Wetterglück



Wetterglück,

der Teaser ist mehr ironisch gemeint, aber: Zunächst ein Rückblick, eine PV-Anlage beschäftigt einen halt. Die Solarteure (und damit auch wir) hatten Glück mit dem gestrigen Installationstag. Bei dem heutigen Wetter (zu viel Regen und stürmische Böen vor allem) wäre es schwierig geworden mit der Montage auf dem Dach. Ein Solarmodul würde eher wie ein Segel wirken. Glück gehabt in diesem komischen Sommer. Gestern hatte ich ja keinen Sport gemacht, u.a. aus Rücksicht auf die Handwerker. Ich hatte die Zeit dennoch genutzt und bin am PC mit der Steuererklärung für 2022 angefangen. Im Prinzip ist die fertig, der Plan: Einige Tage abhängen lassen, erneut alle Positionen prüfen und noch vor dem Schweden-Urlaub per Elster abgeben. Eine große Erstattung wird es nicht geben, paar hundert Euro, das hat zwei wesentliche Gründe: Nur noch ein Kind auf der Steuerkarte und einige Gewinne an der Börse. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich die Gewinne in der Einkommensteuererklärung überhaupt angeben muss? Schließlich wurden mir mit der Abgeltungssteuer bereits über 25% abgezogen. Muss ich noch prüfen.

Ich habe endlich wieder Sport gemacht! Natürlich nicht draußen, sondern auf der Rolle im Folterkeller. Ich bin zwei meiner Radvideos vom Usedom-Urlaub gefahren. Mir sind tolle Videos gelungen!!! Von Krummin nach Wolgast, zurück nach Zinnowitz. Zudem auf der Halbinsel Gnitz. Es passte alles: Die Aufnahme, das Wetter, der Verkehr. Kommen wir zu Deye: Der Hersteller hat in bestimmten Wechselrichtern kein vorgeschriebenes Relais verbaut. Das ist Anfang Juli durch einen ambitionierten Solar-Experten herausgefunden worden (was machen eigentlich Zertifizierungs- und Prüfungsstellen?!?). Im Februar hatte ich mir ja bei Netto-Online ein Balkonkraftwerk gekauft, was aber nie in den Betrieb gegangen ist. Jetzt ratet mal, welcher Wechselrichter bei dem Paket enthalten war?!? Genau! Ich habe vorhin ein externes Relais bei Deye angefordert, mit dem man die Zertifizierung wieder einhält. Wenn das Relais ankommt, muss ich mir überlegen, was ich mit dem Balkon-Paket mache: Selbst nutzen, macht keinen Sinn mit einer PV-Anlage auf dem Dach. Also verkaufen: Wer Interesse hat, einfach melden. Über den Preis werden wir uns schon einig.

Morgen geht es mit Glasfaser weiter, Highlight: Das SCP-Spiel mit einem Sieg,
Ralf

PV-Module



PV-Module,

der Aufmacher war natürlich klar, aber ansonsten weiß ich nicht recht, wie ich anfangen soll. Gehen wir also chronologisch vor: Wie vereinbart stand der Projektleiter von der Solarfirma gegen 8 Uhr auf der Matte und hat zunächst die polnische Truppe eingewiesen. O-Ton: Sie wohnen aber abgelegen (Gedanke: Testweise sollte ich mal unsere Adresse ins Navi eingeben shades), wir stehen eine Einfahrt weiter. Nachdem das erledigt und das Team mit den Vorbereitungen angefangen war, wurde die Installation besprochen: Wie sollen die 2 Kabel vom Dach in den Keller kommen? Wir haben uns für das Fallrohr am Weg entschieden, direkt daneben geht nun ein Aluminiumrohr bis zu den Pflastersteinen. Eigentlich dachte ich, dass es danach unter dem Weg bis zum Hausanschlussraum geht, aber es wird demnächst ein Loch durch die Kellerwand in den Vorratskeller gebohrt. Von dem geht es an der Innenseite an der Wand entlang bis zum nächsten Keller. Optisch eher keine schöne Lösung, aber ich kann damit leben, weil es nur normale Nutzräume (und nicht der heilige Folterkeller smile) sind. Im HAR werden die Batterien sowie die Verteilergeräte montiert, außerdem erfolgt der Anschluss ans öffentliche Netz. Alle Geräte stehen übrigens schon im Keller, sind quasi geliefert und ich bin beruhigt.

Danach hat das Installationsteam losgelegt und den gesamten Tag gebohrt, gesägt, geschraubt und montiert, es war recht laut. Wie bereits mal geschrieben, ich mag unser Dach, aber für eine PV-Anlage ist es denkbar ungünstig. Die Jungens haben ohne Pause malocht, man wollte unbedingt heute fertig werden. Ich vermute im eigenen Interesse, denn es handelt sich um ein Sub-Unternehmen, wahrscheinlich mit Festpreis. Erst kurz nach 20 Uhr war man endlich fertig: Wir haben 18 Module auf dem Dach! Die Elektroinstallation erfolgt in 12 Tagen und ab dann bin ich ein Strombaron wink. Eine Nachbarin hat uns ein Foto geschickt, sieht gut aus. Das Wetter hat überaus gut mitgespielt: Wenig Regen und kaum Wind, die Unwetter sind zum Glück an Paderborn vorbeigezogen. Bielefeld z.B. war betroffen. Wie sage ich immer: Man muss auch mal Glück haben im Leben. Sport hat es erneut nicht gegeben, an Rennrad war nicht zu denken, und im Folterkeller zu treten, während die Monteure vor dem großen Kellerfenster vorbeilaufen, wollte ich nicht. Das war mir einfach zu blöde. Das Trauerwetter soll sich fortsetzen, in den kommenden Tagen kann ich kaum mit einem Rennrad fahren. Meine 2.000km im August werden wohl ein Traum bleiben. Ich muss aber dringend morgen auf der Rolle trainieren, ich fühle mich bereits dick und fett.

Zu Deye mit dem Relais-Gate schreibe ich morgen etwas,
Ralf

Sommer-Notkeller



Sommer-Notkeller,

es herrscht weiterhin mieses Wetter mit Land unter. Am frühen Morgen hat es erhebliche Regenmengen gegeben, im Laufe des Tages hat es sich ein wenig beruhigt. Sprich, ab und zu Sonne, dann wieder Wolken, wieder Regen, Gewitterwarnungen. Somit war an eine Radtour im echten Leben nicht zu denken. Daher habe ich Plan B entwickelt: Ich habe auf Kinomap einen weiteren Account registriert (an Mailadressen herrscht bei mir ja kein Mangel wink), so dass ich ein 14-tägiges Probeabo ohne Kosten habe. Das reicht hoffentlich aus, um das schlechte Wetter zu überbrücken. Nach dem Abendessen bin ich in den Folterkeller gegangen, habe die App auf dem Chromecast-Stick auf den nagelneuen User umgestellt und bin gefahren. Aber die App für Android-TV und ich werden definitiv keine Freunde: Man kann nicht nach Videos suchen, natürlich wollte ich eins meiner eigenen fahren, und die Verbindungsabbrüche mit dem Zwift Hub haben im Laufe der Zeit immer weiter zugenommen. Die ersten ~30 Minuten ging es noch, aber danach war die App im Prinzip unbenutzbar (Hitzeproblem vom Stick?).

Ich hab erneut festgestellt, dass Training auf der Rolle und auf einem Rennrad im realen Leben zwei komplett unterschiedliche Dinge sind! Auf der Rolle geht der Puls sofort hoch und die Oberschenkel brennen. Ein Grund ist, dass man auf der Rolle nicht pausieren kann, weil ansonsten die App sofort stoppt. Ich habe nur knapp über eine Stunde durchgehalten, ich hatte auch keine Lust mehr. Wir haben den 1. August, Hochsommer! Ich will draußen und nicht im Keller fahren. Allerdings wird es morgen eine Neuauflage geben müssen, ich gebe dem Chromecast noch eine Chance. Ach so, ich schalte das Hisense-TV ein und werde sofort mit der Meldung begrüßt: Neue Firmware verfügbar. Wurde natürlich sofort installiert. Die Fernseher von den Chinesen sind wirklich gut und anscheinend meinen die das mit den Updates ernst. Aktuell läuft ein weiterer Video-Upload nach Kinomap, die letzte Tour vom Usedom-Urlaub. Ich bin westlich von Wolgast auf dem Festland gefahren. Morgen folgt das große Highlight! Auf unserem Dach werden die Solarmodule installiert, um 8 Uhr steht die Truppe auf der Matte. Ich hoffe, es werden nicht zu viele Dachziegel zerstört... Ich bin gespannt, wie schnell die Installation geht und wo die vielen Kabel (Mikro-Wechselrichter) in den Keller geführt werden. Hoffentlich macht das Wetter keinen Strich durch die Rechnung...

Ich werde berichten,
Ralf

Grusel zum Quadrat



Grusel zum Quadrat,

das Wetter wird immer schrecklicher cry! Den gesamten(!) Tag hat es geregnet, mal stärker, mal als leichter Landregen, aber im Prinzip ununterbrochen. Gemäß Vorhersage hätte sich eventuell um 17 Uhr ein Zeitfenster öffnen können, das ist aber nicht eingetreten. Es war zwar heller zu dem Zeitpunkt, aber es hat weiterhin feine Fäden von oben gegeben. An eine Radtour war somit leider nicht zu denken. Ein Ruhetag ist zwar nicht tragisch, ich fühle mich nach der gestrigen langen, kühlen Fahrt mal wieder angeschlagen, aber die Wetteraussichten sind grausam: Bis Mitte nächster Woche soll sich die stabil unsommerliche Wetterlage halten, d.h. zu kühl mit viel Regen und ggf. auch noch Böen dabei. Ich sehe meine Felle davonschwimmen, was das Leistungsziel für August angeht: Natürlich sollen es wieder 2.000km werden! Wie der Juli bewiesen hat, sind einige Ruhetage im Monat verkraftbar, aber über eine Woche nicht. Ich werde mir etwas überlegen (doch wieder Folterkeller?) bzw. jede Chance auf eine Radtour zwingend nutzen müssen. Kommen wir noch mal rückblickend zum Juli: Die 2.076km bin ich an 24 Tagen gefahren, d.h. pro Tour im Durchschnitt 86,5km.

Das finde ich beachtlich, vor allem wenn man bedenkt, dass viele Arbeitstage darunter waren. Ein Full-Time-Job und jeden Tag 3 Stunden im Sattel sitzen füllen ganz schön aus. Und Ihr wollt ja auch noch mit Lesestoff versorgt werden wink. Ansonsten wird es eine aufregende Woche: Am Mittwoch kommen die Solarpanels aufs Dach (hoffentlich macht das Wetter keinen Strich durch die Rechnung...), am Freitag Glasfaser-Abstimmung und am Samstag folgt die Lieferung des Kaminholzes. Dieser Stress außerhalb des Jobs ist unerträglich shades. Übrigens bin ich wieder komplett auf Home-Office (darf man eigentlich nicht schreiben, offiziell ist es mobiles Arbeiten) gepolt, ich habe absolut keinerlei Lust ins Büro zu fahren. Aha: Unterschied Mobilarbeit Homeoffice. Morgen werde ich erneut zu Hause bleiben, am Mittwoch und Freitag sowieso. Am Donnerstag entscheidet der Regen, also Engernweg smile, Was ich nicht verstehe: Gemäß Statistik war der Juli überdurchschnittlich warm, gefühlt war es ein kühler Herbstmonat. Wie passt das zusammen?

Im Hintergrund läuft das ZDF-Wetter, die Unwörter des Jahres: Schauer, Gewitter, Böen, kühle Temperaturen,
Ralf

Fehlstart



Fehlstart,

da freut man sich wochenlang wie Bolle auf den Start des SCP in die neue Saison der 2. Liga und was passiert?! Es war ein Wort mit x... Nach 7 Minuten war man bereits in Unterzahl, weil einer der neuen Spieler (ich muss mich erst an die Namen gewöhnen) übermotiviert in einen Zweikampf mit Dennis Srbeny (als Ex-SCPler ein Fußballgott!) gegangen ist. Die rote Karte kann man geben, ich fand es nur ein wenig grenzwertig wegen Videobeweis. Der gelbe Karton durch den Schiedsrichter hätte auch gereicht. Danach ging nichts mehr und man lag zur Pause mit 3:0 zurück, die Messe war gelesen... Hätte Huth in der 2. Halbzeit nicht mehrere Chancen der Fürther zunichte gemacht, hätte die Niederlage auch höher ausfallen können als 5:0. Nächsten Freitag muss eine Reaktion erfolgen im Heimspiel gegen Osnabrück. Ansonsten würde man gleich mit dem Rücken zur Wand stehen. Aber auch für mich hat das Spiel mit einem Fehlstart begonnen: Das zweite Spiel der Frauen-Nationalmannschaft down under ging bis 13:28 Uhr. Ich wollte direkt mit Sky fortfahren, aber der Receiver hat gestreikt mad: Strom aus, Strom an und geht wieder. Aber das dauert halt, dadurch habe ich die ersten Minuten vom SCP-Spiel verpasst.

Zum Radsport: Trotz dicker, grauer Wolken ist es tatsächlich trocken geblieben, so dass ich sofort kurz vor 8 Uhr zu meiner Tour aufgebrochen bin. Teilweise war es grenzwertig, 15 Grad und westliche Böen mit 40km/h machen nicht wirklich Spaß. Ich bin wie geplant bis nach Oelde gefahren, aber in St. Vit wenige Kilometer vor der Stadt wollte ich beinahe aufgeben, ich war mürbe durch den Wind. Aber ich habe durchgehalten und bin in Oelde direkt in Richtung Stromberg abgebogen. Erstmalig wurde Wadersloh durchfahren, kein Highlight. Die Rückfahrt ab Lippstadt hat wiederum Spaß gemacht aufgrund der Böen im Rücken. Die Fahrt durch die Felder bis Anreppen verging wie im Flug. Nach 120km in ~4:19h stand ich pünktlich zum Mittagessen auf der Matte. Durch die heutige Strecke habe ich die magische Grenze von 2.000km im Juli überschritten, ich stehe bei 2.076km. Allerdings dürften morgen keine Kilometer hinzukommen, das Wetter wird es mit zu viel Regen nicht zulassen. Außerdem bin ich mit dem Cube Litening jetzt 10.000km seit dem Kauf gefahren! Und vorne habe ich immer noch den 1. Reifen und den 1. Schlauch, kein Defekt in ca. 13 Monaten! Hinten hatte ja leider Frederikshavn im August 2022 mit den Glasscherben auf dem Radweg zugeschlagen. Und ich muss unbedingt die Kette austauschen, die scheint ausgelutscht zu sein. Morgen mal mit der Kettenlehre prüfen.

In exakt 3 Wochen sitzen wir im schwedischen Ferienhaus auf Tjörn und genießen das Leben,
Ralf

Wetterüberraschung



Wetterüberraschung,

zunächst der negative Teil: Man wird wach, weil der Regen kurz vor 6 Uhr gegen die Scheiben plästert und zu laut für meinen senilen Altersschlaf ist wink. Ich tapse müde nach unten, trotz Sommer ist es draußen dunkel. Erst Kaffee aufwärmen, dann neuen kochen, Tageszeitung lesen, Smartphone checken, immer noch Regen, aber deutlich weniger. Somit habe ich wieder mal meine extreme Flexibilität bewiesen und direkt Sky eingeschaltet. Der erste Film war gut, ein französischer über die Terroranschläge im November 2015. Irrsinn, wie extrem manche Menschen werden können. Im Laufe des Vormittags die große Überraschung: Das Wetter wurde immer besser, statt Land unter und Dauerregen gab es keinen Regen mehr und die Sonne kam durch, außerdem wurde es wärmer. Somit konnte ich mir nach dem Essen tatsächlich das Cube Litening schnappen und eine Rennradtour fahren! Ich bin eine erweiterte Lieblingsstrecke gefahren, d.h. über Sande, Ostenland, Espeln bis nach Neuenkirchen. Dort habe ich eine Pause eingelegt, Ihr dürft genau ein Mal raten warum shades. Bis dahin hatte ich den Westwind vor der Nase, die Rückfahrt über Kaunitz, Staumühle sowie durch die Senne war deutlich angenehmer.

Am Ende waren es 83km in 2:53h, ich bin zufrieden mit mir. Kurz nach meiner Rückkehr kam auch der böse Regen zurück, perfektes Timing also. Unterwegs hatte ich genug Gelegenheit über die Versicherung wegen Abwicklung der Tornado-Schäden nachzudenken. Es ist genau 6 Wochen her, dass die Abschlussabrechnung geschickt wurde. Die ist m.E. fehlerhaft und ich hatte vor 6 Wochen meine Gegendarstellung gesendet. Auf die Mail habe ich seitdem nichts mehr gehört, nada, niente. Wie schön, dass man immer noch die Einladung der Versicherung für eine Online-Befragung zu dem Schadenfall hat. Da ich abends immer noch auf 180 war, habe ich die Gelegenheit genutzt und meine Meinung überaus deutlich geäußert. Mal abwarten, ob nächste Woche etwas passiert. Ansonsten: Ich habe es für mich längst beschlossen, ich bin äußerst unzufrieden und werde die Versicherung wechseln. Kommen wir zum Ausblick: Mir fehlen nur noch 44km bis zur magischen Grenze von 2.000km im Juli!!! Da morgen das Wetter akzeptabel sein soll, werde ich morgens eine längere Tour fahren und mein Ziel erreichen. Vielleicht fahre ich wieder nach Oelde. Nach dem Mittagessen wird es nur ein Thema geben: Das erste Saisonspiel vom SCP in der 2. Liga, ich werde meine Kluft anlegen und auf Sky mitfiebern. Unnötig zu erwähnen ist meine Erwartungshaltung: Egal wie, ich erwarte einen Sieg und drei Punkte!

3 Wochen bis Schweden,
Ralf

Damenrad



Damenrad,

ich bin mit dem Fahrrad der Frau des Hauses zu Libori gefahren, was für eine Qual!!! Es fing damit an, dass das Vorderrad nahezu platt war, also aufpumpen. Wie geht das bei einem normalen Reifen?? Dann sitzt man erheblich zu tief, bei meinen langen Beinen ist das Treten eher physische Folter, ich habe mir sämtliche Muskelpartien versaut wink. Von der Schaltung mit 3 Gängen brauchen wir gar nicht zu reden, gefühlt war ich im Schneckentempo unterwegs. Aber nach 15 Minuten hatte ich die Strecke geschafft und völlig durchnässt (nach 100km mit dem Cube bin ich nicht annähernd so fertig!) wurde das Rad in der Nähe vom Busbahnhof abgestellt. Meine Rennräder würde ich ohne Wachschutz niemals dort abstellen... Die Ex-Kollegen hatte ich schnell gefunden, war schön das frühere Team wiederzusehen. Es wurde ein wenig geschnackt, direkt 2 Bier getrunken und anschließend ging es auf den und über Berg, Essen fassen. Ich habe mich für den Klassiker entschieden, Currywurst mit Pommes. Die Preise finde ich happig, egal ob Bier oder Essen. Gut, ich bin ja kein Seriengänger und es ist mir recht egal. Anschließend weitere Bier auf dem Kamp, weiter plaudern. Es war supernett und toll, nächste Jahr gerne eine Neuauflage!

Zu Hause stoppe ich das Pseudorad und beim Absteigen schlage ich mir das rechte Schienenbein am Rad auf, ich habe die Nase gestrichen voll. Übrigens war ich wieder durchgeschwitzt... Was mich wurmt, dafür können die Kollegen nichts: Wettertechnisch war es der beste Tag der Woche, was man auch an den Besuchermassen auf Libori sehen konnte. Ich hätte eine tolle Radtour mir vielen Kilometern nach Feierabend machen können, hätte hätte Fahrradkette shades. Zum Ausblick: Morgen geht die Welt unter, Dauerregen, keine Radtour möglich. Eventuell werde ich mich im Folterkeller tummeln. Für Sonntagmorgen kann ich vorsichtig optimistisch sein, vielleicht kein Regen. Ansonsten freue ich mich tierisch auf der erste Spiel vom SCP in der neuen Saison!! Bitte schleift das Stadion von Greuther Fürth! Der Auftakt vom HSV gegen S04 war bereits spektakulär gut: 5:3 für die Hamburger. Es könnte eine tolle Saison in der besten 2. Liga aller Zeiten werden. Wenn man sich mal überlegt, welche Vereine im Unterhaus vertreten sind: Schalke, HSV, Hertha, Nürnberg, H96, Karlsruhe, Lautern, St. Pauli, Fortuna Düsseldorf, Braunschweig. Von den Namen her ist die 2. Liga echt besser besetzt als die 1. Nur eins ist klar: Der SCP steigt auf!

Und das ist eine absolut objektive Meinung smile,
Ralf

Gruselwetter



Gruselwetter,

das Wetter hat alles eingehalten, was die Vorhersage parat hatte cry: Dauerregen, ergiebig, zu kühl, keinerlei Sonne usw. Morgens dachte ich beim Blick auf die Vorhersage noch: Ab 15 Uhr kein Regen mehr, vielleicht geht was mit einer kurzen Radtour. Voller Pustekuchen, die Wetterlage war stabil und es hat weiter geregnet. Das soll morgen und am Samstag auch bleiben, ich will mich wieder auspowern! Somit war es ein bewegungsloser Arbeitstag, wenn man von Tastatur und Maus absieht wink. Für Samstag muss ich mir etwas überlegen, denn 3 Tage in Folge ohne Sport gehen einfach nicht. Warum 3? Weil ich morgen auf Libori sein werde. Ich kann mit der Veranstaltung, obwohl gebürtiger Paderborner, absolut nichts anfangen, nicht mein Ding. Organisierte Fröhlichkeit und Feiern nach Datum sind mir ein Graus. Zurück zum Thema: Es sei denn, man trifft sich mit alten Ex-Kollegen wie in meinem Fall. Es geht mir somit weniger um Libori als darum die Kollegen nach Jahren mal wieder zu sehen. Ich hoffe nur, es regnet nicht. Von Nässe habe ich dermaßen die Schnauze voll...

Ich schiebe übrigens seit 3 Tagen heftigeren Muskelkater im Oberkörper. Unglaublich, aber wahr, nach zwei Jahren ohne Gewichtheben stemme ich gerade mal 30 Züge mit 29kg und kann mich vor Schmerzen kaum noch bewegen. Oft genug hier geschrieben: Ich muss regelmäßig Krafttraining machen (auch als Vorsorge für das Alter...), zumindest in den dunklen Jahreszeiten im Keller. Beim Raspberry 1 habe ich ein OS-Update durchgeführt, das ist immer ein großer K(r)ampf. Warum? Weil ich das Teil mit einer 2GB-SD-Karte betreibe, die nahezu randvoll ist (200MB frei). Kommen wir zum Großen: Sein US-Abenteuer ist vorbei, er weilt wieder in Paderborn. Die Rückreise war aber vielmehr ein Drama, alleine deswegen würde ich nie in die USA reisen: Verspäteter Abflug in Las Vegas, daher Anschlussflug in Denver verpasst, dadurch Weiterflug nach München statt Frankfurt, Kurzflug nach Frankfurt, wo ist das Gepäck... Dazu noch mit dem Auto nach Hause fahren, es reicht und er sollte tief sowie lange schlafen. Zumindest wird er vom Gruselwetter dabei unterstützt shades.

Zu mir: Es geht besser, aber nicht gut. Aufrecht hält mich der Start in die 2. Bundesliga, morgen geht es los,
Ralf

PS: Ich musste mich mal wieder selbst versorgen! Morgens 2 Rosinenstuten mit Butter schmieren, Soljanka aufwärmen und abends 2 Camembert in den Backofen, wirklich hart smile.

Wetterfluch



Wetterfluch,

seit Tagen schleppe ich mich durch dieselben, mehr krank als gesund mit Kopf und Müdigkeit, ich fühle mich enorm schlapp. Aber ich halte durch anstatt mich krank zu melden. Warum?! Damit ich beklopptes Hirn nach Feierabend eine Rennradtour fahren kann. Dabei ist das natürlich auch kontraproduktiv. So war es auch heute, es war eine echte Qual im Home-Office, ins Büro habe ich mich besser nicht getraut. Nach jedem Call war Ausruhen sowie Erholung angesagt. Sollte morgen keine gravierende Besserung feststellbar sein, werde ich mich krank melden und den Tag auf dem Sofa oder im Bett verbringen. Denn bei dem angesagten Wetter werde ich garantiert keine Tour mit dem Cube machen können. Ich will und muss! das endlich auskurieren. Zu der Tour: Tagsüber war das Wetter eigentlich gar nicht schlecht, klar, zu kühl und zu windig, aber mit viel Sonne. Gegen 16 Uhr gab es aber eine Wetteränderung, auf dem Regenradar rote plus dunkelrote Wolken, d.h. viel Regen. Aber: Anscheinend nur von Paderborn in Richtung Süden. Meine blöde Idee: Wenn ich durch die Senne nach Stukenbrock fahre, könnte ich den Wolken aus dem Weg gehen und anschließend quasi im Rücken des Wolkenbandes zurück nach Paderborn fahren.

Ein Mann, ein Gedanke... Auf dem Weg durch die Senne dachte ich noch: Die Wolken im Norden sehen aber verdammt dunkel und schwer aus. Aber kann kein Regen sein, das Radar hat immer Recht. So kam es, wie es kommen musste: Ab Hövelsenne bis Stukenbrock-Senne wurden ALLE Schleusen geöffnet, es war sogar kleiner Hagel dabei. Ich war nach wenigen Metern klatschnass, das fünfte Mal in 13 Tagen! Womit habe ich das verdient? Obwohl erst 25km hinter mir lagen, bin ich tapfer weitergefahren, d.h. über Furlbach, Kaunitz, Espeln und Sande nach Hause. Da es ab Kaunitz wieder Sonnenschein gab (der Teil der Theorie mit Rücken fahren hat geklappt), wurde ich sogar wieder etwas trocken. Nach 65km in ~2:17h habe ich zu Hause sofort alles ausgezogen, dicke und warme Klamotten übergezogen und alles gesäubert. Die Sportsachen sind sofort in die Waschmaschine gewandert. Jetzt sitze ich hier mit dicken Augen, Husten sowie Kopf und warte auf die Blitzheilung. Dann hat es eine Art von Wunder gegeben: Anruf auf dem Pixel gegen 15:30 Uhr, Nummer aus Stade. Kenne ich nicht, gehe ich ran oder nicht?!? Habe ich doch gemacht, zum Glück: Firma im Namen der Deutsche Glasfaser, um einen Termin für die Hausbegehung bei uns zu vereinbaren, d.h. wie und wo wird die Glasfaser bis zum und in das Haus verlegt. Ist nächste Woche Freitag um 12 Uhr. Dabei wird auch direkt der Termin für die Umsetzung vereinbart, in der Regel nur wenige Wochen später. Sobald die Glasfaser an einem weiteren Termin durch das Leerrohr gezogen wird, bekommen wir quasi direkt danach den Anschluss.

Vorsichtig optimistisch könnte das im September sein, meine Einschätzung. Die Fritz!Box 5590 habe ich wohl zur richtigen Zeit beim Prime Day gekauft smile,
Ralf

FFoF



FFoF

Früher Feierabend ohne Freitag wink. Das Wetter ist stabil schlecht geblieben, d.h. kühl und wolkig, aber kein Regen. Um 15:25 Uhr gab es wenige Tropfen, mehr zum Glück nicht. Somit habe ich um 15:55 Uhr den Feierabend eingeleitet, um einige Minuten später mit dem Canyon auf die Strecke zu gehen. Endlich wieder Radsport nach dem Ruhetag, ich hatte mir daher die lange Lieblingsstrecke ausgesucht, um auf Kilometer zu kommen. Unterwegs konnte ich in Richtung Hochfläche die dunklen Regenwolken sehen, aber ich bin ja nach Nordwesten gefahren. Dort herrschten nur lockere, weiße Wolken vor. Somit ging es über Sande, Ostenland, Espeln, den alten Postweg bis kurz vor Neuenkirchen. Die Rückfahrt über Kaunitz hat richtig Spaß gemacht, weil ich den Westwind im Rücken hatte. Staumühle und die Senne standen noch auf dem Streckenprogramm, so dass ich nach 80km in ~2:42h wieder zu Hause war. Die neuen Radschuhe hatten bei dem Canyon kaum einen Effekt, ich habe wie immer knapp an der magischen Grenze von 30km/h geknabbert. Komische Sache, warum bringen die EKOI-Schuhe bei dem Cube mehr Leistung, bei dem Canyon nicht? Aber ich war heilfroh, endlich wieder treten zu können.

Morgen könnte sich nach 17 Uhr ein weiteres Zeitfenster ohne Regen öffnen, aber am Donnerstag sieht es echt übel aus. Es soll gießen!!! Am Freitag treffe ich mich mit alten Kollegen auf Libori, ergo kein Sport, am Samstag öffnen sich wieder die Regenschleusen. Das wäre extrem schade, denn es wird die Libori RTF vom Radclub Schloss Neuhaus veranstaltet. Das ist immer ein tolles Event, es ist zu herrlich über die Paderborner Höhen zu fahren. Aber bei Regen werde ich definitiv nicht teilnehmen. Ich schwächele eh total, Hals, Husten, Schwäche etc., ich brauche keine nassen Klamotten. Am Sonntag könnte wieder eine Radtour möglich sein. Ein grottiges Ende vom Juli, wo ist der Sommer, wo die Hitze? Auch für die nächste Woche sind die Aussichten trübe, am Ende muss ich mein Abo bei Kinomap reaktivieren und im Folterkeller treten... Ich habe die letzten Aktien von Xiaomi mit einem dicken Verlust verkauft, aber ich wollte klare Kante haben. Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende. Der Aktienkurs wird wohl nie wieder das Niveau von meinem Einstieg erreichen, da steige ich lieber mit einem Minus aus. Was lerne ich daraus?!? Nie wieder ausländische Aktien kaufen, speziell keine aus China. Vielleicht sollte ich auf Russland umsteigen shades. Nein, ich bleibe ganz brav in Deutschland, dann kann man die Unternehmen wenigstens einigermaßen einschätzen.

Ich sitze hier mit dicken Socken und Hoodie, unglaublich,
Ralf