Sol sol og sol


 Ralf    02 Aug. 2010 : 21:06
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gar nicht so schlecht

wie befürchtet. Ich meine das Wetter, was auch sonst, etwas Wichtigeres gibt es im Urlaub schließlich nicht. Na gut, außer den elementaren Grundbedürfnissen des Lebens: Essen und Schlafen. In den ersten Tagen ist es bei mir so, dass ich eigentlich nur am Schlafen bin. Nachts, mittags und abends knacke ich ein und ratze auf dem Sofa. Aber zurück zum Wetter, es war überraschend gut, es fing mit Sonnenschein am Morgen an, leichte Wolken zwischendurch, aber im Grunde waren wir den ganzen Tag am Strand. Außer um sich um die erwähnten Bedürfnisse zu kümmern. Aber auf circa 5-6 Stunden am Strand sind wir heute gekommen. Von daher gibt es auch nicht mehr zu schreiben.

Danmark forever,
Ralf

Strand satt


 Ralf    01 Aug. 2010 : 21:04
 Keine    Das tägliche Einerlei

Genug Strand und Sand,

direkt nach dem Aufstehen sah es zwar noch nicht so aus, aber das Wetter wurde im Laufe des Morgens immer besser. Das Motto des Tages hieß daher: Ab zum Strand! Am Strand hat sich im Vergleich zum letzten Jahr nicht viel verändert, er kommt uns ein wenig schmaler vor, aber das könnte eine subjektive Wahrnehmung sein. Die Wassertemperatur war auch in Ordnung, wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hatte. Den Kindern war das egal, die sind nur durch das Kattegat getobt. Der Große hat gleich auf Anhieb alle Weltrekorde im Sandbuddeln gewonnen und den ins Meer fließenden Bach gestaut. Am Morgen Konnten wir die Blagen noch überzeugen, nur ein Schlauchboot mitzunehmen. Am Nachmittag war das anders, es mussten beide Boote (voll aufgepumpt!) mitgenommen werden. Da das Ferienhaus rund 400 Meter vom Meer entfernt ist, zieht sich das natürlich. Aber da mussten die Drei durch, ich glaube, das nennt sich Erziehung smile.

Ansonsten gibt es nicht viel zu schreiben. Das Mittagessen wurde von einem nahen Grill geholt, es gab leckeren Kylling, also gebratene halbe Hähnchen. Der Grill war im letzten Jahr noch zu und wurde dieses Jahr von zwei deutschen Frauen aus Köln neu eröffnet, es wird also perfektes Deutsch gesprochen. Nun ja, was man so Deutsch nennt in Kölle. Nein, so schlimm ist es wirklich nicht, die Jüngere spricht nahezu perfektes Hochdeutsch. Die Beiden sind übrigens Beamtinnen (scheinen Mutter und Tochter zu sein) und haben sich für ein Jahr beurlauben lassen, um die Sache mit dem Grill in Dänemark zu probieren. Für Beamte erstaunlich mutig wink. Aber so etwas gibt es nur im öffentlichen Dienst, ich sollte mit dem Vorschlag mal bei meinem Arbeitgeber um die Ecke kommen: Wann wollen sie ihre Papiere holen?! Mal sehen, was das Wetter morgen sagt, die Vorschau eben sah ganz gut aus,
Ralf

Ankommst


 Ralf    31 Juli 2010 : 21:03
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ankommst 2010,

es verlief alles sehr reibungslos, denn wir sind pünktlich aufgestanden und saßen alle rechtzeitig (d.h. gemäß meinem Plan, was bekanntlich sehr wichtig ist wink) im Auto. Die weitere Fahrt gestaltete sich problemlos, gemäß Plan (s.o.) waren wir um 7:30 Uhr im Elbtunnel und planmäßig um 9 Uhr wurde die Grenze überschritten. Apropos Grenze, man erkennt die bald gar nicht mehr. Man fährt einfach weiter und ist auf einmal in Dänemark, was an den unterschiedlichen Verkehrsschildern bemerkbar ist. Aber die eigentliche Grenze ist nicht mehr sichtbar. Auch in Dänemark verlief die Fahrt einwandfrei, keiner der berüchtigten Staus um Kolding herum. Wir fuhren und fuhren einfach mit dem Ergebnis, dass wir bereits um 13 Uhr und damit viel zu früh in Hals waren. Vereinbart war eine Hausübergabe um 15 Uhr, also musste die Zeit tot geschlagen werden.

Zunächst musste Geld, also dänische Kronen, besorgt werden. Da wir das Haus noch bezahlen mussten, und somit mindestens 7.800 Kronen brauchten, habe ich dank Betragsgrenze von 3.000 DKK mit drei verschiedenen Kreditkarten das Geld aus den Automaten holen müssen... Dann wurde ein erster Einkaufsbummel in Hals unternommen, es haben im Vergleich zu 2009 mehrere Geschäfte dicht gemacht, u.a. ein Schnellimbiss am Hafen und der Laden mit Unterhaltungselektronik, wo ich eigentlich zunächst nach einem UMTS-Stick schauen wollte. So ist das Geschäftsleben halt auch in einem kleinen dänischen Ort. Da Hals recht überschaubar ist, hatten wir gegen 14 Uhr alles durch, auch den Aldi, den es immer noch gibt. Ab zum Ferienhaus!

Laila und Bjarne waren zwar noch nicht da, aber kurz darauf rollte ihr Auto um die Ecke. Wie letztes Jahr waren die Beiden sehr sehr freundlich, aber ein anstrengender Small-Talk war angesagt. Angestrengt deswegen, weil wir kein Dänisch und die Beiden kein Deutsch können. Auch mit Englisch sieht es sehr dürftig aus, aber irgendwie ging es. Das Haus wurde nun mit einem LCD-TV ausgestattet, was im Vergleich zur Röhre letztes Jahr ein Fortschritt ist, aber meinen Sony wie ein riesiges Monster aussehen lässt. Der Größenunterschied ist doch gewaltig. Aber man hat ja Urlaub. Zum Strand kann ich noch nichts schreiben, da ich dank massiver Übermündung und akuten Schlafanfällen nicht zum Meer gekommen bin. Aber das war ja auch erst der erste Tag, es folgen noch viele weitere smile,
Ralf

Geschafft und bereit


 Ralf    30 Juli 2010 : 22:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Geschafft,

der letzte, stressige Arbeitstag (riechen die werten Kollegen das eigentlich, strömt man so etwas wie einen Urlaubsgeruch aus, der die anderen verstört hochschrecken und noch einmal alle Themen auf den Tisch kommen lässt?!? Kam mir heute so vor) und der Zafira steht fahrbereit vor der Tür. In circa 6 1/2 Stunden fahren wir los, ich habe schon eine Stunde vorgeschlafen und bin bereit smile. Ich kann es kaum fassen, den heiligen Urlaub erreicht zu haben und in ein paar Stunden im gelobten Land zu sein. Wie lange habe ich mich den Moment gefreut?!? Eigentlich seit der Buchung vom Ferienhaus im Oktober und jetzt ist es soweit. Ich habe vor, in Dänemark einen UMTS-Stick mit Prepaid-Karte zu kaufen (soll bei TDC 399DKK kosten inklusive einem Monat surfen und Freivolumen von 10GB, das sollte reichen) und damit werde ich mich hier jeden Abend live aus dem Urlaub melden. Mal sehen, ob ich das wirklich mache, vielleicht auch nicht.

Heute war der Abschied von "meinem" Werkstudenten. Fatih, solltest Du jemals auf meinen Seiten landen: Ich wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg in Zukunft! Leider war der Jailbreak heute doch nicht verfügbar und ich muss mit einem gelockten iPhone4 nach Dänemark fahren. Na gut, es gibt Schlimmeres, aber das scheint mir ein Grund mehr zu sein für eine Investition in dänisches UMTS shades. Sollte der Jailbreak in den nächsten drei Wochen kommen, muss ich den schließlich haben. In diesem Sinne, passt auf Euch auf und macht es gut in den nächsten Wochen,
Ralf

Endspurt


 Ralf    29 Juli 2010 : 22:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Endspurt,

bald, in genau 30 Stunden, ist es vollbracht und wir sitzen im Zafira, fahren nach Dänemark in das geliebte Gebiet zwischen Hals und Hou. Was mir immer noch Sorgen bereitet, sind die Wetteraussichten, ein echter Hochsommer ist weiterhin nicht in Sicht. Hoffen wir mal auf das sich schnell ändernde Wetter in Dänemark shades. Vom Jailbreak für das iPhone 4 gibt es immer noch keine Spur, aber ich habe es im Urin, der kommt bald, sehr bald. Entweder heute oder morgen, ich bin mir relativ sicher vor dem Urlaub kommt noch was. Für die Fritz!Box 7390 kam heute mal wieder eine neue Laborversion heraus, die habe ich sofort gefreetz und installiert. Läuft erneut traumhaft stabil und ohne Probleme. Langsam scheint AVM das Thema mit den permanenten Reboots in den Griff zu bekommen. Und für Piwik gab es heute ein Upgrade, ich bin sehr davon angetan, denn endlich gibt es eine Weltkarte, auf der angezeigt wird, aus welchen Ländern die Besucher kamen. Ich habe mal den aktuellen Monat Juli aufbereitet:

Worldview

Das war ein Hammerwettkampf und eine tolle Leistung: Verena Sailer: Tatsächlich Erste. Dass ich das als alter Sprinter noch mal erleben darf, dass eine Deutsche ganz oben steht, hätte ich nicht gedacht. Dieses Finale war echt spannend. Es sieht im Moment so aus, als ob sich das Gericht in Mannheim blamiert hat: Erleichtert, lächelnd, schweigend. Man hatte immer das Gefühl, dass ihm seine Prominenz in dem Fall mehr geschadet als genutzt hat und Gericht/Staatsanwaltschaft in Mannheim sich auf ihn eingeschossen hatten. Für mich stand immer fest: Wäre er weniger prominent und/oder kein Schweizer, dann würde das ganz anders ablaufen.

So, ein Tag auf Arbeit noch mit viel Kommunikation und Koordination, ich muss schließlich meinen Urlaub mit den Kollegen abstimmen, und dann heißt es morgen Abend: Alles vorbereiten und machen smile,
Ralf

Durcheinander


 Ralf    28 Juli 2010 : 22:49
 Keine    Das tägliche Einerlei

Durcheinander,

den ganzen Tag schon bin ich der Überzeugung, dass heute Donnerstag ist. Da ist wohl viel mehr der Wunsch der Vater des Gedankens shades. Wie auch immer, ist auch egal, da es nichts ausmacht, ob es noch zwei Tage sind oder nur noch einer. Die Zeit rast, morgen Abend werde ich hier sitzen und dann stehen wir kurz vor Abfahrt. Was mir im Moment ein wenig (mehr frown) Sorgen bereitet, sind die Wetteraussichten für die nächsten sieben Tage: Es wird nicht wärmer und es geht mit diesem Wolken/Regenmix weiter. Das gilt für Paderborn, besonders aber auch für Hals/Hou. Da freut man sich monatelang auf den Urlaub und dann besteht die Gefahr von schlechtem Wetter. Wird schon werden, wie meinte ich die Tage zu den Kollegen: Egal wo und wie, überall ist besser als hier wink.

Theo Albrecht ist tot (das ist der von Aldi), so, vernommen, aber er hat ein langes, m.E. wohl erfülltes und erfolgreiches Leben gehabt, also für mich keine interessante Neuigkeit. Etwas mehr berührt mich da schon der Tod von Wildmoser Senior: Das Herz des Löwen schlägt nicht mehr. Es war ein Original und fast immer unterhaltsam, auch wenn sein Abgang vor ein paar Jahren eher in die Kategorie Absturz einzustufen ist. Da wird in der Bundesliga gefeiert, dass immer mehr Superstars in die Liga kommen. Aber was für Stars sind das denn?! Das sind Spieler, die ihre beste Zeit hinter sich haben, die weit über 30 sind, woanders auf der Bank saßen und noch einmal ein paar Millionen mitnehmen wollen. Das sind Superstars der Vergangenheit: Dubai de luxe.

Nur noch zwei Tage smile, egal, was das Wetter sagt,
Ralf

Komischer Tag


 Ralf    27 Juli 2010 : 22:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Komischer Tag,

in der Firma, am Abend und überhaupt. Nach Feierabend komme ich zurück und keiner ist Zuhause, es gab eine Wunderheilung und die ganze Familie war doch in Fort Fun. Und ich wollte mit den Kollegen auf Libori. Das Problem war weniger, dass keiner hier war, mein eigentliches Problem lag darin, dass ich nicht wusste, wo der Schlüssel vom Fahrradschloss ist und ich überhaupt kein Bargeld hatte. So, also alles wie immer. Nun gut, Ihr habt es erkannt, im Grunde bin ich nicht überlebensfähig. Also hieß es warten bis die ehrenwerte Familie (nein, ich meine nicht die Mafia shades) wieder in Paderborn eintrudelte. Das war gegen 19 Uhr und damit rund eine Stunde nach dem vereinbarten Termin mit den Kollegen. Also bin ich später zum Berg (so heißt das hier halt) geradelt, ich dachte mir, so eine große Truppe werde ich schon finden. Aber dem war nicht so und ich bin rund 30 Minuten über Libori gelaufen: Kamp, Rathausplatz, Marienplatz, Rosenstraße hoch auf den Berg, einmal über den Berg, wieder auf den Kamp, ab auf den Pottmarkt, von dort wieder zum Rathaus und zum Kamp. Es war kein Kollege zu sehen und ich habe den Abflug gemacht.

Nun ja, das ist halb so schlimm, denn Libori ist eh nicht mein Fall (Asche auf mein Haupt, als Paderborner so etwas zu schreiben ist ein Verbrechen amazed). Um es mir weiter zu verscherzen: Auch mit Karneval und Schützenverein kann ich nichts anfangen. Ich kann das nur bestätigen: Bild des Grauens - Proteste gegen Presse. Bei so manchen Bildern auf bild.de habe ich mir gedacht: Muss das nun wirklich sein? Muss man das Grauen, muss man die Todesangst, muss man die Schmerzen derart bildlich und real darstellen? Wieso hätten nicht anonyme Bilder über die schiere Masse oder mit den Umrissen der Opfer ausgereicht, um das Ausmaß darzustellen? Das ging m.E. zu weit und es wurde eine Grenze überschritten. Das habe ich so bei keinem anderen Medium und keiner anderen Zeitung gesehen, das war und ist sensationsheischend und widerwärtig.

Schon wieder ist ein Tag vorbei smile,
Ralf

PS: Britta, heute war ein Besucher aus Melle hier, warst Du das? Falls ja: Herzliche Grüße!

Wort gehalten


 Ralf    26 Juli 2010 : 22:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wort gehalten,

denn bis jetzt ist immer noch kein Jailbreak veröffentlicht. Aber wenn man Twitter und Co. Glauben schenken darf, kann es nur noch eine Frage von Minuten, Stunden, Tagen sein. Einfach weiter abwarten, ansonsten wird mit dem iPhone4 ohne Jailbreak nach Dänemark gefahren, daran wird es nicht scheitern. Und jetzt befinde ich mich, im Vergleich zu gestern, schon wieder 24 Stunden näher an meinem Paradies. So langsam bin ich unter 100 Zeitstunden und es geht los smile. Heute kam übrigens der neue Trunk von Freetz für die Fritz!Box 7390 heraus. Man kann Freetz nun ohne Probleme mit der neuen Laborversion von AVM generieren. Bei mir rennt das Image ohne Probleme seit rund zwei Stunden. Ich bin zufrieden shades.

Das halte ich für zynisch, krank und abartig: Sodom und Gomorrha. Kann die nicht endlich mal ihre Klappe halten, muss die immer wieder ihr unerträgliches Gelaber von sich geben?!? Es geht mir noch nicht einmal um den Inhalt. Man kann immer darüber diskutieren, was man gut findet, wie sich die aktuelle Generation verhält, was man für eigene Wertvorstellungen hat. Es geht mir um den Zeitpunkt. Für mich ist das nach der Katastrophe eine Geschäftemacherei auf Kosten von Toten und vielen Verletzten. Das ist für mich nur widerwärtig. Hätte sie das vor der Loveparade von sich gegeben, OK, wäre ein Standpunkt gewesen, den man verstehen (oder auch nicht) hätte können. Aber im Nachgang so einen Stuss von sich zu geben, ist erbärmlich. Jede Generation hat einen eigenen Stil und ein Eigenleben entwickelt. Was wohl die Eltern von Evachen über deren Verhalten in der Pubertät und ihren ersten Jahren als Erwachsene gedacht und gesagt haben?!? Die waren garantiert mit allem einverstanden...

Nun ja, die ist ihr eigenes Geschäftsmodell, sie spielt die Konservative. Morgen ist Libori angesagt und die ganze Abteilung macht einen Zug über den Berg,
Ralf

Headcrash


 Ralf    25 Juli 2010 : 22:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Headcrash,

nein, es hat keine meiner Festplatten erwischt, sondern meine zentrale Verarbeitungseinheit, sprich meinen Kopf. Der zerspringt heute und irgendwie ist mein Astralkörper in einen Brützustand gewechselt. Entweder bin ich morgen wieder fit oder liege völlig danieder. Mit solchen Entscheidungen macht man den ganzen Sport kaputt: Das ist lächerlich. Ferrari führt offensichtlich und völlig amateurhaft eine Teamorder durch, das wird auch untersucht und nur mit lachhaften 100.000€ bestraft. Das bezahlen die doch aus der Portokasse. Wenn McLaren das Manöver gewagt hätte, wären die Strafen viel drakonischer ausgefallen. Offensichtlich wird in der Formel 1 mit zweierlei Maß gemessen. Ferrari hätte man den heutigen Sieg und die Punkte streichen müssen, deren beiden Piloten auch. Zudem wäre ein Ausschluss für das kommende Rennen in Ungarn angemessen gewesen. Wer sich nicht an die Regeln hält, muss fühlbar fühlen.

Bei diesem Verein melde ich mich nicht mehr an: epost-Betreiber befürchtet Massenansturm . Vor rund 10 Jahren ist die Pest erstmalig mit E-Post und dem Versprechen einer lebenslangen E-Mailadresse gestartet. Ich hatte prompt die ganze Familie angemeldet. Nach ein paar Jahren wurde man nach Yahoo verschoben und irgendwann lief das ganze Thema aus. Das mit dem Ansturm kann ich auch nicht glauben, wer ist denn so blöde und bezahlt 55ct für eine E-Mail... Völlig lächerliches Angebot. Der Jailbreak vom iPhone4 kommt heute leider nicht mehr heraus und morgen wahrscheinlich auch nicht. Die Herren Developer melden sich über Twitter und diesen Zwischenstand konnte man eben lesen. Die modernen Medien halt,
Ralf

Out of Jailbreak


 Ralf    24 Juli 2010 : 23:17
 Keine    Das tägliche Einerlei

Out of Jailbreak,

dabei hätte ich wetten können, dass es dieses Wochenende einen geben wird. Aber noch ist dafür ja am Sonntag Zeit, also Leute, macht hin, ich warte shades (und tausende andere auch). Dafür ist das Thema Freetz mit der neuen Laborversion erledigt, es gibt zwar weiterhin keinen Trunk, aber die beim Erzeugen vom Image aufgetretenen Fehler habe ich selbst korrigiert, selbst ist der ITler suprised. Auch mit Freetz läuft die neue Version absolut und traumhaft stabil, ich bin hoch zufrieden und glücklich. Ja, so einfach ist das bei mir amazed. Die Vorbereitungen für den Urlaub in sechs Tagen laufen auch weiter, der Zen Touch ist mit neuer Mucke befüllt und bereit für die lange Fahrt nach oben smile. So langsam ist Land in Sicht, die paar Stunden bis zur Abfahrt überstehe ich auch noch.

Absolut tragisch: Die Menschenfalle. Da wollen die jungen Leute einfach nur ein wenig Spaß haben und Musik hören und dann passiert so eine Katastrophe. All die Jahre mit der Loveparade ist nichts passiert, obwohl es sich um unvorstellbare Menschenmassen handelte, und nun so etwas. Wenn man sich diesen Tunnel ansieht, kann man nur zu den Verantwortlichen sagen: Habt ihr sie noch alle, so viele Menschen durch den Tunnel als einzigen Eingang zu drängen?! Das konnte doch nicht gut gehen, zudem, wenn schon die benachbarte Autobahn gesperrt wird, warum wird nicht gleich dort gefeiert?! Da kann man eigentlich nur Profitdenken als Hintergrund vermuten. Wenn unsere Kinder dort gewesen wären und diese Tragödie passiert, die Handynetze in Duisburg fallen wegen Überlastung aus, dann wäre ich als Elternteil verrückt geworden... Eigentlich kann man die Loveparade in Zukunft nicht mehr veranstalten. Nur meine Meinung,
Ralf