. Ab ins Wohnzimmer: Endlich Ruhe! Aber wieder konnte ich nicht einschlafen und habe mich lange zu auf dem Sofa gewälzt... Irgendwann schläft man halt ein, aber um 6 Uhr war ich wie erschlagen: Kaffee! Starker Kaffee! Nach dem Motto habe ich den Arbeitstag gut bewältigt, war aber dennoch froh nach 16:30 Uhr den Feierabend erreicht zu haben. Frohen Schlafmutes habe ich mich auf das Sofa gelegt, noch schnell die News lesen und was sehe ich: MeckPom will früher öffnen! Für Einheimische ab Freitag, für alle anderen Bundesbürger ab 4. Juni. Schlagartig war ich hellwach und mein Gehirn rotierte: Was machen wir jetzt, doch 3 Wochen in Karlshagen?!? Dem stand allerdings die BionTech-Nachimpfung der Frau des Hauses am 11. Juni entgegen. Also Impfbestätigung erneut lesen, da ist doch ein Button in der Mail: Termin absagen!
nahm seinen Lauf: Gedacht, gedrückt und ohne jegliche weitere Info war der Termin abgesagt. Das kann doch wohl nicht wahr sein! Aber das war noch nicht das Ende meines Dramas: Wie kommt man an eine Hotlinenummer, wo kann man nachfragen, wie/wann man an einen Ersatztermin kommt? Kann man per Mail Kontakt aufnehmen? Irgendwann hatten wir eine Nummer gefunden: Besetzt von 9 bis 16 Uhr... Heute hatten wir keinerlei Chance, also muss morgen früh versucht werden, die zweite Impfung zu retten. Aber irgendwie muss es doch möglich sein, einen Termin zu verschieben, die staatlichen Stellen können doch nicht die zweite Impfung riskieren?? Auf jeden Fall war ich anschließend völlig fertig, ab in eins der freien Betten und für ~1,5 Stunden schlafen.
. Hilfreich sind auch die beiden kurzen Arbeitswochen, Mai-/Juni-Feiertage sind prima. Nur vier Arbeitstage und wir haben bereits wieder Wochenende. Nächste Woche ist durch den Feiertag am Donnerstag nochmals besser... Und durch die Verschiebung liegen zwischen Usedom und Dänemark nur 8 Wochen
.
,
) habe und vorne landen will. Dementsprechend war meine durchschnittliche Wattzahl relativ hoch. Anschließend ging es erneut in den Osten von Deutschland, nach Parchim. Der Stadtname sagte mir etwas, ich hatte den Ort in der Nähe von Brandenburg verortet. Damit habe ich aber gründlichst falsch gelegen, es ist in MeckPom. Ist eine wunderschöne Gegend, sehr gut für Radtouren geeignet. Danach hatte ich die Nase voll von Anstiegen. Was heißt das? Holland!!!
Eine sehr flache Tour östlich von Sittard. Zum Ende, im wahrsten Sinne des Wortes, habe ich Italien heimgesucht. Schöne Gegend, aber: Gefühlt nochmals flacher als die Niederlande, östlich von Mailand an einem Kanal (oder Fluss??) entlang. In Summe waren es 117km in 3:12h. Damit habe ich in den letzten 30 Tagen fast 2.600km im Sattel gesessen...
. Was mich aber gewundert hat: Die Beine waren frischer und viiiel besser in Form als letzten Abend, obwohl zwischen beiden Trainings keine 11 Stunden lagen. Vielleicht sollte ich alle 10 Stunden eine Trainingseinheit einlegen
. In Summe waren es 111km in 3:23h.
,
. Perfekt wird dieser Plan, wenn wir bereits am 5. Juni und nicht erst am 14. Juni anreisen können. Was das mobile Internet angeht, bin ich einen Schritt weiter: Freenet Funk hört sich nach einem fairen Angebot an. Die Aktivierung einer SIM-Karte kostet 9,99€ und pro Tag zahlt man 99ct für eine Flatrate, d.h. kein Limit und mit LTE! Ich werde das ausprobieren. Damit kommen wir zum Sport: Ich habe früh Feierabend gemacht, mein Kopf war gegen 14:30 Uhr komplett leer, und nach 2h Sofaschlaf sowie dem Abendessen bin ich brav in den Folterkeller gegangen. Was war das hart auf dem E60! Meine Beine sind völlig fertig und ich musste öfter kleinere Pause einlegen, d.h. für rund 30 Sekunden nicht mehr treten bis der Speed auf Null war. Zunächst ging es nach Südfrankreich in die Nähe von Pau und der Grenze nach Spanien. Der Radkollege hat seine Tour mit einem Smartphone aufgenommen, d.h. Video im ungewohnten Hochformat und außerdem stark verwackelt, d.h. ein mieses Video. Aber: Die Gegend ist wundervoll, eine anspruchsvolle und somit sehr anstrengende Tour mit vielen ekligen Anstiegen. Abschließend habe ich den Murtensee in der Schweiz besucht, nette Region, aber flach (gut!). In Summe waren es 78km in 2:20h.
. Wie bereits mehrfach erwähnt, ist die Verschiebung des Urlaubs angesichts des Wetters nicht schlecht. Andererseits bin ich urlaubsreif und brauche freie Wochen. Irgendwie werde ich die kommenden 2 Wochen überstehen, zumal es nur noch 8 Arbeitstage sind. Außerdem sind anscheinend weitere Öffnungen in MV in der Diskussion, ich hoffe weiterhin bereits am 5. Juni losfahren zu können (und nicht erst am 14. Juni). Ich denke der Druck auf die Landesregierung wird immer größer und nächste Woche sind wir schlauer. Da unsere Ferienwohnung kein DSL hat und ich mich mit mobiler Datenverbindung selbst versorgen muss
, bin ich auf der Suche nach einer günstigen SIM-Karte möglichst mit Flatrate. Aber natürlich brauche ich die nur für einen Monat... Das wird schwierig bis unmöglich.
) Höhenunterschieden in Dänemark und selbst die andere Straßenseite macht sich im Profil bemerkbar. Aber es hat Spaß gemacht. Danach ging es nach Frankreich. Eine Fahrt aus südlicher Richtung nach Caen. Schöne Strecke auf einer alten Bahntrasse an dem Fluss Orne entlang. In Summe waren es 79km in 2:24h, für einen Wochentag mehr als ordentlich. Morgen wird zeitig in das lange
Wochenende eingestiegen, mein Plan sagt 14:30 Uhr!
,
. Ich habe eine Stunde tief und fest geschlafen. Nach dem Abendessen ging es hinunter in den Folterkeller, das E60 unter dem Hintern spüren. Zunächst bin ich eine Radtour in Österreich in der Nähe zu den Grenzen von Italien und Slowenien gefahren. Vor allem in dem ersten Drittel gab es einige knackige Anstiege im roten Bereich (d.h. von 8 bis 15%), das haben die Oberschenkel gemerkt. Aber genau das macht den Spaß mit dem Ergometer aus, weil das Gerät komplett von Kinomap gesteuert wird. Anstiege sind Anstiege und auf den Abfahrten kann man sich erholen, also nahezu realistisch. Die zweite Radtour ging erneut in die Nähe von Roth, einfach eine schöne Radgegend. Und vergleichbar mit unserer Region, was die Topologie angeht: Hügelig, immer mal wieder leicht bergauf und bergab. In Summe waren es 83km in 2:20h. In den letzten 30 Tagen bin ich 2.400km mit Kinomap gefahren!
. Ich mit meinen Statistiken/Berechnungen. Man kann sich alles zurecht biegen
. Jogi hat den Kader für die EM bekanntgegeben: Müller und Hummels dürfen mit. Finde ich vernünftig, er braucht Führungsspieler, die den Laden zusammenhalten.
,
) und ich bin ziemlich fertig frühzeitig aus dem Bett gestiegen. Den Arbeitstag über ging es noch, ich habe mich tapfer durch den langen Besprechungstag gekämpft. Aber ab 17 Uhr ging gar nichts mehr, die erste Stunde auf dem Sofa, pünktlich zum Abendbrot wach geworden und danach die Grübelei auf dem Sofa: Kellersport oder nicht, das ist hier die Frage? Ich habe mich für einen weiteren Sofaschlaf bis 21 Uhr entschieden. Und das war auch gut so, ich fühle mich leicht besser. Außerdem war die letzte Woche mit über 19(!) Stunden Sport (das nur im Keller und nicht auf der Straße) überaus erfolgreich. Ich werde diese Woche lockerer angehen und aufgrund Pfingstmontag die kommende Woche wieder intensivieren. Intervalltraining nach meiner Art
.
. Das wird aber ziemlich schwer, denn auch der Kader bekommt einen Umbruch. Mehrere Spieler (und zwar gute!) verlassen den Verein.
. Ich war wiederum zeitig im Folterkeller, bereit für eine weitere Einheit im Mehrbenutzer-Modus. Was sehen meine müden Augen?!? 8 Uhr, Fahrt von Paderborn zum Lippesee. Häh, nimmt noch jemand in der Region Radvideos für Kinomap auf? Tatsächlich, 16km ab dem Maspernplatz. Der Kollege ist allerdings eine komische und längere Route gefahren, u.a. über Mastbruch. Es gab aber auch Streckenabschnitte, die ich noch nicht kannte. Insofern war es ein wahrlich guter Auftakt in den Sporttag. Im Anschluss bin ich erneut meine eigene Teilstrecke vom letzten Sonntag gefahren, ab Schloss Neuhaus über Lippstadt bis nach Rietberg. Da ich heute das E60 unter dem müden Hintern hatte, bin ich natürlich erheblich schneller als mit dem S17 gefahren. Der Abschluss war wiederum in Polen, eine weitere Fahrt in der Region um Kielce. In Summe waren es 123km in 3:18h. Es hat sogar für eine Dusche im Anschluss gereicht.