Tote Sonntagsbeine



Tote Sonntagsbeine,

im Grunde war es wie am letzten Sonntag, der einzige, kleine Unterschied: Keine Radtour, sondern eine virtuelle Tour im Folterkeller. Aber die Beine waren genauso schlapp wie vor 7 Tagen, anscheinend vertrage ich im Moment nicht zwei Tage hintereinander mit 3-Stunden-Training. Es würde mich nicht wundern, wenn ich morgen Abend wieder wie gewohnt treten kann, Aber heute war es Quälerei in Frankreich. Ich hatte mir eine Tour nordöstlich von Lyon ausgesucht, sehr schöne Landschaft und im Hintergrund kann man die Alpen sehen (wenn schon keine Alpenetappe, dann wenigstens am Horizont wink). Leider hat der Videokollege eine Macke: Sobald es einen Hügel hinaufgeht, steigt er aus dem Rennsattel, schwankt links/rechts und die Aufnahme ist verwackelt. Das hat mich völlig irritiert. Da bin ich anders gestrickt, aus dem Sattel gehe ich nie, ich bleibe immer im Sitz und sei der Anstieg noch so steil. Letztendlich habe ich für die 92,5km rund 2:51h gebraucht. Keine gute Zeit, aber mehr ging einfach nicht. Dadurch habe ich nicht so stark geschwitzt wie gewöhnlich und die Anzeige auf der Waage hat mich erschrocken. Ich muss den Urlaubsspeck loswerden!

Bei mir herrscht eine riesige Vorfreude auf die Hero 9, morgen wird mein neuer Schatz ausgeliefert. Auf das Unboxing sowie Erstinbetriebnahme freue ich mich!!! Ich muss unbedingt dieses Jahr noch eine Rennradtour machen, um die neue Action-Cam auszuprobieren. Im Vergleich zur RunCam 5 HD verspreche ich mir wahre Wunderdinge, generell bessere Qualität und vor allem die Bildstabilisierung. Vielleicht nehme ich in UHD auf, allerdings hält der Akku dadurch nicht so lange. Bei normalem Full-HD sollen es rund 2,5 Stunden sein, das wäre auch eine Verbesserung im Vergleich zur alten Kamera (~100 Minuten). Außerdem hätte man noch den Zusatzakku, d.h. weitere 2,5 Stunden. Da würde eher die SD-Karte der begrenzende Faktor. Prince Charles hat eine Rede vor dem Bundestag gehalten (aus Anlass des Volkstrauertages). Echt beeindruckt bin ich von seinem Deutsch. Klaro, er hat vom Blatt abgelesen, aber die Aussprache war gut und er hat den letzten Teil der Sätze frei gesprochen. Nachher mal bei Google nachschauen, ob er Deutsch spricht. Bei der Historie der Windsors würde mich das nicht wundern.

Leider ist das Wochenende schon wieder zu schnell vorbei. Aber: In gut 4 Wochen ist der Weihnachtsurlaub erreicht, das ist ein überschaubarer Zeitraum,
Ralf

Hungerast



Hungerast,

ich bin eigentlich jemand, der dieses Thema gar nicht kennt. Ich trete viele Stunden, egal ob im Keller oder mit dem Rennrad auf den Straßen oder auf einem Event wie der MSR, esse nie etwas und habe dennoch keinen Leistungsabfall, der Körper kann den Muskeln immer Energie liefern. Nur heute nicht! Nach 15 Minuten auf einmal ein Zittern in den Oberschenkeln und mir wurde schwindelig. Kurze Pause, erneuter Versuch und nach wenigen Minuten habe ich abgebrochen. Als Gegenmaßnahme bin ich in die Küche gegangen und habe Stollen gegessen. Noch eine Zigarette und auf wackeligen Beinen bin ich erneut in den Folterkeller gegangen. Was soll ich sagen?!? Mir ging es wieder wunderbar und ich konnte noch fast 3 Stunden im Sattel sitzen. Was lernen wir daraus? Burger mit pulled pork und Pommes scheinen keine ideale Sportler-Nahrung zu sein und mit Christstollen kann man einen Hungerast bekämpfen, eine wahre Wunderwaffe wink. Ich bin erneut durch Polen gefahren, die Strecken rund um Kielce sind ein Traum.

Allerdings ist es ähnlich wie in Paderborn, man braucht circa 10-12km, um aus der Stadt heraus zu kommen. Aber danach sind die Strecken toll. In Summe waren es 106km in 3:02h. Morgen plane ich eine Alpenetappe. Am schönsten wäre es, wenn man von Lermoos über den Fernpass nach Innsbruck fahren könnte. Vielleicht gibt es die Tour ja. Die Alpen in Frankreich oder der Schweiz wären aber auch nicht schlecht, zur Not hätte ich noch Stollen in der Küche shades. Meine neue GoPro-Kamera hat es heute sogar bis in die Einrichtung von UPS (so nennen die im Online-Tracking ihre Depots) in Paderborn geschafft. Da der Logistiker aber leider nicht auf einem Samstag ausliefert, schlummert die Hero 9 nur wenige Kilometer entfernt von mir. Zu schade, ich hätte mich gerne heute damit beschäftigt. Der IKEA-Sensor im Sportkeller schwächelt, seit 8:57 Uhr werden keine Signale mehr gesendet. Erst hatte ich die Batterie im Verdacht, kein Saft mehr. Das ist aber nicht der Fall, in der letzten Meldung wurden noch 47% Kapazität gemeldet. Entweder kaputt oder einfach mal AEG machen: Batterie raus, wieder rein und geht hoffentlich. Der Sensor steuert die Lampe im Folterkeller, ohne Licht am frühen Morgen oder abends ist blöde.

Wie sagte mal ein geschätzter Berater: Kann man so machen, ist aber blöde shades,
Ralf

Pulled pork



Pulled pork,

manchmal werde ich nach all den (vielen) Jahren mit dem Mittagessen noch überrascht: Es gab heute von der Frau des Hauses selbst gemachte Burger mit pulled pork! Die haben echt gut geschmeckt, im Laufe des Tages habe ich drei von den Biestern verspeist (2xMittagessen, 1xabends). Dazu noch Pommes und ich war pappsatt, wie sagt man immer?!? Liebe geht durch den Magen. Wahrscheinlich gibt es morgen als Rache gewöhnliche Suppe wink. Nein, die wird es nicht geben, weil ich keine Suppen esse (bis auf Gulasch, Tomaten oder Soljanka). Ich hasse Suppen. Der Arbeitstag war stressig, es hat 2 Meetings gegeben, auf die ich mich nicht unbedingt gefreut hatte. Aber ich habe es überstanden und beide Termine waren in Ordnung, der erste sogar erstaunlich reibungslos und schnell. Aber ich war nach sehr frühem Feierabend, 14:45 Uhr(!!!), extrem kaputt und müde, ich bin für 3 Stunden auf dem Sofa eingeschlafen cry. Es war 18:30 Uhr als ich endlich aus dem Reich der Träume wieder erwacht bin. Eben den dritten Burger essen und ab in den Keller. Das wollte ich mir doch nicht nehmen.

Ich bin mal wieder durch Polen gefahren, es war eine schöne Tour bei bestem Wetter. Aber rund um Kielce ist der Hund begraben, da ist absolut nichts los. Man fährt viele Kilometer (67km in 2:17h) durch das weite Land, viele kleine Dörfer (halt Käffer shades), sieht keinen Menschen, es ist tote Hose. Aber auch diese Gegend würde mich für einen Aktivurlaub mit Rennrad reizen, es ist bergig, nicht viel Verkehr, man könnte sich komplett auf den Radsport konzentrieren. Ich habe es getan, ich konnte nicht anders! Ich habe mir letzte Nacht noch eine GoPro Hero 9 bestellt mit einem Bundle, d.h. zusätzlicher Akku, SD-Karte und ein magischer Drehclip. Zudem bekommt man noch 100€ Rabatt, wenn man die Kamera mit einem Jahresabo für die Cloudlösung von GoPro bestellt, merkwürdige Preispolitik: Ohne Abo kostet die Hero 9 knapp 480€, mit Abo, das auch schon 50€ pro Jahr kostet, sind es "nur" 380€. Aber die Tests zu der Kamera haben mich voll überzeugt, das ist das richtige Equipment für die Aufnahmen meiner Radtouren. Viel bessere Videoqualität, längere Laufzeit und zudem die Bildstabilisierung. Am Montag soll mein Paket geliefert werden. Leider arbeitet GoPro mit UPS zusammen, so dass keine Auslieferung am Samstag erfolgen wird.

Ich bin platt nach dem Training auf dem S17, das hat meine Beine gefordert,
Ralf

Chinaman



Chinaman,

eigentlich mag ich asiatisches Essen seit meinen Abenteuern in Singapur (extreme Magenverstimmung nach Genuss? von frittierten Insekten und anderen exotischen Dingen) so überhaupt nicht mehr. Eine große Ausnahme ist das (deutsche) chinesische Essen. Somit war ich mit dem Vorschlag vom Großen einverstanden und mir wurden gleich 2 Essen mitgebracht, doppelte Portion Hähnchen süß-sauer. Ich habe seit Tagen einen extremen Hunger, was bei meinem riesigen Kalorienverbrauch auch kaum ein Wunder ist. Auf jeden Fall war ich nach dem Mittagessen (ich habe alles aufgegessen!) weit mehr als satt. Die zweite Session vom zweiten interkulturellen Training zu Frankreich war eine echte Quälerei für mich: Ich bin mit vollem Magen permanent auf dem Bürostuhl hin und her gerutscht, außerdem musste ich mich zwingend gelegentlich bewegen. Abends konnte ich nur noch ein Brot und Joghurt essen. Das Training war wieder gut, auch wenn ich aufgrund Völlerei nicht richtig folgen konnte wink.

Umso wichtiger war das abendliche Training, ich habe mich im Dreiländereck von Selb herum getrieben. Wer es nicht weiß: Das ist südlich von Hof in der Nähe der Grenze zu Tschechien. Das war eine herrliche Strecke, eine wunderschöne, abwechslungsreiche, hügelige Landschaft und ich könnte mir durchaus einen Aktivurlaub mit Radtouren vorstellen. Es ist eine ähnliche Landschaft wie das Eggegebirge, nur, dass es in noch größere Höhen geht. Am Ende waren es 60km in 2:15h mit dem S17. Schneller ging echt nicht mit dem Spinning Bike, meine Oberschenkel qualmten bereits shades. Vielleicht fahre ich morgen eine ähnliche Tour erneut mit dem S17 und am Wochenende geht es auf das E60, weil ich längere Strecken fahren will. Ich spiele mit dem Gedanken mir doch eine ausgewachsene Action-Cam zu kaufen. Wenn ich andere Videos sehe, die mit einer GoPro oder Garmin aufgenommen wurden, dann ist ein großer! qualitativer Unterschied zur RunCam 5 HD zu erkennen. Ich denke es könnte eine GoPro Hero 9 werden. Die bekommt man für 380€. Klaro, viel Geld, aber auch viel Gegenwert. Vielleicht wird es mein persönliches Weihnachtsgeschenk smile.

Mehr als leisten könnte ich mir das, meine Aktien sind stark im Plus,
Ralf

Rhythmusstörungen



Rhythmusstörungen,

mein Tagesablauf ist total verkorkst cry. Ich werde um 6 Uhr wach, alles wie immer. Das nächste Mal nehme ich die Uhrzeit bewusst wieder wahr um 6:50 Uhr, ich muss direkt wieder eingeschlafen sein... Keine Zeitung lesen, schnell unter die Dusche und um 7:10 Uhr war ich extrem müde am Notebook im Bürokeller. Auch mein Plan, zeitig in den Feierabend zu gehen, wurde torpediert. Es ist 17 Uhr geworden, dabei soll ich Überstunden abbauen. Ich fühle mich wie in der Quadratur des Kreises. Als Gegenmaßnahme werde ich vier Tage eher in den Weihnachtsurlaub gehen: Genau eine Woche vor Heiligabend ist am 17. Dezember um 16 Uhr das Arbeitsjahr zu Ende. 17 freie Tage am Stück, die bereits in genau 5 Wochen anfangen smile. Morgen wird es erneut ein längerer Arbeitstag, wir haben das interkulturelle Training über Frankreich. Nein, ich habe keine Vorurteile wink: Baguette, Rotwein, Froschschenkel, Vive la France, Vivre et laisser vivre, Streik, kein Englisch, Grande Nation usw.

Nach Feierabend musste ich zunächst mein Haupt auf dem Sofa betten, ich war total fertig. Zumal ich leicht angeschlagen bin: Druckgefühl um die Augen, alles wie durch Watte, leichter Husten, etwas Schnupfen. Das hat mich aber nicht vom Kellersport abgehalten, nach dem Sofa war ich ja ausgeruht: Ich bin mit dem E60 64km durch Polen gefahren, erneut eine Tour rund um Kielce. War wirklich sehr schön, aber mit den vielen Anstiegen auch anspruchsvoll und anstrengend. Morgen geht es auf das S17 (übrigens, werte Firma AsVIVA: Wann kommt endlich die versprochene Ersatzpedale?!? Ich warte seit rund 5 Wochen darauf!!), ein bisschen meine Oberschenkel quälen shades. Es ist schon interessant: Mit den neuen Geräten verhält es sich wie mit den alten. Das Spinning Bike ist gefühlt wesentlich anstrengender als das Ergometer, andererseits geht der Puls auf dem E60 höher als auf dem S17. Keine Ahnung warum, weil die Schwungscheibe bei dem S17 so schwer ist?? Aber das S17 macht viel mehr Spaß als das alte Bike, bis auf die leider nur halb gelungene Integration mit Kinomap war es eine gute Investition.

Keine 48 Stunden mehr bis zum Wochenende smile,
Ralf

Weihnachtsbäckerei



Weihnachtsbäckerei,

eigentlich wollte ich gestern Abend nach dem Training (Heißhunger!) eine Tüte Chips essen, aber ich bin echt eigen: Es sind nur gesalzene Chips im Haus und das geht so gar nicht! Durch meinen Hals gehen nur die klassischen ungarischen Chips mit Paprika, alles andere ist Frevel. Aber: Es waren noch Dominosteine in der Küche und ich habe die ganze Packung gegessen. Am Ende habe ich mir die Kalorienmenge angesehen: Pro 100gr knapp 400kcal, es waren 250gr, upps. Nur gut, dass das in meinem Fall total egal ist. Durch den Sport verbrauche ich derart viele Kalorien, dass es darauf nicht ankommt. Aber auch bei den Dominosteinen habe ich meine RaBo-Macke: Dunkle Schokolade geht gar nicht, am besten ist die weiße (aber die Frau bekommt es nicht gebacken, die einzukaufen! grin), alternativ geht noch Vollmilch. Aber Weihnachten ist toll: Ich liebe Christstollen und die Domino-Geschichte.

Es war ein langer Arbeitstag von 7 bis 17:30 Uhr, warum?! Wir hatten wegen dem kommenden SAP-Rollout ein interkulturelles Training zu den Niederlanden. Ich mag solche Schulungen überhaupt nicht, aber die war einfach toll. Ich hätte nicht gedacht, dass zwei Länder, die Nachbarn sind, derart unterschiedlich sein können. Manche Dinge in der Zusammenarbeit sind mir jetzt klarer (Smalltalk, locker, auf Augenhöhe, auch mal ein Spruch, man will eingebunden werden und keine HQ-Vorgaben bekommen etc pp.). Einiges auch begründet durch die Historie, Seefahrernation, global, Asien, aber kleine Nation, man musste sich behaupten usw. Am Donnertag gibt es das nächste Training zu Frankreich, ich bin gespannt und neugierig. Mein Bauchgefühl sagt: Franzosen sind schwieriger als die Käse-Nachbarn. Zum Kellersport: Ich habe die Interkultur fortgesetzt wink und bin durch die Niederlande gefahren. Konkret durch das Dreiländereck mit Belgien und Deutschland. Es war eine schöne Tour und, weil ich mir das S17 ausgesucht hatte, auch sehr anstrengend. Es waren 65km in etwas über 2 Stunden durch eine schöne Landschaft. Aber die beiden Kollegen hatten keine Ahnung, woher sie fahren wollten. Wie oft eine Pause eingelegt wurde, um sich zu orientieren, geht auf keine holländische Kuhhaut. Ich wollte ein paar Mal zurufen: Schaut doch mal vor der Tour auf eine Karte, wohin es gehen soll shades.

Morgen steht Polen auf dem Programm. Auch wenn ich mich wiederhole, Kinomap.com macht viel Spaß. Vor allem kann man virtuell durch Regionen fahren, die man in der Realität wohl niemals sehen wird,
Ralf

Ost-Slowakei



Ost-Slowakei,

dort habe ich mich heute virtuell auf dem E60 herum getrieben, im Länderdreieck zwischen Slowakei, Polen sowie Ukraine. Es ging über 430m einen Berg hoch, die letzten Kilometer mit einer Steigung von über 8%. Ich habe es in meinen Beinen gemerkt. Aber, ich bin stolz auf mich: Es waren 70km, die ich in knapp 2 Stunden gefahren bin. Bis zur Halbzeit bei Kilometer 35 bin ich in einem Rutsch den langen Anstieg gefahren, ich wollte unbedingt durchhalten und habe es geschafft!! Anschließend gab es eine Gauloises zur Belohnung und die lange Abfahrt mit über 70km/h hat einfach Spaß gemacht. Den Schweizer habe ich knapp auf Distanz gehalten, am Ende waren es 14 Sekunden(!). Und das auf dieser langen Distanz... Platz 1 war unerreichbar, der Kollege war fast 12 Minuten schneller. Mir ist es Rätsel, wie ich gestern derartig schlapp sein konnte und heute lege ich diese Leistung aufs Parkett. Kinomap.com ist schon eine tolle Sache. Ich muss unbedingt mehr solch anstrengende Touren mit hoher Wattzahl fahren, um einen Trainingseffekt zu erzielen.

An der Börse gab es heute einen Kurssprung. Warum?!? BioNTech scheint zusammen mit Pfizer eine Art von Durchbruch bei einem Impfstoff gegen Corona erzielt zu haben. Die ersten Studien und Ergebnisse sind sehr vielversprechend und als nächstes erfolgt der Antrag auf Zulassung. Für die Wirtschaft wäre es eine Erlösung, die Geißel des Virus wäre gebannt, zumindest gäbe es Licht am Ende des Tunnels. Deswegen kann ich diese Kurssprünge sogar nachvollziehen. Für mich ist es sehr gut, denn das Invest in SAP hat sich bereits gelohnt. Im Job schiebe ich ein bisschen Frust, ich frage mich derzeit, ob ich richtig aufgehoben bin. Mal abwarten, ob das nur vorübergehend (quasi >55jähriges, jugendliches Himmelhoch-jauchzend-zu-Tode-betrübt wink) oder tiefer gehend ist. Das könnte auch einfach nur Winter-Blues sein. Mir geht die Jahreszeit bereits jetzt auf die Nerven, ich will Sonne, Meer, Strand, Wärme, mit dem Rennrad auf Touren gehen. Bis März/April wird es eine verdammt lange Zeit.

Jetzt hole ich mir erst einmal eine Packung Chips, habe ich verdient,
Ralf

November-Rad



November-Rad,

das Wetter war gnadenlos gut, jedenfalls für Anfang/Mitte November (hätte ich gerne in Ahlbeck gehabt cry), und ich habe es tatsächlich gemacht: Ab 8:00 Uhr habe ich alles vorbereitet (wie: Reifen aufpumpen, eine Trinkflasche, Radcomputer aufladen etc.) und gegen 9 Uhr ging es los. Da es draußen mit knapp 6 Grad empfindlich kalt war, habe ich mich dick eingepackt: T-Shirt, langärmliges Trikot und darüber ein Radtrikot, Radhose und zudem meine geliebte Jogging-Hose. Außerdem die dicken Radhandschuhe. Mutig ging es auf die Tour in Richtung Hövelhof. Die erste Stunde habe ich mir auf gut Deutsch den Arsch abgefroren und ich habe meine Idee innerlich verflucht. Ab 10 Uhr wurde es immer besser und ab 11 Uhr floss bei meinem dick eingepackten Astralkörper shades der Schweiß in heftigen Strömen. Nach knapp 3 Stunden mit exakt 75km war ich wieder zu Hause. Gefahren bin ich eine meiner Lieblingsstrecken: Hövelhof, Kaunitz, Rietberg, zurück über Ostenland und Sande. Ich konnte allerdings nicht schneller treten, keinerlei Ahnung, was mit mir los war und ist. Eigentlich hatte ich den Eindruck durch die neuen Geräte im Folterkeller besser in Form zu sein.

Es lag nicht nur an der Temperatur, die Beine waren schlicht nicht in der Lage kräftiger zu treten. Außerdem war es komisch bzw. ungewohnt zu lenken: Auf dem E60 oder S17 tritt man einfach stumpf (und beobachtet die Video-Landschaft smile) und muss auf nichts achten, draußen muss man den Lenker betätigen und auf den anderen Verkehr achten. Etwas, was ich mir gleich mehrfach ins Gedächtnis rufen musste. Außerdem ist mein Rennrad fragil leicht und man muss bei der Steuerung aufpassen. Ich musste mich erst wieder an mein Vitus gewöhnen. Aber: Das war die 99. Radtour in 2020!!! Wann werde ich die verfluchte 100. Tour machen?!? Ich hoffe es gibt an einem der folgenden Wochenenden die Gelegenheit, die Zahl zu erreichen. Zur Not packe ich mich noch wärmer ein wink, es darf nur nicht regnen. Der SCP hat locker mit 4:0 in Darmstadt gewonnen, das war ein ganz souveräner und sehr verdienter Sieg. Wenn die Mannschaft in dieser Form weiterspielt, könnte man mit dem Gedanken an einen Wiederaufstieg in die 1. Liga spielen. Das war extrem stark! Stark war auch Gladbach in Leverkusen, leider hat man mit 4:3 verloren. Es war aber ein tolles Spiel. Am Anfang dachte ich: Was für ein blöder Film. Der hat mich aber nach ca. 15min immer mehr gepackt und mir hat es sehr gefallen: Ich war noch niemals in New York

Leider steht der Montag vor der Tür,
Ralf

US Joe



US Joe,

jawohl, es ist vollbracht: Joe Biden wird der 46. Präsident der USA! Wir sind endlich den Pavian los. Der Spiegel bringt die 4 Jahren mit dem Idioten gut auf den Punkt (also anders als ich mit meinen alles andere als objektiven Worten wink): Trump ist an sich selbst gescheitert. Was mich wirklich wundert, sind diese Hardcore-Fans, die mit u.a. Waffen und Worten weiter ihr Idol verteidigen, die sind sozusagen beratungsresistent. Wie kann man nur derart verbohrt sein, wie kann man nur einer solchen Pfeife folgen? Gut, in D-Land sollte man das vielleicht nicht schreiben, was war bei uns vor gut 90 Jahren... Ich bin nicht so naiv und glaube mit Biden wird alles gut, aber ein bisschen mehr Verlässlichkeit und Rationalität tut uns allen gut. Jetzt muss Donald the ape nur noch seine Niederlage eingestehen. Aber der Typ geht lieber auf den Golfplatz... Im Moment schwitze ich vor mich hin, der Kaminofen bollert echt gut. Mein Octopus sagt mir: Nahezu 30 Grad im Wohnzimmer. Ich wollte schon immer eine Sauna haben. Ist nur ein bisschen groß geworden mit ~45qm shades.

Am frühen Morgen war es sehr kalt, so dass ich in den Folterkeller gegangen bin. Allerdings hätte man nach dem Mittagessen auch eine Radtour machen können, das Wetter war mit Sonne pur und 17 Grad gnadenlos gut. Vielleicht mache ich das morgen, denn die Nacht soll nicht so kalt werden wie die letzte. Der Plan wäre: Vor 9 Uhr das Rennrad und mich fit machen (Akkus aufladen, Reifen aufpumpen, warm einpacken) und auf eine vielleicht allerletzte Tour in 2020 gehen. Ich würde meine Lieblingstour in Richtung Hövelhof, Riege und Kaunitz fahren. Heute bin ich auf dem E60 66km durch Norwegen gefahren, war schön und auch anstrengend. Anschließend die virtuelle 1. Hövelhof-Tour mit 24km. In Summe waren es knapp 2,5 Stunden, ganz ok, aber auch nicht wirklich gut. Auf die Waage habe ich mich auch gewagt: Ahlbeck hat mich 2kg Gewichtszunahme gekostet, die (und noch mehr) in den nächsten Monaten abtrainiert werden müssen. Schließlich will ich topfit für die MSR sein, das gilt auch für das Gewicht. Morgen spielen der SCP in Darmstadt und meine Gladbacher in Leverkusen (Rheinlandduell!), ich erwarte zwei Siege! Ich denke, ich werde beide Spiele live verfolgen.

Aktuell überlege ich, ob der VW-Elch die Winterreifen aufgezogen bekommen soll oder nicht. Ich denke bis März/April werde ich mit dem Tiguan keinen einzigen Kilometer fahren (dank Corona und Home-Office, ein Urlaub steht auch nicht an): Winterreifen machen nicht wirklich Sinn und die Kosten könnte ich mir sparen,
Ralf

Urlaubsfotos



Urlaubsfotos,

beginnen wir mit dem wichtigsten Thema: Es gibt Bilder!!! Ich habe gestern und eben die besten Fotos von den Urlauben in Hals sowie Usedom Oktober bereitgestellt. Da kommt Wehmut auf, der Urlaub in Ahlbeck ist keine 7 Tage her und ich möchte mich am liebsten sofort wieder auf diese Insel beamen. Vor allem, wenn man einen Usedom-Krimi wie gestern sieht. Es ist schon witzig, wenn man die ganzen Handlungsorte in einem Fernsehfilm kennt. Leider sind es noch über 6 Monate bis zum nächsten Urlaub in Karlshagen, die dunkle und nervige Jahreszeit hat mich völlig im Griff. In den USA gibt es keine News, die Präsidentenwahl ist weiterhin nicht entschieden, auch wenn Joe Biden seinen Vorsprung immer weiter ausbaut. Eigentlich kann nichts mehr schiefgehen und wir sind den Pavian los. Was für eine Episode in der Historie mit Trump, was für ein Idiot.

Zum Kellersport: Nach dem gewohnt frühen Feierabend auf einem Freitag musste ich erst einmal für rund 2 Stunden auf dem Sofa schlafen, ich bin im Moment fix und fertig. Ich habe keine Ahnung, was mit mir los ist cry. Aber nach dem Abendessen bin ich dennoch brav in den Folterkeller gegangen und habe über 2 Stunden auf dem S17 gesessen. Bei meinem neuen Spinning Bike geht es mir genau wie bei dem alten: Es ist gefühlt wesentlich anstrengender als ein Ergometer (auch als das E60), aber der Puls geht nicht so hoch. Ich denke es liegt an der Schwungscheibe mit mehr als 20kg, das beschäftigt die Oberschenkel. Ich bin insgesamt drei meiner Touren gefahren: Schloss Holte Teil I und II sowie Hövelhof Teil II. Morgen will ich wiederum das E60 einsetzen, ich denke ich fahre die Tour von Lillehammer nach Oslo. Mein Hintern schmerzt eh extrem, dann kann ich den auch komplett ruinieren wink. Eventuell ist morgen aber auch eine Radtour möglich: Es soll viel Sonnenschein geben bei Temperaturen bis zu 14 Grad. Natürlich müsste ich dann meine Flexibilität beweisen: Nicht am frühen Morgen auf das Rennrad steigen, sondern nach dem Mittagessen.

Andererseits mag ich das nicht, ab 13 Uhr will ich Filme auf Sky sehen und mich nicht (sportlich) quälen. Mal sehen, was ich mache,
Ralf