Leer der Schlauch


 Ralf    20 Jan. 2011 : 23:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Leer der Schlauch

und Ende Gelände, nichts mit mir los. Zwischendurch hatte ich schon überlegt, irgendwas im TV zu sehen, wie tief bin ich gesunken cry. Die holländische Woche fordert alles ab, aber es läuft super und das sieht auch die Gegenseite so. Auch was Positives smile. Langsam, ganz langsam entwickelt sich das Gefühl, dieses Projekt doch noch zu einem guten Ende führen zu können. In sechs Wochen, wenn wir am 01.03. live gehen wollen, werde ich es ganz genau wissen. Ein verpfuschtes Leben und das in jeglicher Hinsicht: Erotikdarstellerin Cora gestorben. Was treibt eine sehr junge Frau dazu, sich das sechste!! Mal die Brust vergrößern zu lassen?! War das bisschen Glamour das wert?! Vor allem frage ich mich, wie sie die ganzen Operationen finanziert hat, so billig ist das schließlich nicht. Aber ich finde solche Brüste abstoßend und ich kann es einfach nicht verstehen.

Ich finde, der Beitrag reicht jetzt für einen Donnerstag shades. Aus einem extrem leeren Kopf kann einfach nicht mehr kommen,
Ralf

Ein Monat und dann


 Ralf    20 Jan. 2011 : 00:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Noch ein Monat

und dann gibt es hier ein Jubiläum: Seit dem 19. Februar 2006 ist diese meine Seite mit e107 online! Eine lange Zeit, wer mir das vor fünf Jahren prophezeit hätte, den (oder die) hätte ich für verrückt erklärt! Mein Fieber nach Dänemark lässt einfach nicht nach, am liebsten würde ich in den Herbstferien auch noch für eine Woche nach oben fahren. Allerdings sind die Herbstferien dieses Jahr ziemlich spät, in der letzten Oktober- sowie ersten November-Woche. Da könnte es recht kühl werden... Mal sehen, bis dahin ist noch Zeit genug. Eine Sache muss ich noch berichten. Vor über 10 Jahren habe ich die Programmiertätigkeiten im Job quasi von heute auf morgen eingestellt, ich war ein C++-Gott, hatte dann aber keine Lust mehr auf den täglichen Kampf mit dem Code (und dem Debugger). Da in meinem aktuellen Projekt aber ein Mangel an Programmieren herrscht, habe ich mir eine Entwicklungsumgebung (jDeveloper) einrichten lassen und selber Hand an Java gelegt: Es hat tierischen Spaß gemacht und meine Bugfixes und Code-Erweiterungen funktionieren sogar. So ein wenig habe ich wieder Blut geleckt und würde künftig gerne wieder ein wenig coden. Gelernt ist halt gelernt smile und Java ist C++--.

Das war es auch schon von einem Mittwoch im Januar, morgen geht der Projektkampf weiter. Immerhin ist der holländische Kollege sehr pflegeleicht und liegt auf der gleichen Wellenlänge smile,
Ralf

2 1/2 nothing


 Ralf    18 Jan. 2011 : 23:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Two and a half nothing,

nach drei Folgen der Serie und diesem Tag im generellen ist der Kopf leer, da fällt einem nichts mehr ein. Aber immerhin laufen im Moment ein paar alte Folgen, die ich noch nicht kannte, und die aus meiner Sicht wesentlich besser sind als die aus der letzten Staffel. Man muss sich auch an Kleinigkeiten erfreuen shades. Immerhin ist morgen Bergfest, auch so eine Kleinigkeit. Das Ergebnis wundert mich nicht: Dänemark ist teuerstes Lieblingsland der Deutschen. Ich kann beides bestätigen, teuer und Lieblingsland wink. Oben im Norden ist alles teurer als hier, was man für manche Grundnahrungsmittel im Supermarkt (Butter, Brot, Kaffee etc.) bezahlen muss, ist aus hiesiger Sicht unglaublich. Davon, was die echte Cola dort kostet oder ein Besuch im Restaurant, fange ich erst gar nicht an. Man sollte wirklich auf die Sonderangebote achten (nimm 3 und zahl 2 z.B.). Interessanterweise ist das skandinavische Nachbarland (= beste Land von Welt = Schweden) wesentlich günstiger und durchaus mit D-Land zu vergleichen.

Aber im Urlaub ist das nicht so richtig wichtig, dort kommt es auf den einen oder anderen € (bzw. Krone) mehr nicht an. Aber man kann verstehen, dass in Dänemark beide Ehepartner arbeiten (müssen), anders ist das Leben nicht zu finanzieren. Ich kenne solche Lehrer: Eisiges Klima. Schuld sind immer die anderen und man selber macht alles richtig. Ohne Details und Hintergründe zu kennen, nehme ich den Eltern das ab und glaube es. Lehrer können Kinder und deren Lebensweg zerstören. Erschreckend finde ich nur, wie das von Seiten der Behörden anscheinend ausgesessen wird. So jung kann die Dame nicht mehr sein, schickt sie einfach in den Ruhestand und das Thema ist erledigt. Soll sie in ihrer Freizeit ihre Ansprüche ausleben.

Wieder einen Tag bis zur Rente geschafft cry, dieser Spruch war jetzt aber pure Ironie und sollte niemand ernst nehmen,
Ralf

Trockene Tücher


 Ralf    17 Jan. 2011 : 23:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Trockene Tücher,

denn am Mittag kam der Mietvertrag per E-Mail und seitdem ist die Sache in denselben. Also kann ich heute den Schleier fallen lassen und den Link verkünden. Im April geht es nach Houvig in das Ferienhaus: Klitrosen. Es sind also nicht Rosen im Asphalt angesagt, sondern Rosen im Klit (=Düne) shades. Gut, dass wir über Ostern nach Dänemark fahren können, das halte ich noch aus mit den 89 Tagen bis dahin. Bis August zu warten, wäre viel härter geworden. Gib mir das Fieber zurück, irgendwie bin ich heute in einer starken Wolf Maahn Laune. Die Firma ist von ihm abhängig: Das 20-Milliarden-Dollar-Genie. Es ist Wahnsinn, wenn die Krankheit eines Firmenlenkers einen derartigen Kurssturz auslöst. Wie soll das denn mal werden, wenn Jobs endgültig bei Apple aufhört? Auf der anderen Seite ist er schon einmalig und seine Präsentationen sind genial. Inwieweit er wirklich bei Produktentwicklungen Einfluss nimmt und die lenkt, kann man von außen schwer beurteilen.

Die Einschätzung mit den Sachwerten ist aus meiner Sicht gar nicht so falsch: Die Preisfrage. Bis jetzt hat sich der demokratische Kapitalismus (oder umgekehrt oder noch mit sozialer Marktwirtschaft garniert) als beste Gesellschaftsform herausgestellt, aber das heißt im Umkehrschluss nicht, dass es immerzu so weiter gehen muss und dass dies in Stein gemeißelt ist. Eine der Voraussetzungen vom Kapitalismus ist ein immer fortwährendes Wachstum. Nur, irgendwann ist eine Grenze erreicht und es geht nicht immer höher, weiter, schneller. Die Ressourcen, jedenfalls die herkömmlichen, sind begrenzt und das zeigt sich nun. Das Thema bleibt in den nächsten Monaten und Jahren auf der Tagesordnung. Es bleibt spannend.

Morgen geht meine holländische Woche weiter, der Auftakt heute war ganz angenehm,
Ralf

Go north


 Ralf    16 Jan. 2011 : 23:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Go north, aus meiner Sicht habe ich heute die Buchung abgeschickt, ich warte nur noch auf die Bestätigung aus dem hohen Norden. Sobald die angekommen ist, werde ich das Haus hier verlinken und verraten. Es ist in SØndervig, wie gestern schon verkündet. Nachdem ich aber die Adresse herausgefunden habe (ein Dank an Panoramio, unglaublich, was man im Netz alles findet), ist klar, dass das Haus im Norden von SØndervig liegt. Also nicht direkt am RingkØbing Fjord bzw. auf Holsmland Klit, sondern im Ortsteil Houvig. Aber das ist egal, Hauptsache, die Nordsee ist nicht weit entfernt smile. Ich kann es kaum noch erwarten. Das muss auch der Grund gewesen sein, warum ich vorhin Seiten hier aktualisiert habe: Die Urlaubsübersicht inkl. Landkarte und den roten Kreisen darauf ist aktuell, Urlaubssticker ist eingeschaltet, ich habe die Seiten für SØndervig und Marielyst vorbereitet usw. Gut drei Monate nur noch... Wie in UK: Die Unterschicht übernimmt die Landesverteidigung. Der Kommentar ist sicherlich an mancher Stelle überspitzt, aber die Tendenz stimmt. Als Berufssoldaten verpflichten sich in Zukunft fast nur noch Angehörige vom Prekatariat, weil die ansonsten keine Chance haben. Das sieht man heutzutage mangels Zukunftsaussichten schon am Anteil der Ostdeutschen an der Armee: Die stellen rund ein Drittel, obwohl der Anteil an der Gesamtbevölkerung geringer ist. Den Spruch kann man nur bestätigen: Huch, Hannover wird gefährlich. Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet Hannover nach 18. Spieltagen auf Platz 2 liegt?!? Nicht zu glauben, vom Fast-Absteiger und im Grunde entlassenen Trainer Slomka zu einem Kandidaten für die internationalen Spiele... Dann gibt es noch ein Video, der Link wurde bereitgestellt von DDD (Detlef wird wissen, was gemeint ist shades), der Humor ist typisch britisch und man lacht sich einfach weg:

Morgen fängt die Mühle wieder an cry, Ralf

Gefallene Würfel


 Ralf    16 Jan. 2011 : 00:23
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Würfel sind wohl gefallen,

denn anscheinend geht es vor Ostern nach Söndervig auf Holmsland Klit. Eigentlich hatte ich gestern Abend ein tolles Haus in Vejers gefunden, aber die Besitzer melden sich einfach nicht. Wenn bis morgen kein Feedback kommt, dann geht die Buchung nach Holmsland Klit. Immerhin sparen wir dann rund 100€, auch wenn das Haus dort nicht so toll ist wie in Vejers. Aber das Klit ist genial und ich wollte schon immer mal wieder dahin. In gut drei Monaten scheint es soweit zu sein, endlose und breite Strände, viel Ruhe und einfach mal den Wind um die Nase wehen lassen smile. Der Spieltag war wie gemalt für den BVB, nicht nur, dass man beeindruckend gewonnen hat, die anderen Konkurrenten (inklusive den Bayern smile) haben auch noch Federn lassen müssen und der eh riesige Vorsprung der Dortmunder ist noch größer geworden. Aber was noch wichtiger ist, meine geliebten Gladbacher haben in Nürnberg gewonnen, zwar glücklich, aber es zählen nur die drei Punkte und die haben wir geholt: Bayern verspielt Führung, Gladbach zittert sich zum Sieg.

Da ich seit gestern nichts anderes gemacht habe als nach einem Ferienhaus zu suchen, gibt es ansonsten nichts zu berichten,
Ralf

Triumph


 Ralf    14 Jan. 2011 : 23:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Toller Auftakt

für den BVB, was für ein Spiel. Teilweise habe ich das Spiel live gesehen, GEIL. Wenn die jetzt nicht Meister werden, dann nie mehr. Ich gönne es vor allem dem Klopp, ich finde den genial und er passt wie Faust aufs Auge zum BVB. Aber auch die Mannschaft ist Spitze, vor allem irrsinnig jung, wenn die noch ein paar Jahre zusammen bleiben, dann entsteht was ganz Großes. Ansonsten sind die Würfel gefallen und wir werden in den Osterferien wohl nach Dänemark fahren. Nachdem es im Schwimmverein eine merkwürdige Entscheidung gegeben hat, wird keins der Kinder mit ins Trainingslager fahren. Wir werden uns stattdessen eine schöne Woche am Meer machen. Jetzt ist nur noch die Frage wohin. Unsere Kleine möchte am liebsten mal nach Holland, allerdings habe ich dagegen Einwände. Mir reicht das Projekt mit den niederländischen Kollegen, da muss ich nicht auch noch in dieses Land fahren. Ich möchte nach Als, dahin will die Frau des Hauses nicht und hat die Nordsee von Dänemark vorgeschlagen. Ist auch nicht schlecht, endlose Strände, schön den Wind um die Nase wehen lassen. Aber was ich bei der Suche schon gemerkt habe: Die Preise haben im Frühjahr im Vergleich zu früher ganz schön angezogen und zudem sind viele Häuser leider schon besetzt. Aber ich werde sicherlich noch ein schönes Haus auf Holmsland Klit finden smile.

Überraschend, wie schnell das ging: Nach Diktatur verreist. Aber der wird in den vergangenen Jahrzehnten mit Sicherheit einiges an Geld auf die hohe Kante gelegt haben und nicht am Stock gehen. Ich hoffe nur für Tunesien, dass der Übergang ohne Blutvergießen vonstatten geht und das Land aufblüht. Ein interessanter Aspekt bei IPv6: IPv6: Smartphones gefährden Privatsphäre. Da ich IPv6 im Einsatz habe, werde ich die Sachlage auf meinem iPhone 4 morgen überprüfen und ggf. den Schalter setzen.

Endlich ist Wochenende smile. Aber nächste Woche habe ich Frans zu Besuch, drei Mal dürft Ihr raten, aus welchem Land der werte Kollege kommt,
Ralf

Totes Loch


 Ralf    13 Jan. 2011 : 23:11
 Keine    Das tägliche Einerlei

Totes Loch

an einem Donnerstag, nichts los und vor allem nicht mit mir. Keine Ahnung, was ich schreiben soll und will und möchte und kann und werde. Wahrscheinlich wird es nicht so viel und dies vor allem, da der Beitrag einen Tag später geschrieben wird und ich keine Ahnung mehr habe, was am Vortag los war. Ich habe schon abends Probleme mich zu erinnern, was ich den ganzen Tag in der Firma getrieben habe, zu viel Trubel. Wie soll ich das dann einen Tag später schaffen?! Aber ich freue mich wahnsinnig auf die Pille für den Mann, denn morgen geht endlich wieder die Bundesliga los und es gibt gleich den Knaller zwischen Leverkusen und dem BVB. Wenn die Dortmunder das Spiel gewinnen, ist die Meisterschaft kaum noch zu verpassen. Die hätten dann einen traumhaften Vorsprung, den sie jetzt auch schon haben, aber sie wären auch genial aus der Winterpause gekommen. Ich würde es dem Verein und vor allem auch Kloppo gönnen. Besser als wenn die Bayern ihren 100. Titel holen würden.

Abwechslung ist das Salz in der Suppe,
Ralf

Treadmill


 Ralf    13 Jan. 2011 : 00:25
 Keine    Das tägliche Einerlei

Treadmill,

das heißt Tretmühle auf Englisch, was ich (und sicherlich auch Ihr wink) schon immer wissen wolltet. Es geht immer so weiter und so fort und so hin und so her und so Ying und so Yang. Zum Glück habe ich mein Schwedisch, das sich langsam zu einer Sucht entwickelt. Auf dem Weg morgens vom Parkplatz zum Schreibtisch arbeite ich mit dem iPhone eine Lektion ab, in der Mittagspause eine weitere und auf dem Weg zurück am Abend die Dritte. Zudem feile ich derzeit mit einem PC-Programm an meiner Aussprache und lerne die Grammatik. So langsam werde ich zu einem Svenska-holic shades. Ich muss nur dafür sorgen, das auch mal anwenden zu können, sprich mal wieder einen Urlaub in Schweden zu verbringen. 2011 ist leider (oder zum Glück, siehe oben) schon verplant, aber in 2012 sollte ich das mal wieder versuchen. Dann ist der letzte Schwedenurlaub schon wieder drei Jahre her und es wird sowieso Zeit dafür. Ich möchte endlich mal ins Astrid-Lindgren-Land fahren, also nach Småland. Leider ist diese Region ein wenig entfernt von hier und nicht so schnell zu erreichen.

Das finde ich gut: Globaler Test für das Internet der Zukunft. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass das mit dem Dual-Stack funktioniert und ich einwandfrei mittels IPv6 auf Heise.de zugreifen kann. Es wird Zeit, dass IPv6 kommt! Bis jetzt ist das für mich nur eine Machbarkeitsstudie: WPA-Schlüssel in der Cloud knacken. In der Praxis wird das (noch) nicht relevant sein, da der Aufwand immer noch zu groß ist und es zu lange dauert. Aber wenn das Verfahren weiter verfeinert wird, wie z.B. Bruteforce von gängigen Schlüsseln auf einem Notebook in weniger als einer Minute, dann wird es spannend und WPA ist potentiell unsicher.

Morgen geht es weiter,
Ralf

Tretmühle und Hamsterrad


 Ralf    11 Jan. 2011 : 23:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wie in der Tretmühle

und täglich grüßt das Hamsterrad, so fühle ich mich derzeit. Es läuft was falsch, wenn man sich schon am Montagmittag fragt, wann denn das letzte Wochenende war: War da was?! Vom geliebten Urlaub und wie es danach (zudem auch davor) abläuft, schreibe ich erst gar nichts. Aber wie habe ich heute Abend zu einem Mit-Kommilitonen gesagt: Das ist Jammern auf hohem Niveau. Oder anders ausgedrückt: Ich habe es ja nicht anders gewollt und mir das ausgesucht shades. Das ist Realsatire: Verbraucherschutzministerin will Verfallsdaten für Bilder durchsetzen. Wer ist denn so bescheuert und zahlt 10€ im Monat für ein obskures Radiergummi?! Haben die noch alle Schweine im Rennen?! Was ist das denn für eine unausgegorene und lächerliche Idee?! Man braucht ein Plugin, das es derzeit nur für Firefox gibt. Damit hat man einen großen Teil der Webuser weltweit schon einmal ausgeschlossen. Den Rest der Surfer muss man dann überzeugen, dieses Plugin zu installieren und zu benutzen (ich fange gar nicht erst an, an Sicherheitslücken und Updates zu denken), ein weiterer großer Teil der Anwender fällt durch das Lattenrost. Die Krone ist aber, dass die Lösung völlig nutzlos ist: Man macht einfach einen Screenshot vom Bild und jagt das ohne jeglichen Schutz durch das Netz. Man kann die Lösung einfach aushebeln...

Und so einer ist Professor?!? Und dafür werden Steuergelder ausgegeben?!? Dieser Blödsinn wird von der Regierung gesponsert?!? Sofort vom Posten entfernen und jegliche Pensionsansprüche streichen mad,
Ralf