20km



20km,

das war die heute zu Fuß zurückgelegte Entfernung! smile Wow!! Es waren verschiedene Spaziergänge. Es ging frühmorgens los, denn wach wurde ich um 5:30 Uhr. Nur, eine Sache ist anders als im Frühjahr: Es ist um diese Uhrzeit dunkel, die Sonne ging heute erst um 6:46 Uhr auf. Also wieder ab ins Bett, hin und her drehen, kurz einnicken, wieder wach, wieder die Augen zu. Um 6:30 hatte ich die Nase voll, auf der Terrasse noch eine rauchen, kurz die Mails checken und dann ging es raus. Es war wunderschön den Sonnenaufgang zu sehen. Der rote Ball kommt langsam aus der Ostsee, steigt, wird kraftvoller, die ersten Strahlen auf der Haut, schön. Leider war es erneut windiger, nicht so stark wie gestern, aber es hat genervt.

Ich bin eine Stunde lang alleine in Richtung Trassenheide gegangen und habe die ziemlich vielen Menschen bewundert, die um diese Uhrzeit bei dem Wind ein Bad im Meer genommen haben. Ohne Wind, ok, könnte ich mir auch vorstellen, aber nicht bei der Brise. Nach meiner Rückkehr ging es ein paar Minuten später nach unten, ab zum Frühstück, das wie gewohnt opulent und fantastisch war: Rührei, gebratener Speck und sehr viel Obst. Mit vollem Magen (und nach einem 30minütigen Telefonat mit der Firma) ging es gegen 9:30 Uhr an den Strand in Richtung Peenemünde. Leider immer noch mit zu viel Wind, so dass es auch hinter einem Strandkorb schwer auszuhalten war. Gegen 11:15 Uhr kamen auch noch Wolken hinzu und es war komplett ungemütlich.

Über Mittag folgten die Spaziergänge 4 und 5, wir sind am Strand bis nach Trassenheide gegangen, ungefähr 4,5km. Nach der Rückkehr rief das Bett laut, das frühe Aufstehen forderte einen Tribut von 2 Stunden wink. Abendessen gab es im Stella del Lago, eine Pizza mit Meeresfrüchten und einen leckeren Salat gab es. Auch die Strecke ins Restaurant wurde natürlich zu Fuß gemeistert, so dass der VW-Elch heute nicht einen Meter gefahren ist. Jetzt am Abend ist es windstill, aber wolkig. Das Wetter in diesem Urlaub ist noch suboptimal.

Mal sehen, was wir morgen an meinem Ehrentag machen können. Es soll wolkig werden, vielleicht geht es nach Swinemünde oder nach Greifswald (Grieche! Mein Leben kreist nur noch um das Essen shades),
Ralf

Steife Brise



Steife Brise,

die Wettervorschau hatte Recht: Auf Usedom ein strahlend blauer Himmel bei rund 20 Grad. Worauf ich aber nicht geachtet hatte, war die Windstärke... Unterwegs auf den Autobahnen, besonders der A20, war es bereits windig, man hat es im Tiguan und an den sich stark bewegenden Bäumen gemerkt, aber auf Usedom wurde es eine Spur stürmischer. Am Strand hat es man es kaum ausgehalten und ein Peeling der Kopfhaut bekommen wink. Vor allem oben an den Dünen wurde der feine, trockene Sand ins Gesicht geblasen, direkt am Wasser ging es.

Aber alles zurück auf Anfang: Wir sind beinahe pünktlich gestartet, gegen 8:27 Uhr ging los. Und zwar nicht gut, denn ich habe mich geärgert: Da der VW-Elch leer war, wurde zunächst an der Aral-Tankstelle an der Detmolder für 1,21€ den Liter getankt. Wow dachte ich mir, was ist das teuer geworden. Gut, aber wer nur alle 3 Monate tankt, kann das schwer abschätzen. Wir rollen in Schloss Neuhaus an der Shell-Tanke vorbei und die wollten nur 1,07€ haben, d.h. 14ct weniger. Ich war stinksauer mad. Unterwegs war wahnsinnig viel los, Deutschland kurz vor dem Verkehrsinfarkt. Eigentlich dachte ich, es wird auf einem Sonntagvormittag eine lockere Fahrt nach Usedom. Aber Pustekuchen.

Die üblichen Verdächtigen, Hannover, Heide und Hamburg, das Stück nach Lübeck inkl. 5km Stau, den ich umfahren habe. Kurz vor Stralsund ging es schon fast traditionell in den McDonalds direkt an der Autobahn, aber auch hier schon sehr windig. Gegen 15:30 Uhr sind wir im Strandhotel angekommen und wurden sehr freundlich begrüßt. Unser Zimmer ist wie im Mai eine Maisonette über 2 Ebenen und sehr schön. Allerdings nicht mit Ostseeblick, sondern in Richtung Süden. Aber das gefällt mir beinahe besser, warum? Keine Sonne morgens um 6 Uhr, dafür aber nachmittags. Zudem können die Fußgänger auf der Strandpromenande nicht auf die Terrasse schauen.

Der Abend wurde abgeschlossen mit der Pommernstube in Trassenheide: Endlich wieder frischen Fisch und Bratkartoffeln, sehr lecker, viel und günstig. Und dazu ein kaltes Schwarzbier von Lübzer, was habe ich es vermisst. Der Rest vom Abend wird nicht mehr viel sein, denn ich bin bereits im Urlaubsmodus: Aufgewacht um 5:30, meine Koordinaten haben sich in den letzten Monaten komplett verstellt frown,
Ralf

Schnell schnell schnell


 Ralf    17 Sept. 2016 : 23:40

Schnell schnell schnell,

wir sind gerade von der 40er-Geburtstagsparty von Kumpel Sascha zurückgekehrt und jetzt muss noch eben der tagtägliche Beitrag über die Bühne gebracht werden. Ich möchte nicht in den Usedom-Urlaub direkt mit einem fehlenden Blogtag starten, es wird mir im Urlaub eh schwer genug fallen aktuell jeden Tag einen Eintrag zu schreiben. Aber die wenigen Zeilen sind gleich fertig, es ist noch nicht Mitternacht, alles gut smile. Es sind nur noch gut 8 Stunden und wir sitzen im VW-Elch auf der Fahrt nach Usedom, prima. Ich kann es kaum erwarten und super, dass wir nicht bereits heute gefahren sind: Es war ein gruseliger, zu kühler Tag mit viel Regen und man hätte rein keinen Spaß an der Ostsee gehabt (abgesehen davon, dass wir die Party verpasst hätten).

Aber ab morgen soll das Wetter wieder sonniger werden, wie passend wenn der dänische Prinz in den neuen Hoheitsgebieten Hof hält wink. Ich bin immer noch nicht im Urlaubsmodus, die kommende Woche kommt mir nach wie vor unwirklich sowie weit entfernt vor. Wahrscheinlich wird sich das erst ändern, wenn wir auf den Autobahnen sind. Gladbach hat ein tolles Spiel gegen Werder gezeigt, war in allen Bereichen weit überlegen und die Bremer können einem leid tun. Das wird eine verdammt schwere Saison für Werder, wenn das mal nicht mit dem Abstieg endet. Erstaunlich ist RB Leipzig, der HSV wird im eigenen Stadion mit 0:4 abgezogen. Allerdings wäre es mehr als gerecht, wenn Hamburg mal absteigen würde.

Schluss, aus, an dieser Stelle auch noch mal herzliche Glückwünsche an Sascha. Ab morgen melde ich mich aus dem Strandhotel Karlshagen, total relaxed,
Ralf

Usedom-Urlaubsbär


 Ralf    16 Sept. 2016 : 22:15

Usedom-Urlaubsbär,

seit 17:30 Uhr ist es vollbracht: Ich befinde mich im Urlaub! Und in gut 34 Stunden fahren wir los, der Plan sagt am Sonntag um 8 Uhr starte ich den Motor vom VW-Elch smile. Ich habe mir eben die Urlaubsfotos vom Mai-Urlaub auf Usedom angesehen, meine Sehnsucht ist groß, die Sehnsucht wird bald gestillt wink. Die Wetteraussichten sind immer noch gut, auch wenn es leicht kühler werden soll, d.h. nur 17-18 Grad bei viel Sonnenschein. Aber das ist egal, solange es keinen Regen und keine Wolken gibt. Der heutige Tag war noch mal hart, viele Meetings, viele Dinge zu erledigen, mit dem indischen Dienstleister sprechen und ein erstes Gespräch mit meinem neuen Chef. Ich hoffe, ich habe mich nicht allzu dämlich angestellt, denn noch gibt es Jobs zu vergeben. In 2-3 Wochen bin ich schlauer, jetzt genieße ich erst einmal den Urlaub.

Amazon wird den intelligenten Lautsprecher "Echo" in Deutschland herausbringen, ich habe mich vormerken lassen. Ich musste nicht lange nachdenken: 179€ kostet das Teil, es wäre ideal im Keller (Alexa, die Beatles bitte! shades) und als Pre-Bucher sowie Prime-Mitglied bekomme ich 50€ Rabatt. Für 129€ ist das ein mehr als gutes Geschäft. Ich hoffe, ich bin bei den 10.000 Glücklichen (??) dabei, die zunächst eine Gelegenheit zum Kauf erhalten. Natürlich werde ich berichten. Morgen wird es einen lockeren Tag geben, ein bisschen Rudern und Ergometer, danach 2-3 Filme sowie Bundesliga. Am Abend geht es noch auf eine Feier, Kumpel Sascha wird 40. Der Kleine wird rund cry. Die Zeit vergeht einfach zu schnell. Gestern noch jung, heute bereits ein alter Sack...

Apropos, der September ist der Monat mit den vielen Geburtstagen in diesem Haus: Sohn Nummer 2 ist seit heute 19 Jahre alt, s.o., wo bleibt die Zeit?!? Wie immer gilt auch an dieser Stelle: Herzliche Glückwünsche,
Papa, äh, Ralf

210 Watt


 Ralf    15 Sept. 2016 : 22:35

210 Watt,

ich musste den Kopf frei bekommen und habe es nach dem Urlaub in Ålbæk endlich wieder geschafft, mit einer vernünftigen wink Wattzahl zu treten. Es ging erstaunlich locker und leicht. Ich habe mich zunächst mit 180 Watt über 40 Minuten eingefahren (eine erstaunliche Entwicklung in meinem Leben: Habe ich früher Aufwärmen für verschenkte Zeit gehalten, brauche ich es heute. Der Körper muss erst auf Touren kommen und warm werden, bevor ich Bestleistungen schaffen kann) und dann ging es 30 Minuten lang über 210 Watt. In Summe waren es schöne 1.614 kcal, denn zum Abschluss gab es noch mal 37 Minuten mit 180 Watt zum Ausfahren. Langsam bekomme ich so etwas wie Urlaubsfeeling, denn es sind keine 20 Stunden mehr und ich bin kurz vor Usedom smile. Unglaublich wie rasend schnell die letzten 6 Wochen vergangen sind, wahnsinnig schön jetzt den Urlaub erreicht zu haben.

Aber was mache ich Idiot mit dem freien Kopf?! Ich stelle das Budget in einer ersten Version fertig. Egal, ich kann es morgen mit dem Kaufmann besprechen und habe das Thema vorerst erledigt. Dann muss ich noch vier Bestellungen auf den Weg bringen und es kann losgehen. Langsam sehe ich Licht am Ende des Tunnels. Meine Güte, was ist der Sturkopf konsequent: Zwei unterschiedliche Welten. Er hatte schon vor 10 Jahren (!) in Paderborn einen eigenen Kopf und hat sich nicht verändert. Bewundernswert wie er sich verhält, ehrlich, er hat seine Prinzipien. Noch mal zurück zu Usedom, die Aussichten hinsichtlich Wetter sind richtig gut, denn es bleibt bei 19-20 Grad und viel Sonne.

Ich kann es kaum erwarten,
Ralf

Tschick-CL


 Ralf    14 Sept. 2016 : 22:05

Tschick-CL

Aktuell versuche ich erneut das Charge HR von Fitbit wieder zum Leben zu erwecken, aber es schaut nicht gut aus. Keine Veränderung zum letzten Versuch am Montag, keine Reaktion auf einen Tastendruck, man kann es nicht mehr rebooten bzw. es bleibt nach leerem Akku im Bootzustand stehen (Logo von Fitbit und Firmware-Version) etc. Zeitverschwendung. In der Champions League sieht es für Gladbach nicht gut aus, man liegt zur Pause mit 2:0 hinten in Manchester. Das wird wohl nichts, dafür spielt der BVB stark auf, hat wohl bereits zur Pause die 3 Punkte im Sack. Was gibt es sonst noch: Da jetzt der Film Tschick von Fatih Akin herauskommt und alle Welt das Buch lobt, habe ich mir das bestellt. Das wird somit meine Lektüre auf Usedom sein. Komischerweise ist die gebundene Ausgabe günstiger als das Taschenbuch.

Aber die knapp 350 Seiten werde ich in den 7 Tagen locker schaffen, ich bin neugierig auf die Story. Scheint eine Abwandlung von Tom Sawyer zu sein, halt auf Ostdeutsch und mit Trabi wink. Heute war kein Ergometer möglich, erst hatte ich für 1 Stunde eine Headhunterin an der Strippe (alles auf Englisch, als ob das tagsüber nicht reicht shades), keine Ahnung wie die auf mich gekommen ist (SAP PLM, hallo werter DaD, lange her und deswegen war ich verwundert. Ist der Markt derart leer gefegt, sucht man schon Oldtimer wie mich?!? smile), aber es war auch interessant. Aber auch ansonsten war/bin ich hundemüde, es war ein anstrengender und aufregender Tag, vielleicht kann ich nun absehen, was die Zukunft für mich bringen wird. Mehr kann man noch nicht sagen. Auf jeden Fall bin ich erst in den Keller, nur 1 Minute auf dem Ergometer und habe dann entschieden: Ich muss auf das Sofa, ich muss schlafen. Nach 3 Wochen unerlässlich im Keller habe ich mir das auch verdient.

Ansonsten habe ich keine Ahnung, wie ich im Job noch alle Themen schaffen soll, denn eins ist klar: Keine 48 Stunden mehr und ich bin im Urlaub, das ist ein Fakt,
Ralf

Briten-Wetter



Briten-Wetter

Die Briten können noch nicht mal Wetter wink: Gladbachs Spiel in Manchester abgesagt. Da freut man sich auf den Start von Gladbach in die CL im zweiten Jahr in Folge (!) und dann das. Ich habe mir sofort ein Alternativprogramm gesucht und gearbeitet: Das Budget muss bis Ende der Woche in einer ersten Version fertig sein. Da ich noch 1000 andere Dinge zu tun habe und eh nicht weiß, wie ich alles bis Freitag (Start in den Urlaub!) schaffen soll, hatte ich kaum eine Wahl. Aber ich bin ziemlich weit gekommen. Morgen werden noch die geplanten Projekte hinzugefügt und dann steht die erste Version mit den vielen Millionen shades.

Das Fitbit Charge HR habe ich gedanklich abgeschrieben: Den zweiten Tag in Folge funktioniert der Knopf nicht mehr, das Teil rebootet permanent und der Akku ist innerhalb von Stunden leer. Übersetzt: Das Ding hat ne Macke und ist unbrauchbar. Von der Qualität der Fitbit-Produkte bin ich enttäuscht. So schnell kaufe ich mir keins mehr. Und es soll mir niemand erzählen, dies würde an mir liegen. Pustekuchen, das ist zwar eine sportliche, aber dennoch normale Benutzung. Das Gear Fit 2 trage ich am linken Handgelenk wesentlich häufiger und damit gibt es keinen Stress. Heute waren es übrigens über 30 Grad, ich habe trotzdem auf 190 Watt gestellt, auch durchgehalten, musste aber so viel trinken wie noch nie. Nur die Harten kommen in den Garten smile. Überaus positiv: Derzeit nehme ich endlich wieder ab plus der Aufbau von Muskeln, die Hosen schlackern...

Dennoch freue ich mich auf die 8 Tage auf Usedom mit absolutem Nichtstun. Leider sind die Aussichten beim Wetter nicht mehr gut. Andererseits, im Mai war es ebenso und wie ist es geworden?! Genau, es war einfach ein traumhafter Urlaub mit tollem Wetter. Und wenn nicht wird Fahrrad gefahren. Im Training bin ich ja,
Ralf

PS: Beinahe das Wichtigste vergessen, der Große ist heute 21 geworden! Herzliche Glückwünsche auch von dieser Stelle!

Mo-Lo



Mo-Lo

oder auch das letzte Loch am Montag, ich pfeife buchstäblich auf dem selbigen. Liegt es am aktuellen Wetter, liegt es daran, dass ich mit dem Sport übertreibe!? Ich bin einfach nur müde, mental wie körperlich. Das Wetter war heute aber auch extrem: Man geht nach draußen, um eine blaue Gauloises zu rauchen oder das tägliche Baguette zu essen, sitzt in der Sonne, macht ansonsten nichts und ist am Ende durchgeschwitzt. Und das Mitte September, Wahnsinn. Da freut man sich doch glatt auf die 20 Grad, die es nächste Woche in Karlshagen geben soll. Vollkommen ausreichend und ich beschäftige mich bereits mit der Wettervorhersage. Langsam wird die valider und man kann abschätzen, auf was man sich einstellen kann.

In genau 2 Wochen kann ich ein Abschiedsgeschenk übergeben und ich mache mir schon Gedanken über die Ansprache, welche Sprüche man bringen kann, was auf seiner Karte stehen soll. Aktuell bin ich bei: Niemals geht man so ganz, AutoJobs, SDL, Tesco ... Wir denken jeden Tag an dich smile. Das ist eine Schattenseite in meinem Job, nicht, dass ich es nicht gut finde mit Geschenk, Karte, Ansprache etc. Nur, ich persönlich halte gar nichts davon, würde es für mich selbst nie erwarten oder wollen, muss mich aber darum kümmern. Wie heißt der Spruch? Den Bock zum Gärtner machen wink.

Jetzt sind es nur noch 91 Stunden. Ich werde früh ins Bett gehen, vollkommen kaputt frown,
Ralf

Lerche


 Ralf    11 Sept. 2016 : 22:19

Lerche

Wow, die Kerber hat sich tatsächlich den Titel bei den US-Open geholt. Es war spannend, eng und hart umkämpft, allerdings bin ich nach dem zweiten Satz in mein Bett (ich mutiere von einem Nachtmenschen zu einer Lerche, früh aufstehen und früh ins Bett. Was ist nur aus mir geworden... wink Ich schätze einen großen Einfluss hat der Sport) und hatte Bedenken, ob sie es noch schafft. Aber alles ist super. Das Charge HR von Fitbit spinnt, die Taste lässt sich nicht mehr benutzen und der Akku ist im null,nichts leer. Irgendwas ist mit dem Teil, normal ist das nicht. Die Fitbänder von denen mögen gut sein im Sinne von Funktionalität, aber die Qualität scheint eher gering zu sein. Im Dezember gekauft und es ist bereits das zweite Band, das den Geist aufgibt. Der Service von Fitbit ist zwar gut, aber ich habe keine Lust wieder Zeit und Aufwand zu investieren.

Das Ergometer macht übrigens immer noch komische Geräusche und gefühlt ist das Treten einiges schwerer (anders kann ich es mir nicht erklären, dass ich nur 160 Watt geschafft habe shades . Nein, das wird eher daran liegen, dass die Beine schwer und müde sind. Morgen sieht das anders aus), obwohl ich Ballistol im Einsatz hatte. Den Würfel mit den Steckdosen habe ich nun angeschlossen, funktioniert gut. Aufladen mit USB geht so schnell wie mit externen Netzteilen und die Webcam ist auch angeschlossen. Weihnachten kann kommen smile (die Lichterketten werden am Würfel angeschlossen, der mit 7 Dosen nun ausreichend dimensioniert ist).

Ich kann es noch gar nicht fassen, in genau 1 Woche sitzen wir im Strandhotel von Karlshagen und lassen es uns gut gehen. Die erste vorbereitende Maßnahme (wichtig für Strand) ist erfolgt, seit dem Nachmittag habe ich die Haare kurz. Aber es werden noch harte Tage bis Sonntag, ich bastele am Budget für das nächste GJ (auch gestern und heute...) und mein neuer Chef kommt aus den USA. Vielleicht bin ich dann schlauer, was ich demnächst machen werde,
Ralf

Fußball-Würfel


 Ralf    10 Sept. 2016 : 22:25

Fußball-Würfel

Der Stecker-Würfel ist heute gekommen, hmm, das Plastik ist etwas einfacher, der Würfel größer als ich dachte. Ausprobiert habe ich das Teil noch nicht. Ich habe mir das edler sowie etwas kleiner vorgestellt. Aber solange es funktioniert... Leider haben beide Borussia-Teams heute verloren, meine Gladbacher recht deutlich in Freiburg und der BVB in Leipzig. Die Saison fängt schlecht an, d.h. kein Bayern-Jäger in Sicht und ich befürchte bald werden die Münchner wieder einsam ihre Kreise ziehen, locker leicht und früh deutscher Meister werden. Der Klassenunterschied zwischen Bayern und dem Rest der Liga ist schon eklatant, es wird erneut eine langweilige Saison. Geld regiert leider doch die Welt. Ich meine das nicht neidisch, die Münchner haben sich den Erfolg verdient, aber gut für die 1. Bundesliga ist es nicht.

Jetzt fängt gleich in New York das Frauenendspiel bei den US Open an, ich habe VLC am Start und werde das Finale sehen. Ich würde es nicht als Tennisfieber bezeichnen, aber Angelique Kerber hat die Sportart schon reanimiert. Man schaut wieder Tennis, wann hat es das zuletzt gegeben?!? Das ist mehr als 20 Jahre her als Becker, Stich und Graf noch aktiv waren. Ein große Spielergeneration, bis jetzt unerreicht. Ich werde immer fitter, ich habe mindestens das Niveau wie vor dem Dänemark-Urlaub erreicht. Die Woche auf Usedom (nur noch 1 Woche!) kommt also wie gerufen wink. Im Ernst, Ruhepuls, maximaler Belastungspuls, mögliche Watt, Dauer, Gewicht usw., alle Indikatoren sind wie Mitte Juli. Prima, ich denke nach dem nächsten Winter werde ich ein neues Niveau erreicht haben, fitter und gesünder denn je.

Ist schon ungewöhnlich, mit jungen shades 50 bin ich körperlich fitter denn je. Was hätte ich sportlich erreichen können, wenn ich dieses Trainingspensum in jungen Jahren durchgezogen hätte? Hätte hätte Fahrradkette,
Ralf