Klingelt der Postmann


 Ralf    11 Sept. 2010 : 22:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wenn der Postmann einmal klingelt,

gibt es ein Päckchen für mich. Heute Morgen um kurz nach 8 Uhr war es soweit und mir wurde der BD-Player ausgehändigt. Wahnsinn, gestern um ca. 11 Uhr bestellt und so schnell bei uns vor der Haustür. Bis jetzt kann ich myby.de nur empfehlen, trotz der schlechten Bewertungen. Der Sony-Player war sehr schnell installiert und betriebsbereit. Da ich die Dreambox überhaupt nicht mehr brauche (eine Träne im Knopfloch habe ich schon, denn das ist ein tolles Teil und hat viele Jahre tolle shades Dienste geleistet. Aber wir sind ja auf DVB-S2 umgestiegen), habe ich Netzwerk- und optisches Kabel von dem Gerät abgezogen und an den Player gesteckt. Dann wurde die Neuerwerbung noch schnell unter der Dreambox platziert (den Ehrenplatz hat sie behalten), das Setup durchgeführt und fertig war die Hardwareinstallation. Abschließend noch ein Firmware-Update durchgezogen (ging problemlos und zügig), damit auch die DLNA-Funktionalität zur Verfügung steht, und alles war fertig.

Da wir schon einen Sony-Bravia-TV haben, konnte man sich sofort an dem Player heimisch fühlen, da die Bedienung 1:1 gleich ist. Auch die Internetfunktionalität ist identisch, was Vor- und Nachteile hat. Auf der einen Seite kennt man sich damit aus, auf der anderen Seite wird der gleiche Content wie auf dem Bravia angeboten. Was gut ist: Dank Sony-Sync kann man beide Geräte mit der TV-Fernbedienung hervorragend bedienen. Aber nun zur eigentlichen Funktion eines solchen Players: Ich habe sofort die Avatar-Blue-Ray eingeschoben und die ersten Minuten angesehen: WOW, was für ein Bild, was für feine Strukturen, was für eine Auflösung und Qualität. Bis jetzt bin ich mit dem Player hochgradig zufrieden, der ist auch leise und kaum hörbar. Den Film selber haben wir heute Abend alle zusammen angesehen, der hat mich nun nicht vom Hocker gehauen. OK, ganz nett, tolle optische Effekte, aber warum das der erfolgreichste Film aller Zeiten ist, ist mir nicht klar. Na gut, das habe ich bei Titanic auch gedacht wink.

Ich bin echt zufrieden, tolle Hardware für relativ kleines Geld,
Ralf

Vollbrachte Bestellung


 Ralf    10 Sept. 2010 : 22:49
 Keine    Das tägliche Einerlei

Vollbracht,

der BD-Player ist bestellt. Es ist doch ein Sony BDP-S370 geworden. Heute Morgen hatte ich nach den endlosen Schlaforgien in den letzten 2 Tagen endlich mal wieder einen lichten Moment und war für ca. eine Stunde im Internet. Bisher hatte ich diesen Player immer nur für knapp 140€ gefunden. Und was sah ich heute Morgen bei geizhals.at?! Man kann den Player bei einem E-Commerce-Shop eines großen deutschen Retailers (REWE) für 125€ bestellen. Ein wenig haben mir die sehr schlechten Bewertungen des Shops bei Geizhals abgeschreckt, aber dann dachte ich mir: Man kann mit Kreditkarte bezahlen, es steckt ein großer Konzern dahinter, auf einen Tag bei der Lieferung kommt es mir auch nicht an, was habe ich zu verlieren?! Also habe ich bestellt und noch die Blue-Ray von Avatar in den Warenkorb gepackt. Heute Abend kam eine E-Mail, dass die Bestellung in den Versand gegangen und unterwegs ist. Ich bin überrascht, wenn morgen jetzt noch das Paket ankommt, kann ich mich über den Shop gar nicht beschweren und der würde Stand heute 5 Punkte von mir bekommen: MyBy.

Deutschland ist doch eine Bananenrepublik: Regierung hat Öffentlichkeit belogen (Was ist Transparenz?!? Wenn der Manager von dem Strommulti sich nicht verplappert hätte, wäre das Papier niemals veröffentlicht worden, da bin ich mir sicher) und Hypo Real Estate bekommt neue Staatsmilliarden (Die Bank ist seit fast genau einem Jahr in öffentlicher Hand, was haben die Politiker in der Zeit eigentlich gemacht bei der HRE?! Das ist ein Fass ohne Boden). Es fehlt jetzt nur noch, dass die Landschaftsgärtner aus der Gruft kommen: Der Landschaftsgärtner v.B. Was heißt kommen, die sind sicherlich so aktiv wie eh und je und in Wahrheit beherrschen die das Land...

Ich bekomme gerade wieder Fieber cry,
Ralf

Tote Schlafhose


 Ralf    09 Sept. 2010 : 21:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tiefergelegt

und tote Schlafhose, heute ging rein gar nichts. Das fängt genauso an wie der grippale Infekt Anfang März. Auch damals bin ich schon völlig am Ende von der Arbeit gekommen und habe den ganzen Abend nur auf dem Sofa geschlafen. Als Ergebnis war ich genau zwei Wochen krank und out of order. Wenn das dieses Mal wieder so abläuft, bekomme ich eine Krise. Ich habe schon nach einem Tag auf dem Sofa, im Prinzip habe ich den ganzen Tag nur geschlafen, das Gefühl, wund zu liegen. Hoffentlich werde ich nie im Leben ernsthaft krank.

Mal sehen, was morgen der Tag bringt. Arbeit geht auf keinen Fall, ich habe immer noch Fieber amazed,
Ralf

Waidwund geschossen


 Ralf    08 Sept. 2010 : 22:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Waidwund geschossen

und Blattschuss: Nachdem ich tagelang von den lieben Kollegen mit diversen Bakterien- und Viren-Stämmen beschossen worden bin, ist die Partie nun entschieden: Ich liege flach, heute Mittag fing es an und jetzt geht gar nichts mehr. Ich will nur noch schlafen, etwas, was ich heute Abend bereits zu Genüge gemacht habe. Ich kann mir aktuell nicht vorstellen, dass es morgen früh besser sein sollte. Somit droht ein Tag zuhause auf dem Sofa, ich kann mir wirklich was besseres vorstellen. Die beste Krankheit taugt nichts.

Out of order,
Ralf

BlueRay-Odyssee


 Ralf    07 Sept. 2010 : 23:13
 Keine    Das tägliche Einerlei

BlueRay-Odyssee,

seit ein paar Tagen beschäftige ich mich intensiv mit BD-Playern, weil ich unbedingt einen haben will. Wenn man die Frau des Hauses fragt: Warum, brauchen wir nicht! DOCH, brauchen wir, das Bild und der Ton sind einfach überwältigend! Na und?? Wenn es nach Frauen geht, würde auch ein alter Röhren-TV mit 70cm reichen. Na gut, ich drifte ab. Diese ganzen Spezifikationen: BD Live, aber in welcher Version, 1.1 oder 2.0? HDMI, aber welche Version, 1.1, 1.3b oder gleich auf 1.4? Mit Netzwerk oder ohne? Mit USB oder ohne? Und so geht es immer weiter. Aus Dresden kam der Vorschlag mit einem Philips-Player. Ja, würde im Prinzip reichen, aber siehe oben. Dann war ich auf der Sony-Welle, die müssten sich doch optimal mit unserem Sony-TV vertragen. Außerdem gibt es von Sony die iPhone-App, um den Player damit zu steuern. Das richtige für so ein Spielkind wie mich... LG-Player gefallen mir nicht und außerdem sehen die ein wenig billig aus. Obwohl ich nach dem Festplatten-Desaster im letzten Jahr nie wieder etwas von Samsung kaufen wollte, bin ich aktuell bei einem Player von denen hängengeblieben: Der BD-C5500, den bekommt man für knapp 130€ und würde genau in mein geplantes Budget passen. Zudem sind im Netz die Testberichte und Erfahrungen anderer Käufer überaus positiv.

Soll ich jetzt zuschlagen oder noch die nächsten Angebote vom Media Markt am Donnerstag abwarten?! Auf jeden Fall will ich am kommenden Wochenende so einen Player hier stehen haben und mich an der Technik ergötzen. Nie war Technik so schwer wie heute special,
Ralf

Einmal durch alles


 Ralf    06 Sept. 2010 : 23:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die aktuellen Themen

interessieren mich nicht. Sarrazin-Debatte: Aufgebauscht und streckt ihn nieder, den Brandstifter. Ob der Thilo recht hat oder nicht, sagt euch gleich das Licht (1-2-3, ich bin TV-geschädigt shades). Das ist wie ein Reflex, er hat was gesagt oder geschrieben, was nach gängiger Meinung nicht erlaubt ist. Man sollte sich zumindest mit seinen Argumenten beschäftigen, vielleicht stimmt das eine oder andere doch. Kachelmann-Prozess: Es haben jetzt schon alle verloren, Kachelmann, die Frau, die Anwälte, alle. Brunner-Prozess: Die Strafe hat sicherlich der öffentlichen Meinung und dem Heldenstatus vom Opfer (und das war er sicherlich) Rechnung getragen. Wie wäre wohl das Urteil gewesen, wenn die Tat und die Täter nicht durch alle Medien gejagt worden wären? Neue, längere AKW-Laufzeiten: Was sollte man bei dieser Regierung auch anderes erwarten? Das Oligopol wird gestärkt, verdienen sich dumm und dämlich, bei den Restlaufzeiten bedient man sich Tricks, die erneuerbaren Energien werden geschwächt. Das ist Klientelpolitik vom Feinsten und man kann nur hoffen, dass Merkel und Co. bei der nächsten Wahl dafür abgestraft werden.

Da gibt es Kollegen, die sollte man bei Bedarf in Zwangsquarantäne stecken. Heute kam ein werter Kollege mit schniefender Nase und komischen Sprachgeräuschen an seinen Schreibtisch. Und nun sitze ich hier und bin nur am Niesen. An dieser Stelle, danke, Thomas! Entweder bin ich morgen wieder gesund, Blitzheilung, oder liege komplett flach. Da fällt mir ein, ich wollte schon immer mal ein Buch über meine Büroerlebnisse schreiben. Es gibt Dinge, die glaubt man einfach nicht, weil es einfach nicht sein kann. Würde das in einem Film passieren: Was hat denn der Autor zu sich genommen, völlig unrealistisch. Morgen geht es hoffentlich weiter, gleiche Welle, gleiche Stelle,
Ralf

Velmerstote


 Ralf    05 Sept. 2010 : 21:59
 Keine    Das tägliche Einerlei

Velmerstote,

die wurden heute heimgesucht. Ich schreibe ganz bewusst im Plural, denn wir waren sowohl auf dem preußischen als auch auf dem lippischen Velmerstot. Zum Lippischen haben wir eine etwas andere Route gewählt, die leider sehr steil war (immerhin geht es auf 441m bzw. 468m über normal Null). Dadurch kam ich ein wenig durchgeschwitzt oben an. Aber es war heute ein Volk unterwegs, unglaublich. Der lippische Velmerstot war voll mit Menschen, man hat kaum Platz gefunden. Alle haben anscheinend die Gunst der Stunde ausgenutzt, denn nach dem ganzen Regen in den letzten zwei Wochen gab es heute endlich mal wieder Sonne und angenehmes Wetter.

Nun folgen ein paar Bilder vom heutigen Ausflug:
Lippe 1
Lippe 2
Preußen 1
Preußen 2
Thumb Vel001 Thumb Vel002 Thumb Vel003 Thumb Vel004

Übrigens, die Blogbeiträge aus Dänemark sind oben, viel Spaß beim Lesen, es ist doch einiges an Stoff. Mal ist es mehr, wenn das Wetter schlechter war und wir was unternommen haben, und mal ist es weniger, wenn das Wetter sonnig und gut war. Nachdem gestern die Bilder live gegangen sind, ist somit der Urlaub 2010 in Hals und Hou aufgearbeitet smile,
Ralf

Eine Knude sie zu knechten


 Ralf    04 Sept. 2010 : 22:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kurz und knapp

bin ich heute, denn der Samstag war ausgefüllt mit der Sichtung und Bearbeitung der Fotos aus dem Urlaub, aber nun ist es geschafft. Und nicht nur das, die besten Bilder (was natürlich eine rein subjektive Auswahl ist) stehen ab sofort auch hier bereit. Tusch, trara und so, hier ist der Link: Hals und Hou in 2010. Ein Highlight war natürlich dieses Jahr der Abstecher zum Leuchtturm auf der Rubjerg Knude und die Knude selbst. Endlich haben wir es in 2010 geschafft und diese riesige Lücke in unseren Dänemark-Erfahrungen geschlossen. Das war aber auch ein einmaliges Erlebnis, dieser riesige Sandhaufen und dieser irre Ausblick von da oben, einfach toll. Auch die Steilküste dort hat es mir angetan, so imposant hatte ich mir das nicht vorgestellt. Auch wenn es sehr anstrengend und schweißtreibend war, die Knude zu erklimmen. Aber es hat sich wirklich gelohnt und ich kann es nur empfehlen. Was mir in dem Zusammenhang einfällt: Es war unglaublich, wie viele Italiener man dieses Jahr in Dänemark sehen konnte. Und alle waren im Wohnmobil unterwegs. Das muss im Moment der absolute Trend in Italien sein: Ein Skandinavientour im Wohnmobil.

Und jetzt hockt man wieder in Tyskland und alles ist wie immer frown,
Ralf

Nicht besser als gestern aber WE


 Ralf    03 Sept. 2010 : 22:35
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nicht besser als gestern,

aber am Wochenende ist ein leerer Kopf besser als unter der Woche shades. Das Qualispiel eben gegen Belgien war nicht die Offenbarung und man kann nur sagen: Hauptsache gewonnen, drei Punkte geholt und Mund abputzen. In der EM-Qualifikation geht es schließlich nur um ein Ziel: Das man am Turnier teilnimmt. Es werden auch wieder bessere Spiele kommen. Immerhin haben sich die Deutschen besser aus der Affäre gezogen als die Italiener oder sogar die Franzosen. Die Froschesser (ja ja, die Vorurteile...) sind ja völlig neben der Spur und gar nicht mehr in der Lage zu gewinnen. Was einem das Wochenende versüßt: Endlich ist das Wetter besser geworden, es gab Sonnenstrahlen und die Temperatur ging ein wenig nach oben. Und in den nächsten Tagen soll es immer besser werden smile.

Heute hat die IFA begonnen, es sind interessante neue Produkte dabei. Lassen wir mal den 3D-Hype außen vor, die Technik wird meines Erachtens erst in ein paar Jahren interessant, aber einige der neuen Tablets würden mich schon reizen. Ich meinte die Tage zu einer Kollegin: Das iPad interessiert mich nicht, zu teuer und zu wenig Einsatzgebiete. Aber wenn es ein solches Gerät für 200-250€ geben würde, dann käme ich in Versuchung. Eben mal abends die Mails auf dem Sofa abrufen oder die wichtigsten Seiten ansurfen. Kann man auch mit dem iPhone, aber mit einem Tablet mit höherer Auflösung wäre es angenehmer. So langsam scheinen Geräte in der Preiskategorie zu kommen.

Viele Grüße nach Mexiko und eine gute Rückreise! Für alle anderen gilt: Passt auf Euch auf, wo immer Ihr gerade seid,
Ralf

Nix im leeren Kopf


 Ralf    02 Sept. 2010 : 22:11
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mir fällt nix ein,

aber stehen muss hier was. Mein Kopf ist wie Flasche leer und ich finde selbst im Netz nicht wieder, was ich eben noch gelesen habe. Es war ein interessanter Artikel und ich dachte mir noch, den verlinkst du nachher. Nun ja, dann war es wohl doch nicht so interessant. Im Moment bin ich auf der Suche nach einem Blue-Ray-Player, ich möchte mein Unterhaltungsequipment vervollständigen und vor allem mich selbst zum Geburtstag beschenken. Das ist gar nicht so einfach, da ich mich mit dieser Materie bisher nicht beschäftigt habe und die Auswahl sehr groß ist, die Funktionsvielfalt zwischen den Modellen ist enorm. Einer von Sony hätte den Vorteil, perfekt mit unserem neuen TV kommunizieren zu können. Netzwerk muss auch sein und das möglichst perfekt mit vielen Internetfunktionen. Gleichzeitig sollte der Player nicht zu viel kosten, mir schweben maximal 150€ vor. Ach so, der eigentliche Zweck eines Players: DVD- und Blue-Ray-Scheiben sollten natürlich auch in hervorragender Qualität wiedergegeben werden. Ich glaube, vor ein paar Monaten war mal ein Test von Playern in der ct, den werde ich mir am Wochenende zu Gemüte führen und danach auf das richtige Angebot warten. Denn noch sind es ja ein paar Tage bis zu dem Tag, den ich jedes Jahr am liebsten überspringen würde. Aus alter Tradition werde ich auch in 2010 an dem Tag frei nehmen und ein paar Überstunden abbauen.

So, damit habe ich es doch wieder geschafft smile,
Ralf