Wind-Regen-Peguera



Wind-Regen-Peguera,

direkt nach dem Frühstück wurde das Wetter immer schlechter, d.h. richtig windig, dunkle Wolken und noch kein Regen. Wir haben dennoch unsere Rennräder bei Ride Mallorca abgeholt. Wie ich als Google Guide bereits gepostet habe, kann man über den Laden nicht meckern: Alles war unkompliziert, die Abholung des Rades recht fix und das Rennrad ist komplett, d.h. inklusive SPD-Pedale, Pumpe, Ersatzschlauch, Computer, Halterungen für die Trinkflaschen usw. Wäre natürlich schön gewesen, man hätte seine Trinkflasche nicht zu Hause vergessen und könnte eine Halterung auch benutzen... Die Räder sind von Specialized, ein Tarmac-Modell in der Carbon-Ausführung, d.h. sehr sehr sehr leicht. Im Vergleich kommt mir mein eigenes Rennrad zu Hause wie ein schwerer Panzer vor. Ich habe eine 105-Schaltung von Shinamo mit Ultegra-Bremsen, bei Michael ist es genau umgekehrt. Da hat wohl jemand gebastelt...

Trotz drohender Wolken haben wir eine leider nur kurze (ca. 20km) Radtour in Richtung der Berge gestartet, wurden aber bei Es Capdella von einem relativ heftigen Regenschauer überrascht. Den haben wir in dem Ort ausgesessen und sind weiter nach Andratx gefahren. Der leichtere Regen hörte aber absolut nicht auf, mein Baumwolltrikot war ziemlich nass. Nach einem Kaffee (Americano) ging es direkt auf Heimfahrt ins Hotel. Es war einfach zu kalt und wir haben noch ein paar Tage vor uns, eine Erkältung wäre suboptimal... Unterwegs haben mir die Arme vor Kälte gezittert, ich hatte bereits schlimmste Vorahnungen für die kommenden Tage. Das wurde direkt mit einer richtig heißen Dusche und einem Saunabesuch bekämpft. Ich denke erfolgreich, denn abends sind wir erneut in die Bar "La Blanca Paloma" gegangen, das könnte unser Stammsitz werden: Der Wirt sehr nett, man sitzt gut und der halbe Liter Bier kostet nur 2,30€. Dazu der Kräutersaft wink Hierbas für 1,90€, perfekt.

Das Essen im Bella-Hotel ist gut, sowohl Frühstück als auch Abendessen waren lecker,
Ralf

West-Mallorca



West-Mallorca,

seit 15 Uhr sind wir in Paguera und im Hotel, mein Plan hat somit hervorragend funktioniert smile. Es hat aber auch alles reibungslos funktioniert: Planmäßiger Abflug, Flugzeit 2:10h und Ankunft in Palma um 13:40 Uhr. Am Flughafen ist man schnell, wir hatten binnen Minuten unsere zwei Koffer. Auch die Organisation von alltours ist super, Wartezeit rund 10 Minuten und 2 Zigaretten wink, schon saßen wir im kleinen Bus. Das Hotel ist eine Riesenkasten, unser Zimmer im vierten Stock und ganz in Ordnung. Kein Palast, keine riesige Größe, aber sauber und auch optisch in Ordnung. Wir sind sofort durch Paguera geschlendert, ein (leider) typischer Insel-Touristenort mit vielen Läden und Restaurants. Der Strand ist nicht kilometerlang, aber breit und es gibt in mehreren kleinen Buchten mehrere kleine Strände. Die Gegend ist sehr bergig, ideal für Radfahrten!

Die ersten Zigaretten wurden auch gekauft, allerdings nur 2 Stangen für 43,50€, denn mehr waren von den blauen Gauloises nicht verfügbar. Egal, der Nachschub soll morgen kommen. Ach ja, das Wetter: Super, viel Sonne, recht warm und kein Wind. Allerdings soll es morgen dunkle Wolken mit Wind und viel Regen geben. Wäre blöde für die erste Radtour cry. Ein Ex-Kollege hat sich übrigens krank abgemeldet, wir werden nur zu zweit die Insel unsicher machen. Zum Tagesabschluss, ein Blick auf das Abendessen: Buffet, reichhaltige und große Auswahl, geschmacklich in Ordnung, auch wenn es mitunter an dem letzten geschmacklichen Pfiff fehlt. Immerhin ist Bier im Preis enthalten (Cola, Wasser, Wein auch, wen es interessiert), man kann selbst zapfen, aber das ist mit abenteuerlich viel Schaum verbunden und dauert dauert dauert. Außer man kennt den Trick: Den Schaum eine Sekunde einfach laufen lassen und dann erst das Glas darunter stellen. Was für eine pure Verschwendung... Aber das Bier schmeckt.

Wen es wundert, dass der erste Beitrag mit Verspätung erschienen ist: Ich war am Anreisetag wie erschlagen und bin um 21:30 Uhr in ein Koma mit einer Schlafdauer von 9,5(!!!) Stunden gefallen. Nahe am Rekord,
Ralf

Mallorca-Bär



Mallorca-Bär,

ich befinde mich seit rund 6 Stunden im Urlaub, die nächsten 11 Tage stehen Ruhe, Abschalten, Urlaub, Mallorca, Strand, Rad, Hotel und (sehr) viel Essen auf dem Programm smile. Und nicht mehr SAP, Teamcenter, Tickets, Queues, Meetings etc. Gepackt habe ich noch nicht, nur grob die ersten Sachen zusammengesucht. Morgen früh ist noch genügend Zeit: Der Flug startet um 11:20 Uhr, wir lassen uns um 9 Uhr zum Flughafen bringen und, da ich mittlerweile wieder um 6 Uhr cry wach werde, werde ich noch ausreichend Zeit haben. So viel ist auch nicht zu packen, ein wenig IT-Stoff (Technik und zum Lesen) und die Radsachen, die aber bereits im Wohnzimmer liegen. Allerdings bin ich immer noch nicht in Urlaubsstimmung, vielleicht kommt das, wenn wir auf den Flug warten, die 2h nach Malle fliegen, im allsun-Hotel sind oder einen ersten Spaziergang durch Paguera machen. Spätestens beim Abendessen im Hotel (Völlerei!) werde ich im Urlaubs-Flow sein wink.

Heute hatte ich meinen vorletzten Einarbeitungstag in der neuen Firma, zwei der Business Areas haben sich vorgestellt, zusätzlich noch Governance und Compliance sowie Communication. War ganz interessant, aber ich bin froh, wenn das Thema Start-Up im Dezember vorbei sein wird. Sport habe ich auch gemacht: Immer einfacher werdende Hantelzüge sowie 120 Minuten auf dem Ergometer mit 160 Watt. Ich freue mich immens auf die echten Radtouren auf den Straßen von Mallorca, Freitagmorgen werde ich einen allerersten Ausflug machen. Noch alleine, denn die Kollegen kommen erst im Laufe des Freitags an. Ich habe Blut geleckt, was Ultra-Radtouren angeht. Zwar will ich zunächst die 300km der MSR abwarten, und wie ich das leisten sowie verarbeiten kann, aber Rad am Ring würde mich extremst reizen: 24 Stunden auf dem Nürburgring, d.h. die lange Schleife mit über 26km! Was mich im Moment etwas abschreckt: Die 24h sowie die extreme Steigung von 17%, ich glaube, die würde ich nicht schaffen. Vielleicht 2020...

Ab morgen melde ich mich live aus dem Hotel,
Ralf

Unwirkliche Urlaubsnähe



Unwirkliche Urlaubsnähe,

es sind jetzt noch knappe 18 Stunden und ich befinde mich im Urlaub, aber es ist noch so weit weg und irreal. Wie so oft cry in den letzten Jahren habe ich den Urlaub noch nicht realisiert. Aber das wird kommen, wenn ich nach Feierabend meine IT-Sachen (Notebook, Minirouter, Kabel ohne Ende, Powerbanks etc.) in die Notebooktasche packe, meine Radklamotten (Hosen, Trikots, Radschuhe, Handschuhe, Strümpfe, Helm usw.) zusammensuche und im Koffer verstaue. Am Donnerstagmorgen um 9 Uhr werden wir von Sohn Nr. 2 zum Airport Paderborn gebracht, um 11:20 Uhr geht der Flieger. Mein persönlicher Plan sagt: Um 15 Uhr will ich das Hotelzimmer erobert haben und Minuten später bei strahlendem Sonnenschein am Strand sein smile. Ab Freitag werden die Berge mit dem Rennrad erobert. Aktuell wird viel Wert darauf gelegt, den Urlaub und die Überstunden zu verplanen. Ich habe mich gefügt (willig und unverzüglich wink) und die entsprechenden Tage beantragt, anschließend habe ich meine restlichen Arbeitstage in 2018 ausgerechnet: Noch 23!

Außerdem wurde mein zweiter Urlaub in 2019 genehmigt, unser dänischer Urlaub mit 2 Wochen Ende August und Anfang September ist in trockenen Tüchern. Auch hier war ich unverzüglich tätig: Das Ferienhaus in Hals ist gebucht, wir sind die 14 Tage im Lille Strandgård am Bisnap Strand in Hals smile smile smile. Coming home, es wird toll, diese Region nach 9 Jahren wiederzusehen, wieder in Hals zu bummeln und einzukaufen, den Hafen in Hou zu besuchen und am tollen Strand zu liegen sowie lange Spaziergänge zu machen. Das Ferienhaus ist nur knappe 50m von Dünen und Strand entfernt! Das war mir sehr wichtig, im Alter braucht man kurze Wege shades. Ich freue mich gigantisch auch wenn es noch 9,5 Monate bis zum Urlaub sind. Somit sind die nächsten 3 Urlaube gebucht und gesichert!!! Zum Sport: Es war knapp, ich war kurz davon erneut keinen Kellersport zu machen. Aber ich habe meinen Hintern in die Höhe bekommen: 88km in 135min auf dem Ergometer mit 160 Watt, zusätzlich 25 Züge mit der 55kg-Hantel. Morgen folgt ein erneuter Abend im Keller, ab Donnerstag geht es an die frische, spanische Luft.

Hola,
Ralf

Montagsschwäche



Montagsschwäche,

neue Woche und alter Schlauch wink. Obwohl, es gibt einen Unterschied zu gestern: Ich habe gar nichts gemacht, kein Sport, kein Folterkeller, dafür viel Sofa und schlafen. Ich bin einfach zu kaputt und habe in den Oberschenkeln tatsächlich so etwas wie Muskelkater. Wow!! Das hat es sehr lange nicht gegeben. Ich könnte es auch anders formulieren: Es wird Zeit für Mallorca, Sonne, Rad und Urlaub, mein Körper scheint danach zu lechzen. Außerdem, ich werde nächste Woche Freitag nicht arbeiten (eigentlich hatte ich mir nach dem Urlaub einen lockeren Auftakt mit einer sehr kurzen Arbeitswoche vorgestellt) und stattdessen erstmals Überstunden abfeiern. Somit kann ich mich nach Malle vier Tage im Folterkeller quälen und Kilometer sowie Eisen fressen. Sofern ich nach den Radtouren in den Bergen rund um Paguera dazu überhaupt noch in der Lage sein werde. Den Trainingsplan für die MSR habe ich vorhin ausgedruckt, mit der Vorbereitung für die 300km in MeckPom werde ich direkt nach dem Urlaub beginnen, um in 6,5 Monaten in einer hervorragenden Verfassung für die Langstrecke zu sein.

Eigentlich habe ich einen revolutionären Plan: Könnte man den Paguera-Urlaub nicht verlängern und zudem von Do. bis So. auf der Insel bleiben?!? Ich habe keine Ahnung, wie man das prüfen oder einstielen könnte. Wäre wohl mit sehr viel Aufwand verbunden (Flug umbuchen, Hotel verlängern), lassen wir das. Der Maaßen hat das aus meiner Sicht sehr clever eingefädelt: Man stänkert und provoziert noch ein bisschen (mehr), um gefeuert zu werden. Da man einen Beamten nicht entlassen kann, wird der in den Ruhestand verabschiedet. Ist doch prima für ihn: Viel Freizeit, man muss sich nicht mehr mit Seehofer herumschlagen, man muss nicht im Ministerium abhängen und bekommt auch noch (viel zu) viel Pension zum Ausgleich. Win-Win für ihn, es konnte nichts besseres passieren. Der Dumme ist jetzt der Horst aus Bayern, komplett verzockt, aber mein Mitleid mit dieser Berliner Fehlbesetzung hält sich in Grenzen. Ich lache mich kaputt, wenn Maaßen nun in die AfD eintritt.

Noch 48 Stunden, fühle mich wie Eddie Murphy und Nick Nolte shades,
Ralf

Sonntagsschwäche



Sonntagsschwäche,

mal wieder. Wenn das so weitergeht, stehe ich sonntags nicht mehr auf wink. Zunächst: Gut und lange geschlafen, prima, aber immer noch endlos müde... Ergo eine weitere Stunde auf dem Sofa und ich bin erst gegen 9:45 Uhr in den Folterkeller gegangen. Auf Hantel sowie Gewichte hatte ich keine Lust und außerdem leichtere Spannungen in Armen und Schultern. Das Ergometer habe ich auf 160 Watt eingestellt und das war auch gut so, weil die Oberschenkel mehr als müde waren. Ein Tritt mit 160 war härter und anstrengender als einer mit 180 Watt an normalen Tagen. Am Ende sind es nur 132 Minuten geworden, es hat gereicht und ich habe trotzdem so viel geschwitzt wie in 3,5 Stunden. Nach dem leckeren Mittagessen (Zigeunerschnitzel, ist mir übrigens egal, ob das politisch inkorrekt ist und man das Wort nicht verwenden soll, mit Mega-Friten und meinen geliebten Kidney-Bohnen) habe ich zunächst den US-Film "Die Verlegerin" gesehen.

Ein interessanter, guter Film und man fragt sich sofort: Das ist keine 50 Jahre her und die Weltpolizei USA hat selber so viel Dreck am Stecken, mehrere Präsidenten, die gelogen und das Volk betrogen haben, Nixon, der sich wie ein Diktator verhalten hat?!? Tja, Trump ergänzt die Linie prima. Nach dem Film hat meine Borussia gespielt und locker mit 3:0 gegen Fortuna aus Düsseldorf gewonnen. Übrigens eine nette Wortklauberei: Das war kein Derby, sondern ein Nachbarschaftsduell. Aber irgendwie stimmt das: Die Spiele gegen Köln haben viel mehr Zunder und Spannung, das ist das wahre linksrheinische(!) Derby. Nach Düsseldorf muss man ja über den Rhein shades. Auch wenn es nur durch die Tordifferenz ist: Gladbach steht wieder auf Platz 2, schön!! Die Haare sind ab, es war eine ziemliche Wolle auf dem Kopf und jetzt ist es kühler auf dem Schädel. Es gibt bestimmt nette Kommentare der werten Kollegen.

72 Stunden, die Koffer sind gepackt und wir stehen kurz vor Abflug smile,
Ralf

SCP-Sport-Suboptimal



SCP-Sport-Suboptimal

Der Foltersport war grundsätzlich erfolgreich: 33 lockere Züge mit der Hantel und 201 Minuten auf dem Ergometer mit wiederum 170 Watt. Eine Topnote bekommt der Samstag aber nicht, denn eigentlich wollte ich am Nachtmittag noch 7 und 9 einlegen, d.h. weitere 7 Züge und 9 Minuten im Sattel. Das habe ich aber nicht geschafft, einfach extrem platt und müde. Am Morgen waren die läppischen zwei Werte nicht mehr möglich, die Zeit lief mir einfach davon: Ein zeitiges Mittagessen war dringend notwendig, um das Auswärtsspiel vom SCP in Duisburg live ab 13 Uhr auf Sky zu sehen. Das hätte ich mir aber auch sparen können, denn man hat relativ ungefährdet mit 2:0 verloren. Gefühlt hätten die Paderborner noch >Jahre spielen können und hätten kein Tor erzielt. Die MSVler waren dagegen gnadenlos effektiv mit zugegeben wunderschönen Toren. Zurück zum eigenen Sport: Die 55kg auf der Hantel gehen immer leichter von der Hand, ich denke nach dem Urlaub kann ich auf 60kg aufstocken.

Filme habe ich mir auch angesehen, 2 deutsche: 'Plan B - Scheiß auf Plan A', witzig und ziemlich abgefahren, vor allem, da der Film sich selber nicht ernst nimmt. Ein ungewöhnlicher deutscher Film und die 100 Minuten vergingen wie im Flug. Abends ein typischer Streifen mit der Ferres: 'Unter deutschen Betten', kann man sich ansehen, aber im Grunde verschenkte Zeit. Zurück zum Fußball, ich springe ein wenig: Beim Kickstipp in der Firma liege ich mittlerweile auf dem letzten Platz cry. Aber wer soll derartige Ergebnisse tippen?!? Bayern zu Hause gegen Freiburg(!) nur 1:1, Leverkusen lässt sich nach zwei glänzenden, hohen Siegen von Hoffenheim abschießen, Leipzig gewinnt locker mit 0:3 in Berlin. Alleine in den 3 Partien habe ich 0 Punkte geholt... Aber ich werde mutig weiter tippen, irgendwann muss ein Aufwärtstrend folgen. Mein Plan für morgen: Wohl kein Hanteltraining, Ruhe für die Arme, aber dafür erneut ca. 200 Minuten auf dem Ergometer. Ich weiß nur noch nicht, ob ich bei 170 Watt bleibe oder vorsichtshalber (der letzte Sonntag spukt noch im Kopf herum) auf 160 gehe.

Morgen folgen 2 Highlights: Das Heimspiel von Gladbach (gegen Düsseldorf, das man wohl locker gewinnen wird!) und meine Haare kommen ab. Man könnte es Urlaubsvorbereitung nennen wink,
Ralf

Ultrakurzer Freitag



Ultrakurzer Freitag,

zunächst waren wir nur 5 Kollegen im Büro (inkl. meiner Person), also sehr dünn besetzt. Gegen Mittag haben sich immer mehr verabschiedet und ein schönes Wochenende gewünscht. Tja, dachte ich mir, als ich ganz alleine auf der Fläche gesessen habe: Es wird Zeit auch die Zelte abzubrechen. Es war zwar erst 13:52 Uhr (wichtig sich die Uhrzeit zu merken, denn das Durchziehen der Karte hat mal wieder nicht funktioniert), aber was sollte es smile. Ich war somit gegen 14:30 Uhr zu Hause, keine Zeitung weil gestern Feiertag und ich habe mich auf das Sofa gehauen. Die S20-Dose im Folterkeller funktionierte immer noch nicht, ich habe die jetzt mit einer anderen ausgetauscht (Plug3). Allerdings glaube ich, dass das Problem der Router von TP-Link im Keller ist/war. Den habe ich vorbeugend einmal neu gestartet nach vielen Monaten. Im Moment kann ich meinen Folterkeller wieder schalten und walten.

Der Nachmittag nach dem Schlaf war von extremer Langeweile gezeichnet, ich wusste nicht, was ich machen sollte. Abendessen gab es somit gegen 17:00 Uhr(!) und kurz danach war ich im Keller. Es sind immerhin 25 Züge mit der Hantel geworden (kein Muskelkater von gestern!) und 132 Minuten auf dem Ergometer bei 170 Watt! Ich denke, mein Schwächeanfall vom letzten Wochenende und das Leistungsloch in den letzten Tagen sind Vergangenheit. Ich fühle mich wieder fit, mächtig sowie stark wink. Zunächst die Radtouren auf Mallorca und im nächsten Jahr die MSR können kommen! Der Plan für morgen: Wieder 25 Hantelzüge (was immerhin rund 1,4 Tonnen sind) und anschließend über 200 Minuten auf dem Ergometer mit 170 Watt. Ab 13 Uhr wird das Spiel vom SCP in Duisburg verfolgt. Ich erwarte einen Auswärtssieg!

Was den Urlaub angeht, sind wir bald unter 100 Stunden,
Ralf

Bladerunner-Plan



Bladerunner-Plan

Ein Plan ist ein Plan und muss erfüllt werden, in diesem Fall sogar übererfüllt (RaBo-Like wink): 40 Züge über den Tag verteilt mit der 55kg-Hantel, am Ende schmerzte jeder Zug. Mal sehen, ob ich nach langer Zeit endlich wieder Muskelkater bekomme. Das kenne ich eigentlich nicht mehr. Dazu noch 212 Minuten auf dem Ergometer mit 165 Watt, war erstaunlich locker nach den 2 Tagen Stillstand. Vor Trainingsstart konnte ich die S20-Steckdose (für Echo und Ergometer im Folterkeller) nicht über App oder Alexa einschalten, ich hatte den Raspi3 mit FHEM oder Mosquito im Verdacht. Meine abendliche Analyse ergab aber: Die Steckdose selber war tot und nicht mehr erreichbar, einmal den Stecker raus und rein. Ich habe sofort ein Upgrade auf die neueste Version 1.13.3 von Espurna gemacht, bei den anderen Devices auch. Bei einer Steckdose geht es noch, aber bei dem Unterputzschalter wäre ein Absturz blöde. Für den Brückentag habe ich mich ja für eine Büroschicht entschieden, im Moment bereue ich das und würde lieber nicht arbeiten wollen.

Aber morgen um 15:30 Uhr (wie immer an einem Freitag smile) werde ich mir denken: Zu gut, dass du nicht frei genommen hast, das wäre ein verschenkter Tag gewesen. Außerdem freue ich mich auf die Ruhe, wenn fast alle Kollegen nicht im Office sein werden. Kommen wir zum Rest des Tages und den Filmen, Allerheiligen ist blöde, nirgends Fußball, schlechtes Wetter, man hat Langeweile: Bladerunner 2049 - Ein Kult wird der Film nicht, zu lang, die Dialoge teilweise scher verständlich, es wird zu viel mit Hall gearbeitet, die Story, nun ja, durchschnittlich. Kann man sehen, muss man nicht. Allerdings ist die virtuelle Freundin (Ana de Armas) von Officer K ein hübscher Blickfänger shades. Schön ist es allerdings, Harrison Ford wieder in einer größeren Rolle gesehen zu haben. Abends noch Bad Moms 2, typischer US-Film, gute Unterhaltung, recht witzig, wenn man solche Filme mag. Auch hier gilt: Kann, muss man nicht sehen.

In einer Woche sind wir auf Malle und haben hoffentlich das erste höchst leckere Abendessen im Hotel hinter uns, sitzen mit vollen Bäuchen im Hotelzimmer,
Ralf

Halloween



Halloween,

genauso gruselig shades ist im Moment meine sportliche Leistung und meine Unlust auf den Folterkeller. Mir ist abends nach dem Essen einfach zu kalt, ich bin müde und will schlafen. Also habe ich 1,5 Stunden auf dem Sofa gelauscht und nichts gemacht. Ich war der Meinung im Oktober genug Kilometer gefressen zu haben, es waren über 2.300km(!) auf Ergometer sowie Spinning Bike. Ab morgen werde ich wieder fleißig sein und vor allem in den 7 Tagen auf Mallorca zusammen mit Michael und Ralf E. einige Kilometer in den Bergen der Insel abreißen. Das habe ich an dieser Stelle noch gar nicht erwähnt: Nicht nur wir sind in Paguera, sondern auch 2 ehemalige Kollegen, mit denen ich einige Radtouren vorhabe. Die Wetteraussichten sind immer noch ziemlich gut, stabile 20 Grad mit Sonnenschein smile. Und es sind nur noch 7 Tage! Im Pokal liegen meine Gladbacher zu Hause mit 0:2 gegen Leverkusen im Rückstand. Da bereits die 60. Minute läuft, könnte es eng werden.

Der Saisonauftakt war sehr sehr gut, aber nach der Niederlage in Freiburg und der drohenden Niederlage im Pokal kommt langsam so etwas wie Normalität auf. Was gibt es sonst noch: Ich habe mich gegen ein langes Wochenende entschieden und werde am Freitag arbeiten. Außerdem läuft mal wieder eine gigantische Spam-Welle. Es kommen ca. 5.000(!) Mails pro Tag an. Sehr viele (ca. 98%) werden als Spam erkannt und einfach aussortiert, aber zu viele landen immer noch (und ich weiß nicht, warum cry) in den regulären Inboxen. Jetzt steht es 0:3, das war es wohl für Gladbach frown. Schade, da Arminia ebenfalls ausscheiden wird, kann ich nur noch zum SCP halten. Ich hoffe auf ein einfaches Los in der nächsten Runde und den Einzug ins Viertelfinale. Der Plan für morgen: 40 Züge mit der Hantel und 55kg, 200 Minuten auf dem Ergometer mit 165 Watt. Dabei Rockmusik der 70er auf Amazon Music hören.

Ich liebe die Channels mit Songs der 70er und 80er,
Ralf

PS: 0:4, aus und vorbei. Und 0:5 ... Auch gruselig mad