Mein Freund, der Zahnarzt


 Ralf    11 Okt. 2010 : 23:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mein Freund, der Zahnarzt.

Heute war ich wieder auf dem Höllenstuhl, die Tamponade (die heißt wirklich so, habe ich mir nicht ausgedacht shades) musste ausgewechselt werden. Und das bei vollem Bewusstsein, sprich ohne Narkose frown. Das Herausziehen war noch kurz und schnell, kurzer Schmerz. Aber das Hereinstopfen wieder... Boaah, knapp 4 Zentimeter von dem Zeug wurden in 2 Zentimetern Schnittfläche untergebracht, das war schon grenzwertig. Ein echter Klassiker war auch der Anruf bei "meinem" Zahnarzt. Da ich keinen sogenannten Haus-Zahnarzt habe, wollte ich den vom Rest der Familie nehmen. Alle sind relativ begeistert von ihm. Ich rufe an und: Unsere Praxis ist diese Woche geschlossen, bitte rufen sie bei der Vertretung so und so an. TOLL, perfektes Timing, also war ich heute bei der Vertretung in Neuenbeken, der aber aus meiner Sicht auch gut ist. Vor allem hält er die vereinbarten Termine ein, ich hasse nichts mehr, als bei einem Arzt trotz Termin stundenlang warten zu müssen. Ich kam sofort an die Reihe und nach einer halben Stunde war ich bereits wieder draußen. So hat es zu sein! Aber wenn mal jemand die maximale Kontraktionsfähigkeit von Muskeln messen will, der sollte mich als Versuchskaninchen nehmen und auf einen Zahnarztstuhl setzen: Ich bin angespannt wie ein Brett cry.

Am Mittwoch geht das Martyrium weiter: Dann wird der malade Zahn gezogen. Der Arzt heute meinte, da ist nichts mehr zu machen, der ist hinüber und wackelt schon. Meine Muskeln kontraktieren gerade schon in weiser Voraussicht wink,
Ralf

Erleichterung


 Ralf    10 Okt. 2010 : 22:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Toller Tag,

ich werde wach und dann ist immer noch dieser Flatschen namens linker Backe an meinem Körper, keine Veränderung zu gestern. Also musste ich in den sauren Apfel beißen, das Hinauszögern hatte wirklich keinen Sinn mehr (hatte es vorher auch nicht, aber man kann es ja versuchen). Direkt um 9 Uhr ging es zur Notfallambulanz. Dadurch konnte ich das Formel 1-Rennen von Japan leider nicht bis zum Ende sehen, aber was macht man nicht alles für seine Gesundheit. Ich meinte dann zum Arzt, ich glaube ich habe einen Abszess in der linken Backe. Er: Nach aller Erfahrung ist der Hauptgrund eine Zahnwurzelentzündung, aber das werden wir schnell feststellen. So sprach er, zog sich einen Handschuh über, drückte routiniert auf die entsprechende Stelle an einem Zahn und meinte: So ist es auch. Hier sind sie falsch. Ich dachte nur noch: SCHEIßE, das ist ein Alptraum, holt mich hier raus!

Tja, es ging weiter zum nächsten Notdienst, zu dem Berufsstand, den ich am allermeisten auf dieser Welt liebe ill. Die Gemeinschaftspraxis ist hochmodern eingerichtet, sehr viele Behandlungszimmer und ein Röntgengerät, das einmal komplett um den Kopf herumfährt und das ganze Gebiss scannt. Dieses Gerät durfte ich auf meiner Erlebnisreise auch mitnehmen. Danach kam die Behandlung: Die Betäubung wirkte richtig schnell und sehr lokal, außerdem kaum Schmerzen von den Einstichen, erstaunlich. Ich hatte das ganz anders in Erinnerung. Dann wurde ein bisschen an den betroffenen Zähnen herum gekratzt (so kam es mir jedenfalls vor) und auf einmal spürte ich Erleichterung, der Druck ließ nach. Ich fragte die Ärztin: Machen sie schon was?! Ja, das hier ist ein Traum! Wie bitte?! Das ist toll, wie der Eiter einem entgegen kommt, normalerweise ist es viel schwieriger, den Eiter herauszuholen. Ach so. Um 10:30 Uhr war alles vorbei. Mir hat der Tag echt gereicht. Ich hoffe nur noch, nächste Nacht endlich wieder durchschlafen zu können.

So viel von einer vermeintlichen Erkältung, die sich als Zahnwurzelentzündung über zwei Zähne hinweg herausgestellt hat,
Ralf

Dicke Backe


 Ralf    09 Okt. 2010 : 22:04
 Keine    Das tägliche Einerlei

Dicke Backe,

die habe ich jetzt auch noch. Erst hat man kein Glück und dann kommt auch noch Pech. So langsam beschleicht mich das Gefühl, ich habe keine Erkältung oder einen grippalen Infekt, sondern was komplett anderes. Komischerweise fühle ich mich allerdings besser als gestern, nicht mehr so kaputt und weniger Fieber. Aber ich werde es nicht mehr weiter aussitzen können, morgen früh wird es wohl oder übel direkt zur Notfallambulanz gehen. Ein richtig wunderbares Wochenende ist das mad. Ich sehe momentan aus wie Quasimodo, die linke Gesichtshälfte ist bis zur Unkenntlichkeit geschwollen und selbst der Mund ist schon schief. Spaß macht vor allem das Essen, denn bei der Schwellung ist es keine leichte Übung, die Gabel in den Mund zu bekommen frown.

Er war einer der ganz Großen, auch wenn ich ihn immer mehr oder weniger für einen Spinner oder, netter gesagt, Träumer gehalten habe. Aber was wäre die Welt ohne solche Menschen: Fans feiern Beatles-Ikone John Lennon. Aber bei ihm reihen sich die Jubiläen dieses Jahr auf wie auf eine Perlenschnur: Geburtstag, vor 30 Jahren ermordet, vor 40 Jahren die Beatles aufgelöst, vor 50 Jahren gegründet. Interessant ist auch das was wäre wenn Spiel: Was hätte er alles gemacht, wenn die Tat vor 30 Jahren nicht passiert wäre?!? Vor seinem Tod war es ziemlich ruhig um ihn geworden, wäre es so ruhig weiter gelaufen?! Wäre er heute so etwas wie der Elder Statesman der Popmusik?! Was hätte er zu einigen Ereignissen der letzten 30 Jahre gesagt?!

Morgen hat es ein Ende, so oder so,
Ralf

Keine Veränderung


 Ralf    08 Okt. 2010 : 21:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Keine Änderung meiner Lage, es war wieder eine scheiß Nacht, wieder war der PC den ganzen Tag nicht an und ich habe noch nicht einmal Entzugserscheinungen. Allerdings habe ich momentan auch echt andere Pfannen auf dem Dach und habe den ganzen Tag mehr oder weniger nur im Dämmerschlaf verbracht. Selbst das Länderspiel habe ich nicht komplett gesehen, nach der ersten Halbzeit bin ich weggedämmert. Aber zum Glück wurden die Tore oft genug wiederholt. Das war ein wichtiger Sieg der deutschen Mannschaft, da die Türken auch nicht schlecht waren. Interessant war das Auswärtsspiel zuhause, nur die Pfiffe gegen Mesut Özil hätten sich die türkischen Mitbürger sparen können. Er hat sich für Deutschland entschieden und das sollte man akzeptieren. Aber zum Glück gibt es noch den Linkprovider aus Dresden, so dass der Beitrag überhaupt einigermaßen gefüllt aussieht. Wenn man das folgende Video betrachtet, kann man nur sagen: Gut, dass ich mit sozialen Netzwerken gar nichts am Hut habe. Außer mit dem Netzwerk hier auf diesen meinen Seiten, aber da habe ich alle Daten unter Kontrolle shades. Es ist schon erschreckend, was für den Profit alles gemacht wird.


Ich will endlich mal wieder durchschlafen frown, Ralf

K.O-Niederschlag


 Ralf    07 Okt. 2010 : 21:28
 Keine    Das tägliche Einerlei

Niederschlag

mit folgendem K.O. Direkt nach dem Mittagessen in der Firma bin ich nach Hause geflüchtet, es ging gar nichts mehr, totale Schwäche, total kaputt und dazu Halsschmerzen. Das hatte sich schon in der Nacht angekündigt: Wach werden um 1 Uhr, im Haus herumlaufen bis halb 2, 2:10 Uhr wieder wach, 3 Uhr wieder wach, 4 Uhr wieder wach, 4:40 wieder wach. Danach konnte ich endlich für zwei Stunden schlafen, es war eine beschissene Nacht und so habe ich mich den ganzen Tag auch gefühlt. Ich war am Abend noch nicht einmal in der Lage, den PC anzuschalten und mich davor zu setzen (woraus man messerscharf schließen kann, dass dieser Beitrag ein paar Tage später entstanden ist suprised). Das gibt es sehr selten bei mir und Ihr könnt daran ermessen, wie ernst die Lage ist shades.

Genug ist genug, um Konstantin Wecker zu zitieren,
Ralf

Kein Videofüller


 Ralf    06 Okt. 2010 : 22:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Videofüller? Nein, das ist der Song nicht wirklich. Eben habe ich über den Typen was gelesen und war fasziniert von ihm, noch interessanter fand und finde ich, dass er aktuell die Nummer 1 in Deutschland sein soll. Ich schreibe bewusst soll, denn die Charts interessieren mich schon seit Jahren nicht mehr und ich habe keine Ahnung, was heutzutage hip ist. Als nächstes seinen Song bei YouTube und Dailymotion zu suchen, war der natürlich folgende Schritt. Seine Interpretation plus die Ukulele haben was eigentümliches und ziehen einen in den Bann, mal abgesehen davon, dass beide verwendeten Lieder schon immer zu meinen Topfavoriten gehörten. Und nun kommt das Medley "Somewhere over the rainbow/What a wonderful world" von Israel KamakawiwoÊ»ole, anscheinend einer Legende auf Hawaii:


Manchmal überraschen einen die Charts in Deutschland doch shades, Ralf

Klack-Schaden


 Ralf    05 Okt. 2010 : 23:15
 Keine    Das tägliche Einerlei

Klack-Schaden,

immer noch amazed. Immerhin bootet die Kiste jetzt wieder sauschnell und fährt auch schnell herunter. Das dauerte in den letzten Wochen mitunter verdammt lange, die Festplatte hat sich somit auf Raten und im Grunde mit Ankündigung verabschiedet. Ich habe es nur nicht mitbekommen dead. Heute habe ich einen Kollegen wegen Urlaub gefragt, er war nämlich in diesem Jahr auf Langeland und da wollte ich ja eigentlich hin. Er kann die Insel nur bedingt empfehlen, der Strand ist relativ schmal und hat Steine an Bord, zudem ist es dort relativ ruhig. Nach dem Gespräch habe ich Abschied von der Idee genommen. Das mit der Ruhe ist ja noch in Ordnung, aber ein vernünftiger Strand muss sein. Allerdings hatte er noch einen Tipp, vor ein paar Jahren war er auf Falster und dort hat es ihm ziemlich gut empfehlen, schöner und breiter Strand etc. Was aus meiner Sicht ebenfalls für Falster spricht, ist die Nähe zu Kopenhagen. Da waren wir noch nie sad. Bei schlechtem Wetter könnte man einen Ausflug in die Hauptstadt der Dänen machen. Und selbst Malmö ist nicht weit entfernt und ein Abstecher in mein gelobtes Land wäre möglich. Was lernen wir daraus?!? Im Moment bin ich auf der Suche nach einem Ferienhaus auf Falster smile.

Alles ist relativ, der eine macht zwei junge Menschen zu Krüppeln und kassiert nur zwei Jahre, der andere schädigt eine Bank nur um Geld und bekommt dafür fünf Jahre: Einer zahlt alles. Bei Geld hört die Justiz auf... Alle waren gierig und wollten das schnelle Geld machen, nur einer muss dafür büßen. Wie sagte mal jemand, war das Papa Graf? Der Staat bestraft Steuerbetrug (und darunter fällt für mich allgemein Betrug) härter, als wenn jemand umgebracht wurde. Da ist was dran,
Ralf

Klack klack klack


 Ralf    04 Okt. 2010 : 22:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Klack Klack Klack,

derart hat mich heute Abend die Backup-Festplatte von meinem PC begrüßt. Erstens war dadurch das Booten von Windoof ein wenig schwierig mad und zweitens ist die Platte nicht mehr ansprechbar, sieht stark nach einem Crash aus. Jetzt ist das nicht ganz so tragisch, da es sich, wie geschrieben, um eine Backup-Platte handelt, aber so langsam verschwindet mein Vertrauen in Samsung-Festplatten total. Na gut, es ist eine ältere Platte, aber trotzdem, das ist die dritte oder vierte in den letzten 1-2 Jahren. Qualität ist das nicht mehr, ich bin heute wieder in meiner Ansicht gestärkt worden, nichts mehr von Samsung zu kaufen. Seit meiner Odyssee im letzten Jahr mit dem Samsung-Support, inklusive verweigertem Austausch einer defekten Harddisk, da es sich angeblich um eine nicht für Europa produzierte Platte handelt, obwohl die in Deutschland bei einem sehr bekannten und großen Shop gekauft wurde, ist die Firma für mich sowieso ein rotes Tuch. Ich habe auch konsequent seit einem Jahr nichts mehr von Samsung gekauft, obwohl wir stark in Elektronik investiert haben (TV, Blue-Ray-Player, Netbook etc. pp.). Und jedem, der es wissen will, sage ich auch meine Meinung über Samsung...

Man kann sich auch selber ins Knie schießen: Ein Eigenlob zu viel. Wie dämlich kann man eigentlich sein?! Man bringt ein halbgares Gerät (nett formuliert) auf den Markt, das genug kostet, und dann ist man auch noch so dreist, auf sich selbst Jubelarien zu schreiben. Wer jetzt noch ein WeeTab kauft, ist selbst Schuld. Ein lächerliches Urteil: Böhse-Onkelz-Sänger muss ins Gefängnis. Es werden die Leben von zwei Menschen zerstört, sie werden lebenslang unter den Folgen leiden, und der muss nur für etwas mehr als 2 Jahre in den Bau?! Da fehlt jegliche Verhältnismäßigkeit, zudem ist von dem nicht ein Wort der Reue oder Einsicht gekommen, dass er Mist gebaut hat. Das Urteil kann ich nicht nachvollziehen.

Ich bin bedient für heute frown,
Ralf

Gib mir das Fieber zurück


 Ralf    03 Okt. 2010 : 23:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gib mir das Fieber zurück,

das alte Fieber zurück usw. Kennt hier noch jemand Wolf Maahn? Der ist zusammen mit Grönemeyer und Westernhagen groß herausgekommen, das war in der Mitte der Achtziger. Auf jeden Fall kam mir eben der Song Fieber in den Sinn, denn bei mir ist schon wieder das DK-Fieber ausgebrochen. Ausgelöst wurde das durch einen Thread im DK-Forum, in dem Forumler darüber diskutieren, wann man ein Ferienhaus für September 2011 buchen sollte. Die Antwort: Jetzt, denn sonst sind die besten Häuser weg. Ich dachte dann so bei mir, hmm, vielleicht sollte ich langsam mit unserem Urlaub im August in die Puschen kommen. Jetzt sitze ich hier und bin auf der Suche nach einem günstigen (und herrlichen und hervorragend gelegenen) Ferienhaus von Privat in den letzten drei Augustwochen. Wer einen Vorschlag hat, immer her damit. Ich möchte zu gerne mal nach Fünen oder Langeland, mal was anderes sehen. Auf jeden Fall soll es auf eine der dänischen Inseln gehen, nach ca. 25 Mal auf/in Jütland wird es Zeit für was Neues.

Das war es auch schon, mehr gibt es von heute nicht zu berichten. Es war ein klasse Sonnentag, fast schon sommerlich warm. Ist das moderne Online-Verbrechensverfolgung?!? Google Street View zeigt Leichen in Brasilien. Komische Ansicht: Bahn-Chef spricht "S21"-Gegnern Widerstandsrecht ab. Nach der Logik wären jegliche Einsprüche gegen Gesetze sinnlos und nicht erlaubt, ein Bundesverfassungsgericht bräuchten wir nicht, denn es ist ja alles parlamentarisch und demokratisch legitimiert. Wenn man sich die Urteile von dem Gericht überlegt: Zum Glück ist das in Deutschland nicht so. Für mich ist das ein klassisches Eigentor und Grube muss weg. Meine Unterstützung habt ihr: Gegner von "Stuttgart 21" wollen Bahn boykottieren. Ich fahre sowieso nicht mit der Bahn shades.

Ab morgen wieder aus der Tretmühle,
Ralf

Wode-Time


 Ralf    02 Okt. 2010 : 23:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

It's Wode-Time,

direkt heute Morgen um 10 Uhr habe ich mich daran gemacht und die Wode in die Wii (wenn mal ein Sprachforscher in ein paar hundert Jahren mein Geschreibsel untersuchen sollte, so hat man im Jahr 2010 gesprochen shades) eingebaut. Die Aktion hat rund 2 Stunden gedauert, die Wii ist doch ein hoch kompaktes Gerät und so einfach ist es auch nicht, die auseinander zu bauen. Das mit den Kabeln und Klemmchen ist auch etwas für Feinmotoriker, also nichts für mich special. Und der Zusammenbau ist ja nur ein umgekehrtes Auseinanderbauen, also genauso schwierig. Vor allem die Schrauben für das DVD-Laufwerk hatten es mir angetan.. Und dann habe ich noch ein feines Kabel unabsichtlich zerrissen, also konnte ich auch noch den Lötkolben schwingen. Aber letztendlich war alles erfolgreich und das Teil rennt ohne Probleme. Eine kleine 2,5er-Festplatte habe ich noch angeschlossen, um die Backups machen zu können shades. Jetzt warte ich auf die Firmware mit Samba-Unterstützung.

Die Mainzer werden langsam unheimlich: Tuchel hört die Signale. Aber ich wette an dieser Stelle: An dem nächsten Spieltag sind die fällig, dann kommt die erste Niederlage. Leider hat es für die Gladbacher nur zu einem Unentschieden gereicht, das auch noch zuhause.. Es muss langsam aufwärts gehen. Am Abend gab es den letzten Robin Hood-Film mit Russell Crowe auf BlueRay, ich fand den gar nicht so schlecht. Das ist mal ein anderer Blick auf das Mittelalter, zwischendurch zwar mit ein paar Längen, aber insgesamt recht unterhaltsam. Ich habe den Kauf nicht bereut.

Und wieder ist ein Wochenende fast vorbei frown,
Ralf