Seil-Wochenende



Seil-Wochenende,

es läuft im persönlichen Bereich ab wie erwartet: Die erste Arbeitseinheit bis 17 Uhr, danach ein zweiter Slot ab 18 bis 19 Uhr. Natürlich war dadurch kein Foltersport möglich, das habe ich vorab auch nicht erwartet. Nachdem ich mir dadurch das Spiel vom SCP fast vollständig ansehen konnte, bin ich direkt anschließend in einen tiefen Schlaf auf dem Sofa gefallen: Nur eben die Augen zumachen... Wieder aufgewacht bin ich kurz nach 23 Uhr, ich bin völlig platt und hänge bereits in den Seilen. Morgen früh um 9 Uhr geht es weiter und es wird ein langer Tag werden. Wenn ich Glück habe, kann ich abends wie an einem regulären Arbeitstag für 2 Stunden in den Sportkeller entschwinden und auf dem S17 eher kräftig treten. Und wenn ich noch mehr Glück habe, wird es sportlich ein ganz normaler Sonntag mit morgens 3 Stunden auf dem Ergometer E60. Von der Migration her war es ein guter und erfolgreicher Tag, die ersten 500 Daten wurden zügig und korrekt geladen. Allerdings waren es Daten, die wir mit dem gleichen Ansatz wie immer verarbeitet haben.

Interessant wird morgen früh, wenn die weiteren Daten (Adressen sowie Warenempfänger) mit einem neuen Ansatz geladen werden. Wäre zu schön, wenn der Teil mit dem gleichen Erfolg geladen werden könnte. Mein SCP hat leider nur 0:0 in Braunschweig gespielt. Andererseits ist es egal, mit dem Abstieg hat man nichts zu tun und mit dem Aufstieg auch nicht. Gönnen wir den Braunschweigern diesen Punkt, hallo Sohn Nr. 2! Meine neuen, weiteren 5 Videos bei Kinomap laufen gut und werden häufig gewählt. Liegt es an der guten Qualität durch die GoPro Hero9?!? Gut, auf der anderen Seite verstehe ich es, wenn man gerne durch OWL fährt. Das mache ich schließlich auch wink. Übrigens fehlt mir das extrem, der April ist ein völliger Ausfall. Ich werde in dem Monat nicht so viele Radtouren fahren können wie im letzten Jahr. Dadurch ist mein Ziel von 100 Touren in 2021 bereits am Anfang in Gefahr. Aber vielleicht werden Mai, Juni, Juli usw. umso besser.

Ich habe es doch noch geschafft, den Beitrag pünktlich am Freitag zu schreiben smile,
Ralf

Schottland



Schottland,

es gibt eine neue Tour iauf Kinomap m Norden der britischen Insel und natürlich bin ich die mit dem E60 sofort gefahren. Die Radstrecke geht einmal um den Meeresarm, der ab Edinburgh in das Landesinnere ragt. Unter anderem wird über eine sehr hohe und auch lange Brücke gefahren, im echten Leben wäre das nichts für mich. Eine schöne Tour, man hat viel zu sehen und das in Full-HD. Ich weiß gar nicht, ob ich bereits mal in Schottland gefahren bin. Allerdings läutet bei Edinburgh etwas in meinem Schädel. Die 67km in 1:51h waren echt hart. Zum Ausgleich bin ich eine 14km lange Abfahrt im Zentralmassiv nördlich von Marseille gefahren, in knapp 17 Minuten war ich im Ziel. Im Folterkeller riecht es im Übrigen recht streng, keine Ahnung warum. Klar kommt das vom Schweiß, aber ich schwitze nicht mehr als üblich. Und gelüftet wird auch genug. So ein bisschen riecht es danach, ob irgendetwas verwest. Ich bin es nicht wink. Das ist mir ein Rätsel. Der Go-Live am Wochenende nimmt Formen an, ich habe alles auf die produktive Instanz transportiert, alles funktioniert grundsätzlich.

Allerdings gab es leider zwei Aufreger. Der erste trat auf, weil jemand den technischen DDIC-User mit einem Enddatum versehen und dadurch deaktiviert hat. Dadurch haben die Benutzer etwas von meinen Transporten bemerkt frown. Das zweite Problem ist noch nicht gelöst. Weil wir unzureichend getestet haben, wurde ein Bug nicht gefunden. Der muss ganz schnell gefixt werden. Aber ansonsten können wir morgen mit der Migration starten. Ich hoffe, wir sitzen nicht das ganze Wochenende daran. Ich will Sport machen! Bei meinem Mi-Band 3 hat das Armband den Geist aufgegeben, heute kam der Ersatz an. 2 neue Armbänder, die nahezu identisch zum Original sind, für 7€. Da kann man nicht meckern. Zudem ist die neue SD-Karte angekommen, 256GB. Somit könnte ich theoretisch 12 Stunden aufnehmen, wenn die Akkus mitspielen würden. Jetzt muss nur noch das Wetter besser werden. Morgen Abend spielt der SCP, ich erwarte einen Auswärtssieg in Braunschweig!

Apropos Fußball, die Champions League geht ohne deutsche Beteiligung weiter: Sowohl die Bayern als auch der BVB sind ausgeschieden. Schade,
Ralf

Urlaubssorgen



Urlaubssorgen,

langsam mache ich mir ernsthafter Sorgen um die geplanten und gebuchten Urlaube in 2021: MeckPom bzw. konkret der Kreis Greifswald mit der Insel Usedom hat jetzt eine Inzidenzzahl von über 200 und macht alles dicht. Auch Tagestouristen und Besitzer von Ferienwohnungen dürfen nicht mehr auf die Insel kommen. Wie soll das mit unserem Urlaub in 5 Wochen klappen, wie sollen bis dahin die Werte ausreichend nach unten gehen, damit wir als NRWler auf Usedom willkommen sind und über die Peene auf die Insel fahren können?!? Im Moment sind die Aussichten richtig düster. Das gilt auch für Dänemark, es wurde ein Plan beschlossen, wie in 4 Phasen das öffentliche Leben sowie auch der Tourismus wieder hoch gefahren werden kann. In Phase 4, wozu auch wir gehören, wäre ein Urlaub wieder erlaubt, wenn man geimpft ist und einen EU-Impfpass besitzt. Das heißt im Umkehrschluss: Bis Mitte August müssten wir die Corona-Impfung haben, um in das Ferienhaus fahren zu können. Klappt das alles, bekommt Deutschland es bis dahin hin auch unsere Jahrgänge mit einem Vakzin zu versorgen?

Auch das steht in den Sternen. Wer hätte vor über einem Jahr gedacht, wie lange und in welchen Wellen sich das Drama mit dem Corona-Virus hinziehen wird?? Meinen zweiten wichtigen Termin in dieser Woche habe ich erfolgreich hinter mich gebracht. Dieses Mal ist nicht nur mein Bauchgefühl gut, sondern es hat auch überaus positives Feedback gegeben smile. Ab morgen muss ich mich unbedingt intensiv um den geplanten Go-Live am Wochenende kümmern. Das wird die zentrale Aufgabe in den folgenden 2 Arbeitstagen sein. Aber nach dem Termin war mein Kopf mehr als leer, in dem anschließenden Meeting hatte ich erhebliche Probleme sofort auf ein anderes Thema zu wechseln. Das hat mehr als einige Minuten gedauert. Zudem war der Feierabend sehr spät und ich bin sofort um 17:30 Uhr auf dem Sofa eingeschlafen, eine Stunde später erst wurde ich panisch wach: Mein Sport, wie soll ich noch meine üblichen zwei Stunden im Folterkeller treten?! Schnell Abendessen und um 19 Uhr war ich unten. Ich bin eine Tour in Belgien gefahren, 53km einen Kanal entlang. Das Video ist sehr schlecht, GPS und Video passen überhaupt nicht zusammen, das Video selber willkürlich geschnitten mit mehreren Sprüngen. Togal, Hauptsache den Kopf frei bekommen. Aber es waren leider nur 1:35h im Keller, die waren allerdings sehr intensiv.

Gladbach hat einen neuen Trainer: Für 7,5(!) Millionen € (irre, eine solche Ablöse für einen Trainer) holt man Adi Hütter aus Frankfurt. Und der ist auch noch Österreicher wink,
Ralf

PS: Hochzeitstag, es ist schon 29 Jahre her. Eine irrwitzige Zahl... Mit derselben Frau shades ...

Verschiebung MSR



Verschiebung MSR,

mein persönlicher Albtraum ist leider Realität geworden: Vor wenigen Minuten kam die Absage der MSR (wer es nicht kennt: Mecklenburger Seen Runde, eine wunderbare 300km Tour in MeckPom) im Mai und die Verschiebung in den September. Wenn man realistisch denkt, musste man von der Absage ausgehen: Bei der aktuellen Corona-Entwicklung (ohne Licht am Ende des Tunnels) konnte man nicht davon ausgehen, dass in 6 Wochen ein Sportevent mit mehreren 1000 Teilnehmern stattfinden kann. Auch wenn genügend Abstand beim Radfahren kein Thema ist, das Problem ist eher vorher, nachher und bei der Verpflegung. Für mich persönlich ist es sehr schade, weil ich die MSR liebe, diese perfekt in unseren traditionellen Usedom-Urlaub eingebettet werden kann und es bereits die 2. Absage in Folge ist. Umso mehr Radtouren muss ich alleine auf sowie rund um Usedom machen (sofern wir urlauben dürfen amazed). Kommen wir zu der Verschiebung: Für mich komplett ungünstig gelegen, weil wir genau eine Woche vorher aus dem Dänemark-Urlaub zurückkehren und ich keine Lust habe, nur wenige Tage später erneut ca. 1.000km mit dem Auto zu fahren. Zudem wäre mindestens eine Übernachtung notwendig. Passen würde es für mich nur, wenn man es mit einem Kurzurlaub in der Seenplatte verbinden könnte. Aber direkt nach Dänemark kann ich das in der Firma kaum jemandem verkaufen.

Ich denke, wie in 2020 wird es für mich in 2021 keine MSR geben frown. Dabei bin ich in der allerbesten Form meines Lebens. Ich habe es beim abendlichen Training erneut gemerkt: Meine neuste Tour ist endlich online und ich bin die natürlich sofort gefahren: Platz 1 für wenige Minuten. Ich wurde leider sofort vom Platz an der Sonne verdrängt. Aber ich konnte die 41km in ~1:01h fahren, erheblich schneller wie in der Realität. Das ist aber auch kein Wunder, weil man im Folterkeller ideale Bedingungen hat. Aber mir ist ein schönes Video bei bestem Wetter gelungen. Die virtuelle Fahrt macht einfach Spaß. Anschließend bin ich eine polnische Tour in einem Wald in der Nähe zu Litauen und Weißrussland gefahren. Hat ebenfalls Spaß gemacht und ich liege auf Platz 2. Ganz oben steht exakt der gleiche Kollege, der mich auf meiner Tour geschlagen hat smile. Den ersten wichtigen Termin habe ich hinter mir. Hätte wohl besser laufen können, aber ich habe mich nicht ganz schlecht geschlagen (bin mir aber nicht sicher). Allerdings habe ich kein Gefühl, ob und wie es weitergeht. Aber meine Aussage zum Schluss: Ich laufe nicht weg wink. Morgen folgt das nächste wichtige Meeting und dann habe ich hoffentlich ein wenig mehr Arbeitsruhe vor dem langen Wochenende mit dem Go-Live.

Was wäre ich nur ohne meinen Sport als Ausgleich zum Job,
Ralf

Eisenbahnlinie



Eisenbahnlinie,

es war der befürchtet harte Mon-Start in eine harte Arbeitswoche und ging über 10 Stunden bis 17:10 Uhr frown. Danach schnell auf das Sofa und die Augen zumachen, ich hatte schon ganz heftige Befürchtungen. Aber zu meiner großen Überraschung bin ich nach einem Power-Napping von 15 Minuten erholt erwacht. Mit den Resten der Soljanka noch schnell das Abendessen und ab in den Folterkeller. Diese Woche habe ich mir 3 Einheiten auf dem S17 vorgenommen und es war der erste Tag. Zunächst bin ich in Rheinland-Pfalz gefahren, auf einer alten, zu einem Radstrecke umfunktionierten Bahnstrecke. Schöne Tour: Herrliche Landschaft, alles flach bzw. permanent sanft abfallen. Nach 43km in ~1:13h war ich im Ziel auf Platz 7, gutes Ergebnis für das halb-smarte Spinning Bike S17. Anschließend noch eine kleine Tour in den Niederlanden, es gibt in dem Land verdammt viele Touren auf Kinomap. Es war eine Strecke nördlich von Groningen, extrem flach: Genau null Meter Anstieg, man fährt einfach 32km flach. Somit waren es in Summe 77km in 2:10h. Das trotz des langen Arbeitstages! Letzte Nacht habe ich trotz des Wechsels von Sonn- auf Montag richtig gut geschlafen, ich habe aber auch extrem geschwitzt. Am frühen Morgen war das Bett komplett nass...

Es läuft wohl auf Laschet hinaus, ich kann es nicht verstehen. Das soll der beste Kandidat der CDU sein?! Wie gut müssen erst die anderen sein... Die personifizierte Unfähigkeit. Ich hätte es nie gedacht, aber wie gut ist Mutti Merkel dagegen. Gut, die letzte Monate ihrer Kanzlerschaft sollte man bei der Betrachtung ausblenden, was aktuell in Sachen Corona abgeht, geht auf keine Kuhhaut mehr. Vom Musterknaben zur Kreisliga in sehr kurzer Zeit. Die Hero 9 wird aufgerüstet, ich habe Zubehör bestellt: Weitere Akkus, ein spezielles Ladegerät und diverse Utensilien, um die Kamera z.B. auf dem Rennrad zu montieren. Ach ja, sowie eine SD-Karte mit 128GB. Damit bin ich in Summe in der Lage bis zu ~6 Stunden aufzunehmen. Das sollte für gut die Hälfte der MSR reichen. Sofern die überhaupt stattfindet. Zwischendurch muss ich halt vier Mal den Akku wechseln. Das ist mein großer Kritikpunkt an der GoPro: Die kurze Laufzeit von gerade mal 90 Minuten. Das doppelte hätte ich locker erwartet. Morgen ist der erste große Tag, am Mittwoch folgt direkt der zweite und danach habe ich hoffentlich ein wenig Ruhe bevor es in das große GoLive-Wochenende geht.

Ich habe ein dumpfes Bauchgefühl, ob das alles gut geht cry,
Ralf

Foltermarathon



Foltermarathon,

mal sehen, wie viele Besucher durch eine Suche nach dem Wort auf meine Seiten gelenkt werden wink. Ich habe es mir selbst gegeben: Eingerahmt durch eine lange Tour (84km!) in den kanadischen Weiten habe ich mich auch an zwei Multiplayer-Sessions beteiligt: Zunächst ging es um 9 Uhr über 26km auf eine Strecke durch den niederländischen Norden (bei Emmen an der Grenze zu Deutschland), ich bin auf Platz 2 gefahren smile. Um 10 Uhr bin ich einen Stadtkurs in Stavanger gefahren. Teil der Strecke war ein Anstieg mit 15% über 200m, absoluter Hammer und eine Schmerzgrenze für meine Oberschenkel. Bei der Session bin ich auf Platz 3 gelandet. Die Plätze vor mir waren unerreichbar, die Zeiten werde ich niemals schaffen. Zurück zu Kanada, die Tour westlich von Toronto bin ich vor, zwischen und nach den Multiplayer-Sessions gefahren. Halt typische Prärie: Unendliche Weiten, die Straßen viele Kilometer einfach geradeaus und relativ flach. In Summe waren es somit 130km in 3:38h, ziemlich anstrengend und eine sehr gute Probe für die MSR. Apropos, am Dienstag werden wir erfahren, ob die MSR in 2021 stattfinden wird.

Meine Vorhersage: Nein, wird die Runde nicht. Momentan wütet Corona munter weiter und niemand weiß, wie es in 6 Wochen aussehen wird. Ich weiß Stand jetzt nicht, wie ich mit dem Alternativtermin am 17. September umgehen sollte. Teilnehmen oder eher nicht? Die Alternative passt mir überhaupt nicht, ich müsste extra nach Neubrandenburg fahren. Zudem bräuchte ich noch eine Übernachtung, ich kann nicht direkt nach der Tour mit dem VW-Elch die 500km zurück nach Hause fahren. Die Verbindung von Karlshagen sowie MSR ist einfach zu ideal. Die Katze ist aus dem Sack: Sowohl Söder als auch Laschet wollen Bundeskanzler werden und Merkel beerben. Das ist aus meiner Sicht die Wahl zwischen Cholera und Pest: Laschet hat es einfach nicht drauf, der kann noch nicht mal klar und deutlich kommunizieren, schwafelt nur herum. Zudem beweist er m.E. täglich in NRW seine Unfähigkeit. Ein Bayer ist außerhalb Bayern schlicht nicht wählbar, auch bei aller Viruspopularität von Söder nicht. Ich denke, Grüne und SPD haben gute Chancen bei der Bundestagswahl im September. Die kommende Arbeitswoche wird leider hammerhart mit ein paar sehr wichtigen Terminen und vor allem einem Go-Live am nächsten Wochenende.

Beinahe schon gut, dass das Wetter derart mies und kalt ist shades. Die Woche wäre mit gutem Radwetter kaum zu ertragen,
Ralf

Chipstüte



Chipstüte,

die lockt mich gerade mit aller Macht, ich liebe Chips total! Es ist wie verhext: Wenn ich meinen üblichen Sport gemacht und tagsüber (zumindest gefühlt) nicht genug gegessen habe, bekomme ich abends vor dem PC einen extremen Heißhunger. Zumal wir normalerweise recht frühzeitig zu Abend essen, das bekomme ich einfach nicht bis zum nächsten Mittagessen überbrückt (ich frühstücke ja nie). Es war ein normaler Samstag zumindest bis 7:30 Uhr. Da wurde ich auf einmal unheimlich müde und bin auf dem Sofa eingeschlafen, kurz nach 8 Uhr war ich zum Glück wieder wach. Ich bin direkt in den Folterkeller hinab gestiegen, habe das E60 gestartet und mein übliches Programm am Wochenende abgezogen: 118km in 3:10h. Zunächst bin ich eine nette Tour in den USA gefahren, einen Bike Trail östlich von Sacramento bis in die Stadt. Der Videohersteller hat die Sehenswürdigkeiten im Video kommentiert: Railroad station, das Capitol, das history museum etc pp. War echt interessant und ich habe die Tour genossen. Anschließend ging es in Österreich bis Bregenz. Obwohl in den Alpen war es relativ flach, aber ich konnte dem Führenden trotzdem nicht folgen. Ich war völligst platt und musste abreißen lassen.

Umso schöner war nach Sport und Mittagessen das Spiel vom SCP: Man hat den Tabellenführer Bochum ganz klar beherrscht und mehr als verdient mit 3:0(!) gewonnen. Warum konnte die Mannschaft nicht immer in der Saison solche Leistungen abrufen?!? Dann würde man um den Aufstieg in die 1. Liga mitspielen und nicht im Mittelfeld herum dümpeln. Nun ja, hätte hätte Fahrradkette. Meine Gladbacher waren nicht besser, nur ein 2:2 in Berlin gegen Hertha. Im Lotto hat es auch nicht für den dicken Gewinn gereicht, nur gerade mal ein Dreier. Somit geht es nächste Woche im Job ganz normal weiter. Kommen wir zum Ausblick: Ich lade gerade meine letzte Tour aus der letzten Woche hoch, die Strecke über die Panzerringstraße bis nach Augustdorf. Die würde ich morgen gerne fahren plus noch weitere Strecken. Gerne in Dänemark! Von Usedom gibt es übrigens noch keine virtuellen Touren auf Kinomap. Natürlich plane ich meine Radtouren in 6 smile Wochen aufzunehmen und virtuell bereitzustellen. Das wird ein Traum, wenn ich im Sportkeller meine eigenen Tour über Usedom fahren kann. Vermutlich wird das auch viele andere interessieren!

Wochenenden gehen viel zu schnell vorbei, danke für den Fisch,
Ralf

Korrigiertes Video



Korrigiertes Video,

Kinomap hat meine Überarbeitung des Videos aus dem letzten Jahr akzeptiert und es steht bereits zur Benutzung bereit. Natürlich bin ich im Folterkeller sofort die Strecke gefahren und liege auf Platz 1 smile. Das war eine nette Radtour von Paderborn über Sande nach Bentfeld und Delbrück, zurück über Sennelager und alles im Sommer bei bestem Wetter. Was habe ich überarbeitet?!? Ich habe die Pausen an den roten Ampeln herausgeschnitten. Das hat ausgereicht, um mit GPS wieder synchron zu sein. Zudem bin ich meine Tour von Österholz über Kohlstädt nach Horn, Feldrom und Altenbeken erneut gefahren. Warum? Jemand hat mir Platz 1 geklaut und das geht gar nicht wink. In Summe waren es 76km in 2:04h, sehr gut und es war anstrengend. Aktuell schneide ich das letzte Video von der letzten Woche erneut, um auch damit mit GPS synchron zu sein und um die Qualitätsanforderungen von Kinomap zu erfüllen. Das Video lade ich aber erst am Sonntag hoch.

Prinz Philipp ist tot! Der Typ war ein wahres Unikat und hatte echt coole Sprüche auf Lager. Manchmal wusste man nicht, ob er das bewusst macht oder einfach ins Fettnäpfchen getreten ist. Ich denke, er war intelligent genug und das waren bewusste Ausrutscher. Aber er ist mit fast 100 Jahren sehr alt geworden, R.I.P. Es war ein typischer Freitag, eine Quälerei durch den Arbeitstag, früher Feierabend um 15 Uhr, ab auf das Sofa und einen Whisky (und einen Soplica) trinken, ein bisschen mit dem Smartphone daddeln, die neuste ct lesen und Sofaschlaf. Nach dem Abendessen ging es dennoch direkt in den Sportkeller. Übrigens, meine Kombi aus den Sportgeräten, Alexa und Verstärker braucht 60 Watt. Ich hätte mit mehr gerechnet. Das E60 begnügt sich mit 10 Watt, den Rest verbraucht der Verstärker. Damit kann ich leben. So langsam weiß ich nicht mehr, welchen Stromverbrauch ich noch messen soll. Geräte wie die Waschmaschine, Spülmaschine oder der Trockner sind witzlos, denn die braucht man einfach. Interessieren würden mich noch der SAT-Verteiler und SAT2IP. Beide laufen auch 24h und werden einiges an Strom saugen. Sky-Receiver würde mich interessieren.

Das werde ich in der nahen Zukunft angehen,
Ralf

Arsch huh



Arsch huh,

um mal ein wenig Kölsch zu verwenden wink. Ich habe den Hintern hoch bekommen und bin trotz ~1,5h Sofaschlaf in den Folterkoller gestiegen. Das Rauschen auf dem rechten Ohr ist besser, aber noch nicht völlig verschwunden. Könnte in der Tat ein Hörsturz gewesen sein. Ich habe mich gestern noch über die Symptome schlau gemacht. Solange es wieder verschwindet, ist alles gut. Ich habe zwei Touren auf dem S17 gemacht. Zunächst ging es westlich von Mailand durch italienische Gefilde. Kein Highlight, aber es war in Ordnung und recht nett. Italien hat irgendwie einen eigenen Reiz und nach nahezu 30 Jahren würde ich gerne erneut einen Urlaub in dem Land der Zitronen machen. Vor den Kindern waren wir mehrfach in Italien. Aber wie ich mich kenne, würde es am Ende doch wieder auf Usedom oder Dänemark hinauslaufen. Die zweite Tour war in den USA, in Atlantic City am Meer entlang. Typisch amerikanische Gegenden: Die Häuserzeilen, diese überbreiten Straßen, überall stehen Mengen von Autos. In Summe waren es 75km in 2:18h. Aktuell lade ich eins meiner Videos nach einer Korrektur erneut nach Kinomap hoch, die Tour will ich morgen fahren.

Erschreckend ist, wie abhängig vom Internet man selbst beim Sport ist: Kurz vor 19 Uhr ist DSL ausgefallen, keine Musik mehr beim Treten, kein Sport selber, weil halt die virtuellen Touren aus dem Netz kommen. Ich habe den Router neu gebootet und konnte nach 12 Minuten den Schweiß wieder laufen lassen. Blöde Sache, zumal ich dadurch erst um 21:15 Uhr fertig war. Man konnte es ahnen, jetzt ist es amtlich: Steffen Baumgart gibt Trainerjob ab. Sehr schade, aber ich kann ihn auch verstehen. Was sollte ihn beim SCP noch reizen, was sollte er noch erreichen können? Er hat das Maximum an Erfolg mit dem Verein geschafft, ein zweiter Aufstieg in die 1. Liga wäre nur eine Wiederholung. Ich wünsche ihm alles Gute mit seinem neuen Verein (Gladbach?? shades) und hoffe, er bekommt einen Job in der 1. Liga. Er ist nicht der Jahrhunderttrainer des SCP, sondern der Trainer des Jahrtausends. Alle, die nach ihm kommen werden, werden an ihm gemessen.

Nett: In ein paar Stunden ist Wochenende,
Ralf

Totalausfall



Totalausfall

und damit bin leider ich gemeint frown. Den gesamten Tag habe ich im dunklen Kellerbüro geschwächelt, vor allem ein nervendes Rauschen auf dem rechten Ohr, das bis zu Gleichgewichtsstörungen geführt hat (und weiterhin führt). Wie bemerkt man einen Hörsturz?!? Gleich mal suchen. Bei dem Mistwetter wäre aber auch eine normale Erkältung kein Wunder, die auf die Ohren auswirkt. Es ist einfach nur kalt, morgens war wieder eine Schneeschicht und es hat immer wieder weiße Flocken gegeben. Ich war kurz davor, meinen Arbeitstag gegen Mittag abzubrechen, habe aber trotzdem bis 16:30 Uhr durchgehalten. Anschließend war ich allerdings derartig ko, dass ich sofort auf dem Sofa eingeschlafen bin und den Gesundheitsschlaf nach dem Abendessen fortgesetzt habe. In Summe waren es ~3,5 Stunden auf dem Sofa... Kein Foltersport... Wäre aber wohl auch kontraproduktiv gewesen. Ich hoffe auf eine Blitzheilung bis morgen früh. Wir haben ein neues Waschbecken! Der Monteur war gegen 11 Uhr bei uns, eine Stunde später war das Badezimmer wieder benutzbar smile.

Ich habe gebeten, direkt auch den Wasserhahn im Keller professionell zu montieren. Auf diese paar Minuten kommt es bei der Rechnung auch nicht an. Jetzt tropft nichts mehr. Mein nächstes Video wurde von Kinomap abgelehnt und ich bin selbst in Schuld: Die GoPro Hero 9 nimmt nicht in einer großen Datei auf, sondern teilt die Aufnahme in kleinere Häppchen mit 4GB auf. Die muss man für den Upload zusammenfügen. Dabei habe ich die Reihenfolge nicht eingehalten, ergo: Keine Synchronisation zwischen Video und GPS. Aktuell versuche ich mit Avidemux die Videos zu retten. Aber einfacher wäre es wohl, einfach die 2 Videos zu löschen und die 2 Touren in den nächsten Wochen erneut aufzunehmen. Einfach als Lernphase abhaken. Das größte Problem bei den Aufnahmen sind die Ampeln: Die GPS-Aufnahme stoppt auf dem Radcomputer, aber das Video läuft munter weiter. Und rote Ampeln sind in der Stadt Paderborn extrem beliebt wink. Am besten startet man eine Aufnahme erst auf dem platten Land, wenn man die Großstadt verlassen hat.

Oder frühmorgens halt, wenn keiner unterwegs ist und man ausnahmsweise Grünphasen hat,
Ralf