GAU voran



GAU voran,

ich bin kein Stück weiter, was mein Problem mit dem PC angeht: Eine Reparatur scheint unmöglich zu sein, alles, was ich versuche, schlägt fehl. In meiner Not habe ich Windows 10 erneut installiert (zum Glück werden die alten Daten unter Windows.old gespeichert und ich könnte notfalls nachsehen, was ich installiert hatte, bzw. alte Dokumente/Daten kopieren). Die Installation war auch erfolgreich, Windows 10 wurde wieder gestartet und ich konnte mich anmelden. Aber: Nach einigen Minuten gibt es auf einmal Controller-Probleme mit der Festplatte und irgendwann stürzt Windows ab. Anscheinend ein Problem mit der SSD, ist die defekt?!? Ich habe mittlerweile das Notebook aktiviert, das ich sonst nur im Urlaub benutze. Das klappt recht gut und ich überlege schon, ob ich den dicken PC einmotten und nur noch mit dem Notebook arbeiten sollte.

Wenn ich das Teil an den UltraHD-Monitor anschließen würde, dazu noch eine richtige Tastatur und eine Maus, dann könnte ich genauso gut arbeiten wie mit dem PC. Allerdings nervt es mich, dass der PC (immerhin über 10 Jahre alt!!) einfach von heute auf morgen den Geist aufgegeben hat. Noch gebe ich nicht auf und versuche es weiter. Nach Feierabend habe ich kurz überlegt: Kein Sport und dafür das PC-Problem vorantreiben? Zum Glück habe ich mich für den Folterkeller entschieden und bin brav nach unten gegangen. Es sind zwei Touren in Großbritannien geworden. Zunächst ging es 56km südöstlich von Leeds durch die recht langweilige, flache Gegend, anschließend noch 21km in Schottland zwischen Edinburgh und Glasgow. Hat mir besser gefallen, in Summe waren es 2:05h und somit ok.

Morgen geht das PC-Drama weiter,
Ralf

PC-Gau



PC-Gau,

nach erledigtem Sport hat mich der Worst-Case getroffen: Wie immer wollte ich gegen 21 Uhr meinen PC starten und wurde mit einer ungewohnten Meldung konfrontiert: Automatische Reparatur! Dabei hatte ich gar nichts installiert und den Rechner wie immer kurz nach Mitternacht heruntergefahren. Gut, lassen wir das Gerät mal machen. Als nächstes: Automatische Reparatur konnte ihren PC nicht reparieren. Seitdem hänge ich in einer Endlosschleife und komme nicht weiter. Hat die Festplatte eine Macke? Was ist passiert?!? Ich bin verzweifelt... Zum Sport: Nach einem leider wie immer zu stressigen Arbeitstag plus dem Zusammenbau vom Heizungsthermostat ging es ohne(!) Sofaschlaf in den Folterkeller. Es ging auf dem S17 flach durch Frankreich und Holland: 67km in 2:05h!

Der Zusammenbau vom ersten Homematic-Thermostat war recht einfach, ich habe mich stur an die Anleitung gehalten und nach ca. 30 Minuten hat mich das Display begrüßt smile. Auch die Einbindung in FHEM hat relativ einfach funktioniert. Man musste nur mehrfach das Anlernen starten, damit alle Messages verarbeitet wurden. Aber für solche Tricks wurde das Internet erfunden wink,
Ralf

Alltricks challenge



Alltricks challenge,

auf Kinomap läuft die erste Challenge 2021: Alltricks x Kinomap Challenge Das sind 16 Touren zwischen 5 und 25km an besonders schönen Orten bzw. Strecken oder mit herrlichen Panoramen. Die jeweilige Länge hört sich nicht besonders anspruchsvoll an, aber wenn Anstiege mit 11 oder 12% dabei sind, dann zieht sich eine Tour ganz schön und kann hart werden. Ich habe mir gleich vier(!) Touren an einem Abend gegeben, in Summe war ich 72km in 2:17h in folgenden Regionen unterwegs: Eine Weintour im Elsass (erstmals über 300 Watt auch wenn es nur 22 Minuten waren), im Zentralmassiv von Frankreich (eine wunderschöne Strecke mit herrlichen Ausblicken, auch wenn ich mich auf dem ~10km langen Anstieg verflucht habe wink), in den Dünen von Holland, herrlich flach shades, und zum Abschluss nordöstlich von Sacramento (erneut ein harter Anstieg am Ende der Strecke). Hat viel Spaß gemacht und die fehlenden 12 Touren werde ich im Laufe der Woche fahren.

Ich habe eine echt beschissene Nacht hinter mir, schlecht geschlafen und viel geschwitzt, am frühen Morgen war das Bett ziemlich nass. Das Unangenehme an Schweiß: Wenn der kalt ist, friert man richtig mächtig. Ich war froh als die Nacht um 6 Uhr vorbei war. Das Winterwetter macht mich einfach wahnsinnig, ich will Wärme und Sonne haben. Ein Thema im Job macht mich auch wahnsinnig, wir haben ein technisches Problem bei der Einführung einer neuen Funktionalität in MDG und bekommen einfach keine Lösung hin... Ich bin mittlerweile sehr weit von der Technik entfernt, ich verstehe nur: Das Zusammenspiel zwischen Fiori und MDG funktioniert nicht. In den Messages, die von dem Fiori-Gateway kommen, fehlt ein Parameter und das löst einen Dump in MDG aus. Es ist einfach kein Lichtstreif am Horizont zu erkennen. Alle Experten, die an einer Lösung arbeiten, kommen zu keinem Ergebnis. Wahrscheinlich muss nur irgendwo ein Haken gesetzt werden...

Die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht gibt es morgen ein Wunder cry,
Ralf

Radnation Frankreich



Radnation Frankreich,

die Auswahl an französischen Radtouren ist auf Kinomap bei weitem am größten, da kommt auch nur näherungsweise kein anderes Land mit. Auch wenn ich mit meinen DE-Uploads dagegen ankämpfe wink. Zum einen liegt es sicher daran, dass Kinomap eine französische Firma und im Heimatmarkt besonders stark ist. Zum anderen ist Frankreich wohl die Radnation schlechthin. Klaro, z.B. die Belgier sind ähnlich radaffin, hat aber halt eine wesentlich kleinere Bevölkerung. Lange Rede, kurzer Sinn, ich bin ca. 117km südlich von Paris gefahren: La Jacques Gouin 2016! Das scheint ein jährlich Anfang März stattfindendes Jedermannrennen zu sein. Also ähnlich zur MSR. Allerdings ist die Registrierung richtig günstig, die wollen nur 30€ haben. Würde mich schon reizen, aber für 117km nach Paris fahren, um gerade mal 4 Stunden im Sattel zu sitzen?!? Das erscheint mir übertrieben. Außerdem machen Strecken von 300km (und länger) erheblich mehr Spaß, man muss sich überwinden, man sitzt rund 12 Stunden im Sattel, das Adrenalin bei der Ankunft, die Tränen etc. Außerdem kann ich das Rennen ja virtuell fahren. War übrigens sehr schön, immer rauf und runter, aber nie zu viel.

Die Produktlinie MAX ist von ELV eingestellt worden, finde ich prall! mad Dabei habe ich fast unser ganzes Haus mit deren Thermostaten ausgestattet und muss jetzt umsatteln. Warum? Ich will im Kellerbüro unbedingt die Heizung smart über FHEM steuern. Ich habe mich für eine andere Linie aus dem ELV-Universum entschieden: Die Produktreihe Homematic ist es geworden. Warum das?!? Zum einen habe ich für die Rollladensteuerung bereits 5 Aktoren von Homematic im Einsatz, zum anderen habe ich Homematic mit einem USB-CUL in FHEM eingebunden und brauche deren CCU2 nicht. Und zum dritten sind die Bausätze mit gut 30€ im Vergleich zu anderen Herstellern ausgesprochen günstig. Ich habe mir gleich 2 Thermostate bestellt, mal sehen, was ich mit dem zweiten mache. Vielleicht das Zimmer vom Großen ausstatten, wenn er ausgezogen ist. Kommen wir zu anderen Rollladen, nämlich den Rouladen, ein brachialer Witz shades. Die gab es als Mittagessen, das Zeug ist einfach zu lecker. Morgen bekomme ich die Reste.

Wahrscheinlich werde ich die Nervennahrung auch brauchen, weil es ein beschissener Tag werden könnte,
Ralf

Dieb 1. Platz



Dieb 1. Platz,

da ist doch tatsächlich jemand auf meiner neusten Strecke auf Kinomap (Hals, Vodskov, Hals) schneller gefahren als ich! Frechheit, Frevel, Beleidigung, Gotteslästerung! wink Die Pole Position muss ich mir unbedingt zurückholen, das werde ich am Montagabend angehen. Warum erst Montag? Zum einen sind meine Beine am Sonntag typischerweise total platt und nicht in der Lage ca. eine Stunde mit 300 Watt zu treten. Zum anderen wird der Arbeitsmontag befürchtet stressig sowie unangenehm, ich werde abends Dampf ablassen müssen. Kommen wir zum heutigen Sportnachweis: Ich habe tatsächlich am Ende der Welt eine mir bisher unbekannte lange Strecke gefunden. 99km rund um einen See auf der nördlichen Insel von Neuseeland! Es ist eine tolle Strecke, nicht anspruchslos mit einigen Anstiegen, aber auch nicht zu anspruchsvoll. Der Kollege ist allerdings bei strömendem Regen gefahren, bewundernswert! Ich wäre nach 10km umgedreht... Das war selbst virtuell unangenehm und hat nicht richtig Spaß gemacht. Aber, nach 2:44h liege ich auf Platz 1!

Da 2:44h halt nicht 3h sind, bin ich anschließend eine meiner kürzeren Touren gefahren, das 2. Teilstück von Schloss Holte nach Paderborn mit 20km. Somit waren es in Summe 119km in ~3:18h, ich bin echt zufrieden mit mir! Umso verdienter war es anschließend shades sich auf dem Sofa das Spiel vom SCP anzusehen. Das 1:0 war knapp, aber verdient, insgesamt ein echter Arbeitssieg. Die Würzburger haben es meinen SCP-Lieblingen verdammt schwer gemacht, das gilt besonders für die ersten 30 Minuten. Aber fußballerisch war es für mich als Fan das perfekte Wochenende, zwei Siege durch Gladbach und Paderborn. Beim SCP habe ich immer noch die Hoffnung, dass man oben angreifen und vielleicht um den Aufstieg mitspielen kann. Der Ausblick: Schnee! Morgen soll es viele weiße Flocken geben, es soll den gesamten Tag über schneien. Nun ja, mal abwarten, ob das auch für uns Flachländler gilt. Im Keller möchte ich erneut eine Tour um die 100km fahren. Die britischen Inseln oder Südamerika würden mich reizen, aber es sieht schlecht aus, dort ist kaum etwas im Angebot auf Kinomap.

Lotto war auch kein fetter Gewinn, somit geht es am Montag wieder ins Kellerbüro,
Ralf

21m 3sek



21m 3sek,

ich bin erneut meine beiden neuen Radtouren auf Kinomap gefahren und habe zwei Mal Platz 1 erobert. Bei der Strecke von Rietberg nach Paderborn war es allerdings extrem knapp: Nur 21 Meter oder 3 Sekunden trennen mich von dem Zweiten. Dabei musste ich alles geben, es waren im Durchschnitt fast 300 Watt und ich habe die knapp 40km in gut einer Stunde geschafft. Die Tour hätte keinen Kilometer weitergehen dürfen und ich hätte den Kollegen nicht geschlagen. Zudem habe ich dadurch meinen Puls nach längerer Zeit mal wieder auf 140 Schläge und höher getrieben. Aber ich musste und durfte erneut feststellen: Mir ist eine wunderbare Video-Radtour gelungen, die Strecke ist herrlich und das Wetter mit dem prallen Sonnenschein wunderbar. Im Anschluss bin ich mit deutlich weniger Einsatz (nur noch 250 Watt) die neue Tour in Dänemark gefahren, für die 45km habe ich 1:13h benötigt. Ich finde es faszinierend, wie mein Körper auf weniger Belastung (wobei das in dem Fall relativ ist, ich bin wirklich in einer extrem guten Verfassung) mit dem Puls reagiert: Nur noch maximal 125 Schläge.

Stark geschwitzt habe ich trotzdem. Morgen möchte ich gerne eine lange Strecke (über 100km) irgendwo in einem unbekannten Land fahren. Südamerika oder Afrika würden mich stark reizen, aber ich glaube, da ist nichts im Angebot. Kommen wir zur Arbeit: Wie geplant habe ich gegen 15 Uhr Feierabend gemacht und bin ins Wochenende gegangen. Das war auch dringendst notwendig, es war eine fürchterlich stressige und leider auch frustrierende Woche. Ich habe mich gefangen gefühlt in einem Bermuda-Dreieck mit 3 anderen Parteien und ich ohnmächtig mittendrin. Dazu immer die Reibungsverluste, keine Kommunikation, ich kann permanent hinterher laufen und nachfragen, antreiben, Status verlangen. Wenn intern gestern eine Mail geschrieben wird und ich heute Mittag erst auf Nachfrage die darin benötigte Information bekomme, dann begreife ich es nicht mehr.

Egal, ich schaue mir gerade den Auftakt zur Rückrunde der 1. Liga an, die wahren (meine!) Borussen führen gegen die falsche Borussia wink mit 3:2. Holt Euch die 3 Punkte!
Ralf

Soljanka



Soljanka,

es gab einen großen Topf mit selbst gemachter Soljanka als Mittagessen! Mit viel Salami, Würstchen, Letscho und diversen Beigaben wie Möhren oder Paprika. Zu lecker und durchaus konkurrenzfähig mit der Suppe in den Restaurants auf Usedom! Wobei die Qualität dort schwankt, die allerbeste gibt es m.E. in der Pommernstube in Trassenheide gefolgt vom Knurrhahn im gleichen Ort. Alle anderen Restaurants fallen ab. Was mich gewundert hat: Normalerweise werde ich von Suppe nicht satt, das ist eine Vorspeise. Nach drei Tellern Soljanka war das anders, ich war gesättigt bis zum Abend als es die Reste der Suppe gab. Übrigens war es wieder ein stressiger Arbeitstag, ich freue mich sehr auf den obligatorischen Whisky als Belohnung zum Einstieg in das Wochenende. Außerdem wirkt das Zeug wie eine Super-Schlaftablette bei mir shades , ein Gläschen und ich falle auf dem Sofa in einen Tiefschlaf.

Zum Kellersport: Ich habe mich meinen eigenen Touren hingegeben. Der neuste Upload mit der letzten Tour aus Dänemark steht ebenfalls bereits zur Verfügung und ich bin die als Erster gefahren (erster Platz! wink). Leider hat Kinomap das Video nur in HD akzeptiert, obwohl ich FullHD hoch geladen hatte. Ich verstehe die Politik von Kinomap nicht, ich sehe kein Muster, keine Logik. Ich habe 12(!) Videos in FullHD geladen, davon wurden 2 mit FullHD konvertiert, der große Rest nur in HD. Zurück zu DK: Die Tour selber ist echt schön, am Limfjord entlang, ab nach Vodskov und im Landesinneren zurück nach Hals. Leider war es ein eher wolkiger Tag, aber immerhin trocken. Abgeschlossen wurden die sportlichen Aktivitäten mit zwei Touren in der Region. In Summe waren es heute auf dem S17 knapp 76km in ~2:16h, alles im Level 12 (d.h. zwischen 184 und 211 Watt), ich bin richtig zufrieden mir. Morgen werde ich die neue dänische Tour mit dem E60 erneut fahren, um den ersten Platz zu festigen.

Whisky ahoi smile,
Ralf

PS: Das schreibe ich nicht nur als Gladbach-Fan, lasst diesen Jungen doch einfach in Ruhe: Druck auf Embolo wächst. Der Kerl ist 23, ein junger Bursche, wisst Ihr noch, was Ihr mit 23 für Flausen im Kopf hattet? Haben die Medien gar nichts durch Deisler und Enke gelernt? Er hat einen Fehler gemacht und gut ist es.

Rietberg-FullHD



Rietberg-FullHD,

ein Wunder: Wie berichtet habe ich gestern das 11. Video erneut nach Kinomap geladen und heute ist das Video bereits konvertiert, es steht zur allgemeinen Verfügung bereit und das sogar in FullHD!!! Natürlich bin ich meine Radtour von Rietberg nach Paderborn sofort gefahren, mir ist ein wirklich herrlicher Videofilm gelungen. Eine tolle Strecke über 39km an einem perfekten Sommertag mit viel Sonne, herrlich, da kommt Wehmut auf und viel Vorfreude auf den kommenden Sommer. Außerdem macht ein Video in FullHD viel mehr Spaß, man kann sogar Straßen- und Ortsschilder lesen wink. Die virtuelle Radtour habe ich in 1:03h geschafft und bin trotzdem nicht Erster. Das Video wurde bereits am 1. Tag vier Mal gefahren!!! Ansonsten bin ich zwei meiner anderen Kinomap-Touren gefahren. Ein Teilstück von Hövelhof nach Paderborn sowie den ersten Teil von Schloss Holte nach Paderborn. In Summe waren es 77km in 2:02h! Zudem läuft ein weiterer Upload: Die vierte Radtour von unserem Dänemark-Urlaub in Hals. Darauf freue ich mich auch!

Es hat einen Anruf des Tagesblättchens gegeben, warum ich denn kündigen will (O-Ton: Weil ihr mir zu teuer seid) und was man denn tun könne, langjähriger Abonnent, nahezu 30 Jahre, ich würde doch gerne lesen etc. Letztendlich haben wir uns darauf geeinigt, dass ich um 2 Jahre verlängere und von April bis Juni die Zeitung umsonst erhalte. Das macht über 120€ aus und, auf die Laufzeit gerechnet, kostet das grüne Blättchen rund 35€ pro Monat. Jetzt fehlt nur noch die Rückmeldung von Intan Service wegen Kündigung der TV Spielfilm. Es ist der magische Tag: Trump hat das Ex vor dem Titel stehen, er ist Geschichte und wir haben die 4 Jahre des Irrsinns mit ihm hinter uns. Was für eine kranke Präsidentschaft und er hält sich immer noch für den Größten und Besten aller Zeiten. Was für eine irrationale Selbsteinschätzung. Es ist kalt und ungemütlich draußen, der starke Wind macht es gefühlt wesentlich kälter als es gemessen ist. Parallel schaue ich die 1. Bundesliga auf Sky, die Arminia aus Bielefeld führt und etabliert sich immer mehr. Finde ich wirklich gut, es müsste dann nur noch der SCP aufsteigen und wir hätten OWL-Duelle in der 1. Bundesliga shades.

Was freue ich mich auf das Wochenende, es sind anstrengende Tage und nach Feierabend habe ich 1,5h auf dem Sofa geschlafen frown,
Ralf

S17-Dienstag



S17-Dienstag,

irgendwie habe ich mir einen bestimmten Rhythmus angewöhnt: DiDo geht es immer auf das S17, den Rest der Woche ist das S60 an der Reihe. Warum? Gefühlt ist das Spinning Bike wesentlich anstrengender für die Oberschenkel, obwohl der Puls nicht so hochgeht wie auf dem Tunturi-Ergometer. Das S17 halten meine Beine höchstens alle zwei Tage aus. Ein Grund wird sein, dass es auf dem AsVIVA-Bike keinen interaktiven Modus gibt, d.h. man tritt immer mit maximaler Kraft (soweit die Beine tragen wink) und merkt Anstiege oder Abfahrten nicht. Man kann sich ergo während des gesamten Trainings z.B. nicht bei einer Abfahrt erholen und lockerer treten. Zum Inhalt: Zunächst bin ich in Rumänien gefahren, eine 47km-Strecke aus Bukarest heraus in Richtung Osten. Selbst auf dem Video sieht man es: Ist irgendwie ein armes Land, obwohl die Hauptstadt sicherlich zu den wohlhabenderen Regionen gehört. Zudem sind viele Straßen in einem schlechten Zustand. Obwohl, das ist bei uns teilweise auch nicht anders. Es gibt Straßen im Kreis Höxter oder Paderborn, da habe ich Angst um mein Rennrad.

Von einigen OWL-Radwegen ganz zu schweigen. Abgerundet wurde der Foltertag im Keller durch eine meiner eigenen Touren, Hövelhof in Richtung Paderborn. Mein letzter, 11. Upload bei Kinomap ist noch immer nicht verfügbar. Da ist irgendetwas schief gelaufen. Ich lade das Video derzeitig erneut hoch. In der 1. Bundesliga gibt es eine englische Woche, meine Gladbacher hatten das erste Abendspiel und haben knapp mit 1:0 gegen Werder Bremen gewonnen. Hauptsache 3 Punkte und wir sind näher an die oberen Plätze gerutscht. Vor allem wichtig, da sich derzeit Bayer und Dortmund gegenseitig die Punkte wegnehmen. Was mich echt nervt: Vor 9 Tagen habe ich sowohl das Westfalen-Blatt als auch die TV-Spielfilm per Fax gekündigt. Keine Reaktion, keine Bestätigung der Kündigung. Am Sonntag habe ich die Kündigung erneut per Mail geschickt, bis jetzt weiterhin keine Reaktion. Das sind alles Saftläden, Service-Wüste Deutschland. Ich weiß nicht, was so schwer daran ist binnen Tagesfrist eine Kündigung zu bestätigen. Und erzähle mir keiner was von Corona und Überlastung und zu viel zu tun.

Das glaube ich bei Printmedien gar nicht, warum sollten die aufgrund des Virus erhöhtes Kundenaufkommen haben,
Ralf

Schweizer Garde



Schweizer Garde,

ich habe auf dem E60 zwei Radtouren bei den Eidgenossen gemacht. Zunächst ging es auf eine Strecke zwischen Zürich und Luzern. Erst gab es einen knackigen Anstieg, wie üblich habe ich mich innerlich verflucht wink. Nach dem Anstieg wurde es allerdings langweilig, man ist viele Kilometer ohne große Hügel einfach nur gefahren. Zu schön war die Abfahrt hinab in Richtung Luzern, tolles Panorama, toller Ausblick, hoher Speed. Körperlich allerdings auch fade, weil nicht anspruchsvoll. Zum Abschluss gab es östlich von Fribourg eine eher kürzere Rundstrecke, nur leichte Anstiege bis 5%. Ideal, um die Oberschenkel ausrollen zu lassen. In Summe waren es 73km in 2:10h, alles in Butter und eine gute Leistung. Dabei war es eine richtig beschissene Nacht, erst konnte ich nicht einschlafen (habe ich leider zu häufig in der Nacht von Sonntag auf Montag cry), dann habe ich viel geschwitzt und um 6 Uhr war die Nacht viel zu früh vorbei.

Zum Glück konnte ich direkt nach Feierabend eine Stunde schlafen, was würde ich nur ohne Sofa machen?!? shades Mein Puls ist dabei bis auf 40 Schläge hinuntergegangen. Ich habe am Nachmittag einen niedrigeren Puls als in der Nacht... Warum wundert mich das nicht: Britische Fischer protestieren gegen Brexit-Bürokratie Das kommt davon, wenn man vorher nicht nachdenkt und einfach die Sprüche eines blonden Idioten glaubt (neue Blüte, Fesseln abstreifen, Kinderkrankheiten, große Epoche, riesige Zukunft ohne EU usw.). Dabei haben die Fischer den Brexit zu großen Teilen mitgetragen. Das sehe ich genauso: Mehrheit der Deutschen hält Laschet für keine gute Wahl Er zeigt seine Unfähigkeit täglich in NRW und warum sollte dies auf Bundesebene besser werden? Das Problem: Die anderen Kandidaten waren auch nicht besser geeignet, Laschet ist sozusagen das kleinere Übel.

Und der Montag ist geschafft smile,
Ralf