Total verkorkster Wochenauftakt



Total verkorkster Wochenauftakt,

der Start war mit einer total beschissenen Nacht bereits äußerst bescheiden: Zunächst konnte ich nicht einschlafen, habe mich lange im Bett gewälzt, um bereits nach ~30 Minuten geweckt zu werden. Aber Frauen sondern ja nur liebliche Geräusche ab wink. Ab ins Wohnzimmer: Endlich Ruhe! Aber wieder konnte ich nicht einschlafen und habe mich lange zu auf dem Sofa gewälzt... Irgendwann schläft man halt ein, aber um 6 Uhr war ich wie erschlagen: Kaffee! Starker Kaffee! Nach dem Motto habe ich den Arbeitstag gut bewältigt, war aber dennoch froh nach 16:30 Uhr den Feierabend erreicht zu haben. Frohen Schlafmutes habe ich mich auf das Sofa gelegt, noch schnell die News lesen und was sehe ich: MeckPom will früher öffnen! Für Einheimische ab Freitag, für alle anderen Bundesbürger ab 4. Juni. Schlagartig war ich hellwach und mein Gehirn rotierte: Was machen wir jetzt, doch 3 Wochen in Karlshagen?!? Dem stand allerdings die BionTech-Nachimpfung der Frau des Hauses am 11. Juni entgegen. Also Impfbestätigung erneut lesen, da ist doch ein Button in der Mail: Termin absagen!

Was passiert wohl, wenn man diesen Button drückt, bekommt man weitere Infos, wie man einen Impftermin verschieben kann? Zumindest wird doch wohl ein Hinweis kommen, ob man wirklich absagen will?? Ein echter RaBo shades nahm seinen Lauf: Gedacht, gedrückt und ohne jegliche weitere Info war der Termin abgesagt. Das kann doch wohl nicht wahr sein! Aber das war noch nicht das Ende meines Dramas: Wie kommt man an eine Hotlinenummer, wo kann man nachfragen, wie/wann man an einen Ersatztermin kommt? Kann man per Mail Kontakt aufnehmen? Irgendwann hatten wir eine Nummer gefunden: Besetzt von 9 bis 16 Uhr... Heute hatten wir keinerlei Chance, also muss morgen früh versucht werden, die zweite Impfung zu retten. Aber irgendwie muss es doch möglich sein, einen Termin zu verschieben, die staatlichen Stellen können doch nicht die zweite Impfung riskieren?? Auf jeden Fall war ich anschließend völlig fertig, ab in eins der freien Betten und für ~1,5 Stunden schlafen.

Im Moment geht es, aber ich fühle mich ohne Sport fett und rund. Außerdem weiß ich immer noch nicht, was wir mit dem Urlaub machen: Länger urlauben??? Wenn ja, ab wann und in welcher FeWo??? Wenn es nach mir geht, sitze ich am 5. Juni im VW-Elch und fahre los,
Ralf

Urlaubshadern



Urlaubshadern,

es hat nur zu 3 Ländern gereicht, vor allem weil ich keine Mehrbenutzer-Tour gemacht habe. Die um 8 Uhr hätte reichlich Höhenmeter geboten und dazu fühlte ich mich nicht in der Lage, die Beine sind völlig platt. In letzter Zeit sind viele Videos aus Italien bereitgestellt worden, ich bin wiederum im Norden gefahren. Eine wunderbare Strecke im Nordwesten von Mailand, nicht weit vom Comer See. Obwohl recht nah an den Alpen war die Radtour ziemlich flach und somit gut für müde Beine geeignet. Anschließend ging es mit einer Gruppe von mindestens 10 Fahrern durch Rumänien. Interessantes Land, auch wenn mir die Ortschaften gar nichts gesagt haben. Aber irgendwie auch typisch Osteuropa, eine andere Welt als bei uns. Ich bin mir nicht sicher, ob es meine Premiere in Rumänien war. Der Abschluss war in Spanien: Abfahrt!!! Es ging von über 500m ab zum Sandstrand einer Tourismushochburg westlich von Barcelona. Hat Spaß gemacht, auch wenn Abfahrten interessanterweise auch anstrengend sind. In Summe waren es ~127km in 3:15h, die anschließende Dusche tat gut.

Mittagessen haben wir von Haci Baba geholt, ich bin super abgefüllt: Döner überbacken, Weinblätter, Tzatziki, außerdem einen Salat. Für abends hatte ich mir einen Döner Pide mitbringen lassen, der wurde aufgewärmt. Lecker! Im Moment hadere ich ein wenig damit, den Urlaub um 2 Wochen verschoben zu haben. Wäre alles normal gelaufen, hätte ich jetzt frei und wir würden in Karlshagen sitzen. Andererseits: 11 Tage nur noch und dann habe ich die drei Urlaubswochen noch vor mir. Alles eine Frage des Blickwinkels wink. Hilfreich sind auch die beiden kurzen Arbeitswochen, Mai-/Juni-Feiertage sind prima. Nur vier Arbeitstage und wir haben bereits wieder Wochenende. Nächste Woche ist durch den Feiertag am Donnerstag nochmals besser... Und durch die Verschiebung liegen zwischen Usedom und Dänemark nur 8 Wochen smile.

Schluss, mein Kopf ist leer, lange Wochenende sind anstrengend shades,
Ralf

Europatour



Europatour,

ich habe mir vier europäische Länder gegeben: Den Auftakt hat eine Strecke in Polen gemacht (wie so oft in der Nähe von Kielce, wo sonst im Nachbarland?!). Da ich vor 8 Uhr im Folterkeller war, war es ein Video im Mehrbenutzermodus. Das ist irgendwann mein Ende, weil ich Ehrgeiz ohne Ende (Wortspiel shades) habe und vorne landen will. Dementsprechend war meine durchschnittliche Wattzahl relativ hoch. Anschließend ging es erneut in den Osten von Deutschland, nach Parchim. Der Stadtname sagte mir etwas, ich hatte den Ort in der Nähe von Brandenburg verortet. Damit habe ich aber gründlichst falsch gelegen, es ist in MeckPom. Ist eine wunderschöne Gegend, sehr gut für Radtouren geeignet. Danach hatte ich die Nase voll von Anstiegen. Was heißt das? Holland!!! wink Eine sehr flache Tour östlich von Sittard. Zum Ende, im wahrsten Sinne des Wortes, habe ich Italien heimgesucht. Schöne Gegend, aber: Gefühlt nochmals flacher als die Niederlande, östlich von Mailand an einem Kanal (oder Fluss??) entlang. In Summe waren es 117km in 3:12h. Damit habe ich in den letzten 30 Tagen fast 2.600km im Sattel gesessen...

Gestern war ESC und der deutsche Beitrag war echt peinlich, der vorletzte Platz mehr als verdient. Der Song einfach nur dümmlich, der herum hüpfende super-blondierte Hamburger zum Schämen und von dem Finger schreibe ich erst gar nicht. Nur Raab kann Deutschland retten... Das war es mit Steffen: Das letzte Spiel mit Baumgart als SCP-Trainer, es hat nur zu einem 1:1 bei den Würzburger Kickers gereicht, total egal. Aber er hat die Mannschaft nach dem Abstieg in der 2. Liga etabliert und die Saison in Ruhe, ohne Abstiegsängste, zu Ende gebracht. Ihm persönlich wünsche ich, dass sich der 1. FC Köln durch die Relegation in der 1. Liga hält. Damit kommen wir zu den direkten Aufsteigern: Bochum (verdient und endlich wieder) und Greuther Fürth (leicht überraschend und sie werden die Rolle vom SCP in der 1. Liga spielen). Kiel wird gegen Köln kaum eine Chance haben. Leider muss Braunschweig direkt wieder absteigen, das hätte ich der Löwenstadt nicht gegönnt. Schön ist der morgige Feiertag, dadurch kann ich mich morgen früh wieder im Sportkeller quälen. Dachte ich am Freitag noch, die 3 langen Tage mit jeweils 3 Stunden im Sattel schaffst du nie, bin ich aktuell optimistischer. Leider muss ich immer noch auf den Keller ausweichen, das Wetter ist und bleibt unterirdisch.

Zum Glück sind wir noch nicht in Karlshagen, das würde kein Spaß machen,
Ralf

Aufstieg Auersberg



Aufstieg Auersberg,

ab sofort befinde ich mich quasi im Vorbereitungsmodus für Usedom, warum?!? Ich bin kurz nach 5 Uhr aus dem Bett gefallen. So früh kenne ich es eigentlich nur von meiner geliebten Insel, wenn frühmorgens der Strand lockt. Leider liegt um die Uhrzeit die Tageszeitung noch nicht im Briefkasten und ich musste irgendwie die Zeit bis 5:30 Uhr totschlagen. Ein weiterer Vorteil: Ich war vor 7:30 Uhr im Folterkeller! Ich habe mir eine Strecke im Osten von Deutschland, in der Nähe von Klingenthal im Erzgebirge, ausgesucht und nicht intensiv genug auf das Höhenprofil geachtet. Aber wenn man dann unterwegs ist, fährt man auch zu Ende. Auf jeden Fall war es extrem anstrengend, es waren über 1.200 Höhenmeter und es ging hoch auf den Auersberg (über 1.000m ü. NHN!). Meine Beine haben gebrannt und ich musste gelegentlich Pausen einlegen. Da ich bisher als Einziger die Tour gefahren bin, hat es trotzdem locker für Platz 1 gereicht wink. Was mich aber gewundert hat: Die Beine waren frischer und viiiel besser in Form als letzten Abend, obwohl zwischen beiden Trainings keine 11 Stunden lagen. Vielleicht sollte ich alle 10 Stunden eine Trainingseinheit einlegen shades. In Summe waren es 111km in 3:23h.

Die 1. Bundesliga ist leider zu Ende und Arminia Bielefeld hat die Klasse durch einen Auswärtssieg in Stuttgart gehalten. Super! Das freut mich richtig, es ist gut, wenn ein OWL-Klub erstklassig ist. Aber die nächste Saison wird es noch schwieriger für die Bielefelder. Aber freut Euch erst einmal und genießt es! Neben Schalke muss auch Bremen nach unten, zwei Traditionsvereine hat es erwischt. Das wird für alle ein harter Kampf in der 2. Liga, die davon natürlich profitieren wird. Trotzdem hat auch ein Außenseiter wie der SCP eine Chance und es ist für beide Absteiger keine Selbstverständlichkeit, direkt den Wiederaufstieg zu schaffen, siehe als Beispiele HSV oder H96. Werder ins Unterhaus geschossen haben übrigens meine Gladbacher durch einen 2:4-Sieg in Bremen. Hat aber nichts genutzt, man ist international nicht dabei. Bei Amazon Music habe ich tatsächlich HD- sowie UltraHD-Musik für umsonst. Ich habe gestern Abend mal wieder ein bisschen Mucke über Smartphone und die FreeBuds 4i gehört. Ich meine, dass sich die bessere Klangqualität bemerkt macht. Das hat sich auf den FreeBuds viel besser angehört als vorher. Pfingsten ist total verregnet, den ganzen Tag hat es geschüttet und es gab vor allem viel Wind.

Morgen gibt es wieder Spargel mit Schnitzel und viel Sauce, es herrscht eine gewisse Vorfreude bei mir smile,
Ralf

Rund um Usedom



Rund um Usedom,

der Urlaub kommt immer näher und macht sich bemerkbar. Niemand gibt gerne Geld aus, aber mitunter macht das auch Freude. Ich habe am Abend unsere Ferienwohnung in Karlshagen bezahlt, unser Urlaub auf Usedom rückt näher. Meine Vorfreude ist gewaltig und ich komme doch noch in 2021 auf die allerbeste Insel der Welt. Weiterhin: Die Grenze nach Polen ist offen! Somit können wir in Swinemünde einkaufen: Zigaretten, Soplica, leckeres polnisches Bier, vielleicht mal wieder Schuhe. Außerdem können wir an der Promenade sehr lecker und günstig essen gehen (draußen natürlich!). Mein Plan wäre: Noch während der Anreise eben schnell einen Abstecher nach Polen machen und nicht direkt nach Karlshagen fahren, d.h. von der A20 über Anklam nach Swinemünde, schnell in den Polo-Supermarkt und in die Zigarettenshops, die gesamte Insel entlang bis nach Karlshagen, Schlüssel holen, nach Edeka-Paul, die Ferienwohnung erobern, ab nach Stella Del Lago und die beste Calzone der Welt essen, ins Bett fallen, am nächsten Morgen Strandspaziergang ab 6 Uhr.

Hört sich nach einem guten Plan an wink. Perfekt wird dieser Plan, wenn wir bereits am 5. Juni und nicht erst am 14. Juni anreisen können. Was das mobile Internet angeht, bin ich einen Schritt weiter: Freenet Funk hört sich nach einem fairen Angebot an. Die Aktivierung einer SIM-Karte kostet 9,99€ und pro Tag zahlt man 99ct für eine Flatrate, d.h. kein Limit und mit LTE! Ich werde das ausprobieren. Damit kommen wir zum Sport: Ich habe früh Feierabend gemacht, mein Kopf war gegen 14:30 Uhr komplett leer, und nach 2h Sofaschlaf sowie dem Abendessen bin ich brav in den Folterkeller gegangen. Was war das hart auf dem E60! Meine Beine sind völlig fertig und ich musste öfter kleinere Pause einlegen, d.h. für rund 30 Sekunden nicht mehr treten bis der Speed auf Null war. Zunächst ging es nach Südfrankreich in die Nähe von Pau und der Grenze nach Spanien. Der Radkollege hat seine Tour mit einem Smartphone aufgenommen, d.h. Video im ungewohnten Hochformat und außerdem stark verwackelt, d.h. ein mieses Video. Aber: Die Gegend ist wundervoll, eine anspruchsvolle und somit sehr anstrengende Tour mit vielen ekligen Anstiegen. Abschließend habe ich den Murtensee in der Schweiz besucht, nette Region, aber flach (gut!). In Summe waren es 78km in 2:20h.

Das lange Pfingstwochenende ist erreicht! Und eigentlich wäre heute der Urlaub angefangen,
Ralf

Themenmangel



Themenmangel,

mir fällt bald nichts mehr ein, was ich hier thematisieren könnte... Viele meiner Gedanken kreisen um den Urlaub, morgen wäre ich normalerweise für 3 Wochen in den Urlaub gegangen und am Samstag wären wir in das herrliche Karlshagen gefahren. Hätte hätte Viruskette wink. Wie bereits mehrfach erwähnt, ist die Verschiebung des Urlaubs angesichts des Wetters nicht schlecht. Andererseits bin ich urlaubsreif und brauche freie Wochen. Irgendwie werde ich die kommenden 2 Wochen überstehen, zumal es nur noch 8 Arbeitstage sind. Außerdem sind anscheinend weitere Öffnungen in MV in der Diskussion, ich hoffe weiterhin bereits am 5. Juni losfahren zu können (und nicht erst am 14. Juni). Ich denke der Druck auf die Landesregierung wird immer größer und nächste Woche sind wir schlauer. Da unsere Ferienwohnung kein DSL hat und ich mich mit mobiler Datenverbindung selbst versorgen muss mad, bin ich auf der Suche nach einer günstigen SIM-Karte möglichst mit Flatrate. Aber natürlich brauche ich die nur für einen Monat... Das wird schwierig bis unmöglich.

Aber ich gebe nicht auf. Damit bleibt nur noch der Foltersport übrig, nach dem obligatorischen Sofaschlaf bin ich brav in den Keller gegangen und habe auf dem S17 getreten. Meine Beine sind müde und ich konnte nur mit Level 10 (d.h. 179 Watt) strampeln. Aber es hat für 2 virtuelle Touren gereicht: Zunächst ging es auf eine Rundtour in Dänemark, die dänische Meisterschaft der U15 im letzten Jahr. Meine Güte, was sind die Jungens schnell, ich konnte auf dem Spinning Bike nicht mithalten. Dass es ein Rundkurs ist, konnte man vorab nicht sehen. In dem Höhenprofil war keinerlei Muster erkennbar. Ich denke, es liegt an den geringen (eher Null shades) Höhenunterschieden in Dänemark und selbst die andere Straßenseite macht sich im Profil bemerkbar. Aber es hat Spaß gemacht. Danach ging es nach Frankreich. Eine Fahrt aus südlicher Richtung nach Caen. Schöne Strecke auf einer alten Bahntrasse an dem Fluss Orne entlang. In Summe waren es 79km in 2:24h, für einen Wochentag mehr als ordentlich. Morgen wird zeitig in das lange smile Wochenende eingestiegen, mein Plan sagt 14:30 Uhr!

Leider wird es den letzten Bundesligaspieltag vor der Sommerpause geben frown,
Ralf

2.500km



2.500km,

zum Glück war es endlich mal wieder ein pünktlicher Feierabend gegen 16:30 Uhr: Ab auf das Sofa und dessen Innereien lauschen wink. Ich habe eine Stunde tief und fest geschlafen. Nach dem Abendessen ging es hinunter in den Folterkeller, das E60 unter dem Hintern spüren. Zunächst bin ich eine Radtour in Österreich in der Nähe zu den Grenzen von Italien und Slowenien gefahren. Vor allem in dem ersten Drittel gab es einige knackige Anstiege im roten Bereich (d.h. von 8 bis 15%), das haben die Oberschenkel gemerkt. Aber genau das macht den Spaß mit dem Ergometer aus, weil das Gerät komplett von Kinomap gesteuert wird. Anstiege sind Anstiege und auf den Abfahrten kann man sich erholen, also nahezu realistisch. Die zweite Radtour ging erneut in die Nähe von Roth, einfach eine schöne Radgegend. Und vergleichbar mit unserer Region, was die Topologie angeht: Hügelig, immer mal wieder leicht bergauf und bergab. In Summe waren es 83km in 2:20h. In den letzten 30 Tagen bin ich 2.400km mit Kinomap gefahren!

Und wenn ich zudem die einzige echte Radtour berücksichtige, waren es 2.500km. Wahrlich ordentlich, ich bin sehr zufrieden. Wobei mir die Touren mit dem Rennrad wirklich fehlen, was für ein trostloses 2021 bis jetzt. Es waren bis jetzt nur 6 Touren und im Mai wird keine einzige hinzukommen. Das Wetter ist grottenschlecht und wird nicht besser. Meine große Hoffnungen liegen auf dem Juni sowie einem Altweibersommer, wenn wir ab Ende August in Dänemark sein werden. Ein weitere Folge ist immer noch: Die Feuchtigkeit im Sportkeller steigt und steigt, ich bekomme die nicht mehr in den Griff. Jetzt fällt mir nichts mehr ein. Doch: Noch genau 10 Arbeitstage bis zum Urlaub! Das ist überschaubar, anders ausgedrückt: Jeden Tag schaffe ich 10 Prozent shades. Ich mit meinen Statistiken/Berechnungen. Man kann sich alles zurecht biegen smile. Jogi hat den Kader für die EM bekanntgegeben: Müller und Hummels dürfen mit. Finde ich vernünftig, er braucht Führungsspieler, die den Laden zusammenhalten.

Auf den Mix kommt es an,
Ralf

Hochgradiges Misstrauen



Hochgradiges Misstrauen,

aufgrund der vielen Spam-Mails reagiert man mitunter übervorsichtig und schizophren: Eine E-Mail von Amazon, dass man was kostenfrei bekommen kann und nur das Abo von Amazon Music upgraden muss, das kann doch nur eine Falle sein und man wird auf eine kriminelle Seite umgelenkt! Vorsichtig die eingebetteten Links prüfen, wo führen die mich hin? Hmm, wirklich Amazon, einmal anklicken und schnell wieder schließen. Hmm, sieht nach Amazon aus, aber ich soll mein Password angeben? Falle! Man will wohl mein Amazon-Konto hacken! Aber es ist in der Tat ein Angebot vom Internet-Riesen: Verlustfreie Klangqualität kostet nicht mehr extra. Ich bin gespannt, ob mir die höhere Qualität auf den Echo-Geräten etwas bringt. Wahrscheinlich eher nicht. Und beim Sport würde ich das sowieso nicht merken... Apropos Sport, ich bin brav in den Folterkeller gegangen und habe 77km in 2:16h im Sattel gesessen. Zunächst gab es eine Tour in Belgien.

Nach rund 10km dachte ich mir: Kommt dir bekannt vor, bist du diese Strecke bereits gefahren?! Tatsächlich, ich lag am Ende der Gruppe. Damals im Oktober bin ich wesentlich langsamer gefahren, ich habe mich selbst heute um rund 4km abgehängt (bei einer Streckenlänge von 62km!). Anschließend gab es noch eine Radtour quer durch Calais bis zum Hafen und zur Küste, ganz nett, aber freie Landschaft macht mehr Spaß. Apropos Spaß, da bleibt einem glatt doch die Spucke weg, Artikel beim NDR: Kleinere Lockerungen in MV. Ich zitiere hier: "Größere Lockerungen derzeit schon deshalb nicht drin seien, weil Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) weiterhin eine Reha absolviert und sie weitere Öffnungen selbst verkünden wolle." Hackt es noch?? Ein ganzes Bundesland und potentielle Touristen wie ich müssen leiden, weil Madame selbst auf einer PK glänzen will, geht es noch? Wenn das wirklich stimmt, gehört sie abgewählt. Sie hat das Beste für die Bevölkerung zu wollen! Und wenn sie verhindert ist (eine Reha ist ein gutes Argument, gar keine Frage!), dann gibt es einen Stellvertreter.

Irgendwie passt das auch nicht zusammen: Hansa darf vor 7.500 Zuschauern spielen, aber wir dürfen nicht in eine Ferienwohnung. Absolut logisch wink,
Ralf

Nestflüchter



Nestflüchter,

ich habe den Folterkeller nicht heimgesucht, es fing gestern Abend noch an: Niesen, Kopfdruck, Husten (den ich seit Januar nie wirklich komplett losgeworden bin, es fehlen die Sonne und die Wärme cry) und ich bin ziemlich fertig frühzeitig aus dem Bett gestiegen. Den Arbeitstag über ging es noch, ich habe mich tapfer durch den langen Besprechungstag gekämpft. Aber ab 17 Uhr ging gar nichts mehr, die erste Stunde auf dem Sofa, pünktlich zum Abendbrot wach geworden und danach die Grübelei auf dem Sofa: Kellersport oder nicht, das ist hier die Frage? Ich habe mich für einen weiteren Sofaschlaf bis 21 Uhr entschieden. Und das war auch gut so, ich fühle mich leicht besser. Außerdem war die letzte Woche mit über 19(!) Stunden Sport (das nur im Keller und nicht auf der Straße) überaus erfolgreich. Ich werde diese Woche lockerer angehen und aufgrund Pfingstmontag die kommende Woche wieder intensivieren. Intervalltraining nach meiner Art wink.

Aber das Wetter ist weiterhin gruselig, die aktuelle Vorhersage spuckt aus: Dieses Aprilwetter soll mindestens bis zum 1. Juni in der Form weitergehen. Man muss sich beinahe glücklich schätzen, dass MeckPom dicht ist. Wir hätten ansonsten weit über eine Woche in der Ferienwohnung ohne Strandbesuch gehockt. Im Juni kann es nur besser werden. Ende Mai entscheidet die Landesregierung, ob es frühzeitig zu weiteren Lockerungen kommt. Vielleicht können wir bereits am 5. oder 7. Juni nach Karlshagen reisen. Dann hätte ich doch meine heiß gewünschten 3 Wochen auf der Insel. Der SCP hat einen neuen Trainer, der Nachfolger von Steffen heißt Lukas (Kwasniok). Mit einem Blick von außen scheint er eine gute Wahl zu sein: Jung und erfolgreich, er hat den 1. FC Saarbrücken in die 3. Liga gebracht und auf Anhieb etabliert. Außerdem die Erfolge im DFB-Pokal letztes Jahr. Ich denke, er ist eine sehr gute Wahl und sollte seine Chance bekommen. Meine Ansprüche sind übrigens richtig bescheiden: Aufstieg in die 1. Liga shades. Das wird aber ziemlich schwer, denn auch der Kader bekommt einen Umbruch. Mehrere Spieler (und zwar gute!) verlassen den Verein.

Aber das ist der Lauf der Dinge,
Ralf

Fremdgeher



Fremdgeher,

das gilt aber nur für den Kellersport wink. Ich war wiederum zeitig im Folterkeller, bereit für eine weitere Einheit im Mehrbenutzer-Modus. Was sehen meine müden Augen?!? 8 Uhr, Fahrt von Paderborn zum Lippesee. Häh, nimmt noch jemand in der Region Radvideos für Kinomap auf? Tatsächlich, 16km ab dem Maspernplatz. Der Kollege ist allerdings eine komische und längere Route gefahren, u.a. über Mastbruch. Es gab aber auch Streckenabschnitte, die ich noch nicht kannte. Insofern war es ein wahrlich guter Auftakt in den Sporttag. Im Anschluss bin ich erneut meine eigene Teilstrecke vom letzten Sonntag gefahren, ab Schloss Neuhaus über Lippstadt bis nach Rietberg. Da ich heute das E60 unter dem müden Hintern hatte, bin ich natürlich erheblich schneller als mit dem S17 gefahren. Der Abschluss war wiederum in Polen, eine weitere Fahrt in der Region um Kielce. In Summe waren es 123km in 3:18h. Es hat sogar für eine Dusche im Anschluss gereicht.

Gestern hatte ich einen Bericht über smarte Radhelme gelesen und mir gedacht: Warum nicht? Die meisten bieten aber nicht mehr als eine smarte Beleuchtung, das brauche ich nicht. Aber die Idee war geboren: Wie wäre es mit einem neuen Helm? Aber die Auswahl ist gigantisch und ich kann mich nicht entscheiden. Derart schlecht ist der alte Radhelm auch nicht... Jetzt noch zum Luftentfeuchter im Sportkeller: Vor ein paar Tagen hatte ich mich gewundert, warum der Teppich unter dem Gerät feucht, beinahe nass ist. Daher hatte ich den Entfeuchter in den vergangenen 3 Tagen länger laufen lassen und wollte am Nachmittag den Wasserbehälter entleeren: Komplett trocken, kein Tropfen! Was war passiert: Anstatt dem internen Behälter kann man über einen Schlauch auch ein größeres Gefäß anschließen. Der Anschluss ist normalerweise durch einen Pfropfen verschlossen, der aber locker herunter baumelte. Keine Ahnung wieso, Pfropfen wieder rein und das Wasser wird wieder gesammelt. Und ich hatte mich gefragt, warum trotz Entfeuchter die Feuchtigkeit im Folterkeller einfach nicht sinken wollte.

Leider droht in wenigen Stunden wieder der Kellerbürojob. Zum Glück ist es die letzte Fünftagewoche in den nächsten 6 Wochen, Urlaub und Feiertagen sei Dank,
Ralf