The dark kingdom


 Ralf    13 Okt. 2014 : 22:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

The dark kingdom,

nein, ich schreibe nicht von mir und meinem dunklen IT-Universum wink, sondern von Thor Teil 2. Den haben wir uns heute Abend angesehen. Ich mag die Filme von Marvel einfach, das sind technisch perfekte Movies und man wird einfach super unterhalten. Feinstes Entertainment, Film starten, auf dem Sofa bequem machen und die rund zwei Stunden vergehen wie im Flug. Die besten Szenen hat der Film m.E., wenn Thor auf die Erde kommt. In dieser Hinsicht war Teil 1 aber noch besser, weil Thor das erste Mal auf dem blauen Planeten war und buchstäblich zwei Welten aufeinander gestoßen sind. Besonders in diesen Szenen kam im ersten Teil noch ein guter Schuss Komik hinzu. Der zweite Teil war in dieser Hinsicht, und auch bei den recht vielen Szenen auf anderen Planeten, deutlich düsterer.

Was gibt es ansonsten noch vom ersten freien Tag zu berichten: Ich habe trotzdem vier Stunden gearbeitet, Schande über mich frown. Aber ich muss noch einige Tests machen und das geht zu Hause in relativer Ruhe erstaunlich gut. Dann waren wir noch im Märchenmarkt, ich wollte mir Fernseher ansehen, u.a. ein 60" von Sony, der für 1000€ im Angebot war. Das war konnte man wörtlich nehmen, denn heute sollte der bereits wieder 1111€ kosten. Zu viel, zudem hat hat dieser TV zu wenige technische Gimmicks für mich. Aber 60er sind riesiiig, unglaublich groß. Knapp entfernt stand noch ein 55er von Samsung, der gefiel mir richtig gut: Quad-CPU, alles extrem schnell, der Bildaufbau schnell, viele Apps, aber auch das Modell war bereits aus der Angebotsphase heraus. Dann halt nicht, werter Media Markt in PB, ich warte lieber ab, Euer nächstes Angebot kommt bestimmt shades,
Ralf

Immer wieder Sonntags


 Ralf    12 Okt. 2014 : 22:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Immer wieder Sonntags,

da treibt mich die Langeweile intensiv um. Das Problem wird noch verstärkt, wenn man frei hat. Aber thematisieren wir erst mal die Themen des Tages: Es gibt nichts wink. Ich habe keine Lust über Islamismus oder Terrorismus, speziell der IS, im Nahen Osten zu schreiben, das ist ein Pulverfass und das werden die westlichen Staaten wahrscheinlich nie im Leben lösen. Vielleicht ist es auch eine Frage der Zeit bis auch dort Rationalität und Aufklärung einsetzen. In Europa sind religiöse Fanatiker auch noch nicht so lange her. Ebola ist auch kein Thema, an dem ich mich auslassen will. Ich denke, man könnte auch bei dieser Krankheit viel erreichen, aber es ist noch kein Geschäft. Erst wenn Millionen Menschen in den westlichen Industrieländern bedroht wären, würden größere Summen investiert. Aber vielleicht irre ich mich sowohl bei IS als auch bei Ebola.

Dieser Medienkonsum ist unerträglich anstrengend, die ganzen Filme, weitere Folgen der 7. Staffel von 24, das Formel 1-Rennen in Russland (im Moment würde ich auf Hamilton als neuen Weltmeister wetten, Nico Rosberg schwächelt bedenklich). Das macht kaputt und müde shades. Morgen früh geht es zur Abwechselung mal zum Shoppen, ab in den Märchenmarkt und ich will mir aktuelle Fernseher ansehen. Wiederholung vom letzten Jahr, ich liebäugele mal wieder mit einem größeren TV. Wenn schon Konsum, dann mit der richtigen Größe wink,
Ralf

Holz-Niederlage


 Ralf    11 Okt. 2014 : 22:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Holz-Niederlage,

der Auftakt macht ohne weitere Erklärung absolut keinen Sinn smile. Wir haben heute das Kaminholz für den Winter bekommen. Gegen 10 Uhr, ich habe noch geschlafen, endlich mal wieder länger, wurden uns ca. 2,5 Kubikmeter Buchenholz auf den Weg zum Haus gekippt, das wir vom selbigen holen und anschließend auf Paletten aufschichten mussten. Das war gegen 12 Uhr erledigt, was macht man nicht alles für kuschlige Wärme in kalten Zeiten wink. Das Buchenholz ist wieder sehr gut, sehr trocken und es wird unseren Kamin gut einheizen. Soeben ist das Spiel der deutschen Nationalmannschaft in Polen zu Ende gegangen: Es gab eine der seltenen Niederlagen in einem Qualifikationsspiel, 0:2 in Polen finde ich schon unerfreulich. Seit der WM kommt die Mannschaft nicht wieder in die Gänge, der Sieg gegen Schottland z.B. war knapp. Klar haben einige Leistungsträger aufgehört, allen voran Philipp Lahm. Klar sind andere wichtige Spieler aufgrund von Verletzungen nicht dabei, z.B. Reus oder Schweinsteiger.

Aber trotzdem erwarte ich mehr, viel mehr von einem Weltmeister, trotzdem müsste man m.E. gegen einen Gegner wie Polen (nicht gerade die erste Liga im Weltfußball) zumindest ein Unentschieden erreichen. Das könnte ein hartes Stück Arbeit werden mit der Quali für die EM in Frankreich. Wer hätte das vorher gedacht. Aber warten wir mal das Spiel am Dienstag gegen Irland ab, denn wenn dann ein (erwarteter) Sieg folgt, ist alles noch im grünen Bereich,
Ralf

Reloaded und Deja Vu


 Ralf    10 Okt. 2014 : 23:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

Reloaded, es ging mir heute wie bei der allerersten Staffel von "Voice of Germany": In meinem Rücken läuft die Sendung und ich denke bei mir, was für ein irrer Song, von wem stammt das Original, wieso habe ich davon noch nie gehört im wahrsten Sinne des Wortes?!? Damals war es Philipp Poisel mit "Eiserner Steg" und nun Gregor Meyle mit dem Song "Keine ist wie Du". Toll, einfach nur toll. Und da mir heute ansonsten gar nichts einfällt (passend zum Start meiner 9 freien Tage ist mein Kopf absolut leer), passt das Video wie Faust aufs Auge shades:

Ab morgen folgt Erholung und Akku wieder aufladen, Ralf

Nahezu geschafft


 Ralf    09 Okt. 2014 : 22:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nahezu geschafft,

nur noch morgen und dann heißt es: 9 Tage am Stück abschalten smile. Nur das Wetter muss sich noch ein wenig (mehr) anstrengen und besser werden. Die spinnen, die Australier: Australisches Opernensemble verbannt "Carmen" aus Programm. Nur als Vorschlag: Dann auch gleich alle Filme und Serien verbannen, in denen eine Zigarette vorkommt. Und wenn man schon dabei ist: Alkohol und andere Drogen gleich mit. Wie wäre es mit einem anderen Weg: Heutzutage wird doch alles neu interpretiert, inszeniert oder dargestellt, warum Carmen nicht derart umgestalten, dass Zigaretten negativ dargestellt werden?! Verbieten ist immer der einfachste Weg.

Gut, dass ich hier nicht politisch korrekt bin shades. Hier pulsiert das wahre Leben, das ungeschminkte. Jaja, das war genug eigene Lobhudelei. In ein paar Tagen kann ich an dieser Stelle endlich schreiben, was ich mich in den letzten Tagen umgetrieben hat (bevor gewisse Leute mitlesen, nein, es hat nichts mit dem Job zu tun. DaD weiß Bescheid, es geht mehr um ein Geschenk) und warum ich im Oktober 2 mal eine Woche Urlaub haben werde. Die Spannung steigt,
Ralf

Herbst-Tristesse


 Ralf    08 Okt. 2014 : 22:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tristesse,

Herbstwetter, Herbstblues, müde, Mittloch, Bergfest, Kühle, Wolken, Regen, Dunkelheit, ungemütlich, unwirtlich, dem Ende entgegen. Kommt mir bald so vor wie der Klassiker von Billy Joel, in dem er in "We didn't start the fire" einfach historische Ereignisse der letzten 40 Jahre aufzählt shades. Übrigens, der Song hat dieses Jahr das 25-jährige Jubiläum. Früher, das war noch Musik, da hat man noch ganze LPs/CDs gehört, hat sich auf Neuerscheinungen gefreut. Heute ist einfach alles auf Durchzug, Fastfood auch bei Musik, alles jederzeit und überall verfügbar. Das Los der Alten, früher war alles besser und wo soll das nur alles enden wink. Jetzt wird es schon schwierig für mich mit dem heutigen Beitrag.

Gestern hatte ich ganz vergessen den Rauswurf von Jens Keller bei Schalke zu kommentieren. Er hat sich erstaunlich lange gehalten, fast 2 Jahre. Erstaunlich für einen Trainer, der im Grunde von Anfang an keine Chance hatte auf dem Posten. Schalke ist ein Karnevalsverein, das ist Chaos pur, was bei denen herrscht und nicht auf Dauer angelegt. Und jetzt holt man einen Trainer, der keine große Vita, keine großen Erfolge vorzuweisen hat außer einem mehr zufälligen Gewinn der Champions League mit Chelsea in 2012. Wo war Di Matteo denn vor und nach Chelsea, was kann er denn vorweisen? Schalke ist der neue HSV smile,
Ralf

Adrenalin pur


 Ralf    07 Okt. 2014 : 22:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

Adrenalin pur

muss ich unter der Woche in mir haben. Denn ansonsten kann ich mir nicht erklären, warum ich Tags zuvor zwar schwanke, aber nicht falle und, im Gegenteil, morgens wieder völlig fit wach werde. Dafür geht es abends, wenn so etwas wie Ruhe einkehrt, wieder in die andere Richtung, so dass ich aktuell hier völlig müde und kaputt sitze. Aber es ist ja bald wieder morgen früh shades. Außerdem kommt die tiefe und große Ruhe ab Freitag für neun Tage. Mein erstes Intervall, denn danach folgt wieder eine Arbeitswoche, um den Oktober mit einer erneuten Urlaubswoche abzuschließen. Die nächsten 3 Tage werde ich schon irgendwie überstehen. Super wäre es natürlich, wenn man die nächste Woche in Dänemark verbringen könnte, aber da sind ja diese verdammten Studenten vor wink.

Ich weiß gar nicht, was ich nächste Woche machen soll. Gut, ich könnte die Game of Thrones-Bücher lesen, die ich von der Kleinen zum Geburtstag geschenkt bekommen habe. Natürlich werde ich viele Filme sehen, Sky rauf und runter, leer gucken smile. Ansonsten viel schlafen und einfach nichts tun, am besten auch das Firmen-Handy an die Seite legen und keine Mails lesen. Aber das werde ich nicht schaffen, dazu bin ich viel zu neugierig und habe Sorge etwas zu verpassen. Auch eine Form von Krankheit,
Ralf

Klimaschock


 Ralf    06 Okt. 2014 : 22:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Klimaschock,

heute Morgen war es dank frown Klimaanlage und allgemein dem Raumklima im Büro soweit: Kopf dicht, Augen dicht, allgemeine Gliederschmerzen, Nase läuft. Nach dem ersten Meeting wurde es immer schlimmer (dazu muss man wissen, dass die Besprechungsräume die kühlsten sind) und erstaunlicherweise ab frühen Nachmittag wieder besser (der Körper ist robuster als man denkt wink), um am Abend wieder ins Negative zu rutschen. Jetzt sitze ich hier, immer noch und wieder ein dumpfes Gefühl in der Birne, nichts ganzes und nichts halbes. Das übliche: Entweder ab morgen krank oder Blitzheilung. Da ich seit Februar 2013 gar nichts mehr hatte, nada, niente, würde ich gerne diese Serie fortsetzen und morgen wieder fit sein. Außerdem gilt: Die beste Krankheit taugt nichts. Was gibt es sonst: Das Semester hat angefangen und wir haben ab sofort einen Studenten in der Familie. Und beim Surfen über die Seiten vom grünen Blättchen stutzt man erstaunt, was ist das denn, Foto, da ist doch einer, das gibt es doch nicht: 3700 Studienanfänger an der Uni.

Mal sehen, ob jemand ihn erkennt. Es sind schließlich einige Gesichter auf dem Foto. Kleiner Tipp: Man sieht ihm die innewohnende, grundsätzliche Begeisterung sofort an shades. Allererster Gedanke beim Lesen, bei 700 neuen Studenten nur in den naturwissenschaftlichen Fakultäten fragt man sich natürlich sofort: Wo sollen die alle irgendwann mal arbeiten, gibt es so viele Stellen?! Nicht fragen, machen, von den 700 werden sicherlich nicht allzu viele übrig bleiben. Eigene Erfahrung aus dem Informatik-Studium,
Ralf

24.7


 Ralf    05 Okt. 2014 : 22:18
 Keine    Das tägliche Einerlei

24.7,

auf ausdrücklichen Hinweis fange ich mit korrektem Deutsch an: Ich habe angefangen, die 7. Staffel von 24 zu sehen. Normalerweise sagt man in diesen Breitengraden "Ich bin angefangen", aber nach einer Diskussion per Mail vor ein paar Wochen und einer nachfolgenden kurzen Recherche im Netz bin ich zu der Erkenntnis gelangt: Dies ist falsch. Na gut, das wird mich nicht daran hindern, auch in Zukunft das "bin" zu verwenden shades. Zurück zur Serie: Natürlich wieder spannend, aber nicht so gut wie die achte Staffel. Alles ist ein wenig vorhersehbar, die bösen Afrikaner und es wirkt in die Länge gezogen. Trotzdem bin ich bereits bei der 10. Folge und spätestens ab Freitag, wenn ich mich im ersten Urlaub im Oktober befinde, werde ich die Staffel beenden.

Ansonsten stand der Tag im Zeichen des Balls, erst Wolfsburg gegen Augsburg (langweiliges Spiel und man war froh als es vorbei war) und dann meine Gladbacher. Gegen Mainz wurde ein sehr gutes Spiel gezeigt, schnelle Konter und mit schönen Torszenen. Leider war es am Ende doch nur ein 1:1-Unentschieden, man muss die Chancen auch verwerten und Mainz hat einen zweifelhaften Elfmeter bekommen. Das Handspiel (es war eins, aber keine Absicht, keine Vergrößerung der Körperfläche etc.) muss man nicht pfeifen, aber man kann sich auch nicht beschweren , wenn der Schiri auf den Punkt zeigt. Morgen beginnt der dritte von nur 12 Arbeitstagen im Oktober,
Ralf

Besser als Benfica


 Ralf    04 Okt. 2014 : 22:06
 Keine    Das tägliche Einerlei

Besser als Benfica

war der SC Paderborn heute beim Gastspiel in Leverkusen. Es war eine gute Bundesliga-Partie, es war spannend, interessant, man hat mitgelitten sowie gefiebert und am Ende gab es ein gerechtes 2:2 smile. Klar war Bayer die spielerisch bessere Mannschaft und hatte auch die klareren Chancen (wenn man ehrlich ist, hätte es in der 92. Minute beim Chaos vor dem Paderborner Tor auch 3:2 ausgehen können), aber der SCP hat mehr als gut mitgehalten. Ich bin immer wieder verblüfft, wie gut und problemlos die Mannschaft die 1. Liga angenommen hat. Das sieht meistens nicht aus wie gerade aus der 2. Liga aufgestiegen, sondern als ob man schon jahrelang dabei ist und Spiele in der 1. Liga mit einer großen Routine sowie Erfahrung bestreitet. Dabei war Moritz Stoppelkamp vor Saisonstart mit gerade mal 44 Spielen in der 1. Liga der Erfahrenste im Kader. Zudem spielt der SCP im Grunde mit der gleichen Mannschaft wie in der zweiten Liga plus ein paar gezielten Ergänzungen wie gerade Stoppelkamp. Zu schön wäre der zweite Heimsieg in 14 Tagen. Gegen Eintracht Frankfurt, auch wenn die gerade einen Lauf haben, sollte das machbar und nicht unmöglich sein.

Der heutige Knaller: Vettel verlässt Red Bull. Ich hätte nie gedacht, dass er den Rennstall verlässt. Für mich war das eine Symbiose auf Lebenszeit. Wohin ihn jetzt der Weg führt, dürfte klar sein: Auf nach Italien zu den Roten. Wenn er dort auch nur annähernd die Erfolge von Schumi wiederholen kann, wird er der größte Pilot aller Zeiten in der Formel 1 werden. Zutrauen würde ich ihm das, vielleicht ist eine erneute deutsche Komponente (Gründlichkeit, Disziplin oder Ausdauer) bei den Tifosi genau das, was Ferrari zum Erfolg fehlt und wieder führen wird. Die Ära Alonso kann nur ein glanz- und erfolglos eingestuft werden. Alles Südländer halt shades (nicht aufregen, es leben die Vorurteile),
Ralf