3xT 3xGC



3xT 3xGC,

ich habe eine Vielzahl von kürzeren Radtouren auf den kanarischen Inseln Teneriffa und Gran Canaria unternommen. Zunächst bin ich die letzte Strecke von gestern zu Ende gefahren (mir fehlten gestern einige Minuten, um auf über 3 Stunden zu kommen). Anschließend ging es im Südwesten von Teneriffa auf eine mit 15km zwar kurze, aber dennoch anspruchsvolle Strecke. Einige längere Anstiege mit 5% Steigung. Da meine Beine noch nicht genug von den Anstiegen hatten wink, bin ich erneut die wichtigsten 20 Kilometer zum Teide hinauf gefahren. Das war das anstrengendste Teilstück des Tages und innerlich konnte ich mir meine Flüche anhören shades. Nach den drei Touren bin ich zur Nachbarinsel gewechselt. Erst sehr schnelle 21km, die Beine entspannen. Anschließend eine mittelmäßig anstrengende Radtour und zum würdigen Abschluss, mir fehlten wieder einige Minuten zu den 3 Stunden, bin ich mit der Abfahrt vom Vulkan gestartet. 40km Downhill, von denen ich rund die Hälfte mit einem Tempo von über 60km/h hinter mir habe. In Summe waren es ~110km in 3:10h. Ein gutes Ergebnis.

Auf Sky habe ich mir den Film "The High Note" angesehen, hat mir echt gut gefallen. Schöne Musik, die Story in Ordnung und die rund 2 Stunden vergingen wie im Flug, ganz gute Unterhaltung. Wobei das Ende natürlich Hollywood in Reinkultur ist, kitschig und alles wird gut. Vorhin habe ich mir endlich die Stromabrechnung für 2020 angesehen, wir haben viel verbraucht und müssen rund 200€ nachzahlen. Aber die Abrechnung ist ok und ich habe nichts zu meckern. Natürlich habe ich nachgedacht, warum wir mehr verbraucht haben. Ich bin auf Corona und Home-Office als Antworten gekommen. Sohn Nr. 1 und ich die ganze Woche zu Hause, zwei Notebooks und mehrere Monitore, die tagsüber permanent laufen. Dazu muss mehr Essen gekocht werden, mehr Geschirr ist zu spülen, das frisst alles Strom. Aber nachdem der Sohnemann ausgezogen ist, ist in der ersten vollen Woche der Verbrauch nach unten gegangen. Ich schätze, wir werden ~100-150 kWh pro Monat weniger verbrauchen. Aber ich habe schon einen Gegenplan: Ein Saugroboter S6.Natürlich interessiert mich daran nur der smarte Aspekt, Integration mit FHEM und die App-Steuerung.

Morgen geht es wieder ins Kellerloch, ich bin mit meinem Büro nicht umgezogen,
Ralf

Teide



Teide,

ich habe den Vulkan auf der Insel Teneriffa erobert! Zunächst bin ich hinauf gefahren, ein Anstieg von rund 40km mit einer Steigung von ~5% im Durchschnitt. Ich habe mich mal wieder innerlich verflucht wink. Alleine für diese Strecke habe ich über 2 Stunden gebraucht. Aber, das Video ist in Full-HD und man hat viel zu sehen. Die vulkanische Landschaft ist schon interessant. Ich würde die Tour zu gerne mal im echten Leben fahren, vielleicht könnte das unser Plan für 2022 sein. Urlaub auf den Kanaren im Herbst, ein Rennrad mieten und den Tiede mehrfach fahren. Die zweite Tour war erheblich einfacher, es ging den Tiede nämlich hinab. Es waren ~51km in weit unter 60 Minuten, fast hätte ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 60km/h erreicht. Aber Teneriffa hat mich gefangen, eine faszinierende Insel und durchaus einen Urlaub wert. Mal sehen, wo ich morgen fahren werde. Da es 6 Tage in Folge auf spanischem Hoheitsgebiet waren, sollte ich morgen ebenfalls irgendwo in Spanien fahren.

Ansonsten war es ein komischer Tag: Der Start war merkwürdig, weil ich bis 7:30 Uhr geschlafen habe. Das hat es so lange nicht gegeben. Dadurch konnte ich die Tageszeitung nicht komplett vor dem Sport lesen und habe mir den Hauptteil nach dem Mittagessen gegeben. Ungewöhnlich für mich. Nach dem Foltersport habe ich nicht geduscht, es gab direkt das Mittagessen und ich habe mir anschließend zwei, nicht der Erwähnung werte Filme auf Sky gegeben. Anschließend bin ich in einen komaartigen, rund 4 Stunden langen Schlaf auf dem Sofa gefallen. Und ich bin immer noch komplett fertig... Dadurch konnte ich nur die ersten Minuten vom Spiel Gladbach gegen Leverkusen ansehen und musste anschließend leider feststellen, dass meine Borussen leider wieder verloren haben. Die internationalen Plätze sind mittlerweile unerreichbar cry. Insgesamt war es ein Fußball-Wochenende zum Vergessen, zwei Heimspiele, zwei Niederlagen. Jetzt erwarte ich zwei Auswärtssiege!

Im Lotto hat es auch keinen Gewinn gegeben, ich kann mich auf weitere 5 Tage im Kellerbüro einstellen,
Ralf

Caraoke



Caraoke,

letzte Nacht habe ich James Corden mit seiner late late show plus Carpool/Karaoke entdeckt. Ausgelöst von der Fahrt mit Paul McCartney in Liverpool (grandios, erst im Range Rover tolle Songs der Beatles, dann der Besuch in seinem Elternhaus und abschließend der Auftritt in einem Pub), weiter mit Adele (tolle Stimme und was hat die Frau eine dreckige Lache wink) und der Abschluss mit Elton John, der total abgezockt war. Ich werde mir gleich weitere Clips ansehen!!! Ich habe meine Tournee in Spanien fortgesetzt! Zunächst bin ich eine weitere Tour auf Mallorca gefahren, es ging von Petra nach Llucmajor, eine Radtour, die ich teilweise bereits selber gefahren bin. Ein Highlight war die Abfahrt vom Teide auf Teneriffa!!! Es ging 50km nahezu permanent hinab bis auf Meereshöhe im Westen der Insel. Ich bin mit fast 60km/h gerast. Das wäre eine Strecke, die ich gerne auch mal im realen Leben fahren möchte. Nur: Wie kommt man zunächst auf den Gipfel des Vulkans?!? shades

Nee, ist schon klar, wie das gehen würde. Aber alleine die Vorstellung: Man fährt 50km permanent mit 5-6% in Durchschnitt bergauf. Wie soll man das überstehen?!? Und wie lange würde man brauchen, ca. 3 Stunden? Gut, in Summe wären es meine üblichen 4 Stunden. Der Abschluss war eine weitere Tour im Südwesten von Teneriffa. In Summe habe ich ~93km in 2:07h auf dem E60 hinter mir. Der Arbeitstag war erneut sehr lange, es ging auf einem Freitag(!) bis 16:50 Uhr. Es war eine unglaublich intensive, harte Arbeitswoche mit zu vielen Überstunden. In exakt 2 Wochen habe ich ein langes Wochenende vor mir, noch ein Urlaubstag von 2020 und Stunden abbauen. Das wird auch Zeit, ich krieche langsam auf der Felge. Ich hoffe auf gutes Wetter an dem Wochenende, um Radtouren machen zu können. Der Frühling muss langsam kommen. Auf dem E60 habe ich vorhin das Heimspiel vom SCP verfolgt, leider hat es eine 2:3 Niederlage gegen Darmstadt gegeben. An die sofortige Rückkehr in die 1. Liga muss man nicht mehr denken, sondern sich eher nach unten orientieren. Die Mannschaft kommt einfach nicht in Tritt im Sinne von einer längeren Erfolgsserie.

Egal, ich habe Wochenende und schalte ab,
Ralf

Spanische Woche



Spanische Woche,

irgendwie zieht es mich derzeit in den spanischen Süden. Da ich auf einem Donnerstag immer auf dem S17 sitze, habe ich mir Mallorca geklemmt. Es ist auf dem 17. Bundesland wink einfach zu bergig, das macht auf dem Spinning Bike einfach keinen Spaß, weil man jeden kleinen Hügel im Schneckentempo hinaufkriecht und keine Chance in der Challenge hat. Daher ging es auf das Festland, zunächst bin ich südlich von Girona gestartet und bis zur Mittelmeerküste gefahren. War relativ flach mit leichter 0,5% Steigung im Durchschnitt. Anschließend bin ich eine umgewidmete Bahnstrecke gefahren, die heute als Radweg genutzt wird. Das war wirklich schön: Die Region ist eigentlich relativ hügelig, aber Züge können keine starken Steigungen fahren. Dadurch gibt es auf der Radstrecke einige Tunnel und es geht permanent leicht flach hinab in eine Ebene. In Summe waren es gut 70km in exakt 2 Stunden. Für das S17 eine erstaunlich gute Zeit.

Weil die beiden Jungens nicht mehr bei uns wohnen, entweder auf Dauer oder vorübergehend (wer weiß das schon), stehen 2 Zimmer leer. Eins hat sich die Kleine geschnappt und nutzt es als Uni-Büro und ich spiele mit den Gedanken aus dem Keller in die 1. Etage aufzusteigen. Warum? Im Keller ist es meistens relativ kühl und ich friere sehr schnell, die Luft ist nicht allzu gut und vor allem hat man keinen Blick nach draußen, im Grunde sitze ich dauernd im Dunkelhaft (sofern ich mich nicht rühre und den Bewegungsmelder auslöse). Außerdem bekomme ich seit 2 Monaten den Husten nicht weg und ich habe den Keller zumindest teilweise in Verdacht. Zudem hat mir mein Chef-Kollege den Floh ins Ohr gesetzt, dass man im Keller dem Gas Radon viel stärker ausgesetzt ist. Ich denke ich werde am Wochenende umziehen. Was den Job angeht, bin ich froh morgen ins Wochenende gehen zu können. Es war erneut eine harte Woche, zum Glück ist der Workshop mit Frankreich und Holland zu Ende. Leider ist mein Drama mit MDG noch nicht zu Ende.

Ich werde meine spanische Tournee fortsetzen. Was mir noch fehlt, sind die kanarischen Inseln. Da muss es auch Touren auf Kinomap geben. Plan für morgen,
Ralf

Malle 1,2,3



Malle 1,2,3,

ich habe mir wieder ein Tripel auf Mallorca gegeben. Zunächst ging es von Llucmajor auf den Puig de Randa. Ich finde es faszinierend, eine virtuelle Strecke zu fahren, die ich im realen Leben bereits gefahren bin. Im Falle von dem Berg Randa war es in meiner Erinnerung viel anstrengender als vorhin auf dem E60: Die Steigungen hatte ich steiler und länger im Kopf. Auf dem Ergometer habe ich den 5km langen Anstieg als nicht allzu anstrengend empfunden. Anschließend ging es von der Küste durch das Inselinnere bis Llucmajor, einfach nur rollen mit leichten Anstiegen. Mein Highlight war die letzte Tour: Von Paguera nach Andratx, eine Strecke, die ich im Urlaub vor ~2,5 Jahren mehrfach gefahren bin. Ich habe jede Kurve wiedererkannt wink. Aber die wenigen Kilometer an der Küste entlang über den Berg bis nach Port Andratx hatte ich nicht derartig steil in Erinnerung, die Steigung war teilweise bis zu 15% und ich konnte nur noch ein schweres Keuchen von mir geben! Aber die Strecke habe ich aufgrund der Erinnerungen total genossen, das war herrlich!

In Summe waren es 64km in 2:04 mit vielen Höhenmeter. Dabei wäre es beinahe gar nicht zu der Einheit im Folterkeller gekommen. Es war wiederum ein langer Arbeitstag, es ging bis 17:15 Uhr und im letzten Termin musste ich mich zudem vorzeitig verabschieden, weil ich schnell noch etwas privat zu erledigen hatte. Direkt danach bin ich auf dem Sofa eingeschlafen und wurde erst weit nach 18 Uhr geweckt. Es war ein eher harter innerer Kampf: Geht es dennoch in den Keller oder nicht?! Zum Glück habe ich mich überwunden. Täglicher Sport muss einfach sein. Leider haben meine Gladbacher gestern noch ganz knapp mit 0:1 gegen den BVB verloren und sind im DFB-Pokal ausgeschieden. Es droht eine eher schlechte Saison zu werden: Champions League kurz vor dem Ausscheiden, Pokal ist man raus und in der 1. Bundesliga liegt man leider im Mittelfeld. Nein, ich schiebe es nicht auf den Wechsel von Rose nach Dortmund, das wäre zu einfach.

Morgen wird wieder ein langer Tag mit Meetings von morgens bis abends,
Ralf

Spanisches Festland



Spanisches Festland,

ich habe Malle fluchtartig verlassen wink. Nein, eigentlich wollte ich am Abend auf den Puig de Randa auf Mallorca fahren, aber dann fiel mir ein: Dienstag ist immer das S17 an der Reihe und bei dem Höhenanstieg wäre ich mit dem Spinning Bike elend verhungert. Das habe ich mir lieber für morgen aufgehoben, dank der smarten Integration mit dem E60 macht das auf dem Ergometer viel mehr Spaß und man hat eine Chance. Aber den Berg bin ich im Urlaub wirklich bereits hinauf gefahren, der 5km lange Anstieg geht mächtig in die Beine, ist aber auch schön. Vor allem wenn man am Ende voller Schweiß und völlig nass auf dem Berg steht. Zurück zum Folterkeller, ich bin zunächst in der Nähe von Murcia gefahren, zum Abschluss noch eine kürzere Strecke im Norden von Madrid. Das schöne: Relativ flach und es macht auch mit dem S17 Spaß. In Summe waren es 66km in 2:04h.

Der Arbeitstag war lang und anstrengend, aktuell läuft wieder ein Workshop im Rahmen eines SAP-Rollouts. Ich habe zu den Session wegen der Stammdaten eingeladen und wer nimmt nicht teil?! Genau, ich, Schande über mich. Heute morgen habe ich mich nach 90 Minuten abseilen müssen, am Nachtmittag habe ich nur noch die Einleitung und die Abschlussworte sprechen können. Ansonsten bin ich völlig vergraben in den Problemen bei einem anderen Projekt. Spaß macht es nicht, eher das völlige Gegenteil, und eine Krise jagt die nächste, eine Katastrophe die andere. Aktuell schaue ich mir das Viertelfinale im DFB-Pokal an, meine wahre Borussia spielt gegen die Fälschung aus Dortmund shades. Es steht weiter 0:0 und natürlich hoffe ich stark auf einen Sieg der Rheinländer. Dieses Bienenimitat smile soll geschlagen zurück in den Ruhrpott geschickt werden. Vielleicht kümmere ich mich gleich noch um den HUE-Sensor für das WC, der die Batterien im 2-Monatsrhythmus frisst. Meine Hoffnung liegt auf einem Werksreset.

Es wird wieder kalt in Deutschland, ich will Frühling,
Ralf

Tripel-Malle



Tripel-Malle,

ich habe mich der Lieblingsinsel der Deutschen hingegeben (zum Glück ist das nicht Usedom shades, es ist bereits so voll genug auf der Ostseeinsel) und bin drei Radtouren quer über die Insel verteilt gefahren. Zwei der Touren bin ich sogar schon persönlich gefahren, ich habe jeden Stein wiedererkannt wink. Der Beginn war im Nordosten von Pollença nach Sa Pobla, die Gegend war mir bisher noch unbekannt. An der Küste absolut vergleichbar mit anderen Gegenden von Mallorca, aber das Landesinnere ist wunderschön. Das zweite Stück von Palma nach Paguera bin ich selbst gefahren (Hallo Michael!!), nur in umgekehrter Richtung. Ich hatte es gar nicht mehr in Erinnerung, wie hügelig die Küste an der Stelle ist. Malle-Tour Nummer 3 ist mein Favorit, im Nordwesten an der Steilküste mit den relativ hohen Bergen im Rücken. Es waren zwar nur 19km, aber an der Küste geht es dort permanent auf und ab. Die Strecke von Valldemossa nach Soller gehört zu den schönsten! In Summe waren es 78km in 2:05h auf dem E60.

Der Urlaub vor 2,5 Jahren mit den vielen Radtouren war gut, könnte man mal wiederholen. Dabei bestand die große Gefahr, heute überhaupt keinen Sport machen zu können. Irgendwie bin ich leichter angeschlagen, ich habe den gesamten Tag gefroren, Kopfschmerzen und leichtes Niesen. Ich hatte zumindest überlegt, besser eine Pause einzulegen. Allerdings wollte ich meine Serie nicht gefährden. Vielleicht liegt es auch daran, dass unsere Therme eine Macke hat. Die Heizkörper werden nicht mehr warm, zumindest nicht am Morgen bis ca. 11 Uhr. Auch scheint das Warmwasser nicht mehr wie gewohnt zu sprudeln. Ich habe ja den Wärmetauscher in Verdacht, bei dem kalkhaltigen Wasser in Paderborn haben diese Teile nur eine Lebensdauer von ein paar Jahren. Und der letzte Austausch ist bereits länger her. Bei Arminia Bielefeld wurde der Trainer Uwe Neuhaus gefeuert, vom Aufstiegshelden zum Depp. Das geht in der Bundesliga schnell. Dabei hat der Klub dem Trainer viel zu verdanken. Wer hätte denn vor rund 12 Monaten gedacht, dass Arminia in die 1. Liga aufsteigt??

Da finde ich den Weg vom SCP besser. Bis in letzter Konsequenz den Weg mit dem Erfolgstrainer zu Ende zu gehen. Man gewinnt zusammen, man verliert zusammen,
Ralf

Petite Carmague



Petite Carmague,

zunächst bin ich mit meinen geliebten Damen wink mitgefahren, der 2. Teil der dritten Etappe der TCFIA 2019. Es ging auf 75km östlich von Avignon, ich hatte mich also der Carmague schon mal genähert. Das war allerdings eine anstrengende Strecke mit über 1.100 Höhenmetern. Dementsprechend habe ich auf dem E60 relativ lange 2:17h benötigt. Anschließend ging es südöstlich von Lumel durch die kleine Carmague, was für eine herrliche Landschaft! Dabei hatte ich mir diese Tour nur wegen der kaum merkbaren Höhendifferenzen ausgesucht. Ich wollte einfach nur konstant treten. Das habe ich auch geschafft mit 37km/h, d.h. für die 41 wunderschönen Kilometer habe ich 1:06h gebraucht. Es war in Summe ein erfolgreicher Sportsonntag, der mit 3:23h allerdings auch lang war. Aber diese Woche habe ich mal wieder 17 Stunden Sport im Folterkeller vollbracht. Kommen wir zu WW84, hört sich fast nach Weltkrieg an shades. Dabei handelt es sich aber um den zweiten Teil von Wonder Woman, der aufgrund von Corona direkt ohne Kinoauswertung auf Sky gezeigt wird.

Die Handlung spielt in 1984, meine Güte, sind wir damals wirklich so herumgelaufen, sahen wir so aus?! Die Mode, diese Frisuren, überall Aerobic. Erst dachte ich: Was ist der Film ein Flop, was ist aus den DC-Filmen geworden?! Nachdem der Film zu Ende war, habe ich umgedacht: Hat mir doch gut gefallen, kann man sich ansehen. Ach ja, zwischen den 3 Trainingseinheiten habe ich am Morgen eine der 2 Paletten vom Kaminholz (darauf wurde das Holz geliefert) mit einer japanischen Handsäge zerlegt. Da das Palettenholz unbehandelt ist, wird es gerade verbrannt. Aber im rechten Oberarm werde ich morgen sicherlich Muskelkater haben. Ich wollte mich heute nach über 6(!) Monaten eigentlich mal wieder rasieren (weil ab morgen ein Workshop mit Frankreich und den Niederlanden stattfindet), ich habe es aber nicht übers Herz gebracht! Ich habe mich an den Bart derartig gewöhnt, ich will den nicht mehr missen. Auf Schalke geht es drunter und drüber, man hat den bereits dritten Trainer der Saison entlassen und gleich weitere Sportmanager mit ihm. Den Abstieg wird man dennoch nicht vermeiden können, was für ein Chaosklub!

Auf in eine neue Arbeitswoche nach einem wettertechnisch schönen Sonntag,
Ralf

Toulouse



Toulouse,

es ist einfach unglaublich, wie viele Radtouren es in Frankreich auf Kinomap gibt! Heute habe ich mich in der Region um Toulouse herum getrieben. Zunächst bin ich mit einer älteren Trainingsherrenmannschaft (wie passend shades) im Nordosten von Toulouse gefahren, trotz 836 Höhenmetern gefühlt flach. Wobei es im ersten Drittel allerdings einen knackigen Anstieg gab. Danach bin ich eine flachere Tour gefahren, andererseits: Ich habe gerade mal bei Kinomap in meine Historie geschaut, es waren dennoch ca. 435 Höhenmeter. Insgesamt ist die Gegend vergleichbar zu unserer, man fährt zwischen 200 und 340 Meter über NN. In Summe waren es 117km in 3:15h, ich bin durchaus zufrieden. Meine Beine sind allerdings mehr als schwer und extrem müde, die Oberschenkel schmerzen nur noch. Morgen sollen es erneut 3 Stunden werden. Vermutlich wird es wieder auf Frankreich hinauslaufen. Was mir bei Kinomap fehlt, wenn ich neue Touren suche: Einen Filter auf bereits gefahrene Strecken. Es wäre schön, wenn man einen Haken setzen könnte: Zeig mir nur Touren an, die ich noch nicht gefahren bin.

In den Bundesligen war es ein Wochenende zum Vergessen: Gestern hat mein SCP in Regensburg verloren, heute meine Gladbacher in Leipzig. Sehen konnte ich das Abendspiel nicht, denn kurz vor 16 Uhr bin auf dem Sofa für rund 4 Stunden eingeschlafen. Also nicht so extrem wie letzten Samstag, aber 4 Stunden sind schon heftig. Keinerlei Ahnung, was mit mir los ist. Ich bin einfach nur müde und fertig. Gut, einen gewissen Anteil werden Aquavit und Soplica haben, aber das kann nicht der alleinige Grund sein. Der Große ist in seine erste eigene Wohnung umgezogen! Das ist der normale Lauf des Lebens, ein einschneidendes Erlebnis für ihn, aber auch für uns. Ein weiteres Indiz: Man wird älter, es lässt sich nicht leugnen frown. Irgendwann bleiben mir nur noch unsere Urlaube wink. In dem Sinne: Noch 83 Tage bis Usedom. Das ist überschaubar und ich werde es aushalten. Was ich unbedingt machen muss: Das OpenSuSE auf dem Linux-Server im Keller auf das neueste Release heben. Das aktuell installierte 15.1 hat seit Anfang Februar das end of life erreicht und wird seitdem nicht mehr mit Updates versorgt. Ich hasse diese permanente Upgrade-Orgie...

Das werde ich in den nächsten Wochen angehen,
Ralf

Auvergne



Auvergne,

da fühlt man sich doch sofort an Gallier und Asterix erinnert wink. Ich bin eine Tour durch diese herrliche Landschaft gefahren, man hat viel zu sehen auf den Nebenstrecken, die der Kollege gefahren ist. Die >65km haben einfach viel Spaß gemacht. Es gab zwar auch eine sehr lange Berganfahrt über mehr als 20km bis auf 750m Höhe, ich hab mich innerlich wieder einmal mächtig verflucht (warum fährst du in den Bergen?!?), aber die Steigungen waren noch human. Deswegen habe ich allerdings 1:49h benötigt, relativ lange für eine solche Strecke. Echt schön war die lange Abfahrt runter auf 300m. Aber die Auvergne würde mich für einen Besuch vor Ort echt reizen. Da mein persönliches Tagespensum mindestens 2 Stunden vorsieht, bin ich anschließend noch 12km auf einer weiteren Radtour in Frankreich gefahren. Das virtuelle Video werde ich morgen zu Ende treten.

Wichtig war heute vor allem eins: Trotz Freitag und trotz langem Sofaschlaf mit gut 2 Stunden (anstrengende Arbeitswoche... cry) habe ich die Kurve bekommen und bin direkt nach der 100. Trainingseinheit in Folge die 101. gefahren. Ich muss in Tritt in bleiben, denn: Meine Form wieder immer besser, ich kann schneller, länger und härter treten, und ich habe in 2021 bereits 3 Kilogramm abgenommen! Kommen wir zum Arbeitstag: Seit langer Zeit habe ich erstmals das Bauchgefühl, die Datenmigration für ein wichtiges Projekt trotz der ganzen Probleme in MDG durchführen zu können. Ich habe die Migration in 3 Pakete zerlegt und es zeichnet sich ab, dass jedes Paket funktionieren könnte. Nächste Woche muss nur noch der Test mit allen Paketen zusammen funktionieren. Der SCP hat leider verloren, ich habe auf dem E60 mit Amazon Echo die Partie in Regensburg live verfolgt. Dabei hatte man es selbst in der Hand, Dennis Srbeny hätte nur den 11m versenken müssen. So hat man knapp, aber wohl verdient mit 1:0 verloren.

Endlich Wochenende, ich werde mich dem Foltersport, Filmen auf Sky und Aquavit hingeben shades,
Ralf