Fußball-Wort mit x


 Ralf    01 März 2015 : 22:59
 Keine    Das tägliche Einerlei

Fußball-Wort mit x,

denn das war heute leider nix vom SCP in Mönchengladbach. Die ersten 10 Minuten hat man sehr gut mitgehalten, aber danach haben die Borussen die Partie bestimmt und relativ mühelos gewonnen. Die Tore sind unglücklich gefallen, jedenfalls aus Sicht der Paderborner, denn beide Schüsse wurden abgefälscht und waren dadurch unhaltbar. Da hilft nur Mund abputzen und auf den nächsten Spieltag setzen, am Niederrhein war nichts zu holen. Leider ist man durch die Niederlage auf den 16. (Relegations)-Platz abgerutscht und seit Wochen und Monaten geht es für den SCP nur noch in eine Richtung, immer weiter in Richtung Süden in der Tabelle frown. Aber noch stirbt die Hoffnung nicht, es gibt noch ein paar Duelle gegen die direkte Konkurrenz (u.a. Hertha und Stuttgart), zudem ist es nicht unmöglich, gegen Leverkusen oder Hoffenheim zu Hause zu punkten.

Leider ist das Wochenende schon wieder vorbei, das geht immer viel zu schnell. Auf der anderen Seite auch wieder gut, da ich weitere zwei Tage näher am dänischen Urlaub bin. Nur noch 26 Tage und das Auto steht abfahrbereit vor der Tür smile. Mir würde es auch reichen, in Dänemark ein Wetter wie in den letzten beiden Tagen zu haben: Viel Sonne, nicht zu kalt, in einer windgeschützten Ecke könnte man es sehr gut aushalten. Ich gebe mich auch mit Kleinigkeiten zufrieden wink.

Er war ein genialer Fußballer und einer aus meiner Generation. Aber irgendwie ist er auch am und im Leben gescheitert: Genie und Wurschtel. Vielleicht dribbelt er nun woanders,
Ralf

xrdp


 Ralf    28 Feb. 2015 : 23:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

xrdp,

auf meinem 1er Raspberry hatte ich auf einmal mit Remote-Desktop und xrdp nur noch einen blanken Screen, kein Windowmanager, kein Panel, nichts mehr vorhanden und alles weg. Der Workaround bestand darin, im Homedirectory das File ".xsession" mit dem Inhalt ". /usr/bin/startlxde" anzulegen. Nun steht mir auch Remote die volle Pracht wieder zur Verfügung. Entweder hat irgendein Update etwas kaputt gemacht oder es hat sind in einer Konfiguration etwas geändert. Im Moment bin ich zufrieden, dass es wieder geht. Aber das hat mich ein paar Stunden gestern Abend und heute gekostet mad. Mit dem neuen 2er Raspberry hat weiterhin alles funktioniert ohne die Datei ".xsession". Aber ehrlich gesagt habe ich keine Lust und Muße, den Fehler weiter zu analysieren. Es geht wieder, fertig, aus.

Bis auf Hertha (den BVB lasse ich ab sofort außen vor, die scheinen wieder in die Spur gefunden zu haben und sind m.E. kein Abstiegskandidat mehr) haben heute alle für den SCP gespielt: Hannover und Stuttgart trennen sich Unentschieden, der HSV verliert in Frankfurt, Freiburg und Mainz verlieren, gestern Köln. Schön wäre es, wenn Paderborn morgen gewinnt oder mindestens einen Punkt holt. Das schreibe ich ausdrücklich als Gladbach-Fan, die sind eh nicht von Platz 3 zu verdrängen (aktuell zumindest) und nach oben geht nichts mehr. Ich fände es einfach toll, wenn der SCP noch eine zweite Saison in der 1. Liga bliebe.

Ach, eigentlich wollte ich so einsteigen: 50km und 1.050 kcal, das war nämlich mein Pensum heute. Bald bin ich nur noch ein Strich in der Landschaft shades,
Ralf

2 Jahre


 Ralf    27 Feb. 2015 : 23:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

2 Jahre,

das nächste bescheuerte runde Ereignis, der nächste Jahrestag: Seit genau 730 Tagen am Stück bin ich gesund und war keinen einzigen Tag krank smile. Zwischendurch habe ich mal geschwächelt mit Husten, Kopfschmerzen oder Schnupfen, aber es war nichts dabei, was mich aus der Bahn geworfen hätte. Ich bin halt der ideale Arbeitnehmer shades. Allerdings steigt die Wahrscheinlichkeit immer weiter, doch mal erwischt zu werden. Wenn man sich den Krankenstand allgemein, aber speziell auch in der Firma ansieht, ist es nur eine Frage der Zeit. Ich habe nur zwei Wünsche: Es muss nicht am Wochenende sein und vor allem nicht im Oster-Urlaub in Dänemark. Der ist übrigens seit heute nur noch 28 Tage oder genau vier Wochen entfernt. Das wird so schnell gehen, genau wie die 8 Arbeitswochen, die seit Weihnachten/Neujahr vergangen sind.

Die Bayern dominieren weiterhin die Liga, mal eben ein 4:1 gegen Köln. Zwischendurch wurde es nach dem Anschlusstreffer zum 2:1 kurzfristig etwas interessanter, vor allem, da die Kölner durchaus den Ausgleich noch hätten schießen können, aber dann war und ist es doch eine klare Kiste. Man hat immer den Eindruck: Wenn es mal etwas enger werden könnte, schalten die Bayern mal eben den Turbo oder einen Gang höher ein und dann hat der Gegner keine Chance mehr. Ich bin gespannt, wie meine Gladbacher am Sonntag im Spiel gegen den SCP auf das Ausscheiden im Europa-Pokal reagieren. Es ist alles möglich, von einer klaren Niederlage bis hin zu einem Überraschungserfolg der Paderborner auswärts,
Ralf

iPhone-Irrsinn


 Ralf    26 Feb. 2015 : 23:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

iPhone-Irrsinn,

der Besitzer schützt (das würde ich in dickere Anführungszeichen setzen) sein Smartphone mit einem Code, gibt den aber nicht mit, so dass das Teil nun gesperrt ist. Wiederherstellung geht aber nicht, weil das Smartphone mit seinem Account gekoppelt ist. Das ist in meinen Augen Quatsch, was Apple seinen Kunden zumutet. Völlig eingeschlossen im eigenen iOS-Universum. Ich fand iPhones früher auch gut, aber nach der Erfahrung in den letzten beiden Tagen bin ich froh, seit Jahren nur noch auf Android-Handys zu setzen. Die kann ich auf Werkseinstellungen zurücksetzen und neu aufsetzen. Mal sehen, wann und wie ich das iPhone 4S wieder zum Laufen bringe.

Ansonsten bin ich Urlaubsreif, zumindest stark reif für das Wochenende. Nur noch ein paar Stunden und es ist endlich erreicht. Leider haben meine Gladbacher heute Abend verloren und sind aus dem internationalen Wettbewerb geflogen. Ehrlicherweise muss man sagen: Wer derart früh eine KO-Runde im Europa-Cup nicht übersteht, hat in der nächsten Saison nichts in der Champions League verloren. Nur meine Meinung als Fan von Gladbach. Ich hätte mehr erwartet, vor allem, dass man Sevilla ausschaltet und zumindest eine Runde weiterkommt. Immerhin steht man als Fan besser da als die vom BVB wink. Die fliegen zwar auch aus den Europaspielen, kämpfen aber in der Liga weiterhin gegen den Abstieg. Ich freue mich auf die Bundesliga am Wochenende,
Ralf

U30-Mittloch


 Ralf    25 Feb. 2015 : 23:04
 Keine    Das tägliche Einerlei

U30-Mittloch,

kaum ist das SUSE-Upgrade auf dem Rootserver erledigt, schon habe ich wieder Langeweile. Was soll ich bloß machen?!? Gegen Abend wurde es auf Arbeit noch einmal spannend, denn es gab das erste größere Problem mit einer neuen Middleware, das aber dank der überzeugenden Arbeit unseres Dienstleisters gelöst werden konnte. Es wurde schnell ein Workaround gefunden, der auf Anhieb funktioniert hat smile. Allerdings war ich dadurch erst nach 19 Uhr wieder zu Hause. Kaum war das Abendessen eingenommen, stand Onkel Ole vor der Tür: In der Hand ein iPhone 4S und mit der Frage, ob und wie man das vom SIM-Lock befreien könne. Der T-Mobile-Shop hat sich dazu nicht im Stande gesehen...

Meine Antwort: Das kann man doch online bei der Telekom machen. Gut, der iPhone-Besitzer hatte ihm die IMEI mitgegeben, aber mir wurde auf der Webseite gesagt: Entweder schon vom Lock befreit oder nicht bei bei der Telekom gekauft. Neben IMEI hatten wir auch die vermeintliche PIN, aber die ist es nicht, das Handy wurde sofort für 60 Minuten deaktiviert. Daher können wir derzeit nicht die richtige IMEI (meine Vermutung, Tippfehler beim Aufschreiben der IMEI) feststellen, es muss 60 Minuten gewartet werden... Wer macht bloß so dämliche Einstellungen?!? Manche Dinge verstehe ich nicht mad. Aber ich habe ja Zeit, in den nächsten 30 Tagen (dann fängt der Urlaub an) werde ich das Thema schon lösen,
Ralf

Rootserver erledigt


 Ralf    24 Feb. 2015 : 23:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Rootserver erledigt,

letzte Nacht gegen 1 Uhr (man muss Prioritäten setzen wink) wurde auch das Problem mit dem Booten von Festplatte gelöst: Ich hatte noch ein Backup der vorherigen Installation mit OpenSUSE 12.3 (auch so ein ITler ist lernfähig). Das habe ich vom OVH-ftp-Server geholt und lokal ausgepackt, das "/boot"-Verzeichnis kopiert, den aktuellen Kernel gezogen und "/boot/grub2/grub.cfg" angepasst, fertig smile. Was mache ich nun bloß... Ich brauche eine neue Beschäftigung. In der Firma schütteln immer alle nur den Kopf: Reicht dir das nicht tagsüber, wie kann man sich auch noch privat mit derartigen IT-Themen beschäftigen?!? Andere lassen sich mit TV berieseln, ich mache halt was Vernünftiges shades.

Leider scheint der BVB bei Juventus Turin zu verlieren (nun Tatsache), es wird schwierig für die Dortmunder das Viertelfinale in der Champions League zu erreichen. Immerhin kann man sich wahrscheinlich ab sofort vollständig auf den Abstiegskampf konzentrieren grin. Mein Tipp ist, dass das Derby gegen Schalke 04 am Samstag verloren wird und dann ist man wieder mittendrin. Falls der BVB aber gewinnen sollte gegen S04, kann man den Blick nach oben richten und eventuell doch noch einen internationalen Tabellenplatz anpeilen. Das wird aber schwer, dafür würde eine Siegesserie bis Saisonende benötigt. Was den SCP angeht, ich bin zwar Gladbach-Fan, aber den Paderbornern würde ich sogar einen Auswärtssieg gönnen. Jeder Punkt zählt,
Ralf

Sauarbeit


 Ralf    24 Feb. 2015 : 00:14
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sauarbeit,

die Probleme beim Upgrade auf OpenSUSE 13.2 liegen im Detail. Aber der Reihe nach: Owncloud läuft wieder, der Trick war, die Add-On's für Contact und Calendar direkt in der Datenbank zu deaktivieren und danach die neuen 0.8er-Versionen zu installieren. Roundcube will auch wieder, da war der magische Trick, in der Konfigurationsdatei localhost durch die volle Domain zu ersetzen (FQDN). Ach, vorher habe ich noch die aktuelle Version von Roundcube installiert. Die Messages werden nun auch in Log-Dateien geschrieben, das war eine kleinere Änderung in der Konfiguration. Ich weiß aber nicht mehr wo, sucht selber bei Google. Gut, ich bin nett wink: "ForwardToSyslog=yes" in der Datei "/etc/systemd/journald.conf"

Was aber absolut nicht klappen will, ist das Booten von Harddisk frown. Von Netzwerk geht, aber egal, was ich ausprobiere, es geht nicht von der Festplatte. Ich habe noch nicht den magischen Trick gefunden. Was mich aktuell auch extrem nervt: Die Fritz!-Box bootet alle 10 Minuten neu. Die Kinder sind auch wieder massiv im Internet unterwegs, die Download-Rate glüht. Ich vermute, es ist erheblich besser für mich, wenn ich nicht weiß, was die machen shades. Gut, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht,
Ralf

Heidenarbeit


 Ralf    23 Feb. 2015 : 00:04
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heidenarbeit

oder auch Heldenarbeit wink. Prinzipiell läuft mein Rootserver nun auf OpenSUSE 13.2, aber es war und ist mehr Arbeit als ich vorher dachte... Apache2 läuft wieder (wie Ihr sehen könnt), aber teilweise haben die Direktiven sich geändert, Mailserver geht auch wieder (sehr aufwändig, weil leider alle Konfigurationsdateien von Courier überschrieben wurden mad). Was aktuell noch nicht wieder läuft:

  • Owncloud, eigentlich der Auslöser für das Upgrade...
  • Booten von Harddisk, aktuell geht nur Booten mit einem Kernel über das OVH-Netz
  • Ein Fehler beim Anmeldung von Roundcube: "couriertls: connect: error:14094418:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:tlsv1 alert unknown ca", das Problem sollte mit schärferen Validierungen von PHP 5.6. zusammenhängen
  • Logs werden nicht in Dateien geschrieben, sondern sind nur mit "journalctl" zugänglich

Die Punkte (es kommen sicherlich noch mehr) werde und muss ich Schritt für Schritt in den nächsten Tagen abarbeiten. Aber eigentlich, wenn ich ehrlich bin, habe ich mit mehr Problemen gerechnet.

Endlich hat das IT-Leben wieder einen Sinn shades,
Ralf

Nervenkitzel nach 0:6


 Ralf    21 Feb. 2015 : 23:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nervenkitzel nach 0:6,

wenn man schon in der Bundesliga durch den SCP kein Erfolgserlebnis bekommt, muss man halt privat dafür sorgen wink. Allerdings ist es noch unsicher, ob es auch ein Erfolg wird. Ich mache gerade auf meinem Rootserver das Upgrade von OpenSUSE 12.3 auf 13.2 mittels "zypper", d.h. keine Neuinstallation, sondern das bestehende (und noch laufende) System wird aktualisiert. Ich bin mir nicht sicher, ob das klappt. In ein paar Minuten bis (Nacht-)Stunden bin ich schlauer. Worstcase ist natürlich, es wird nicht funktionieren (z.B. Rootserver bootet danach nicht mehr). Wesentlich besser wäre es natürlich auch nicht, wenn fundamentale Services wie Apache oder der Mailserver nicht mehr gehen. Ich wäre von der Außenwelt abgeschnitten cry.

Ich habe ja nicht ernsthaft erwartet, dass der SCP ein Unentschieden oder sogar einen Heimsieg gegen die Bayern holt, aber mit 0:6 muss man sich auch nicht abschießen lassen. Dabei haben die Paderborner in den ersten 60 Minuten gut mitgespielt und die großen Bayern ein bisschen geärgert. Auseinander gefallen ist der SCP nach dem Elfmeter und der roten Karte. Wobei man beides meiner Meinung nach nicht unbedingt geben muss. Der Robben wäre wahrscheinlich auch theatralisch wie ein sterbender Schwan gefallen, wenn gar kein Paderborner in seiner Nähe gewesen wäre... shades Zu der Roten: Ich vermute, die gab es nicht aufgrund des Fouls, sondern wegen Meckerei. Werden wir sicherlich in den nächsten Tagen noch erfahren.

Wichtig ist jetzt: Ein Sieg meiner Gladbacher in Hamburg, damit der HSV weiterhin auf Augenhöhe mit dem SCP ist,
Ralf

Highland-Sonne


 Ralf    20 Feb. 2015 : 23:49
 Keine    Das tägliche Einerlei

Highland-Sonne,

heute ging es auf einen Tagestrip in das oberbergische Land, eine Dienstreise zusammen mit meinem Chef. Ich war überrascht, wie schnell man dort ist (nach Dortmund, dann noch 40km auf der Sauerlandlinie und ein paar km über Land in Richtung Köln) und wie hoch es ist. In Meinerzhagen konnte man eine nahezu geschlossene Schneedecke bewundern. Unser Tag war sehr anstrengend, aber auch voller Ergebnisse. Wie gestern bereits vorhergesagt, kann ich ansonsten nur noch vom Mittagessen berichten: Es gab schottisches Highland-Rind, weil unser Gastgeber einen angeschlossenen Bauernhof besitzt und dort diese Rinderrasse züchtet. Ich habe selten, vielleicht noch nie in meinem Leben, derartig leckeres Fleisch gegessen! Das war wunderbar zart, zerfiel beinahe auf der Gabel und hatte einen extrem guten Geschmack.

Der Nachteil: Nach der Rückkehr gegen 18:45 Uhr war ich total kaputt und habe das gesamte BVB-Spiel im Stuttgart verschlafen frown. Aber: Natürlich war ich diszipliniert und habe vorher 30 Minuten gestrampelt. Ich finde es schon fast erschreckend, wie konsequent ich nach acht Wochen immer noch bin. Bei der Rückgabe vom Mietwagen (ein Nissan Qashqai mit großer Ausstattung, der mir gut gefiel, aber ein Tiguan gefällt mir noch besser) gab es ein Problemchen: Ich konnte das Auto nicht bei unserem Empfang abgeben, sondern musste den Schlüssel bei der Mietwagenstation einwerfen. Hat mich leider rund 10 Minuten gekostet. Aber ich rege mich nicht auf, es ist Wochenende smile,
Ralf