Wie gestern


 Ralf    31 Dez. 2010 : 22:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Einleitung von gestern könnte ich heute wiederholen und auch noch ins Quadrat setzen. Natürlich war nichts los, außer, dass es draußen taut und es geregnet hat. Dadurch ist es relativ glatt, aber wenn man im Haus bleibt, dann geht es shades. Dafür kann man an Silvester natürlich was anderes anbringen:
Einen guten Rutsch, god fortsättning och en gott nyår 2011!!!
Das Outing geht heute weiter, denn neben Boney M (nein, Abba kann ich überhaupt nicht ab ill) mag ich auch Klassik ganz gerne und besonders erfreut mich Tschaikowsky (es gibt diverse Variationen, wie man seinen Namen schreibt), vor allem mag ich die Ballettstücke von ihm, also Schwanensee und Nussknacker. Das allerdings weniger wegen des Balletts, damit kann ich gar nichts anfangen, sondern mehr wegen der Musik. Es folgt daher nun ein Ausschnitt aus Schwanensee, die Passage hat es mir angetan:

Macht es gut in 2011! Allen einen guten Rutsch, Ralf

Tote Hose


 Ralf    30 Dez. 2010 : 23:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tote Hose, es passiert einfach nichts. Klar, ich könnte von 60 weiteren Schwedischvokabeln berichten, die ich heute gelernt habe. Aber wahrscheinlich interessiert das nur wenige, tote Hose auch bei dem Thema shades. Draußen taut alles, es regnet leicht bei Temperaturen um die 0 Grad. Aber das wisst ihr selber... Wer mich kennt, mag überrascht sein, aber ich mochte und mag diese Musik einfach. Im Auto machen die Songs richtig Spaß, aber vor allem nur von den ersten beiden Alben von Boney M (ich gestehe es hiermit): Ma Baker, Sunny und vor allem Daddy Cool. Der Anlass ist leider nicht so schön: Bye bye, Daddy Cool! Alle großen News-Seiten im Netz, sei es spiegel.de oder welt.de oder bild.de, widmen ihm einen Nachruf. Da die großen Erfolge schon sehr lange vorbei sind, finde ich das erstaunlich. Aber da kann ich natürlich nicht fehlen und deswegen folgt nun Daddy Cool, RIP:

Nur noch knapp 25 Stunden und wir sind bereits in 2011, ich werde im nächsten Jahr perfekt Schwedisch sprechen, hüstel wink, Ralf

Ereignislos


 Ralf    29 Dez. 2010 : 23:31
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ereignislos,

das Leben plätschert dahin und es gibt nichts zu berichten. Ein bisschen Skispringen, Zeitung lesen, Schwedisch lernen (heute kamen 91 neue Wörter hinzu, ich werde mein Ziel - 1.000 schwedische Vokabeln zu beherrschen - bis zum Ende des Urlaubs erreichen smile) etc. Die Bilder von Bornholm und den aktuellen Schneemassen dort sind beeindruckend, ein Beispiel: Bornholm im Winter 2010. Aber auf Bornholm würde ich auch gerne mal Urlaub machen (aber im Sommer...), allerdings sind die Anfahrtskosten mit Fähre echt heftig: Rund 200€ pro Strecke, das bin ich nicht willig zu bezahlen.

Mehr fällt mir nicht mehr ein, ein trostloses Dahinvegetieren ist das shades. Jetzt sind es nur noch zwei Tage und das Jahr 2010 ist Vergangenheit, erschreckend, wie schnell so ein Jahr vergeht. Ich spüre gerade eine riesige Welle an Melancholie und Weltschmerz in mir aufsteigen cry. Schluss für heute,
Ralf

Bin angeschlagen


 Ralf    29 Dez. 2010 : 00:20
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin angeschlagen

und das von griechischem Essen... Der Bauch ist immer noch so vooooool. Es war sehr viel zu essen, aber wie immer war es hervorragend lecker. Die Jungs und ich haben jeweils eine Grillplatte in uns hinein geschoben, die Frauen irgendwas anderes (Frauen und zum Griechen essen gehen, ein Widerspruch in sich shades). Aber die Beiden haben brav ihre Platten aufgegessen, wenn man mal von den Zwiebeln beim Gyros und den mit Käse überbackenen Bratkartoffeln absieht (für mich ein wesentlicher Grund dieses Restaurant aufzusuchen, ich könnte mich in das Zeug hineinlegen, aber die?!? Da ist ja Käse drauf...). Egal, mir hat es glänzend geschmeckt und ich könnte morgen schon wieder den Laden aufsuchen...

Mein Tipp des Tages: Poseidon in der Stadtheide. Aber der Nachteil ist, dadurch wird der Kopf träge und ich mache Schluss für heute. Außerdem habe ich nach vier Folgen "Two and a half men" am Stück ein leichtes Rauschen im Schädel wink,
Ralf

Routine


 Ralf    28 Dez. 2010 : 00:06
 Keine    Das tägliche Einerlei

Routine,

Weihnachten ist vorbei und das Leben fließt dahin. Was im Moment heißt: Aufstehen, Zeitung lesen (die heute später kam, da der Zusteller erkrankt ist), Essen, ein erstes kleines Nickerchen auf dem Sofa, ab in den Schnee, damit die Kinder die Schlitten ausfahren können (wir waren mal wieder an der Iburg, unterwegs in Altenbeken kam man sich vor wie im Wintermärchen, meterhohe Schneeberge am Rand und die Fahrbahn wurde immer schmaler), zuhause schnell den Kamin anmachen, da die Füße durch gefroren sind (Eltern haben es hart, die Kinder toben durch den Schnee und man steht frierend dabei), Abendessen, kleines zweites Nickerchen, ab an den PC. Das Leben ist so hart und ungerecht shades. Heute wollte ich eine meine Domains kontrollieren und bekam über den SSL-Aufruf mit https nur eine komische Fehlermeldung. Der Firefox meinte immer:

fehlercode: ssl_error_rx_record_too_long
Was soll mir das sagen?!? Andere Browser wie IE8 oder Chrome meinten nur noch Verbindungsproblem. Auch keine Hilfe... Letztendlich habe ich es selber gelöst, die Einträge beim DNS-Server waren falsch: Ich habe www immer durch URL-Auflösung auf diese meine Seiten geschickt, also auch für einen https-Aufruf. Nachdem ich www auf die nackte IP-Addresse geschickt habe, funktioniert das Ganze wieder. Vielleicht hilft das dem ein oder anderen Leser hier.

Morgen gibt es ein Highlight meiner Urlaubswoche, es geht ab zum Griechen. Nachdem Weihnachten schon einen Tag vorbei ist, muss man sich schließlich mal wieder so richtig den Bauch vollschlagen cry. Es geht zum Restaurant Poseidon in der Stadtheide, wir waren schon mehrfach dort und es ist richtig gut smile,
Ralf

Weißer geht es nicht


 Ralf    26 Dez. 2010 : 23:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Weißer geht es nicht

als an den Weihnachtstagen 2010. Dieser Winter, und vor allem in diesen Tagen, bricht alle Rekorde. Und wer hat es vorausgesagt?!? Genau, icke vor ein paar Wochen. Ich kann mich nicht erinnern (und das heißt schon was amazed), an Weihnachten jemals so viel Schnee gesehen zu haben. Letzte Nacht sind weitere 10cm hinzugekommen und wir haben mittlerweile eine Schneehöhe von 25-30cm erreicht. Und es schneit noch weiter. Heute sind wir mit dem Auto gefahren und gefährlich ist, nicht mehr erkennen zu können, was ein reiner Schnee- und was ein dämlicher Eis-Hügel mit Schneeüberzug ist. Das ist mir beim Parken zum Verhängnis geworden. Schon saßen wir fest und es ging weder vor noch zurück. Also alle Mann raus und schieben. Letztendlich ist es aber gut gegangen, auch der Zafira hat nichts abbekommen. Glück gehabt.

Was mich aktuell wundert, machen Spammer auch Weihnachten?! Legen die dann auch die Füße hoch und futtern sind durch?!? So wenige Spammails wie in den letzten Tagen hat es selten gegeben. Wahrscheinlich geht die Flut morgen weiter sad. Mittlerweile läuft auch VMWare unter Windows 7, macht auch Spaß, auch wenn die Installation ein Krampf war. Ich musste drei Anläufe nehmen, bei den ersten beiden Versuchen kamen komische Fehlermeldungen. Das war letzte Nacht und heute Morgen lief es sofort auf Anhieb. Ich muss nicht alles verstehen. Mal sehen, was ich in den nächsten Tagen machen werde,
Ralf

Pute macht träge


 Ralf    26 Dez. 2010 : 00:18
 Keine    Das tägliche Einerlei

Pute macht satt

und träge, ich bin zu nichts mehr zu gebrauchen. Heute gab es unser traditionelles Weihnachtsessen, also die besagte Pute mit Reis, Rotkohl und Apfelmus. Die Pute war ein Gedicht und zerfiel schon fast, total zart und extrem lecker. Die 35€ waren gut angelegt, bei den Kilopreisen (circa 4,5 KG wog das Vieh inkl. Knochen) werde ich in meinem nächsten Leben Putenzüchter. Aber wie geschrieben, dieser Vogel war es wert. Die Reste wurden wie immer am Abend verspeist. Außerdem gab es heute perfektes Winterwinter, die Sonne kam ab und zu durch sowie trotzdem kalt. Wir sind am Nachmittag daher mit den Kindern zum Monte Scherbelino gefahren, die neuen Wintergeräte mussten ausprobiert werden. Die Kinder schwitzten und den Eltern froren die Füße weg, nach einer Stunde war deswegen Schluss. Das war es auch schon für heute. Ich bin immer noch mit dem PC und Windows 7 beschäftigt, seit eben läuft auch Bluetooth mit 64 Bit. Die Übertragungsraten von Festplatte zu Festplatte überzeugen mich auch, ich hatte eben eine Rate von 84MBit in der Sekunde, das ist gut. Das System wird immer perfekter smile.

Morgen geht es mit der Völlerei weiter cry,
Ralf

Schnee fällt, Schnee fällt


 Ralf    25 Dez. 2010 : 00:04
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schnee fällt, Schnee fällt

und was machen wir da?! Genau, wir feiern Weihnachten. Passend und wie Faust aufs Auge ist heute der Winter mit aller Macht zurückgekehrt. Es ist wieder sehr kalt und es hat den kompletten Tag geschneit. Heute Morgen war ich noch im Getränkemarkt, die traditionellen Flaschen mit Whisky (für mich smile) und Southern Comfort (für sie) kaufen, und auf den Straßen war die Hölle los. Es war nicht mehr geräumt oder gestreut, alles war weiß und dicht. Ich war froh, nach einer halben Stunde wieder hier zu sein. Aber es ist kaum zu glauben, kaum schneit es in D-Land, schon bricht das Land zusammen: Weiße Weihnacht nach der Schneinacht. So viel zu einem hoch entwickelten Industrieland... Wären die Schweden oder Norweger genauso gewickelt wie der gemeine Deutsche (oder ein hiesiges Unternehmen wie die Bahn), dann würde dort das Leben regelmäßig komplett zum Erliegen kommen.

Aber nun wird es Zeit für die traditionellen Wünsche in drei Sprachen, was was ist, könnt Ihr erraten shades:

Glædelig Jul, God Jul och Frohe Weihnachten!
Ich habe das Wetter genutzt und die neue Festplatte in Betrieb genommen, das Klonen verlief erstaunlich einfach. Mal eben mit Clonezilla komplett die alte auf die neue Festplatte kopieren, wobei die Partitionen automatisch und richtig der Größe der neuen Festplatte angepasst wurden. Danach musste nur noch der Bootmanager von Windows 7 neu installiert werden (was auch sehr schnell ging) und das Thema mit der neuen Festplatte war durch. Manchmal begeistert mich die Technik noch amazed, in diesem Sinne, genießt die Tage,
Ralf

Erledigt und geschafft


 Ralf    23 Dez. 2010 : 22:23
 Keine    Das tägliche Einerlei

Erledigt,

das Arbeitsjahr 2010 ist seit exakt 17 Uhr vorbei smile. Der letzte Tag schleppte sich wie Kaugummi, erstens war kaum noch jemand da und zweitens versprühte jeder der Verbliebenen unbändige Lust auf die Arbeit. Aber irgendwie schafft man alles im Leben. Nun sitze ich an meinem PC und schwebe in der siebten Dimension. Aufgrund der Vielzahl von Problemen mit der neuen Hardware unter Windows XP habe ich mich entschlossen, komplett auf Windows 7 zu wechseln. Das Betriebssystem macht einen ziemlich ausgereiften Eindruck und alles läuft einfach damit. Zudem habe ich gleich die 64 Bit-Version installiert und somit stehen mir die vollen 4 GByte Speicher zur Verfügung smile. Was auch interessant ist: Ich kann endlich wieder den Rechner übertakten. Das hat aber weniger mit Windows XP oder 7 zu tun, sondern mehr damit, dass mir eines dieser dämlichen Asus-Tools im BIOS herum gefummelt hatte. Sobald ich im BIOS auf Übertakten gegangen war, wurde sofort nach 5 Minuten die Kiste heruntergefahren sowie die Übertaktung mir nichts dir nichts zurückgesetzt. Einmal BIOS-Flash der gleichen Version war angesagt und danach war die Spuk verschwunden. So geht es immer weiter mit meinem täglichen IT-Kampf cry.

Aber die nächsten 10 Tage habe ich Zeit dafür smile. Außerdem hat es heute Wetterkapriolen im Form von Eisregen gegeben und nach Feierabend war alles mit einer dicken Eisschicht überzogen. Ich konnte meinen Elch zunächst mit einigem Aufwand frei kratzen. Aber auch die Straßen waren spiegelglatt, ich war froh zu Hause angekommen zu sein. Komisches Wetter, bei -2 °C regnet es. Aber in den nächsten 24 Stunden soll noch einiges von dem weißen Zeug herunterkommen. Echt gut, dass Weihnachten ist und das in jeglicher Hinsicht smile,
Ralf

Einen Tag davor


 Ralf    23 Dez. 2010 : 00:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Einen Tag davor,

oder anders ausgedrückt: Noch 18 Stunden und das Arbeitsjahr 2010 ist vorbei, ich werde mich dann in dem sehr verdienten Weihnachtsurlaub befinden und an nichts mehr denken, was mit dem Thema Job zu tun hat. Aber irgendwas mache ich falsch, denn ein Kollege nach dem anderen verabschiedete sich heute: Dann mal ein frohes Fest und einen guten Rutsch. Wenn ich mich nicht irre, dann befinde ich mich morgen mit dem anderen Ralf alleine auf der großen Fläche. Ralf und Ralf allein zuhaus shades. Mein Thema mit .NET habe ich gestern ja noch gelöst, aber das generelle Videoproblem bleibt immer noch bestehen. Trotz neuer ATI-5670-Grafikkarte ruckeln die TV-Bilder unter DVB-Viewer immer noch und zuverlässig kommt es bei HD-Sendern zu einem Bluescreen, weil "ativvaxx.dll" sich verabschiedet. Ich habe das Gefühl, ich habe ein generelles Problem mit meiner Windows-XP-Installation... In einem Forum hatte ich gelesen, zur Behebung des Problems fünf Dateien mit der 8.10er Version vom ATI-Videotreiber zu ersetzen. Natürlich habe ich das eben ausprobiert, einen Bluescreen gab es dann nicht mehr, allerdings habe ich auch gar keine TV-Bilder mehr gesehen, weder mit SD noch mit HD. Also kein durchschlagender Erfolg. Aber ich bleibe am Ball und werde das Thema noch lösen...

Ein entspannter Ralf, die paar Stunden schaffe ich auch noch smile,
Ralf