Körperliche IT


 Ralf    19 Juli 2015 : 22:35
 Keine    Das tägliche Einerlei

Körperliche IT, heute habe ich meine neuen IT-Gadgets in Betrieb genommen: Ein neuer MP3-Player (ein Sansa Clip+ von Sandisk) und die Fritz!Box 4020. Die Box brauche ich nicht, wollte ich aber unbedingt haben. Haben die Kinder bekommen als Router/Switch/WLAN. Ich hatte lange überlegt, die Box zu kaufen, weil keine GigaBit-Anschlüsse dabei sind. Andererseits ist das für die Kinder nicht allzu relevant, weil man vor allem (nur...) im Internet unterwegs ist. Zudem ist der Preis der Box mit 49€ moderat. Eigentlich wollte ich einen neuen iPod kaufen, aber ich bin nicht bereit die Apothekenpreise von Apple zu bezahlen. Der Sansa Clip+ hat 8GB und nur 45€ gekostet. Toll sieht er nicht aus, hat aber einen schönen Klang. Außerdem klein, leicht und hat einen Clip zur Befestigung an der Kleidung (z.B. beim Jogging smile). Ich bin positiv überrascht worden. Kommen wir zur körperlichen Entwicklung in Dänemark. Trotz nahezu täglichen Joggings habe ich in der Tat zugenommen: Genau um die vermuteten 2kg. Da mich die Gewichtsabnahme einiges an Aufwand, Schweiß und Leiden frown gekostet hat, reagiert man auf eine solche Entwicklung kritisch und sensibel. Ich habe auch keine Lust auf den JoJo-Effekt, ich will mein Gewicht halten und in Zukunft auch noch weiter reduzieren bis auf die geplanten 80kg bis September. Und wie Ihr wisst, ich hasse es, wenn meine Pläne torpediert werden wink. Außerdem kostet mich der Abbau der 2kg einiges an Aufwand: Pro kg muss man 7.700kcal leisten, um die 1.000 Gramm zu verlieren. Eine Stunde auf dem Ergometer erbringen 600kcal bei meinem Speed (d.h. Wattzahl und km/h), somit muss ich 26 Stunden strampeln, um die 2kg wieder verschwinden zu lassen. Was ich aber nicht verstehe: Ich bin mindestens 1 Stunde pro Tag am Strand gelaufen, dennoch habe ich täglich 700kcal mehr zu mir genommen als verbraucht. Was war das?!? OK, gutes und zu viel Essen, dänisches Bier und ansonsten hatte ich nicht viele Aktivitäten... Egal, ich habe ein neues Trainingsprogramm zusammengestellt und heute war Tag 1:
1. Pro Tag 60 Minuten auf dem Ergometer, davon:
   45 Minuten Ausdauertraining, d.h. höhere Wattzahl und konstante 30km/h
   15 Minuten Powertraining mit geringen 120 oder 130 Watt, ich bin durch diesen Artikel 
   darauf gekommen: Fitnesstrend: Superkurz, supereffektiv. Ich kombiniere also Intensiv-
   mit Ausdauer-Training.
2. Mein bisheriges sporadisches Krafttraining mache ich ab sofort konsequent täglich für 
   15 Minuten (Hanteln, Liegestütze, Übungen mit meiner Bauchbank etc.)
Wäre doch gelacht, wenn ich nicht bald (d.h. bis Ende nächster Woche) wieder mein Gewicht vom vor dem Urlaub habe, Ralf

Wieder dohoam


 Ralf    18 Juli 2015 : 22:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wieder dohoam,

um 9:30 Uhr war alles erledigt: Das Haus aufgeräumt und geputzt, die Schlüssel bei der Vermittlung abgegeben und die Nebenkosten bezahlt (es wird immer mehr üblich auch die Wasserkosten abzurechnen. Entweder exakt mit Wasseruhr oder wie heute pauschal nach Anzahl Wochen x Anzahl Personen) sowie das Pfandgut in den Supermärkten abgegeben. Leider hat mir das Navi einen Streich gespielt: Ich war eigentlich davon ausgegangen analog zur Hinfahrt gelotst zu werden, d.h. über Herning und Holstebro und den neuen Midtjyske Motorvej. Das dem nicht so war, habe ich leider erst zu spät gemerkt. Wir sind quasi entlang der Westküste über Landstraßen gefahren: Ulfborg, Skjern und Varde zur Autobahn E20. Auf die hatte ich dann aber auch keine Lust mehr und wir haben weiterhin die Landstraßen über Ribe (Abstecher zum Kvickly und Baguettes kaufen smile) bis kurz vor der Grenze benutzt.

Das war auch nicht schlecht, die Landstraßen sind in Dänemark gut ausgebaut und es war wenig Verkehr. Ich glaube nicht, dass wir wesentlich länger gebraucht haben. Auf jeden Fall haben wir viel weniger Benzin 95 verbraucht. Auch in Deutschland war zu meiner Verwunderung nicht viel los, jedenfalls nicht auf unserer Seite wink. Ab in den Norden war das anders mit vielen Staus an den üblichen Stellen (Hamburg, Hochbrücke etc.). Was man jedes Jahr erneut merkt und einen immer wieder erstaunt sowie umhaut: Das ganz andere Wetter in Deutschland, die Wärme, die Schwüle und das unterschiedliche Klima. In Dänemark finde ich das Wetter wesentlich angenehmer. Zurück zum Thema, einen Stau gab es: Kurz vor Hannover, aber den habe ich dank jahrelanger Kiel-Erfahrung schnell umfahren. Nach 8,5 Stunden waren wir wieder in Paderborn, um 18 Uhr war der Urlaub beendet.

Danach ging es mit den gewohnten Tätigkeiten weiter: Zafira auspacken, Post durchsehen, Pizza bestellen. Da ich auch heute wieder sehr früh wach geworden bin (5:30 Uhr, grrr mad), bin ich entsprechend platt und müde. Aber es ist Samstag und noch nicht Zeit für das Bett wink,
Ralf

Letzter Tag in Vejlby Klit


 Ralf    17 Juli 2015 : 22:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

Letzter Tag in Vejlby Klit,

alles hat ein Ende, auch drei Wochen Urlaub frown. Der heutige Freitag hat die Tage hier vor Ort perfekt zusammengefasst: Traumhafter Start mit Sonne pur und viel wärmer als gestern, d.h. wie die erste Woche. Gegen Mittag kamen wie angekündigt die Wolken auf und es hat geregnet, wie die zweite Woche. Jetzt am Abend ist auch noch der Wind aufgefrischt, wie habe ich das vermisst nach dieser, d.h. der dritten, Woche wink. Fassen wir den Urlaub zusammen: Das Ferienhaus ist toll und ich würde das durchaus erneut buchen. Vor allem die direkte Lage am Strand in der ersten Reihe hinter den Dünen ist erstklassig und hat was.

Die Gegend ist auch gut, man kann einiges unternehmen und der Strand ist spitze, und auch landschaftlich reizvoll. Lemvig z.B. ist eine nette Stadt. Nur mit dem Wetter hatten wir leider wenig Glück, aber das kann man halt in Dänemark nicht bestellen (auch wenn ich das jedes Jahr behaupte shades). In den letzten Jahren hatten wir großes Glück und Superwetter, in diesem Jahr war es allenfalls durchschnittlich. Der Start in der ersten Woche war noch verheißungsvoll, genauso wünscht man sich das Wetter in einem Dänemark-Urlaub. Die zweite war einfach nur zum Vergessen, schrecklich. Die dritte Woche durchwachsen. In Summe macht das eine 3-. Trotzdem fahre ich morgen mit einem weinenden Auge nach Hause. Ich würde halt gerne auf Dauer hier leben wollen.

Zum Abschluss noch eine kurze Zusammenfassung des Tages: Der Start perfekt, ab an den Strand, Laufen und Sonne genießen. Um 12 Uhr sind wir nach ThyborØn gefahren und haben in einer PØlser-Bude direkt am Hafen gegessen. Kann ich empfehlen, lecker und auch noch relativ günstig. Jedenfalls für Dänemark, jedes Gericht hat 5-10 Kronen weniger gekostet als in anderen Buden. Morgen früh wird gepackt und um 10 Uhr geht es zurück nach Paderborn. Das normale Leben ruft und ab morgen Abend melde ich mich wieder aus der heimlichen Weltzentrale,
Ralf

Kaugummi-Woche


 Ralf    16 Juli 2015 : 22:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kaugummi-Woche,

das Wetter kaut seit 4 Tagen auf der gleichen Welle herum: Eigentlich nicht schlecht, viel Sonne, aber dank zu viel Wind ist es alles andere als angenehm. Am Strand konnte man es erneut nur schwer aushalten, dafür im und am Ferienhaus umso besser. Trotzdem habe ich natürlich am Strand morgens und nachmittags meine Trainingsrunden gedreht, nachdem ich gestern geschwächelt hatte. Ich bin schon gespannt, was am Samstag in Paderborn die Waage anzeigen wird. Ich denke, ich habe ein paar Kilogramm (mein Tipp sind 2) zugenommen. Vielleicht aber auch nicht, ich kann es schwer einschätzen.

Leider bin ich heute Morgen bereits um 5 Uhr wach geworden, neuer Rekord frown. Langsam bereitet mir das Sorgen. Ich habe noch versucht wieder einzuschlafen, aber ohne Erfolg. Ich habe mich daher weiter mit IT beschäftigt: Den Forecastfox und Download Manager auf dem Notebook wieder ans Laufen bekommen, VPN kontrollieren wink usw. Ich hoffe wirklich, es liegt nur an den langen Tagen und kurzen Nächten in Dänemark, in Paderborn muss das wieder ein Ende haben.

Jetzt am Abend ist es wolkenlos und ich bin daher vor wenigen Minuten an den Strand gegangen (ich hätte eine Jacke anziehen sollen, es windet immer noch ziemlich stark und es war verdammt kalt), um ein paar Fotos von der untergehenden Sonne zu machen. Sieht wirklich toll aus, wenn die Sonne langsam über der Nordsee am Horizont verschwindet. Und man sieht die Kälte gar nicht... Wie immer kommt ein Foto in die Gallery auf diesen Seiten. Nun ja, das war also der vorletzte Tag in Dänemark. Ab morgen Mittag soll das Wetter schlechter werden, Wolken, Regen, Gewitter. Tja, wenn der Prinz kurz vor dem Abschied steht, ist das auch kein Wunder shades,
Ralf

Dansk IT-Mix


 Ralf    15 Juli 2015 : 22:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Dansk IT-Mix,

handeln wir die Fakten schnell ab: Aufstehen um 5:30 Uhr frown, noch mehr Wind als gestern und direkt am Meer war es kaum auszuhalten. Am Haus auf der Terrasse ging es, so dass ich trotzdem noch ein wenig Sonne tanken konnte. Aber ab morgen soll es besser werden, im Prinzip wie heute nur endlich mit weniger Wind. Ich habe mich daher heute ein wenig mit IT-Themen beschäftigt (sozusagen Warm-Up für die Arbeit ab nächster Woche wink): Ich habe einen X-Server auf meinem Notebook installiert, damit ich zu Hause auf dem Linux-Server den Firefox starten konnte und die Bildausgabe remote auf meinem Notebook geschah.

Warum?!? Weil ich meine Fritz!Box administrieren wollte, ganz konkret den VPN-Zugang. Das habe ich auch geschafft, so dass ich danach den VPN-Client von Shrew Soft installieren und benutzen konnte. Der Client ist gut, vor allem gibt es eine tolle Anleitung: Windows 7 mit FRITZ!Box verbinden. Nach der Konfiguration der notwendigen Benutzer auf der Fritz!Box gab es den angenehmen Nebeneffekt, dass auch VPN-Verbindungen mit meinen Nexus- und iPad-Tablets ganz einfach aufgesetzt werden konnten smile. Ich bin also rundum VPN nun.

Wenn sich jemand fragt: Warum macht der das im Urlaub?! Das wüsste ich auch gerne, mir war halt danach und einen Nutzen habe ich von VPN nicht wirklich. Außer halt, dass ich remote auf meine Box komme. Gut, dass konnte ich vorher mit einem Proxy auch schon shades. Sagen wir es so: Weil es geht,
Ralf

Halbwegs OK


 Ralf    14 Juli 2015 : 23:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Halbwegs OK,

kommen wir erst zum Positiven: Um 10 Uhr war die letzte Wolke verzogen und die nächste kam erst um 17 Uhr. Wir hatten also einen strahlend blauen Himmel mit Sonnenschein pur smile. Der Nachteil: Es war sehr windig mit 30km/h und man hatte am Strand einen heftigen Gegenwind, es war nicht allzu angenehm. Es wäre ein perfekter Tag gewesen, wenn: Windstill und ein paar Grad wärmer. Denn mit 16 Grad war es nicht wirklich warm...

Aber: Ich konnte endlich mal wieder die Liege auf der Terrasse in einer windstillen Ecke benutzen, Sonne und Bräune auftanken, und ich bin sogar eingeschlafen. Das war auch notwendig, nachdem ich mal wieder um kurz vor 6 Uhr wach geworden bin mad. Was gibt es sonst noch: Am Morgen bin ich in Richtung Norden gelaufen, 5km bis zum ersten Wellenbrecher, den ich zum ersten Mal erreicht habe (neue Ziele braucht das Land...) smile. Nach dem Mittagessen bin ich noch in Richtung Süden gegangen, was aber sehr anstrengend war: Dank Flut und aufgrund Wind hohem Wellengang musste man durch den tieferen Sand gehen und das hat Körner gekostet. Ich war froh, wieder im (bzw. am wink) Haus zu sein und mich ausruhen zu können.

Die nächsten Tage bis einschließlich Freitag soll das Wetter so bleiben, ein etwas versöhnlicher Ausklang von drei dänischen Wochen, die wettertechnisch nicht optimal waren,
Ralf

PS: Heute haben wir den Film "Guardians of the Galaxy" gesehen. Ein sehr gut gemachter Marvel-Streifen, das Highlight und eine geniale Idee war der Walkman mit einer Kassette mit Musik aus den 70ern, Klasse!

Wiederholung


 Ralf    13 Juli 2015 : 22:58
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wiederholung,

alles wie gestern, wenig Veränderung. Ich schreibe natürlich vom Wetter. Immerhin war kein Regen dabei, dafür ist der Wind etwas aufgefrischt. Damit bleibt eigentlich nur noch zu schreiben: Ich habe mein Sportprogramm weiter durchgezogen, kann mich aber bald vor Muskelkater nicht mehr bewegen. Alles tut weh frown. Was mir fehlt: Etwas höhere Temperaturen und mehr Sonne, so dass man sich auf der Terrasse auch mal auf den Liegestuhl legen kann und meine Muskeln angenehm erwärmt werden, die Haut gebräunt wird. Vielleicht ist das morgen mal drin, denn es ist etwas mehr Sonnenschein vorhergesagt.

Ansonsten: Den ersten Band von GoT habe ich durch und damit keine Ahnung, was ich morgen früh machen soll, wenn ich wieder (wie auch heute) irgendwann zwischen 5:30 und 6:30 wach werde. Vielleicht sollte ich nebenbei, also 2 Stunden frühmorgens, etwas arbeiten wink. Rein technisch würde das gehen: Ich habe ein Notebook dabei (wie man an diesen Zeilen merken kann), Internetzugang und auch das RLA-Token liegt im Rucksack. Aber warum sollte ich, Urlaub ist Urlaub und hat einen Zweck: Sich zu erholen und den Kopf frei zu bekommen. Wobei, ich trenne für mich persönlich nicht scharf und habe keine Probleme auch im Urlaub Mails zu lesen.

So langsam neigt sich auch ein dreiwöchiger Urlaub dem Ende entgegen. Aber meine Trauer ist noch nicht groß, denn das Wetter erleichtert es einem und zweitens habe ich nächste Woche ja ein Tiguan-Vorhaben,
Ralf

Mix mal anders


 Ralf    12 Juli 2015 : 23:14
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mix mal anders,

nämlich gar nicht wink. Im Grunde war es wie gestern, nur war der Anteil Regen geringer und man hat mehr (relativ...) Sonne gesehen. Aber das war es auch schon. Allerdings war das Wetter ideal für meinen morgendlichen Gewaltmarsch: Es ging ab in Richtung Ferring SØ und ich bin bis zum Ende (vom Haus aus gesehen) des Sees gegangen/gelaufen. Das waren rund 4,5km für eine Strecke. Und den größten Teil bin ich wirklich gelaufen, auch wenn es am Ende mehr auf dem Zahnfleisch war shades. Aber langsam habe ich das Gefühl mein Ziel erreichen zu können. Was das ist, werde ich noch nicht verraten. Das mache ich nur, wenn ich es auch schaffe. Ansonsten stünde ich hier im kurzen Hemd...

Mehr gibt es vom Tag nicht. Der Rest war frühes Aufstehen (5:20 Uhr!!! Unfassbar und brutal), allerdings war ich gegen 7 Uhr schon wieder müde, habe mich ins Bett verkrümmelt und konnte tatsächlich noch bis 8:30 Uhr schlafen. Ansonsten wäre der Tag noch mehr gelaufen, als der durch zu wenig Schlaf eh schon war. Bei meinen Schmerzen im linken Fußspann habe ich eine neue Theorie: Ich glaube, ich schnüre die Sportschuhe zu eng. Durch die Wärme, das Schwitzen, das Wasser der Wellen etc. dehnen sich die Füße aus, können sie aber nicht, weil alles abgeschnürt wird und es zu einer Art Blutstau (gibt es das??) kommt. Heute habe ich die Schuhe daher weiter geschnürt und das Gefühl gehabt, es geht besser.

Allerdings hilft das nicht bei dem Muskelkater, meine Beine fühlen sich sehr groggy an und alles schmerzt. Was gibt es sonst noch: Morgen werde ich den ersten Band von Game of Thrones gelesen haben, ich liege auf der Zielgeraden. Alles andere wird wahscheinlich eine Wiederholung von heute werden, da wieder viele Wolken vorhergesagt sind frown,
Ralf

Durchwachsener Mix


 Ralf    11 Juli 2015 : 22:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Durchwachsener Mix,

heute war alles dabei: Sonne, Wolken, Regen, das aber bei konstant niedrigen Temperaturen (15-16 Grad) und Windstille. Immerhin etwas wink, aber Sommerwetter ist das bei weitem nicht. Ich habe aber die Gelegenheit genutzt und mein Laufprogramm wieder gestartet (bei Sturm macht das nur bedingt Spaß): In Summe 11,5km (die Smartwatch kommt hier voll zum Einsatz), 8km am Morgen in Richtung Norden und 3,5 nach Süden vorhin am Abend. Aber nicht falsch verstehen, das ist nicht nur Laufen, das schaffe ich immer noch nicht am Stück. Es war immer ein Mix aus Laufen und dann wieder Gehen. Aber Stück für Stück wird der laufende Anteil größer. Dafür habe ich nun Schmerzen vor allem im linken Fuß, mein Spann schmerzt stark.

Das fühlt sich fast wie ein Ermüdungsbruch an frown. Ist es aber nicht, ich vermute die Sportschuhe sind nur suboptimal. Auf jeden Fall werde ich das Programm morgen fortsetzen. Heute hat es ein Wunder gegeben: Nach nur 2 Tagen wurde heute bereits die Donnerstagsausgabe der Tageszeitung geliefert!!! Wow, einfach unglaublich. Heute gibt es noch einen Link der anderen Art, unglaublich, was alles gesetzlich geregelt wird: §64. Das führt zu verschiedenen Fragestellungen: Was passiert, wenn sich ein Strafgefangener verweigert? Was ist die Witterung? Gilt schon Regen? Was ist mit dem normalen Arbeitnehmer, hat der auch ein Anrecht auf mindestens eine Stunde Aufenthalt im Freien?! shades

Ach ja, ich konnte endlich mal wieder länger schlafen und bin erst um 8 Uhr wach geworden smile,
Ralf

Going down


 Ralf    10 Juli 2015 : 23:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Going down,

ich meine natürlich den Sturm, was denn sonst?!? wink Aber erst mal als Kommentar: Endlich!!! Es hat mir gereicht. Heute Morgen hat es noch aus allen Rohren gewindet und ist im Laufe des Tages immer weiter abgeflaut. Mittags war es dann gefühlt windstill, also 40km/h shades. Ich habe den lauen Wind genutzt und bin am Meer spazieren gegangen bis zum deutschen Bunker im Süden. Das Meer bzw. die Wellen haben einiges vom Strand erobert, die Wellen sind ziemlich nahe an die Dünen gekommen. Das ga|ilt besonders für den Bereich am Bunker. Der Rückweg war recht anstrengend, da der Wind aus Nord-West wehte. Immerhin habt man ein Sandpeeling inklusive bekommen...

Jetzt am Abend ist es wirklich windstill und auch wolkenlos. Warum kann das nicht tagsüber so sein?!? Bei unserem Glück ist am Samstag wieder schlechtes Wetter... Falls nicht, ist das Program für morgen klar: Ab zum Strand und endlich wieder körperlich bewegen, d.h. längeres Jogging. Ich habe nach 3 Tagen Nichtstun das Gefühl beim Gewicht wieder zuzulegen und ich fühle mich unwohl. Es ist erschreckend wie sehr man sich an Bewegung gewöhnen kann. Was noch erschreckender ist: Bereits die zweite Woche vom Urlaub ist vorbei und in ziemlich genau 7 Tagen geht es wieder zurück in die Heimat frown.

Leider war die zweite Woche eine herbe Enttäuschung bzgl. des Wetters und im Grunde ein Totalausfall. Tja, aber so ist Dänemark, man hat keine Wettergarantie und mal hat man Pech, mal Glück. Was gibt es sonst vom FreiTage: Es ist nur eine Zeitungsausgabe angekommen und am Nachmittag waren wir in Lemvig, ein wenig schlendern und einkaufen. Was immer wieder auffällt: Wie hügelig die Gegend ist, das hätte ich nicht erwartet. Ich schaue mir nun Fotos vom Tiguan an grin,
Ralf