Cubie-Stop


 Ralf    16 Dez. 2015 : 23:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Cubie-Stop,

nachdem ich die letzten Abende genug Zeit mit dem Cubietruck sowie der Installation eines Linux und anschließender Kopie auf SSD verbracht habe, aber leider immer noch keinen Erfolg vermelden kann (ich weiß nicht, was mit mir los ist cry), habe ich beschlossen das Vorhaben vorerst auf Eis zu legen und nichts mehr zu machen. Ich gebe auf!!! Vielleicht habe im Weihnachtsurlaub mehr Ruhe, Zeit und Muße mich mit dem Thema zu beschäftigen und mache dann einen neuen, x-ten Anlauf. Vielleicht (wohl eher nicht) wage ich auch einen, wenn ich diese Zeilen zu Ende gebracht habe.

Ansonsten: Ich zähle die letzten Stunden bis zum Urlaub, bald ist es geschafft smile. Bald könnte ich auf die Zählung von Minuten umstellen wink. Leider ist noch kein Winter in Sicht, im Gegenteil, es ist viiiel zu warm für die Jahreszeit und es gibt viel Regen bei milden Temperaturen. Die Lieferung mit der Beatles-Edition (die Best-Of-CD "1" restauriert plus 2 BluRays mit allen Videos) ist heute gekommen und gefällt mir. Es ist ein dickes Booklet mit vielen Bildern dabei. Vielleicht lege ich die BluRays am Freitag als Einstieg in den Urlaub in den Player. Dazu ein leckeres Bernstein-Weizen von Störtebeker, oder auch ein Schwarzbier von denen. Das ist der Plan smile.

Das war es vom vorletzten Tag vor dem Urlaub,
Ralf

No-Freetz/Fedora


 Ralf    15 Dez. 2015 : 23:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

No-Freetz/Fedora,

soeben habe ich versucht, erneut eine Freetz-Version der neuen Laborversion für die Fritz!Box-7390 zu brutzeln und bin leider wiederum gescheitert frown. Der Zusammenbau der Freetz-Version hat noch geklappt (auch wenn man lesen kann: Highly experimental, aber so etwas schreckt mich nicht wink), aber das Update auf die Box danach nicht. Der Upload der neuen Firmware auf die Box hat noch funktioniert, der notwendige Neustart anschließend ist aber in eine Endlosschleife gelaufen. Gut, warte ich also weiter, bis es endlich eine funktionierende Freetz-Version für die kommende Firmware von AVM gibt. Auch wenn ich die neue Firmware sehnlichst erwarte, vor allem wegen der neuen Oberfläche, muss es unbedingt eine Version mit Freetz sein, ohne geht nicht.

Daher läuft gerade ein neuer Versuch, Linux auf meinem Cubietruck mit SSD ans Laufen zu bekommen. In meinem Blog habe ich herausgefunden, dass ich damals Fedora 20 installiert hatte und genau das installiere ich nun wieder. Mal sehen, wie weit ich heute noch komme. Was kann ich mich ärgern, vor ein paar Tagen die vorhandene Installation auf Festplatte höchstpersönlich zerstört zu haben mad. Von Amazon ist heute der neue Center geliefert worden, den ich trotz Deklaration als Weihnachtsgeschenk (für mich persönlich) sofort aufgebaut habe: Der Klang ist gut, der Center klingt viel natürlicher und besser als der alte. Der Stresstest kommt am Wochenende mit Filmen und Fußball.

Apropos Ball: Bei Gladbach ist nach dem Sieg gegen die Bayern (ich muss es wiederholen shades) der Wurm drin. Denn anschließend fliegt man aus den europäischen Wettbewerben, verliert mit 5:0 in Leverkusen und verliert heute auch noch gegen Werder Bremen (zu Hause!) mit 3:4 im DFB-Pokal. Nicht nur bei mir scheint der kommende Urlaub notwendig zu sein, sondern bei der Mannschaft von BMG auch,
Ralf

Die Hoffnung stirbt


 Ralf    14 Dez. 2015 : 23:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Meine Hoffnung stirbt,

denn ich bekomme die SSD einfach nicht ans Laufen bei dem Cubietruck frown. Ich kopiere die Debian-Installation wie in den Anleitungen beschrieben von der SD-Karte auf die SSD, boote danach voller Hoffnung und es passiert einfach nichts. Im Moment nehme ich den Umweg über die Harddisk, d.h. zunächst kopiere ich die Micro-SD auf die magnetische Platte (die funktioniert hatte und eine laufende Installation beinhaltete, bevor ich die wider besseren Wissens zerstört habe cry) und hoffe im Anschluss von der Harddisk booten zu können. Wenn das klappten sollte, werde ich mich erneut an der SSD versuchen. Ich muss das Problem eingrenzen, d.h. zunächst eine von irgendeiner Platte bootende Linux-Installation haben und danach weiter Feldforschung betreiben.

Warum mache ich das eigentlich?!? Antwort: Weil es geht und ich ansonsten Langeweile hätte wink. Gut, ich könnte mir ganz einfach eine neue SSD kaufen, das Geld sollte bei mir kein Problem sein, aber das will ich aus Prinzip nicht, ich habe mir partout in den Kopf gesetzt exakt diese ADATA-SSD mit dem mSATA-Adapter ans Fliegen zu bekommen. Und ich bin ein extremer Sturkopf!!! shades Morgen wird es wieder Lieferungen von Amazon geben, der Center kommt und die Beatles-1+-Edition auch. Ich freue mich darauf, ich bin gespannt, ob und wie viel besser der neue Center ist. Ich erwarte Großtaten!

Ansonsten warte ich auf den Freitag und den sehnlichst erwarteten Weihnachts-Urlaub,
Ralf

Es gibt noch Hoffnung


 Ralf    13 Dez. 2015 : 23:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es gibt noch Hoffnung,

denn ich war bereits an meinen Künsten am zweifeln wink. Ich habe den Cubietruck wieder zum Leben erweckt. Allerdings war das nicht ganz einfach: Direkt das Image auf die SSD zu ziehen, hat nicht geklappt. Also wollte ich den Umweg über eine SD-Karte gehen. Die wurde mir aber permanent als schreibgeschützt gemeldet und ich musste Windows 7 zunächst überzeugen, die miniSD wieder zu akzeptieren (ich weiß nicht mehr, wie ich das gemacht habe: Ging über Diskpart und miniSD direkt in den Kartenleser). Gut, im Moment läuft das Update noch mit SD-Karte, die nächsten Schritte sind: Anschließen der SSD und danach Umzug der Installation auf die dieselbige. Das werde ich heute Abend noch abschließen.

In den nächsten Tagen werde ich schrittweise die Software installieren, die ich brauche, um mit dem Cubie den Raspberry in der 1er-Verison ablösen zu können (DNS, Webserver, Mailserver, DHCP-Server etc.). Am nächsten Wochenende will ich fertig sein, das ist der Plan. Gestern habe ich mir noch neue Sachen bestellt: Einen neuen Center, ich hoffe auf tolle Klangerlebnisse shades, sowie die Edition "Beatles-1+". Das ist die CD "Beatles-1" neu restauriert in diesem Jahr plus zwei Blu-Rays mit sämtlichen Videos der Beatles. Das wird mein persönliches Weihnachts-Geschenk und Highlight smile.

Apropos, in 114 Stunden fängt der Xmas-Urlaub an. Am Freitag um 17 Uhr fällt der Stift und das Arbeitsjahr 2015 wird Geschichte sein, es werden 16 Tage lang nur folgende Punkte auf meiner Stirn stehen: Ergometer jeden Tag 2 Stunden, Filme, Abschalten, Schlaf, viel Essen und Nichtstun,
Ralf

Wochenende zum Vergessen


 Ralf    12 Dez. 2015 : 23:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wochenende zum Vergessen,

gestern die Packung für den SCP und die Arbeitsverweigerung der Mannschaft, heute wurden meine Gladbacher mit 5:0 in Leverkusen abgeschossen. Gut, irgendwann musste die erste Niederlage unter Andre Schubert kommen, doch bitte nicht gleich in der Höhe?!? Und dann noch gegen einen rheinischen Rivalen?!? Dabei fand ich meine Borussia noch nicht mal derart schlecht, man hatte auch Chancen und die 15 Minuten nach der Pause fand ich richtig gut. Die beiden Doppelpacks in der zweiten Halbzeit haben halt das Genick gebrochen. Bitte fangt eine neue Serie an! Ich fühle mich wie von 100 auf 0, letzte Woche der Sieg gegen die Bayern und diese Woche fliegt man aus der Champions League sowie heute die Niederlage.

Mit meinen IT-Projekten habe ich im Moment kein Glück: Ich habe Probleme das iPhone 3G als MP3-Player zu benutzen, ich schaffe es einfach nicht Musik auf das Handy zu kopieren, das Thema mit den SSDs kennt Ihr, heute dachte ich mir den Cubietruck zu reaktivieren und vielleicht als 2. Ersatzserver tagsüber für die Mails zu benutzen. Was passiert?!? Ich schrotte mir die bisherige Installation auf Festplatte und müsste alles neu installieren. Dazu habe ich im Moment keine Lust. Die beiden Filme, die ich heute gesehen habe, haben den Samstag auch nicht heraus gerissen. Aber morgen, morgen werde ich mir einen norwegischen Film mit Stellan Skarsgård ansehen: Einer nach dem anderen. Das wird mein Wochenende retten wink.

Es gibt im Moment nur eine Konstante in meinem Leben: Mein Training auf dem Ergometer. Heute wollte ich mich eigentlich erholen und habe auf 155 Watt eingestellt, das ist für mich anstrengender als mit 165 Watt. Ich werde morgen wieder hoch drehen,
Ralf

TGIF


 Ralf    11 Dez. 2015 : 23:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

TGIF,

die Abkürzung habe ich lange nicht mehr benutzt und nie war sie so wertvoll wie heute frown. Eigentlich müsste ich ein smile (oder gleich mehrere) schreiben, denn wir haben Freitagabend und das Wochenende hat angefangen. Für morgen haben sich drei Mitglieder der Familie in den Kopf gesetzt, nach Düsseldorf auf den Weihnachtsmarkt zu fahren. Sollen sie gerne machen, denn die anderen beiden Familienmitglieder können sich dadurch ein leckeres Mittagessen bei Haci Baba holen, viel überbackenes türkisches Zeug, ick höre dir trapsen wink. Morgen Mittag wird sich der Magen voll geschlagen mit leckeren Dingen, prima.

Leider hat der SCP am Abend erneut verloren und dieses Mal die Hucke voll bekommen, in 0:4 in Bochum. Ich muss es positiv sehen: Nach 9 Minuten stand es bereits 0:2 und ich konnte beruhigt auf dem Sofa (nach langer Zeit mal wieder) schlafen shades. Der Effekt von Effenberg ist endgültig abhanden gegangen, man bleibt im Keller. Das wird noch eine sehr sehr schwierige Saison und ich hoffe nicht, am Ende steht der Abstieg in die dritte Liga. Ich verstehe das einfach nicht, derart schlecht ist die Mannschaft nicht, wie sie steht. Es muss doch endlich mal der Knoten platzen. Gespannt bin ich auf morgen Abend, denn meine Gladbacher spielen in Leverkusen und ich erwarte einen Auswärtssieg!

Ich zähle nun die Stunden bis nächste Woche Freitag 17 Uhr,
Ralf

Peer Group


 Ralf    11 Dez. 2015 : 00:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Peer Group,

heute war es wieder soweit, die Nachwuchskräfte (mit 50 fühle ich mich natürlich so wink) aus meiner Gruppe hatten heute ihr regelmäßiges, halbjährliches Meeting. Es war wieder sehr schön, auch aus anderen Bereichen Informationen zu bekommen und sich gegenseitig auszutauschen (nennen wir es mal so shades). Im Laufe der letzten zwei Jahre (wow! Wo ist die Zeit geblieben?) hat sich einiges an Vertrauen aufgebaut. Aber der veranstaltende Externe hat seit heute ein Stein bei mir im Brett: Als ich von meinem emotionalen Down im September berichtet habe, meinte er "40?". Jawoll, vielen Dank!!! Das war ein interessanter Punkt heute: Man sollte grafisch den Jahresverlauf sowohl privat wie auch beruflich auf einem Flip-Chart darstellen, wann man sich wann wie gefühlt hat. Das war eine schöne Reflektion, der eigenen, aber auch von den anderen. Und die Übereinstimmung war teilweise erschreckend ill.

Ansonsten: Morgen ist das Wochenende erreicht smile, das am Abend gut anfängt mit dem Auswärtsspiel vom SCP in Bochum. Holt Euch die Punkte! Ich erwarte einen Auswärtssieg! Mit der SSD für den Raspi werde ich nicht glücklich, ich bekomme weder die alte von Verbatim ans Laufen (die scheint nun endgültig hinüber zu sein) noch die neue mSATA-Steckkarte mittels USB-Adapter an den Start. Ich gebe bald auf und lasse halt die alte, magnetische Harddisk weiterlaufen. Neue Erfahrung: IT und etwas geht nicht, Aufgabe.

Das reicht für heute,
Ralf

Letzte Züge


 Ralf    09 Dez. 2015 : 23:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Letzte Züge,

ich liege auf der Zielgeraden und warte nur noch auf den 18. Dezember, noch 8 Tage und ich befinde mich dann beinahe im Urlaub. Ich bin leider etwas ausgelaugt und geschlaucht, kurz vor der Grenze. In der Form habe ich das noch nicht erlebt und die Weihnachtszeit kommt zur rechten Zeit. Ich mache hoffentlich nicht zu viel Sport und mute dem Körper zu viel zu?? Ich hoffe nicht und habe auch nicht den Eindruck. Ich muss mich langsam mal mit Let's Encrypt startet öffentliche Beta beschäftigen. Ich finde das ein spannendes sowie interessantes Thema. Verschlüsselung ist gut und wenn ich ein offizielles Zertifikat für lau bekommen könnte, umso besser. Im Moment habe ich noch ein paar selbst-signierte.

Heute gibt es mal wieder ein paar Links von DaDD und es geht um drei Flugzeuge, die anscheinend keinen Besitzer mehr haben: MAS denies owning Boeing 747s abandoned at KLIA Und auf Twitter meldet man sich auch: Lost planes. Dabei ist das ganz einfach: Das sind natürlich meine Flugzeuge, die ich in Asien mit den Geschenken für Weihnachten geparkt habe wink. Allerdings hat DaD wiederum Recht: Kassel ist leer, sehr viel näher, warum bin ich nicht darauf gekommen?!? smile Das mit den Flugzeugen ist halt der kleine Scheich in mir und solche Kleinigkeiten vergisst man gerne mal shades.

Mit der SSD bin ich nicht weiter gekommen: Entweder hat das USB-Gehäuse einen Schlag weg durch meine Versuche mit dem Bios-Flashen oder die mSATA-SSD ist nicht kompatibel zu dem Gehäuse. Aber noch gebe ich nicht auf, aber es sieht so aus als ob ich kein Glück habe mit dem Thema "SSD am alten Raspi" frown,
Ralf

Lost in SSD


 Ralf    09 Dez. 2015 : 00:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

Lost in SSD,

das ist meine freche Entschuldigung des Tages! Liebe Bekannte, Verwandte und Kumpel (damit sollten sämtliche potentiellen Empfänger adressiert sein wink), heute wurde meine mSATA-SSD geliefert und den ganzen Abend über habe ich mich damit beschäftigt. Aus meiner Revisionszeit benutze ich gerne die Wörter generell oder grundsätzlich: Generell funktioniert die SSD in dem Verbatim-Gehäuse, aber nur dann, wenn man die SSD nicht festschraubt, sondern locker einsteckt frown. Ich verstehe das einfach nicht, wenn ich die SSD in das Gehäuse festschraube, sehe ich nur die Meldung 'Spinning up' und danach passiert bis zu einem Timeout lange nichts mehr. Stecke ich die SSD nur ein, lasse das Gehäuse offen, dann wird gebootet und, Teil 2 des Unverständnisses, irgendwann kommt ein schwarzer Bildschirm, es wird neu gebootet.

Vertrauen in eine Festplatte geht anders cry. Ich werde es morgen erneut versuchen. Denn Ihr wisst ja, so leicht gebe ich nicht auf. Im Moment ist an dem alten Raspberry wieder die Harddisk angeschlossen und die funktioniert einwandfrei. Leider haben meine Gladbacher heute in Manchester bei City verloren, Sevilla hat gegen Juve gewonnen und somit ist meine Lieblingsmannschaft leider aus allen europäischen Wettbewerben ausgeschieden. Schade, aber davon war auszugehen. Somit kann man sich ab sofort auf die Bundesliga und den Pokal konzentrieren, damit nächstes Jahr ein neuer Anlauf genommen werden kann.

Ich habbe fertich shades,
Ralf

Rad-Wahnsinn


 Ralf    07 Dez. 2015 : 23:21
 Keine    Das tägliche Einerlei

Rad-Wahnsinn, heute habe ich es mir auf dem Ergometer gegeben, die Kalorienschlacht vom letzten Samstag sollte verarbeitet sein shades: 83 Minuten bei 165 Watt und 44,2 km/h Durchschnitt (gemäß Ergometer-Computer, wobei mir völlig klar ist, dass das nicht die Realität darstellt). Mein Vorhaben: Das werde ich für den Rest der Woche (und jede Woche in 2015) an jedem Tag durchziehen und ich sollte dann endlich die magische Grenze von 80kg Körpergewicht unterschreiten. Mein großes Ziel... An Wochenendtagen nach 2,5 Stunden Training und enormem Verlust von Körperflüssigkeit schaffe ich das bereits regelmäßig. Aber diese Woche bitte auch regulär. Letzte Woche hatte ich noch eine zu große Klappe: Seit Wochen schlafe ich wie ein Stein, es gibt überhaupt keine Probleme mehr, ich werde nicht mehr früher wach etc. Tja, was passiert heute? Genau, ich falle um 6 Uhr aus dem Bett (ein lockender Ruf der Keramik halt) und kann danach nicht mehr einschlafen. Um 7 Uhr hatte ich die Tageszeitung bereits durch. Aber man muss es positiv sehen: Direkt nach der Rückkehr vom Schreibtisch habe ich mich in den Keller auf das Ergometer begeben und hatte bereits vor dem Abendessen die ersten 45 Minuten hinter mich gebracht. Und nun ein Video weitergeleitet aus den USA, das rückt mal die Tatsachen zurecht:
Tja, auf den Punkt gebracht, alles ist relativ wink. Ich liebe meinen Tiguan mit 7l Verbrauch in der Stadt und unter 5l auf der Landstraße smile, Ralf