Migration abgeschlossen


 Ralf    18 Aug. 2015 : 23:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Migration abgeschlossen,

zumindest habe ich den Raspberry Pi 1 abgeklemmt und es läuft nun stattdessen mein 2er als Server smile. Eine Aufgabe gibt es noch, Openfire aka Spark auf den zweiten Raspberry zu migrieren. Aber das sehe ich nicht als entscheidend an, vielleicht deinstalliere ich das Chat-Tool auch wieder, weil ich der Einzige im Haus bin, der das nutzt (und mit sich selber zu schreiben, ist recht langweilig shades). Ursprünglich war ich mal auf der Suche nach einer Alternative für Lync, was in der Firma benutzt wird und mir gefällt. Aber über eine Evaluierung bin ich nie hinaus gekommen. Kommen wir noch mal zu dem Raspberry 2: Der ist schnell, das Login über putty geht sauschnell, der Zugriff im internen Netzwerk über Squirrelmail ebenso. Leider wird der Raspberry 2 in der FritzBox noch nicht erkannt, so dass der Zugriff von außen auf Mails nicht funktioniert.

Aber das ist ein sekundäres Problem, nicht entscheidend, weil ich noch meinen "großen" Linux-Server habe (sofern der mal über meine Skripte aufwacht wink). Insofern war es ein erfolgreicher Tag smile. Mal zusehen, was ich als nächstes IT-mäßig machen kann. Vielleicht habe ich endlich mal eine Idee, was ich mit dem nun überflüssigen Raspberry Pi 1 oder dem Cubietruck machen könnte. Ansonsten habe ich überall Muskelkater, ich habe am Wochenende übertrieben und der Körper muss ich reagieren.

Oder auch nicht, mal sehen, was ich morgen denke,
Ralf

900


 Ralf    17 Aug. 2015 : 22:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

900,

ich weiß, es ist extrem bescheuert, aber: Heute war der 900. Tag in Folge, an dem ich nicht krank war. Der letzte Ausfall war am 28.02.2013 und nach meiner Rechnung sind das halt genau die 900 Tage. Wer sich fragt, warum ich mir das merken kann: 1. War die letzte Krankheit heftig, das zweite Mal in meinem Leben die echte Grippe, und 2. war ich damals in Gesprächen mit HR wegen meines neuen Jobs (was aufgrund von 1. natürlich nur relativ begrenzt Spaß gemacht hat). Ende November ist Tag 1000 und im Februar 2016 habe ich das dreijährige Jubiläum. Das ist jedenfalls meine Planung, die bei Krankheiten natürlich nur relativ sein kann. Aber ich finde das Jubiläum schon interessant, weil ich mich nicht erinnern kann jemals so lange ohne einen Krankheitstag gewesen zu sein.

Ansonsten arbeite ich weiter an meiner Migration von Raspberry 1 auf 2 und ich bin schon relativ weit. Die wichtigsten Dienste (DNS, Amavis, postfix, dovecot, Apache usw.) laufen bereits. Es fehlen noch dhcp und fetchmail, anschließend könnte ich das Umstellen wagen. Vielleicht erreiche den Go-Live morgen, vielleicht auch nicht, es drängelt ja nicht. Allerdings weiß ich anschließend natürlich nicht, was ich mit dem Raspberry Pi 1 machen könnte. Genauso wenig wie ich weiß, was ich mit dem Cubietruck anstellen könnte. Der staubt seit vielen Monaten unbenutzt herum. Aber mich faszinieren diese kleinen, günstigen Platinencomputer. Was gibt es sonst: Derzeit bin ich der Meinung mir ein Samsung Galaxy 6 als neues Smartphone zuzulegen. Ich könnte mir dann ein Gearfit 2 kaufen und zudem bekommt man ein 7"-er Tablet kostenlos als Zugabe.

Ein weiteres Tablet bekomme ich im Haushalt schon verteilt wink,
Ralf

Herbst im August


 Ralf    16 Aug. 2015 : 22:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Herbst im August,

es war ein schrecklicher Tag: Regen von morgens bis abends und nicht zu wenig, es hat sich komplett eingeregnet und es soll noch bis Mittwoch so bleiben. Da es bisher ein trockener Sommer war (obwohl man gefühlt nicht den Eindruck eines richtigen europäischen Sommers mit viel Sonne und Wärme hatte), ist der Regen grundsätzlich nicht schlecht, aber warum auf einem Sonntag?!? Hätte das nicht am Montag beginnen können?! wink. Jetzt kommt mein üblicher Spruch, die Hoffnung stirbt zuletzt: Hauptsache in 4 Wochen gibt es einen herrlichen Altweibersommer, wenn wir auf Rügen sind smile. Was aber erschreckend ist, es ist irre, wie schnell die Zeit vergeht und rast: Unser Sommerurlaub ist bereits seit 4 Wochen Geschichte und fing vor 7 Wochen an.

Im Moment bin ich dabei, den Raspberry Pi2 als Ersatz für meinen Raspi Pi 1 aufzubauen (d.h. als Server für Mail, DNS, DHCP etc.). Einige Sachen laufen bereits, u.a. Squirrelmail. Es ist Wahnsinn, wie schnell das ist. Man klickt auf den Link und schwupps ist die Loginseite da. Es ist verblüffend, was eine SSD auch bei einem langsamen Gerät wie ein Raspberry bringt. Als Projekt in den Regentagen habe ich vor, das Thema bis zum nächsten Wochenende abzuschließen. Zumindest werde ich versuchen es voranzutreiben. Die kommende Arbeitswoche wird sehr anstrengend, ich muss viele Themen bearbeiten und zum Abschluss bringen, habe parallel aber meine übliche Terminorgie frown. Mal sehen, wie ich das alles schaffe. Zur Not wird priorisiert und es werden Sachen liegen bleiben.

Man kann sich halt nicht aufteilen shades,
Ralf

Heftiges Fußball-Wochenende


 Ralf    15 Aug. 2015 : 22:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heftiges Fußball-Wochenende,

nein, die gestrige 0:6-Heimniederlage vom SCP hat nicht gereicht und heute mussten meine Borussen auch noch den Saisonstart beim BVB vergeigen frown. Man kann dort verlieren, keine Frage, aber es war kein Aufbäumen zu erkennen, die Körpersprache war nicht richtig, man darf dort nicht einfach sang- und klanglos mit 0:4 untergehen. Jetzt kann ich mir am Montag wieder blöde Kommentare anhören, es gibt in der Firma ein paar eingefleischte Dortmund-Fans und wir stacheln uns immer an, trietzen uns gegenseitig. Aber wartet nur ab! Das Rückspiel geht mit 5:0 an Gladbach!!! Oder ich erinnere einfach an 1978, der höchste Sieg der Bundesligageschichte: 0:12 in Dortmund smile Aber die Niederlage ärgert mich schon ein wenig (mehr). Nach dem schnellen 2:0 für den BVB bin ich nach oben gegangen, denn:

Heute sind die PC-Komponenten für die Jungens geliefert worden und die beiden haben ihre PCs bearbeitet, Komponenten raus, neue rein, alte aber noch gute bei dem anderen rein usw. Am Ende musste (durfte) ich das Betriebssystem neu aufsetzen: Der PC von Sören ist nun mega-schnell, das Booten dauert nur wenige Augenblicke. Sein Gesamtpakt passt und der Computer ist gut (er hat die alte CPU sowie Grafikkarte vom Großen bekommen. Alt ist relativ, diese Komponenten waren auch nicht billig und wurden im März gekauft. Der Rest wie Motherboard oder SSD wurden für ihn neu bestellt). Ich hätte Lust mir auch einen neuen PC zu basteln, aber wofür?! Für die Sachen, die ich damit mache (vor allem im Internet surfen, für die Firma Mails lesen und schreiben, ein paar Dokumente und Tabellen, mal einen Film aufnehmen oder MP3 konvertieren), reicht die 6er-CPU von AMD locker aus.

Momentan bin ich noch vernünftig wink,
Ralf

Desaströser Autotausch


 Ralf    14 Aug. 2015 : 22:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Desaströser Autotausch,

mal abwarten, ob irgendwann jemand mit einer Suche nach den beiden Wörtern im Subject nach hier kommt wink. Seit heute scheint klar zu sein: Anstelle vom Zafira können wir auch den Polo in Zahlung geben für den Tiguan und ich denke, das werden wir auch machen. Die Familie hat dann das gewohnte große Auto und ich habe meinen gewünschten SUV als neues Auto smile. Leider sind es noch ziemlich genau 2 Monate bis der Tiguan ausgeliefert wird, ich kann es kaum erwarten. Heute hat ein Kollege in relativ jungen Jahren (nur 3 mehr als ich) seinen Ausstand gegeben und sich in den Ruhestand verabschiedet, ein bisschen (das Wort kann jeder interpretieren, wie man will shades) beneide ich ihn.

Was für ein Desaster: Schlimmer Abend für den SC Paderborn. Sandhausen ist nicht unbedingt ein großer Favorit auf den Aufstieg, eigentlich stehen die für mich auf Augenhöhe mit dem SCP. Und von denen lässt man sich mit 0:6 aus dem eigenen Stadion schießen?!? Das kann nicht wahr sein, das wird eine ganz ganz schwierige Saison und man muss aufpassen nicht abzusteigen, immerzu den Blick nach unten richten. Ich dachte noch nach dem Auswärtssieg in Düsseldorf: Die Heimniederlage gegen Bochum war ein Ausrutscher, man hat sich gefangen und es wird doch noch eine ganz gute Spielzeit, aber nach dem heutigen Spiel wird mir Angst und Bange. Das war desolat und schwach, katastrophal. Die Mannschaft muss sich recht schnell fangen.

Ansonsten geht viel drunter und drüber, ich weiß gar nicht, wie die ganzen Themen zu schaffen sind. Es geht von Tagesbetrieb über Probleme und Eskalationen zu Budget und Strategien für die Zukunft. Daneben kann man sich noch mit anderen Themen herum schlagen, von denen ich an dieser Stelle besser nichts schreibe. Am allerbesten wäre für mich, und das werde ich nun auch machen: Ab sofort steht für knapp 60 Stunden ausschließlich Wochenende auf meiner Stirn,
Ralf

Letztes Donnersloch


 Ralf    13 Aug. 2015 : 22:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

Letztes Donnersloch,

auf dem pfeife ich bald. Der heutige Tag war extrem anstrengend und anspruchsvoll. Es hat gereicht und ich bin mehr als froh, wenn morgen das Wochenende erreicht ist. Die PC-Komponenten für die Jungens sind heute in den Versand gegangen und kommen hoffentlich morgen hier an (ich dachte eigentlich DHL als Logistiker gewählt zu haben. Wird aber nun über Hermes abgewickelt). Den Zusammenbau sollen die Zwei selber machen und ich bin gespannt, wie alles klappt. Ach, die machen das schon, ich bin guter Hoffnung.

Heute habe ich Tipps aus DD bekommen, was man auf Rügen alles machen kann, was man sehen sollte und auch Hinweise, wo was man essen und trinken kann. Ich plane die einzelnen Tage im Urlaub nicht und lasse mich mehr treiben. Ich habe oft eine Liste vorab, was wir machen könnten, aber ich muss es nicht machen. Wenn das Wetter super ist, werden wir uns viel am Strand aufhalten. Falls das Wetter schlecht ist, wird nach Lust und Laune ein Punkt auf der Liste angegangen. Was aber erstaunlich ist, es dauert gar nicht mehr lange bis zum Urlaub, etwas über 4 Wochen nur noch, ein Katzensprung smile.

Unsere Dusche hat heute wieder hervorragend funktioniert. Was für ein Genuss, wenn man ausdauernd und lange unter heißem Wasser stehen kann smile. Wie wichtig manche Dinge sind, merkt man erst dann, wenn es sie nicht mehr gibt oder diese nicht funktionieren frown. Morgen Abend spielt der SCP gegen Sandhausen, mal sehen, wie der Abgang von Uwe Hünemeier verkraftet wird. Sein Verkauf hat mich schon überrascht, es ging überaus fix, aber bei 2,5 Millionen € Ablöse kann ein Verein wie Paderborn nicht nein sagen. Zumal sein Vertrag nur noch 1 Jahr lief. Was in England momentan abgeht, ist erschreckend. Die Vereine, selbst in der zweiten Liga, scheinen auf Geldkoffern zu sitzen und alles auf der Welt zu kaufen, was nur einigermaßen gut ist.

Ich wünsche ihm alles Gute, aber ich glaube auch, der SCP wird seinen Abgang kompensieren können. Der neue Innenverteidiger ist bislang gut und wenn Rafa Lopez nun auch noch einsieht, in der 2. Liga spielen zu wollen, dann ist alles gut,
Ralf

Zweiter Versuch


 Ralf    12 Aug. 2015 : 22:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

Zweiter Versuch,

heute war der Monteur/Techniker das zweite Mal bei uns und hat den Wärmetauscher gewechselt. Der war erneut total verkalkt (obwohl bereits letztes Jahr im Mai getauscht! Dieses Dreckswasser in Paderborn, der Kalkgehalt ist extrem) und dicht. Zusätzlich war dadurch die Ladepumpe (was auch immer das ist) über den Jordan gegangen, weil die permanent gegen den verkalkten Tauscher pumpen musste. Zudem soll die Therme ungünstig eingestellt gewesen sein und der Verkalkung Vorschub geleistet haben. Er hat die jetzt optimaler eingestellt und es soll damit einer zu schnellen Verkalkung vorgebeugt werden (wenn dem so ist, warum wurde das nicht früher schon gemacht?!?). Schauen wir mal. Der Spaß wird rund 650-700€ kosten, aber ich habe es ja mad. Vielleicht sollten wir doch darüber nachdenken, im Keller beim Hausanschluss einen Entkalker vorzuschalten.

Das soll rund 1.500€ kosten und mit den beiden Reparaturen hätten wir das Geld fast schon wieder herein geholt frown. Aber das wichtigste für mich: Ich hoffe stark, es geht morgen früh alles, denn heute Morgen war es kein Spaß zum zweiten Mal in Folge kalt zu duschen. Das ist mehr ein Schock am frühen Morgen und man fühlt sich danach nicht wirklich sauber. Zumal ich die Abende zuvor dank Training stark geschwitzt habe. So, nun, anderes Thema: Gestern Abend hatte ich mal geschaut, wie weit es von Rügen nach Usedom/Polen ist (Einkaufen und so shades)? Was schätzt Ihr? Ich wäre von ca. 50km ausgegangen, also eher ein Katzensprung. Dem ist aber nicht so, es sind rund 150km!!! Erstens unterschätzt man das generell und zweitens ist Lohme (liegt im Norden von Rügen, halt ruhig wie gewünscht) schon 30km vom Festland entfernt.

Fast Wochenende smile, aber morgen muss ich zunächst die Budgetdurchsprache überstehen,
Ralf

Warmwasser ade


 Ralf    11 Aug. 2015 : 22:42
 Keine    Das tägliche Einerlei

Warmwasser ade,

das war heute das Highlight im negativen Sinne: Im halben Tiefschlaf bewege ich mich mühsam unter die Dusche, wie halt immer morgens, um dann im kalten Wasser zu stehen und es wurde nicht wärmer. Die Therme hat mal wieder einen technischen Defekt. Mit kaltem Wasser zu duschen macht einfach keinen Spaß frown. In der Firma konnte ich mir anhören: Dann wird man richtig wach, das weckt den Geist usw. Ich darauf immer: Und wie schnell das Duschen geht. Replik: Genau, neben Gas sparst du auch noch Wasser. Die Frau des Hauses hat dann gleich die Firma Brandt unseres Vertrauens angerufen und der Techniker kam gegen Mittag: 3 Stunden vor Ort, weiß aber im Grunde immer noch nicht, was es ist (Wärmetauscher wurde letztes Jahr ausgetauscht, kann es seiner Meinung nach nicht sein, er hat den Motor ausgetauscht, keinerlei Effekt, entkalkt, kein Effekt), aber wir haben immer noch kein Warmwasser. Also muss er morgen wiederkommen. Das wird teuer, nun ja, Finanzamt beteiligt sich ja wink.

Für die Jungens habe ich heute neue PC-Komponenten bestellt, die sind in wenigen Tagen erheblich besser ausgestattet als ich: Intel Core i7, super Grafikkarte, viel neueres Motherboard als meins usw. Das kann ja wohl nicht wahr sein, wie tief bin ich gesunken shades. Allerdings spiele ich im Gegensatz zu den beiden nicht und mir reicht mein alter 6-Core-PC mit AMD-CPU aus für die Sachen, die ich mache. Aber ich war erstaunt, man hat alles selber ausgesucht und ich habe nur im Detail verändert: Board mit Z97-Chipsatz, schnellere SSD, anderer Speicher, aber das war es auch schon.

Tja, so ist das halt, die alten Säcke werden von der Jugend überholt. Aber ich sage nur: Erfahrung schlägt alles,
Ralf

Quälende Behörden


 Ralf    10 Aug. 2015 : 22:35
 Keine    Das tägliche Einerlei

Quälende Behörden

Ich weiß nicht, was los ist: Ich quäle mich nur noch auf dem Ergometer, meine heutige Stunde musste ich auf vier Etappen verteilen. Ich schwitze wie ein Schwein (wobei die Tiere wahrscheinlich überhaupt nicht schwitzen), alles nass und ich nach ein paar Minuten schon fertig. Die erste Etappe habe ich nach 35 Minuten beenden müssen, dann noch einen Nachbrenner von 12 Minuten. Pause, trinken. Danach noch 2x15 Minuten. Vielleicht sollte ich mal 1-2 Tage pausieren und den Körper zur Ruhe kommen lassen. Andererseits, ich habe gerade einen Lauf, was Gewichtsreduktion und Verbrennen von Fett an den richtigen Stellen angeht. Pause kommt in 5 Wochen, wenn wir auf Rügen für 5 Tage entspannen.

Heute ist nach 10 Wochen (wow wink) unser Steuerbescheid gekommen, bis auf 55€ wurde alles anerkannt. Ich denke, ich werde das auf sich beruhen lassen. Erstens scheint es in Ordnung zu sein und zweitens lohnt sich bei dem Betrag jeglicher Aufwand nicht. Aber verstehen kann man einen Steuerbescheid nicht mehr: höchstens, aber mindestens werden anerkannt, Freigrenzen erreicht, nach §a und Absatz xy gilt, vorläufig etc. pp. Dieser jährliche, behördliche Papierkrampf nervt mich enorm, genauso wie die aktuellen Formulare wegen Kindergeld ab 18 und weitere Familien-Krankenversicherung. Ihr habt doch alle Daten, vernetzt euch endlich untereinander und lasst mich in Ruhe. Oder legt pauschal für alle fest: Jedes Kind bis 23 bekommt grundsätzlich Kindergeld und wird über die Eltern versichert. Man könnte meine Nerven schonen (wichtig!) und viele Angestellte/Beamten einsparen, die sich dann mit sinnvolleren Dingen beschäftigen könnten.

Ich rege mich gerade wieder auf shades,
Ralf

PS: Wie immer smile habe ich Recht: Schweine können nicht schwitzen

Fitness-Fußball


 Ralf    09 Aug. 2015 : 22:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Fitness-Fußball,

die erste Runde im DFB-Pokal hat schon einige Überraschungen geliefert: HSV raus (yessss, bitte nun auch noch absteigen!), Hoffenheim raus (erstaunlich) und Ingolstadt ebenfalls. Drei Erstligisten in der ersten Runde, das ist etwas überraschend. Aber die anderen Vereine und Ligen haben einen Vorteil: Deren Saison ist bereits gestartet und das Pokalspiel nicht das erste im neuen Fußballjahr. Aber wichtig: Der SCP hat auch gewonnen, es war allerdings eng, aber danach kräht in ein paar Tagen niemand mehr. Und morgen müssen meine Gladbacher auf St. Pauli gewinnen (live im TV!), das ist wichtig, damit man gut in die Saison startet. Aber Lucien wird das schon machen.

Auch heute habe ich mich auf dem Ergometer mehr als gequält mad, erneut musste ich das Training in vier Sessions aufteilen. Aber meine 74km wurden trotzdem stur abgerissen, allerdings habe ich 2 T-Shirts und 3 Handtücher völlig durchnässt. Was aber dank frühem Aufstehen (mit Ethernet-Kabel konnte ich arbeiten und alles lief erfolgreich durch) gut war: Ich konnte bereits vor 8 Uhr in den Keller gehen und war entsprechend früh vor dem Mittagessen mit meinem Radeln durch. Was ich interessant finde: Ich messe mittlerweile alles mit Endomondo und Brustgurt. Was den Kalorienverbrauch angeht, zeigt mir die App nach über 2 Stunden rund 2.100kcal an, GoogleFit ca. 1.600kcal und der Computer vom Ergometer 1.400kcal. Was stimmt denn nun?!? Da Endomondo die Herzfrequenz berücksichtigt (und die geht bei mir in der Spitze hoch bis auf 160), glaube ich eigentlich der App am meisten.

Und wieder ist ein Wochenende vorbei frown,
Ralf