Sachsen-Trip


 Ralf    02 Nov. 2014 : 23:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sachsen-Trip,

tja, da sind wir nun also: Auf der Bastei mitten in der Sächsischen Schweiz. Wir sind erst gegen 16 Uhr angekommen, weil wir noch einen Abstecher nach Leipzig gemacht haben, mitten in die City. Dort habe ich eine doppelte Currywurst mit doppelter Pommes zu mir genommen. Hmm, beide Speisen sind anders als bei uns, die Wurst ohne Haut, die Currysauce anders, die Pommes viel größer und dicker, sehen eher wie dicke Kartoffelstangen aus. Aber essbar. Mit dem letzten Tropfen Sprit sind wir in Pirna angekommen und sehen eine Jet-Tankstelle. Davor lange Schlangen, was ist denn hier los?!? Gut, das wird ja wohl nicht die einzige Tankstelle in Pirna sein. Doch, ist es, wenn man direkt weiter in Richtung Bastei fährt. Keine Tankstelle mehr in Pirna, keine in Lohmen.

Dann kommen wir zur direkten Kreuzung zur Bastei und was steht auf der Ecke? Eine freie Tankstelle smile. Dann die nächste Überraschung: Direkt hinter der Tankstelle (und rund 3km vor der Bastei) ist ein großer P+R-Parkplatz, von dort ein Buspendelverkehr zur und von der Bastei. Frage Nr. 1 an mein Kleinhirn: Und, dürfen wir weiterfahren als Hotelgäste?!? Nicht fragen, machen wink. 2. Frage: Was wollen die Massen von Menschen hier?!? Die Antwort bekamen wir bei der Ankunft am Hotel: Die Bastei ist eine Touristenhochburg ersten Ranges. Wahre Menschentrauben kamen uns entgegen aus allen Nationen: Russen, Polen, Japaner, Tschechen, viele Deutsche etc. SOOO habe ich mir das nicht vorgestellt! Ein paar Minuten später hatte sich das allerdings wieder relativiert (und ich beruhigt), denn mit Anbruch der Dunkelheit waren auch die Massen verschwunden und es wurde sehr ruhig.

Wir sind nach dem Einchecken im Hotel natürlich auch sofort zur Bastei gegangen: Wow, irrer Ausblick, hoch über der Elbe, diese wahnsinnigen Steinformationen. Von oben sieht alles aus wie in einer Modelllandschaft, kleine Züge, kleine Schiffe, kleine Autos und kleine Häuser. Allerdings ist die Höhe von 200m nicht wirklich kompatibel zu meiner Höhenangst, aber das werde ich in den nächsten Tagen schon in den Griff bekommen. Das Hotel ist ganz in Ordnung, das Doppelzimmer etwas klein, auch der Balkon geradezu winzig, aber man hat einen Blick auf die Felsformationen und das ist einfach nur toll.

Eigentlich dachte ich nach der doppelten Currywust, ich könnte nichts mehr essen an dem Tag. Aber um 19 Uhr kam der Hunger zurück und wir sind nach Pirna gefahren. Es ging in das griechische Restaurant Hellas: Toll, sehr leckeres Essen, schönes Ambiente in einer alten Mühle, sehr zu empfehlen. Nach der griechischen Fleischplatte geht bei mir allerdings gar nichts mehr,
Ralf

Das Alter schlug zu


 Ralf    01 Nov. 2014 : 23:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das Alter!

Man merkt es daran, wenn man sich wiederholt. Nachdem der gestrige Beitrag fertig war, dachte ich mir noch: Hattest du nicht ähnliches bereits in dieser Woche geschrieben?!? Und in der Tat, sowohl auf das SCP-Spiel als auch auf den Plan, mein Firmenhandy morgen nicht mitzunehmen, bin ich gestern nicht zum ersten Mal eingegangen. Gut, Ihr werdet es überleben und ich auch wink. Der BVB hat sich am Abend teuer in München verkauft, musste aber dennoch eine Niederlage hinnehmen. Das 0:1 in der ersten Halbzeit war toll gemacht und auch insgesamt waren die Dortmunder in den ersten 45 Minuten nahezu gleichwertig. Die zweite Halbzeit war aber schwach von den Gelb-Schwarzen, man wollte nur noch die knappe Führung über die Zeit bringen und die Münchner haben Druck ohne Ende gemacht. Insgesamt waren der Sieg und auch der Elfmeter verdient. Aber es gibt ja noch ein Rückspiel smile.

Umso wichtiger ist morgen ein Heimsieg von Gladbach gegen die TSG Hoffenheim, damit man zumindest in Sichtweite der Roten bleibt. Ich habe heute ein wenig mit unserem neuen Samsung-TV gespielt, u.a. habe ich eine kleine Bluetooth-Tastatur erfolgreich mit dem Gerät koppeln können. Z.B. beim Surfen kann man die Tastatur problemlos einsetzen. Recht blöde gelaufen, wenn das auf einem Feiertag passiert: Nach dem Duschen ist bei meiner Brille ein Stück vom Nasensteg abgebrochen (Hmm, wie zu beschreiben: Metallstift mit einem kleinen Plastikplättchen am Ende, das auf der Nase sitzt). Tja, allzu schlimm ist es nicht, die Brille kann noch benutzt werden, aber nach dem Urlaub muss ich mich um eine neue kümmern. In gut 12 Stunden geht es los, alles ist gepackt und mein kleiner roter Flitzer shades wartet auf die erste große Ausfahrt. Auch mit 55 PS kommt man ans Ziel,
Ralf

MixMax


 Ralf    31 Okt. 2014 : 23:31
 Keine    Das tägliche Einerlei

MixMax,

ein durchwachsener Tag, der zur Hälfte aus Filmen bestand (Runner runner mit Justin Timberlake und Ben Affleck, The Hungover Games, eine Parodie, und dann noch der Teufelsgeiger, ein Film über Paganini mit David Garrett), wobei aber keiner der Filme mich überzeugt hat, sehen und schnell vergessen, und zur anderen Hälfte aus Arbeit frown. Ich kann es einfach nicht lassen und habe rund 4 Stunden remote investiert. Managementaufgaben und Testerei. Morgen sind es auch noch mal ein paar (weniger) Stunden und dann ist Ruhe für mind. 5 Tage, da will ich nichts sehen und hören außer sächsischer Natur. Ich werde beruflich nicht erreichbar sein, kein Handy dabei, ich werde schlicht und einfach keine Mails lesen und anrufen kann man bis der Arzt kommt shades. Morgen noch Bundesliga sehen, schön die Konferenz verfolgen, da Paderborn erst am Sonntag spielt.

Ich hoffe, wir können das Spiel vom SCP gegen Hertha irgendwo sehen, aber ich meine, unser Hotel hätte Sky. Allerdings finde ich keine Informationen mehr zu meiner Meinung und vielleicht irre ich mich. Hmm, da fällt mir ein, Fallback (der Beruf prägt, immer an Alternativen denken wink): iPad mitnehmen, denn darauf ist Sky Go installiert, das Hotel hat kostenfreies W-LAN und somit können wir auf dem Tablet das Spiel um 17:30 Uhr verfolgen smile. Da sage noch einer, ein täglicher Blog hat keine Vorteile. Man denkt über Dinge nach, indem man sie schreibt,
Ralf

4. Urlaub


 Ralf    30 Okt. 2014 : 23:18
 Keine    Das tägliche Einerlei

Urlaub,

zum vierten Mal in diesem Jahr ist eine Periode von mehr als 7 freien Tagen erreicht smile. Allerdings nicht so ganz, morgen muss ich noch ein bisschen testen, aber das kann ich remote von zu Hause und wann ich will machen. Was ich persönlich schrecklich finde: Man ist in einem Online-Meeting oder einem Call, aber dann kommen trotzdem Kollegen vorbei, sehen, dass ich das Headset aufhabe und meinen dennoch mit mir sprechen zu müssen. Nein, werte Kollegen, das ist nicht nur Tarnung shades. Egal, für die kommenden 10 Tage sehe ich das relativ entspannt. Solche Gedanken kommen mir erst am 10. November wieder. Am Sonntag fahren wir Richtung Dresden und sächsischer Schweiz, ich freue mich sehr auf die vier Tage, aber ich hoffe auch, in dem Hotel Sky sehen zu können, denn: Am Sonntag um 17:30 Uhr spielt der SCP wieder, es geht in der heimischen Arena gegen Hertha BSC und ich will das sehen. Ich hoffe auf drei Punkte. Und vorher und nachher geht es in die Sauna, volle Entspannung vorher und Abregen nachher wink.

Ansonsten bin ich aktuell recht entspannt, es läuft vieles in besseren Bahnen. Neben der Testerei habe ich mir für morgen noch den Umbau vom Wohnzimmerschrank vorgenommen, damit der neue Riesen-TV von Samsung besser (optisch kompatibler für die bessere Hälfte smile) in den Schrank passt. Übrigens, der alte Sony wurde von Sohn Nummer 2 in Beschlag genommen als Anzeige für seine PS4. Size matters auch beim Spielen,
Ralf

Usual business


 Ralf    29 Okt. 2014 : 23:31
 Keine    Das tägliche Einerlei

Usual business,

die Bayern setzen sich locker beim HSV durch, ich verstehe nicht, warum solche Spiele live im Ersten gezeigt werden. Da hätte es weitaus interessantere Spiele gegeben, z.B. meine Gladbacher. Die haben auch gewonnen, zum Glück. Die nächste Hürde im Pokal ist genommen, die Serie der Spiele ohne Niederlage und der Tanz auf drei Hochzeiten gehen weiter. Ansonsten ist mein Kopf nach rund 12 Stunden Arbeit recht leer, allerdings: Seit ich meine Erkältung light vollständig überwunden habe, geht es mir wieder blendend. Keine Müdigkeit, kein Abendschlaf, ich bin topfit. Vielleicht ist es auch nur mein verzweifelter Versuch cry alles bis zum Urlaub zu schaffen. Positiv sehen: Keine 20 Stunden mehr. Allerdings werde ich auch in meiner freien Zeit am Freitag noch dies und das machen müssen. Sonst klappt das nicht.

Aber ich habe heute in meinem Teammeeting verkündet: Ich werde im Urlaub das Firmenhandy garantiert nicht mitnehmen, ich werde nicht erreichbar sein!!! Zu meinem Unverständnis hat das keiner geglaubt, ich habe das aber in der Tat vor. Die Vorstellung, in einem Wellness-Hotel mit Handy rumzulaufen und Mails zu lesen, finde ich recht dämlich. Aber das heißt natürlich nicht, dass ich es nicht trotzdem mache shades,
Ralf

Auferstehung


 Ralf    28 Okt. 2014 : 23:42
 Keine    Das tägliche Einerlei

Auferstehung,

nein, nicht meine eigene shades. Obwohl, dafür würde es auch mal Zeit, raus aus den tiefen Tälern der IT-Wirklichkeit. Ich meine den BVB, es wurde die Pokalhürde in Hamburg bei St. Pauli soeben locker mit 0:3 genommen. Die Dortmunder sind derzeit eine Wundertüte und zeigen stark schwankende Leistungen: Wenn es darauf ankommt in Spielen mit Pokalcharakter oder es gegen große (größere) Mannschaften wie in der Champions League geht, dann kommt der wahre BVB mit tollem Fußball zum Vorschein. Wenn es aber um die graue Wirklichkeit und das Tagesgeschäft in der Bundesliga geht, dann schwächelt man. Ich traue denen daher durchaus zu, am Wochenende gegen Bayern München ein großes Spiel zu liefern und auch Punkt(e) bei den Roten zu holen. Auch erstaunlich, eine Überraschung: Arminia Bielefeld. Die haben die zweite Runde im Pokal gegen Hertha BSC überstanden, zwar "nur" im 11m-Schießen, aber immerhin, ein Erstligist wurde besiegt. Hut ab und weiter so! Das kann man als SCP-Fan locker schreiben, denn in die 1. Liga kommen die auf absehbare Zeit nicht wink.

Dann habe ich noch ein nerviges technisches Problem: Wir haben jetzt ein Samsung-TV und ich habe einen Monitor von der Firma. Der hat aber auch eine Fernbedienung (ist ein Monitor mit DVB-T-Empfänger): Wenn jetzt die Fernbedienung für das TV benutzt wird, reagiert auch mein Monitor. Im günstigsten Fall reagiert der Monitor mit wenig aussagekräftigen Meldungen, im schlechtesten Fall mad wird von dem DVI-Eingang auf das TV-Programm umgeschaltet. Da muss ich eine Lösung finden, das nervt,
Ralf

TV begeistert


 Ralf    27 Okt. 2014 : 23:13
 Keine    Das tägliche Einerlei

TV begeistert,

mich haut immer noch die schiere Größe vom neuen Fernseher um, das ist alles derart riesig. Aber ich freue mich schon auf den nächsten TV in vier Jahren, dann ist 70" das Ziel wink. Ich experimentiere noch mit den vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten und den technischen Features vom Gerät. Das Bild kann man bald bis ins letzte Detail konfigurieren und ich habe das Gefühl, ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht. Dann habe ich HbbTV ausprobiert, gerade die Integration der Mediatheken finde ich gut. Wenn wir nächste Woche aus unserem Wellness-Urlaub zurückkehren, habe ich noch drei freie Tage, in denen ich den Samsung einer ausführlichen Untersuchung der Spielereien unterziehen kann. Im Moment habe ich den Eindruck, man hat eher einen Computer mit einem riesigen Display gekauft. Diese Features sind gigantisch und ich bin wirklich von den Socken, was sich in den letzten vier Jahren getan hat und wo das noch hinführen soll, es muss doch mal Ende der Fahnenstange sein?!? Was man bei dem Samsung nur vergessen kann, ist der Fußballmodus, die Farben sind viel zu bunt und zu knallig, vor allem das Grün vom Rasen.

Ansonsten: Die Kaminsaison ist gestartet, heute wurde der Kamin das zweite Mal nach Samstag in Betrieb genommen. Es lässt sich nicht mehr abstreiten, es wird kälter sowie auch dunkler. Dank Winterzeit (die ich ansonsten sehr begrüße) geschieht die Heimfahrt vom Schreibtisch nach Hause ab sofort im Dunkeln. Dafür ist es tagsüber angenehm warm und sonnig. Kein 70 Stunden mehr und ich bin im Urlaub smile,
Ralf

55er Monster


 Ralf    26 Okt. 2014 : 22:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

55er Monster,

unser neuer Fernseher ist einfach nur, hmm, ja, groß, riesig, gigantisch. Das ist ein komplett anderes Seherlebnis, man hat den Eindruck erheblich mehr und anders zu sehen. Aber der Reihe nach, während des Mittagessens wurde von mir verkündet: Ich fahre gleich in den Saturn, wir kaufen einen neuen Fernseher, wer will mit? Es gab noch einen schwachen Abwehrversuch der Frau des Hauses (erst neue Sofas!! Wieso, kann man doch beides kaufen? Argument entkräftet wink), aber dann bin ich um 12:45 Uhr mit den beiden Jungens losgefahren. Um 12:55 standen wir vor dem Laden und um 13:15 Uhr war der Karton bereits im Auto (tja werte Frauen, das nenne ich effezientes Einkaufen shades). Zu Hause ging es natürlich direkt an den Aufbau, der sich mechanisch betrachtet als sehr schwierig herausstellen sollte: Ich habe noch nie derartig dämliche Schrauben wie bei dem Standfuß gesehen mad. Nach fast einer Stunde waren die vier Schrauben befestigt und ich vollständig durchschwitzt.

Der weitere Fortgang war einfach und es ging schnell, alle Kabel vom alten 40er-Sony abziehen und diese Minikiste an die Seite stellen. Danach den neuen Samsung (habe ich noch gar nicht geschrieben, es ist ein: UE55F6470) auf einen Stuhl vor dem TV-Altarplatz gestellt, alle Kabel angeschlossen und den 55er auf die Glasplatte im Wohnzimmerschrank geschoben (es sieht etwas dämlich aus, der Schrank hat eigentlich nur Platz für einen 1m breiten Fernseher. Der neue ist aber rund 123cm breit, deswegen schaut der heraus und die Schranktüren müssen teilweise offen sein. Ich muss mir etwas überlegen). Danach ging der Genuss los: Die Einrichtung inkl. WLAN war sehr schnell erledigt, einen solch schnellen Satellit-Scan habe ich noch nicht erlebt. Das Bild gefällt mir gut, man kann es auch vielfältig konfigurieren und nach persönlichem Geschmack einstellen. Ansonsten sind sehr viele Spielereien dabei, Tonnen von Apps über Smart-TV und HbbTV bis hin zu einer zweiten Fernbedienung: Der Smart Conrtol.

Die gefällt mir richtig gut, wenn man sich an das Touchpad und die Bedienung gewöhnt hat, kann man sehr fix den Fernseher bedienen. Das ist eine tolle neuartige Zusatzfunktionalität. Die Sprachsteuerung über die Smart Control ist nicht mehr als ein Gimmick, klappt bei mir nicht richtig. Muss an meiner Reibeisenstimme liegen smile. Auch frisst der Samsung viel mehr Videoformate als unser alter Sony, das Streaming bietet also zusätzliche Möglichkeiten. Genug vom Fernseher, noch schnell ein Rückblick auf Fußball: Natürlich wurde der neue 55er-Gigant gebührend eingeweiht mit dem Spiel Gladbach gegen Bayern. Es war ein tolles, rasantes und rassiges Spitzenspiel, meine Borussen hatten die viel besseren Chancen und hätten das Spiel gewinnen müssen. Die Bayern hatten endlich einen ebenbürtigen Gegner und das 0:0 war eher glücklich für die Roten,
Ralf

Knappes Aluminium


 Ralf    25 Okt. 2014 : 22:06
 Keine    Das tägliche Einerlei

Knappes Aluminium,

Leider hat der SCP in Hoffenheim eine Niederlage kassiert. Den 11m für die TSG musste man nicht geben, auf der anderen Seite hätte Paderborn kurz vor Schluss einen Elfer bekommen müssen. Es war ein gutes Spiel, es ging hin und her, man hat viel geboten bekommen. Beide Mannschaften haben einen guten Ball gespielt. Den Sieg von Hoffenheim kann man als gerechtfertigt und verdient einstufen, allerdings wäre ein Unentschieden für den SCP auch nicht aus der Welt gewesen. Hoffenheim hatte bessere Chancen und mehr Aluminium, aber Paderborn hätte durchaus auch einen Treffer machen können. Egal, man hat wieder Bundesliganiveau bewiesen und alles gegeben, hat mitgespielt und hätte einen Punkt mitnehmen können. Was in Dortmund abgeht, ist unbegreiflich, die vierte Niederlage in Folge und das zu Hause gegen Hannover 96, die gefühlte Jahre nicht mehr auswärts gewinnen konnten. Im Moment sieht es für den BVB eher nach Abstiegskampf denn nach Meisterschaft aus. Die Mannschaft muss in der Bundesliga schleunigst die Kurve bekommen. Wie erwartet hat sich Bremen von Dutt getrennt, der Trainer ist am Ende das schwächste Glied in der Kette.

Morgen folgt der Klassiker, Gladbach gegen Bayern, ich freue mich darauf und vielleicht kann ich das Spiel auf einem größeren Fernseher (55" sollen es sein) verfolgen. Denn der Sonntag ist verkaufsoffen und bei Saturn ist ein Samsung im Angebot, der mir sehr gefallen würde. Morgen mehr,
Ralf

Poodle


 Ralf    24 Okt. 2014 : 22:28
 Keine    Das tägliche Einerlei

Poodle,

in der letzten Stunde habe ich meine diversen Linux-Server umkonfiguriert und ich bin nun gegen den SSLv3-Bug gefeit. Geholfen hat mir diese Anleitung: So deaktivieren Sie SSLv3 in Apache/Postfix/Dovecot (Poodle-Bug) Ich bekomme diese Schwachstellen quasi beruflich mit, da wir in der Firma (unsere Security-Abteilung lässt grüßen wink) auch darauf reagieren müssen und in Meetings diskutiert wird, wie und wann am besten die Umstellungen durchgeführt werden und ob es ggf. Auswirkungen auf die von mir verantworteten Applikationen gibt (vor allem hinsichtlich Ausfall oder fehlender Erreichbarkeit von z.B. Interfaces aus dem Internet). Ich frage mich nur, wie bekommt der gemeine Hobby-Admin solche Bugs mit? Und wie kann der Privatmensch, der nebenbei eine Seite oder vielleicht einen Rootserver betreibt, erkennen, ob er betroffen ist und wie er reagieren kann?! Wobei ich diesen Bug als nicht so kritisch einstufe: Im Worst Case kann eine verschlüsselte Verbindung mitgelesen und die Daten könnten manipuliert werden. Na gut, ärgerlich, aber im Falle von z.B. meiner Website nicht allzu kritisch.

Allerdings könnte der Bug erklären, warum seit einiger Zeit merkwürdige Besucher aus Brasilien, DomRep oder den VAE bei mir vorbeikommen. Ab heute sollte das aber aufhören oder weniger vorkommen. Werder Bremen hat soeben zu Hause gegen den FC Köln verloren. Ich wette, ab morgen ist Robin Dutt kein Trainer mehr in Bremen. Nach 9 Spieltagen keinen einzigen Sieg geholt zu haben und am Tabellenende zu sein, hält kein Trainer der Welt aus. Aber Hauptsache ich bin nun im Wochenende, es wurde auch Zeit,
Ralf