Speed-Blitzreise


 Ralf    29 Juli 2015 : 22:04
 Keine    Das tägliche Einerlei

Speed-Blitzreise

von 13 Stunden: 4 Stunden hin, 4 Stunden vor Ort und 5 Stunden zurück frown. Ich bin total platt, ich bin die gesamten 820km gefahren, und fühle mich wie durchzogen. Wir hatten einen Ford C-Max, der mit allen möglichen Assistenzsystemen (bis auf ein funktionierendes Navi wink) ausgestattet war: Spur halten, Verkehrszeichenerkennung, Tempomat aus Basis der erkannten erlaubten Geschwindigkeit, Parksensoren hinten/vorne/oben/unten und und und. Interessanterweise war ich in der Lage diexd Assistenten nach einer gewissen Eingewöhnung zu bedienen, aber ich habe es nicht geschafft einen Radiosender zu suchen... Was mir nicht gefiel: Der Tempomat ist blöde (nett formuliert: Ungewohnt) in das Multifunktionslenkrad integriert. Außerdem ist der Kofferraum schwierig zu öffnen und zu schließen, was aber sicherlich an meinen mangelnden Kenntnissen lag.

Ich fand den C-Max nicht schlecht, man konnte gut damit fahren, aber ich würde mir keinen kaufen. Es gab bei mir einfach nicht das Gefühl "Kauf mich", das mich beim Tiguan befallen hat. Noch ein neues Auto würde auch schwierig grin. Zudem hatten wir ein Auto mit einem kleinen Benziner (derzeit Mode bei Sixt?), keinen Diesel wie gewünscht: Mir fehlten Durchzugskraft und der Verbrauch war mit 8l/100km zu hoch. Wir sind hin oberhalb vom Ruhrpott gefahren (Oberhausen, Gelsenkirchen usw.) und dann von Duisburg über Venlo und Eindhoven und Antwerpen nach Brüssel. Wir waren überpünktlich vor Ort und es war unterwegs nicht viel los (bis auf die obligatorischen Baustellen...). Ich war somit das erste Mal in meinem Leben in den Niederlanden shades. Zurück ging es über Aachen und Düsseldorf, dank Feierabendverkehr hat es lange gedauert.

Zum Mittagessen wurden wir eingeladen, es ging in eine edle Golfanlage. Ich habe das Steak mit belgischen Pommes genommen, sehr super lecker (selbst die Mayo). Den Rest der Arbeitswoche bis zum Wochenende werde ich brauchen, um den Trip körperlich zu verarbeiten wink,
Ralf

HP-Notebook


 Ralf    28 Juli 2015 : 22:31
 Keine    Das tägliche Einerlei

HP-Notebook,

heute habe ich es endlich geschafft (nachdem es endlich erlaubt wurde...) mein altes Firmen-Notebook zu kaufen: Ein Elitebook 8460p von HP. An dieser Stelle viele Grüße nach DD wink. Das Teil ist nicht schlecht und man konnte es für relativ schmales Geld erstehen. Zudem ist noch eine Windows 7-Lizenz enthalten und die Hardware m.E. für viele Tätigkeiten absolut ausreichend. Vor allem, wenn man das Gerät noch mit einer SSD aufwertet, was ich natürlich machen werde. Die Bestellung habe ich vorhin auf die Reise gebracht und am Wochenende wird gebastelt, gereinigt und installiert. Was einem aber negativ auffällt, nachdem ich das alte Notebook mal wieder im Rucksack schleppen musste: Wie schwer die alten Notebooks im Vergleich zu den neuen sind. Das ist locker ein Kilogramm.

Morgen geht es auf eine Art von Speed-Dienstreise nach Belgien, morgens um 7 Uhr losfahren, Ankunft um 11 Uhr, Meeting und Mittagessen bis 15 Uhr und anschließend wieder zurück nach Paderborn. Ach, an dieser Stelle an Hallo an Sixt mit Ausrufezeichen und zwar mit vielen! Ich bestelle einen Mietwagen mit der Option Navi, die auch Extrageld kostet (nur 1€, aber mir geht es um das Prinzip). Gut, ich bekomme einen Ford mit Navisystem, aber auf der Mängelliste steht: Navi defekt. Werte Firma Sixt, habt ihr sie noch alle?!? Wenn ich ein Navi bestelle, dann, weil ich ein Navi brauche und haben möchte. Und nicht Hardware im Auto, die ich in der Gegend herumfahre und nicht benutzen kann. Das gibt noch einen Anruf von mir bei dem Laden, das ist eine Unverschämtheit.

Ich rege mich wieder ab shades,
Ralf

Watch-Smartphone-Gadget


 Ralf    27 Juli 2015 : 22:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Watch-Smartphone-Gadget

Ich bin mal wieder confused auf der Suche nach einem neuen Gadget. Nachdem ich im Urlaub (Joggen am Strand) und auch hier zu Hause die LG G Watch (auf dem Ergometer) schätzen gelernt habe, bin ich bei der Überlegung: Ich brauche eine neue Smartwatch, am liebsten eine mit integrierter Pulsmessung. Nach einer kurzen Marktanalyse bin ich gestern Abend bei der Asus Zenwatch stehen geblieben: Sieht gut aus, ziemlich edel, gebogen und hat Puls. Allerdings soll wohl demnächst die Zenwatch 2 herauskommen und damit wäre die erste Version von Asus bereits veraltet. Es könnte passen, da die Zenwatch im September 2014 auf den Markt gekommen ist. Und dann 150€ für ein veraltetes Produkt auszugeben, passt mir nicht. Mal abgesehen davon, dass ich auch das ziemlich viel Geld für ein Spielzeug finde. Also werde ich es zunächst sein lassen, es wird in meinem Unterbewusstsein rotieren und dann....

Wer regelmäßig an dieser Stelle mitliest, weiß, was passiert: Irgendwann kann ich mich nicht mehr wehren, mein Körper will es einfach wink und es wird bestellt. Aber zunächst brauche ich ein neues Smartphone, einer der Verträge der Kinder hat die magischen 2 Jahre erreicht, ich habe bereits gekündigt und kann ab sofort einen neuen Vertrag abschließen. Der Deal ist wie immer (Gefragt wird nicht. Wer bezahlt bestimmt!): Der Vertrag für eins der Kinder, das neue Smartphone für mich smile. Im Moment tendiere ich zum LG G4, aber ich bin mir nicht sicher. Die Kritiken zum G4 sind nicht überragend. Aber Apple und Samsung unterstütze ich nicht, HTC steht nicht auf meiner Favoritenliste. Also doch LG, denn mit G2 und G3 war ich immer zufrieden,
Ralf

Beitrag ohne Tiguan


 Ralf    26 Juli 2015 : 22:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Beitrag ohne Tiguan.

Im Moment betreibe ich meinen Kellersport shades mit voller elektronischer Ausstattung: Brustgurt für die Messung der Herzfrequenz, LG G3 für das Protokoll der Sessions, die Smartwatch, um auf dem Ergometer die wichtigsten Daten im Blick zu haben. Aber es ist interessant: Die Herzfrequenz steigt im Laufe der Zeit immer weiter an, ich komme aber nicht über 160, egal wie sehr ich mich auch anstrenge. Radele ich locker vor mich her, bewege ich mich am Ende im 140er Puls. Heute habe ich mir 2:12 Stunden gegeben, danach war ich fix und alle, Ende Gelände: Mehrere Handtücher, ein T-Shirt und ein Hemd (bitte kein Kommentar, mit welchen Klamotten ich auf das Rad steige!!!) waren komplett durchgeschwitzt. Ich wollte eigentlich am Nachmittag nach dem Spiel vom SCP noch ein wenig Krafttraining betreiben, aber das war nicht möglich.

Damit kommen wir zum 1. Spieltag: Das war keine tolle Leistung vom SCP, leider. Die Mannschaft wirkte nicht eingespielt, dabei waren nur 4 neue Spieler dabei. Wobei der neue/alte Stürmer Nick Proschwitz noch einer der besten war. Eher ein Ausfall waren für mich Stoppelkamp und Koc, bei den Freistößen wurden die Künstler Meha und Vrancic vermisst. Das Umschaltspiel war nicht gut, zu viele Fehler, der Ball lief einfach nicht gut durch die eigenen Reihen, technische Unzulänglichkeiten. Es muss eine gewaltige Steigerung her, wenn es eine erfolgreiche Spielzeit in der 2. Liga werden soll. Damit meine ich nicht einen erneuten Aufstieg in die 1. Liga, es geht m.E. nach dem ersten Spiel nur gegen den Abstieg und um eine sorgenfreie Saison. Es wird schwer für Paderborn, Bochum war nicht unbedingt viel besser, aber sie waren besser und der Sieg durchaus verdient.

Was die Urlaubswoche im September angeht (mein Urlaub Ich-flüchte-vor-meinem-Geburtstag), bahnt sich eine Überraschung an: Ich spiele mit dem Gedanken nicht nach Dänemark zu fahren, sondern nach Rügen. Auf die Insel will ich schon lange und ich habe eine nette Pension mit einem schönen Apartment gefunden, das man auch nur für ein paar Tage ohne Anreise am Samstag mieten kann. Der September ist blöde bei uns, weil auch die Kinder alle in dem Monat Geburtstag haben. Zudem: Einer wird 18, einer fliegt am 23.09. nach Neuseeland, den Onkel mit Familie besuchen. Nun ja, Rügen ist fast Dänemark wink,
Ralf

Vertraglich fixiert


 Ralf    25 Juli 2015 : 21:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Vertraglich fixiert,

direkt heute Morgen um 9 Uhr habe ich Nägel mit Köpfen gemacht und bin zum VW-Händler gefahren: Der Tiguan Lounge ist bestellt und der Zafira wird in Zahlung gegeben. Ich habe zusätzlich noch Winterreifen spendiert und ein Sicherheitspaket für die hinteren Sitze: Seitenairbags sowie Gurtstraffer. Da wir mit dem Tiguan auch in den Urlaub fahren werden und die Kinder dann hinten sitzen, sollte man an der Stelle nicht sparen. Der Liefertermin wird voraussichtlich im Oktober sein, einen genaueren Termin bekomme ich in 10 Tagen mit der Auftragsbestätigung von VW. Ab sofort kann ich gedanklich schon mal mit Rückfahrkamera, Parkpilot, Scheinwerferreinigung, elektronisch einklappbaren Außenspiegeln, Navi und und und spielen shades. Ich freue mich auf das Auto, endlich habe ich wieder einen richtigen fahrbaren Untersatz mit einem richtigen Motor. Ich denke, spätestens nächstes Jahr werden wir den Polo durch einen Van ersetzen, wenn die Familie die Vorteile bzw. Nachteile erkennt (die mir natürlich völlig klar sind, schon jetzt wink).

Heute habe ich festgestellt, nachdem ich nach langer Zeit mal wieder meinen Blutdruck gemessen habe: Ich habe mittlerweile dank täglichen Sports und der Gewichtsabnahme zu niedrigen Blutdruck! Gemessen habe ich 110:70 und das liegt m.E. in meinem Alter mad an der Grenze zu zu niedrig. Es ist also kein Wunder, dass mir immer häufiger schwindelig wird, wenn ich aufstehe. Ich sollte definitiv meine Tabletten gegen zu hohen Blutdruck nicht mehr nehmen. Noch besser wäre es einen Arzt aufzusuchen. Aber typisch Mann: Das mache ich nur, wenn ich todkrank in der Ecke liege... Und somit war ich seit 2,5 Jahren nicht mehr bei einem Arzt. Und die 2kg, die ich im Urlaub in Dänemark zugenommen hatte, sind fast wieder weg smile.

Morgen steht alles im Zeichen des Balls: Der SCP hat das erste Spiel in der 2. Liga, es geht zu Hause gegen Bochum. Die Kinder sind im Stadion (alle 3! Wow, das hätte ich nie für möglich gehalten) und ich werde mir das Spiel in Ruhe auf der Couch ansehen. Hoffentlich werden es drei Heimpunkte für die Paderborner,
Ralf

Tiguan-Magen


 Ralf    24 Juli 2015 : 22:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tiguan-Magen,

seit heute gibt es eine neue Entwicklung hinsichtlich des Tiguans: Ja, ich will einen haben, ja, es wird ein Tiguan gekauft/bestellt, aber nicht als 3. Auto, sondern es wird der Zafira durch einen Tiguan ersetzt. Unser Van wird in Zahlung gegeben, die Bewertung durch den Händler hat bereits stattgefunden. Warum?! Zum einen ist man hier im Haus der Meinung kein drittes Auto zu brauchen und zum anderen bräuchten wir für ein weiteres Auto auch eine weitere, also neue KFZ-Versicherung. Die wäre allerdings teuer: Wenn man den Zafira mit einer neuen Versicherung ausstatten würde (und die bestehende "Zafira"-Versicherung auf den Tiguan umschreibt), würde die rund 600€ kosten (nur Haftpflicht!). Und das ist mir zu viel, das will ich nicht zusätzlich im Jahr bezahlen. Da die Familie (Frau und Kinder) durchaus mit dem Polo zufrieden wären, wird es eine Win-Win-Situation: Ich bekomme den Tiguan und die Familie fährt mit dem Polo. Ein weiterer Vorteil: Der notwendige Kredit wird wesentlich kleiner wie auch die monatliche Rate.

Was mir an dem neuen Kantinenbetreiber (der ist seit dem 1.1.15 im Haus) auf die Nerven geht: Man muss den Mitarbeiterausweis mit Geld aufladen und bezahlt damit. Es geht nicht mehr wie früher mit Bankeinzug. Wenn man Geld vergisst, so wie ich heute frown, hat man keine Chance in der Kantine zu essen... Dadurch habe ich heute Mittag nichts zu essen bekommen (Geld leihen ging aus diversen Gründen nicht) und, da ich auch nicht frühstücke, ab 15 Uhr einen starken Hungerast entwickelt: Ich bin durch alle Nachbarabteilungen getigert auf der Suche nach Süßigkeiten, um irgendwie etwas in den Magen zu bekommen... Gut, mir wurde geholfen. Wenn das aber in der Art weitergeht (plus: Die Qualität der Kantine wird seit Wochen und Monaten immer verbesserungswürdiger), werde ich noch Selbstversorger und auf Stullen umsteigen.

Morgen ist der große Tag: Es geht auf Einkaufstour für über 30.000€ und der Tiguan wird bestellt smile,
Ralf

Unterbewusstsein hat fertig


 Ralf    23 Juli 2015 : 23:14
 Keine    Das tägliche Einerlei

Unterbewusstsein hat fertig,

ich habe soeben meine Entscheidung getroffen den Tiguan haben zu wollen. Bevor ich es mir anders überlege, habe ich eine Mail an den Verkäufer bei VW-Thiel geschrieben mit der Bitte um Rückruf, weil ich kaufen will. Ob es das dritte Auto für uns wird oder wir uns von einem der vorhandenen trennen (wenn, wird es der Zafira), hängt auch von der Versicherung ab. Daher habe ich zusätzlich noch die LVM angeschrieben, was die KFZ-Versicherung für ein weiteres, neues, drittes Auto kosten würde. Plus noch, welche Parameter ich mir vorstelle: Wo nur Haftpflicht und Teilkasko, wer fährt mit welchem Auto (es ist unglaublich, wie teuer eine Versicherung mit Fahrern in einem gewissen Alter ist) etc. Morgen weiß ich mehr und danach wird das gesamte Paket geschnürt.

Das war und ist mein Highlight des Tages. Jetzt habe ich nur noch einen Wunsch: Der Tiguan soll möglichst schnell gebaut werden, so dass ich das Auto in ein paar Tagen abholen kann. Nun ja, leider muss man 2 1/2 bis 3 Monate warten. Das wird hart, ich bin in solchen Dingen ein ungeduldiger Mensch wink. Ich freue mich aber schon jetzt auf die Abholung in der VW-Autostadt, das ist einfach genial! Die VW-Currywurst z.B. shades. Morgen ist bereits Wochenende, erschreckend, wie schnell eine Arbeitswoche vorbeigeht.

Ich freue mich auf den Start der 2. Bundesliga smile,
Ralf

Mittloch back again


 Ralf    22 Juli 2015 : 22:35
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mittloch back again,

die ganze Zeit denke ich, wir haben schon einen Tag später. Ich war heute der festen Meinung morgen bereits Freitag und damit das Wochenende erreicht zu haben. Da war wohl mehr der Wunsch der Vater des Gedankens, denn am Freitag fängt die neue Saison in der 2. Fußball-Bundesliga an smile. Hoffentlich gelingt dem SCP ein guter Start und Bochum wird im Heimspiel besiegt. Das Leben hat wieder einen Sinn wink. Was für mich noch ungewohnt ist, allerdings ist das kein Wunder nach gerade mal zwei Tagen: Ich habe im Büro keine Zeiterfassung mehr, wenn ich komme oder gehe, muss ich nicht mehr durchziehen. Ich kann mir nun meine Arbeitszeit frei einteilen und mich selber ausbeuten shades.

Nein, soweit wird es nicht kommen, aber es ist merkwürdigerweise für mich schon etwas wie eine Befreiung. Ich habe seit etwas über 2 Jahren neue Aufgaben und die Tätigkeit wird nicht nach Zeit gemessen, sondern nach Ergebnissen und Terminen. Es ist schon komisch, wie sich die Einschätzung und meine Meinung zu dem Thema mit dem aktuellen Job gewandelt haben. Ansonsten habe ich einen neuen Chef-Chef, mal sehen wie dies wird. Aber ich bin gewohnt optimistisch. Das Thema Tiguan sackt bei mir noch und hängt gut ab, aber eigentlich bin ich mir sicher, das machen zu wollen und zwar mit dem Händler in Paderborn. Ich denke, am Freitag wird mein Unterbewusstsein genügend rotiert haben und dann entscheide ich.

Ich bin allerdings der Meinung, mich zum kommenden Geburtstag und den beruflichen Entwicklungen in den letzten beiden Jahren belohnen und beschenken zu müssen, basta,
Ralf

Im Zeichen des Tiguan


 Ralf    21 Juli 2015 : 22:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Im Zeichen des Tiguan,

heute ist mein großes Thema natürlich der Tiguan sowie vor allem der Besuch der beiden Autohäuser. Das hat mich einiges an Zeit gekostet, aber man investiert natürlich einiges an Kohle. Die Frau des Hauses ist übrigens der Meinung, wir bräuchten keine 3 Autos und ich schon gar nicht einen Tiguan. Aber wer nimmt schon Rücksicht auf die Meinung einer Frau wink. Ich werde mir definitiv einen Tiguan kaufen, sie kann sich noch überlegen, ob als Ersatz für den Zafira (wobei sie dann den Polo bekäme und ich den Tiguan tongue) oder als dritten PKW. Zurück zu meinen Besuchen. Die Konfiguration ist nun fix, es wird das Sonderpaket Lounge. Darin sind noch mehr Gimmicks (Rückfahrkamera! ParkPilot!) enthalten, die ich unbedingt brauche shades. Nun ja, formulieren wir es so: Die man für relativ kleines Geld dazu bekommt.

Beide Berater haben meine Wahl des Motors begrüßt und unterstützt, trotz meiner geringen Fahrleistung pro Jahr, aber alleine aus dem Grund des Wiederverkaufswertes. Diesel?! Unbedingt! 2l-Maschine? Am meisten gesucht. Die Finanzierung ist auch soweit abgestimmt, das Auto wird mich pro Monat rund 225€ kosten (mit entsprechender Zuzahlung sowie Restrate) und das ist attraktiv. Enthalten ist auch eine Service-Rate (fixe monatliche Rate für Inspektion) sowie 5 Jahre Garantie, wichtig aus meiner Sicht. Die Farbe (Pepper Grey) gefällt mir auch, die Sitze sind bequem, das Display mit Navi toll, das Paket passt usw. Das ist definitiv mein Auto. Die Lieferzeit beträgt rund 3 Monate, eigentlich will ich nicht so lange warten frown.

Vielleicht, hoffentlich, wahrscheinlich fahre ich demnächst wieder ein richtiges Auto smile,
Ralf

Sportlicher Tiguan


 Ralf    20 Juli 2015 : 22:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sportlicher Tiguan,

mein Trainingsprogramm ziehe ich gnadenlos durch, sofern man das nach zwei Tagen sagen darf wink. Aber es bleibt festzuhalten: Trotz Joggings in Dänemark hat meine Kondition gelitten. Ich halte derzeit nicht so lange auf dem Ergometer durch wie vor dem Urlaub, diese drei Wochen haben Spuren hinterlassen frown. Aber das werde ich Stück für Stück mühsam wieder aufbauen, es bleibt trotzdem erschreckend, wie schnell der Körper wieder in alte Muster zurückfällt. Aber ich fühle mich bereits wieder besser und dünner als noch am Samstag. Ich bin süchtig, nach Sport und Ergometer shades.

Morgen früh habe ich einen ersten Termin in einem VW-Autohaus, am frühen Abend den zweiten bei einem anderen Händler. Es werden nun Nägel mit Köpfen gemacht. Ich will mich selbst belohnen, für den Stress im Job, für das furchterregende Alter, das ich im September erreiche, für meinen neuen Vertrag, den ich heute unterschrieben habe. Gründe habe ich genug, aber der wahre Grund ist: Ich will endlich wieder ein richtiges Auto haben!!! Ein Polo ist nur ein Ersatz, kein ausgewachsenes Auto... Hach, bin ich im Urlaub leider immer viel zu früh wach geworden: Drei Mal dürft Ihr raten, was heute passiert ist? Ganz genau, ich habe bis 7 Uhr durch geschlafen und wollte nicht aufstehen.

Aber, es ist in Paderborn auch viel früher dunkel und wird später hell als in Vejlby Klit, das wird die Ursache sein,
Ralf