Schlussbeitrag


 Ralf    10 Apr. 2015 : 21:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schlussbeitrag,

das war es leider mit dem ersten Dänemark-Urlaub in 2015: Heute war unser letzter Tag in Binderup Strand. Mir hat es richtig gut gefallen hier, eine neue Region, neue Eindrücke und neue Ausflugsziele, auch wenn wir nicht so viel unternommen haben, wie ich vorher gedacht hätte. Aber einfach abzuhängen und mal nichts zu tun, muss auch von Zeit zu Zeit sein. Ich denke aber nicht, dass wir nochmals hier Station machen werden. Mich zieht es mehr an die Nordsee, an die riesigen und endlosen Strände. Und wenn nicht Nordsee, dann geht nichts über Ebeltoft oder vielleicht noch Hals/Hou, ggf. auch Marielyst. Es war schön hier, aber ein Urlaub reicht aus.

Das Ferienhaus ist gut und günstig, wer den Link haben will, soll sich einfach melden. Vielleicht habe ich den auch mal vor ein paar Monaten an dieser Stelle gepostet. Falls ja: Ich kann das Haus empfehlen und man macht nichts falsch. Danke Esther und Kent! Morgen früh geht es zurück nach Paderborn, wobei das Schöne an der Gegend ist: Es sind nur rund 530km. Allerdings gibt es auch genügend Baustellen, wie vor 13 Tagen geschrieben. Und, an die Dänen gerichtet wink: Seid nicht allzu traurig, der Prinz von Danmark kommt in 77 Tagen oder genau 11 Wochen wieder zurück! smile

Kommen wir noch zum heutigen Tag: Da war nicht viel, etwas länger schlafen als sonst, dann Frühstück, ab nach Kolding in die Fußgängerzone und dann in die Pizzeria Azadi. Deren Pizzen sind wirklich gut und sehr lecker, Azadi kann ich auch empfehlen. Auch wenn eine Frutti di Mare 65 DKK kostet, somit fast 9 €. Aber für dänische Verhältnisse ist das im Grunde günstig. Ab morgen melde ich mich wieder aus dem heimischen Paderborn frown,
Ralf

Sunshine Reggae


 Ralf    09 Apr. 2015 : 22:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sunshine Reggae,

Ihr ahnt es sicherlich bei diesem Einstieg: Das Wetter war heute gut, am Morgen noch sehr wolkig und kühl, aber ab Mittag immer besser bis hin zu einem strahlend blauen Himmel am Abend. Und morgen soll es noch besser werden: 13 Stunden Sonnenschein und noch wärmer smile. Am letzten Tag gibt Dänemark alles. So langsam kommt doch so etwas wie Wehmut auf: Wir waren das (vorerst) letzte Mal in einem dänischen Supermarkt (Super Brugsen) einkaufen, die vorhandenen Kronen wurden eingeplant und aufgeteilt (Wasser, Strom, noch mal Essen gehen), morgen Abend beginnt der Countdown mit den letzten Stunden frown.

Was mittlerweile in Dänemark richtig teuer ist und ein Loch in die Urlaubskasse reißt: Strom, die kWh kostet 2,98DKK, was rund 40ct entspricht. Da meckere noch mal jemand in Deutschland über den teuren Strom... Der Kubikmeter Wasser kostet umgerechnet 9€ (wahrscheinlich aber inkl. Abwasser), auch viel mehr als in Paderborn. Gut, es ist Urlaub und ich will darüber nicht nachdenken wink. Ach, übrigens, das Auftauchen der Sandbänke kommt doch durch die Ebbe. Meine Vermutung zu Urlaubsbeginn, die Ursache könnte ein starker Westwind sein, war falsch. Denn die Sandbänke tauchen auch bei Windstille auf. Es ist schon erstaunlich, wie flach es am Binderup Strand in die Ostsee geht (jaja, der kleine Belt gehört nicht zur Ostsee).

Noch einen Nachschlag zum gestrigen Besuch im Legoland: Enttäuscht war ich, dass nicht alles geöffnet war. Ein paar Fahrgeschäfte waren zu und rund die Hälfte der Restaurants/Imbisse. Aber trotzdem musste man den vollen Eintritt bezahlen. Früher war halt alles besser shades. So, das war es nun vom vorletzten Abend im besten Land von Welt,
Ralf

Legoland


 Ralf    08 Apr. 2015 : 22:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

Legoland,

drei Jahre nach dem letzten Besuch war es anscheinend mal wieder an der Zeit, die "Kinder" wollten in den Erlebnispark. Da Legoland vom Ferienhaus nur rund 50km=1h entfernt ist, habe ich grundsätzlich kein Problem gesehen. Außerdem hatten wir 2-für-1-Ermässigungskarten dabei, die auch notwendig waren: Was mittlerweile für den Eintritt genommen wird, geht auf keine Kuhhaut mehr. 329DKK für einen Erwachsenen, wozu auch Kinder ab 13 Jahren gehören. Das sind umgerechnet 44€ und ist damit m.E. übertrieben. Denn es kommen ja noch weitere Kosten dazu, Parkplatz, man will was essen oder die Kinder noch ein Eis haben.

Im Vergleich zum letzten Besuch in 2012 gibt es ein paar neue Attraktionen, z.B. Ghost-Haunted House und den Polar X-plorer. Während Ghost ein Spukhaus ist und die Hauptattraktion in dem Haus defekt war frown, ist der Polar X-plorer die mittlerweile dritte Achterbahn auf dem Gelände. Recht nett, aber haut einen nicht um. Ich vermute, das wird unser letzter Besuch vom Legoland gewesen sein. Vielleicht irgendwann mit den Enkelkindern (was aber zu gerne noch viele Jahre in der Zukunft liegen darf shades), aber nicht mehr mit den eigenen. Die sind ab sofort per Definition zu alt für Lego und außerdem wird die Zeit kommen, wann keiner mehr mitfährt nach Dänemark.

Gegen 17 Uhr waren wir zurück im Haus und ich konnte das fabelhafte Wetter genießen. Von 7 bis 8:30 Uhr gab es einen tollen Sonnenaufgang und strahlendes Wetter, danach zogen sich die Wolkenbänder zu und es war im Legoland verdammt kalt. Ab Mittag wurde es aber immer besser und besser, immer mehr Sonne und am Nachmittag strahlte es vom Himmel smile. Meine Gladbacher haben soeben verloren, im Viertelfinale vom DFB-Pokal, in BIELEFELD, eine härtere Strafe gibt es nicht wink,
Ralf

Lost day


 Ralf    07 Apr. 2015 : 21:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Lost day,

es fing mit einem sehr wolkenverhangenen Morgen an, der auch noch relativ kühl war. Eine der ersten Aktionen (nach Kaffee kochen lassen, jaja, ich bin sehr aktives Mitglied in der Chauvi-Kasse shades) war somit das Befeuern vom Kamin. Leider haben sich die Wolken den gesamten Tag über gehalten, es wurde einfach nicht besser frown. Nachdem wir im Kolding Storcenter unsere Vorräte aufgefrischt hatten, ist ansonsten gar nichts weiter geschehen, wir haben schlicht nichts gemacht außer im Ferienhaus abzuhängen. Shame on us, aber solche Tage muss es auch mal geben.

Ein weiterer Grund für die Faulheit, zumindest von meiner Seite, war, dass mein Altbier seit Sonntag alle ist und ich auf dänisches Bier umsteigen musste. Und es muss irgendwas in dem Bier sein, was ich nicht oder recht schlecht vertrage. Ich schütte mich abends nicht ab, aber wache morgens trotzdem mit einem Kater und dicken Kopf auf. Die Konsequenz ist: Ich bin permanent müde und habe am Nachmittag drei Stunden auf einem Sofa gelauscht... Da es Sohn Nummer 2 genauso erging, und bei ihm es definitiv nicht am nicht vorhandenen Bierkonsum liegt, schiebe ich es auf das Wetter. Hoffentlich ist morgen die Sonne wieder da.

Die beiden Online-Trainings habe ich auch hinter mir, den Punkt kann ich abhaken. Ansonsten bin ich faul, sehr faul, auch unabhängig vom heutigen Tag: Eigentlich hatte ich mir für diesen DK-Urlaub vorgenommen, mich mehr zu bewegen, z.B. das Joggen anzufangen. Schuhe hatte ich mitgenommen, aber ich kann mich einfach nicht überwinden (der innere Schweinehund ist zu groß frown). Ich hatte es mal versucht, hatte aber am nächsten Tag starke Hüftschmerzen bekommen. Fahrrad und Ergometer scheinen mehr meine Welt zu sein. Leider habe ich durch die Trägheit sicherlich 2-3kg zugenommen. Das wird ab Samstag aber wieder bekämpft und mein Trainingsplan erneut aufgenommen,
Ralf

Vollzeit-Sonne


 Ralf    06 Apr. 2015 : 22:12
 Keine    Das tägliche Einerlei

Vollzeit-Sonne,

von frühmorgens bis abends smile. Es war wirklich angenehm, nur Sonne und kein Wind, ich habe es in meiner Terrassenecke wundervoll ausgehalten. Ich glaube, ich habe sogar einen leichten Sonnenbrand frown. Aber die Bräune wird vom Körper ansonsten schnell wieder aufgefrischt (somit weiterer Vorteil vom Alter, hmmm, was waren noch mal die anderen?!? shades). Wenn die Sonne in den nächsten 4 Tagen weiter in der Form scheint, werde ich ziemlich braungebrannt nach Hause kommen. Wenn mich im Büro jemand fragen sollte, wo ich war: Südsee, ein paar Sekunden warten, dänische Südsee wink.

Allerdings wird es am Abend immer noch empfindlich frisch und der Kamin ist Pflicht. Am Morgen (nachdem die beiden Kinder endlich mal wach geworden waren...) haben wir uns erneut am Strand in Richtung Norden aufgemacht (wobei die ersten Kilometer mit dem Auto gefahren wurden. Jetzt fällt es wieder ein: Das Alter und die Erfahrungen grin) bis zu einer Stelle, an der man absolut nicht mehr weitergehen konnte. Ich würde sagen: Der Norden ist abgehakt. Vielleicht fahren wir morgen rüber nach Fünen, quasi auf die andere Seite vom Kleinen Belt.

Im Ferienhausgebiet ist es heute wieder ruhiger geworden, da viele der Dänen mit dem Ende vom Oster-Wochenende abgereist sind. Kaum noch was los. Die wenigen Deutschen sind wieder unter sich. Ansonsten nähert sich der Urlaub mit großen Schritten dem Ende entgegen, nur noch vier Tage frown. Allerdings ist der Schmerz (noch) nicht allzu groß, vermutlich deswegen, weil es in 11 Wochen erneut nach Dänemark geht. Die paar Wochen werden sehr schnell vergehen und dann heißt es wieder: Auf nach Dänemark,
Ralf

Terrassentag


 Ralf    05 Apr. 2015 : 22:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Terrassentag,

am Ostersonntag darf man faul sein, vor allem wenn der Tag mit strahlendem Sonnenschein anfängt smile. Daher hatte ich es mir in einer Ecke der Terrasse vom Ferienhaus bequem gemacht. Man konnte es wunderbar aushalten. Was ich an dieser Stelle noch mal betonen muss: Der Blick vom Ferienhaus auf die Bucht von Binderup Strand ist einfach toll und grandios. Man sitzt erhöht dank dem Hügel und sieht auf den kleinen Belt, ziemlich zentral in der Bucht. Man kann zudem rüber nach Fünen schauen. Ich muss unbedingt ein Panorama-Foto schießen.

Der Rest vom Nachmittag ist schnell berichtet: Es ist zwar trocken geblieben, aber es kamen leider immer mehr Wolken auf. Somit war es dann nichts mehr mit Sonne. Das war aber nicht weiter wichtig, denn der Nachmittag stand im Zeichen des Fußballs. Leider hat der SCP in Berlin verloren, es war ein schlechtes Spiel von beiden Mannschaften, langweilig, wie ein Freizeitkick. Die Berliner haben glücklich das erste Tor erzielt und, nachdem Paderborn alles auf eine Karte setzen musste, den Sack zugemacht mit dem 2:0. Wieder kein Erfolgserlebnis für den SCP, noch nicht mal ein Tor. Das ist das, was der Mannschaft vor allem fehlt, endlich mal ein Erfolgserlebnis in Form eines eigenen Tores. Dann läuft das wieder und vielleicht gibt es doch noch ein erfolgreiches Saisonende.

Bluetooth mit der Aldi-Waage funktioniert nun auch. In der dänischen Anleitung stand, man müsse sich die App Lifesense installieren. Das ist aber falsch, denn mittlerweile gibt es die Nachfolge-App TransHealth und damit geht es. Die Waage überträgt brav die Daten (auch wenn die mir nicht gefallen shades) an mein Galaxy Note II und man kann auswerten sowie grafisch darstellen. Mal sehen, was es morgen gibt,
Ralf

Der große Run


 Ralf    04 Apr. 2015 : 21:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der große Run,

heute muss das gesamte Danmark unterwegs gewesen sein. Zumindest, wenn man den Andrang im Kolding Storcenter zum Maßstab nimmt. Der Däne an sich, also wir auch shades, hatte nach zwei Feiertagen anscheinend nichts mehr in der Vorratskammer und es musste im Storcenter aufgefüllt werden. Wir waren kurz nach 10 Uhr im Center und haben einen der letzten freien Parkplätze erwischt. Und dort gibt es über 2.000... Und im Gebäude selbst war natürlich auch ein Riesenandrang und alle Geschäfte gut besucht. Das war es auch schon von heute.

Denn der Nachmittag ist schnell erzählt: Endlich wieder Fußball, zunächst die Konferenz mit 6 Spielen und danach das Spiel des Tages am Abend. Leider gab es den falschen Gewinner mit den Bayern. Ich hätte es dem BVB viel mehr gegönnt, aber die haben kein gutes Spiel abgeliefert. Der Sieg der Münchner war nicht unverdient. Klasse war natürlich der Auswärtssieg der Gladbacher in Hoffenheim, mal locker 1:4 smile. Und morgen folgt der nächste Ausswärtsieg, wenn der SCP bei Hertha in Berlin gewinnt. Ich gebe einfach nicht auf. Aber ein Sieg wäre schon toll nach den Niederlagen vom HSV und Stuttgart.

Das Wetter war wieder super heute, viel Sonne und fast wurde die 10 Gradmarke erreicht. Ab jetzt soll es jeden Tag ein bisschen wärmer werden und das Wetter soll im Prinzip so bleiben. Ich hätte nichts dagegen und, falls es so kommt, dann wird es die perfekte zweite Urlaubswoche,
Ralf

PS: Der Vollmond ist gegen 20 Uhr mit einer Rotfärbung über Fünen aufgegangen, das sah toll aus. Jetzt scheint der Mond ins Wohnzimmer und spiegelt sich über dem Lillebælt, wunderbar.

Sonnige Wiederholung


 Ralf    03 Apr. 2015 : 23:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sonnige Wiederholung,

oder auch nicht: Am Morgen gab es wieder strahlenden Sonnenschein, durch den man geweckt wurde. Es gibt bedeutend schlimmeres... Danach gab es einen Wolken- und Sonne-Mix, gestern war es mehr eine geschlossene Wolkendecke am Nachmittag. Also im Grunde eine Verbesserung smile. Aber wie gestern war es erstaunlich, wie gut man es in der Sonne in windstillen Ecken aushalten konnte, obwohl es nur 3-4 Grad "warm" war. Laut Wettervorhersage soll es morgen früh wolkig sein frown. Andererseits ist das nicht weiter tragisch, weil wir sowieso zunächst einkaufen müssen. Ab ins Storcenter!

Am Nachmittag sind wir trotz Feiertag nach Haderslev gefahren, aber ich war von der Stadt enttäuscht. Die Fußgängerzone ist alles, nur nicht toll und herausragend. Und das lag nicht nur am Feiertag. Der Hafen mit den Yacht-Booten ist recht interessant, aber nicht tagesfüllend. Aber direkt am Hafenbecken gibt es für die Kids von Haderslev eine Halle mit Klettermöglichkeiten (dieses Freeclimbing mit geschraubten Haltegriffen) und Rampen für Skateboard etc. Derartiges habe ich noch nicht gesehen. Am Abend gab es den Film "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand". Ich habe mich blendend unterhalten gefühlt, irgendwie typisch schwedisch und witzige Ideen (Stalin, Truman, Doppelagent usw.).

Noch mal zurück zum Morgen: Wir haben wieder einen langen Strandspaziergang gemacht, aber dieses Mal ging es in Richtung Süden. Nachdem die letzten Häuser hinter uns lagen, war der Strand von umgefallenen Bäumen versperrt, die bin ins Wasser ragten. Aber das hat mich nicht abgehalten wink. Nach dem Abschnitt mit den Bäumen hat man sogar unbekannte Fußspuren entdecken können, die könnten von dem Nike-Volk hinterlassen worden sein shades. Aber es gibt dort auch noch einsame Ferienhäuser (zwar direkt am Wasser, aber in 10m Höhe dank Steilküste), die einen nahezu exklusiven Strand haben. Hat mir sehr gut gefallen, am liebsten würde ich dort ein Haus besitzen,
Ralf

Strahlender Aufgang


 Ralf    02 Apr. 2015 : 22:15
 Keine    Das tägliche Einerlei

Strahlender Aufgang,

was gibt es schöneres!? Man wird wach und mit strahlendstem Sonnenschein begrüßt! smile Die Sonne schien direkt ins Wohnzimmer, alles war warm und kein Kamin notwendig. Das war heute der beste Tag bis jetzt, so kann es weitergehen. Wir sind daher direkt nach dem Frühstück zu einem langen Spaziergang am Strand aufgebrochen und waren rund 2 1/2 Stunden unterwegs. Es ging in Richtung Norden, in Richtung von Kolding und Middelfart. Die Häuser wurden immer weniger, immer weniger Menschen waren unterwegs und es war wunderbar. Vor allem, wenn man einen Strandabschnitt erreicht hatte, an dem kein Wind blies. Denn der ist immer noch kräftig und kalt.

Es wurde auch Steilküste geboten (die den Vorteil eines Windschutzes bot) und relativ viel Sandstrand. Wir sind über den Abfluss von einem kleinen, im Hinterland liegenden See gegangen, über den eine Brücke zum anderen Ufer führt. Da war es noch ruhiger, weil es keine Ferienhäuser weit und breit gibt. Aber zurück im Ferienhaus war es in einer windstillen Ecke auch sehr schön, man konnte es in T-Shirt und mit kurzer Hose aushalten. So stelle ich mir einen Osterurlaub vor, ich glaube, ich konnte auch ein wenig die Hautbräunung auf Vordermann bringen shades.

Was gibt es sonst noch: Für die Dänen hat das ultralange Wochenende angefangen, da heute deren erster Oster-Feiertag ist. Man merkt es an der Belegung der Häuser, viele Dänen nutzen nun ihre Häuser. Zudem hat es noch einen Spitzen-Film gegeben: Boyhood, zwar fast drei Stunden lang, aber dennoch kurzweilig. Insgesamt seht gut gemacht und sehr interessant, dem Aufwachsen eines Jungen über 10 Jahre folgen zu können. Bling Ring dagegen fand ich relativ enttäuschend und schlecht. Ich verbleibe mit der Hoffnung auf eine Wiederholung von heute mit viel Sonne,
Ralf

Sonne, Hagel, Schnee, Wolkenbruch


 Ralf    01 Apr. 2015 : 23:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sonne, Hagel, Schnee, Wolkenbruch,

heute gab es den gesamten Mix, es war alles dabei plus natürlich Kälte. Es wird einfach nicht wärmer. In einer relativ wolkenfreien Zeit haben wir Mittags für 45 Minuten die Gunst der Stunde genutzt und sind in Binderup Strand am Meer entlang spaziert. Der Weg Richtung Süden war in Ordnung, weil der kalte Wind ja von Norden pfiff. Aber der Rückweg... Es war eiskalt und wir waren heilfroh als unser Haus wieder erreicht war. In den nächsten Tagen soll es aber schrittweise besser werden, viel mehr Sonne und Temperaturen in Richtung 10-12 Grad smile.

Wir haben heute doch tatsächlich einen Stand am Wegesrand mit Holzverkauf gefunden!! Aber es gab nur noch genau einen Sack, den wir aber natürlich trotzdem gekauft haben. Aber es ist schon komisch, es gibt in der Region um Binderup Strand einfach kein Holz zu kaufen. Derartiges habe ich in Dänemark noch nie erlebt. Aber wie sind wir überhaupt zu dem einsamen Stand gekommen?!? Am frühen Nachmittag sind wir einfach losgefahren, zum einen mussten noch ein paar Sachen eingekauft werden (bevor ab morgen alle Bürgersteige hochgeklappt werden wg Ostern), zum anderen fällt einem das Dach auf den Kopf, wenn man den ganzen Tag nur im Ferienhaus verbringt.

Wir sind daher zunächst in Richtung Christiansfeld (interessanter, historischer Ort, lest mal bei Wikipedia nach) gefahren, tanken und im Aldi einkaufen (ein Deutscher kann nicht anders shades). Weiter ging es dann nach Hejlsminde und Hejls und dann war auf einmal dieser kleine Stand am Rand. Wir waren auch noch bei Skamlingsbanken, die höchste Erhebung Südjütlands. Vor allem hat man von dort oben einen tollen Blick über die Bucht mit Binderup Strand. Zurück zum Aldi, dort habe ich noch eine Waage gekauft. Ich konnte nicht anders, ein altes Angebot noch mal reduziert (200DKK). Die hat auch Bluetooth, aber leider wollen die Android-Devices noch nicht koppeln frown.

Aber irgendwie wiegt die anders als die alte Waage zu Hause: Auf einmal habe ich wieder 100kg und nicht mehr 94kg wie bei dem alten Schätzchen. Gut, ich könnte hier 1-2kg zugenommen haben, aber nicht mehr. Zu Hause werde ich beide Waagen ausprobieren und dann bleibt die mit den besseren Werten in unserem Badezimmer stehen wink,
Ralf