Prager Asyl


 Ralf    21 Jan. 2015 : 22:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Prager Asyl,

ich habe meinen Prager Aufenthalt erfolgreich beendet und bin seit 19 Uhr zurück in der heimischen Burg. Interessanter Erfahrungswert heute: Gestern sind wir zwischen 8:15 und 8:30 vom Hotel losgefahren zum Office und waren um kurz vor 9 da. Heute sind wir um 8:45 gestartet und waren um kurz nach 9 vor Ort. Es gibt also auch in Prag Rushhour und auch leere Straßen. Sollte ich mir merken, beim nächsten Mal schlafe ich 30 Minuten länger und bin trotzdem nahezu pünktlich am temporären Schreibtisch. Die geplanten Dinge wurden alle erledigt und beinahe pünktlich bin ich vom Prager Standort gestartet: Gegen 12:30 Uhr habe ich in mein SUV gesessen und bin alleine gen Heimat gefahren. Da der Mensch auch mal was anderes sehen will und der Firmenstandort im Westen von Prag liegt, bin ich über Chomutov und Chemnitz gefahren. Landschaftlich recht reizvoll, vor allem im Winter, da es endlich Schnee gab.

Durch das Erzgebirge zu fahren und den Blick über weiße Hügel schweifen lassen zu können, das hat was. Weniger Spaß macht, dass man kaum Autobahn fahren kann, weder in der Tschechischen Republik noch in Deutschland. Im Prinzip nicht schlimm, außer man hat LKWs vor sich und das hat man auf der Strecke leider nahezu immer. Auch witzig: Ich kannte die Gegend ja nicht, d.h. ich wusste nicht, wann die Grenze kommt. Wer es nicht weiß: Wichtig für mich wegen Zigarettenkauf. Ich rolle an einer Tankstelle vorbei, dahinter ein kleiner Supermarkt mit deutscher Werbung und ein paar Meter weiter war ich schon in der BRD. Also eben den Tiguan wenden und zurück in die CZ. Der Supermarkt ist voll auf deutsche Kunden ausgerichtet und hat genügend Stangen meiner bevorzugten Marke auf Lager.

Zu dem Tiguan: Das Auto ist nicht schlecht und hat mir letzten Endes doch viel Spaß gemacht (da ich SUVs mag, könnte ich mir sogar vorstellen einen zu kaufen). Was man nur wissen muss: Man kann das Auto auch mit 7,5l auf 100km im Durchchnitt bewegen. Dann sollte man nur nicht schneller als 130 fahren. Fährt man aber Vollgas (das heißt in dem Fall nicht über 200, sondern im Bereich zwischen 180 und 190!), dann kann es auch locker das doppelte sein. Die Mietwagenfirma sollte eine Info in dem Tiguan anbringen, wie schnell man am besten fährt. Auf der Hinfahrt hatte ich mit einem vollen Tank gerade mal 400km geschafft, auf der Rückfahrt waren es auf einmal bei zurückhaltender Fahrt rund 750km... Noch mal zu der neuen Strecke: Die Fahrzeit war wieder 6 Stunden, aber es sind knapp 80km weniger,
Ralf

Vorstellungsgespräche


 Ralf    20 Jan. 2015 : 23:04
 Keine    Das tägliche Einerlei

Vorstellungsgespräche,

man glaubt es nicht, wenn man es nicht selbst erlebt hat: Wie anstrengend es sein kann, wenn man den ganzen Arbeitstag nicht anderes macht als Interviews. Die haben sich von 10 bis 18 Uhr gezogen, 5 in Summe. Dazwischen immer wieder Pausen, mal mit den eigenen Mitarbeitern vor Ort reden, mal mit deren disziplinarischem Chef vor Ort (Managerkollegen auf gleicher Ebene wink unter sich). Auf jeden Fall war ich nach Feierabend recht erledigt und geschlaucht. Es waren zwar nicht meine ersten Interviews, aber es ist immer noch interessant, auf der anderen Seite zu sitzen, die Kandidaten zu beobachten. Wie sie reagieren, wie nervös sie sind, was sie sagen, wie unterschiedlich sich 60 Minuten entwickeln können. Aber Martin hat eine gute Vorauswahl getroffen und es hat in den meisten Fällen gut gepasst.

Das Hotel bzw. der Service hat durch den Betreiberwechsel vor etwas 2 Jahren nicht gelitten. Das Frühstück ist immer noch extrem gut, ich habe Tonnen von gebratenem Speck und kleinen Fleischbällchen gegessen. Mehr als Feigenblatt wie immer abgeschlossen mit ein wenig Obst zum Nachtisch. Das NH-Hotel in Prag kann ich uneingeschränkt empfehlen, ich finde nur die Preisfestlegung etwas merkwürdig: Die Zimmerpreise sind m.E. mehr als fair und als günstig zu bezeichnen. Aber im Verhältnis dazu sind Frühstück mit 16,90€ und der Parkplatz mit rund 20€ pro Tag relativ hoch. Im Grunde war ich Mittags immer noch mehr als voll, aber um 12 Uhr wollten die Kollegen natürlich mit uns auch zum Lunch gehen. Gut, meinte ich, aber nur was Leichtes. Ich, tatsächlich ich, habe dann nur einen Salat gegessen mit gebratenem Camembert.

Gestern Abend bin ich mit K auf dem Weg zum italienischen Restaurant am Zlatý klas vorbei gekommen und meinte noch zu ihr: Das ist sehr gut, wir waren dort vor ein paar Jahren essen, typische tschechische Küche. Aber das wollen unsere Kollegen uns morgen Abend mit Sicherheit vorführen, ich bin sicher, wir gehen dann tschechisch essen. Tja, was meint Ihr, in welchem Restaurant wir waren?! Genau, im Zlatý klas. Das ist ein uriges Restaurant im Keller eines Hauses in direkter Nähe zum NH-Hotel. Das Essen ist super (ich hatte eben Reh-Medallions, super!), das Bier lecker und alles auch relativ günstig (zumindest für einen Deutschen). Zu empfehlen!!! K und ein Prager Kollege sind dann noch weiter in Richtung Innenstadt gezogen, Sightseeing, Wenzelsplatz, Karlsbrücke usw. Mich hat es aber ins Hotel gezogen, endlich etwas Ruhe haben wollen,
Ralf

Prager Gefühle


 Ralf    19 Jan. 2015 : 22:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Prager Gefühle

um 8 Uhr habe ich den Mietwagen abgeholt, vor mir stand ein weißer Tiguan als Benziner und mit der kleinsten Motorvariante frown. Also nichts mit binärer Fahrt mit über 200km/h nach Prag. Bei rund 180-190 war Schluss und dann hat der kleine SUV gesoffen wie ein Loch. Nach 400km war der Tank bereits leer, ich dachte ich spinne. Ab der Tankstelle kurz vor Dresden (ich Trottel habe die Tankquitting in der Tankstelle vergessen, also muss ich mir einen Eigenbeleg ausstellen. Die Dienstreise fing toll an...) bin ich wesentlich langsamer mit nur noch 130km/h gefahren. Der Tank hat es mir gedankt, aber mir gefällt das Auto nicht! Warum gebe ich bei der Bestellung eigentlich an, einen Diesel haben zu wollen?!? Ansonsten ist das Gefährt mit allen Gimmicks ausgestattet und nach rund 6 Stunden waren wir in Prag.

Der Nachmittag im Office war kurz und schnell vorbei: Hallo sagen, K bei den Teamkollegen abgeben und sich auf das erste Interview vorbereiten. Der Kandidat war nett und scheint in Frage zu kommen, aber er war sehr nervös. Junges Kerlchen halt wink. Gegen 18 Uhr sind wir im NH-Hotel angekommen und es gab eine positive Überraschung: Das Hotel hat 2 Gebäude, ein Hauptgebäude unten und ein zweites oben auf einem Hügel. Zwischen den beiden Gebäuden verkehrt eine Seilbahn. Und? Wir haben unsere Zimmer im Gebäude auf dem Hügel smile. Man hat eine tolle Aussicht auf die Stadt, wenn man aus den Zimmerfenstern schaut! Es ist einfach toll. Zudem ist es oben wesentlich ruhiger.

Zum Abendessen sind wir zu dem mir bekannten italienischen Restaurant "Corte di Angelo" gegangen. Mir gefällt es dort und das Essen ist lecker. Ich hatte eine Pizza Tonno und einen Salat Frutti di Mare bestellt, die Bedienung meinte zu mir: Die Portionen sind aber groß! Ich habe auch Hunger! Na gut, am Ende musste ich einsehen: Sie hatte Recht shades. Aber das kann man ja nicht zugestehen, also wurde alles aufgegessen und ich war mehr als pappsatt. Gegen 22 Uhr war der Anreisetag vorbei und ich im Hotelzimmer. Zwar ziemlich geschlaucht, aber am Ende hat doch alles gut geklappt,
Ralf

Free-Float


 Ralf    18 Jan. 2015 : 23:28
 Keine    Das tägliche Einerlei

Free-Float,

keine Ahnung, ob das der Fachbegriff ist, aber laut Aussage von D-a-Dresden gibt es keine Kopplung zwischen Euro und tschechischer Krone, der Wechselkurs sei frei. Nur, dass die Krone genau dem gleichen Abwärtstrend unterliegt wie der € und deswegen scheint das ein Nullsummenspiel für mich zu sein. Wird ja auch durch die kurze Recherche meinerseits gestern Abend belegt. Hervorragend, ich sah schon meine Felle schwimmen cry: Der Euro wird abgewertet und ausgerechnet jetzt habe ich eine Dienstreise nach Prag. Ich werde im NH-Hotel residieren, dort war ich schon mal vor fast genau drei Jahren. Nur hieß das Hotel damals anders, da war das noch ein Mövenpick. Ich war gerade eben total verwirrt als ich meinen Beitrag von April 2012 gelesen hatte: Wieso hatte ich von Mövenpick geschrieben, das soll doch ein NH-Hotel sein, die Fotos sind aber gleich?! Im Oktober 2012 hat ein Betreiberwechsel (ich hoffe, das Frühstück ist immer noch so gut wie früher!!) stattgefunden, wie man auf Wikipedia nachlesen kann.

Ich werde mit meiner Mitarbeiterin aus Singapur (die erste an dem Standort) unterwegs sein. Sie hat noch nie in ihrem Leben Schnee gesehen. Mal sehen, ob dem nicht abgeholfen werden kann. Aber bitte nicht auf der Autobahn, das brauche ich nicht, aber vielleicht im Erzgebirge. Dann halten wir auf einem Parkplatz und sie kann die weiße Pracht erstmals erleben. Ansonsten werden es hoffentlich drei ruhige Tage in Prag, mein Programm ist jedenfalls in Ordnung,
Ralf

3, 2 und 1,5


 Ralf    17 Jan. 2015 : 23:42
 Keine    Das tägliche Einerlei

3, 2 und 1,5,

heute habe ich es mir gegeben: 3xIntervallprogramm, 2xBergprogramm und 1,5xAustrudeln. Ich rede von meinem Trainingsprogramm für die Tour de France 2016 wink. In Summe waren es 66 Minuten und mein T-Shirt war anschließend komplett nass (wortwörtlich). Der Computer am Ergometer hilft mir dabei enorm: Eigentlich bin ich total aus der Puste und kaputt, aber dann gehe ich über den toten Punkt hinaus: Ach, noch eine Minute, ach, noch den nächsten 100er bei dem Joule-Verbrennen voll machen, ach, wenn der nächste volle Kilometer (heute 30!) erreicht ist, dann machst du eine Pause usw. Und das interessante dabei: Wenn ich meinte, es ginge nicht mehr, und mit diesen Psychotricks komme ich über die Grenze hinaus, dann geht es oftmals noch viel weiter.

Mein alter Receiver ist verkauft, der geht in den Osten in der Nähe vom Harz! Das Gerät ist top in Ordnung, ich hoffe es kommt auch gut an und der Käufer hat viel Spaß damit. Mir fehlt die Bundesliga, es wäre schon super, am Samstag den Spielen folgen zu können. Zwei Wochen noch und der Ball rollt endlich wieder. Jetzt wird die Luft dünner für mich, keine Ahnung mehr, was ich schreiben soll. Ab Montag hat mein Dilemma ein Ende, dann kann ich aus Prag berichten. Ist die tschechische Krone eigentlich an den € gebunden? Nachdem der € in den letzten Tagen eingebrochen ist (gegenüber Schweizer Franken und dem $), gilt das auch für die CZ-Krone??? Nicht, dass meine Zigaretten teurer werden cry. Ich habe gerade mal einen Währungsrechner aufgesucht: Ich würde sagen, der Wechselkurs ist nicht volatil und ziemlich stabil. Spricht für eine Kopplung smile,
Ralf

Ich hasse Dschungel


 Ralf    16 Jan. 2015 : 23:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich hasse Dschungel,

jetzt läuft schon wieder diese Pseudo-Promi-Show "Ich bin ein Star, holt...", wie kann man sich nur so einen Quatsch ansehen, wer sind die Zuschauer? Gut, drei kenne ich wink. Nein, ich bin nicht dabei. Mir ist meine Freizeit für diesen Blödsinn zu schade, aber in meinem Rücken (auf !!meinem!! großen TV) läuft die Sendung. Die Serie "Welcome to Sweden" gestern auf NDR hat mir gefallen. Die ist zwar nicht ganz so gut wie Lilyhammer, aber ein netter Zeitvertreib. Außerdem, viele Dialoge sind auf Schwedisch und, obwohl ich mich mit der Sprache seit ein paar Jahren leider nicht mehr beschäftige, verstehe ich recht viel, erstaunlich viel. Ich hätte Lust wieder einzusteigen und zum dritten Mal in meinem Leben zu versuchen Schwedisch zu lernen.

Unser Auto ist heute entbeult worden: Die Frau des Hauses ist am Morgen zum Beulendoktor gefahren und der hat ganze Arbeit beim Zafira geleistet. Man sieht nichts mehr, obwohl die Beule (wohl entstanden durch manuelle Einwirkung dank Setzen auf die Motorhaube oder Schubsen gegen selbige) wirklich groß war mit rund 30cm im Durchmesser. Das Ergebnis ist einfach überzeugend und das für relativ schmales Geld. Dabei haben alle gesagt "Bei Motorhauben geht das nicht". Nachdem ich mir allerdings am letzten Wochenende das trotzdem nervige Malheur bei Tageslicht angesehen hatte, dachte ich noch: Ich finde das machbar. Und wie immer ich hatte Recht shades.

So, das Wochenende ist erreicht und zudem bin ich nächste Woche für drei Tage in Prag. Ich bin tatsächlich froh, dem Wahnsinn wenigstens für kurze Zeit ausweichen zu können. Diese Woche war einfach zu extrem. Aber, es steht zu befürchten, dass es in dieser Art und Weise in den nächsten zwei Monaten weitergeht cry,
Ralf

Anstrengende MM-Meetings


 Ralf    15 Jan. 2015 : 23:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

MM-Meetings,

heute gab es gleich ein paar anstrengende Meetings über mehrere Stunden, die den ganzen Mann, äh, Manager cry erforderten. Aber ich habe es überstanden und das auch ganz gut. Nur meine unbescheidene Meinung. Unnötig zu erwähnen, dass heute wieder kein Power-Napp auf dem Sofa drin war frown. Ich bin also total kaputt. Aber etwas Gutes haben die Marathons der letzten Tage: Ich falle wie ein Stein ins Bett und bin sofort eingeschlafen. Außerdem kann ich durchschlafen und das tut gut. Aber ich bin immer noch diszipliniert und sitze jeden Abend auf meinem Ergometer!! Unglaublich, aber wahr...

Fast so gut wie das Password "Password" wink: Incorrect. Ich glaube, die Serie gebe ich mir gleich auf NDR: Hitler kann man hassen. Zimtschnecken nicht. Hört sich auf den ersten Blick (hören und sehen halt shades) an wie eine Kopie von Lilyhammer mit leicht veränderten Parametern (kein Mafiosi, Schweden, freiwillig), aber wenn die Serie auch nur annähernd so gut ist wie Lilyhammer: Warum nicht?! Allerdings möchte ich wissen, wie viele Amerikaner etwas mit den Ländern Norwegen oder Schweden anfangen können.

Nur noch einen Tag und das Wochenende ist erreicht. Im Moment reicht es, es geht an die Substanz und das ist nicht gut,
Ralf

Mittloch-Retter


 Ralf    14 Jan. 2015 : 23:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mittloch-Retter,

ein toter Tag mitten in einem trüben Januar und die Rettung naht aus dem Osten: Links! Nein, ich muss mich nicht damit beschäftigen, ich bin nicht in der IT-Revision oder der Security tätig. Ich werde von diesen Fachleuten informiert, wenn sofort oder zeitnah zu reagieren und ein Update einzuspielen ist. Dadurch werde ich aber auf Schwachpunkte und Lücken hingewiesen, auf die ich auch bei der privaten IT reagieren sollte. Nichtsdestotrotz sind die Vorträge auf dem CCC informativ und interessiert. Die geballte C3-Ladung gibt es unter 31C3: a new dawn. Auf folgende Videos wird explizit hingewiesen: 1. Traue keinem Scan, den du nicht selbst gefälscht hast (das weiß doch jeder, dass in der IT alles und nichts fälschbar ist. Deswegen finde ich die gesetzlichen GoBS witzig, die sind m.E. per Definition nicht einzuhalten) und 2. Starbug: Ich sehe, also bin ich ... Du. Das Video soll böse sein, deswegen habe ich mir das nicht angesehen. Ich bin zu jung dafür wink. Außerdem war der Arbeitstag mit 11 Stunden schon hart genug.

Aber mein Blog dient auch als Reservoir und Gedächtnis, die Vorträge werde ich mir beizeiten zu Gemüte führen. Im nächsten Urlaub, auf der nächsten Dienstreise oder vielleicht probiere ich doch mal YouTube als App auf dem Samsung TV aus. Aber dann bitte nur in HD shades. Das war es von einem Tag, der gleich in der Frühe mit einem Aufreger (den ich allerdings nicht nachvollziehen konnte, aber es lohnt sich nicht darüber zu streiten. Manchmal ist es besser, die Klappe und die Füße still zu halten) gestartet ist. Und jetzt habe ich das Thema auch schon wieder vergessen,
Ralf

Tiefes Loch


 Ralf    13 Jan. 2015 : 22:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tiefes Loch,

da ist es wieder Mitte der Woche... In meinem Kopf herrscht totale Leere, weil: Der Schreibtisch hat mich bis kurz nach 19 Uhr festgehalten, danach noch ein Talk über die aktuellen Entwicklungen bei einem Projekt auf dem Parkplatz, so dass ich erst um 19:40 Uhr Zuhause war. Schnell etwas essen und weil ich der Einzige war (der Rest wollte nicht solange warten), habe ich nebenbei Zeitung gelesen. Das Blättchen habe ich im Grunde aber nur überflogen bis 20:20 Uhr und direkt danach bin ich diszipliniert (völlig neue Eigenschaft von mir) in den Keller gegangen: Kalorien verbrennen und düstere Gedanken verscheuchen wink. Anschließend relaxen und ausruhen auf dem Sofa für ein paar Minuten und um 21 Uhr wurde wie immer der PC gestartet. Was lernen wir daraus?!? Genau, ich hatte keinen heiligen Schlaf auf dem Sofa. Und das schon den zweiten Tag in Folge! mad

Mehr ist nicht passiert. Ich weiß gar nicht, ob ich an dieser Stelle schon davon berichtet habe?!? Ach, doch, gerade gesehen, egal: Montagmorgen geht es nach Prag und derzeit freue ich mich darauf. Drei Tage kann ich diesem Irrsinn fernbleiben und in Prag was ganz anderes machen. Zudem wurde für mich ein Zimmer im NH Hotel gebucht, das Hotel ist ganz OK und vor allem ist das Frühstück gigantisch. Rollt die Kübel mit dem gebratenen Speck einfach direkt zu mir shades. Unnötig zu erwähnen, dass diese Stadt (bzw. CZ generell) für mich aus einem anderen Grund besonders interessant ist: Man kann einkaufen, diese kleinen Glimmstengel smile. Win-Win-Win. Weniger schön ist natürlich die Fahrerei, mal schnell 1.100km in knapp 60 Stunden. Egal, ich freue mich auf den Trip,
Ralf

Ungerechte Wahl


 Ralf    12 Jan. 2015 : 23:05
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ungerechte Wahl,

anstatt beim Fußballer des Jahres mal frischen Wind in die Wahl zu bringen und einen neuen, anderen Champion zu küren, wird einer der üblichen Verdächtigen gewählt: Ronaldo zum dritten Mal. Neuer hätte es viel mehr verdient, er ist einer der besten Torhüter aller Zeiten (meine Meinung, obwohl ich von den Bayern nichts halte) und hat gerade fußballerisch den Torwart auf eine neue Stufe gebracht. Was der Kerl mitunter mit dem Ball macht, ist schon genial. Vor allem seine Leistung im WM-Achtelfinale gegen Algerien war irre. Was haben dagegen Ronaldo und Messi in ihrem Fußballer-Leben bisher erreicht?! Nichts, wenn es um große Erfolge wie bei einer WM geht. Klar, mit ihren Klubs spielen sie immer um alle möglichen Trophäen mit, aber wie groß ist deren Anteil an diesen Erfolgen?!? Nun ja, dann ist nächstes Jahr wahrscheinlich wieder Messi an der Reihe shades.

Fünfter Tag in Folge mit Sturm und Böen: Das nervt!!! Das soll bitte endlich aufhören. Ich habe nichts gegen schlechtes Wetter, Regen und Wolken sind in Ordnung, das muss sein von Zeit zu Zeit. Aber doch nicht bitte Stürme eine Woche lang am Stück!!! Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben: Weiterentwicklung und eine neue Firmware für den WLAN-Repeater "EW-7438RPn Air". Das letzte Update gab es im August und ich habe regelmäßig, aber zunehmend frustrierter und hoffnungsloser nach einer neuen Version geschaut. Wie auch heute, routiniert gehe ich auf die Seite von Edimax, um eigentlich wie immer die bekannte, alte Version 1.17 zu erblicken. Aber, was sehe ich?!? Nach 5 Monaten endlich mal wieder ein Update, die 1.21. Ich habe keine Ahnung, was die Verbesserungen im Detail sein sollen (steht nur was von Security Fixes), die Firmware aber natürlich sofort installiert. Zunächst hatte ich die Aktualisierung mit dem Firefox probiert, aber damit gab es immer nur die Fehlermeldung "Ungültiges Dateiformat". Nach ein paar Minuten (älter werden macht keinen Spaß wink) konnte ich mich erinnern: Versuch es mal mit dem Internet Explorer. Es klappte sofort.

Bis jetzt rennt die 1.21 stabil,
Ralf