Gelb-Schwarze Premiere


 Ralf    22 Nov. 2014 : 23:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gelb-Schwarze Premiere,

kommen wir direkt zum Fußball, SCP gegen den BVB. In der ersten Hälfte waren die Gelb-Schwarzen überlegen, sogar die Chancenauswertung war gut und man führte verdient. Das 0:2 in der Nachspielzeit war toll gespielt, musste aber nicht mehr sein. Die Paderborner waren zu passiv und ängstlich, man musste nach dem Pausenpfiff eigentlich den Eindruck haben, das Spiel ist gegessen und die zweite Heimniederlage der Saison perfekt frown. Aber nichts da, in der zweiten Halbzeit kam der SCP zurück smile, denn der BVB wurde lethargischer und hielt sich zurück. Der Anschlusstreffer fiel zur rechten Zeit und es war ein sehr schönes Tor von Lukas Rupp. Leider wurde Marco Reus anscheinend bei dem Foul von Marvin Bakalorz ernsthafter verletzt, es war ein zu hartes Einsteigen von ihm. Habe ich im ersten Moment noch gedacht "Das war doch überhaupt kein Foul, was soll die gelbe Karte?!", zeigten die Wiederholungen ein anderes Bild. Das musste nicht sein, das war überhart.

Kurz vor Schluss fiel der am Ende verdiente Ausgleich, Mahir Saglik hat sein erstes Tor für den SCP in der ersten Liga geschossen. Glück hatten die Paderborner aber auch, denn Minuten zuvor war es eigentlich ein reguläres Tor zum 1:3, das war kein Abseits. Fazit: In Summe ist das Unentschieden gerecht, aber auch ein wenig glücklich für den SCP. Nächste Woche wird das Weserstadion geschliffen wink. Morgen freue ich mich auf das Finale in der Formel 1, noch ist Nico Rosberg nicht abgeschrieben: Pole position. Vielleicht passiert ja das Unwahrscheinliche,
Ralf

Tic Tac Toe


 Ralf    21 Nov. 2014 : 23:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tic Tac Toe,

heute gab es eine Mail von der Versicherung mit neuen Angeboten zu unseren beiden Autos. Wir sind uns einig und ich habe die Beiträge, die ich wollte. Na also, es geht doch, warum nicht gleich so und warum jedes Jahr das gleiche Spielchen?! Was gibt es sonst: Vettel geht auch offiziell zu Ferrari, wie aufregend. Ich bin gespannt, ob er an die Erfolge von Schumi anschließen kann. Aber es ist für ihn der nächste, natürliche Schritt. Die Roten sind ein Mythos und große Rennfahrer müssen bei dem Stall gewesen sein. Na, ich ahne Böses, es wird sicherlich nicht besser und ist ist überall das gleiche Spiel: Oracle-Support streicht angeblich Stellen. Wann lernen es die Firmen endlich, dass das Sparen an der falschen Stelle ist?!? Wer Champions-League-Preise verlangt, sollte auch CL liefern. Nur meine Meinung.

Die Technik verändert den Menschen: Ärzte warnen vor dem Smartphone-Nacken. Besonders hat mich das Bild angesprochen, spontan habe ich ein ähnliches gedacht, bei dem die Entwicklung des Menschen bildhaft vom Affen bis zum Homo Sapiens dargestellt wird. Vielleicht sind wir auf dem Weg zurück und es lebe der Stiernacken wink. Morgen steht alles im Zeichen des Balls mit einem westfälischen Derby, das erste seiner Art: Paderborn gegen Dortmund. Wer hätte das jemals für möglich gehalten, um Punkte, ein Pflichtspiel, in der 1. Liga?!? Wahnsinn. Aber ich hoffe, der Gigant und Favorit aus Paderborn shades gewinnt und holt die drei Punkte. Aber schon ein Unentschieden wäre toll,
Ralf

Lilyhammer ade


 Ralf    20 Nov. 2014 : 23:35
 Keine    Das tägliche Einerlei

Lilyhammer ade,

heute gab es die letzten beiden Folgen der ersten Staffel von Lilyhammer auf Arte. Ich vermisse diese Serie jetzt schon. Meine Hoffnung war eigentlich, dass Arte direkt im Anschluss auch die zweite Staffel (und wieder mit Doppelfolgen) zeigen würde. Leider ist dem nicht so. Die Story vom Mafiosi Frank im Zeugenexil in Norwegen ist einfach zu gut und ich überlege schon, die BluRay zu kaufen... Ich brauche dringend neues Serienfutter. Ansonsten: Ich warte schon seit Tagen darauf, auf meinem Nexus 7.2 sowie dem LG G3 das neue Android Lollipop zu bekommen. Liebes Google, liebe LG, ich brauche das! Schickt endlich das Update via OTA zu mir! Dann gibt es noch zwei Links. Nachdem in einer Mailkonversation der Begriff "IT Crowd" fiel und ich dank Ahnungslosigkeit nachgefragt habe: The IT Crowd - Series 3 - Episode 4: The Internet. Damit ich den Link nicht verliere, habe ich den hier mal gebracht. Diese Seiten sind halt mein digitales Gedächtnis wink.

Dann noch einen aus Dresden, man sollte vorsichtig sein mit eingebetteten oder kopierten Bilder, man weiß nie, wer das Copyright hat cry. Da hat DaD vollkommen Recht und deswegen gibt es nur den Link: IT auf Chinesisch. Mein Liebling ist Server mit WLAN smile. Die Versicherung hat sich übrigens noch nicht gemeldet. Falls bis zum Wochenende nichts passiert, werde ich wechseln. Da bin ich ziemlich digital: Die haben einmal die Chance gehabt zu reagieren, wenn dann nichts passiert: Pech gehabt,
Ralf

Völlige Leere


 Ralf    19 Nov. 2014 : 23:20
 Keine    Das tägliche Einerlei

Völlige Leere, ich schlafe im Moment zwar sehr tief und fest, bin aber trotzdem am nächsten Morgen total ko und wie erschlagen, liegt es am Herbst? Liegt es an der dunklen und kühler werdenden Jahreszeit? Man weiß es nicht und es wird Zeit für das Wochenende. Leider bin ich meiner Zeit voraus und denke bereits den ganzen Tag, wir hätten schon Donnerstag... Da ist wohl mehr der Wunsch der Vater des Gedankens. Ansonsten gibt es nichts zu berichten, ich mache es mir einfach und es gibt nun ein Video. Weihnachten kommt immer näher, Do they know it's Christmas in der 2014er-Version:

Morgen ist dann wirklich Donnerstag wink, Ralf

Warnung auf PB-Straßen


 Ralf    18 Nov. 2014 : 23:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Warnung auf PB-Straßen,

denn seit heute gibt es im Kreis Paderborn einen neuen Fahranfänger: Auch Sohn Nummer 2 hat den Führerschein bestanden und darf nun einen PKW führen. Allerdings begleitetes Fahren ab 17, zudem meinte die Frau des Hauses: Der fährt mehr wie du. Ich kann also direkt Entwarnung geben wink. Wie immer auch an dieser Stelle: Herzliche Glückwünsche! Nach Dänemark fahre aber trotzdem ich, das halte ich sonst nicht aus special.

Aber das passt ganz gut zu dem Thema: Heute kam die Beitragsmitteilung für die Kfz-Versicherung und wie jedes Jahr habe ich mich aufgeregt: Was, so viel?! Und wie jedes Jahr fängt das übliche Spiel an: Ich mache einen Onlinevergleich im Netz, bekomme günstigere Jahresbeiträge angezeigt, schreibe meine Versicherung an, üblicherweise steigt die Versicherung auf die Beiträge der Mitbewerber ein (hoffentlich auch dieses Mal, ich bin gespannt), nur um dann ein Jahr später das Spiel von vorne zu starten. Mir geht das auf den Senkel: Ist es zu viel verlangt, darauf zu verzichten und mir gleich einen marktkonformen Beitrag mitzuteilen?? Was sollen diese Mätzchen und diese Muskelspielchen?!? Kann man diese Zeitverschwendung nicht lassen?!

Dann gibt es zum Abschluss noch einen Link, wie immer von DaD: Particles. Vielleicht sollte ich mir nächstes Jahr diese Simulation ansehen bevor ich den Brief von der Versicherung öffne shades. Erstmal ruhig werden... Oder eine dieser Apps auf dem Samsung-TV starten, bei denen man sich ein loderndes Kaminfeuer ansehen kann. Ich bin ruhig, gaaanz ruhig, nooooch ruhiger,
Ralf

Xmas-Gift


 Ralf    17 Nov. 2014 : 23:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Xmas-Gift,

ich überlege derzeit, was ich mir selber zu Weihnachten schenken könnte: Einen neuen Verstärker, um dem Medienkonsum nach dem TV-Kauf mit einem komplett neuen Equipment frönen zu können?!? Ins Auge genommen habe ich den Yamaha RX-V577 (der 477 reicht nicht, weil nur 5.1 und kein 7.1), ich hatte früher bereits einen Receiver der Marke und war immer sehr zufrieden. Oder ein kleineres Geschenk, eine SSD für mein Notebook? Allerdings nutze ich das nur im Urlaub und dafür reicht im Grunde die langsame Harddisk, ich habe das Gefühl Perlen vor die Säue zu werfen. Na gut, man bemerkt es vielleicht, ich arbeite bereits an meiner Argumentationskette für den Yamaha smile.

Der erste Tag vom Key User Training ist geschafft und das Allerbeste: Es ist mein letzter smile. Meine Rolle als Chef hatte ich dazu genutzt, das Training auf viele Schultern zu verteilen und nicht nur auf ein paar. Ich gratuliere mir gerade selber zu der Tat, denn selten habe ich in der Vergangenheit (müsste locker meine 10. sein) eine Schulung als derart anstrengend empfunden: Zum einen bin ich von meinen früheren Fachthemen mittlerweile etwas (sehr?) weit entfernt und mir fällt es immer schwerer die Hintergründe und Informationen zu vermitteln (Wie war das noch?! War da nicht was?!). Zum anderen findet das Training mit 13 Teilnehmern in einem recht kleinen Raum statt, der bereits nach wenigen Minuten stickig wurde und sich aufgeheizt hatte. Ich fange eh schon schnell an zu schwitzen und das hat sich heute noch verstärkt, macht keinen Spaß. Aber ab morgen kann ich mich wieder auf die Rolle als Chef konzentrieren shades.

Es leben die Calls, Meetings, Entscheidungen hoch wink,
Ralf

Gravity


 Ralf    16 Nov. 2014 : 23:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gravity,

das war der Film des Tages auf Sky Cinema HD und wir haben ihn sofort um 20:15 Uhr gesehen, also entgegen der sonstigen Angewohnheit aufzunehmen und irgendwann anzuschauen. Ein toller Film! Der muss im Kino auf einer großen Leinwand wirklich super wirken und einen nahezu in den Weltraum einsaugen. Na gut, auf einem 55er-LCD ist das fast genauso wink. Der Streifen ist mit rund 90 Minuten ziemlich kurz, läuft aber die ganze Zeit auf Hochtouren. Andere Regisseure hätte noch ein paar Längen eingebaut und den Film gestreckt (Rückblenden, persönliches, Leben auf der Erde). Nein, Gravity spielt nur im Weltraum und ist auf die Story selber reduziert. Sehr sehr guter Film. Aber eins ist für mich sicher: Astronaut werde ich in diesem Leben garantiert nicht mehr shades.

Dann habe ich noch den Medicus gesehen, na ja, man wird farbenprächtig mit exotischen Schauplätzen zur Zeit des Mittelalters unterhalten, das ganz gut, aber mehr auch nicht. Die anderen beiden Filme (ja, ich habe heute 4 Kinofilme gesehen, meine Augen sind viereckig) lohnen nicht erwähnt zu werden. Erstaunlich, da ich zudem noch drei Stunden lang das Key User Training ab morgen vorbereitet habe. Dank langem Schlaf bis 10 Uhr war aber auch kein Powernapping auf dem Sofa notwendig. Dafür bin ich aber derzeit ziemlich müde, ich werde gleich ins Bett fallen und sofort schlummern,
Ralf

Middelhoff


 Ralf    15 Nov. 2014 : 23:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Middelhoff,

ich bin gestern nicht darauf eingegangen, weil ich Themen hatte. Heute ist das aber anders. Die große Überraschung gestern war natürlich: Middelhoff ist tatsächlich zu drei Jahren Haft verurteilt worden! Damit habe ich ehrlich gesagt nicht gerechnet, ich bin eher von Bewährung oder hoher Geldstrafe ausgegangen. Auch wenn viele das Urteil für zu hart halten: Ich finde das gut, es musste endlich mal ein Zeichen gesetzt werden. Ein guter Artikel zu dem Thema ist: Zu viele Lügen, zu wenig Demut.

Was dieser Manager sich geleistet hat, war mehr als abgehoben: Er hatte jeglichen Maßstab verloren, sich nach Gutsherrenart verhalten und sich selbst über alles andere gestellt. Sich in den Verhandlungen immer noch auf dem hohen Roß sitzend (wie üblich und gewohnt) zu inszenieren, ist auch nicht gut angekommen. Von jedem normalen Arbeitnehmer wird erwartet, dass man in der Nähe des Arbeitsplatzes wohnt oder auf eigene Kosten dafür sorgt in der Firma zu sein. Und wenn man einen neuen Job annimmt, dann muss man halt u.U. in die Nähe ziehen. Dabei wurden ihm auch Dienstwohnung und Auto nebst Chauffeur gestellt. Die kleine Verkäuferin kann abgemahnt werden, wenn sie zu spät kommt, aber der große Mr. Big T schwebt wie ein Sonnenkönig im Hubschrauber ein.

Die Krönung mit seiner schlimmsten Niederlage kam noch dazu: Fluchtgefahr und direkt ab in die Haftzelle. Aber das dürfte ihn kaum noch verwundert haben bei seinen aktuellen Lebensumständen (m. W. kein Job und kein Geld, Forderungen und Pfändungen, Wohnsitz im Ausland usw.). Da ist jemand der Sonne viel zu nahe gekommen,
Ralf

Besser als Brasilien


 Ralf    14 Nov. 2014 : 23:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Besser als Brasilien!

Denn Gibraltar hat nur mit 4:0 verloren und was damit besser als die Brasilianer im WM-Halbfinale wink, das Ziel vom gegnerischen Torwart wurde erreicht. Die deutsche Mannschaft ist nach dem Titel noch nicht wieder in der Spur, denn eigentlich müsste man solch einen Gegner mit 10:0 vom Rasen fegen. Nach dem WM-Rausch rumpelt man nur noch durch die Gegend, verliert, spielt schwach und kommt nicht in die Gänge. Kommt Zeit, kommt EM-Titel smile. Der Trip nach Hamburg ist erledigt, heute Morgen genau 2,5 Stunden von Abfahrt bis Meetingraum. Der Termin war gut, wir haben ein gemeinsames Verständnis (glaube ich mal) und es kann losgehen in dem Projekt. Die Rückfahrt war in gut 3 Stunden erledigt. Aber nicht, weil ich gefahren bin, sondern weil mehr Verkehr war und wir uns eine Raucherpause gegönnt haben.

Wir hatten einen VW Touran, der war nicht schlecht, aber ich finde diesen Mini-Van nicht besser als unseren Zafira. Vielleicht war auch der Diesel-Motor zu schwach, bis 140 oder 150 hat das Auto noch gut gezogen, aber danach kam nicht mehr viel. Die 190km/h zu erreichen, war sehr schwierig. Damit ist es kein Auto für mich shades. Aber mal ernsthaft: Ich habe keinen Mehrwert vom Touran gegenüber dem Zafira bemerkt, der den Preisunterschied rechtfertigt. Endlich ist Wochenende,
Ralf

Mid-November-Blues


 Ralf    13 Nov. 2014 : 23:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mid-November-Blues,

war ich in den letzten Tagen nicht zu bremsen und hatte keinen Bedarf an eine Schlafsession auf dem Sofa, ist und war es heute komplett umgekehrt: Die Luft ist total raus, ich bin extrem müde und platt. Indiz gefällig?!? Ich habe mich seit genau einer Woche auf die weiteren Folgen von Lilyhammer gefreut und was passiert?!? Ich schlafe bei der ersten Folge nach 20 Minuten ein und wach erst kurz vor Ende der zweiten Folge wieder auf frown. Gut, dass es die Mediathek von Arte gibt. Somit kann ich mir die beiden Folgen am Wochenende geben. Ich finde die Serie dermaßen genial, absoluter Hammer zu sehen, wie ein Mafiosi sich in Norwegen schlägt. Natürlich wird meine skandinavische Seele shades angesprochen, wenn ich diese tollen Bilder rund um Lillehammer sehe, die Berge, der Schnee, die Landschaft. Ich denke, Lilyhammer hat nach den olympischen Spielen vor 20 Jahren den Tourismus erneut stark angeschoben.

Vielleicht sollte ich ins Bett gehen, morgen geht es schließlich zu einer ungewohnten Uhrzeit nach Hamburg: Wir treffen uns um 7:30 Uhr auf dem Firmenparkplatz. Das ist absolut nicht mein Terrain und viel zu früh. Jetzt habe ich es doch geschafft den Tag mit unnützen Wörtern zu füllen wink. Vor rund 10 Minuten wusste ich noch nicht, was ich überhaupt schreiben solle,
Ralf