Highland-Sonne


 Ralf    20 Feb. 2015 : 23:49
 Keine    Das tägliche Einerlei

Highland-Sonne,

heute ging es auf einen Tagestrip in das oberbergische Land, eine Dienstreise zusammen mit meinem Chef. Ich war überrascht, wie schnell man dort ist (nach Dortmund, dann noch 40km auf der Sauerlandlinie und ein paar km über Land in Richtung Köln) und wie hoch es ist. In Meinerzhagen konnte man eine nahezu geschlossene Schneedecke bewundern. Unser Tag war sehr anstrengend, aber auch voller Ergebnisse. Wie gestern bereits vorhergesagt, kann ich ansonsten nur noch vom Mittagessen berichten: Es gab schottisches Highland-Rind, weil unser Gastgeber einen angeschlossenen Bauernhof besitzt und dort diese Rinderrasse züchtet. Ich habe selten, vielleicht noch nie in meinem Leben, derartig leckeres Fleisch gegessen! Das war wunderbar zart, zerfiel beinahe auf der Gabel und hatte einen extrem guten Geschmack.

Der Nachteil: Nach der Rückkehr gegen 18:45 Uhr war ich total kaputt und habe das gesamte BVB-Spiel im Stuttgart verschlafen frown. Aber: Natürlich war ich diszipliniert und habe vorher 30 Minuten gestrampelt. Ich finde es schon fast erschreckend, wie konsequent ich nach acht Wochen immer noch bin. Bei der Rückgabe vom Mietwagen (ein Nissan Qashqai mit großer Ausstattung, der mir gut gefiel, aber ein Tiguan gefällt mir noch besser) gab es ein Problemchen: Ich konnte das Auto nicht bei unserem Empfang abgeben, sondern musste den Schlüssel bei der Mietwagenstation einwerfen. Hat mich leider rund 10 Minuten gekostet. Aber ich rege mich nicht auf, es ist Wochenende smile,
Ralf

Tiefstes Loch zur absoluten Höhe


 Ralf    19 Feb. 2015 : 23:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tiefstes Loch zur absoluten Höhe,

eine leichte Abwandlung, denn: Heute ist DAS Jubiläum! Vor genau 9 Jahren am 19.02.2006 bin ich mit e107 und dieser Homepage live gegangen. Wahnsinn!!!! 9 Jahre!!! Und jeden Tag (bis auf einen einzigen, Ihr könnt ja mal versuchen, den zu finden...) gab es einen Beitrag an dieser Stelle. Das sind seitdem fast 3.300 Tage in Folge, noch mal: Hammer!!! Ich bin völlig außer mir wink. Das hätte ich damals nicht gedacht und es ist seitdem auch viel passiert, die Jobs, im Zeitgeschehen, in der Welt allgemein sowie dem eigenen Umfeld. Natürlich hat sich in den vielen Jahren eins nicht geändert: Die Leidenschaft für Dänemark im Speziellen und Skandinavien im Allgemeinen. Übrigens nur noch 36 Tage bis zum nächsten Urlaub smile. Einen roten Faden braucht man im Leben, eine Konstante...

Ich schwelge in Freude und Stolz shades, mehr gibt es von heute nicht zu vermelden. Ab morgen bin ich wieder im normalen Modus mit tagesaktuellen Berichten und Empfindlichkeiten, mit Kommentaren zu Ereignissen in der großen weiten und meiner kleinen Welt, speziell in Sachen IT und Gadgets. Vielleicht kann ich auch das ein oder andere von der morgigen Dienstreise berichten, mal sehen, was ich von mir geben kann. Vielleicht etwas in Sachen Mittagessen grin.

Macht es gut und danke für den Fisch,
Ralf

Mittloch


 Ralf    18 Feb. 2015 : 23:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mittloch,

im Grunde gilt: Wenn man etwas verspricht, muss man es halten. Also Mittloch wink. Am Montagabend noch habe ich online eine Nachricht an die Stadtwerke (von welcher Stadt schreibe ich nicht) geschickt, ging ungefähr so: Wann denn endlich mit der Abrechnung für das Jahr 2014 zu rechnen sei? Ich hätte nicht vor, ein zinsloses Darlehen in Form einer Rückzahlung zu gewähren. Es mag zeitlicher Zufall (?) sein, aber heute war die Rechnung online verfügbar: Knapp 500€ gibt es zurück smile. Ich liebe Online-Kundencenter, direkter Kontakt zum Kunden shades. Jetzt warte ich auf die Einzahlung auf unserem Konto. Am Freitag geht es auf eine kurze Dienstreise, morgens hin mit dem Chef und abends zurück. Mal sehen, was man sich in der gesamten Fahrzeit von rund 4 Stunden erzählen kann.

Die Schalker stellen sich aktuell viel klüger an als im Achtelfinale vor einem Jahr gegen genau den gleichen Gegner: Man liegt nur 0:2 gegen Real Madrid zurück. Vor 12 Monaten war es ein 1:6, ein glatter Erfolg heute somit grin. Aber die Bayern waren gestern auch nicht erheblich besser, nur ein müdes 0:0 in der Ukraine. Es scheint ein wenig der Wurm im internationalen deutschen Ball zu stecken. Hoffentlich spielen sich die Bayern nicht am Samstag in einen Rausch gegen den SCP, so als Ausgleich zu dem Unentschieden... Vielleicht ist es auch umgekehrt, das 8:0 gegen den HSV war nur ein kurzes Aufflackern der eigenen Stärke und gegen den SCP gibt es die erste Auswärtsniederlage. Gut, die Hoffnung stirbt wie immer zuletzt,
Ralf

Tieferes Loch


 Ralf    17 Feb. 2015 : 23:11
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tieferes Loch,

das mit dem Einstieg steigere ich jetzt jeden Tag, von Mondloch über tiefer, Mittloch, tiefstes Loch bis zum Aufstieg ins helle Licht am Freitag wink. Im Prinzip geht es mir wie gestern, überaus anstrengender Tag, aber große Leere, was den abendlichen Beitrag angeht. Denn es ist nichts passiert, was man hier berichten könnte. Außer, es wäre für Euch spannend, von Ergometer und komaähnlichen Schlaf danach auf dem Sofa zu lesen. Ich könnte auch eine komplett neue Rubrik einführen und erzählen, was ich in der Zeitung gelesen habe: Viele Berichte vom Karnevalstreiben in der Region. Jawoll!!! Das gibt es auch in OWL. Das heißt aber nicht, dass ich das verstehen und nachvollziehen könnte. Ich bin bekennender Karnevalsmuffel, damit kann man mir gestohlen bleiben.

In 10 Tagen feiere ich mein zweijähriges Jubiläum der besonderen Art: 730 Tage lange war ich dann nicht mehr krank und immerzu arbeitsfähig (d.h. nicht, ich war immerzu gesund). Bescheuert, sich so etwas zu merken. Davor folgt noch ein anderer Stichtag: Am Donnerstag sind es genau 9 Jahre seitdem ich mit e107 und diesen meinen Seiten live gegangen bin. Irgendwann erwarte ich den folgenden Stichtag (das ist eine Radiosendung beim WDR): 19.02.2006 wink. Ich könnte am Donnerstag ja mal prüfen, ob an diesem Tag im Jahre 2006 irgendwas historisches passiert ist. Jetzt ist es doch geschehen: Ich bin am Ende smile,
Ralf

Mondloch


 Ralf    16 Feb. 2015 : 23:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mondloch,

mal sehen, wie viele Leute nach dem Begriff suchen und hier landen shades. Eigentlich dachte ich an das Wort Monloch (analog zu Mittloch), aber der Mond gefiel mir noch besser. Es war einer dieser Tage an denen man besser im warmen Bett geblieben wäre und an denen nichts passiert ist. Der gestrige Auswärtssieg hat nahezu befreiend gewirkt. Vorher hatte man den Eindruck einer selbst erfüllenden Prognose (der Absteiger Nummer 1, von Spieltag zu Spieltag geht es weiter herunter in der Tabelle etc.), aber jetzt ist man wieder mittendrin statt nur dabei. Nach 10 Spielen ohne Sieg war das vielleicht eine Initialzündung, um doch noch an das Pader-Wunder und den Klassenerhalt zu glauben. Mal sehen, wie am Samstag das Heimspiel gegen die Bayern wird.

Toll war gestern auch der abschließende Slalom bei der Ski-WM. Es war spannend und man hat gezittert, ob die Aufholjagd der beiden Deutschen von Erfolg gekrönt sein wird (Wer es nicht weiß, sie war es: Dopfer mit Silber und Neureuther mit Bronze). Hatte ich es eigentlich gestern erwähnt?!? Wir sind U40, keine 40 Tage mehr bis zum Osterurlaub in Dänemark smile. Die Zeit bis dahin wird schnell vergehen. Fast so schnell, wie ich doch die Zeilen hier füllen konnte wink. Ach so, was mir auf die Nerven geht: Die Stadtwerke Düsseldorf brauchen Ewigkeiten, um die Abschlussrechnung für 2014 zu erstellen. Erst verdöselt man meine Mitteilung zum Zählerstand und jetzt sind schon wieder 4 Wochen vergangen, seitdem ich erneut den Stand mitgeteilt habe. Bis Ende Februar gebe ich denen noch und dann wird eine Mail geschrieben mad,
Ralf

Auswärtssieg!


 Ralf    15 Feb. 2015 : 23:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Auswärtssieg!

Endlich ist der Knoten geplatzt, endlich der Bann gebrochen: Nach 10 Spielen ohne Sieg endlich wieder einen Dreier und endlich der zweite Auswärtssieg!!! Ich bin happy, das war der perfekte Abschluss des 21. Spieltages. Aber es war hart erkämpft, der SCP in der 1. Halbzeit in der Defensive stark, aber nach vorne kam nicht viel. Hannover hatte aber auch nicht viele (vor allem keine guten) Chancen, die wenigen wurden von dem Paderborner Spanier souverän ausgeputzt (Rafa Lopez, glaube ich). Aber dann die 2. Halbzeit: Der SCP kam mit viel mehr Schwung aus der Kabine, hatte die ersten guten Chancen und H96 keine. Dann mein Aufreger des Tages: Süleyman Koc spielt Zieler aus, hat nur noch das leere Tor vor sich, schießt, sein Ball rollt in Richtung Tor, ich schon den Torschrei auf den Lippen und dann kratzt ein Spieler von Hannover den Ball noch von der Linie... Das reichte aber nicht, denn im Gegenzug fiel das 1:0 für Hannover 96 und meine Stimmung war auf einem Tiefpunkt.

Aber die Mannschaft kam zurück, erst das 1:1 durch Srdjan Lakic. Ich hatte es kommen sehen und bereits Tor geschrien bevor der Ball drin war smile. Noch besser, nur 5 Minuten später, Freistoß, der Held Alban Meha tritt an, die Kugel flattert ins Tor, 1:2!!!! Toll, Wahnsinn, Irrenhaus, genau zur richtigen Zeit, denn ansonsten wäre man erstmalig auf einen Abstiegsplatz abgerutscht. Und noch besser: In der ewigen Tabelle hat man dadurch drei weitere Mannschaften hinter sich gelassen (BW Berlin, Greuther Fürth und Leipzig). Bitte auch noch Münster und Fortuna Köln einholen! Zudem habe ich mich ein bisschen mehr mit dem Raspberry Pi 2 beschäftigt und Kodi (formerly known as XBMC) installiert. Kommt aber anscheinend nicht für mich in Frage. Dann gab es noch einen Western, der kein Western ist, mehr ein Alpen-Western: Das finstere Tal. Sehr gut, sehr düster, sehr stylish (lassen wir die Sprache außen vor wink), hat mir gut gefallen,
Ralf

46km


 Ralf    14 Feb. 2015 : 23:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

46km

oder 1.000 kcal in 1:32 Stunden verbrannt. Ich habe heute meine persönliche Tour de France im Keller verbracht wink. In der laufenden Woche habe ich zudem erneut 0,5kg an Gewicht verloren, mehr und mehr stabilisiert sich die Zweistelligkeit. Genug der Zahlen, was gibt es ansonsten: Das war heute eine torreiche Konferenz bei Sky, das 8:0 der Bayern gegen den HSV (der nach wie vor ein sehr heißer Abstiegskandidat ist. Umso ärgerlicher war die Niederlage der Paderborner im Nachhinein) und das irre 4:5 zwischen Bayer Leverkusen sowie den Wolfsburgern waren die Highlights. Unheimlich wird langsam Bremen, der fünfte Sieg in Folge und man pirscht sich an die europäischen Ränge heran. Auch gut, dass im rheinischen Duell meine Gladbacher gewonnen haben. Zwar nur knapp mit 1:0, aber drei Punkte sind drei Punkte und man hat den dritten Tabellenrang etwas gefestigt.

Morgen wäre nun ein Sieg vom SCP wichtig, zum einen, um nicht auf einem Abstiegsrang zu landen (für die nächsten Wochen, da Spiele gegen Bayern und Gladbach folgen), und zum anderen, um auch Hannover 96 mit in den Kreis der gefährdeten Kandidaten zu ziehen. Je mehr Vereine gegen den Abstieg spielen, umso besser ist es für Paderborn. Der Raspi 2 rennt nun bei mir, WLAN und Remote Desktop einzurichten war ein Klacks. Vorhin habe ich das externe Display (das ich mal für den Cubietruck gekauft hatte) ausprobiert, die Bildausgabe klappt mit 720p und schwarzen Balken oben/unten/links/rechts, zudem wird der Touchscreen prinzipiell, aber nicht gut unterstützt. Also ein eher negativer Versuch. Ich denke, ich werde den Raspi 2 als Medien/Satelliten-Player nutzen. Es kommt ein externer USB-Receiver an die kleine Platine und dann kann man überall im Haus die TV-Programme darüber streamen. Das ist mein IT-Projekt in den nächsten Wochen smile,
Ralf

Raspi 2 rennt


 Ralf    13 Feb. 2015 : 23:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

Raspi 2 rennt,

aber erst musste ich das Problem mit der Mini-SD-Karte (oder Micro?! Auf jeden Fall klein) bewältigen. Der externe Kartenleser am PC wollte die SD-Card auch heute nicht erkennen, nur Fehlermeldungen, also habe ich mein Asus-Notebook (was dank SSD sehr sehr schnell geworden ist smile) gestartet. Dort wurde die SD sofort erkannt und ich konnte das raspbian kopieren. Im Moment läuft das apt-Update für das raspbian, gefühlt ist alles viel schneller als noch unter dem Raspberry Pi in der ersten Version. Der Plan für den Rest des Abends: Installation und Nutzung vom WLAN-Adapter und ein Remote-Desktop. Ist alles zu einfach, IT ist langweilig geworden wink.

Der BVB hat das zweite Spiel in Folge gewonnen, das sollte nun endgültig die Wende gewesen sein und ab sofort wird die Mannschaft die Tabelle nach oben krabbeln. Überaus nachdenklich sollten aber die erneuten Gegentore machen, einen stabilen Eindruck macht die Abwehr nicht. Morgen kommt das wichtigste Spiel der Woche: Der SCP in Hannover. Natürlich hoffe ich wieder auf einen Auswärtssieg, irgendwann muss das mit dem zweiten klappen. Und H96 ist derzeit keine Übermannschaft. Sollte Paderborn endlich mal wieder ein Tor schießen, könnte es was werden. Auf jeden Fall wird das Spiel live gesehen und alle Daumen gedrückt. Ansonsten freue ich mich einfach nur über das erreichte Wochenende, es wurde auch Zeit,
Ralf

Aufwind und Verbesserung


 Ralf    12 Feb. 2015 : 23:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Aufwind und Verbesserung,

heute konnte und kann ich nicht meckern. Die Micro-SD-Karte für den Raspberry Pi 2 bereitet mir zwar immer noch Probleme, aber das nehme ich einfach hin und lasse mich nicht ärgern. Ich werde es morgen in einem der Notebooks versuchen. Der Arbeitstag selber war zwar stressig, aber in Summe in Ordnung. Auch wenn wir bei einem dringenden Problem/Issue/Incident (hoch lebe die Wörtervielfalt für den gleichen Begriff shades) keinen Fortschritt erzielen konnten. Am Montag geht es mit dem Thema weiter. Der Dienstleister bleibt zwar bei der Meinung, bzgl. SSL-Zertifikat eigentlich auf der eigenen Seite nichts machen zu müssen, dafür entfaltet aber der Mitarbeiter vom Dienstleister ungeahnte Aktivitäten. Da bekommt jemand kalte Füße und ist sich anscheinend doch nicht mehr derart sicher wie noch gestern Abend. Ich bin immer noch der Meinung Recht zu haben.

Heute ist wirklich Donnertag, das Wochenende ist nicht mehr weit. Es wird auch Zeit, die Themenvielfalt und die Anzahl von sehr unterschiedlichen Meetings zerren an den Kräften. Das war es schon von heute, mir fällt wirklich nichts mehr ein und die Luft wird sehr dünn. Zu dem Konflikt zwischen Ukraine und Russland gibt es zwar ein erneutes Abkommen, aber für mich ist das nicht mehr als heiße Luft. Das ist genauso unrealistisch und wird nicht eingehalten, wie das 1. Abkommen zuvor. Traurig, dass solche Konflikte heutzutage in Europa immer noch vorkommen. Das russische Verhalten und Vorgehen ist aus der Zeit gefallen frown,
Ralf

Gebrauchter Tag


 Ralf    12 Feb. 2015 : 00:06
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gebrauchter Tag,

irgendwie war der ganze Tag ein einziges Gemurkse und ziemlich unbefriedigend für mich. Das fängt schon damit, dass ich den ganzen Tag über das Gefühl hatte/habe bereits Donnerstag erreicht zu haben frown. Nein, ist es nicht, das Wochenende ist noch zwei Tage entfernt cry. Dann wurde nicht viel erreicht heute, das Gefühl von vielen offenen Enden, aber nichts wird fertig. Dazu passt auch, dass ich mich nicht mit dem Raspberry 2 beschäftigen konnte. Im Moment wird noch nicht mal die SD-Karte im Reader an meinem PC erkannt, so dass ich nicht das Linux-OS auf die Karte kopieren kann. Gebrauchter Tag halt... Es steckt der Wurm drin.

Aktuell beschäftige ich mit dieser Konstruktion: Wir haben ein SSL-Zertifikat, das am Sonntag ausläuft. Das Zertifikat ist aktuell auf zwei Servern installiert, bei uns und beim Dienstleister. Jetzt haben wir das Zertifikat verlängern lassen und bei uns die neue Version installiert (die Zertifikate selbst sind gleich, nur die Laufzeit ist unterschiedlich). Muss die neue Version auch bei dem Dienstleister installiert werden? Oder nicht und es funktioniert trotzdem noch alles, weil bei uns eine längere Laufzeit vorhanden ist?!? Meine Behauptung ist: Die neue Version muss auf beiden Seiten installiert werden. Der Dienstleister sagt: Nö, es reicht, wenn ihr das macht. Keine Ahnung, wer recht hat. Man kann es natürlich am Montag im echten Leben verproben wink.

Warum muss ich mich überhaupt mit solchen Details beschäftigen?! Gebrauchter Tag halt,
Ralf