Auspowern


 Ralf    01 Jan. 2015 : 23:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Auspowern,

es läuft auf und mit dem Ergometer immer besser, heute waren wieder 35 Minuten drin, nachdem ich gestern nur 15 geschafft hatte. Gestern war mehr Regeneration angesagt. Aber toll finde ich den Trainings-Computer: Der hilft einem nämlich, den inneren Schweinehund zu überwinden. Komm, noch 30 Sekunden durchhalten, komm noch eine Runde, erst 300 Joule verbrannt, du wolltest doch 500 pro Session usw. Aber ich habe den Eindruck von erster Wirkung: Nein, nicht bei meinen (zu vielen) kg, das wird dauern, aber ich meine die Muskeln wären schon fester. Ich werde auch jeden Fall das Thema durchziehen. Spannend wird es, wenn ich nach einem 10-Stunden-Arbeitstag nach Hause komme: Schleppe ich mich dann noch in den Keller und radele ein paar Minuten?!? Nächste Woche bin ich schlauer.

Heute habe ich einen komischen (im Sinne von merkwürdig) deutschen Film gesehen: Im weissen Rössl - Wehe, du singst. Sehr strange, Heimatfilm meets Bollywood, meets Musical, meets Kitsch. Aber ich habe die rund 95 Minuten durchgehalten. Dafür war Escape Plan mit Arnie und Sly sehr gut gemachtes Actionkino, ein gutes Alterswerk der beiden Haudegen. Auf diese Idee muss man erst mal kommen (oder gibt es derartiges schon?!?): Hochsicherheitsgefängnis auf einem riesigen Schiff, das über den Atlantik schippert. Leider ist der Urlaub bald vorbei, nur noch drei Tage und die etwas über 2 Wochen sind schon Vergangenheit frown,
Ralf

PS: Der erste Beitrag in 2015 steht smile! Ich finde das sooo frustrierend, am 31.12. ist man stolz, das ganze Jahr über diszipliniert geschrieben zu haben und einen Tag später fängt man wieder von vorne an...

Game over 2014


 Ralf    31 Dez. 2014 : 23:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Game over 2014 and welcome to 2015! Schon wieder ist ein Jahr vorbei, wieder ist Silvester und wieder wird gleich ein neues Jahr begrüßt. Dabei war das nun zu Ende gehende Jahr nicht schlecht: Fußball-Weltmeister, der SCP in der 1. Liga (hätte ich das vor einem Jahr gewusst, wäre ich nun reich wink) und spielt mehr als gut mit, mein Equipment in Sachen Multimedia ist wieder auf einem relativ aktuellen Stand, ich bin mit Keller-Sport shades angefangen usw. Damit komme ich zu den üblichen schwedischen Wünschen:
Ett Gott Nytt År och En Riktigt God Fortsättning!!!
Es sind übrigens keine 180 Tage mehr bis zum Sommerurlaub in Vejlby Klit, man muss sich auch im Winter, speziell an Silvester, an Kleinigkeiten erfreuen. An 2015 habe ich keine besonderen Erwartungen (und auch keine Vorsätze, außer, ich werde weiter Fahrrad fahren), es wird hoffentlich vieles weiter in den gewohnten geordneten Bahnen verlaufen. Auch wenn das sicherlich nicht in allen Bereichen der Fall sein wird. Wo nicht, ich lasse mich überraschen. Schließlich kann ich nicht in der Glaskugel lesen. Was aber gut ist: Sky 3D, die Wirkung ist manchmal erstaunlich realistisch und die weitere Brille auf der Nase stört nicht wirklich. Zudem bekomme ich erstaunlicherweise keine Kopfschmerzen. Apropos Schmerzen, ich hatte nach den gestrigen 35 Minuten gar keinen Muskelkater. Mein Trainingsplan scheint perfekt zu sein cry, Ralf

2, 35, 1100


 Ralf    30 Dez. 2014 : 23:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

2, 35, 1100,

gleich heute Morgen habe ich zwei Sessions eingelegt und mich auf dem Fahrrad gequält. Jeweils rund 17-18 Minuten mit 2 verschiedenen Programmen: Intervall und Berg. Berg hatte ich auf Level 2 eingestellt, also mit mehr Widerstand. Danach war ich erledigt, das T-Shirt komplett durch und nass. Jetzt sitze ich hier und spüre bereits Muskelkater, wahrscheinlich werde ich mich morgen nicht bewegen können frown. Aber es hat Spaß gemacht, auch weil ich Radio Norge über Internet mit einem Fritz!-Fon gehört habe. Morgen werde ich mein Training fortsetzen, Schmerzen hin oder her, ich muss am Ball bleiben. Insgesamt habe ich rund 1.100 Joule verbraucht, ganz ordentlich wie ich finde. Ich spüre schon den Astralkörper, wie er wächst und gedeiht wink. Ich bin heute bereits um 6:21 Uhr aus dem Bett gefallen, das war wahrscheinlich die Unruhe und Panik vor dem ersten Training shades. Nein, es lag viel mehr an frisch gefallenem Schnee, alles war hell draußen und ich dachte, es wäre bereits später.

Vorhin wollte ich eine Freetz-Ausgabe für die neue Laborversion der Fritz!-Box 7390 brutzeln, aber die Seite freetz.org ist down. Nicht erreichbar und laut Internet-Recherche schon seit rund zwei Wochen. Was ist denn da los?!? Ich will freetzen! Was gibt es sonst noch: Ich habe soeben "Sky 3D" zusätzlich bestellt. Wenn man jetzt schon einen TV mit 3D hat, sollte man das auch ausnutzen können. Am Donnerstag wird Gravity in 3D gesendet, ich denke, das wird die Premiere für uns. Weitere 3D-Brillen hatte ich in weiser Voraussicht schon gekauft. Morgen ist es soweit: Das Jahr 2014 geht zu Ende,
Ralf

Ergometer


 Ralf    29 Dez. 2014 : 23:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ergometer,

oder auch: RaBo goes Sport smile Ich habe schon lange mit der Anschaffung eines stationären Fahrrads (aka Ergometer) geliebäugelt, mich aber nie entscheiden können. Nachdem beim Lieblings-Discounter der Deutschen diese Woche ein Fahrrad-Ergometer im Angebot ist, lautete das Motto für mich: Entweder jetzt oder nie, 199€ investierst du! Natürlich habe ich mich nicht selber in den Aldi-Laden bewegt, das mache ich nur im Urlaub in Dänemark, dazu hat man Nearshore-Kräfte wink: Wozu haben die beiden Jungens eigentlich einen Führerschein?!? Kinder, ich habe eine Aufgabe für euch! Am späten Nachmittag stand das Riesenpaket im Keller und nach dem Abendessen habe ich mich an den Aufbau gewagt: Dauert, geht aber recht einfach, wenn man der Anleitung folgt. Das Ergometer macht einen wertigen und stabilen Eindruck, wiegt mit 38kg viel und natürlich interessiert mich der mitgelieferte Trainingscomputer am meisten. Direkt danach gab es die Premiere: 6 Minuten Bergprogramm, ich war danach fix und fertig frown. Die Oberschenkel dick und der Schweiß floss in Strömen. Aber genau deshalb wollte ich ein Ergometer haben!

Mein Plan: Jeden Werktag 15 Minuten auf dem Bike, am Wochenende jeweils 30 Minuten pro Tag. Wollen wir doch mal sehen, ob ich diesen welken und schlaffen Körper nicht wieder auf Vordermann bringen kann. Zum einen muss ich endlich wieder (viel) mehr Ausdauer bekommen und zum anderen auch ein paar Kilogramm (mehr) abbauen. Wie sagte ein Kollege vor ein paar Monaten?! Jetzt wird an der Bikinifigur gearbeitet shades. Warum ein Gerät im Keller? Warum nicht Jogging oder echtes Fahrrad? Ich habe die Hoffnung, damit wird es leichter, den inneren Schweinehund zu überwinden. Man ist unabhängig vom Wetter, kurzer Weg, man muss sich nicht umziehen oder aus dem Haus gehen, wenn man eben Lust auf ein paar Radrunden hat, geht man einfach in den Keller und macht. Meine Vorsätze, wie passend zum Jahreswechsel, sind auf jeden Fall groß,
Ralf

Jahresende naht


 Ralf    29 Dez. 2014 : 00:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

Jahresende naht,

da sind die Tage kurz und die Gedanken auch. Noch kürzer ist das, was man an einem Tag im Urlaub macht: Also gar nichts wink. Da freut man sich auf den Start der Vierschanzentournee in Oberstdorf und was passiert?!? Das Wetter macht einen Strich durch die Rechnung, zu viel Wind. Natur stört nur, baut Hallen für die Springen shades. Was gibt es sonst: Es ist wieder ein Flugzeug in Asien spurlos verschwunden. Ich verstehe das nicht: Es sollte doch heutzutage kein Problem sein, eine große Maschine wie eine A320 permanent, auch über See, überwachen und nachvollziehen zu können, wo die gerade ist?! Wie kann die von einer Sekunde auf die andere nicht mehr existieren? Dann noch das Fährunglück in der Adria. Auch das ist für mich schwer verständlich, warum kann man die Passagiere mit der heutigen Technik trotz Sturm und hohem Wellengang nicht retten? Aber was lernen wir daraus? Ich habe meine Gründe, warum ich Schiffe, Flugzeuge und Bahn nur ungern benutze...

Am liebsten bewege ich mich eh nur in Paderborn und Dänemark. Gut, ich bin großzügig: Skandinavien. In der ARD lief am Nachmittag eine Reportage über die Fußball-WM, das war schon Hammer. Man hat noch mal Gänsehaut bekommen und sich gefreut: Das Halbfinale gegen Brasilien, das in die Geschichte eingegangen ist, das Siegtor von Mario Götze ganz knapp vor Schluss, die WM war ein Highlight. Und zum Rest: Ich habe seit fünf Wochen nichts, aber auch gar nichts im Lotto gewonnen frown. Eine solche Flaute hatte ich sehr lange nicht mehr,
Ralf

Kein Schnee


 Ralf    27 Dez. 2014 : 23:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kein Schnee,

aber dafür stürmisch. Ich hätte liebe keine Böen und dafür ein paar mehr Flocken gehabt. Denn etwas Schnee hat es gegeben, ist natürlich aber nicht liegen geblieben. Dazu war es auch zu wenig. Allerdings es ist knackig kalt geworden, der Chillfaktor ist dank Wind noch niedriger. Daher gab es als Gegenprogramm einen Film, was sonst smile: The Wolf of Wall Street. Mit knapp drei Stunden meiner Meinung nach etwas zu lang, aber dennoch gut. Unwillkürlich fragt man sich: Hat es diese Exzesse wirklich gegeben?!? Oder gibt es die noch heute?!? Teilweise schon extrem (Drogen, Frauen, Manipulationen usw.). Aber da sowohl die Firma Stratton Oakmont als auch Jordan Belfort einen realen Hintergrund haben und der Film auf seinen Memoiren basiert, wer weiß, scheint was dran zu sein.

Morgen muss ich mich meiner Brille widmen. Seit vor 8 Wochen ein Stück abgebrochen ist (ein Steg, der auf der linken Nasenhälfte aufsetzt), sitzt die Brille etwas unsymmetrisch und ich vermute, dadurch zumindest einen Teil meiner Kopfschmerzen erklären zu können. Außerdem kann man nicht den ganzen Tag nur Filme sehen, man muss auch mal was sinnvolles machen shades. Zum Beispiel den Auftakt der Vierschanzentournee verfolgen. Wenn schon kein Fußball kommt,
Ralf

Weiße Pute


 Ralf    26 Dez. 2014 : 23:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

Weiße Pute,

kommen wir zuerst zu dem Vogel: Heute gab es wieder Pute, war wieder lecker, auch wenn nicht ganz so gut wie gestern. Das lag vielleicht an der Größe bzw. dem Gewicht, 12kg vs. 4kg. Manchmal ist weniger mehr wink. Damit kommen wir zur Farbe: Es soll Winter geben, die Temperaturen sind schon unter Null und ab morgen soll eventuell weißes Zeug aus den Wolken fallen. Der Große ist schon fixiert auf Schnee: Wann kommt der endlich?!? Immerhin habe ich dann jemanden, der den Weg frei räumt smile. Heute Morgen habe ich "The Lego Movie" gesehen. Nach den ersten Minuten dachte ich noch: Was machst du hier, wieso siehst du dir solch einen Kinderfilm an?!? Aber dann hat der Streifen für mich eine eigene Magie entwickelt und ich habe bis zum Ende durchgehalten. Man kann den Streifen durchaus sehen! Am Abend gab es den nächsten Film von Marvel: "The Return of the First Avenger". Viele Effekte, die Guten siegen und man wird blendend unterhalten. Ich bin mittlerweile ein großer Fan der Marvel-Filme. Außerdem hat Robert Redford mitgespielt, den Schauspieler mag ich sehr. Jahrelang dreht er anscheinend keine Filme und das war nun in kurzer Folge der dritte neuere mit ihm (nach All is lost und The Company You Keep).

Dann gibt es noch ein Link, trotz Völlerei funktioniert die Versorgung aus Dresden shades: Drone vs Kangaroo. Mitunter schlägt die Natur die Technik und das wortwörtlich,
Ralf

ARC


 Ralf    25 Dez. 2014 : 23:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

ARC,

man hat an Feiertagen ja Zeit sich mit dem technischen Equipment zu beschäftigen. Gestern kam mir in den Sinn, den TV-Sound auch mal digital über den Yamaha-Receiver RX-V577 hören zu wollen. Das soll und muss doch gehen. Zum Hintergrund: Zwischen beiden Geräten gibt es nur eine HDMI-Verbindung, keine Glasfaser. Aber es war absolut nichts zu hören, der Yamaha blieb still. Daher habe ich mich gestern Abend mit beiden Bedienungsanleitungen beschäftigt (etwas, was ich hasse! mad): Ja, das geht über Audio Remote Channel. Allerdings muss man sowohl am Yamaha etwas einstellen als auch beim Samsung TV den richtigen HDMI-Eingang benutzen (es ist HDMI2). Weitere Vorteile (wobei, ich bin mir unsicher, ob es für mich Vorteile sind): Man kann mit der Samsung-Fernbedienung auch die Lautstärke vom AV-Receiver steuern und zudem wählt der Yamaha automatisch den richtigen Input-Kanal, wenn man beim Samsung auf TV-Empfang stellt.

Nun geht es weiter mit Android Wear 5.0.1: Wie schon bei dem Update für Tablets und Smartphones sind die Verbesserungen mehr unter der Motorhaube zu suchen und liegen eher in den Details. Man kann am G3 nun auch den Akkustand sowie die Speicherauslastung der G Watch abfragen. Auf der G Watch selber kann man (wenn man von oben nach unten wischt) nicht mehr nur Vibration ein/ausschalten, sondern hat noch weitere Möglichkeiten: Was für Benachrichtigungen angezeigt werden sollen, Kinomodus j/n, Sommerlichtmodus für das Display aktivieren oder direkt zu den Einstellungen springen. Was für mich aber am wichtigsten ist: Der Akku hält wesentlich länger! Es müssten nun 3-4 Tage möglich sein.

Zum Abschluss: Die Pute heute Mittag war hervorragend, sehr zartes und leckeres Fleisch smile,
Ralf

Wiederholung 2013


 Ralf    24 Dez. 2014 : 23:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wiederholung 2013,

ich lache mich gerade schlapp: Ich habe mir gerade meinen Beitrag von Heiligabend 2013 angesehen, um den X-Mas-Text mit den 3 Sprachen zu kopieren, und was lese ich da?!? Weihnachten zu warm und zu stürmisch, ich brauche neues Equipment. Ich kann nun wirklich Copy and Paste machen: Denn wie letztes Jahr ist es auch X-Mas 2014 zu warm und zusätzlich auch noch zu windig. Mir gehen Sturm und stürmische Böen mächtig auf die Nerven cry. Und ein weiterer O-Ton vom letzten Jahr: "Ich brauche unbedingt neues Equipment: Ein 55er-TV und einen neuen Verstärker...". Tja, was ist in 2014 passiert?!? Genau, wir haben seit 2 Monaten einen 55er von Samsung und seit ein paar Wochen einen neuen Receiver von Yamaha smile. Wie immer war ich vor 12 Monaten meiner Zeit sehr weit voraus shades.

Es hat schon eine gewisse Tradition: Das neunte Mal in Folge verwende ich im Prinzip den gleichen Text in der gleichen Aufmachung. Wie immer folgen nun die weihnachtlichen Wünsche in drei Sprachen, auch wie immer könnt Ihr raten grin:

Glædelig Jul, God Jul och Frohe Weihnachten!
Auch wie letztes Jahr: Ab jetzt wird es besinnlich. Let's do the time warp again wink,
Ralf

Tannenbaum steht


 Ralf    23 Dez. 2014 : 23:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tannenbaum steht,

mir gefällt es immer sehr, wenn im Wohnzimmer der beleuchtete Baum auf- und angestellt ist. Von mir aus könnte alleine deswegen immer X-Mas sein wink. Der erste Schritt für das Weihnachtsfest ist gemacht!!! Ansonsten war es ein Tag geprägt von Filmen und den letzten beiden Folgen der ersten Staffel von Game of Thrones, jetzt habe ich alle Staffeln gesehen. Die fünfte in 2015 kann kommen. Aber Urlaub ist einfach gut, man kann in den Tag leben (sandlern, wie jemand immer meint shades) und nichts tun.

Von Android Wear gibt es eine neue Version, die Wearables werden ebenfalls auf Android 5-Lollipop gehievt. Die Verfügbarkeit wurde mir auf meiner G Watch seit 1-2 Tagen angezeigt, aber außer "Download läuft" lief nichts. Geholfen hat ein Reset auf Werkseinstellungen, zwar musste ich danach erneut Pairen, aber nun wird Lollipop geladen. Ich bin gespannt, was es an neuen Features gibt. Ich werde die Tage (morgen eher nicht) berichten. Gelernt habe ich heute auch, dass es sogar für die Linux-Firmware von Samsung TVs einen Hack gibt. Man kann damit z.B. weitere Apps installieren. Schaut mal unter samygo.tv Aber leider gibt es keinen Hack für unseren UE55H6470, ich würde das glatt mal ausprobieren.

Morgen ist es soweit, die dreitägige Fress- und Trinkorgie fängt an und ich freue mich schon auf das Raclette morgen Abend smile,
Ralf