-Joule mit dem Ergometer gekommen. Interessant ist zudem, dass ich mittlerweile eine Session von 20 Minuten komplett ohne Pause durchstehe. Das habe ich vor ein paar Tagen noch nicht geschafft. Außerdem habe ich ein Programm entdeckt, mit dem ich entspannt radeln kann ohne in stärkste Schweißausbrüche zu verfallen. Das Programm werde ich unter der Woche nach Feierabend durchziehen. Am Wochenende stehen dann Berg- und Intervall-Programme an, die fordern den ganzen Mann.

Seit ich vor fast 2 Jahren (die Zeit rast einfach nur noch frown) zum Vorgesetzten mutiert worden bin, bin ich noch neugieriger, wenn es um Artikel über Jobthemen, vorzugsweise in Bezug auf Chefsein, geht. Heute war bei der Süddeutschen Zeitung ein sehr interessanter Bericht: Zur Exzellenz geführt. Manche Dinge sind aus meiner Sicht absolut selbstverständlich und natürlich versuche ich die zu berücksichtigen bzw. zu leben (z.B. Wertschätzung, Kommunikation oder Sinnvermittlung). Aber ich finde es immer spannend, wenn man solche Selbstverständlichkeiten auch Schwarz auf Weiß nachlesen kann. Zudem sind in dem Artikel noch ein paar weitere interessante Inhalte vorhanden (was, werde ich hier nicht schreiben. Man weiß nie, wer mitliest shades). Merken als Argument muss ich mir "intrinsische Motivation".

Nun sitze ich hier mit kurzen Haaren, der Bart ist ab (heute gab es eine Runderneuerung wink) und ich warte auf den Start ins Arbeitsjahr 2015. Das Leben ist hart,
Ralf

38 Minuten


 Ralf    03 Jan. 2015 : 23:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

38 Minuten,

ich habe mich heute Morgen richtig gequält und das T-Shirt war nass wie noch nie. Aber ein Ergometer entwickelt auch ein gewisses Suchtpotential. Hat man eine Session geschafft und sich gerade wieder etwas erholt, möchte man am liebsten sofort wieder auf das Fahrrad steigen. Immerhin habe ich 1.300 Kilo-Joule verbraucht smile. Gestern Abend hatte ich noch gegoogelt, wie lange es dauert bis man ein 1kg Fett abgebaut hat. Die Antwort hat mich ernüchtert (Gewichtszunahme ist einfacher...): Dafür muss man rund 9.000 kcal verbrauchen. Auf dem Ergometer komme ich pro Tag aber nur auf 250-300 kcal, d.h. ich brauche 30 Tage, um gerade mal 1 Kilogramm loszuwerden. Zudem hat mich erstaunt, wie viele Kalorien Bier hat. Das Fazit kann nur sein: Es kommt auf die Kombination an, d.h. weiter trainieren, aber weniger Essen und Bier frown.

Die Amazon-Pakete sind heute angekommen: DHL sagt einem jetzt auch, wann ungefähr der Paketwagen vor der Tür steht. Das hat sogar einigermaßen gepasst: DingDong ca. 30 Minuten vor dem prognostizierten Zeitfenster. Der Speicher wurde sofort eingebaut und hat bei dem Notebook für mehr Speed gesorgt: Dank SSD und 4GB RAM bootet das betagte Teil (5 Jahre alt) nun auch in rund einer Minute. Ich bin zufrieden, es kann nur sein, dass ich noch in einen neuen Akku investieren muss. Der Original-Akku scheint langsam den Geist aufzugeben. Wäre aber auch kein Wunder. Bei dem Linux-Server haben die zusätzlichen 2GB Speicher nichts gebracht, läuft genauso schnell und zuverlässig wie zuvor. Lotto war wieder nichts, eine Flaute von 6 Wochen ohne jeglichen Gewinn hatte ich auch noch nicht frown.

Schade, die freien Tage gehen definitiv dem Ende entgegen. Aktuell schaue ich nach einem Ferienhaus für die Osterferien. Ich würde gerne mal wieder nach As Vig/Juelsminde fahren. Allerdings muss ich die Familie noch von ihrem dringenden Verlangen shades nach Dänemark im April überzeugen. Denn man (=ich) muss ein Ziel haben: Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub wink,
Ralf

Kein Basteltag


 Ralf    02 Jan. 2015 : 23:31
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kein Basteltag,

eigentlich hatte ich die Lieferung von Amazon für heute erwartet dead. Seit wann arbeitet DHL nicht an Neujahr, was soll das?!? Nur Spaß, die Jungs brauchen auch mal Erholung. Kommen die Pakete halt morgen. Ich habe mir Speicher, also RAM, für das alte Notebook und den Linuxserver im Keller bestellt. Beide laufen noch mit 2GB RAM und da Speicherriegel nicht mehr viel kosten (20€ jeweils für die 2GB)... Vielleicht kann ich bei dem Acer-Notebook nach dem Einbau der SSD noch weitere Prozente an Leistung herauskitzeln. Der Server läuft zwar stabil und auch schnell mit nur 2GB, aber mehr Speicher schadet niemals (Weisheit eines ITlers shades).

Freetz.org ist wieder da. Gestern war die Seite auf einmal wieder verfügbar und ich habe sofort die letzte Laborversion von AVM verfreetzt. Hat einwandfrei funktioniert, subjektiv scheint die neue Version stabiler und auch schneller zu sein. Zudem wird die DSL-Leitung nun mit 14.072 kbit/s erkannt, d.h. nahe dran am Optimum von 16MB/s. Ich bin zufrieden smile. Dann zu Gravity in 3D: Toll, beeindruckende Bilder, vor allem wenn Sandra Bullock durch die Raumstationen flitzt. Ich muss nicht jeden Film ab sofort in 3D sehen, aber wo es sich lohnt schon. Der zweite Thor z.B. kommt auch recht gut in 3D. Gespannt bin ich im Februar auf Bundesligaspiele in 3D, denn ab und zu überträgt Sky auch ein Spiel in 3D. Ausprobieren werde ich das auf jeden Fall. Bis jetzt bin ich von 3D auf dem Samsung ziemlich überzeugt, das macht Spaß.

Morgen erhöhe ich auf 60 Minuten Ergometer, ich bin süchtig wink,
Ralf