Müde Knochen


 Ralf    05 Jan. 2016 : 23:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Müde Knochen,

und dadurch brauchte ich nach dem gestrigen Rekordtag auf dem Ergometer eine Erholung: Ich habe eine von mir so genannte Überführungsetappe eingelegt, d.h. ein Tag mit weniger Watt. Interessant ist aber, dass bei mir die untere Grenze mittlerweile 170 Watt ist. Und das stellt einen Wert dar, den ich vor wenigen Monaten noch nicht mal in der Spitze erreichen konnte... Zudem: Ich hatte mir in den letzten Tagen immer vorgenommen, nach dem Ergometer ein paar Minuten Krafttraining zu machen. Allerdings bin ich nie dazu gekommen, weil viel zu fertig nach meinem Radeln. Heute habe ich den Spieß umgedreht, erst 10 Minuten Krafttraining (Bauch, Rücken, Schultern) und dann ab auf das Ergometer. Es hat geklappt!! smile Das werde ich künftig immer so halten.

Was gibt es ansonsten noch: Es war bisher zwar kein richtiger Winter, mehr ein kühler Hebst, aber ich habe bereits die Schnauze gestrichen voll von Winter. Ich will Sonne! Ich will Wärme! Ich will ans Meer! Ich will an den Strand! Oder auf den Punkt gebracht: Ich will nach Usedom! shades Gut 4 Monate noch, die wahrscheinlich schneller vergehen als ich mir vorstellen kann. Wenn man sich überlegt, dass Heiligabend bald schon wieder 2 Wochen her ist... Auf dem Cubietruck rennt alles. Ich weiß zwar gar nicht, warum, aber die Log-Messages kann ich nur noch mit systemd sehen, syslogd geht nicht mehr. Und ich habe gar nichts gemacht cry. Hängt wahrscheinlich mit meiner OP in der Nacht auf Montag zusammen. Ist aber auch egal, weil das ausreichend ist.

Und mir fehlt der Fußball, noch gut 2 Wochen frown,
Ralf

Weitere Rekorde


 Ralf    05 Jan. 2016 : 00:03
 Keine    Das tägliche Einerlei

Weitere Rekorde,

denn heute habe ich mich an 190 Watt auf dem Ergometer versucht! Nach 2:46 Minuten dachte ich, ich platze und mein Herz explodiert, aber dann habe ich kurz eine Pause gemacht und anschließend ging es für 47 Minuten weiter mit der Belastung!!! Wahnsinn, es ging einfach immer weiter und weiter, es hat mir nichts mehr ausgemacht. Vielleicht sollte ich nicht direkt mit 190 Watt starten, sondern mich zunächst warm treten, die Muskel aufwärmen, das Herz langsam auf Tempo bringen. Das Austrudeln ging dann über 31 Minuten mit 180 Watt, das kam mir vor, wie auf einem Kinderfahrrad wink. Denn die 180 waren nach den 190 nicht mehr schwierig. Jetzt kommt eine kleine Rechnung, in Summe macht das im Durchschnitt eine Belastung von 186 Watt smile. Ich habe mein erstes Ziel für 2016 bereits erreicht: Im Durchschnitt mit über 180 Watt radeln...

Mein nächstes Ziel sind die 200 Watt, das nehme ich mir in 1-2 Wochen vor. Und die weitere Schritte sind auch klar: Im Durchschnitt 190 Watt, in der Spitze 210, danach im Durchschnitt 200 und in der Spitze 220 usw. Mal sehen, wie weit ich das noch treiben kann. Was auch interessant war: Mein Puls ist heute endlich mal wieder auf über 150 gestiegen, das hatte ich ziemlich lange nicht mehr. Arbeit war hart nach 16 freien Tagen, aber ich habe es überstanden. Doppelt hart war es, weil ich letzte Nacht bis 1:30 Uhr wach war, weil ich mir mit dem Cubietruck selbst ein Ei gelegt hatte (ein selbst gebasteltes uImage und danach wollte der Cubie nicht mehr booten) und ich das unbedingt noch korrigieren wollte.

Dafür wird es heute zeitiger ins Bett gehen,
Ralf

Auflösung


 Ralf    03 Jan. 2016 : 23:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Auflösung,

Ihr seid bestimmt schon ultra-gespannt smile: 717km in dieser Woche in 17,5 Stunden bei verbrauchten über 25.000 Kcal (wie immer brutto, d.h. nicht nur Ergometer). Alles Rekorde... Zwar nicht für die Ewigkeit, aber mindestens bis zum nächsten Urlaub zu Hause. Allerdings war die Session heute Morgen sehr hart, ich bin froh, wenn ich ab morgen wieder meine üblichen 1 1/4 Stunden an einem Werktag habe. Also, Ihr könnt Euch denken, was gleich folgt: Samsung bringt Gadget-Prototypen zur CES mit. Es ist zwar noch ungewiss, ob daraus wirklich ein Produkt wird, aber falls doch hätte ich echtes Interesse an dem IT-Gürtel. Ich wäre jemand, der, bei angemessenem Preis, so ein Gadget kaufen würde. Wo ich doch nach -23kg einen neuen Gürtel brauche wink.

Bezüglich Urlaub auf Usedom schwanke ich zwischen Hotel oder einer Ferienwohnung. Beide Möglichkeiten haben Vor- und Nachteile, wobei ich wegen Frühstück eher zu einem Hotel neige. Auch möchte ich Fahrräder mieten, um die Insel viel aus eigener Muskelkraft zu erobern. Das wäre bei dem von mir präferierten Hotel möglich für 6€ pro Tag. Und dann wird Usedom von West nach Ost (und umgekehrt) erfahren im wahrsten Sinne des Wortes. Irgendwie ist es gut, wenn ein Urlaub vorbei ist, die faulen Tage sind wieder vorbei, aber auf der anderen Seite auch nicht. Allzu große Lust habe ich auf morgen früh nicht. Immerhin habe ich dann wieder einen Grund, meinen Tiguan aus der Garage zu holen shades.

Fazit vom Urlaub: Der Weihnachtsurlaub war gut, mit Cubie sowie dnssec habe ich wenigstens zwei meiner IT-Ziele erreicht, die Ergometer-Ziele sowieso,
Ralf

Rekorde purzeln


 Ralf    02 Jan. 2016 : 23:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

Rekorde purzeln,

ich muss morgen noch durchhalten und dann werde ich neue Bestleistungen verkünden können: Bei den gefahrenen Kilometern, bei den verbrauchten Kalorien und der Wochenleistung in Zeit. Morgen mehr, wenn das nicht mal für Aufregung und Vorfreude bei Euch sorgt wink. Heute habe ich endlich den dritten Teil vom Hobbit gesehen, nachdem ich mir die BluRay direkt nach Erscheinen gekauft hatte. Aber was soll ich auch machen, wenn auf der Festplatte von Sky immer genügend Filme vorhanden sind?!? Aber das hat ja seit gestern ein Ende und deswegen gab es heute den dritten Teil. Hmm, was soll ich dazu schreiben?! Klar, bombastisch, die Ausstattungsfülle beeindruckend, aber der Film hat mich nicht vom Hocker gehauen. Da war die Trilogie "Herr der Ringe" schon ein anderes Kaliber. Auch das Bild fand ich nicht gut, irgendwie alles flau und die Farbkompensation hat mir auch nicht gefallen.

Aber das ist Kritik auf hohem Niveau, der Hobbit selbst ist eine klare Empfehlung. Ich habe eben noch mal einen Versuch gestartet, die beiden externen SSDs zum Leben zu erwecken. Aber keinerlei Chance, beide werden erkannt, können aber nicht verwendet werden. Ich sollte keine Zeit mehr investieren und die beiden SSDs abschreiben. Ist besser für meinen Seelenfrieden shades. Tja, das war es nun mit dem Weihnachtsurlaub 2015/16, bald geht es wieder ins Büro... Wahrscheinlich kommt daher meine Aktivität mit einem Urlaub auf Usedom, der nächste Urlaub muss vorbereitet werden.

Denn, wie heißt die Regel?! Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub smile,
Ralf

Still ruht der See


 Ralf    01 Jan. 2016 : 23:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Still ruht der See,

es war halt ein typischer Neujahrstag: Der Alkohol musste verarbeitet werden und das zu viele Essen gestern ebenfalls wink. Natürlich war ich trotzdem für 2,5 Stunden in meinem Folterraum, das wäre ja noch schöner, wenn ich 2016 nachlassen würde. Ich habe noch Ziele! Mit 200 Watt und mehr treten, nicht nur 60 oder 90 Minuten durchhalten, sondern die gesamten 2,5 Stunden am Stück, das Krafttraining ausbauen etc. Meine WLAN-Waage hat übrigens ein Update bekommen und ist nun auf Firmware v38. Auch das geschieht automatisch und wird festgestellt, wenn man sich wiegt. Die Waage war mit 100€ zwar nicht billig, aber ich bin trotzdem begeistert.

Meine drei Nameserver habe ich vorhin auf 'dnssec' konfiguriert, auch die Namensauflösung geschieht nun sicher. Mit 'Radio Norge' habe ich einen Workaround gefunden: Raspi 2 mit dem Touchdisplay steht jetzt in meinem Folterkeller, der kleine JBL-Bluetooth-Lautsprecher ist angeschlossen und der Firefox auf dem Raspi geht über den norwegischen Proxy smile. Im Prinzip funktioniert das, aber es gibt viele Verbindungsabbrüche. Stabil geht anders... Außerdem ist es eine ziemlich teure Lösung. Andererseits, ansonsten steht der Raspi 2 hier nur untätig herum. Auf Usedom habe ich in Karlshagen ein nettes Hotel gefunden, gefällt mir. Ich muss noch ein wenig in mich gehen, aber ich denke, im Mai könnten wir für 7 Tage in dem Hotel sein.

Ansonsten: Heute habe ich den Film Kingsmen gesehen. Mhhh, bis zur Hälfte vom Film hat der mir gefallen, aber nach der Szene in der US-Kirche nicht mehr. Dann wurde es mir zur hanebüchen und es kam mir mehr vor wie eine Persiflage auf Bond, James Bond. Übrigens, meine Sky-Festplatte ist leer, ich habe alle Streifen gesehen, die ich mir in dem Urlaub vorgenommen hatte smile,
Ralf

Game over 2015


 Ralf    31 Dez. 2015 : 23:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Game over 2015

and welcome to 2016! Schon wieder ist ein Jahr vorbei, wieder ist Silvester und wieder wird gleich ein neues Jahr begrüßt. Es ist doch nett, wenn man Blog-Beiträge der letzten Jahre einfach kopieren kann wink. Was waren die Highlights im abgelaufenen Jahr?!? Natürlich mein Tiguan, endlich habe ich wieder ein Auto, was mich meinen Elch vergessen lässt. Und zudem natürlich meinen immer weiter ausufernden Keller-Sport shades mit extensiver Nutzung von weiteren Geräten (Fitbänder, Herzgurte, WLAN-Waage etc.). Diesen Monat, und speziell in den letzten 12 Tagen, habe ich mich selbst übertroffen: Über 2.500km nur im Dezember und in den letzten Tagen immer 2,5 Stunden. Einfach nur Wahnsinn!! Damit komme ich zu den an dieser Stelle üblichen schwedischen Wünschen:

Ett Gott Nytt År
och
En Riktigt God Fortsättning!!!

Der Cubietruck rennt, ich habe keine größeren Probleme feststellen können. Das einzige war heute Morgen die fehlende Aktualisierung der DynDNS-Domains. Aber das Thema konnte ich schnell fixen. Dann habe ich versucht, die Ländersperre (ich hasse das!) für Radio Norge zu überwinden. Mit dem Firefox bin ich auch zu einem Erfolg gekommen: Einen freien, norwegischen Proxy suchen und im FF eintragen, danach konnte ich meinem Lieblingssender wieder lauschen. Jetzt brauche ich nur noch eine Möglichkeit, den Proxy auch beim Radiogenuss über die 3 Fritz!Fon's nutzen zu können. Bis jetzt leider noch ohne Erfolg, aber wie immer gebe ich nicht so schnell auf.

Das war es nun wirklich in 2015! Im Februar folgt das nächste Highlight, ich bin dann seit 10 Jahren mit e107 als CMS online! Ich hasse Jahreszahlen cry,
Ralf

Cubie alive


 Ralf    31 Dez. 2015 : 00:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Cubie alive,

am frühen Abend habe ich es gewagt und den Raspberry Pi durch den Cubietruck ersetzt, der nun als Mini-Server tagsüber (d.h. solange der "dicke" Linux-Server im Keller nicht hochfährt) dient. Es war noch ein wenig (mehr) Feinarbeit notwendig (Stichwort Firewall, die hat mich bald wahnsinnig gemacht, weil es auch keine Log-Ausgaben gibt. Weiterhin: Stichwort fetchmail, da für diesen Dienst kein entsprechendes systemd-Skript installiert wurde. Das konnte ich mir manuell aus diversen Quellen im Internet basteln cry). Aber nun togal, es ist geschafft und der Cubie ist wesentlich schneller als der Raspi. Der Aufruf vom Webmailer rast einfach nur und die Seite ist da smile.

Was gibt es sonst noch: Ich habe es gestern vergessen, Lemmy von Motörhead ist von uns gegangen frown. Er war ein echtes Unikat, sehr schade. Aber die Geschwindigkeit hat mich an Helmut Schmidt oder Dieter Hildebrandt erinnert: Gestern die Meldung von der ernsten Erkrankung und am nächsten Tag in den ewigen Jagdgründen. Oder damals Freddie Mercury: 2 Tage nach der Meldung, er sei an Aids erkrankt, war er an der Krankheit bereits gestorben. Wie auch immer es sei, Lemmy: RIP, mach es gut! Ich muss mal wieder die Klassiker von Motörhead hören.

Mit der Waage von Fitbit bin ich sehr zufrieden, eine geniale Idee mit WLAN in der Aria: Man steht auf der Waage, die erkennt mich (nein, wir reden nicht miteinander wink) und zeigt meine Daten an (KG, BMI und Körperfett), die einem sofort in der App zur Verfügung stehen. Gut, ich will nicht wissen, welche Weltreise meine Daten machen (25 Rechenzentren in 12 Ländern auf 5 Kontinenten shades), aber das ist mir in dem Fall relativ egal. Morgen ist das Jahr dann vorbei, schon wieder Silvester,
Ralf

Jahresjubiläum


 Ralf    30 Dez. 2015 : 00:05
 Keine    Das tägliche Einerlei

Jahresjubiläum,

genau heute vor einem Jahr bin ich mit dem Thema Ergometer angefangen. Denn damals gab es ein Angebot von Aldi Nord und ich dachte mir: Jetzt oder nie. Dass das Thema solche Ausmaße angenommen hat, hätte ich niemals für möglich gehalten. Ich war eher der Meinung: Probiere ich es mal aus, länger als ein paar Tage hältst du das eh nicht aus. Was in den ersten Tagen und Wochen auch mehr als der Wahrheit entsprochen hat, denn nach wenigen Minuten habe ich kraft- und saftlos auf dem Boden gelegen. Wenn ich sehe, was ich in den letzten Monaten erreicht habe und zu welchen Leistungen ich mittlerweile in der Lage bin, dann kann ich nur schreiben: Wow, das hätte ich nicht für möglich gehalten!

Auch die Auswirkungen: Ruhepuls, Höchstpuls, Blutdruck, die Gewichtsabnahme, wie gut man sich fühlt usw. Es ist einfach Wahnsinn und ich werde definitiv weitermachen. Zumal heute meine WLAN-Waage gekommen ist: Die Aria von Fitbit. Die Inbetriebnahme war recht einfach, die Waage sieht gut aus und die Messungen scheinen auch zu stimmen. Es wird alles integriert in die Fitbit-App und ich kann mich weiter überwachen wink. Der Wert bei der Körperfett-Messung gefällt mir auch smile. Bei dem Thema Cubietruck und Ablösung des Raspberry Pi in der Version 1 habe ich mich selbst auf das Glatteis geschickt: Am Abend hatte ich den Cubie gestartet und der war permanent in einen Dauer-Reboot gegangen frown. Leider hatte ich das Problem selbst verursacht, weil ein von mir geschriebenes Skript gelaufen ist bevor das Netzwerk steht. Die Folgen: Kein Netzwerk meint mein Skript, ab in einen Reboot, damit es danach wieder geht. Und wieder von vorne... shades

Heute wurde mir noch ein Link zugespielt, das ist zwar Werbung, aber dafür gefällt es mir und es hat schon beinahe Filmqualität: Sainsbury's Christmas Advert 2015. Das mit dem Cubietruck verschiebe ich halt auf morgen,
Ralf

Döner-Cubie


 Ralf    29 Dez. 2015 : 00:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

Döner-Cubie,

heute Mittag gab es Essen von Haci Baba smile: Ich habe das volle Programm gewählt, Döner mit Käse überbacken und dazu Pommes mit Mayo, weiterhin 2xTzatziki und Weinblätter sowie einen Thunfischsalat. Nach 2,5 Stunden im Keller war ich halt ausgehungert wink. Erschreckend an dem Tag: Das war bereits der 10. von meinem Urlaub. Noch 6 Tage und der Urlaub ist vorbei, ich sitze wieder am Schreibtisch...

Erschreckend: Eben habe ich eine Mail von Fitbit erhalten, der Akku vom Charge HR wäre leer. Die Info ist richtig, aber woher wissen die das, welche Daten lassen die sich noch alle senden?!? Gut, in der Mail steht, man könnte die Einstellung für den Akku ändern, aber der Default scheint wohl zu sein: Erst mal lässt man es sich schicken cry! Tja, macht man eine Einstellung nach einer Positiv- oder Negativliste... Lässt man den Anwender bewusst aktivieren oder deaktivieren?!? Die Antwort ist wohl klar... Mein Cubie ist fast fertig, es fehlen nur noch der automatische Start von Fetchmail sowie: Ich will anhand der aufrufenden Dyn-Domain entweder Squirrelmail oder Roundcube als Webmailer benutzen. Das klappt noch nicht, ich lande immer bei Roundcube. Das es geht, weiß ich definitiv. Ich hatte es bereits mal bei dem Raspi 2 (als der noch eine SSD hatte und als Miniserver fungierte) eingestellt.

Aber morgen ist der große Tag: Ich schalte um vom Raspberry Pi 1 auf den Cubietruck als Mini-Server! Ich hätte nicht gedacht, dass es derart viel Arbeit sein wird. Aber ich hätte nicht gedacht, dass die Unterschiede zwischen Debian (nutze ich beim Raspi) und Fedora (das setze ich beim Cubie ein) derartig groß sind. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich auch beim Cubietruck auf Debian gesetzt frown,
Ralf

Woche der Rekorde


 Ralf    27 Dez. 2015 : 23:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Woche der Rekorde,

denn im Urlaub nehme ich das Training auf dem Ergometer nochmals ernster wink. Kommen wir zu den Fakten in dieser Weihnachtswoche (die erschreckenderweise bereits vorbei ist): 667km geradelt und 24.200 Kcal verbraucht (insgesamt, also Grundbedarf sowie Treten). Beides sind neue Rekorde, das habe ich in 12 Monaten noch nicht geschafft. Aber auch für den gesamten Monat liege ich auf einem guten Kurs: Bis jetzt komme ich auf 2.119km smile. Da es im Dezember noch 4 Tage sind, werde ich die 2.500km noch knacken. Ich denke auch, die ganze Fresserei über Weihnachten habe ich gut verkraftet und nicht zugenommen. Im Gegenteil, ich denke ich habe noch leicht abgenommen. Die neue Waage ab Dienstag wird es zeigen. Was mir aber Sorgen bereitet: Das neue Ergometer rostet ganz gut, mein Schweiß scheint an alle galvanischen Teile (den Fachbegriff habe ich dank Google gelernt im Zusammenhang mit einem Ergometer) zu erreichen frown.

Ich habe mir bereits Ballistol bestellt, dagegen wird vorgegangen! Das Gerät von Christopeit ist gut und soll noch ein wenig halten. Zwar trockne ich das Ergometer nach einem Training komplett ab, aber das scheint nicht allzu viel zu bringen. Die 4 Mädchen habe ich heute Morgen mit meinem VElch (neue Wortschöpfung: Volkswagen-Elch shades, ich mag das Auto schon fast so sehr wie meinen alten V50 und das heißt viel!) nach Herford gebracht. Es ist schon erstaunlich, wie viele Sachen junge Mädchen auf einem Kurztrip (3,5 Tage!) mitnehmen. Es passte nicht alles in den Kofferraum vom VW-Elch, die jungen Ladies mussten einige Sachen auf den Schoss legen. Zudem habe ich die Kofferraumabdeckung aushängen müssen. Ich bin gespannt, wie das wird, wenn wir mit dem Tiguan nach Dänemark fahren. Es geht nichts über den Kofferraum von einem Mini-Van... Auf der Rückfahrt habe ich die Grenze von 200km/h getestet, macht Spaß und der SUV liegt wie ein Brett.

Zum Abschluss: Der Apache und Squirrelmail laufen auf dem Cubietruck. Die Lösung war ganz einfach: Da ist doch eine Firewall, die alles blockiert... Kaum hatte ich die erst deaktiviert und anschließend konfiguriert, schon klappte alles,
Ralf