Echte Leiden


 Ralf    20 Nov. 2010 : 23:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich leide echt

unter einem ausgewachsenen Kater. Mein Kopf zerspringt und ich bin nur noch müde, das Sofa hat mich heute mehrfach magisch angezogen. Man hat es nicht leicht im Alter cry, man verträgt den Alkohol nicht mehr so gut. Hatte man sich früher kurz geschüttelt und am nächsten Abend sofort weitergemacht, braucht man heute Tage, um sich wieder zu erholen und die Strapazen zu verarbeiten. Verstärkt wurde die schlechte Befindlichkeit durch den Fußball, denn sowohl meine Gladbacher als auch die Paderborner haben heute ihre Heimspiele verloren. Und das, obwohl Gladbach gleich zwei Mal gegen Mainz geführt hat. Warum können die eine Führung nicht einfach mal nach Hause schaukeln?! Wenn das so weitergeht, wird das eine absolute Zittersaison, die durchaus mit dem Abstieg enden könnte. Der SC Paderborn hat eine glatte 0:4 Klatsche bezogen, aber da die schon genügend Punkte gesammelt haben, ist es nicht so dramatisch. Die Mannschaft in der zweiten Liga wird ihren Weg schon gehen. Da mache ich mir wenig Sorgen.

Es reicht jetzt, mehr ist heute einfach nicht drin. Immerhin kann ich schon wieder einigermaßen fehlerfrei schreiben und mich hier kund tun shades. Und morgen wird es noch besser gehen,
Ralf

Fällt aus


 Ralf    19 Nov. 2010 : 19:30
 Keine    Das tägliche Einerlei

Fällt aus,

der heutige Beitrag. Gleich steigt die Mitarbeiterfeier und danach werde ich wahrscheinlich nicht mehr in der Lage sein, hier etwas zu schreiben smile. Zumindest was sinnvolles wird nicht mehr möglich sein shades. Morgen geht es hier weiter und ich hoffe, der Kater wird nicht allzu groß sein,
Ralf

Weihnachten kommt


 Ralf    18 Nov. 2010 : 23:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Weihnachten kommt und woran merkt man das?!? Klaro, die Tage werden kürzer, die Nächte länger und es ist kälter als sonst. Aber man merkt es auch daran, bei Visit Denmark gibt es das jährliche Weihnachtsspiel. Das Spiel löst bei mir immer einen gewissen Zwang aus und ich muss es immer wieder versuchen. Ansonsten weiß ich manchmal nicht, was in meinem Schädel los ist. Gestern Abend überkam es mich noch und ich musste unbedingt Musik von Elvis hören. Keine Ahnung, warum. Er war schon ein begnadeter Entertainer und hatte tolle Songs, das merkt man immer wieder an den Live-Songs, die man sich bei den üblichen Verdächtigen wie YouTube oder Dailymotion ansehen kann. Aber der beste Song vom King ist für mich Suspicious Minds und den gibt es heute:


Nur noch ein paar Stunden und das Highlight des Jahres startet, die jährliche Mitarbeiterfeier von meinem Brötchengeber, ich freue mich riesig darauf (das ist ausnahmsweise keine Ironie!), Ralf

Erschöpfungszustand


 Ralf    17 Nov. 2010 : 23:30
 Keine    Das tägliche Einerlei

Erschöpfungszustand,

denn irgendwann geht es ganz einfach nicht mehr. Nachdem ich heute eine durchgängige Serie von Meetings von 8:30 Uhr bis kurz nach 17 Uhr hatte (es gab zwischendurch nur eine Mittagspause), bin ich heute Abend in einen komatösen Schlaf von zwei Stunden auf dem Sofa gefallen cry. Alles hat ein Ende und ein Limit. Es ist erschreckend, wie viel von meiner werten Arbeitszeit ich in Besprechungen hocke und quatsche. Das Schlimme ist, in allen Fällen war ich der Verursacher, sprich Einlader. Es wird Zeit, dass das Wochenende kommt. Es könnte ein Wochenende mit Reset (von was verrate ich nicht wink) geben, denn am Freitag startet die Mitarbeiterfeier und die hat so manches Mal fürchterlich geendet. Mehr schreibe ich hier nicht shades.

Auf den Punkt gebracht: Roland Berger wird zweitgrößter Powerpoint-Produzent der Welt. Für mich ist das Geschäftsmodell solcher Beratungsfirmen die Herstellung von heißer Luft und Wolkenkuckucksheimen: Man fliegt ein, bringt sein theoretisches Wissen an den Kunden und alles erst einmal durcheinander, produziert akademische High-Flyer-Lösungen mit technisch hochwertigen Foliensätzen und verschwindet wieder. Die Umsetzung, und vor allem eine erfolgreiche, der Lösungen sollen bitte sehr andere machen. Das habe ich mir vorhin beim Lesen der Tageszeitung auch gedacht: Anzeigenkampagne der Regierung sorgt für Ärger. Das ist für mich Parteienwerbung und Propaganda auf Kosten der Steuerzahler.

Irgendwie bin ich immer noch unglaublich müde,
Ralf

Im Westen nichts Neues


 Ralf    17 Nov. 2010 : 00:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

Im Westen nichts Neues,

um es mal mit diesem Buch zu sagen. Obwohl, ich bin mir sicher, dass ich diesen Aufmacher schon einmal benutzt habe, man wird halt alt und wiederholt sich ohne es zu merken shades. Aber irgendwie habe ich es ja gemerkt, ohne zu wissen, ob es ich wirklich gemerkt habe. Gleich habe ich einen Dreher im Kopf, aber das wäre auch nichts Neues und durch den Job derzeit eindeutig erklärbar. Bei dem Irrsinn jeden Tag muss man ja wahnsinnig werden, auch nichts wirklich Neues, aber irgendwie auch doppelt gemoppelt. Aber wie meinte ich zu einem meiner Berater heute: Ich gehe zum Arzt und sage, ich habe MDM. Master Data Management, das Tool, das wir gerade für ein Nachbarland von Deutschland entwickeln und das mir noch den letzten Schlaf raubt. Bei dem Thema kann ich nur verlieren, egal, was bei dem Projekt herauskommt, es ist falsch und nicht das, was man sich erwartet hat. Und wie immer im IT-Leben wird der Schuldige der Projektleiter sein, also in Persona ich. Ich muss noch einen für den schwarzen Peter suchen, das wird das nächste Projekttarget samt Issue sein special.

Bevor ich hier noch mehr Quatsch schreibe, höre ich lieber auf smile,
Ralf

Mania all over the world


 Ralf    15 Nov. 2010 : 23:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Vettel-Mania,

anscheinend gibt es nur noch ein Thema, hier natürlich auch: Der WM-Sieg von Jung-Siegfried. Was mich echt abnervt, sind solche Analysen: Vettel hat die Lena-Chance. Ich schätze den Vettel nicht so ein, dass er jetzt die €-Zeichen in den Augen hat und überlegt, welche Werbeverträge er abschließen könnte. Hat er in der Vergangenheit auch nicht gemacht, ich habe jedenfalls noch keine Werbung mit ihm gesehen, und ich denke, die Thematik wird er, wenn überhaupt, nur ganz gemächlich angehen. Außer er holt sich einen Manager, der würde ihn schon treiben shades. Er und alle anderen auch sollten sich einfach nur freuen.

Ich kann ihn verstehen: Flucht mit der Fähre. Man muss sich das einmal vorstellen, es gibt gegen ihn noch nicht einmal einen Anfangsverdacht, geschweige denn ein Verfahren oder irgendwas Belastbares, trotzdem wird er 1 1/2 Jahre einfach festgehalten und darf Griechenland nicht verlassen. Für mich hat das nichts mit Rechtsstaatlichkeit zu schaffen und festigt einfach nur die Vorurteile gegen Griechenland. Lasst das Land samt Schulden einfach fallen wink. Es ist immer wieder faszinierend, mit welcher Inbrunst deutsche Politiker ihr Unfähigkeit beweisen müssen: CDU-Politiker für "Vermummungsverbot im Internet". Sehr gut gefallen haben mir Reaktionen in Foren bzw. bei Twitter: Fischer fordert Wärmeschutzverglasung für Windows oder Genmaiszulassung auf Serverfarmen.

Übrigens, hier sind nur Pseudonyme erlaubt shades,
Ralf

Unglaublich, irre, Wahnsinn


 Ralf    14 Nov. 2010 : 23:23
 Keine    Das tägliche Einerlei

IRRE,

das war vorher ein Wunsch und man hat darauf gehofft, aber dass es dieser Kerl tatsächlich schafft, hätte ich niemals gedacht: Ferraris Fehler machen Vettel zum Champion. Die letzten 10 Runden waren als Zuschauer die Hölle, man hat immer darauf geachtet, was Alonso jetzt noch macht, hält der Wagen von Vettel usw. Es hat mich wirklich gewundert, dass Alonso nicht an Petrov vorbeigekommen ist, der Russe war heute bärenstark. Als der Spanier hinter ihm hing, dachte ich noch, der hält das ein paar Runden aus, aber niemals bis zum Rennende. Pustekuchen und schon war die WM für Ferrari vorbei. Den Rennverlauf hätte ich vorher nie für möglich gehalten, denn auch Webber war sehr schwach und hat nichts riskiert. Er kam mir vor wie hypnotisiert, wie ein Kaninchen vor der Schlange. Gerade wenn man die heutige Leistung von Vettel mit der von Alonso bzw. Webber vergleicht, gewinnt der Titel noch mehr an Bedeutung, das war schlicht grandios. Und letztendlich hat auch Red Bull richtig entschieden und keine Teamorder ausgegeben. Weise Entscheidung. Immerhin kann nun die ganze DACH-Region feiern: Ein für ein österreichisches Team fahrender und in der Schweiz lebender Deutscher ist Weltmeister geworden shades!!

Ein toller Sonntag war das, da lässt sich die kommende Arbeitswoche doch leicht verschmerzen smile,
Ralf

PS: Das Vorspiel zum Rennen vom SC Paderborn in Ingolstadt mit dem ersten Auswärtssieg der laufenden Saison war natürlich perfekt!

Kölle muss bleiben


 Ralf    13 Nov. 2010 : 23:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kölle muss bleiben

und zwar in der 1. Liga. Denn die Spiele gegen den FC sind immer sichere sechs Punkte für meine Gladbacher smile. Endlich wieder ein Sieg und dann gleich 4:0, fantastisch. Endlich hat die Abwehr wieder gestanden und keinen Treffer zugelassen, das erste Mal in dieser Saison. Endlich wieder ein Silberstreif am Horizont und dann stehen die Kölner auch noch unter uns in der Tabelle, genial. Wenn die Mainzer bis jetzt nicht geglaubt haben, in einer Krise zu stecken, dann wurden sie heute eines Besseren belehrt: Hannover stürzt Mainz in die Krise. Die Mainzer werden immer weiter in der Tabelle absacken und auf Normalmaß zurechtgestutzt. Die sieben Siege zu Beginn waren eine Ausnahme, aber immerhin werden sie deswegen mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Für mich ist derzeit der große Favorit auf den Titel der BVB, wenn die Mannschaft die aktuelle Form auch nur einigermaßen halten kann, werden sie ein ganz großes Wort bei der Titelvergabe mitsprechen. Ich habe nichts dagegen, ich mag den Verein und vor allem den Trainer.

Das kann ich nur bestätigen: Land unter in NRW. Es hat seit gestern nur noch geregnet, die Böden sind absolut gesättigt und können kein Wasser mehr aufnehmen. Auch in Paderborn und Umgebung wurden Straßen überschwemmt und gesperrt, aber es soll in den kommenden Tagen munter weiter schütten frown. Morgen ist es endlich soweit und der Weltmeister steht fest. Der Auftakt in der Qualifikation war für Vettel schon ziemlich verheißungsvoll: Vettel mit Final-Pole. Schade nur, dass Webber geschwächelt und nicht den zweiten Startplatz geholt hat. So hat er im Moment die schlechteren Karten. Es wäre besser für Seb Vettel gewesen, wenn Alonso zunächst von Webber aufgehalten worden wäre. Aber vielleicht kommt alles ganz anders und der Aussie schiebt sich nach dem Start weiter nach vorne.

In gut 15 Stunden erfolgt der Start smile,
Ralf


Finalfieber


 Ralf    12 Nov. 2010 : 23:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Finalfieber,

ich kann es kaum noch erwarten bis zum Rennen. Der Nachteil ist natürlich, dass dann das gerade begonnene heilige Wochenende so gut wie fast schon wieder vorbei ist. Aber zunächst kommt morgen die Qualifikation, bereits die wird interessant. Und am Sonntag erfolgt um Punkt 14 Uhr der Showndown: Eine Krone, drei Kandidaten. Mein Kopf sagt mir, es müsste der Alonso machen. Er hat alle Chancen auf seiner Seite. Aber vielleicht fällt auch bei ihm endlich mal was aus und er kommt nicht ins Ziel. Wenn ich meinen Bauch frage, dann kommt Webber heraus. Wenn Alonso Probleme bekommt, ist er der natürliche nächste Kandidat. Aber mein Herz, das sagt Vettel. Ich würde es diesem Burschen wirklich gönnen. Er hat über die gesamte Saison betrachtet die beste Leistung, die größte Leidenschaft und das meiste Herz gezeigt. Leider ist er manches Mal über das Ziel hinausgeschossen und die Technik hat ihm manchen Streich gespielt. Wir werden es sehen.

Was soll man sagen, erst oder schon 20 Jahre: Der Stotterstart des WWW. Selten hat eine Erfindung in so kurzer Zeit die Welt derartig verändert. Wer kann sich heute noch vorstellen, dass es vor gerade mal 20 Jahren das Internet und das Web in der heutigen Form noch gar nicht gab?! Das erst vor rund 10 Jahren DSL als neue Technik auf den Markt kam?! In meinem nächsten Leben werde ich EU-Beamter: 4500 Euro Pension im Durchschnitt für EU-Beamte. Das sind unfassbare Zahlen, die der normale Arbeitnehmer nicht verstehen kann. Da muss dringend, wie überhaupt bei Beamten, was geändert werden. Die in Zukunft zu leistenden Pensionslasten werden den Staat noch erdrücken.

Ich war selten so reif für das Wochenende wie heute, der heutige Freitag war ein einziger Kampf auf das Ziel Feierabend. Ich habe es mir verdient,
Ralf

11.11


 Ralf    11 Nov. 2010 : 23:59
 Keine    Das tägliche Einerlei

11.11,

diese komische fünfte Jahreszeit fängt wieder an. Ich werde nie begreifen, was manche Mitmenschen daran finden. Ich kann dem nichts abgewinnen, was auch für Schützenfeste gilt. Organisierte Fröhlichkeit und Besäufnisse sind nicht meine Welt. Apropos shades, nächste Woche Freitag findet endlich wieder unsere Mitarbeiterfeier statt, aber darauf freue ich mich schon extrem. Das ist immer ein Highlight des Jahres smile. So manches Mal wusste ich am nächsten Tag nicht, wie ich nach Hause gekommen bin. Allerdings ist das auch nicht so kritisch, da der Schützenplatz (damit schließt sich der Kreis zu oben) nur ungefähr 1,5km von hier entfernt ist und mein innerer Kompass immer irgendwie zu Fuß den Weg findet.

Heute war es interessant zuzuhören, wenn sich Niederländer in ihrer Sprache unterhalten. Man kann sehr viel verstehen, die Sprache ist schon ziemlich ähnlich zum Deutschen und vor allem dem Plattdeutschen. Mitunter wurde ich allerdings auch locker abgehängt und habe nur Bahnhof verstanden. Zu dem Dialog auf Gouda-Deutsch amazed ist es gekommen, weil es heute wieder eine Telefonkonferenz mit den niederländischen Kollegen gab und in meinem Projektteam eine holländische Oracle-Mitarbeiterin tätig ist. Irgendwann sind die diskutierten Themen sehr komplex geworden und sie hat den Sachverhalt auf Dutch erklärt. Ich habe mir nur gedacht: Bei internationalen Projekten kann es sinnvoll sein, wenn ein native speaker auf Seiten vom Headquarter dabei ist.

Das war es auch schon für heute, ich bin ziemlich platt und ausgelaugt, schlicht reif für das Wochenende,
Ralf