Wenn du denkst, dass du denkst


 Ralf    11 Nov. 2010 : 00:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wenn du denkst, dass du denkst,

dass es nicht schlimmer werden kann, dann kann man nur sagen: Es erfolgt immer eine Steigerung. Heute hatte ich einen 8 to 8 Job mit irrsinnig langen Diskussionen sowie vielen Ideen und Spekulationen. Ausgangspunkt war eine Telco mit den Niederlanden, in der ich die Hosen runter gelassen und die aktuellen Risiken aufgezeigt habe. Der Verlust der Hosen macht echt keinen Spaß... Auf Dauer ist der Spaßfaktor bei dem Projekt eh sehr gering und man reibt sich auf, gesund ist das derzeit nicht. Dafür sprießt und gedeiht mein Überstundenkonto special. Morgen geht es übrigens weiter mit Meetings zu dem Thema.

Es ist komisch, bei manchen Ereignissen kann man sich im nachhinein genau erinnern, wo man und was man gerade gemacht hat, als man es erfahren hat. Das war bei mir vor einem Jahr der Fall: Der Plan der Witwe. Ausnahmsweise hatte ich Videotext genutzt (was ich normal nicht mache, denn wofür gibt es denn das Netz?!) und dort konnte man die unglaubliche Schlagzeile lesen: Nationaltorwart tot. Zu dem Zeitpunkt wusste man noch keinerlei Hintergründe, aber allein die Tatsache war unglaublich. Nach und nach kamen immer mehr Details hinzu und man konnte es immer weniger fassen. Aber was hat sich denn in den letzten 12 Monaten geändert?!? Gar nichts, der Leistungsdruck ist immer noch unglaublich hoch, Spieler werden durch sogenannte Fans fertig gemacht und man darf keine Schwäche zeigen. Das Letztere ist etwas, was nicht nur im Sport gilt, sondern immer öfter in allen Bereichen. Von daher kann man dem nur zustimmen und es ist leider wirklich so: Normalität um jeden Preis.

In 9 Stunden geht der Kampf weiter dead,
Ralf

11 1/2


 Ralf    09 Nov. 2010 : 23:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

11 1/2 Stunden,

so langsam ist es genug und ich verbringe mehr Zeit in der Firma als mit allem anderen. Wie war das noch mit der Worklife-Balance?! Aber in Zukunft wird alles besser, auf Neudeutsch: Capacity Management. Meine Capacity (bzw. die Auslastung derselben) liegt jetzt schon jenseits der 100% und darin enthalten ist noch nicht einmal das tägliche Grundrauschen namens Support, kleinere CRs und PRs, plötzlich auftretende Projekte und Anfragen. Wie meinte ich zu dem Capacity Manager: Die Zahlen zeigen, wie ich mich derzeit fühle amazed. Ich bin mal gespannt, wie mit dem Zahlenwerk umgegangen wird. Mein Gefühl: Man nimmt es zur Kenntnis und weiter geht es, es hat doch immer gut gegangen special.

Bei den anderen Medien (Spiegel.de z.B.) ist die Schlagzeile viel reißerischer und die Sicherheit der Nation ist quasi bedroht, bei Heise wird das alles mehr geerdet: Neuer Personalausweis: AusweisApp mit Lücken. Nur, wenn jetzt schon nach gut 24 Stunden die ersten Lücken nutzbar sind, sagt mir mein Bauchgefühl: Da kommt noch viel mehr und der neue Perso ist alles andere als sicher. Das kommt davon, wenn man solche Themen Behörden anvertraut, die ein wenig beratungsresistent sind und meinen, alles wird gut. Kommt mir so ein bisschen vor wie im Job shades.

Ist wahrscheinlich so wie bei den heute präsentierten Geschäftszahlen vom letzten Geschäftsjahr, wo doch vorher alles gefährdet war: Alles ist gut und nur einer kapiert es nicht, nämlich
Ralf

Der Winter kommt


 Ralf    08 Nov. 2010 : 23:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Winter kommt,

man kann es nicht mehr leugnen, heute waren es nur ein paar Grad über Null und in der Egge sollen erste Schneeflocken gesichtet worden sein. Definitiv Schnee gab es in Ullared, ich beobachte jeden Morgen (während das Notebook hochfährt) mit meinem iPhone diverse WebCams in Schweden und Dänemark. Und rund um das Gekås war es weiß. Ich glaube, der kommende Winter wird mindestens so hart wie der letzte, ich habe es in meinen Knochen special. Apropos Alter, woran merkt man, das man älter wird?! Wenn man am Wochenende in der Tageszeitung auch die Beilage "Generation 60+" liest shades. Zu meiner Verteidigung: Ich habe nur durchgeblättert, man könnte ja was verpassen. Aus Projektgründen bin ich froh, wenn der Januar erreicht ist. Es wird ein Desaster und dann habe ich es schon hinter mir, hehe amazed.

Die Castoren sowie die Kernkraft generell sind ein Thema, das man rational nicht greifen kann und daher stimme ich dem zu: Moleküle statt Gefühle. Grundsätzlich ticke ich da ähnlich wie Mutti, wissenschaftlichen Argumenten bin ich überaus zugänglich. Was man nicht beweisen kann, gibt es auch nicht und mit Glauben habe ich meine Probleme. Die Tücke ist nur, bis jetzt hat niemand eine Lösung gefunden, wie man mit den strahlenden Hinterlassenschaften verfahren kann. Es ist ein ungelöstes Problem und das mit gefährlichem Stoff. Die Entscheidung mit der Laufzeitverlängerung wird noch zu einer Belastung von Merkel, zudem man auch in diesem Fall eine Klientelpolitik zugunsten von Monopolisten nicht abstreiten kann.

Wer hat denn etwas anderes erwartet: Surfen mit dem iPhone bleibt ein teures Vergnügen. Etwa, dass O2 oder Vodafone mal eben den rosa Riesen um die Hälfte bei den monatlichen Kosten unterbieten?! Das wäre naiv und natürlich bleiben die auf dem Niveau der Telekom. Allenfalls wird das ein oder andere Schmankerl (mehr freie SMS z.B.) angeboten, aber das war es auch schon. 20% der Arbeitswoche sind schon geschafft smile,
Ralf

Formel 1 macht Spaß


 Ralf    07 Nov. 2010 : 23:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Formel 1 macht Spaß,

zumindest im Moment und vor allem im heutigen Rennen. Es hat der Richtige gewonnen, ich mag den Vettel und auch sein Team, obwohl ich dieses Zeug namens Red Bull nicht durch meinen Hals bekomme. Für mich schmeckt das wie flüssige Gummibärchen. Aber vor allem mag ich Alonso nicht und, seit er dort fährt, auch Ferrari nicht mehr. Ich hoffe, am nächsten Wochenende wird nicht dieser Spanier Weltmeister, sondern entweder Vettel oder von mir aus auch Webber. Ich persönlich finde es auch sehr gut, dass Red Bull keine Stallorder ausgegeben hat und den Schnellsten hat gewinnen lassen. Stallorder hat immer einen schlechten Beigeschmack und ist aus meiner Sicht unsportlich und unfair. Zudem denke ich, dass Red Bull als Firma ein Imageproblem bekommen würde, käme es mal dazu. Von daher hat der Firmenchef Dietrich Mateschitz richtig gehandelt. Allerdings habe ich bei allen Kommentaren (egal ob TV oder im Internet) das Gefühl, als ob man das nicht verstehen würde und heute geradezu eine Stallorder erwartet hätte: Wie fatal Fairplay sein kann. Ich bin mir sehr sicher, wäre es heute zu einer Stallregie gekommen, dann wäre man über Red Bull hergefallen. Für mich ist Ferrari auch deshalb unten durch, weil die das ganz offen machen. Das habe ich auch schon früher, als Schumi noch bei dem Rennstall war, für falsch gehalten.

So, das Wochenende ist leider schon wieder vorbei und leider gibt es eine 5-Tageswoche, das Leben ist so hart und ungerecht shades,
Ralf

Fußballspektakel


 Ralf    06 Nov. 2010 : 23:15
 Keine    Das tägliche Einerlei

Spektakel

am Bökelberg, wer hätte vorher auf ein 3:3 zwischen Gladbach und den Bayern getippt?! Aber leider haben die meinigen trotz 3:2 Führung nicht gewonnen. Es wäre einfach zu schön gewesen in der aktuellen Tabellensituation gerade die Bayern zu schlagen. Auch wenn man fairerweise sagen muss, dass die Bayern besser waren und den Sieg verdient gehabt hätten. Die hatten genug Chancen und es wirkte alles überlegt, geplant und herausgespielt. Bei den Gladbachern sah das Spiel immer nach Zufall aus. Zeitweise wirkte es zwischen den beiden Mannschaften wie ein Klassenunterschied zwischen 1. und 2. Liga.

Das war doch vorher klar: Bielefeld verliert in Augsburg – Ziege muss gehen. Dieser amateurhaft geführte Verein hat es nicht anders verdient, die neue Führungsmannschaft ist genauso unfähig wie die alte. Wenn ich schon diesen Schnitzmeier sehe und vor allem reden höre, die personifizierte Inkompetenz: Den Schritt mussten wir gehen, um den Turnaround noch schaffen zu können. Da überträgt einer sein BWL-Geschwafel auf einen Fußballverein und zeigt damit nur, dass er keine Ahnung hat. Um Ziege tut es mir irgendwie auch leid, mit dieser Mannschaft hatte er im Grunde von vornherein keine Chance. Die (wenigen) guten Spieler musste man aufgrund der finanziellen Not abgeben, die Spieler, die dafür kamen, haben ganz schlicht und einfach nicht die Klasse für die 2. Liga. Zudem, mit einem solchen Ultimatum in die Öffentlichkeit zu gehen, spricht auch für die mangelnde Professionalität bei Bielefeld. Man hätte das Ziege ersparen und ihn gleich entlassen sollen.

Heute ist das Paket von Pollin angekommen, ich habe vorher keine Versand-E-Mail bekommen, gar nichts, auf einmal war die Lieferung da. Leider sind die bestellten Netzteile nur bedingt geeignet (das eine kann ich nicht intern einbauen und das andere ist mir zu groß), so dass ich bis auf weiteres bei meiner Bastellösung bleiben werde. Die funktioniert schließlich 1a smile,
Ralf

TGIF vollbracht


 Ralf    05 Nov. 2010 : 23:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

TGIF nach weiteren vier Meetings am heutigen Tag ist das Wochenwerk endlich geschafft. Mittlerweile habe ich das Gefühl, meine Arbeitstätigkeit besteht nur noch aus Meetings. Es sind aber auch zu viele Themen und Projekte, die zu beackern sind. Total egal, es ist Freitagabend und das wahrscheinlich wie immer viel zu kurze Wochenende hat gerade erst angefangen. Aus einem unerfindlichen Grund habe ich mir vorhin per YouTube, Dailymotion und Konsorten Musik von John Denver zu Gemüt geführt. Danach ging es weiter mit Barry Manilow (weil der mal in einer Show von John Denver aufgetritten ist und man zusammen ein Medley gegeben hat), ich gestehe es hiermit in aller Öffentlichkeit wink. Abgeschlossen wurde der Videoabend mit Carole King. Aber deswegen gibt es heute einen der bekanntesten und besten Songs von John Denver: Rocky Mountain High. Die Qualität ist wirklich wahnsinnig gut für einen Auftritt in der 70ern:


Wochenende für immer bitte, Ralf

RaBo-Telekolleg


 Ralf    04 Nov. 2010 : 23:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

RaBo-Telekolleg,

die heutige Folge lautet: Wir basteln uns ein Netzteil! Nachdem leider die Bestellung bei Pollin noch nicht ausgeliefert worden ist, ich andererseits aber nicht weiter auf das SheevaPlug verzichten wollte, bin ich, ein Mann der Tat shades, zum Selbstbau übergegangen. In diversen Foren konnte ich die Anforderungen für die Stromversorgung der Göttin herausfinden: 5V bei 2A sollten reichen. In meinem reichen Fundus in diversen Kartons im Keller (es ist unglaublich, was sich im Laufe der Zeit an Kabeln, Netzteilen, PCI-Karten usw. ansammelt. Da ich extremer Jäger und Sammler bin und daher nichts wegschmeißen kann, wird alles aufgehoben) bin ich bei dem externen Netzteil eines alten WLAN-Accesspoints fündig geworden, das genau der Spezifikation genügt. Den Stecker habe ich abgeschnitten und habe die beiden Kabel des Netzteils an den Stecker für die interne Stromversorgung der Göttin gelötet. Da ich nicht wusste, welches Kabel + und welches - ist: Versuch macht klug und zum Glück hat gleich der erste Schuss gesessen smile. Und was noch besser war und ist: Die Sheeva hat den Ausfall des intern eingebauten Netzteils einwandfrei überstanden und funktioniert nun mit einem externen Netzteil wieder reibungslos, tolle Sache smile.

Mein Highlight der Woche ist geschafft. Wenn schon nicht im Job, dann wenigstens Privat amazed,
Ralf

Busy


 Ralf    03 Nov. 2010 : 22:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Busy,

zum einen hatte der Ausfall meiner Sheeva Folgen, denn mein kleines, aber feines Netzwerk war auf die Göttin ausgerichtet: Diverse Skripts haben geprüft, ob die Kleine da ist, DynDNS ging per Default über die Sheeva und nur im Notfall über meinen Linux-Server, was aufgrund fehlerhaftem WOL zur Konsequenz hatte, dass beide Domains wegen zu häufigen Updates gesperrt wurden etc. pp. Das musste alles behoben werden. Außerdem, wenn man schon dabei ist, habe ich ein Kernel-Update bei dem Linux-Server gemacht. Ich habe jedes Mal die Hoffnung, dass die Probleme mit WOL (eine der Festplatten erwacht nicht richtig aus dem Schlaf) dadurch behoben sind. Bis jetzt hat das leider noch nicht gefruchtet...

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt shades,
Ralf

Verlassene IT


 Ralf    03 Nov. 2010 : 00:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Verlass dich auf IT,

dann wirst du verlassen. So habe ich mich heute gefühlt. Nachdem den ganzen Tag schon keinerlei Zugriff auf meine beiden E-Mail-Server hier im Haus möglich war (natürlich habe ich das nur gehört, denn solch ein Zugriff von der Firma aus geht natürlich nicht. Wer was anderes behauptet, der lügt shades), habe ich mich des Problems heute Abend angenommen. Als erstes erblickte mein Auge meine Sheeva-Göttin, der Netzwerkanschluss vom Sheevaplug blinkte nicht mehr und vor allem nicht mir entgegen. Das Teilchen war also tot und machte so gar nichts mehr. Da mein Linux-Server im Keller vom Sheeva per ether-wake aus dem Tiefschlaf geholt wird, hatte ich damit auch den Grund gefunden, warum die Kiste im Keller nicht anzusprechen war. Wie allgemein bekannt habe ich diese Thematik so gelöst, dass tagsüber die Sheeva-Göttin alle zwei Minuten prüft, ob und welcher PC gestartet wird und bei positivem Check den Server im Keller erweckt. Na gut, die Ursache war gefunden, aber warum ist meine Sheeva tot?! Eine kurze Suche im Internet ergab folgende Lage: Netzteil.

Anschließend habe ich das Sheevaplug auseinander genommen, im eingebauten Netzteil sind in der Tat alle möglichen Kondensatoren ausgelaufen. Der Schluss liegt wirklich nahe, dass ich das gleiche Problem habe. Unverzüglich habe ich bei Pollin ein günstiges (aber hoffentlich trotzdem gutes) Ersatznetzteil bestellt und ich hoffe jetzt, dass schnell geliefert wird. Nach dem Einbau vom Ersatz bin ich schlauer, aber ich bin mir recht sicher, dass das Netzteil der Auslöser ist. Alle Symptome weisen darauf hin. Ich hoffe nur, dass ich keinen Datenverlust beim Sheeva haben werde. Aufgrund meiner Anpassungen wäre das außerordentlich übel mad,
Ralf

November-Blues


 Ralf    02 Nov. 2010 : 00:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

November-Blues

oder wie nennt man die Stimmungslage in diesem Monat?! Die Tage werden noch kürzer, es regnet so wie heute, das Jahr geht dem Ende entgegen, das drückt massiv auf die Laune. Speziell kommt noch hinzu, dass man am Monatsanfang tunlichst was schreiben sollte, sonst fällt man auf shades. Also quäle ich mich heute, aber es hilft nichts, da muss man durch. Typisch Mann halt, man hat zu funktionieren, wie man in den letzten Tagen auf Basis einer Untersuchung wieder lesen konnte: Der Mann an sich geht nicht zum Arzt, nimmt nicht an Vorsorgeuntersuchungen teil und besucht den Medizinmann erst, wenn es zu spät ist. Ich habe mich ganz gut wiedererkannt amazed. Zu später Stunde habe ich aber keine Lust mehr, den Link zu suchen. Es ging durch alle Medien, egal ob Spiegel.de oder die Süddeutsche oder Welt.de oder oder oder, sucht selber...

Derzeit geht mir der Firefox auf die Nerven. Nach ein paar Stunden saugt der sich mit Speicher voll und wird quälend langsam. Könnte natürlich auch eins der diversen Plugins sein, aber wenn das so weitergeht, dann weiche ich auf eine Alternative aus. Opera gefällt mir auch ganz gut, der ist schnell und kommt aus Skandinavien shades. Ha, jetzt habe ich den Link doch noch gefunden, denn während ich so schreibe, surfe ich natürlich im Internet weiter. Fragt mich nicht wie, aber es geht suprised: Deutschlands Männer sind kränker als gedacht. Morgen geht das harte, das brutale Leben weiter, zum Glück muss ich nur vier Tage überleben und es ist wieder Wochenende smile,
Ralf