Der Tag danach


 Ralf    21 Sept. 2010 : 22:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Tag danach

war gut, das Wetter recht schön und wie gemacht zum Faulenzen smile. Wenn nur nicht der Neubau nebenan wäre, langsam gehen die Handwerker stark auf die Nerven, den ganzen Tag wird mit Hammer, Bohrer und Meißel Platz für Rohre und Leitungen geschaffen. Irgendwie kommt mir das sehr altmodisch vor, gibt es da keine neueren Technologien?! Immerhin haben die vom Gewerk Gas und Wasser humane Arbeitszeiten, um 7:30 Uhr wird begonnen und Punkt 15 Uhr fällt der Hammer. Wird Zeit, dass der Winter kommt und sehr hart wird. Heute war ich beim Versicherungsmakler, um unsere Versicherungen zu prüfen und an die aktuellen Bedingungen anzupassen. Für mich ist das immer wieder faszinierend: Wenn man sich darum kümmert und persönlich vorbeikommt, werden die Versicherungen plötzlich günstiger. Von sich aus passiert bei den Versicherungen nichts. In Summe zahlen wir nun 165€ pro Jahr weniger. Schneller kann man kein Geld sparen shades. Andererseits nervt es mich, dass man immer wieder selbst aktiv werden muss.

Das Bayern-Duselgen ist zurück, der Sieg bei Hoffenheim war nicht verdient. Aber so sind sie halt. Wirklich überraschend sind die anhaltenden Höhenflüge von Mainz und Hannover 96, wer hätte das vor der Saison gedacht. Manchmal überraschen einen die Amis, sollten die schlauer sein als gedacht?!? Amerikas Fußball fürchtet Klinsmanns Revolution. Schon erschreckend, dass er überhaupt dafür in Frage kam.

Leider fängt morgen der Alltagstrott wieder an. Aber nur noch gut drei Wochen und ich habe wieder Urlaub, so schnell geht das smile,
Ralf

Endlich vorbei


 Ralf    20 Sept. 2010 : 22:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Geschafft,

der Tag ist bald vorbei. Vorsorglich hatte ich mir heute Morgen einen Strick bereitgelegt, um bei zu vielen Glückwünschen schnell reagieren zu können shades. Aber zum Glück gab es nur ein paar Anrufe, die ich überlebt habe. Bei den E-Mails war die übliche Flut (web.de, buch.de, Lotto etc. pp.) dabei, aber auch ein paar Schreiben, über die ich mich richtig gefreut habe! Trotz meiner tiefsten Abneigung gegen meinen Geburtstag: Danke, Jungens! Heute wurde der NRW-Schwimmkader 10/11 bekanntgegeben. Sohn Nummer 2 ist nicht mehr dabei, die Anforderungen sind in seiner Altersklasse aber auch sehr hoch. Aber ich bin mir sehr sicher, dass er in den nächsten Jahren noch mal in den Kader kommt. Dafür ist aber nun die Kleine in den NRW-Kader berufen worden. Sie wandelt also auf den Spuren ihres Bruders smile. Das nenne ich eine schöne Überraschung am heutigen Tag.

Gestern habe ich noch sinniert, ob es einen Modchip für die Wii gibt. Heute bin ich schlauer, ja, so etwas gibt es. Das Nonplusultra nennt sich "Wode" und kann komplett ohne Löten installiert werden. Der Preis ist mit rund 75€ recht hoch, aber dafür ist es die einzige Lösung, die USB-Festplatten unterstützt. Zudem sind die anderen Chips der vierten Generation mit ca. 50€ auch nicht wesentlich günstiger und bieten nicht so viel. Ich denke, ich werde zuschlagen. Und heute wurde erneut bei eBay zugeschlagen, ich habe lange mit mir gekämpft, ob wir eine HD+-Karte für RTL, Sat1 und Konsorten brauchen. Der Kampf hat ein Ende, ich habe ein CI+-Modul inklusive Karte ersteigert. In meinem Wahn habe ich es übertrieben und gleich zwei Karten erstanden, wer konnte auch ahnen, dass die zweite Karte eben für 59€ weggeht. Also, wer ein CI+ mit HD+ braucht, einfach bei mir melden. Für 59€ (anstatt 79€ im Laden) gehört das Teil Euch. Ansonsten setze ich eine der Karten einfach wieder bei eBay rein.

Jetzt habe ich genug Geld ausgegeben, damit muss wieder Schluss sein angry,
Ralf

Im Zeichen der Wii


 Ralf    19 Sept. 2010 : 22:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Im Zeichen der Wii,

denn die habe ich heute Abend ersteigert. Vorhin kam das Fräulein des Hauses an und meinte, sie wolle unbedingt eine Wii haben. Sie war gestern bei einer Freundin und die beiden haben damit gespielt, die Kleine ist begeistert davon. Da ich ebenfalls schon lange damit liebäugele, fiel ihr Wunsch bei mir auf fruchtbaren Boden. Bei eBay habe ich dann für 136€ zugeschlagen. Wenn das Gerät in Ordnung ist, dann ist das ein fairer Preis denke ich. Endlich kann ich Sport machen, auch wenn es nur vor dem TV ist shades. Aber das Konzept von Nintendo mit der Interaktivität hat mich schon lange interessiert und ich bin richtig gespannt, wie das ist. Kann man eine Wii eigentlich auch modden, also mit Festplatte, Chip usw.?! Ich habe keine Ahnung, das muss ich mal eruieren.

Sollte S04 absteigen? Endlich hat der BVB mal wieder ein Derby gewonnen und die Schalker noch tiefer in die Krise geschossen. Wenn das so weitergeht, dann müssen die aus Gelsenkirchen eher den Blick nach unten richten, als dass sie von der Schale träumen können: Schalke verkraftet Magaths Radikalkur nicht. Das fällt mir nicht schwer: Klappe halten! Wie oft habe ich in diversen Meetings gedacht, halt doch einfach mal den Mund und sag nichts mehr! Aber manche Leute können einfach nicht anders und müssen immer weiter labern, labern, labern, egal ob es Sinn macht oder nicht. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass Schweigen manchmal sehr irritiert, vor allem, wenn man nach langen Diskussionen die Sache auf den Punkt bringt und die entscheidenden Fragen und Themen anspricht smile.

Freie Tage sind echt hart und anstrengend special,
Ralf

So ein Wochenende macht Spaß


 Ralf    18 Sept. 2010 : 22:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

So ein Wochenende macht Spaß,

von mir aus könnte das zur Dauereinrichtung werden. Ich bin stark für die 3-Tagesarbeitswoche (an dieser Stelle zeigt sich mal wieder die Stärke der deutschen Sprache, man kann einfach ein Wort aus drei Wörtern zusammenbauen) bei vollem Gehaltsausgleich shades. Richtig erschreckend war heute die Niederlage meiner Gladbacher Jungens beim VfB Stuttgart, wie kann man sich nur mit 0:7 abschießen lassen?! Das ist erbärmlich, man kann zumindest kämpfen und dagegen halten, ein solches Ergebnis ist indiskutabel. Nach vier Spielen hat die Mannschaft schon 15 Gegentore kassiert, das ist bedenklich und wenn das so weiter geht, wird es keine tolle Saison. Der Sieg in Leverkusen scheint Augenwischerei gewesen zu sein. In den nächsten Spielen kann das Motto nur sein: Ärmel hochkrempeln, kämpfen und die Abwehr stabilisieren.

Wenn man nun BlueRay-Filme gewöhnt ist und sich dann mal wieder eine DVD ansieht, dann hat man das Gefühl, man sieht einen VHS-Videofilm, so schlecht ist das Bild der DVD im Vergleich zur BlueRay. Heute habe ich mir mal wieder die Pulse-DVD von Pink Floyd gegönnt und da fiel mir das so richtig auf, das Bild ist teilweise verwaschen und man kann Farbverläufe sehen. Und zum Abschluss noch das: Komiker Baron Cohen spielt Freddie Mercury. Im ersten Moment denkt man, haben die noch alle Pfannen auf dem Dach? Borat als der große Mercury?! Aber wenn man darüber nachdenkt, ist es gar nicht so abwegig. Cohen als Borat hat eine gewisse Ähnlichkeit zu Mercury und die theatralische Show kann er auch, wie wir seit Brüno wissen. Ich denke Cohen wird eine vorzügliche Darstellung abliefern und man wird überlegen müssen, ob man den echten oder falschen Mercury in dem Film sieht.

Ich muss die Niederlage verarbeiten, das tut echt weh dead,
Ralf

Verblendung


 Ralf    17 Sept. 2010 : 23:21
 Keine    Das tägliche Einerlei

Verblendung,

die wurde heute hier gegeben. Für mich ist der Film eine sehr gute Verfilmung eines Buches. Natürlich wurde viel weggelassen, aber das geht auch nicht anders bei einem derart dicken Wälzer. Die Zeitschrift Millennium spielt z.B. nur eine sehr untergeordnete Rolle, die Person Erika Berger taucht fast gar nicht auf. Und natürlich hat man sich als Leser einige Örtlichkeiten ganz anders vorgestellt, z.B. sah die Unterkunft von Mikael auf der Insel der Vangers in meinem Kopf anders aus. Abweichungen zum Buch gibt es auch, so z.B. den Unfall von Martin Vanger. Insgesamt ist es trotzdem ein interessanter Film, der einen bis zum Schluss gefangen nimmt. Bei einer Buchverfilmung darf man nie den Fehler machen, den Film am Buch zu messen, dann kann man vom Film nur enttäuscht werden. Hervorragend ist die Rolle der Lisbeth besetzt, Noomi Rapace spielt die Rolle nicht, sie ist Lisbeth. Etwas enttäuscht war ich von der Besetzung der zweiten Hauptrolle, Michael Nyqvist ist einfach nicht Mikael, ihm habe ich die Rolle nicht abgenommen.

Das lange Wochenende ist erreicht, die nächsten vier Tage will ich nichts von Arbeit, CRM und Projekten hören, ich muss den Kopf frei bekommen,
Ralf

Die Feierorgie geht weiter


 Ralf    16 Sept. 2010 : 22:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Feierorgie geht weiter,

denn heute hat es hier schon wieder einen Geburtstag gegeben, wie immer gilt an dieser Stelle: Auch hier herzliche Glückwünsche, dieses Mal an Sohn Nr. 2, der seit heute 13 ist. Wie habe ich es eben in einer E-Mail an einen sehr werten Ex-Kollegen formuliert: Erschreckend, ich habe immer noch die Bilder im Kopf, als die klein waren und als Baby auf meinem Bauch lagen. Soweit dazu. Heute habe ich eine Dienstreise gewonnen, am Morgen kam ein Kollege auf mich zu: Reise ins Ausland? Dazu ich: Ich nehme Dänemark. Antwort: Nicht ganz. Na gut, dann eben Schweden. Auch dieses Land war leider nicht im Topf, es ging und geht um Singapur. Der neue IT-Chef dort wünscht ein CRM-Training für die asiatischen Key-User und wir mögen doch bitte kommen. So wird es Ende November oder Anfang Dezember für mindestens eine Woche in den Stadtstaat gehen.

Das ist auch nicht schlecht, ich war in 2003 bereits einmal dort und mir hat es sehr gut gefallen. Es ist zwar sehr heiß und feucht dort, und das egal zu welcher Jahreszeit, aber das Land ist ein Erlebnis. Von daher ist Singapur ungefähr auf Platz 3 meiner Favoritenliste und ich beschwere mich nicht wirklich. Als Raucher ist natürlich der Flug von über 10 Stunden sehr hart, aber wenn man sich darauf einstellt, dann geht auch das. Außerdem denke ich, nach über 2 Jahren wird es mal wieder Zeit für eine Dienstreise. Ein echtes Problem ist nur, dass ich keinen Reisepass besitze. Den braucht man auch nicht, wenn man im Urlaub nur in Europa unterwegs ist.

So, einen Tag noch und das lange Wochenende fängt an. Denn ich habe Montag und Dienstag frei, das hat schon fast Tradition rund um meinen Geburtstag smile,
Ralf

Vom Ehrgeiz gepackt


 Ralf    15 Sept. 2010 : 22:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

Vom Ehrgeiz gepackt.

Ich kann natürlich nicht zulassen, heute zu schludern und nichts zu schreiben. Sonst bekomme ich noch den nächsten Anpfiff aus der rheinischen Provinz shades. Ein Westfale muss einem Rheinländer immer weit überlegen sein. Wie soll man übrigens das Zeichen deuten, dass das Rechtschreibprüfung-Add-On im Firefox das Wort Westfale kennt, aber keinen Rheinländer?! Das kann nur eins bedeuten: Rheinländer gibt es in Wahrheit gar nicht. Oder dass das Wörterbuch von einem Westfalen erstellt worden ist tongue. Nieder mit den rheinischen Purschen...

Morgen wird meine nächste BlueRay-Disk angeliefert, ich konnte nicht anders und habe mir Verblendung gegönnt. Zum einen bin ich auf die Verfilmung des wahnsinnig guten Buches gespannt, zum anderen spielt die Handlung in einer schwedischen Region, in der ich drei Arbeitswochen meines Lebens verbracht habe. Vielleicht kann ich das ein oder andere wiedererkennen. Ansonsten ist tote Hose, den hartnäckigen Husten bekomme ich einfach nicht weg und ich fühle mich immer noch schlapp und müde. Ein Kollege, den es auch erwischt hatte, ist heute erneut krank geschrieben worden. Hoffentlich geht mir das nicht genauso,
Ralf

Motzende Rheinländer


 Ralf    14 Sept. 2010 : 21:18
 Keine    Das tägliche Einerlei

Jetzt beschweren

sich hier schon Rheinländer, wo der Beitrag bleibt?! Und dann kommen auch noch so unverschämte Aussagen wie ich würde schwächeln mad. Merke er sich, von einem gewöhnlichen Rheinländer lässt sich ein echter Westfale nichts sagen. Ich halte ihm zu Gute, dass er ein Exil-Westfale ist und nur zwangsweise sein Leben an der längsten Theke der Welt fristen muss. Dabei weiß ich noch nicht einmal, wo Marcus geboren wurde. Egal, ein Studium in Paderborn macht ihn zumindest zu einem Westfalen ehrenhalber. Aber jetzt bin ich mächtig zwischen heute und morgen gesprungen und es zeigt sich, dass er leider nicht Unrecht hat. Von Zeit zu Zeit nehme ich eine kleine Auszeit und bin zu faul, um tagesaktuell einen Beitrag zu schreiben. Zu meiner Verteidigung kann ich nur sagen, dass ich nach 2 Tagen mit holländischem Besuch geschädigt bin und dringend Erholung brauchte shades. Zudem, direkt nach einem solchen Besuch sollte man besser nichts schreiben und sich zunächst einmal beruhigen amazed. Nein, ich übertreibe jetzt, es war nicht schlimm und im Grunde ganz nett, wenn man mal vom Ziel des Projektes absieht.

Die 0:1-Niederlage von Schalke stört mich nicht die Bohne, jedem, was er verdient. Aber ich denke, die Schalker müssen sich noch finden. Es sind doch viele Ab- und Zugänge zu verzeichnen und das wird schon im Laufe der Saison. Schön, dass die Bremer das 0:2 noch aufgeholt haben, noch schöner wäre ein Sieg für die Nordlichter gewesen. Aber man kann nicht alles haben und das gilt auch für Blogs, Marcus! Ich bin dafür NRW in zwei Bundesländer zu spalten, nieder mit den Rheinländern! Von mir aus können die sich mit den Holländern vereinigen wink,
Ralf

Quälerei


 Ralf    13 Sept. 2010 : 22:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Quälerei,

wenn man im Grunde noch krank ist, der Kopf zu explodieren scheint, man nur am Röcheln ist und die Nase läuft, man aber trotzdem auf Arbeit einen Workshop mit niederländischen Kollegen machen muss. Nasal auf Englisch zu sprechen ist ein echtes Vergnügen shades. Immerhin war das heutige Meeting insoweit erfolgreich, dass ich verstanden habe, was der Kunde aus Holland machen will und was man versprochen hat. Wie ich bzw. wir das lösen und eine Applikation in gut 3 1 /2 Monaten auf die Beine stellen sollen, ist mir allerdings ein Rätsel. Ich bin sowieso dafür, in Holland alle Deiche zu öffnen und das Thema auf diese Art und Weise zu lösen special. Freiheit für die Nordsee amazed.

Wie gestern schon thematisiert, ist die diesjährige Geburtstagswelle am Rollen. Heute war das erste Event und wie immer gibt es auch dieser Stelle einen Gruß: Allerherzlichste Glückwünsche an den Großen, er ist jetzt schon 15 und ich spüre die Midlife-Krise immer näher kommen shades. Genug für einen Montag, morgen geht es weiter mit den Kollegen von hinter den Deichen,
Ralf

Mal wieder Geburtstagssaison


 Ralf    12 Sept. 2010 : 23:03
 Keine    Das tägliche Einerlei

Morgen geht es wieder los,

die Geburtstagssaison 2010 in unserem Haus steigt. Morgen hat unser Großer seinen Tag und wird bereits 15, groß ist in in seinem Fall die richtige Bewertung. Es fehlen noch drei Zentimeter, dann hat er mich bei der Körpergröße eingeholt. Bei allem anderen bleibe ich natürlich der Größte für alle Zeiten shades. Am Donnerstag folgt dann Sohn Nr. 2 und danach kommen noch drei weitere Geburtstage. Der September ist ein übler Monat. Von welcher Seite man es auch betrachtet, sein Schicksal ist schrecklich: Polizei erhält Hunderte Hinweise. Wenn er noch lebt, was die Polizei anscheinend noch glaubt, dann kann man sich kaum ausmalen, was er derzeit durchmachen muss. Nach über 9 Tagen würde er wohl kaum irgendwo durch die Gegend irren, sondern in der Hand des Täters sein. Allerdings halte ich es für viel wahrscheinlicher, dass er einem Verbrechen zum Opfer gefallen und irgendwo verscharrt worden ist.

Ich hoffe nur, man findet den Täter sehr schnell und dass er angemessen zur Rechenschaft gezogen wird. Ich weiß nicht, wie ich an Stelle seiner Eltern reagieren würde. Ich bin ein strikter Gegner von Selbstjustiz, aber in einem solchen Fall, ich weiß es nicht. Man kann (oder will) es sich einfach nicht vorstellen. Was sich aber jeder ersparen sollte, sind Aussagen wie: Wie kann man einen Jungen nur so spät alleine unterwegs sein lassen, ich hätte meinen Sohn nicht diesen Weg abends fahren lassen usw. Seine Eltern werden sich selber schon genug Vorwürfe machen, da braucht man nicht auch noch Kommentare von anderen.

Ende Gelände an einem Sonntag,
Ralf