Großer Arber



Großer Arber,

in Bayern kann man nur virtuell fahren, physisch würde ich mich nie in das Bundesland trauen! wink Nur Spaß, ich bin einmal um den Berg gefahren, wunderschöne Strecke, wirklich schöne Region. Ich wusste gar nicht, dass der Arber der zweithöchste deutsche Berg außerhalb der Alpen ist (über 1.400m!). Das habe ich auf der Tour gemerkt, es gab zwei harte Anstiege. Auf dem ersten ging es hoch bis auf 1.176m mit maximal 10%, das habe ich in den Oberschenkeln gemerkt und mich innerlich verflucht shades. Warum habe ich gerade diese Tour gewählt?! Der zweite war auch nicht ohne, 6-7km lang mit rund 7% Steigung. Interessant fand ich die Ski-Station, man fährt quasi vor der Tür vorbei und sieht die Lifte bis auf den Gipfel. Der Video-Kollege ist Anfang November gefahren, da lag noch kein Schnee (sah gefühlt trotzdem kalt aus). Aber die Strecke werde ich mit Sicherheit noch mal fahren. Es waren übrigens 83km in 2:44h. Meine neue eigene Tour ist auch nach 4 Tagen weiterhin nicht verfügbar...

Gestartet bin ich im Folterkeller erst gegen 8:30 Uhr, also relativ spät. Warum? Kurz vor Mitternacht bin ich in der letzten Nacht auf die Idee gekommen, den Kernel vom Linux-Server zu aktualisieren. Richtig blöde Idee, denn danach ist der Server anscheinend nicht neu gestartet. Darum musste ich mich zwingend noch vor dem Kellersport kümmern. Des Rätsels Lösung war aber eine ganz andere: Mein zentraler Switch von TP-Link im HAR hat sich mal wieder auf einzelnen Ports aufgehängt und damit keinen Traffic vom Server durchgelassen. Das nervt echt. Reboot vom Switch und alles war gut. Frühmorgens lag eine dünne Schneeschicht (vielleicht 1-2cm) auf der Natur. Leider war gegen Mittag alles bereits wieder geschmolzen. Da es in den nächsten Tagen regnerisch mit steigenden Temperaturen werden soll, war es das mit dem Schnee schon wieder. Erneut auch in 2021 ein komischer Winter, eine richtige Schneedecke über einige Tage hatten wir bislang noch nicht... Der Große hat sich einen Staubsaugerroboter gekauft. Es juckt mich, auch einen zu kaufen. Andererseits halte ich das nur für Spielerei. Billig ist es auch nicht (ca. 400€).

Leider folgt wieder eine Arbeitswoche. Ich bin immer noch nicht richtig in 2021 angekommen,
Ralf

Waterloo Paris



Waterloo Paris,

am Ende ist es Kanada geworden, dort habe ich eine 117km-Tour entdeckt, die ich noch nicht gefahren bin. Aber ich muss sagen: Meine Beine sind echt leer, die 3:13h waren eine Quälerei und ich habe gerade mal 240 Watt im Durchschnitt getreten. Aber im Grunde sieht man es auf dem Video nicht, ob es Kanada oder die USA sind. Mit den Trucks, dem Aussehen der Orte und den Farmen könnte das Video auch aus dem mittleren Westen der USA stammen. Aber dennoch eine nette Gegend für eine virtuelle Tour, auch in der Länge. Wieso? Es geht permanent leicht bergauf und bergab, außerdem fährt man meistens stumpf geradeaus (weite Weiten wink). Übrigens, der Aufmacher enthält Orte auf der Strecke. Meine eigene, neue, 11te! Radtour auf Kinomap (von Rietberg nach PAD) ist immer noch nicht verfügbar, das Konvertieren dauert nun schon 3 Tage. Vielleicht kann ich die Strecke morgen früh fahren. Ansonsten würde mich Südamerika reizen, dort war ich erst einmal.

Es ist also Laschet geworden, er ist der neue CDU-Vorsitzende. Wenn man ehrlich ist, ist er der pragmatische Kandidat, am meisten kompatibl zur breiten Masse und nicht CDU-Wähler. Merz ist zu sehr von gestern und zu extrem, Röttgen kennt keiner. Aber ich bleibe bei meiner Meinung: Es ist besser (für alle!), wenn Laschet nicht der Kanzlerkandidat wird und sogar gewählt würde. Aber das wird bestimmt lustig in den kommenden 9 Monaten: Merkel lässt sich von Laschet garantiert nichts sagen und macht in ihrer Art weiter. Daran ist schon AKK gnadenlos gescheitert. Finde ich schon bewundernswert, wie Merkel stur agiert. Nicht links schauen, nicht rechts, auf ihre Partei keine Rücksicht nehmen und nach ihrer Meinung regieren. Kommen wir zum Ball, eher durchwachsen: Der SCP hat in Fürth nur ein 1:1 geholt. Ich habe dem Spiel gestern auf dem E60 über Prime mit dem Echo gelauscht. Dabei fühlt man sich ein bisschen ~40 Jahre zurückversetzt. WDR2, die legendären Radiokonferenzen am Samstagnachmittag. Aber das Spiel war gut und beide Mannschaften gleichwertig, die Punkteteilung verdient. Meine Gladbacher haben in Stuttgart nur 2:2 gespielt, gefühlt ein kleiner Rückschlag, weil man den Ausgleich erst kurz vor Ende kassiert hat.

In der Nacht soll es schneien cry,
Ralf

Deutsche Touren



Deutsche Touren,

ich bin mal wieder komplett in Deutschland gefahren. Zunächst bin ich eine weitere E60-Tour vom OWL-Kollegen von Rietberg nach Ennigerloh gefahren, die Topologie war vergleichbar mit meinen Touren durch das Delbrücker Land. Hat Spaß gemacht und ich habe erneut einige Streckenabschnitte erkannt (u.a. in Rietberg sowie in Rheda). Anschließend ging es durch Rheinhessen, konkret zwischen Bad Kreuznach und Mainz. Auch ganz nett, aber nach gut 72km in 1:55h auf dem E60 war ich ziemlich platt. Morgen will ich wieder im Ausland fahren, mir schwebt eine Tour zwischen 100 und 110km vor. Allerdings habe ich keinerlei Ahnung, ob ich ein noch nicht gefahrenes Video mit dieser Länge auf Kinomap überhaupt finden kann. Erneut Südamerika wäre nett, vielleicht auch Australien. Ich bin nach wie vor fasziniert davon, dass man auf Kinomap Strecken fahren kann, die man niemals im echten Leben fahren würde. Ich habe schon 8.000km auf Kinomap getreten...

Merkel spielt mit dem Gedanken an einen völligen Lockdown, d.h. alles dicht. Irgendwie spinnen die, wie soll das denn funktionieren und finanziert werden?! Man kann doch nicht das komplette öffentliche Leben auf Null fahren. Zumindest Einkaufen muss man noch können oder sollen wir sogar das Atmen einstellen?!? Gut, dass ich noch einige Stangen meiner blauen Gauloises im Schrank liegen haben wink. Aus diversen Gründen ist es wichtig, dass der Winter vorbeigeht und der Frühling anfängt. Corona ist der wichtigste... Apropos Merkel, die CDU wählt einen neuen Vorturner und alle Kandidaten sind m.E. ungeeignet: Merz = Von vorgestern, Röttgen = Muttis Liebling und vor gut 10 Jahren grandios gescheitert, Laschet = Mister NRW-Unfähig, der nicht einen einzigen prägnanten Satz in seiner rheinischen Mundart von sich geben kann. Wer auch immer gewählt wird, er hat keine Chance. Ich tippe auf Söder als nächsten Kanzler.

Dieses Drecks-Dschungelcamp fängt wieder an frown,
Ralf

Historische Niederlage



Historische Niederlage,

natürlich gibt es für einen Nicht-Bayern-Fan kaum eine andere Nachricht als die gestrige sensationelle Niederlage von Bayern in Kiel gegen Holstein! Wann hat es das schon gegeben, dass die Unbesiegbaren bei einem Zweitligisten stolpern. Allerdings haben die Störche wohl das Spiel ihres Lebens gemacht, der Verein spielt die beste Saison der Vereinsgeschichte. Für mich war es eine typische Pokalschlacht: Wie immer haben die Münchner das berühmte Dusel-Gen, gehen mit einem Abseitstor in Führung, halten bis in die Nachspielzeit ein knappes 2:1 und sehen bereits wie der glückliche Sieger aus. Aber dann quasi mit der letzten Aktion der Ausgleich der Kieler, man hält die gesamte Verlängerung durch und gewinnt in der Lotterie Elfmeterschießen. Einfach nur geil! Aber ich denke, bei den Bayern bleibt trotzdem alles ruhig und Flick fest im Sattel. Dazu ist er insgesamt viel zu erfolgreich, um nach einer Niederlage zu wackeln. Allerdings müssen die Münchner nach zwei Niederlagen in Folge rasch wieder in die Spur finden, ansonsten wird es ungemütlich.

Kommen wir zu meinem Sport, es war der 58. Kellertag in Folge! Derart konsequent war ich lange nicht mehr. Ich bin mal durch meine Historie der letzten 2 Jahre gegangen, das hat es in dem Zeitraum nicht gegeben!!! Ich hatte immer Wochen mit 1-2 Ruhetagen. Keine Ahnung, was mit mir los ist. Ein Grund sind sicherlich die neuen Geräte, mit Kinomap und virtuellen Touren macht es erheblich mehr Spaß als früher mit den stumpfen Computerprogrammen. Außerdem sind die Geräte selber besser als die alten. Heute habe ich gesehen, dass jemand anderes auch OWL-Radtouren auf Kinomap bereitgestellt hat. Ich bin seine Strecke von Lemgo nach Kaunitz gefahren, d.h. einmal über den Teuto. Witzig: Die letzten 6km ab Schloss Holte bin ich selbst bereits mehrfach gefahren, ich habe alles erkannt smile. Zum Abschluss ging es durch niederrheinische Ebene, aber auf holländischer Seite direkt an der Grenze. In Summe waren es auf dem S17 rund 63km in ~1:56h. Alles prima also.

Kurz vor Wochenende zum Glück,
Ralf

Folterberichte



Folterberichte,

eigentlich kann ich nur vom Kellersport nach dem obligatorischen Sofaschlaf von >1h berichten. Ich bin meine eigene Tour von Dronninglund über Lyngså nach Hals gefahren. Primär ging es mir darum, den ersten Platz zurückzuholen, was ich auch geschafft habe. Es war aber eine echte Plackerei, weil der bisherige Leader eine ordentliche Zeit vorgelegt hatte. Aber die 50km habe ich als Konter in ~1:16h geschafft. Meine originale Zeit war 1:40h, was bin ich schnell durch dänische Lande gerast wink. Aber es war schön, die eigene Strecke zu fahren, die dänischen Gefilde zu genießen und an den schönen Sommerurlaub zu denken. Nach dem Kauf des E60 war es eine super Idee von mir, die eigenen Touren aufzunehmen und bei Kinomap bereitzustellen. Das werde ich dieses Jahr ausbauen!!! Übrigens, meine Tourpläne sehen vor: Ich will 120 Radtouren in 2021 mit 10.000km machen (möglichst beginnend in März) und davon sollen Minimum 20 auf Video gebannt sowie bei Kinomap bereitgestellt werden.

Da ich mit der Lyngså-Tour nicht ausgelastet war, bin ich anschließend die deutsche Nordseeküste gefahren. Es ging von Sankt Peter Ording in südlicher Richtung bis zum Eidersperrwerk und etwas weiter. Ich habe noch nie an dieser Küste Urlaub gemacht, aber nach dieser virtuellen Tour muss ich sagen: Warum sollte ich auch?! Mich würde nichts dahinziehen: Der Strand wird von einem hohen Damm abgeriegelt (eine leicht andere Art von Düne shades), das Meer war kilometerweit vom Strand entfernt, einen echten Sandstrand habe ich gar nicht gesehen, dafür aber viel Schlick. Und dafür soll man noch viel Geld bezahlen? Nein danke, da fahre ich lieber nach Dänemark oder auf Usedom. Ach so, für die 35km habe ich exakt 53:35 Minuten gebraucht. Insgesamt war ich 2:10h unterwegs und damit etwas länger als geplant. Bis jetzt war es gute sportliche Woche. Das ist leider auch dringend notwendig, um den Körper auszupowern und sich somit im Kopf von einigen beruflichen Querschüssen abzulenken.

Wenn das so weitergeht, werde ich mehr als froh sein, wenn das Wochenende erreicht ist,
Ralf

Phantomschmerz



Phantomschmerz,

um 6 Uhr ging es wie immer schlaftrunken vom Schlaf- direkt ins Wohnzimmer und wie in den letzten 3,5 Wochen wollte ich schon sagen: Alexa, schalte Weihnachten an! Die Steckdose, an die die Lichterketten angeschlossen waren, hieß halt Weihnachten wink. Nur, da war kein Tannenbaum mehr, der wurde heute von der Müllabfuhr abgeholt. Mir fehlt der Baum, ich will meine geliebten Lichterketten zurück, ich will Twinkly, ich habe Phantomschmerzen! shades Der Arbeitstag war recht stressig, sehr viele Meetings, viele kleine Themen in großen Kontexten, viele unterschiedliche Themen. Gegen 16:45 Uhr war endlich Feierabend und ich ziemlich erschlagen. Ab auf das Sofa und eine Stunde schlafen. Danach gab es die Reste der selbst gemachten Pizza (Lecker! Mit Thunfisch, Artischocken, Pilzen und viel Käse) und es ging in den Folterkeller.

Mal wieder eine Radtour in Spanien: 37km südlich von Murcia, wunderschöne Gegend, hat mir sehr viel Spaß gemacht. Zu neidisch hat mich aber gemacht: Der Kollege hat die Tour am 27. Dezember bei Sonnenschein frühmorgens aufgenommen. Was würde ich gerne auch Radtouren im Dezember machen, mir fehlt das total. Ich sollte doch nach Südeuropa auswandern. Gut, momentan würde ich in Spanien zwischen Schneemassen und in der Kälte sitzen smile. Die zweite Tour hat mich erstmals nach England geführt, 35km rund um Exeter. Jemand muss die Tour mit einer Drohne in ~50m Lufthöhe aufgenommen haben, ein recht komisches Gefühl die Strecke mit einem Spinning Bike zu fahren. Auch eine sehr schöne Region, wenn nur die Engländer nicht wären grin. Was mich gewundert hat: Die Drohne ist die Straßen entlang geflogen, das aber auf der rechten Spur. Ein Kontinentaleuropäer?!? Auf jeden Fall habe ich für die insgesamt 72km mit doch einigen Höhenmeter genau 2:10h gebraucht. Für das S17 ziemlich in Ordnung.

Aktuell lade ich mein 8. Video nach Kinomap hoch, eine Tour von Rietberg nach Paderborn letzten Sommer. Die könnte ich am Donnerstag fahren,
Ralf

Laos-Egge



Laos-Egge,

beim Anblick der Flagge auf Kinomap dachte ich eigentlich ich würde durch Kolumbien fahren. Nachdem ich mir die Strecke im Nachgang angesehen hatte: Es ging durch Laos, allerdings landschaftlich ähnlich schön wie in den Anden. Auch von der Höhe her hätte es gepasst, ich bin zwischen 1.000 und 1.500m in den Bergen gefahren. Sehr hart war der letzte, lange Anstieg: 8km mit durchschnittlich 5-6%, das ging in die Beine. Aber es ist ein ärmliches Land, schlechte Straße, alte LKW, die Häuser im schlechten Zustand, überall kleine Kinder, die angelaufen kommen. Aber die Landschaft ist ein Traum. Vorab bin ich meine eigene Radstrecke über den Bauernkamp und Feldrom durch die Egge gefahren. Auch bei der Tour habe ich mich verflucht: Ich habe mich extrem angestrengt (283 Watt im Durchschnitt! Der Anstieg ab Schlangen ist auch nicht ohne), weil ich Platz 1 zurück erobern wollte. Das habe ich auch geschafft. Insofern war es ein erfolgreicher Kellertag mit 74km in 2:07h und vielen Höhenmetern.

Morgen werde ich es ruhiger angehen lassen, eine flache Etappe mit dem S17 schwebt mir vor. Vielleicht zwei Touren mit jeweils 35km, so dass es in Summe auf ca. 2 Stunden hinauslaufen würde. Allerdings wird es auch ein längerer Arbeitstag bis 17 Uhr. Danach noch eine Stunde schlafen, ich bin weiterhin permanent müde und huste vor mich hin. Immerhin habe ich demnächst durch die gekündigte Tageszeitung einige Zeit gewonnen, dadurch spare ich rund 45 Minuten pro Tag ein. Mir schwebt folgender Ablauf vor: Ich werde erst um 6:30 Uhr aufstehen, ein wenig im Internet surfen, um gegen 7 Uhr mit dem Arbeitstag zu beginnen. D.h. ohne Zeitung 30 Minuten länger schlafen. Auch die "TV Spielfilm" habe ich gekündigt. Hoffe ich zumindest, weil das Fax von Intan Services in Osnabrück nicht funktioniert. Ich habe stattdessen eine andere Faxnummer von dem Laden genommen. Wenn binnen 2-3 Arbeitstagen keine Bestätigung kommt, wird es erneut versucht.

Ich spare also Geld und Zeit, eine Win-Win-Situation wink,
Ralf

Kopf-Sonntag



Kopf-Sonntag,

es war einer der komischsten Sonntage aller Zeiten. völlig verkorkst. Entweder habe ich gestern einen der Whiskys nicht vertragen oder es war einer zu viel. Auf jeden Fall musste ich mich kurz nach Mitternacht auf ein Sofa im Wohnzimmer legen und bin am nächsten Morgen erst wieder wach geworden cry. Um 7 Uhr hatte ich einen dicken Kopf, Kater, und wollte einfach nur liegenbleiben. Das habe ich auch gemacht und die nächste Erinnerung stammt von 10 Uhr. So lange habe ich ewig nicht mehr geschlafen. Immerhin ging es dem Kopf wieder besser. Aber dadurch war nicht an Kellersport zu denken, die Zeit war zu knapp. Somit habe ich mein übliches Programm flexibel umgedreht: Erst ein Film auf Sky (Teil 2 von Bailey, ganz nett), Mittagessen und das Heimspiel vom SCP. Anschließend bin ich noch für zwei Stunden in den Folterkeller gegangen, E60. Ich habe eine Tour von 73km durch Kanada gemacht. Einfach nur treten treten treten, große Anstiege waren zum Glück nicht dabei. Gebraucht habe ich 1:57h und danach ging es mir deutlich besser.

Oder halt nicht, denn die Halsschmerzen sind zurück und ich huste wieder. Nach 2 Tagen ohne sitze ich wieder mit SCP-Schal vor dem PC. Vielleicht ist es auch eine Arbeitsallergie wink, ich habe absolut keine Lust auf die nächste Arbeitswoche. Damit bin ich bei den Bundesligen: Zuerst der grandiose Sieg meiner Gladbacher über die Bayern, das 3:2 war heldenhaft. Aber es ist Wahnsinn, wenn man sich überlegt, dass es erst die dritte(!) Niederlage der Münchner in den letzten 12 Monaten war. Die erste der drei war übrigens auch in Gladbach smile. Dann hat mein SCP gegen Aue gewonnen und das verdient mit 2:1. Es war ein gutes Spiel. Dazu hatte man noch 3 Aluminiumtreffer, es wären mehr Tore möglich gewesen. Egal, Hauptsache drei Punkte und die Tabelle sieht wieder besser aus für den SCP. Die Tageszeitung habe ich in der Tat gekündigt, das Fax ist vor wenigen Minuten nach Bielefeld gegangen.

Ich brauche Motivation, richtig bin ich im Arbeitsjahr 2021 noch nicht angekommen,
Ralf

FRBE



FRBE,

ich war in beiden Ländern unterwegs. Erst ging es 72km im Westen von Paris rund (also Frankreich wink), dafür habe ich etwas über 2 Stunden gebraucht. Anschließend bin ich durch Belgien gefahren, einem Kanal entlang im Westen an der Grenze zu Lille. Also noch einmal 45 Kilometer. In Summe waren es 3h17h und ich war völlig fertig. Immerhin habe ich es exakt bis zum Mittagessen geschafft. Das E60ß hatte ich zunächst auf 105% eingestellt, allerdings wurde mir das trotz Schmerzen in den Oberschenkeln schnell zu langweilig und ich bin auf 110% gewechselt. Die Tour in Frankreich war richtig schön. man ist hügelig durch viele der typisch französischen Dörfer gefahren. In Belgien ging es entlang eines Kanals, echt langweilig aber auch flach zum Glück. In den letzten 30 Tagen habe ich 83 Stunden im Sattel gesessen und bin über 2.900km getreten. Ich wüsste nicht, wie ich noch mehr schaffen sollte... Immerhin macht es sich auf der Waage bemerkbar, ich bin wieder knapp über 80kg!!

Anschließend habe ich mir auf dem Sofa den Whisky gegeben und bin für 2 Stunden eingeschlafen, ich habe die komplette Konferenz auf Sky verschlafen frown. Der übliche Film vorab auf Sky war langweilig, technisch gut gemacht, aber inhaltlich nicht der Überflieger (Film: Der Unsichtbare). In Braunschweig liegt Schnee, wie uns durch ein Foto vom Sohnemann bewiesen wurde. In Paderborn ist alles grau in grau, es liegt kein Schnee mehr und von oben kommt nur Regen. Was ich am letzten Abend gemacht habe: Videos der Beatles und von Procul Harum auf YouTube geschaut. Ich bin zum Entschluss gekommen, die auf meinen Seiten eingebetteten Videos (viele sind leider nicht mehr verfügbar) zu aktualisieren. Das Projekt werde ich wohl morgen starten, heute geht gar nichts mehr. Mir tut alles weh und jede Bewegung schmerzt, das Aufstehen und nach draußen gehen ist eine Tortur. Aber ich kenne meinen Körper: Morgen ist alles wieder wunderbar.

Im Lotto habe ich 4 Richtige, hätten das nicht zwei Zahlen mehr sein können?!? Würde viele Themen lösen,
Ralf

Bundesliga-Klassiker



Bundesliga-Klassiker,

aktuell läuft in Gladbach der Klassiker der Bundesliga: Meine Gladbacher gegen die Bayern. Nachdem es nach 26 Minuten(!) bereits 0:2 für München stand, dachte ich mir: Nicht schlimm, dass ich das nicht sehen kann, weil Sky die Rechte nicht hat. Aber zur Pause hatten meine Borussen aus dem Rückstand schon ein 2:2 gemacht und sind kurz nach der Pause mit 3:2 in Führung gegangen! Ich WILL das Spiel sehen, verdammte Rechteschieberei, verdammtes DAZN. Was soll der Scheiß, dass die Rechte an mehrere Plattformen verkauft werden?! Ich bezahle doch nicht 2 Abos, um alle Spiele sehen zu können. Irgendwann schaufelt die DFL sich das eigene Geldgrab, verdammte Gier. Zurück zum Spiel, ich hoffe auf einen Sieg von Gladbach. Das wäre wichtig für mich, denn nach dem üblichen frühen Feierabend auf einem Freitag bin ich in einen tiefen Schlaf von 2 Stunden auf dem Sofa gefallen. Ich brauche meinen inneren Frieden wink.

Dazu gehört aber auch der Sport, ich bin dennoch brav in meinen Folterkeller gegangen und bin erneut zwei Touren in Dänemark gefahren. Zum einen im Süden von Aalborg, die Strecke bin ich damals als allererstes nach dem Kauf des E60 gefahren. Dieses Mal hat das Ergometer durchgehalten und ist nicht nach der Hälfte kaputt gegangen shades. Man denkt immer, Dänemark wäre total flach, keine Hügel. Aber das ist zumindest in Nord-Jütland falsch. Es geht permanent auf und ab, die Steigungen machen einen mürbe. Nach den ca. 44km wusste ich, was ich gemacht habe. Im Anschluss gab es noch eine Tour auf Seeland rund um Taastrup, ganz einfach locker treten. In Summe habe ich für die 79km rund 2:05h gebraucht, ganz ok. Was mich wehmütig macht: Heute vor genau 3 Wochen haben wir den Tannenbaum aufgestellt, nächsten Dienstag wird der Baum abgeholt. Ich liebe Tannenbäume mit Beleuchtung, von mir aus könnte man die das gesamte Jahr aufstellen. Die weihnachtliche Zeit geht einfach viel zu schnell vorbei. Vielleicht sollte man den Tannenbaum bereits zum 1. Advent aufstellen...

Morgen stehen Kellersport und Sky auf meinem Programm, ab dem Mittag will ich viel Ruhe haben,
Ralf